
SGE_Werner
74764
Basaltkopp schrieb:
Der ein oder andere MP würde womöglich sogar ernsthaft darüber nachdenken, wie man das machen könnte.
Wenn man nicht 9 Monate warten will, bleibt ja nur Zuwanderung. Und wer will jetzt noch in ein Land, wo jemand wie Laschet ernsthaft als Kanzlerkandidat gilt? Damit ist auch klar, wie die Union endlich die Zuwanderung beschränken will. Mit unfähiger Politik.
Wir schaffen das (dass ihr lieber wieder in die Heimat zurückkehrt)?
"Mama Merkel" war gestern, jetzt gibts den debilen Loser-Onkel Armin.
Ärgerlich. Bisher sind wir bei 31 Sinusvenenthrombosen bei 2,7 Mio Impfdosen.
Von den 31 Thrombosen waren 29 bei Frauen. Ja, dann impft eben Männer damit und gebt den Frauen Biontech.
Von den 31 Thrombosen waren 29 bei Frauen. Ja, dann impft eben Männer damit und gebt den Frauen Biontech.
SGE_Werner schrieb:
Ärgerlich. Bisher sind wir bei 31 Sinusvenenthrombosen bei 2,7 Mio Impfdosen.
Von den 31 Thrombosen waren 29 bei Frauen. Ja, dann impft eben Männer damit und gebt den Frauen Biontech.
Zumal "nur" 9 davon tödlich waren.
Daher bin ich da voll auf Seiten vom Söder. Macht den Stoff "free for all" anstatt jetzt wieder mehreren Millionen Menschen den Impfstoff zu entziehen und hier ggf wieder Monate zurück geworfen zu werden. Da die "Mustergemeinden" auch verpönt sind (zugegebenermaßen nicht der optimale Zeitpunkt dafür, so etwas hätte man ähnlich wie Rostock schon letztes Jahr zumindest testen müssen) und die Mutter aller Lösungen Isolation und Lockdown sind.
Hier ist doch die Chance für Eigenverantwortung. Es gibt das Impfgespräch mit dem Arzt und ich entscheide für mich ob ich das Risiko mit AZ eingehe.
Hier Hasse ich unsere Mentalität das alles unter 100% nicht ausreicht. Opfer haben wir auf jeden Fall. Ohne Impfung vermutlich mehr.
Ergänzend dazu... Wir waren bei ca. 80 belegten Intensivbetten (Corona) je 1.000.000 Einwohner Anfang des Jahres. Man kann sich also etwa vorstellen, dass Werte über 50 belastend, über 75 sehr belastend und ab 100 dann wirklich überlastend werden. Auch in den jeweiligen Bundesländern.
Man müsste doch nur die Einwohnerzahlen verdoppeln, dann würden sich die Zahlen halbieren.
Der ein oder andere MP würde womöglich sogar ernsthaft darüber nachdenken, wie man das machen könnte.
Der ein oder andere MP würde womöglich sogar ernsthaft darüber nachdenken, wie man das machen könnte.
Wo ich ja jetzt Zeit habe... Mal die Statistik der belegten Intensivbetten (Quelle: DIVI / Intensivregister)
Geht man rein nach dem Anteil mit Coronafällen belegter Betten im Vergleich zu den noch freien Betten (ohne Reserve) liegen Thüringen, Berlin und Bremen mit ca. 60:40 vorne. Am besten sieht es in SH (25:75) aus, gefolgt von RP (30:70).
Also ähnliche Einteilung...
Geht man rein nach dem Anteil mit Coronafällen belegter Betten im Vergleich zu den noch freien Betten (ohne Reserve) liegen Thüringen, Berlin und Bremen mit ca. 60:40 vorne. Am besten sieht es in SH (25:75) aus, gefolgt von RP (30:70).
Also ähnliche Einteilung...
Es war zumindest Ende letzten Jahres geplant die Intensivpatienten bundesweit zu verteilen. Habe jetzt auf die Schnelle allerdings nichts Aktuelles dazu gefunden, ob das schon so praktiziert wird.
Söders Zustimmungswerte in Bayern übrigens auch gesunken.
In einer Umfrage von GMS ein Absinken von 47 auf 40 % bei der CSU. Zugegebenermaßen ist in dem selben Zeitraum (Mitte Februar > Ende März) bei der bundesdeutschen Umfrage von GMS die Union um 11 % eingebrochen.
In einer Umfrage von GMS ein Absinken von 47 auf 40 % bei der CSU. Zugegebenermaßen ist in dem selben Zeitraum (Mitte Februar > Ende März) bei der bundesdeutschen Umfrage von GMS die Union um 11 % eingebrochen.
FA, wenn Du nicht verstehst, dass Du hier bzgl. Unterstellungen etwas zu weit gehst, dann ist das letztlich Dein Problem. Nur können wir es nicht zulassen, dass permanent und immer wieder der Weg zu sehr ins Persönliche geht, also dass nicht die Meinung als solche angegangen wird, sondern es einen Schritt weiter geht.
Irgendwann macht es auch mal die Summe der Kleinigkeiten.
Irgendwann macht es auch mal die Summe der Kleinigkeiten.
Naja, wenn es ums "Scheitern" geht, möchte ich daran erinnern, dass die VfB-Fans von der Arbeit von Bobic auch nicht so begeistert waren.
SGE_Werner schrieb:
Naja, wenn es ums "Scheitern" geht, möchte ich daran erinnern, dass die VfB-Fans von der Arbeit von Bobic auch nicht so begeistert waren.
Es ist natürlich von außen schwer zu sagen, woran das jetzt im Einzelnen lag, wie viel Einfluss er z. B. tatsächlich auf den Kader hatte etc.
Ein Pro-Argument ist das aber sicher nicht, auch nicht, dass Bobic bei Stuttgart auch schlecht war.
Wünsch dir alles Gute und drück die Daumen!
Hat man dir gesagt, bis wann mit einem Testergebnis zu rechnen ist?
Hat man dir gesagt, bis wann mit einem Testergebnis zu rechnen ist?
WuerzburgerAdler schrieb:
Hat man dir gesagt, bis wann mit einem Testergebnis zu rechnen ist?
Wenn ich Corona habe > Wohl noch heute, wenn ich wohl bis morgen Mittag nix höre, habe ich wohl nix
Wenn ich kein Corona habe > Wenn die Lust haben es mir mitzuteilen
Ich werde aber spätestens Donnerstag Vormittag nachhaken. Wenn ich kein Corona habe, möchte ich nicht in Quarantäne verbleiben, ich will schon gerne an Ostern mal ne Runde durch den Wald laufen können.
Aber wie gesagt... hier scheinen die schnell zu sein, die Abstriche gehen wohl in ein Labor hier 15 km weiter um 12 Uhr und ab da dauert es dann ca. 3-5 Stunden.
SGE_Werner schrieb:
So. Heute morgen mit dickem Hals aufgewacht, direkt zum Arzt. PCR Test gemacht bekommen und jetzt bis zum Ergebnis in Quarantäne. Falls er positiv wäre der Test, kriege ich wohl zügig Bescheid.
Habe ich mehr Zeit für Statistiken und Stänkern hier.
Ihr Freunde der Filterblase!
Dir reicht es nicht mehr aus deine Statistiken zu erstellen, du willst wohl unbedingt ein Teil dessen sein, gell?
Gute Besserung!
sonofanarchy schrieb:
Dir reicht es nicht mehr aus deine Statistiken zu erstellen, du willst wohl unbedingt ein Teil dessen sein, gell?
Danke. Ja. Das ist wohl das Mindeste, dass ich wenigstens bei den PCR-Testzahlen endlich mal vorkommen darf.
Ja. Sieht nach einem normalen Infekt aus. Aber sofort nach den ersten Symptomen sofort krank gemeldet, Arbeitgeber Bescheid gegeben, direkten Kollegen, zum Arzt, testen lassen und jetzt wieder nach Hause, abwarten und Tee trinken.
War aber schon amüsant, wie man mich beim Hausarzt behandelt hat, als hätte ich Ebola. Ich habe extra gefragt ob ich bei den Symptomen ja vorbei kommen darf.
Der Arzt sitzt übrigens in einem Pflegeheim. Also die Praxis ist dort integriert. Da ist ein Schnelltestraum und jeden Tag gehen ohnehin diverse pcr Tests dort raus. Die haben also Erfahrung.
War aber schon amüsant, wie man mich beim Hausarzt behandelt hat, als hätte ich Ebola. Ich habe extra gefragt ob ich bei den Symptomen ja vorbei kommen darf.
Der Arzt sitzt übrigens in einem Pflegeheim. Also die Praxis ist dort integriert. Da ist ein Schnelltestraum und jeden Tag gehen ohnehin diverse pcr Tests dort raus. Die haben also Erfahrung.
Wünsch dir alles Gute und drück die Daumen!
Hat man dir gesagt, bis wann mit einem Testergebnis zu rechnen ist?
Hat man dir gesagt, bis wann mit einem Testergebnis zu rechnen ist?
So. Heute morgen mit dickem Hals aufgewacht, direkt zum Arzt. PCR Test gemacht bekommen und jetzt bis zum Ergebnis in Quarantäne. Falls er positiv wäre der Test, kriege ich wohl zügig Bescheid.
Habe ich mehr Zeit für Statistiken und Stänkern hier.
Ihr Freunde der Filterblase!
Habe ich mehr Zeit für Statistiken und Stänkern hier.
Ihr Freunde der Filterblase!
SGE_Werner schrieb:
So. Heute morgen mit dickem Hals aufgewacht, direkt zum Arzt. PCR Test gemacht bekommen und jetzt bis zum Ergebnis in Quarantäne. Falls er positiv wäre der Test, kriege ich wohl zügig Bescheid.
Habe ich mehr Zeit für Statistiken und Stänkern hier.
Ihr Freunde der Filterblase!
Gute Besserung!
Ist bestimmt nur eine normale Erkältung...die mag es ja auch noch geben.
SGE_Werner schrieb:
So. Heute morgen mit dickem Hals aufgewacht, direkt zum Arzt. PCR Test gemacht bekommen und jetzt bis zum Ergebnis in Quarantäne. Falls er positiv wäre der Test, kriege ich wohl zügig Bescheid.
Habe ich mehr Zeit für Statistiken und Stänkern hier.
Ihr Freunde der Filterblase!
Dir reicht es nicht mehr aus deine Statistiken zu erstellen, du willst wohl unbedingt ein Teil dessen sein, gell?
Gute Besserung!
Die Notfallreserve beträgt noch mal weitere gut 10.000 Betten. Die sind da gar nicht drin in den Zahlen. So schnell kommen wir nicht in den Bereich der Triage, rein vom "Material" her. Beim Personal mag das aber was anderes sein.
Insgesamt ist übrigens die Zahl der Todesfälle je Intensivpatient in den letzten Wochen schon etwas niedriger als noch zB im Dezember und im Januar, aber die Zahlen sind auch noch nicht belastbar genug.
Es ist wohl auch nicht unlogisch, dass bei jüngeren Patienten etwas höhere Überlebenswahrscheinlichkeiten bestehen. Aber wie Xaver schon sagt, dürften viele ganz Alte es vor 3 Monaten nicht mal mehr bis in die Intensiv geschafft haben, der Effekt dürfte also nicht allzu groß werden.
Insgesamt ist übrigens die Zahl der Todesfälle je Intensivpatient in den letzten Wochen schon etwas niedriger als noch zB im Dezember und im Januar, aber die Zahlen sind auch noch nicht belastbar genug.
Es ist wohl auch nicht unlogisch, dass bei jüngeren Patienten etwas höhere Überlebenswahrscheinlichkeiten bestehen. Aber wie Xaver schon sagt, dürften viele ganz Alte es vor 3 Monaten nicht mal mehr bis in die Intensiv geschafft haben, der Effekt dürfte also nicht allzu groß werden.
SGE_Werner schrieb:
Beim Personal mag das aber was anderes sein.
Das ist leider der springende Punkt. Die Stationen sind am Anschlag. Ich weiß das wirklich aus erster Hand.
Die 15 % freie Betten fand ich jetzt schon schockierend. Vor allem, weil der Anteil der Covid-Patienten (noch) eher gering ist.
Und auch der Montag ist nun fünfstellig. Die Intensivpatienten heute erwartungsgemäß ein gutes Stück gestiegen. Die Todeszahlen noch mal ein gutes Stück gesunken (das ist wirklich positiv, dass die noch nicht Richtung Plus gedreht sind).
Mittlerweile (wie schon hier geschrieben wurde) sind wir bei 1,9 Mio Impfungen pro Woche, jetzt auch über eine halbe Million Zweitimpfungen pro Woche.
Insgesamt auch 9 Mio Erstimpfungen. Damit sind mehr Menschen erstgeimpft worden, als es Menschen in Impfgruppe 1 gab. Kurzum, wir sind mitten in IG2 (bekanntermaßen).
Morgen knacken wir dann die besagten 13 Mio als Zielmarke für den 31. März.
Mittlerweile (wie schon hier geschrieben wurde) sind wir bei 1,9 Mio Impfungen pro Woche, jetzt auch über eine halbe Million Zweitimpfungen pro Woche.
Insgesamt auch 9 Mio Erstimpfungen. Damit sind mehr Menschen erstgeimpft worden, als es Menschen in Impfgruppe 1 gab. Kurzum, wir sind mitten in IG2 (bekanntermaßen).
Morgen knacken wir dann die besagten 13 Mio als Zielmarke für den 31. März.
Ich hab mal im Intensivbettenregister geschaut: Die noch immer sinkenden Todeszahlen suggerieren, dass die Fälle auf den (stetig voller werdenden) Intensivstationen leichter geworden sind. Sieht aber nicht so aus. Immer noch ca. 55 % werden invasiv beatmet.
Insgesamt in D nur noch gut 15 % der Intensivbetten frei.
Insgesamt in D nur noch gut 15 % der Intensivbetten frei.
Mal schauen wie es läuft. Das Pendel kann noch in viele Richtungen ausschlagen.
Ich habe mir mal eine Umfrage vom März 2017 angeschaut.
Die Union hatte da 33%, also in etwa auch das Wahlergebnis.
Die SPD hatte seinerzeit ein Prozent weniger.
Der Masken Skandal kam jetzt ans Licht, um die Wahl in RLP, die womöglich auf der Kippe stand, in die richtige Richtung zu lenken. Wäre vielleicht vor der Bundestagswahl der wichtigere Schachzug gewesen.
Entscheidend wir das Corona Management im Sommer sein (Impfungen und auch Lockerungen des Lockdown) und der Kanzlerkandidat der Union. Mit Laschet gewinnst sicher keine Wahl.
Ich habe mir mal eine Umfrage vom März 2017 angeschaut.
Die Union hatte da 33%, also in etwa auch das Wahlergebnis.
Die SPD hatte seinerzeit ein Prozent weniger.
Der Masken Skandal kam jetzt ans Licht, um die Wahl in RLP, die womöglich auf der Kippe stand, in die richtige Richtung zu lenken. Wäre vielleicht vor der Bundestagswahl der wichtigere Schachzug gewesen.
Entscheidend wir das Corona Management im Sommer sein (Impfungen und auch Lockerungen des Lockdown) und der Kanzlerkandidat der Union. Mit Laschet gewinnst sicher keine Wahl.
Basaltkopp schrieb:
Der Masken Skandal kam jetzt ans Licht, um die Wahl in RLP, die womöglich auf der Kippe stand, in die richtige Richtung zu lenken.
Haste dafür Belege? Ich mein, es wäre nichts neues, Dinge direkt vor der Wahl zu veröffentlichen und nicht schon 4-5 Wochen zuvor, aber das ist schon sehr unterstellend.
Abgesehen davon wäre dann das künstliche Echauffieren über Vorschläge der Grünen, die schon über Monate und Jahre bekannt sind, kurz vor Wahlen, auch in diese Richtung zu sehen oder?
Das war ganz wertfrei und die CDU hätte das natürlich auch so gemacht.
Wenn man schon nicht mit eigenen Stärken überzeugen kann, dann muss man halt den Gegner schwächen, indem man auf seine Fehler aufmerksam macht.
Sicher ein klein wenig schmutzig, aber wenn man eine Wahl gewinnen will ist fast jedes Mittel recht. Und das dürfte wohl für alle Parteien gelten.
Wenn man schon nicht mit eigenen Stärken überzeugen kann, dann muss man halt den Gegner schwächen, indem man auf seine Fehler aufmerksam macht.
Sicher ein klein wenig schmutzig, aber wenn man eine Wahl gewinnen will ist fast jedes Mittel recht. Und das dürfte wohl für alle Parteien gelten.
Ich glaube noch nicht mal, dass es nur Corona ist. Die Maskenaffairen halte ich für ausschlaggebender. Das ist in der Tat ein Schlag in die Fresse eines jeden Bürgers.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich glaube noch nicht mal, dass es nur Corona ist. Die Maskenaffairen halte ich für ausschlaggebender. Das ist in der Tat ein Schlag in die Fresse eines jeden Bürgers.
Ne Mischung aus allem denke ich. Das Versagen in der Corona-Politik hatte die Union ja schon in den Monaten zuvor 2 Prozent gekostet und das Minus hat sich beschleunigt, dann zwei verlorene Landtagswahlen, auch bedingt durch die Maskenaffäre verstärkt, dazu noch mehr Corona-Versagen, Zickzackkurs und Larifari (die Lockerungsfanatiker wandern, sofern noch halbwegs vernünftig zur FDP, sofern völlig verstrahlt zur AfD und die anderen zu den Grünen). Irgendwann ist halt der Punkt angekommen, wo es dann spürbar abwärts geht.
Um mal wieder was zur BTW zu bringen...
Da wohl nichts mehr dazu kommt...
Umfragen-Schnitt März 2021
Union: 28,8 (- 5,9)
SPD: 16,5 (+ 0,7)
Grüne: 20,7 (+ 1,9)
FDP: 9,2 (+ 1,3)
Linke: 7,8 (+ 0,4)
AfD: 10,7 (+ 1,1)
Sonstige: 6,2 (+ 0,4)
Ein Verlierer, viele Gewinner.
Nimmt man nur die Umfragen der letzten Tage, läge die Union im Schnitt nur noch bei gut 26 %.
Da wohl nichts mehr dazu kommt...
Umfragen-Schnitt März 2021
Union: 28,8 (- 5,9)
SPD: 16,5 (+ 0,7)
Grüne: 20,7 (+ 1,9)
FDP: 9,2 (+ 1,3)
Linke: 7,8 (+ 0,4)
AfD: 10,7 (+ 1,1)
Sonstige: 6,2 (+ 0,4)
Ein Verlierer, viele Gewinner.
Nimmt man nur die Umfragen der letzten Tage, läge die Union im Schnitt nur noch bei gut 26 %.
Ich glaube noch nicht mal, dass es nur Corona ist. Die Maskenaffairen halte ich für ausschlaggebender. Das ist in der Tat ein Schlag in die Fresse eines jeden Bürgers.
Mal schauen wie es läuft. Das Pendel kann noch in viele Richtungen ausschlagen.
Ich habe mir mal eine Umfrage vom März 2017 angeschaut.
Die Union hatte da 33%, also in etwa auch das Wahlergebnis.
Die SPD hatte seinerzeit ein Prozent weniger.
Der Masken Skandal kam jetzt ans Licht, um die Wahl in RLP, die womöglich auf der Kippe stand, in die richtige Richtung zu lenken. Wäre vielleicht vor der Bundestagswahl der wichtigere Schachzug gewesen.
Entscheidend wir das Corona Management im Sommer sein (Impfungen und auch Lockerungen des Lockdown) und der Kanzlerkandidat der Union. Mit Laschet gewinnst sicher keine Wahl.
Ich habe mir mal eine Umfrage vom März 2017 angeschaut.
Die Union hatte da 33%, also in etwa auch das Wahlergebnis.
Die SPD hatte seinerzeit ein Prozent weniger.
Der Masken Skandal kam jetzt ans Licht, um die Wahl in RLP, die womöglich auf der Kippe stand, in die richtige Richtung zu lenken. Wäre vielleicht vor der Bundestagswahl der wichtigere Schachzug gewesen.
Entscheidend wir das Corona Management im Sommer sein (Impfungen und auch Lockerungen des Lockdown) und der Kanzlerkandidat der Union. Mit Laschet gewinnst sicher keine Wahl.
FrankenAdler schrieb:
Na der "Veggi-Day"!
Den halte ich nach wie vor für Schwachsinn. Insbesondere wenn es um einen festen Tag in Kantinen geht.
Soll doch jeder essen was er will. Natürlich essen wir in Deutschland zu viel Fleisch und jeder sollte überlegen, ob seine Essgewohnheiten in Ordnung sind. Und es steht auch außer Frage, dass das Billigfleisch aus Massenproduktion gleich auf mehreren Ebenen großer Mist ist. Und nein, ich esse auch nicht jeden Tag Fleisch. Insbesondere seit mein Sohn sich vegetarisch ernährt wird bei uns sehr häufig fleischlos gekocht.
Aber ich will mir nicht von irgendwelchen möchtegern Weltverbesserern vorschreiben lassen, wann ich was essen darf.
Basaltkopp schrieb:
Aber ich will mir nicht von irgendwelchen möchtegern Weltverbesserern vorschreiben lassen, wann ich was essen darf.
Keine Sorge, das wäre auch nie passiert, weil eine gesetzliche Grundlage gar nicht möglich gewesen wäre, die den Fleischkonsum an einem Tag in Kantinen verbietet. Die Grünen haben von "sollen" geredet, nicht von "müssen".
Übrigens finde ich dieses "ich will mir nicht vorschreiben lassen, dass..." Ansatz immer wieder interessant. Der kommt oftmals von Leuten, die sich zwar von anderen nichts vorschreiben lassen wollen, aber selbst gerne anderen vorschreiben wollen, wie sie sich zu verhalten haben.
SGE_Werner schrieb:
Für 11 Minuten muss ich mich nicht rechtfertigen
Bei mir haben sogar 5 Minuten gereicht. Aber da warst Du ja auch nicht einkaufen, Pizza backen, hast das Haus neu gestrichen, die Kühe gemolken, die Sommerreifen aufs Auto geschraubt und einen Ölwechsel gemacht.
Basaltkopp schrieb:
Bei mir haben sogar 5 Minuten gereicht.
Ja, wenn man davon ausgeht, dass ich mich in meinem Beitrag von 20:01 Uhr nur auf den von 19:56 Uhr beziehe.
Du könntest übrigens immer noch ohne weiteres auf zB die Debattenbeiträge zu dem "Gibt es nicht wichtigere Probleme?" von mir, Misanthrop und andere eingehen. Dann nehme ich die Kritik gerne zurück.
SGE_Werner schrieb:
Dann nehme ich die Kritik gerne zurück.
Nicht nötig.
Ich habe nie behauptet, sie hätten in der Vergangenheit nichts nennenswertes bewegt.
Mittlerweile aber sind sie mir viel zu korrumpiert um noch entscheidendes in Bewegung setzen zu können.
Was noch nen Ausweg bieten könnte, wäre ne Grüne Kanzlerschaft mit ner außerparlamentarischen, kompromisslosen, extremistischen und breiten Umweltbewegung, die soziale Kontexte im Blick hat und damit möchtig Danpf nach oben macht!
Mittlerweile aber sind sie mir viel zu korrumpiert um noch entscheidendes in Bewegung setzen zu können.
Was noch nen Ausweg bieten könnte, wäre ne Grüne Kanzlerschaft mit ner außerparlamentarischen, kompromisslosen, extremistischen und breiten Umweltbewegung, die soziale Kontexte im Blick hat und damit möchtig Danpf nach oben macht!
FrankenAdler schrieb:
mit ner außerparlamentarischen, kompromisslosen, extremistischen und breiten Umweltbewegung, die soziale Kontexte im Blick hat und damit möchtig Danpf nach oben macht!
Klingt so, als würdest Du damit liebäugeln die Position des Wortführers dieser APO gerne einzunehmen.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
mit ner außerparlamentarischen, kompromisslosen, extremistischen und breiten Umweltbewegung, die soziale Kontexte im Blick hat und damit möchtig Danpf nach oben macht!
Klingt so, als würdest Du damit liebäugeln die Position des Wortführers dieser APO gerne einzunehmen.
Dann wäre endlich mal Stimmung in der Bude. 😊
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
mit ner außerparlamentarischen, kompromisslosen, extremistischen und breiten Umweltbewegung, die soziale Kontexte im Blick hat und damit möchtig Danpf nach oben macht!
Klingt so, als würdest Du damit liebäugeln die Position des Wortführers dieser APO gerne einzunehmen.
Och nö. Ich wär gerne der der die Wortführerin immer mal heftig kritisiert!
Der ein oder andere MP würde womöglich sogar ernsthaft darüber nachdenken, wie man das machen könnte.