
SGE_Werner
74764
#
SGE_Werner
PS: Ich schließe mich hier mittlerweile der Kritik von reggae an, das ist einfach heute eine "Arbeitsverweigerung" der Polizei gewesen. Dass man nicht abertausende Schwurbler in Griff kriegen kann, ok, dass man es nicht mal versucht auch nur irgendwas zu machen, nicht.
Ich habe gerade ein Video mit Shakehands zwischen einem Polizisten und einem "Querdenker-Ordner" gesehen, das langt für heute. Mal gerade die Tweets durchgeschaut. Ich würde einfach sagen, dass die Polizei zwar alles festgestellt hat, was schief läuft, aber gar nichts dagegen unternommen hat. Hier muss ich wirklich sagen nach meinen bisherigen Eindrücken, dass hier einfach kein Interesse bestand, die Auflagen durchzusetzen. Also nicht gegen den Widerstand der Leute und daran zu scheitern, sondern gar nicht versucht.
SGE_Werner schrieb:
Ich würde einfach sagen, dass die Polizei zwar alles festgestellt hat, was schief läuft, aber gar nichts dagegen unternommen hat. Hier muss ich wirklich sagen nach meinen bisherigen Eindrücken, dass hier einfach kein Interesse bestand, die Auflagen durchzusetzen. Also nicht gegen den Widerstand der Leute und daran zu scheitern, sondern gar nicht versucht.
Das wurde vom Einsatzleiter ja exakt so im Vorfeld angekündigt.
SGE_Werner schrieb:
Ich habe gerade ein Video mit Shakehands zwischen einem Polizisten und einem "Querdenker-Ordner" gesehen, das langt für heute. Mal gerade die Tweets durchgeschaut. Ich würde einfach sagen, dass die Polizei zwar alles festgestellt hat, was schief läuft, aber gar nichts dagegen unternommen hat. Hier muss ich wirklich sagen nach meinen bisherigen Eindrücken, dass hier einfach kein Interesse bestand, die Auflagen durchzusetzen. Also nicht gegen den Widerstand der Leute und daran zu scheitern, sondern gar nicht versucht.
War bestimmt auf Anweisung vom Zenturio. Genauso wie die Kloppereien vs. Gegendemonstranten. Da kann der hierarchisch unterlegene Beamte wie immer nicht eigenmächtig handeln.
Sorry für den Sarkasmus, aber bei sowas kommt mir die Galle hoch.
halleric schrieb:
apropos Majas. Was schreiben die denn über das Spiel?
Sind stinkig auf Terzic, noch mehr auf ihre Führung, auf den rumtrabenden Reus, wie lustlos die eigene Reichen-Truppe spielt und dass wir nicht unverdient gewonnen hätten, auch weil sie so schlecht sind und wir eben die Chancen auch nutzen.
So etwa zusammengefasst ausm TM-Forum.
Also ich habe mir mal provisorisch eine Aufstellung gemacht, wer aktuell wie in die CL kommen würde.
Annahme:
Alle fixen Teilnehmer so wie aktuell tabellarisch positioniert (also zB Bayern Meister).
Der CL-Sieger wäre ein Meister einer Topliga (City, Bayern etc.) , der EL-Sieger über die Liga schon in der CL (zB United, Ajax), dadurch würden entsprechend die Meister von Russland und Belgien in Topf 1 vorrücken und der Meister der Türkei sowie der Dritte aus Frankreich in die CL-Gruppenphase einziehen.
Aus dem Platzierungsweg (2 Teilnehmer) und dem Meisterweg (4 Teilnehmer) qualifizieren sich die Teams, die aktuell dort drin wären und die höchsten Koeffizienten haben.
Ergebnis wäre dann wie folgt:
Topf 1
132,000 FC Bayern München
115,000 Atletico Madrid
115,000 Manchester City
53,000 Inter Mailand
50,000 Zenit St. Petersburg
45,500 Sporting Lissabon
35,500 FC Brügge
14,000 OSC Lille
Topf 2
122,000 Real Madrid
122,000 FC Barcelona
110,000 Paris SG
104,000 Manchester United
98,000 FC Sevilla
89,000 FC Chelsea
85,000 FC Porto
81,500 Ajax Amsterdam
Topf 3
79,000 Sh. Donezk
74,000 SSC Neapel
66,000 RB Leipzig
59,000 RB Salzburg
58,000 Benfica Lissabon
50,500 Atalanta Bergamo
49,000 Besiktas
47,000 Dynamo Kiew
Topf 4
44,500 Dinamo Zagreb
43,000 Olympiakos
42,500 Slavia Prag
36,000 AS Monaco
33,000 Eintracht Frankfurt
32,000 Leicester City
31,000 AC Mailand
14,656 VfL Wolfsburg
Ja, falls wir die CL erreichen sollten, ist natürlich auch Topf 3 drin. Dazu müssten aber diverse koeffizientenstarke Teams in der Quali scheitern (RB Salzburg, Dinamo Zagreb, Olympiakos, Slavia Prag, YB Bern, Sh. Donezk, Benfica Lissabon, Celtic Glasgow zB) und zB auch am besten Lille nicht Meister werden (die rutschen dann nämlich von Topf 1 in Topf 4, wenn sie nur Zweiter zB hinter PSG, Lyon oder Monaco werden würden).
Realistisch wäre Topf 3 jedenfalls eher nicht.
Annahme:
Alle fixen Teilnehmer so wie aktuell tabellarisch positioniert (also zB Bayern Meister).
Der CL-Sieger wäre ein Meister einer Topliga (City, Bayern etc.) , der EL-Sieger über die Liga schon in der CL (zB United, Ajax), dadurch würden entsprechend die Meister von Russland und Belgien in Topf 1 vorrücken und der Meister der Türkei sowie der Dritte aus Frankreich in die CL-Gruppenphase einziehen.
Aus dem Platzierungsweg (2 Teilnehmer) und dem Meisterweg (4 Teilnehmer) qualifizieren sich die Teams, die aktuell dort drin wären und die höchsten Koeffizienten haben.
Ergebnis wäre dann wie folgt:
Topf 1
132,000 FC Bayern München
115,000 Atletico Madrid
115,000 Manchester City
53,000 Inter Mailand
50,000 Zenit St. Petersburg
45,500 Sporting Lissabon
35,500 FC Brügge
14,000 OSC Lille
Topf 2
122,000 Real Madrid
122,000 FC Barcelona
110,000 Paris SG
104,000 Manchester United
98,000 FC Sevilla
89,000 FC Chelsea
85,000 FC Porto
81,500 Ajax Amsterdam
Topf 3
79,000 Sh. Donezk
74,000 SSC Neapel
66,000 RB Leipzig
59,000 RB Salzburg
58,000 Benfica Lissabon
50,500 Atalanta Bergamo
49,000 Besiktas
47,000 Dynamo Kiew
Topf 4
44,500 Dinamo Zagreb
43,000 Olympiakos
42,500 Slavia Prag
36,000 AS Monaco
33,000 Eintracht Frankfurt
32,000 Leicester City
31,000 AC Mailand
14,656 VfL Wolfsburg
Ja, falls wir die CL erreichen sollten, ist natürlich auch Topf 3 drin. Dazu müssten aber diverse koeffizientenstarke Teams in der Quali scheitern (RB Salzburg, Dinamo Zagreb, Olympiakos, Slavia Prag, YB Bern, Sh. Donezk, Benfica Lissabon, Celtic Glasgow zB) und zB auch am besten Lille nicht Meister werden (die rutschen dann nämlich von Topf 1 in Topf 4, wenn sie nur Zweiter zB hinter PSG, Lyon oder Monaco werden würden).
Realistisch wäre Topf 3 jedenfalls eher nicht.
SGE_Werner schrieb:
Ja, falls wir die CL erreichen sollten, ist natürlich auch Topf 3 drin. Dazu müssten aber diverse koeffizientenstarke Teams in der Quali scheitern (RB Salzburg
Ist Malmö noch drin? 🤭
Wobei die Teilnehmerzahl jetzt auch nicht weit über dem lag, was erwartet wurde.
Das Problem ist doch eher wieder, dass am Ende die Polizei da steht und kommentiert a la "Leider kam es zu folgenden Vergehen..." , aber eben dagegen kaum vorgeht. Da fragt man sich halt schon, warum die Polizei dann da ist. Zum Zugucken?
Hab mir jetzt ja auch Bilder und Videos noch mal angeschaut. Das ist schon sehr passiv. So richtig viel Gewalt war aber heute auch von Seiten der Schwurbler nicht dabei, es gab die von reggae genannten Dinge, aber es war jetzt bei weitem nicht so viel wie in anderen Städten. Meines Erachtens ist in Stuttgart generell auch der Anteil Rechtsradikaler bei den Querdenker-Demos eher niedriger als in anderen Regionen. Ich durfte ja die Schwurbler teils schon in Aktion in Stuttgart sehen bzw. kenne auch welche... Das sind meistens irgendwelche Esotherik-Anhänger(innen) im Bereich von 40-70 Jahren.
Kurzum: Die sind hier verstrahlter als an anderen Orten, dafür etwas seltener gewalttätig.
Das Problem ist doch eher wieder, dass am Ende die Polizei da steht und kommentiert a la "Leider kam es zu folgenden Vergehen..." , aber eben dagegen kaum vorgeht. Da fragt man sich halt schon, warum die Polizei dann da ist. Zum Zugucken?
Hab mir jetzt ja auch Bilder und Videos noch mal angeschaut. Das ist schon sehr passiv. So richtig viel Gewalt war aber heute auch von Seiten der Schwurbler nicht dabei, es gab die von reggae genannten Dinge, aber es war jetzt bei weitem nicht so viel wie in anderen Städten. Meines Erachtens ist in Stuttgart generell auch der Anteil Rechtsradikaler bei den Querdenker-Demos eher niedriger als in anderen Regionen. Ich durfte ja die Schwurbler teils schon in Aktion in Stuttgart sehen bzw. kenne auch welche... Das sind meistens irgendwelche Esotherik-Anhänger(innen) im Bereich von 40-70 Jahren.
Kurzum: Die sind hier verstrahlter als an anderen Orten, dafür etwas seltener gewalttätig.
Mir ist die Gewalttätigkeit, vorsätzlich Infektionen zu verteilen, ausreichend.
Es ist doch auch egal, wer da sich um wie viel Personen verschätzt hat.
Die Polizei hat deutlich gemacht, zum wiederholten male inzwischen, dass sie mit zweierlei Maß misst.
Das ist ein Schlag in die Fresse von Erkrankten, von Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzten, von allen, die sich abmühen, die Regeln einzuhalten.
Die tanzen buchstäblich auf den Gräbern, führen die Polizei vor (die das auch mit sich machen lässt) und freuen sich ob der Selbstvergewisserung.
Ich finde diese Menschen so verachtenswert, ich hab kaum noch Worte dafür.
Es ist doch auch egal, wer da sich um wie viel Personen verschätzt hat.
Die Polizei hat deutlich gemacht, zum wiederholten male inzwischen, dass sie mit zweierlei Maß misst.
Das ist ein Schlag in die Fresse von Erkrankten, von Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzten, von allen, die sich abmühen, die Regeln einzuhalten.
Die tanzen buchstäblich auf den Gräbern, führen die Polizei vor (die das auch mit sich machen lässt) und freuen sich ob der Selbstvergewisserung.
Ich finde diese Menschen so verachtenswert, ich hab kaum noch Worte dafür.
Grundsätzlich lässt Gräfe halt immer viel laufen, wovon wir auch oft schon profitiert haben. Heute war das halt gegenteilig, weil wir einen möglichen Handelfer (ich denke nicht, dass es ne klare Fehlentscheidung war, hätte es aber gegeben) und einen möglichen Foulelfer (der Kontakt ist klar da, da macht unserer aber auch bisschen viel draus und das ist bei Gräfe nicht gerade förderlich mE) nicht bekommen haben. Aber den größten Fehler sehe ich auch eher bei dem Foul an Younes.
Sicherlich nicht sein bestes Spiel, aber auch jetzt kein Betrug oder klar einseitiges Pfeifen. Die knappen Situationen waren halt alle heute so, dass man bei einer "Kulanten Linie" uns immer dann benachteiligt.
Sicherlich nicht sein bestes Spiel, aber auch jetzt kein Betrug oder klar einseitiges Pfeifen. Die knappen Situationen waren halt alle heute so, dass man bei einer "Kulanten Linie" uns immer dann benachteiligt.
Nächste Woche halt Wolfsburg... Sollten wir das auch noch gewinnen, dann denke ich auch langsam, dass die CL möglich ist.
Jedenfalls habe ich den BVB jetzt nicht mehr so im Fokus. In der Mannschaft stimmt etwas nicht und ich vermute es liegt am Thema „Haaland“. Da wir gegen LEV noch spielen, blicke ich eher nochmals in diese Richtung. Aber 7 Punkte sind schon ein Brett jetzt.
Nächste Woche halt Wolfsburg... Sollten wir das auch noch gewinnen, dann denke ich auch langsam, dass die CL möglich ist. [quote=SGE_Werner]
Am kommenden Samstag gewinnen wir gegen Wolfsburg.
Dortmund muss nach Stuttgart - Leverkusen nach Hoffenheim.
Dann schaun wir mal, wie groß der Abstand dann sein wird.
Am kommenden Samstag gewinnen wir gegen Wolfsburg.
Dortmund muss nach Stuttgart - Leverkusen nach Hoffenheim.
Dann schaun wir mal, wie groß der Abstand dann sein wird.
Übrigens richtig starke Leistung von unserer Defensive (vor allem auch von Ilse). Dass wir in Dortmund gewinnen, hätte ich nicht gedacht.
Natürlich ist noch ein weiter Weg bis in die CL, wir brauchen noch genug Punkte, aber ab jetzt müssen die anderen schon fast alles gewinnen, um noch ranzukommen.
Natürlich ist noch ein weiter Weg bis in die CL, wir brauchen noch genug Punkte, aber ab jetzt müssen die anderen schon fast alles gewinnen, um noch ranzukommen.
Unfassbar wie die Mannschaft Ausfälle und Sperren wegsteckt. Das hätte ich ihr nicht zugetraut.
Das gibt es einfach nicht. Was ein geiles Team. Und Gräfe... Es sei Dir vergeben.
SGE_Werner schrieb:
Das gibt es einfach nicht. Was ein geiles Team. Und Gräfe... Es sei Dir vergeben.
Auch falsches Fünfziger. Ehrlich sein nicht nett sein. Das ist die Frage.
JAAAAAAAAAAAAA
rossi1972 schrieb:
Warum denn nicht für ein Jahr, bis Spycher frei ist.. 😉
Richitg. Platz 4 zementieren.
Das Bild war für mich kein Beweis... Hummel steht da...
adler_rodgau schrieb:
Das Bild war für mich kein Beweis... Hummel steht da...
Hummels läuft erst richtig rein kurz nach dem Abspiel und ansonsten sind nur die Arme der Dortmunder weit drin und die zählen nicht. War Abseits.
War halt ne Fußlänge Abseits, wenn ich das richtig erkannt habe. Glück haben wir gerade nicht bei sowas.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:ChrizSGE schrieb:
Die Körperfläche so unnatürlich vergrößert. Das war ein glasklarer Elfmeter. Wäre gegen uns garantiert gepfiffen worden. Einfach nur ein Skandal.
Gegen uns hätten hier aber locker 70 % der User gesagt, dass das aus kurzer Distanz war und daher nie im Leben Handelfer und dass der DFB uns bescheisst.
Lieber Werner, das kann aber keine Begründung sein.
Diese uneinheitliche Regelauslegung nervt einfach nur kollosal! Ob es jetzt ein klarer Elfer ist oder nicht (da darf man sicher drüber diskutieren), es ist allerdings inzwischen echt ein Unding, dass je nach beteiligtem Schiri einmal gepfiffen wird und einmal nicht. Es ist einfach nur zum kotzen!
cyberboy schrieb:
Diese uneinheitliche Regelauslegung nervt einfach nur kollosal! Ob es jetzt ein klarer Elfer ist oder nicht (da darf man sicher drüber diskutieren), es ist allerdings inzwischen echt ein Unding, dass je nach beteiligtem Schiri einmal gepfiffen wird und einmal nicht. Es ist einfach nur zum kotzen!
Ja, weil es einfach leider anscheinend eine total subjektive Einschätzung ist, ob nun eine unnatürliche Haltung der Hand bzw. des Arms (abgestreckt) vorliegt. Vermutlich hätten jetzt 8 von 10 Schiris gesagt "Elfer" und 2 sagen "ne, nicht ganz" und schon haste den Salat. Das ist ein Grundsatzproblem, was Du leider hast.
Dafür braucht es aber keine Verschwörungstheorien etc. wie hier gerne geäußert werden. Da ist einfach ein Graubereich und der sorgt für Ungerechtigkeit.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:cyberboy schrieb:
Diese uneinheitliche Regelauslegung nervt einfach nur kollosal! Ob es jetzt ein klarer Elfer ist oder nicht (da darf man sicher drüber diskutieren), es ist allerdings inzwischen echt ein Unding, dass je nach beteiligtem Schiri einmal gepfiffen wird und einmal nicht. Es ist einfach nur zum kotzen!
Ja, weil es einfach leider anscheinend eine total subjektive Einschätzung ist, ob nun eine unnatürliche Haltung der Hand bzw. des Arms (abgestreckt) vorliegt. Vermutlich hätten jetzt 8 von 10 Schiris gesagt "Elfer" und 2 sagen "ne, nicht ganz" und schon haste den Salat. Das ist ein Grundsatzproblem, was Du leider hast.
Dafür braucht es aber keine Verschwörungstheorien etc. wie hier gerne geäußert werden. Da ist einfach ein Graubereich und der sorgt für Ungerechtigkeit.
Verschwörungstheorien hin oder her... darüber müssen wir nicht diskutieren.
Diese Grauzone wäre ein einfaches aufzuheben. Ist aber ganz offennsichtlich nicht gewollt. Warum ist das so?
Und ganz unabhängig von subjektiver Einschätzung: Wenn es eine Institution wie den VAR gibt, dann hat der gefällig auf Fakten basierend zu entscheiden und nicht nach Einschätzung und Auslegung - oder Lust und Laune. Und das gefälligst auch einheitlich. Diese Uneinheitlichkeit ist es nämlich, die dem VAR den Ruf einbringt, den er derzeit zurecht hat.
ChrizSGE schrieb:
Die Körperfläche so unnatürlich vergrößert. Das war ein glasklarer Elfmeter. Wäre gegen uns garantiert gepfiffen worden. Einfach nur ein Skandal.
Gegen uns hätten hier aber locker 70 % der User gesagt, dass das aus kurzer Distanz war und daher nie im Leben Handelfer und dass der DFB uns bescheisst.
SGE_Werner schrieb:ChrizSGE schrieb:
Die Körperfläche so unnatürlich vergrößert. Das war ein glasklarer Elfmeter. Wäre gegen uns garantiert gepfiffen worden. Einfach nur ein Skandal.
Gegen uns hätten hier aber locker 70 % der User gesagt, dass das aus kurzer Distanz war und daher nie im Leben Handelfer und dass der DFB uns bescheisst.
Ich net, weil die Regel nun mal die Regel ist, ich hätte geflucht wie nen Rohrspatz aber es wäre gerechtfertigt gewesen der Elfer!
Wenn der jetzt so nen Ding gegen uns gibt, dann steig ich ins Auto und fackel den Keller ab!
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:ChrizSGE schrieb:
Die Körperfläche so unnatürlich vergrößert. Das war ein glasklarer Elfmeter. Wäre gegen uns garantiert gepfiffen worden. Einfach nur ein Skandal.
Gegen uns hätten hier aber locker 70 % der User gesagt, dass das aus kurzer Distanz war und daher nie im Leben Handelfer und dass der DFB uns bescheisst.
Lieber Werner, das kann aber keine Begründung sein.
Diese uneinheitliche Regelauslegung nervt einfach nur kollosal! Ob es jetzt ein klarer Elfer ist oder nicht (da darf man sicher drüber diskutieren), es ist allerdings inzwischen echt ein Unding, dass je nach beteiligtem Schiri einmal gepfiffen wird und einmal nicht. Es ist einfach nur zum kotzen!
- Hand geht nicht aktiv zum Ball
- Hand nicht über Schulter
- Hand recht weit abgestreckt
- Sehr kurze Distanz
Punkt 1, 2 und 4 sprechen für keinen Elfer, Punkt 3 für einen klaren Elfer. Würde ehrlich sagen: An sich soll sowas grundsätzlich keinen Elfer geben. Aber dann muss das immer so sein und nicht bei genauso viel mal so und mal so gepfiffen werden und das nervt.
- Hand nicht über Schulter
- Hand recht weit abgestreckt
- Sehr kurze Distanz
Punkt 1, 2 und 4 sprechen für keinen Elfer, Punkt 3 für einen klaren Elfer. Würde ehrlich sagen: An sich soll sowas grundsätzlich keinen Elfer geben. Aber dann muss das immer so sein und nicht bei genauso viel mal so und mal so gepfiffen werden und das nervt.
Das geht nicht lange gut, wenn der BVB ernst macht.
Hoffentlich nutzen wir unsere wenigen Chancen heute eiskalt.
Hoffentlich nutzen wir unsere wenigen Chancen heute eiskalt.
Stark Trapp.
SGE_Werner schrieb:
Das geht nicht lange gut, wenn der BVB ernst macht.
Hoffentlich nutzen wir unsere wenigen Chancen heute eiskalt.
sieht zumindest wieder nach nem herzinfarkt-spiel aus
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Und in mir verfestigt sich die Auffassung, dass man sich freut, mit CC endlich ein Vehikel für eine neue Variante des Hufeisens gefunden zu haben.
Vor allem FA ist da bestimmt ganz verdächtig. Das einzige, was ich sehe, ist, dass in Teilen der eher Linken vor lauter Selbstgerechtigkeit überhaupt keine Selbstreflektion mehr besteht, bei jeder Kritik mit dem Hufeisen-Scheiss ankommt (der bei manchen Argumentationen der Rechten durchaus begründet ist der Vorwurf) und man sich in einer bestimmen Rolle suhlt.
Ich bleib dabei: Ihr nähert Euch im Umgang immer mehr denen an, die ihr so verachtet. Das ist meine Meinung. Und am Ende wird man die Schuld an den gesellschaftlichen Entwicklungen ausschließlich wieder bei allen anderen sehen, nur nicht bei sich selbst.
Sechs Absätze von WA.
Darin drei abschließende Fragen.
Genug also, woran man sich konkret abarbeiten könnte.
Da finde ich ein "Ihr werdet in Eurer Selbstgerechtigkeit schon sehen, wohin das führt" offen gestanden recht dürftig.
Misanthrop schrieb:
Da finde ich ein "Ihr werdet in Eurer Selbstgerechtigkeit schon sehen, wohin das führt" offen gestanden recht dürftig.
Komisch, auf meine langen Beiträge und diverse Dinge wird kaum eingegangen, dafür wieder andere Punkte rausgekramt, das ist aber für Dich dann kein Problem und nicht dürftig? Sorry, ich bin die Diskussion jetzt einfach auch leid geworden. WA, Du und reggae habt Eure Meinung doch kundgetan, ich meine. Ihr seht es anders als zB FA oder auch ich und alles, was wir bisher angebracht haben, wird eben auch anders gesehen. Was soll ich denn jetzt noch schreiben? Etwas ausdiskutieren, wo die Meinung auf beiden Seiten eh schon feststeht?
Da kommen wir nicht auf einen Nenner und fertig.
WA stellt Fragen, ich stelle Fragen.
Aber gut. Alles unvereinbar.
ThreadForum kann dann wohl zu.
Ich nenne das ab heute "cancel discussion".
Erster gesagt.
Einen Thread dazu mach ich dann besser in einem anderen Forum auf.
Ich denke vielleicht sogar über ein Buch nach.
Aber gut. Alles unvereinbar.
Ich nenne das ab heute "cancel discussion".
Erster gesagt.
Einen Thread dazu mach ich dann besser in einem anderen Forum auf.
Ich denke vielleicht sogar über ein Buch nach.
OK. Heißt das, man solle bei den Entgleisungen, die ich oben angeführt habe, die Füße stillhalten? Oder wie stellst du dir das vor?
Es ist das einfachste der Welt, unliebsame Kritik einfach mit einem Schlagwort zu belegen (CancelCulture), das Ganze dann noch mit "fehlender Selbstreflexion" und "Mitschuld an gesellschaftlichen Entwicklungen" zu verzieren und schon ist die Kritik obsolet.
Und FA kommt daher und vergleicht solche Fälle mit einer durchgedrehten Veganerin. Hawischer, in unnachahmlicher Art, kontert mit "Aber der Sozialismus" (soviel zum Thema Hufeisen) und zusammen wird das ein undurchdringliches Gemisch über Diskussionskultur, Linke und ihre Selbstreflexion und Veganerinnen, die über Vegetarier herfallen.
Bleib doch mal beim Thema und sag mir, wie man mit Eckart, Nuhr und Schleich umgehen sollte und was in deinen Augen der richtige Weg wäre. Meines Wissens nach treten alle drei noch fleißig live und in den Medien auf, verdienen sich gutes Geld mit ihren Honoraren und Tantiemen und müssen weder um ihr Leben noch um ihre Existenz fürchten. Ihren Auftritt hat Frau Eckart letztendlich selbst abgesagt. CancelCulture?
Es ist das einfachste der Welt, unliebsame Kritik einfach mit einem Schlagwort zu belegen (CancelCulture), das Ganze dann noch mit "fehlender Selbstreflexion" und "Mitschuld an gesellschaftlichen Entwicklungen" zu verzieren und schon ist die Kritik obsolet.
Und FA kommt daher und vergleicht solche Fälle mit einer durchgedrehten Veganerin. Hawischer, in unnachahmlicher Art, kontert mit "Aber der Sozialismus" (soviel zum Thema Hufeisen) und zusammen wird das ein undurchdringliches Gemisch über Diskussionskultur, Linke und ihre Selbstreflexion und Veganerinnen, die über Vegetarier herfallen.
Bleib doch mal beim Thema und sag mir, wie man mit Eckart, Nuhr und Schleich umgehen sollte und was in deinen Augen der richtige Weg wäre. Meines Wissens nach treten alle drei noch fleißig live und in den Medien auf, verdienen sich gutes Geld mit ihren Honoraren und Tantiemen und müssen weder um ihr Leben noch um ihre Existenz fürchten. Ihren Auftritt hat Frau Eckart letztendlich selbst abgesagt. CancelCulture?
WuerzburgerAdler schrieb:
Und FA kommt daher und vergleicht solche Fälle mit einer durchgedrehten Veganerin
Das war ich.
Und ich rede nicht von einer.
Er kam mit der Feministin.
Sorry, hab ich verwechselt.
Bochum gewinnt im Spitzenspiel gegen Kiel mit 2:1 , ein wirklich spannender Aufstiegskampf zwischen den vier Teams da oben. Fürth zudem auch mit einem ganz wichtigen Last-Minute-Dreier in Heidenheim.
VFL Bochum schaue ich öfters. Für mich die interessanteste Mannschaft mit interessanten Spielern. Bella Kotchap zum Beispiel. Und den Trainer kennen wir ja. Wäre schön dort wieder einmal eine Auswärtsspiel zu sehen.