
SGE_Werner
74755
#
SGE_Werner
Sieg Wolfsburg, Sieg Frankfurt. Rest ist diesmal tatsächlich nicht allzu wichtig. Gerne darf Bielefeld punkten und Mainz nen Dreier holen.
SGE_Werner schrieb:
Absolute Zahlen zu nehmen für eine Bewertung der Arbeit von Laschet wäre aber an Idiotie nicht zu überbieten.
Weiß ich doch, aber er hat nach Fakten gefragt und ob sinnvoll oder nicht, es sind Fakten.
Und wie gesagt, dass Laschet der Haupttreiber der Öffnungsdiskussion war, getrieben von Lobbyinteressen und persönlichem Machthunger um eben Vorsitzender sowie KK zu werden, hat halt den Diskurs in der gesamten Republik bestimmt und damit eine stringente Lösung von Beginn an torpediert.
Bouffiers Äußerung, dass Menschen, die 8 Wochen vorher Grafiken lesen konnten die Klappe halten sollen, war ja dann die Spitze dieser Ignoranz.
Die Machtspiele im letzten März haben Leben gekostet und unterm Strich der Wirtschaft mehr geschadet als geholfen.. Das kann man objektiv festhalten
SemperFi schrieb:
Weiß ich doch, aber er hat nach Fakten gefragt und ob sinnvoll oder nicht, es sind Fakten.
Man muss aber nicht unbedingt jemandem wie Hawischer auch noch berechtigte Angriffsfläche liefern
Wie gesagt: Laschet verdient eine Menge Kritik und es gibt tausende Dinge, die man ihm vorhalten kann, die Zahlen unterstreichen es nur bedingt.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Man muss aber nicht unbedingt jemandem wie Hawischer auch noch berechtigte Angriffsfläche liefern
Jemanden wie mir muss man keine Angriffsfläche bieten. Bei anderen wäre das nicht so schlimm, ah ja.
Mit Zahlen bzgl Corona kann man Laschet jedenfalls kein größeres Versagen gegenüber anderen MP belegen. Das ist so.
Ich sehe da sie Kritikpunkte wo anders. Seine ganze Art und Weise hat den Kampf gegen die Pandemie sabotiert. Und zwar auf das ganze Land bezogen.
Ich sehe da sie Kritikpunkte wo anders. Seine ganze Art und Weise hat den Kampf gegen die Pandemie sabotiert. Und zwar auf das ganze Land bezogen.
richtig, Laschet hat von Anfang an keine klare Linie: "erst streng", dann wieder einer der ersten "Lockererbefürworter", dann waren Bulgaren schuld an den Ausbrüchen in Feleischfabriken, dann der seltsame "Brücken Lockdown"...
persönlich habe ich nichts gegen Laschet, erscheint mir charkterlich gefestigter als Söder (ist rein subjektiv begründet), aber als Kanzlerkandidat hat er sich durch die letzten Monate extrem angreifbar gemacht.
Andererseits ist Laschet einer der unterschätztesten Politiker und ist ein "Stehauf Männchen" und hat immer wieder überraschende Siege geholt, am Anfang in der NRW CDU und jetzt die Kandidatur. Sollte er allerdings die Wahl verlieren, sehe ich keine Zukunft mehr für ihn, weder als Parteipolitiker, noch als Oppsitionspolitiker.
persönlich habe ich nichts gegen Laschet, erscheint mir charkterlich gefestigter als Söder (ist rein subjektiv begründet), aber als Kanzlerkandidat hat er sich durch die letzten Monate extrem angreifbar gemacht.
Andererseits ist Laschet einer der unterschätztesten Politiker und ist ein "Stehauf Männchen" und hat immer wieder überraschende Siege geholt, am Anfang in der NRW CDU und jetzt die Kandidatur. Sollte er allerdings die Wahl verlieren, sehe ich keine Zukunft mehr für ihn, weder als Parteipolitiker, noch als Oppsitionspolitiker.
SGE_Werner schrieb:
Ich sehe da sie Kritikpunkte wo anders. Seine ganze Art und Weise hat den Kampf gegen die Pandemie sabotiert. Und zwar auf das ganze Land bezogen.
Genau so ist es.
Aber auch da sieht man eben... es kommt auf das WIE bei der Kritik an.
60revax schrieb:
Ich habe eine Frage an brodowin gestellt, mehr nicht. Gib ihm die Chance die behaupteten Fakten zu belegen. Warum das whataboutism sein soll?
Warum Du mich jetzt aufforderst:SemperFi schrieb:
Überzeuge mich, was macht Laschet zum bestmöglichen Kanzlerkandidat der letzten großen Volkspartei?
erschließt sich mir auch nicht.
Trotzdem antwortete ich. Ich habe keine Ahnung was Laschet zum "bestmöglichen Kanzlerkandidaten" machen sollte. Da kann ich Dich nicht überzeugen.
Den Rest gekonnt ignoriert.... Bravo.
Um es kurz zu machen NRW hat die meisten absoluten Corona Fälle und die meisten absoluten Todesopfer.
Also ist die Antwort, alle anderen MP haben niedrigere Zahlen was absolute Coronainfektionen und absolute Todesfälle angeht.
Fakten, pure Fakten.
Ach ja, 2 Sekunden Google und auf Platz 1 schaun, ist echt nicht schwer.
SemperFi schrieb:
Um es kurz zu machen NRW hat die meisten absoluten Corona Fälle und die meisten absoluten Todesopfer.
Also ist die Antwort, alle anderen MP haben niedrigere Zahlen was absolute Coronainfektionen und absolute Todesfälle angeht.
Absolute Zahlen zu nehmen für eine Bewertung der Arbeit von Laschet wäre aber an Idiotie nicht zu überbieten.
Letztlich hat Laschet nicht schlechter agiert als Söder, wenn man auf die Zahlen schaut. Eher besser, wobei Bayern das Pech der Grenzen zu Österreich und Tschechien hatte.
Er hat nur zum einen die falschen Signale gesendet und zum anderen völlig unsouverän hin und her geschwankt und sein Unwissen preisgegeben.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob Laschet rein inhaltlich schlechter wäre als Söder.
Aber wäre ich Putin, Biden oder sonst wer, würde ich so jemanden bei nem Treffen erst recht nicht ernstnehmen.
Laschet wirkt permanent angreifbar. Und daran ist er selbst schuld.
SGE_Werner schrieb:
Absolute Zahlen zu nehmen für eine Bewertung der Arbeit von Laschet wäre aber an Idiotie nicht zu überbieten.
Weiß ich doch, aber er hat nach Fakten gefragt und ob sinnvoll oder nicht, es sind Fakten.
Und wie gesagt, dass Laschet der Haupttreiber der Öffnungsdiskussion war, getrieben von Lobbyinteressen und persönlichem Machthunger um eben Vorsitzender sowie KK zu werden, hat halt den Diskurs in der gesamten Republik bestimmt und damit eine stringente Lösung von Beginn an torpediert.
Bouffiers Äußerung, dass Menschen, die 8 Wochen vorher Grafiken lesen konnten die Klappe halten sollen, war ja dann die Spitze dieser Ignoranz.
Die Machtspiele im letzten März haben Leben gekostet und unterm Strich der Wirtschaft mehr geschadet als geholfen.. Das kann man objektiv festhalten
Gelöschter Benutzer
Von "Kohls Mädchen" hat man das auch gesagt. Heute ist Merkel eine der höchst gelobten und anerkannten Regierungschefs weltweit.
Es gibt ein uraltes Sprichwort:
Palma sub pondere crescit.
„Die Palme wächst unter der Last.“
Die Chance hat Baerbock oder Laschet, Scholz wohl weniger. Warten wir ab.
Es gibt ein uraltes Sprichwort:
Palma sub pondere crescit.
„Die Palme wächst unter der Last.“
Die Chance hat Baerbock oder Laschet, Scholz wohl weniger. Warten wir ab.
Die Rechten würden doch selbst Maßnahmenkritik aus edlen Motiven mit Beifall begrüßen und für sich instrumentalisieren. Gibt ja auch genug Linksliberale, die die Maßnahmen stark kritisieren oder warnen und die ganz weit weg sind von Maaßen, AfD und Co.
Ich finde die Aktion unpassend. Die Art empfinde ich als unpassend angesichts der Lage. Und die Schauspieler dort haben sicherlich nicht allzu stark zu leiden. Dass man Partei ergreifen könnte für die kleinen Schauspieler und Künstler hingegen, das halte ich für richtig. Aber auch das ist hier nicht vorrangig der Fall.
Aber gut... wir sind ein freies Land. Vielleicht machen ja jetzt paar andere Künstler mal ne Kampagne, in der sie sich für die Maßnahmen aussprechen.
Ich finde die Aktion unpassend. Die Art empfinde ich als unpassend angesichts der Lage. Und die Schauspieler dort haben sicherlich nicht allzu stark zu leiden. Dass man Partei ergreifen könnte für die kleinen Schauspieler und Künstler hingegen, das halte ich für richtig. Aber auch das ist hier nicht vorrangig der Fall.
Aber gut... wir sind ein freies Land. Vielleicht machen ja jetzt paar andere Künstler mal ne Kampagne, in der sie sich für die Maßnahmen aussprechen.
Das sind alles hochrangige Schauspielerinnen und Schauspieler.
Die haben übrigens alle gedreht während der Pandemie.
Und die sind vor allem in den ÖR permanent zu sehen. In den Medien, die von ihnen als unkritisch benannt werden.
Diese hohle Attacke auf Medien nervt mich übrigens am allermeisten, ist genau das doch die Stossrichtung derer, von denen sie Beifall bekommen und die ein extrem gefährliches Klima begünstigt.
Die haben übrigens alle gedreht während der Pandemie.
Und die sind vor allem in den ÖR permanent zu sehen. In den Medien, die von ihnen als unkritisch benannt werden.
Diese hohle Attacke auf Medien nervt mich übrigens am allermeisten, ist genau das doch die Stossrichtung derer, von denen sie Beifall bekommen und die ein extrem gefährliches Klima begünstigt.
Denke auch nicht, dass was ist. Danke.
Aber ich denke mir auch gerade... jetzt vielleicht noch 2 bis 4 wochen bis zu meiner Impfung und dann Corona wäre schon ziemlich doof
Bin wirklich froh, wenn in der Bevölkerung alle über 60 schon mal geimpft sind, die auch eine wollen. Dass die Todeszahlen 75 Prozent niedriger sind als im Januar bei nur 15 Prozent weniger Intensivpatienten und 25 Prozent weniger Infektionen ist schon bemerkenswert.
Aber ich denke mir auch gerade... jetzt vielleicht noch 2 bis 4 wochen bis zu meiner Impfung und dann Corona wäre schon ziemlich doof
Bin wirklich froh, wenn in der Bevölkerung alle über 60 schon mal geimpft sind, die auch eine wollen. Dass die Todeszahlen 75 Prozent niedriger sind als im Januar bei nur 15 Prozent weniger Intensivpatienten und 25 Prozent weniger Infektionen ist schon bemerkenswert.
Nicht ganz 30.000 Neuinfektionen heute. Die Fallzahlen insgesamt weiterhin leicht im Plus, die Todeszahlen leicht im Minus.
Bei den Intensivpatienten sind wir wie erwartet jetzt bei über 5.000 Covid-Betroffenen. Das hatten wir zuletzt am 18. Januar.
Wir haben nun über 5 Mio Erstimpfungen mit AstraZeneca (dazu weitere knapp 12 Mio mit Biontech und fast 1 Mio mit Moderna).
Österreich nun über 10.000 Todesopfer. Und Tschechien ist nicht mehr das Land mit den gemessen an der Bevölkerung meisten Todesopfern. Sie wurden von Ungarn überholt. Angesichts der aktuellen Zahlen dürfte Ungarn den Vorsprung auf Tschechien schnell ausbauen und Bosnien&Herzegowina rückt auch langsam an Tschechien ran. Wirklich traurige Werte in den drei Ländern. Ungarn hat bereits 0,27 % der Bevölkerung an Corona verloren. Das wären 225.000 Todesopfer in Deutschland.
Bei den Intensivpatienten sind wir wie erwartet jetzt bei über 5.000 Covid-Betroffenen. Das hatten wir zuletzt am 18. Januar.
Wir haben nun über 5 Mio Erstimpfungen mit AstraZeneca (dazu weitere knapp 12 Mio mit Biontech und fast 1 Mio mit Moderna).
Österreich nun über 10.000 Todesopfer. Und Tschechien ist nicht mehr das Land mit den gemessen an der Bevölkerung meisten Todesopfern. Sie wurden von Ungarn überholt. Angesichts der aktuellen Zahlen dürfte Ungarn den Vorsprung auf Tschechien schnell ausbauen und Bosnien&Herzegowina rückt auch langsam an Tschechien ran. Wirklich traurige Werte in den drei Ländern. Ungarn hat bereits 0,27 % der Bevölkerung an Corona verloren. Das wären 225.000 Todesopfer in Deutschland.
HSV einfach sehr traditionsverbunden. Erst mal 55 Jahre Erste Liga, dann 55 Jahre Zweite Liga.
Das Interessante war ja, dass ich mich ganz kurz am Dienstag Abend kränklich gefühlt habe für wenige Stunden (minimal erhöhte Temperatur) , was dann aber auch wieder gut war am Mittwoch. Bin trotzdem Mittwoch Abend zum Schnelltest, negativ. Fühle mich nicht anders als sonst. Und bei mir gehe ich wirklich nicht von einem asymptomatischen Fall aus, wenn es mich treffen würde angesichts so mancher Vorgeschichte.
Naja, mal schauen. Vielleicht nehme ich morgen frei. Habe für Samstag nen weiteren Schnelltest beantragt aufgrund der App-Meldung. Dann sind 2,5 Tage vergangen seit dem letzten Schnelltest. Mehr kann ich ja auch nicht tun. Kann mich ja nicht vom Dach stürzen.
Naja, mal schauen. Vielleicht nehme ich morgen frei. Habe für Samstag nen weiteren Schnelltest beantragt aufgrund der App-Meldung. Dann sind 2,5 Tage vergangen seit dem letzten Schnelltest. Mehr kann ich ja auch nicht tun. Kann mich ja nicht vom Dach stürzen.
SGE_Werner schrieb:
Das Interessante war ja, dass ich mich ganz kurz am Dienstag Abend kränklich gefühlt habe für wenige Stunden (minimal erhöhte Temperatur) , was dann aber auch wieder gut war am Mittwoch. Bin trotzdem Mittwoch Abend zum Schnelltest, negativ. Fühle mich nicht anders als sonst. Und bei mir gehe ich wirklich nicht von einem asymptomatischen Fall aus, wenn es mich treffen würde angesichts so mancher Vorgeschichte.
Naja, mal schauen. Vielleicht nehme ich morgen frei. Habe für Samstag nen weiteren Schnelltest beantragt aufgrund der App-Meldung. Dann sind 2,5 Tage vergangen seit dem letzten Schnelltest. Mehr kann ich ja auch nicht tun. Kann mich ja nicht vom Dach stürzen.
Solche Situationen hatte ich auch schon mehrfach. Alle im Nachhinein harmlos.
Außerdem, Werner, dürfte Covid sich sehr dessen bewusst sein, dass Du hier an seiner Historie mitschreibst. Das wird den Teufel tun
Ok, ich kann Euch nun auch bestätigen, dass die Corona-Warn-App anscheinend funktioniert. Es leuchtet rot. Und ich habe keinen blassen Schimmer, wem ich am letzten Freitag begegnet sein soll, der Corona hat. Die beiden Kollegen, mit denen ich Kontakt hatte an dem Tag, sind es nicht. Bleibt also nur noch eine Person, die in der Bahn während der jeweils 35-minütigen Fahrt in meiner Nähe saß.
SGE_Werner schrieb:
Ok, ich kann Euch nun auch bestätigen, dass die Corona-Warn-App anscheinend funktioniert. Es leuchtet rot. Und ich habe keinen blassen Schimmer, wem ich am letzten Freitag begegnet sein soll, der Corona hat. Die beiden Kollegen, mit denen ich Kontakt hatte an dem Tag, sind es nicht. Bleibt also nur noch eine Person, die in der Bahn während der jeweils 35-minütigen Fahrt in meiner Nähe saß.
Aber genau das scheint wohl ausreichend zu sein. Ich weiß gar nicht wie oft ich schon gehört habe, dass sich Leute nicht vorstellen können oder keine Idee haben, wo sie sich angesteckt haben.
SGE_Werner schrieb:
Ok, ich kann Euch nun auch bestätigen, dass die Corona-Warn-App anscheinend funktioniert. Es leuchtet rot. Und ich habe keinen blassen Schimmer, wem ich am letzten Freitag begegnet sein soll, der Corona hat
Glückwunsch. Ähnliches ist mir vor ein paar Wochen widerfahren und ich konnte einen Besuch beim Metzger rekonstruieren.
Das ist schon ein blödes Gefühl, nicht zu wissen ob da jetzt eine erhöhte Gefahr besteht oder nicht 🤔
Drücke die Daumen, das empfiehlt die Warnapp:
erhöhtes Risiko:
Die Person wird darüber informiert, dass die Risiko-Überprüfung ihrer Begegnungs-Aufzeichnung ein erhöhtes Infektionsrisiko ergeben hat, da innerhalb der vergangenen 14 Tage Begegnungen mit mindestens einer Corona-positiv getesteten Person stattgefunden haben.
Die Person erhält die Verhaltenshinweise, sich, wenn möglich, nach Hause zu begeben bzw. zu Hause zu bleiben sowie mit seinem Hausarzt, dem ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 oder dem Gesundheitsamt Kontakt aufzunehmen und dort das weitere Vorgehen abzustimmen.
erhöhtes Risiko:
Die Person wird darüber informiert, dass die Risiko-Überprüfung ihrer Begegnungs-Aufzeichnung ein erhöhtes Infektionsrisiko ergeben hat, da innerhalb der vergangenen 14 Tage Begegnungen mit mindestens einer Corona-positiv getesteten Person stattgefunden haben.
Die Person erhält die Verhaltenshinweise, sich, wenn möglich, nach Hause zu begeben bzw. zu Hause zu bleiben sowie mit seinem Hausarzt, dem ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 oder dem Gesundheitsamt Kontakt aufzunehmen und dort das weitere Vorgehen abzustimmen.
Luzbert schrieb:
Glückwunsch, auch wenn es Dich für eine Nacht ausgeknockt hat.
Bei Deinem Arzt scheint es ja sehr gut zu laufen. Freut mich zu lesen.
Ich bin auch nicht ganz sicher, wieso die soviel Stöffche haben.
Es ist eine Gemeinschaftspraxis mit 4 Ärzten.
Vielleicht verteilen die pro Arzt und nicht pro Praxis, aber das weis ich eben nicht genau.
Wedge schrieb:
Vielleicht verteilen die pro Arzt und nicht pro Praxis
Wenn es 4 Hausärzte sind, wäre das auch ziemlich logisch. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass die 4 Hausärzte so viele Patienten zu betreuen haben wie einer.
Ich hätte sogar noch damit leben können, wenn man gesagt hätte "Reus lässt sich da zu leicht fallen, wird aber leicht getroffen, kein Foul, aber auch keine Schwalbe". Grundsätzlich sollte man aber für sowas natürlich auch Gelb geben.
Bevor wir über ne Strafe für Reus reden, wäre es halt einfach mal nett, wenn er nicht für sowas auch noch belohnt wird.
Bevor wir über ne Strafe für Reus reden, wäre es halt einfach mal nett, wenn er nicht für sowas auch noch belohnt wird.
Fans sind natürlich ein wesentlicher Bestandteil der Populärkultur Fußball, des kommerziellen Fußballs usw.
Ohne sie kein Geld und weniger Reichweite des Sports an sich. Unstrittig.
Es war auch einfach ein Hinweis darauf, dass dieser Anspruch der Fans, dass ihnen der Fußball gehören mag (manche Plakate in den Stadien gehen ja auch in die Richtung), mir immer schon etwas zu vermessen vorkam, weil Fußball mehr ist als das, was sich in den Kurven und im Profifußball abspielt. Und dass grundsätzlich die, die den Fußball spielen (und zwar nicht für zig Millionen), in der ganzen Betrachtung seit Jahren keine Rolle mehr spielen. Weder für die Verbände (siehe DFB bzgl. Amateurfußball) noch für die Medien noch für viele Fans.
Aber das hat jetzt nur eingeschränkt mit der Super League zu tun, daher ist für mich das Ganze auch kein Thema für hier auf Dauer.
Ohne sie kein Geld und weniger Reichweite des Sports an sich. Unstrittig.
Es war auch einfach ein Hinweis darauf, dass dieser Anspruch der Fans, dass ihnen der Fußball gehören mag (manche Plakate in den Stadien gehen ja auch in die Richtung), mir immer schon etwas zu vermessen vorkam, weil Fußball mehr ist als das, was sich in den Kurven und im Profifußball abspielt. Und dass grundsätzlich die, die den Fußball spielen (und zwar nicht für zig Millionen), in der ganzen Betrachtung seit Jahren keine Rolle mehr spielen. Weder für die Verbände (siehe DFB bzgl. Amateurfußball) noch für die Medien noch für viele Fans.
Aber das hat jetzt nur eingeschränkt mit der Super League zu tun, daher ist für mich das Ganze auch kein Thema für hier auf Dauer.
Wie bereits berichtet, hat ja RLP die Impfgruppe 3 geöffnet.
Nachdem mir dann einige Leute geschrieben haben, das die Gruppe der "kritischen Infrastruktur" doch sehr weit gefasst ist, habe ich mir das mal angeschaut und siehe da: Dank meiner Tätigkeit im Luftverkehr bin ich IG3 und kann mich ab morgen registrieren lassen.
Ein etwas schlechtes Gewissen bleibt da aber schon. Jede geimpfte Person ist wichtig, aber es gibt eigentlich zig Leute die eine Impfung viel nötiger hat und noch nicht dran war (z.B. meine Mutter).
Nachdem mir dann einige Leute geschrieben haben, das die Gruppe der "kritischen Infrastruktur" doch sehr weit gefasst ist, habe ich mir das mal angeschaut und siehe da: Dank meiner Tätigkeit im Luftverkehr bin ich IG3 und kann mich ab morgen registrieren lassen.
Ein etwas schlechtes Gewissen bleibt da aber schon. Jede geimpfte Person ist wichtig, aber es gibt eigentlich zig Leute die eine Impfung viel nötiger hat und noch nicht dran war (z.B. meine Mutter).
anno-nym schrieb:
Ein etwas schlechtes Gewissen bleibt da aber schon. Jede geimpfte Person ist wichtig, aber es gibt eigentlich zig Leute die eine Impfung viel nötiger hat und noch nicht dran war (z.B. meine Mutter).
Nachvollziehbar. Bei uns sind zwar die Termine für den Rest von IG3 noch nicht freigegeben, dauert aber sicherlich keine anderthalb Wochen mehr.
Da ich ja dank meiner Leibesfülle, die selbstverschuldet ist, zur IG3 gehöre, habe ich auch moralische Bedenken. Naja, als Verwaltung bin ich auch IG3. Dafür auch.
SGE_Werner schrieb:anno-nym schrieb:
Ein etwas schlechtes Gewissen bleibt da aber schon. Jede geimpfte Person ist wichtig, aber es gibt eigentlich zig Leute die eine Impfung viel nötiger hat und noch nicht dran war (z.B. meine Mutter).
Nachvollziehbar. Bei uns sind zwar die Termine für den Rest von IG3 noch nicht freigegeben, dauert aber sicherlich keine anderthalb Wochen mehr.
Da ich ja dank meiner Leibesfülle, die selbstverschuldet ist, zur IG3 gehöre, habe ich auch moralische Bedenken. Naja, als Verwaltung bin ich auch IG3. Dafür auch.
Meine Sorge war wohl unbegrüdet:
Mehr als eine Million Menschen in Rheinland-Pfalz können sich von diesem Freitag an für eine Corona-Schutzimpfung registrieren lassen. Die Landesregierung öffnet die Registrierung für die gesamte Priorisierungsgruppe 3. Bei einer Registrierung gibt es aber nicht gleich einen Termin in einem der 32 Impfzentren des Landes. Der wird erst vergeben, sobald genug Impfstoff da ist. Das kann einige Wochen dauern. Die ersten Spritzen sollen dem Gesundheitsministerium zufolge ab Ende Mai gesetzt werden.
Laut Malu Dreyer sind in der IG3 ca. 1 Mio Impfberechtigte geführt. Das sind mehr als die Erstimpfungen die es bisher in RLP gab.
Vor allem wird es ein letztes Mal sein, um irgendwie das Ganze sicher über die Bühne zu bringen. Im August / September wird das Ganze vermutlich schon wieder anders aussehen, weil dann alle Fußballer einen Impfschutz haben, also zumindest die, die einen wollen.
reggaetyp schrieb:
Russland hat traditionell viel Expertise auf dem Gebiet. und bisher ist die Datenlage vielversprechend von Sputnik V.
Wo wir dabei sind... die haben dort auch ne Menge "Querdenker" anscheinend
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-russland-impfen-sputnik-100.html
Zur Ausgangsfrage, was wir mit überschüssigem Impfstoff machen: Es wird auch dann noch 5-6 Milliarden Menschen ohne Impfschutz geben. Und man sieht ja, was in Indien gerade passiert.
Abgesehen davon: Wir brauchen eh irgendwann ne Auffrischung und Anpassung an weitere Mutationen (was ja bei Biontech zB fortlaufend passiert), wir werden allein im Herbst und Winter vermutlich noch mal genauso viel brauchen wie beim ersten Schub (in der Hoffnung, dass sich dann auch alle daran beteiligen), das heißt also noch mal 100-120 Mio + X
Abgesehen davon: Wir brauchen eh irgendwann ne Auffrischung und Anpassung an weitere Mutationen (was ja bei Biontech zB fortlaufend passiert), wir werden allein im Herbst und Winter vermutlich noch mal genauso viel brauchen wie beim ersten Schub (in der Hoffnung, dass sich dann auch alle daran beteiligen), das heißt also noch mal 100-120 Mio + X
planscher08 schrieb:anno-nym schrieb:planscher08 schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt wie das mein Landkreis bis dahin schaffen will. Man liegt momentan bei einen Spitzenwert von 15,2%. Da scheint der Turbo wohl in der Werkstatt zu sein
Vielleicht mit Sputnik?
https://www.rnd.de/politik/deutschland-kauft-30-millionen-impfdosen-sputnik-v-kretschmer-verhandelt-in-moskau-3KUHVTRBXJCYPHASFRV2IGMX5A.html
Deutschland kauft 30 Millionen Impfdosen Sputnik V
Frage mich eh wie man den ganzen Impfstoff verimpfen will. Klar momentan ist noch knapp, aber in 2-3 Monaten weiß man doch gar nicht mehr wohin damit
Sag mal planscher, soll ich dir nen Packen Haare schicken, damit du die in die Supoe geben kannst um jederzeit eines davon zu finden?
Wenn kein Impfstoff da ist: mäh, mäh, nicht genug Imofstoff gekauft, Skandal ...
wenn Impfstoff da ist: mimimimi, wer soll denn das Zeug alles verimpfen?
So ganz rund läuft's bei dir auch net oder?
FrankenAdler schrieb:
So ganz rund läuft's bei dir auch net oder?
Man kann auch mal einen Gang runterschalten mit der Art und Weise, wie man Widersprüche aufzeigen will.
Und nun vergleiche man mal das, was die Grünen gemacht haben und wie Habeck damit offen und ehrlich, aber auch freundlich und souverän, umgeht mit dem, was die Union gemacht hat.
Vor 20 Jahren wäre es genau umgekehrt gewesen.
Vor 20 Jahren wäre es genau umgekehrt gewesen.