
SGE_Werner
74764
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich meinte natürlich in einem Bundesland. Ohne Not würde es die Union sicher nicht machen.
Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Oder umgekehrt.
Ok. Wie gesagt... Es gibt eigentlich nur ein Bundesland, in dem das möglich wäre und das ist m.E. Thüringen. In allen anderen Bundesländern gibt es noch genug Optionen. Bei Thüringen frage ich mich wirklich, was die tun wollen, wenn die Umfragewerte wie jetzt bleiben. Dann reicht es wieder für RRG nicht ganz und für alles andere ohne AfD und ohne CDU/Linke auch nicht.
Naja, eben. Und der richtige Mann dafür ist ja jetzt auch in der Thüringen-CDU. Herzlichen Glückwunsch, Union.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und der richtige Mann dafür ist ja jetzt auch in der Thüringen-CDU
Ja, der kennt sich mit dem "Tolerieren" der AfD ganz gut aus.
Ich meinte natürlich in einem Bundesland. Ohne Not würde es die Union sicher nicht machen.
Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Oder umgekehrt.
Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Oder umgekehrt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich meinte natürlich in einem Bundesland. Ohne Not würde es die Union sicher nicht machen.
Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Oder umgekehrt.
Ok. Wie gesagt... Es gibt eigentlich nur ein Bundesland, in dem das möglich wäre und das ist m.E. Thüringen. In allen anderen Bundesländern gibt es noch genug Optionen. Bei Thüringen frage ich mich wirklich, was die tun wollen, wenn die Umfragewerte wie jetzt bleiben. Dann reicht es wieder für RRG nicht ganz und für alles andere ohne AfD und ohne CDU/Linke auch nicht.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich meinte natürlich in einem Bundesland. Ohne Not würde es die Union sicher nicht machen.
Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Oder umgekehrt.
Ok. Wie gesagt... Es gibt eigentlich nur ein Bundesland, in dem das möglich wäre und das ist m.E. Thüringen. In allen anderen Bundesländern gibt es noch genug Optionen. Bei Thüringen frage ich mich wirklich, was die tun wollen, wenn die Umfragewerte wie jetzt bleiben. Dann reicht es wieder für RRG nicht ganz und für alles andere ohne AfD und ohne CDU/Linke auch nicht.
Naja, eben. Und der richtige Mann dafür ist ja jetzt auch in der Thüringen-CDU. Herzlichen Glückwunsch, Union.
Dann eben wieder mal Business as usual:
Den FDP-Kandidaten küren. Die sind von Haus aus schnell emotional zu übermannen.
Den FDP-Kandidaten küren. Die sind von Haus aus schnell emotional zu übermannen.
Als Nächstes folgt eine Koalition mit der AfD. Denk an meine Worte.
WuerzburgerAdler schrieb:
Als Nächstes folgt eine Koalition mit der AfD. Denk an meine Worte.
Im Bund? Niemals, danach ist die Union bei 15 %, so wie die AfD aktuell noch unterwegs ist. Da würde sie die Hälfte der Wähler im Westen verlieren. Dazu ist einfach die AfD zu rechtsextrem und die meisten CDU-Wähler, die ich kenne, sind zwar bereit für die Macht vieles zu akzeptieren, aber die AfD im Bund in einer Koalition... Niemals.
Aber es ist gut möglich, dass bald im kommunalen Bereich feste Koalitionen entstehen in Ostdeutschland (also über die bisherige schon vorhandene Zusammenarbeit hinaus) und in einem Landesparlament wie zB Thüringen mit der jeweiligen Patt-Problematik kann es bestimmt sowas wie eine "Tolerierung" durch die AfD geben. Da bin ich im Herbst schon mal gespannt.
Und damit würde man die Tür entsprechend aufmachen. Aber in Westdeutschland gibt es keinen Grund für die CDU irgendwo mit der AfD zusammenzugehen, dazu sind genug Optionen da (mit Grünen, FDP, SPD). Und im Bund reicht es locker für Jamaika, Schwarz-Grün, Deutschland-Koalition...
Ich meinte natürlich in einem Bundesland. Ohne Not würde es die Union sicher nicht machen.
Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Oder umgekehrt.
Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Oder umgekehrt.
Im RNK machen die eh immer verrückte Sachen. Wie gesagt, Impfgruppe 2 wird überall in BaWü verimpft, übrigens wird diese auch in Hessen m.E. überall verimpft. Die Idee war ja dahingehend, jetzt die AZ-Überschüsse den Ältesten von Impfgruppe 2 zu geben an Ostern und dann ab Dienstag geht es ja ganz normal weiter.
SGE_Werner schrieb:
Im RNK machen die eh immer verrückte Sachen.
"In Baden ganz oben".
Wobei ich mich frage, wie speziell unser Landratsamt überhaupt irgendwas gebacken bekommt.
Aber das ist hier etwas OT.
SGE_Werner schrieb:
In meinem Heimatkreis haben sie heute wegen der nun überschüssigen Astra-Zeneca-Impfdosen bekannt gegeben, dass der komplette Geburtsjahrgang 1942 sich an Ostersonntag und Ostermontag impfen lassen kann (je nach Geburtsmonat zu einer bestimmten "Stunde"), damit nichts auf Halde bleibt.
Manche sind echt kreativ.
Das ist zwar löblich.
Aber zum Vergleich: in BW sind die Jahrgänge ab 1950 ja bereits seit einige Wochen dran. Und in meinem Bekanntenkreis auch so gut wie alle bereits mindestens einmal durch. Teilweise schon mit Zweit-Schuss.
Soll das die Übriggeblieben motivieren?
Misanthrop schrieb:
Aber zum Vergleich: in BW sind die Jahrgänge ab 1950 ja bereits seit einige Wochen dran. Und in meinem Bekanntenkreis auch so gut wie alle bereits mindestens einmal durch. Teilweise schon mit Zweit-Schuss.
Redest Du von ganz Baden-Württemberg? Da weiß ich definitiv aus drei Landkreisen anderes. Da hat man einfach nur sehr weit geöffnet für alle Impfgruppen. Ergebnis des Ganzen: Man impft zwar auch jüngere, die Älteren haben aber teilweise nicht mal die Erstimpfung hinter sich. So meine Erfahrung hier vor Ort.
Nein, ich spreche bei BW von Becklenburg-Worpommern.
Natürlich Baden-Württemberg.
Ich habe keinen Zahlen vom Rhein-Neckar-Kreis. Aber ich gehe davon aus, dass man Gründe hatte, bereits seit exakt dreieinhalb Wochen PrioGruppe 2 zu impfen und vernehme, dass das ganz prima läuft. Dabei rede ich von etwa einem Dutzend Impflingen Ü70, die mir bekannt sind.
Ich nehme nicht an, dass das zulasten von Hochbetagten ging, da die Entscheidung für den Impfstart zugunsten Gruppe 2 innerhalb von 24 Stunden verkündet worden war. Und das war ja wohl landesweit.
Natürlich Baden-Württemberg.
Ich habe keinen Zahlen vom Rhein-Neckar-Kreis. Aber ich gehe davon aus, dass man Gründe hatte, bereits seit exakt dreieinhalb Wochen PrioGruppe 2 zu impfen und vernehme, dass das ganz prima läuft. Dabei rede ich von etwa einem Dutzend Impflingen Ü70, die mir bekannt sind.
Ich nehme nicht an, dass das zulasten von Hochbetagten ging, da die Entscheidung für den Impfstart zugunsten Gruppe 2 innerhalb von 24 Stunden verkündet worden war. Und das war ja wohl landesweit.
In meinem Heimatkreis haben sie heute wegen der nun überschüssigen Astra-Zeneca-Impfdosen bekannt gegeben, dass der komplette Geburtsjahrgang 1942 sich an Ostersonntag und Ostermontag impfen lassen kann (je nach Geburtsmonat zu einer bestimmten "Stunde"), damit nichts auf Halde bleibt.
Manche sind echt kreativ.
Manche sind echt kreativ.
SGE_Werner schrieb:
In meinem Heimatkreis haben sie heute wegen der nun überschüssigen Astra-Zeneca-Impfdosen bekannt gegeben, dass der komplette Geburtsjahrgang 1942 sich an Ostersonntag und Ostermontag impfen lassen kann (je nach Geburtsmonat zu einer bestimmten "Stunde"), damit nichts auf Halde bleibt.
Manche sind echt kreativ.
Das ist zwar löblich.
Aber zum Vergleich: in BW sind die Jahrgänge ab 1950 ja bereits seit einige Wochen dran. Und in meinem Bekanntenkreis auch so gut wie alle bereits mindestens einmal durch. Teilweise schon mit Zweit-Schuss.
Soll das die Übriggeblieben motivieren?
reggaetyp schrieb:
Wen oder was du zum Thema Cancel Culture meinst oder wer da deines Erachtens von den Linken gecancelt sein soll, weiß ich jedoch immer noch nicht.
FA spricht eine gesellschaftliche Entwicklung an, die mir seit Jahren Sorgen macht und die ich hier auch schon mehrfach angesprochen habe. Das Anfeinden von Menschen für eine Meinung (und nein, ich mein nicht Rassismus, das ist keine Meinung) und das Eingruppieren in "Freund" und "Feind" bei Diskussionen. Die und wir.
Und daraus resultierend der Wunsch einer Gruppe, der anderen Gruppe das Handwerk zu legen oder sie zu gängeln, wenn sie denn mal die Macht dazu hätten. Nein, das sind nicht nur die rechten Faschos, die so denken. Wer mit offenen Augen durch die sozialen Medien läuft, sieht dieses Verhalten zunehmend mehr auf der Gegenseite. Es geht darum Menschen mit unliebsamen Meinungsbildern zu isolieren.
Unter Wikipedia und über Google findest Du übrigens recht schnell Beispiele. Nach 5 Minuten sozialer Medien auch. Ein gutes Beispiel ist zB, dass Menschen mit vereinzelt rechts der Mitte befindlichen Meinungen nicht nur angefeindet werden, sondern gefordert wird, dass sie ihre Jobs verlieren. Dass zB ein Dozent an einer Uni nicht mehr da Dozent sein darf, weil er nicht für die Homo-Ehe ist oder weil er Abtreibungen nicht richtig findet. Alles schon in sozialen Medien gelesen...
Und auch wenn ich mir jetzt wieder Zank mit Dir einfange, aber dass Du das Problem als nicht existierend siehst, liegt m.E. daran, dass Du selbst genau die Einstellung im Umgang mit Dir unangenehmen Meinungsbildern pflegst, auf der eine Cancel Culture gedeihen kann. Ich behaupte nicht, dass Du die Cancel Culture pflegst, dass Du aber genau dieses "wir oder die" Denken hast, dass dieses erst möglich macht.
Aber das ist nur meine Meinung. Ich rede mir hier schon seit Jahren den Mund fusselig, dass ich es nicht richtig finde, dass einige Linke jetzt mit den selben Mitteln wie die Faschos alles bekämpfen wollen, was ihnen nicht genehm ist. Und ja, auch ich habe schon manchmal dazu geneigt (siehe meinen Filterblase-Blödsinn)...
Gestern im TV wurde die Priorität als grobe Richtschnur bezeichnet, die die Hausärzte aufgrund der besonderen Patientennähe nicht zwingend zu beachten hätten.
Misanthrop schrieb:
Gestern im TV wurde die Priorität als grobe Richtschnur bezeichnet, die die Hausärzte aufgrund der besonderen Patientennähe nicht zwingend zu beachten hätten.
So hat es mein Hausarzt auch gesagt. Aber seien wir ehrlich... Wenn ein Hausarzt jetzt willkürlich 20-Jährige impft, die nicht in sensiblen Berufen arbeiten und dafür die 84-Jährige Adelheid ignorieren und das irgendwie rauskommt (und es kommt gerne mal sowas irgendwann raus), dann bekommt der Arzt nen ziemlichen Shitstorm. Vor allem auf dem Land kannste Dir das als Arzt gar nicht leisten.
So sehr Nordmazedonien das in den eigenen Möglichkeiten gut gemacht hat (das ist auch keine Laufkundschaft): Wir hatten ja gestern genug Chancen, das Spiel zu gewinnen. Die ersten 20-30 Minuten hat Nordmazedonien zwar einigermaßen verteidigt, aber gar nichts nach vorne hinbekommen. Die hatten 3 gute Chancen, davon waren 2 drin. Wir hatten 5-6 gute Chancen, davon waren 0 drin bzw. halt der Elfmeter (der übrigens in meinen Augen völlig berechtigt war). Dazu kommt ein nicht gegebener Elfmeter für die Nordmazedonier.
Im Normalfall ist das ein typisches 2:1 Spiel gewesen. Und zwar 2:1 für Deutschland. Mühsamer Arbeitssieg und gut ist. So hat man vorne versagt (Timo Werner oje...) und hinten auch in einzelnen Situationen, eiskalt ausgenutzt vom Gegner.
Zusammen mit dem 0:6 gegen Spanien und den sagen wir mal eher durchwachsenen Leistungen der letzten 2-3 Jahre (wobei wir immer noch sehr selten verloren haben bis vor kurzem) kann man jedenfalls für die EM nicht allzu viel erwarten. Wobei ich immer noch davon ausgehe, dass mindestens ein Punkt gegen Frankreich oder Portugal rausspringt plus Sieg gegen Ungarn.
Dann kommt man sowieso ins Achtelfinale.
Im Normalfall ist das ein typisches 2:1 Spiel gewesen. Und zwar 2:1 für Deutschland. Mühsamer Arbeitssieg und gut ist. So hat man vorne versagt (Timo Werner oje...) und hinten auch in einzelnen Situationen, eiskalt ausgenutzt vom Gegner.
Zusammen mit dem 0:6 gegen Spanien und den sagen wir mal eher durchwachsenen Leistungen der letzten 2-3 Jahre (wobei wir immer noch sehr selten verloren haben bis vor kurzem) kann man jedenfalls für die EM nicht allzu viel erwarten. Wobei ich immer noch davon ausgehe, dass mindestens ein Punkt gegen Frankreich oder Portugal rausspringt plus Sieg gegen Ungarn.
Dann kommt man sowieso ins Achtelfinale.
Tote je 1.000.000 Einwohner im März
597,2 … Ungarn
567,4 … Tschechien
463,4 … Slowakei
462,1 … Bosnien & Herzegowina
430,2 … Montenegro
418,6 … Bulgarien
309,6 … Nordmazedonien
295,6 … Brasilien
294,1 … San Marino
250,9 … Moldawien
245,2 … Polen
226,4 … Libanon
210,6 … Jordanien
192,7 … Italien
175,0 … Malta
171,4 … Luxemburg
166,1 … Rumänien
166,0 … Peru
156,8 … Ukraine
156,1 … Baltikum
152,8 … Griechenland
152,4 … Albanien
138,8 … Paraguay
136,0 … Frankreich
135,1 … Spanien
134,3 … Mexiko
133,6 … Chile
130,4 … Kosovo
117,8 … USA
108,8 … Armenien
108,2 … Slowenien
102,7 … Kroatien
100,6 … Uruguay
99,1 … Serbien
87,2 … Russland
86,2 … Österreich
83,6 … Argentinien
78,7 … Belgien
75,8 … Deutschland
74,2 … Irland
70,4 … Kolumbien
68,4 … Tunesien
67,2 … Georgien
64,1 … Panama
63,1 … Schweden
58,6 … Jamaika
58,4 … Ecuador
56,9 … Niederlande
56,8 … Großbritannien
52,4 … Kuwait
52,1 … Portugal
52,1 … Bolivien
50,5 … Israel
47,9 … Südafrika
46,0 … Honduras
45,6 … Guyana
42,7 … Schweiz
41,3 … Bahrain
35,1 … Türkei
34,1 … Aserbaidschan
30,7 … Costa Rica
30,7 … Iran
28,7 … Weißrussland
27,8 … VAE
25,1 … Kanada
23,8 … Guatemala
23,4 … El Salvador
22,6 … Irak
20,7 … Dom. Republik
20,7 … Zypern
20,4 … Kasachstan
18,4 … Finnland
17,1 … Indonesien
12,8 … Ägypten
11,7 … Katar
10,1 … Japan
10,0 … Dänemark
9,4 … Norwegen
9,0 … Kuba
8,9 … Philippinen
8,7 … Venezuela
8,7 … Nepal
7,1 … Pakistan
6,3 … Kamerun
5,5 … Kenia
5,3 … Marokko
5,0 … Saudi-Arabien
4,6 … Ghana
4,4 … Malaysia
4,3 … Äthiopien
4,2 … Indien
4,1 … Sudan
3,9 … Bangladesch
2,5 … Südkorea
2,5 … Algerien
2,1 … Trinidad & Tobago
1,9 … Elfenbeinküste
1,2 … Afghanistan
0,9 … Angola
0,8 … Nicaragua
0,7 … Nigeria
0,4 … DR Kongo
0,2 … Burkina Faso
0,2 … Haiti
0,2 … Singapur
0,2 … Thailand
0,0 … Taiwan
0,0 … Australien
0,0 … China
0,0 … Island
0,0 … Neuseeland
0,0 … Suriname
0,0 … Vietnam
597,2 … Ungarn
567,4 … Tschechien
463,4 … Slowakei
462,1 … Bosnien & Herzegowina
430,2 … Montenegro
418,6 … Bulgarien
309,6 … Nordmazedonien
295,6 … Brasilien
294,1 … San Marino
250,9 … Moldawien
245,2 … Polen
226,4 … Libanon
210,6 … Jordanien
192,7 … Italien
175,0 … Malta
171,4 … Luxemburg
166,1 … Rumänien
166,0 … Peru
156,8 … Ukraine
156,1 … Baltikum
152,8 … Griechenland
152,4 … Albanien
138,8 … Paraguay
136,0 … Frankreich
135,1 … Spanien
134,3 … Mexiko
133,6 … Chile
130,4 … Kosovo
117,8 … USA
108,8 … Armenien
108,2 … Slowenien
102,7 … Kroatien
100,6 … Uruguay
99,1 … Serbien
87,2 … Russland
86,2 … Österreich
83,6 … Argentinien
78,7 … Belgien
75,8 … Deutschland
74,2 … Irland
70,4 … Kolumbien
68,4 … Tunesien
67,2 … Georgien
64,1 … Panama
63,1 … Schweden
58,6 … Jamaika
58,4 … Ecuador
56,9 … Niederlande
56,8 … Großbritannien
52,4 … Kuwait
52,1 … Portugal
52,1 … Bolivien
50,5 … Israel
47,9 … Südafrika
46,0 … Honduras
45,6 … Guyana
42,7 … Schweiz
41,3 … Bahrain
35,1 … Türkei
34,1 … Aserbaidschan
30,7 … Costa Rica
30,7 … Iran
28,7 … Weißrussland
27,8 … VAE
25,1 … Kanada
23,8 … Guatemala
23,4 … El Salvador
22,6 … Irak
20,7 … Dom. Republik
20,7 … Zypern
20,4 … Kasachstan
18,4 … Finnland
17,1 … Indonesien
12,8 … Ägypten
11,7 … Katar
10,1 … Japan
10,0 … Dänemark
9,4 … Norwegen
9,0 … Kuba
8,9 … Philippinen
8,7 … Venezuela
8,7 … Nepal
7,1 … Pakistan
6,3 … Kamerun
5,5 … Kenia
5,3 … Marokko
5,0 … Saudi-Arabien
4,6 … Ghana
4,4 … Malaysia
4,3 … Äthiopien
4,2 … Indien
4,1 … Sudan
3,9 … Bangladesch
2,5 … Südkorea
2,5 … Algerien
2,1 … Trinidad & Tobago
1,9 … Elfenbeinküste
1,2 … Afghanistan
0,9 … Angola
0,8 … Nicaragua
0,7 … Nigeria
0,4 … DR Kongo
0,2 … Burkina Faso
0,2 … Haiti
0,2 … Singapur
0,2 … Thailand
0,0 … Taiwan
0,0 … Australien
0,0 … China
0,0 … Island
0,0 … Neuseeland
0,0 … Suriname
0,0 … Vietnam
Luzbert schrieb:
Kann er dann damit als Mod anfangen?
Lass ihn mal hier im Forum querlesen und dann soll er uns schicken, welche 3 User er am liebsten kicken würde. Wenn diese Liste unser Wohlgefallen bekommt, ist er engagiert.
Blau markiert = 3 Spiele in 5er Gruppen, die anderen haben 2 Spiele
GRUPPE A:
7 - Portugal
7 - Serbien
3 - Luxemburg
0 - Irland
0 - Aserbaidschan
GRUPPE B:
7 - Spanien
6 - Schweden
2 - Griechenland
1 - Georgien
0 - Kosovo
GRUPPE C:
9 - Italien
6 - Schweiz
1 - Nordirland
1 - Bulgarien
0 - Litauen
GRUPPE D:
7 - Frankreich
3 - Ukraine
2 - Finnland
1 - Bosnien und Herzegowina
1 - Kasachstan
GRUPPE E:
7 - Belgien
4 - Tschechien
3 - Wales
3 - Belarus
0 - Estland
GRUPPE F:
9 - Dänemark
5 - Schottland
4 - Israel
4 - Österreich
1 - Färöer
1 - Moldau
GRUPPE G:
7 - Türkei
6 - Niederlande
6 - Montenegro
6 - Norwegen
1 - Lettland
0 - Gibraltar
GRUPPE H:
6 - Kroatien
6 - Russland
5 - Slowakei
4 - Zypern
3 - Slowenien
1 - Malta
GRUPPE I:
9 - England
7 - Ungarn
6 - Albanien
4 - Polen
0 - Andorra
0 - San Marino
GRUPPE J:
9 - Armenien
6 - Nordmazedonien
6 - Deutschland
3 - Rumänien
3 - Island
0 - Liechtenstein
-----------
In Asien gab es nur drei Spiele, die Saudis gewannen 5:0 gegen Palästina, die Mongolei verlor klar gegen Taschikistan (0:3) und Japan (0:14)
-----------
Dazu gab es noch die erste Hälfte der Quali-Spiele in Nord- und Mittelamerika, dabei geht es aber nur um die große Vorquali... Das liste ich jetzt mal nicht komplett auf. Da sind so tolle Spiele dabei wie Cayman Islands gegen Kanada (0:11)...
GRUPPE A:
7 - Portugal
7 - Serbien
3 - Luxemburg
0 - Irland
0 - Aserbaidschan
GRUPPE B:
7 - Spanien
6 - Schweden
2 - Griechenland
1 - Georgien
0 - Kosovo
GRUPPE C:
9 - Italien
6 - Schweiz
1 - Nordirland
1 - Bulgarien
0 - Litauen
GRUPPE D:
7 - Frankreich
3 - Ukraine
2 - Finnland
1 - Bosnien und Herzegowina
1 - Kasachstan
GRUPPE E:
7 - Belgien
4 - Tschechien
3 - Wales
3 - Belarus
0 - Estland
GRUPPE F:
9 - Dänemark
5 - Schottland
4 - Israel
4 - Österreich
1 - Färöer
1 - Moldau
GRUPPE G:
7 - Türkei
6 - Niederlande
6 - Montenegro
6 - Norwegen
1 - Lettland
0 - Gibraltar
GRUPPE H:
6 - Kroatien
6 - Russland
5 - Slowakei
4 - Zypern
3 - Slowenien
1 - Malta
GRUPPE I:
9 - England
7 - Ungarn
6 - Albanien
4 - Polen
0 - Andorra
0 - San Marino
GRUPPE J:
9 - Armenien
6 - Nordmazedonien
6 - Deutschland
3 - Rumänien
3 - Island
0 - Liechtenstein
-----------
In Asien gab es nur drei Spiele, die Saudis gewannen 5:0 gegen Palästina, die Mongolei verlor klar gegen Taschikistan (0:3) und Japan (0:14)
-----------
Dazu gab es noch die erste Hälfte der Quali-Spiele in Nord- und Mittelamerika, dabei geht es aber nur um die große Vorquali... Das liste ich jetzt mal nicht komplett auf. Da sind so tolle Spiele dabei wie Cayman Islands gegen Kanada (0:11)...
Dass es heute vllt. etwas moderater ansteigen wird, weil ab heute der Ferien-Effekt (seit vorgestern) sichtbar werden könnte, ok... Aber nur 1,5 % mehr?
SGE_Werner schrieb:
Aber nur 1,5 % mehr?
Oh Gottogott! 😱
Lasst das bloß net den Laschet hören!
Der verfällt sonst in me Öffnungsorgie
Rüdiger dreht sich um um den Ball zu treffen und sieht den nordmazedonischen Spieler nicht. Weil er voll durchzieht tut dieser sich natürlich weh.
Die beiden Kommentatoren verstehen nicht, dass er nicht für den Tritt sondern für das Aufbauen über dem Gegner, abfällige Gesten und wahrscheinlich auch Worte gelb bekommt.
Diskutieren ewig rum, dass er ihn ja nicht hat sehen können.
Die beiden Kommentatoren verstehen nicht, dass er nicht für den Tritt sondern für das Aufbauen über dem Gegner, abfällige Gesten und wahrscheinlich auch Worte gelb bekommt.
Diskutieren ewig rum, dass er ihn ja nicht hat sehen können.
Anthrax schrieb:
Die beiden Kommentatoren verstehen nicht, dass er nicht für den Tritt sondern für das Aufbauen über dem Gegner, abfällige Gesten und wahrscheinlich auch Worte gelb bekommt.
Danke, habe mich auch aufgeregt, wie bei den letzten zwei Spielen sehen die bei RTL nicht mal 50 % der Situationen richtig. Der Schiri hat überhaupt kein Anzeichen zunächst gemacht, da gelb zu geben und dann geht Rüdiger da hin und macht den Liegenden da blöd an. Zurecht gelb.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Die beiden Kommentatoren verstehen nicht, dass er nicht für den Tritt sondern für das Aufbauen über dem Gegner, abfällige Gesten und wahrscheinlich auch Worte gelb bekommt.
Danke, habe mich auch aufgeregt, wie bei den letzten zwei Spielen sehen die bei RTL nicht mal 50 % der Situationen richtig. Der Schiri hat überhaupt kein Anzeichen zunächst gemacht, da gelb zu geben und dann geht Rüdiger da hin und macht den Liegenden da blöd an. Zurecht gelb.
Verstehe auch überhaupt nicht wie man das NICHT sehen kann. In der Wiederholung dann nochmal sehr deutlich - auch die Reaktion der anderen beiden Spieler.
Folgende Viertelfinal-Partien stehen Ende Mai dann an:
Dänemark - Deutschland
Niederlande - Frankreich
Portugal - Italien
Spanien - Kroatien
Das klingt schon recht namhaft.
Dänemark - Deutschland
Niederlande - Frankreich
Portugal - Italien
Spanien - Kroatien
Das klingt schon recht namhaft.
Es gibt eh einige die das nicht interessiert was es da an Toten gegeben hat. Schau doch in den Quali-2022 Thread, da wird sich lustig über die Spiele unterhalten, die interessieren die Toten anscheinend auch nicht. Oder sie verstehen nicht das die Quali schon ein Teil einer WM ist, denn in Katar das ist nur die Endrunde. Ausreden werden sie viele haben warum sie sich die Spiele anschauen, aber eine vernünftige wird leider nicht dabei sein.
propain schrieb:
Es gibt eh einige die das nicht interessiert was es da an Toten gegeben hat. Schau doch in den Quali-2022 Thread, da wird sich lustig über die Spiele unterhalten, die interessieren die Toten anscheinend auch nicht. Oder sie verstehen nicht das die Quali schon ein Teil einer WM ist, denn in Katar das ist nur die Endrunde. Ausreden werden sie viele haben warum sie sich die Spiele anschauen, aber eine vernünftige wird leider nicht dabei sein.
Danke für die Unterstellungen. Ist toll, wenn man sich an seiner eigenen Moral aufrichtet und alle anderen für scheisse erklärt. Ich kann mich an einen propain erinnern, der trotz unzähliger Menschenrechtsverletzungen, Toten, Enteignungen etc. 2010 und 2014 noch munter über das Sportliche hier diskutiert hat. Ich zweifle nicht an, dass Du diese Einstellung geändert hast ab 2018 (da kannste von mir aus auch stolz drauf sein), aber es ist jetzt auch nicht so, dass Du schon immer da eine stringente hochmoralische Einstellung hattest.
Und nein, mir sind die Toten nicht egal. Überhaupt nicht. Und ich habe selten so wenig Lust auf die WM 2022 gehabt wie auf andere WMs. Trotzdem schaue ich es nebenbei noch ein bisschen und meinem informellen Auftrag, den ich irgendwie mir hier im Forum bzgl. Quali etc. ausgesucht habe, komme ich noch nach. Das war es dann aber auch. Wenn jemand feststellt, dass Japan mit Kamada 14:0 gewonnen hat, dann ist das auch kein Beleg dafür, dass einem die Toten in Katar egal sind.
SGE_Werner schrieb:
Ich kann mich an einen propain erinnern, der trotz unzähliger Menschenrechtsverletzungen, Toten, Enteignungen etc. 2010 und 2014 noch munter über das Sportliche hier diskutiert hat. Ich zweifle nicht an, dass Du diese Einstellung geändert hast ab 2018 (da kannste von mir aus auch stolz drauf sein), aber es ist jetzt auch nicht so, dass Du schon immer da eine stringente hochmoralische Einstellung hattest.
Ich habe den ganzen Quatsch ja auch über Jahrzehnte mitgemacht. Selbst Russland 2018 habe ich noch geschaut, obwohl ich wusste, dass es ein Drecksgeschäft ist. Meine moralische Challenge an mich selber war immer: "Bitte schaff den Absprung bis zur WM in Katar!" Dafür, dass ich es jetzt 2 Jahre eher geschafft habe (und zwar von allem, von der Bundesliga bis zur UEFA und FIFA), dafür muss ich der Pandemie fasst dankbar sein.
Und nein, ich bin nicht stolz drauf und ich möchte mich dadurch auch nicht anderen gegenüber moralisch überhöhen. Ich bin einfach nur froh.
SGE_Werner schrieb:
Ich kann mich an einen propain erinnern, der trotz unzähliger Menschenrechtsverletzungen, Toten, Enteignungen etc. 2010 und 2014 noch munter über das Sportliche hier diskutiert hat. Ich zweifle nicht an, dass Du diese Einstellung geändert hast ab 2018 (da kannste von mir aus auch stolz drauf sein), aber es ist jetzt auch nicht so, dass Du schon immer da eine stringente hochmoralische Einstellung hattest.
Er hat aber auch munter kritisiert. Nur irgendwann kann man es nicht mehr akzeptieren das die FIFA mit jeder weiteren WM die Grenzen der Menschlichkeit immer mehr überschreitet. Um die Veranstaltungen 2018 und 2022 links liegen zu lassen musste/muss man nicht hochmoralisch sein, es langt wenn man ein klein wenig moralisch ist.
SGE_Werner schrieb:
Ich kann mich an einen propain erinnern, der trotz unzähliger Menschenrechtsverletzungen, Toten, Enteignungen etc. 2010 und 2014 noch munter über das Sportliche hier diskutiert hat. Ich zweifle nicht an, dass Du diese Einstellung geändert hast ab 2018 (da kannste von mir aus auch stolz drauf sein), aber es ist jetzt auch nicht so, dass Du schon immer da eine stringente hochmoralische Einstellung hattest.
Ich kann mich da ja auch nicht raus nehmen. Im nachhinein war es auch ein Fehler 2010 (spätestens bei der EM 2012 wo massenweise Hunde auf den Straßen getötet wurden) immer noch mehr oder weniger auf den Nationalmannschaftzug auf zu springen. In der Retrospektive ist die Fifa und ihre Methoden schon seit Jahrzehnten ein Schweinesystem.
skyeagle schrieb:
27. das hat mich nun positiv überrascht
Mir fällt auf, dass bei den Moderatoren hohe Werte rauskommen. Das zeigt mal wieder, wie gewissenhaft wir uns mit der Bewertung von Medien beschäftigen. Da kann das gemeine Fußvolk eben nicht mithalten. Diese Assis!
Zitat aus der Studie
Im gesamten Test war eine maximale Punktzahl von 30 Punkten möglich. Davon haben die Befragten mit 13,3 im Schnitt weniger als die Hälfte der möglichen Gesamtpunktzahl erreicht. Mit 24,1 ist man schon in der oberen Kategorie.
Ab S. 125 gibt es einen Überblick, was mit den Fragen jeweils gemessen werden soll.
Im gesamten Test war eine maximale Punktzahl von 30 Punkten möglich. Davon haben die Befragten mit 13,3 im Schnitt weniger als die Hälfte der möglichen Gesamtpunktzahl erreicht. Mit 24,1 ist man schon in der oberen Kategorie.
Ab S. 125 gibt es einen Überblick, was mit den Fragen jeweils gemessen werden soll.
Motoguzzi999 schrieb:
Davon haben die Befragten mit 13,3 im Schnitt weniger als die Hälfte der möglichen Gesamtpunktzahl erreicht.
Really? Also 20, 22, 24 Punkte alles ok... Aber 13,3? Oh mein Gott. Ich mein, ich hab mit meinen 29 jetzt ja leicht reden.
Aber das ist echt bitter. Vllt. sollte ich denen doch noch mal meinen Bildungsurlaubs-Lehrgang von vor 17 Jahren "Medien, Macht und Manipulation" empfehlen.
Ja, es wurde eine repräsentative Stichprobe von knapp 4200 Personen ab 18 mit Internetzugang gezogen.
SGE_Werner schrieb:
Aber das ist echt bitter. Vllt. sollte ich denen doch noch mal meinen Bildungsurlaubs-Lehrgang von vor 17 Jahren "Medien, Macht und Manipulation" empfehlen.
Ah, der berüchtigte Mod-Führerschein.
Dann mal Februar und März 2001...
Was gab es so politisch? Aja, die Bundesregierung versucht zusammen mit der EU die Maul- und Klauenseuche in den Griff zu bekommen, möchte vor allem die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Bundesländer zu einer gemeinsamen Lösung umbilden und man möchte Impfstoffe einsetzen. Aja...
Ansonsten ein bisschen Albaner-Konflikt in Mazedonien, ein bisschen Nahostkonflikt, ein bisschen Castor-Transporte, ein bisschen BSE, ein bisschen Diskussion, wie stolz man auf Deutschland doch sein darf und ach ja... Deutlich steigende Zahlen von rechtsradikalen Taten in der Bundeswehr...
Und fußballerisch? Wir kommen kaum vor, verlieren aber immer häufiger wieder und rutschen langsam in Richtung Liga 2.
10.02.2001 ab 7:15
Hertha BSC - VfL Wolfsburg 1:3
Hamburger SV - VfL Bochum 3:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-820819.html
11.02.2001 ab 10:35
Borussia Dortmund - Werder Bremen 0:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-820821.html
13.02.2001 ab 14:15
Bochum entlässt Zumdick / Schafstall neuer Trainer
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-821975.html
14.02.2001 ab 13:00
Keine Einigung beim Thema Transfersystem / Ablösezahlungen
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-821983.html
15.02.2001 ab 13:10
UEFA-Cup: Slavia Prag - 1. FC Kaiserslautern 0:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-822081.html
17.02.2001 ab 10:40
SpVgg Unterhaching - FC Bayern München 1:0
SV Werder Bremen - FC Schalke 04 2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-822853.html
18.02.2001 ab 11:15
1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern 0:1
VfB Stuttgart - Hertha BSC 0:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-822855.html
21.02.2001 ab 10:10
WM-TV-Rechte - Verhandlungen gescheitert
CL: Spartak Moskau - FC Bayern München 0:3
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-826677.html
23.02.2001 ab 13:00
Ralf Rangnick bei Stuttgart entlassen / Magath Nachfolgekandidat
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-826681.html
24.02.2001 ab 9:50
Weitere Diskussionen um Übertragungsrechte für WM 2006
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 0:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-828065.html
25.02.2001 ab 12:05
1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock 0:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-826685.html
28.02.2001 ab 12:10
Fernsehrechte-Diskussion WM 2006 / Schröder schaltet sich ein
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-828675.html
03.03.2001 ab 10:30
FC Hansa Rostock - FC Bayern München 3:2
Werder Bremen - SC Freiburg 3:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-828669.html
04.03.2001 ab 9:35
FC Schalke 04 - Hamburger SV 0:1
1860 München - Bayer Leverkusen 1:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-828663.html
06.03.2001 ab 0:00
Erneute Verhandlungen über TV-Rechte WM 2006
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-830471.html
ab 14:00 Transfersystem neu geregelt zwischen EU und Verbänden
07.03.2001 ab 14:10
Christoph Daum übernimmt Besiktas Istanbul
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-831793.html
08.03.2001 ab 12:30
Einigung beim TV-Rechte-Streit
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-831795.html
10.03.2001 ab 11:00
SC Freiburg - Borussia Dortmund 2:2
FC Bayern München - Energie Cottbus 2:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-832499.html
11.03.2001 ab 11:15
1. FC Kaiserslautern - 1860 München 3:2
Hamburger SV - VfB Stuttgart 2:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-832501.html
16.03.2001 ab 14:10
Auslosung Champions-League und UEFA-Cup (Bayern / Lautern)
Ausschreitungen bei PSV-Lautern werden untersucht
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-835247.html
17.03.2001 ab 11:00
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 1:3
Energie Cottbus - Hertha BSC 3:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-836563.html
18.03.2001 ab 11:30
SV Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern 1:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-836565.html
Was gab es so politisch? Aja, die Bundesregierung versucht zusammen mit der EU die Maul- und Klauenseuche in den Griff zu bekommen, möchte vor allem die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Bundesländer zu einer gemeinsamen Lösung umbilden und man möchte Impfstoffe einsetzen. Aja...
Ansonsten ein bisschen Albaner-Konflikt in Mazedonien, ein bisschen Nahostkonflikt, ein bisschen Castor-Transporte, ein bisschen BSE, ein bisschen Diskussion, wie stolz man auf Deutschland doch sein darf und ach ja... Deutlich steigende Zahlen von rechtsradikalen Taten in der Bundeswehr...
Und fußballerisch? Wir kommen kaum vor, verlieren aber immer häufiger wieder und rutschen langsam in Richtung Liga 2.
10.02.2001 ab 7:15
Hertha BSC - VfL Wolfsburg 1:3
Hamburger SV - VfL Bochum 3:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-820819.html
11.02.2001 ab 10:35
Borussia Dortmund - Werder Bremen 0:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-820821.html
13.02.2001 ab 14:15
Bochum entlässt Zumdick / Schafstall neuer Trainer
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-821975.html
14.02.2001 ab 13:00
Keine Einigung beim Thema Transfersystem / Ablösezahlungen
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-821983.html
15.02.2001 ab 13:10
UEFA-Cup: Slavia Prag - 1. FC Kaiserslautern 0:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-822081.html
17.02.2001 ab 10:40
SpVgg Unterhaching - FC Bayern München 1:0
SV Werder Bremen - FC Schalke 04 2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-822853.html
18.02.2001 ab 11:15
1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern 0:1
VfB Stuttgart - Hertha BSC 0:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-822855.html
21.02.2001 ab 10:10
WM-TV-Rechte - Verhandlungen gescheitert
CL: Spartak Moskau - FC Bayern München 0:3
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-826677.html
23.02.2001 ab 13:00
Ralf Rangnick bei Stuttgart entlassen / Magath Nachfolgekandidat
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-826681.html
24.02.2001 ab 9:50
Weitere Diskussionen um Übertragungsrechte für WM 2006
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 0:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-828065.html
25.02.2001 ab 12:05
1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock 0:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-826685.html
28.02.2001 ab 12:10
Fernsehrechte-Diskussion WM 2006 / Schröder schaltet sich ein
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-828675.html
03.03.2001 ab 10:30
FC Hansa Rostock - FC Bayern München 3:2
Werder Bremen - SC Freiburg 3:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-828669.html
04.03.2001 ab 9:35
FC Schalke 04 - Hamburger SV 0:1
1860 München - Bayer Leverkusen 1:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-828663.html
06.03.2001 ab 0:00
Erneute Verhandlungen über TV-Rechte WM 2006
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-830471.html
ab 14:00 Transfersystem neu geregelt zwischen EU und Verbänden
07.03.2001 ab 14:10
Christoph Daum übernimmt Besiktas Istanbul
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-831793.html
08.03.2001 ab 12:30
Einigung beim TV-Rechte-Streit
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-831795.html
10.03.2001 ab 11:00
SC Freiburg - Borussia Dortmund 2:2
FC Bayern München - Energie Cottbus 2:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-832499.html
11.03.2001 ab 11:15
1. FC Kaiserslautern - 1860 München 3:2
Hamburger SV - VfB Stuttgart 2:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-832501.html
16.03.2001 ab 14:10
Auslosung Champions-League und UEFA-Cup (Bayern / Lautern)
Ausschreitungen bei PSV-Lautern werden untersucht
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-835247.html
17.03.2001 ab 11:00
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 1:3
Energie Cottbus - Hertha BSC 3:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-836563.html
18.03.2001 ab 11:30
SV Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern 1:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-836565.html
Die Todeszahlen stagnieren oder sinken leicht, die Intensivpatienten steigen weiterhin im üblichen Umfang (12-15 % pro Woche)
Immerhin waren wir für einen kurzen Augenblick über 2.000.000 Impfungen innerhalb von 7 Tagen. Dürfte nach Ostern dann auch wieder erreicht werden.