>

SGE_Werner

74754

#
derexperte schrieb:

Ganz genau. Wir haben gestern tatsächlich eiskalt wie eine Spitzenmannschaft gespielt. Und je weiter oben wir sind, desto höher ist anscheinend auch die Wahrscheinlichkeit, dass wir mal etwas Glück (Hinti) mit Schiedsrichterentscheidungen haben... Letzte Saison hätten wir hier sofort Rot gesehen, da wäre Hinti mal Minimum 2-3 Spiele gesperrt worden. Auf jeden Fall wird der Respekt uns gegenüber immer größer, vermutlich sogar seitens des DFB. Und das ist längst auch überfällig.

Du behauptest also allen Ernstes, der DFB weist nun jetzt seine Schiedsrichter an gefälligst für EF zu pfeifen ???

Oh Mann, das tut ja schon weh.
#
Fireye schrieb:

Du behauptest also allen Ernstes, der DFB weist nun jetzt seine Schiedsrichter an gefälligst für EF zu pfeifen ???


Hier wurde auch schon behauptet, dass der DFB absichtlich die Eintracht verpfeift. Damit hatte ja auch kaum einer ein ernstzunehmendes Problem. Also warum nicht mal eine Verschwörungstheorie in die umgekehrte Richtung?
#
Bochum gewinnt auch in Heidenheim und liegt schon bei 60 Punkten. 4-6 Punkte aus den letzten 4 Spielen dürften wohl langen.

Düsseldorf schlägt Pauli und wahrt seine Chancen zumindest auf Platz 3.
Paulis Chancen darauf sind nun auf null gesunken.

Morgen Hamburg mit Pflichtaufgabe in Sandhausen. Bleibt spannend.
#
Dann bricht ja jetzt das Chaos aus.
Hab ich zumindest hier gelernt.

Impfanarchie in Deutschland
#
Cyrillar schrieb:

Dann bricht ja jetzt das Chaos aus.
Hab ich zumindest hier gelernt.


Oh toll, eine polemische Anspielung für eine Situation, um die es gar nicht ging.

Das Chaos bricht in dem Fall jetzt nicht aus, weil so wenig Impfstoff von AZ da ist, dass das in wenigen Stunden wahrscheinlich verimpft ist. Es ist zumindest ein sehr kurzes Chaos.

Bei der anderen Sache ging es darum, dass 30+ Mio Menschen sich um einen Impftermin schlagen werden, während wir pro Woche 5 Mio Impfdosen haben und die alle auch noch diesen Impfstoff haben wollen und es keine medizinischen Bedenken dafür gibt (Biontech und Moderna).

Das macht schon einen Unterschied aus. Das wird in MV ein sehr kurzes Feuerchen werden bzgl. AZ.
#
philadlerist schrieb:

Großartige Proteste der englischen Fans
Nichts vergleichbares aus Italien oder Spanien, oder?

Gibt auch Proteste von Juve und Milan Fans, u.a. eine Erklärung der Curva Sud Milan

http://www.altravita.com/kommunique-curva-sud-milano-und-associazione-italiana-milan-clubs-zur-super-league.php
#
reggaetyp schrieb:

philadlerist schrieb:

Großartige Proteste der englischen Fans
Nichts vergleichbares aus Italien oder Spanien, oder?

Gibt auch Proteste von Juve und Milan Fans, u.a. eine Erklärung der Curva Sud Milan

http://www.altravita.com/kommunique-curva-sud-milano-und-associazione-italiana-milan-clubs-zur-super-league.php


An sich sehr gut, bis auf einen grundsätzlichen Punkt, der mich nicht nur dort etwas stört.

Fußball ist letztlich nicht dafür erfunden worden, damit draußen tausende Menschen stehen und einen Verein anfeuern. Das hat sich ergeben. Daher finde ich es immer etwas vermessen, wenn man sagt, dass den Fans der Fußball gehört. Damit sind vor allem die Fans in den Kurven gemeint. Für mich ist Fußball eine ganz tolle Sportart, die überall auf der Welt gespielt wird und die so viele Menschen verbindet. Der kleine Junge in Uganda, der mit einem zerfledderten Ball auf ein mit Steinen abgestecktes provisorisches Tor bolzt, dem gehört der Fußball aktuell jedenfalls mehr als mir als Fan und erst recht mehr als den Verbänden und ihren Aasgeiern.
#
Das wirklich Schlimme an dieser SuperLeague ist nicht, dass sie eingeführt werden sollte. Das wirklich Schlimme ist, dass sie es der UEFA ermöglicht hat, ihre Schwachsinns-CL-Reform geräuschlos durchzudrücken.

Auch während resp. nach Corona ist es der Pandemie nicht gelungen, die Menschen zur Besinnung zu bringen. Anstatt die Irrsinns-Spirale etwas zurückzufahren, wird sie weiter angefeuert und noch durch ein paar Ungerechtigkeiten (Wildcards) ergänzt.

Und KHR wird für sein Stillhalten mit einem Sitz im UEFA-Dingens-Board belohnt.

Pfui Deibel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das wirklich Schlimme ist, dass sie es der UEFA ermöglicht hat, ihre Schwachsinns-CL-Reform geräuschlos durchzudrücken.


Die wäre auch so ziemlich geräuschlos durchgedrückt worden. Letztlich ist das Ganze, was die UEFA da jetzt vorbringt, auch ziemlich armselig und heuchlerisch. Die CL-Reform sorgt ja auch für eine weitere Festigung der Großen, wenn auch natürlich nicht so, wie es eine SuperLeague erst recht verursacht hätte. Ich sehe also am Ende in Punkto Ergebnis keinen größeren Erfolg. Hier wurde nichts verhindert, nur abgeschwächt.

Aber es gibt für mich durchaus positive oder bemerkenswerte Dinge...

1. Der Widerstand gegen eine Entkoppelung vom Leistungsprinzip ist groß. In allen betroffenen Gruppen der letzten Tage.

2. Der Widerstand einiger Aktiver hat mich überrascht. Aber natürlich auch vieler Ehemaliger Größen des Fußballs.

3. Die Irrwege des kommerzialisierten Fußballs wurden gnadenlos noch mal aufgedeckt und viele Menschen scheinen in den letzten Tagen sensibilisiert worden zu sein für dieses Thema. Deswegen ist hier auch eine Chance zu suchen. Dieser Mobilisierungsgrad bzgl. Ablehnung und Grenzen setzen kann noch nützlich werden.

4. Es ist klar geworden, dass in Europa die Amerikanisierung des Fußballs eher Schwierigkeiten haben wird.

5. Die englische Fanszene und Fanseele scheint noch zu existieren. Nach jahrzehntelanger Abstumpfung im Rahmen von Stehplatzverbot, Kommerzialisierung, Investoren, hoher Preise ist das kein allzu schlechtes Zeichen. Wer weiß, ob nicht hier auch sich etwas bewegen kann.

Und was für mich ein interessanter Aspekt beim Durchlesen von Tweets etc. von Engländern war... Ich hab das Gefühl, dass da eine Art patriotischer Traditionalismus auch mitgeholfen hat. Da hat man richtig gemerkt, dass die extrem befremdet davon sind, dass auch Traditionen wie Leistungsprinzip , Auf- und Abstieg oder auch die noch zumindest vage erkennbaren Wurzeln der Vereine so dem Kommerz geopfert werden sollen. In vielen Tweets hatte ich da bisschen eine Art Brexit-Gefühl erlebt. Das ist unser Fußball, wir haben schon viel geopfert, aber das lassen wir mit uns nicht machen, dass ihr auch das letzte bisschen uns wegnehmt. So etwa der Tenor.

----------

Kurzum: Ich glaube, dass das Ganze auch eine Chance ist. Dass jetzt Fans überall sensibilisiert wurden, dass Fans bereit sind, auch Grenzen zu setzen, dass sie auch merken, dass es Spieler, Medien usw. gibt, die auch gewisse Dinge nicht so einfach hinnehmen, selbst wenn schon sehr viel kaputt gemacht wurde (und von der UEFA weiterhin zerfressen wird). Es wird nie mehr einen Pokal der Landesmeister geben und sicherlich wird das Rad nicht völlig zurückgedreht, aber kampflos hergeben wird man die wenigen übrig gebliebenen Errungenschaften des Fußballs wohl auch nicht.
#
Sieg
#
Fallzahlen nach Altersgruppe in der letzten Woche , Anstieg gegenüber der Vorvorwoche (die Woche mit Ostermontag). Insgesamt 19 % Anstieg.

8,4% … 90+
12,6% … 85 - 89
12,1% … 80 - 84
13,5% … 75 - 79
13,5% … 70 - 74
13,1% … 65 - 69
9,3% … 60 - 64
9,2% … 55 - 59
10,5% … 50 - 54
14,9% … 45 - 49
14,3% … 40 - 44

17,1% … 35 - 39
17,5% … 30 - 34
17,4% … 25 - 29
17,1% … 20 - 24

41,2% … 15 - 19
47,2% … 10 - 14
46,3% … 5 - 9
25,1% … 0 - 4


Joa, Schulferien sind halt wieder vorbei. Die Kids infizieren sich wieder häufiger, werden aber sicherlich auch häufiger getestet. Nicht wirklich verwunderlich halt.

------------------

Bei den Todeszahlen in den letzten 2 Wochen fast 50 % mehr Tote als in den 2 Wochen davor (die vor Ostern).

70 % Anstieg bei den U60 , 89 % Anstieg bei den 60-69 jährigen , 66 % Anstieg bei den 70-79 jährigen
Bei den 80-89 jährigen "nur" 37 % Anstieg, bei den 90+ "nur" 24 % Anstieg.

Also auch bei steigenden Zahlen zeigt sich natürlich noch der Impfeffekt.

Das geschätzte Durchschnittsalter bei den Todesfällen in den letzten 4 Wochen rutscht auf 79,9 und damit unter die 80er Marke. Noch knapp 55 % der Toten sind 80 und älter (waren mal 72 %), 24 % sind 70-79 Jahre alt (da waren wir im Winter bei 18-19 %) , knapp 14 % sind 60-69 Jahre alt (im Winter 7 %) und knapp 8 % sind unter 60 (3 % im Winter).

Pro Woche sterben ca. 40 Menschen unter 50 Jahre. Darunter etwa 15 unter 40.
#
Fürth gewinnt souverän. Nürnberg mit spätem Sieg, damit fast gerettet. Darmstadt mit Sieg in Würzburg, damit praktisch gerettet sowie Würzburg fast weg.
#
Kritik am Zustandekommen und die Frage nach der Auswirkung des ganzen Theaters auf die Mannschaft war dennoch nicht unberechtigt und manche der getätigten Aussagen, speziell nach dem Samstag-Spiel, gaben durchaus Anlass das ganze nochmal zu hinterfragen.

Das jetzt alles pauschal als Getrolle ab zu tun wird der ganzen Sache auch nicht gerecht. Auch wenn natürlich, unbestritten, seitenweise Wut, Hass und Verschwörungstheorien verbreitet wurden.

Das heute war ein ganz wichtiger Sieg. Wichtig sicherlich auch für Hütter, aber in ganz Besonderem für die Mannschaft und den Verein!
#
cyberboy schrieb:

Kritik am Zustandekommen und die Frage nach der Auswirkung des ganzen Theaters auf die Mannschaft war dennoch nicht unberechtigt und manche der getätigten Aussagen, speziell nach dem Samstag-Spiel, gaben durchaus Anlass das ganze nochmal zu hinterfragen.


Du, darum ging es doch gar nicht. Das war völlig ok. Ich habe nur festgestellt, dass halt hier nach dem Spiel jetzt gar kein Beitrag gepostet wurde, sich aber nach dem letzten Spiel nicht nur berechtigte Kritik hier Luft verschaffen hat, sondern manche regelrecht damit anfingen, dass Hütter alles jetzt egal sei, er sich bestimmt über den Gladbacher Sieg gefreut habe usw.

Natürlich hatte das Auswirkungen das Theater. In Gladbach hätten wir aber vielleicht auch so verloren, sicherlich aber nicht so.
#
Die CL-Reform wäre doch sowieso gekommen. Die Frage ist doch, warum man an der Stelle der 12 das so machen sollte. Also erst das ankünden und dann wieder zurückrudern. Davon haben sie nix. Naja, bisschen Machtspielchen, aber daraus gehen sie aktuell nicht gestärkt hervor.

Die Spieler wollten es nicht, PSG, Bayern, Dortmund und andere haben sich geweigert, die Fans sind sauer, die Medien sind sauer...

Aber die Pläne werden nicht vom Tisch sein. Wir reden in 5, 6 Jahren wieder darüber.
#
Übrigens damit die beste Saison der Eintracht seit der 3-Punkte-Regelung.

92/93 hatten wir umgerechnet 57
91/92 hatten wir etwa 61 (wenn man runterbricht auf 34 Spiele)
89/90 hatten wir umgerechnet 56
76/77 hatten wir umgerechnet 59
74/75 hatten wir umgerechnet 61
73/74 hatten wir umgerechnet 56
63/64 hatten wir hochgerechnet 62

Also kurz zusammengefasst: 7 Punkte aus den letzten 4 Spielen würde bedeuten, dass das die beste Saison in der Bundesliga-Historie wäre
#
Wir haben gewonnen und nicht ein Beitrag hier. Also, dass Hütter alles egal wäre, habe ich nicht gesehen.
#
Da Bautzen irgendwas technisch umgestellt hat?! , haben die jetzt fast 1.000 Infektionen mehr rückwirkend, Risklayer hat viel auf die gestrigen Zahlen aufgeschlagen, ich habe es jetzt mal teils, teils gemacht und die gestrigen Zahlen nach oben gequetscht. Insgesamt haben wir an den letzten beiden Tagen jedenfalls trotzdem einen kleinen Anstieg gehabt.

Die Todeszahlen drehen im 7-Tage-Zeitraum wieder knapp ins Minus. Die Intensivpatientenzahl noch mal unter 5.000.

Impfquote bei 20 %

#
Henderson im Namen des Liverpooler Teams:

„Wir mögen es nicht und wir wollen nicht, dass es passiert. Das ist unsere gemeinsame Position. Unser Engagement für diesen Fußballklub und seine Fans ist absolut und bedingungslos.“

Auch das ist nicht unwichtig, dass selbst die Spieler, die reichen Millionäre, sich in nicht unerheblichem Umfang dagegen stellen. Einer der weiteren Sargnägel.
#
Tom66 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

@Koreaner ... Wünsche Dir drei schöne beitragsfreie Tage. Ich spende trotzdem nen Fünfer an nen guten Zweck.                                                        
Text zitieren               Beitrag im Original übernehmen              

Isser im Forumskerker?

Wichtiger Sieg, sehr wichtig. Jetzt ne Fluppe + ne Cola.


Darf wegen verlorener Wette jetzt glaube ich 3 Tage nix schreiben, außer wir geben den neuen SV bekannt. Quasi selbst eingekerkert
#
ElzerAdler schrieb:

Darf wegen verlorener Wette jetzt glaube ich 3 Tage nix schreiben, außer wir geben den neuen SV bekannt. Quasi selbst eingekerkert


Mit wem soll ich am Wochenende wetten? Vorschläge gerne per PN.
#
Als Augsburger wäre ich natürlich über die Gelbe für Hinti gefrustet, das war schon kirschgelb und die meisten hätten da Rot gegeben. Danke hier auch an den VAR, der keinen Bock hatte.

Heute hatten wir auch einfach mal etwas Schiriglück. Dafür der Elfmeter... Naja, hart an der Kante dessen, was man in den Regeln hat. Egal. Finnbogason ist ja eh zu blöd zum Schießen.
#
Welch schöner Tag!
#
Tolle Ergebnisse heute. Jedes Ergebnis gut.
#
Arbeitssieg.

@Koreaner ... Wünsche Dir drei schöne beitragsfreie Tage. Ich spende trotzdem nen Fünfer an nen guten Zweck.
#
jetzt wird der Schiri wunderlich...
#
Matzel schrieb:

jetzt wird der Schiri wunderlich...


Warum? Wegen der Gelben? Die war hochberechtigt. Einzig die Frage ist, warum er da das noch unterbindet und nicht später erst abstraft.