
SGE_Werner
74777
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich schätze 27 Punkte für die Relegation auch dieses Jahr als absolut realistisch ein.
Womit wir schon fast den direkten Abstieg vermieden haben mit unserer jetzigen Punktzahl.
Sehr entspannend, seitdem wir kaum noch in Abstiegsnöte kommen nach der Rele 16 (bis auf paar Spiele letzte Hinrunde).
Ich kann mir auch eigentlich kaum vorstellen, dass Mainz oder Schalke noch 19 Punkte zusammen bekommen. Mainz fast noch weniger als bei Schalke. Denn Schalke könnte mit nem Sieg gegen Köln ja nochmal sowas wie Morgenluft wittern. Während man bei Mainz jetzt nicht unbedingt von einem Sieg gegen VW ausgehen kann. Mainz hat jetzt über Wochen erstmal harte Gegner. Schalke nach dem Köln Spiel eigentlich auch. Irgendwann tritt dann ja auch die Resignation ein, wenn die rettenden Plätze in zu weite ferne rücken.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich kann mir auch eigentlich kaum vorstellen, dass Mainz oder Schalke noch 19 Punkte zusammen bekommen.
Seit Gladbach damals mit 10 Punkten in die Rückrunde gestartet ist und am Ende 36 Punkte hatte und Stuttgart mit 12 Punkten nach Hinrundenende plötzlich am Ende 42 Punkte hatte, habe ich eine ziemlich große Vorstellungskraft.
Jeder Kader in dieser Liga ist in der Lage 20 Punkte in einer Halbserie zu holen, wenn es ordentlich läuft und mal der Schalter umgelegt wird.
Sollte Schalke irgendwann mehr Punkte Rückstand auf 16 haben als Spiele oder mehr als 10 Punkte Rückstand haben, dann sehe ich deren Chancen auch als gering an.
Daher ist das Köln-Spiel ja so elementar wichtig für Schalke. Entweder 2 Punkte Rückstand auf Platz 16 oder 8 Punkte Rückstand. Oder wie bisher eben 5 bei Remis. Das sind Welten.
Bielefeld spielt nun gegen Stuttgart, uns, in Köln und gegen Bremen. Da kann und muss Bielefeld eigentlich 6 Punkte holen. Köln spielt unter anderem noch in Hoffenheim und eben die beiden genannten direkten Duelle. Mainz und Schalke haben hingegen ein unfassbar krasses Programm die nächsten Wochen.
Aber wie gesagt... Ich schreib Schalke erst bei genannten Rückständen ab.
Die Schalker Truppe hatte zwar gestern keine Chance, hat aber schon versucht sich zu wehren. Schwächer sehe ich aktuell Köln. Die kriegen nicht einen Angriff in 90 Minuten hin. Und ich habe Angst, dass der FC so schlecht ist, dass er einen meiner Wunschabsteiger rettet.
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich kann mir auch eigentlich kaum vorstellen, dass Mainz oder Schalke noch 19 Punkte zusammen bekommen.
Seit Gladbach damals mit 10 Punkten in die Rückrunde gestartet ist und am Ende 36 Punkte hatte und Stuttgart mit 12 Punkten nach Hinrundenende plötzlich am Ende 42 Punkte hatte, habe ich eine ziemlich große Vorstellungskraft.
Jeder Kader in dieser Liga ist in der Lage 20 Punkte in einer Halbserie zu holen, wenn es ordentlich läuft und mal der Schalter umgelegt wird.
Sollte Schalke irgendwann mehr Punkte Rückstand auf 16 haben als Spiele oder mehr als 10 Punkte Rückstand haben, dann sehe ich deren Chancen auch als gering an.
Daher ist das Köln-Spiel ja so elementar wichtig für Schalke. Entweder 2 Punkte Rückstand auf Platz 16 oder 8 Punkte Rückstand. Oder wie bisher eben 5 bei Remis. Das sind Welten.
Bielefeld spielt nun gegen Stuttgart, uns, in Köln und gegen Bremen. Da kann und muss Bielefeld eigentlich 6 Punkte holen. Köln spielt unter anderem noch in Hoffenheim und eben die beiden genannten direkten Duelle. Mainz und Schalke haben hingegen ein unfassbar krasses Programm die nächsten Wochen.
Aber wie gesagt... Ich schreib Schalke erst bei genannten Rückständen ab.
Abschreiben kann man sie noch nicht. Aber es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen den genannten Beispielen Gladbach und Stuttgart: Damals gab es eine Winterpause und die genannten Vereine hatten Zeit etwas umzustellen. Dies ist bei Schalke schwieriger. Dennoch bin ich bei dir , was den Abstand angeht. Ich schreibe Schalke auch erst ab wenn der Rückstand noch größer wird, sagen wir mal 10 Punkte auf Platz 16.
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich kann mir auch eigentlich kaum vorstellen, dass Mainz oder Schalke noch 19 Punkte zusammen bekommen.
Seit Gladbach damals mit 10 Punkten in die Rückrunde gestartet ist und am Ende 36 Punkte hatte und Stuttgart mit 12 Punkten nach Hinrundenende plötzlich am Ende 42 Punkte hatte, habe ich eine ziemlich große Vorstellungskraft.
Jeder Kader in dieser Liga ist in der Lage 20 Punkte in einer Halbserie zu holen, wenn es ordentlich läuft und mal der Schalter umgelegt wird.
Sollte Schalke irgendwann mehr Punkte Rückstand auf 16 haben als Spiele oder mehr als 10 Punkte Rückstand haben, dann sehe ich deren Chancen auch als gering an.
Daher ist das Köln-Spiel ja so elementar wichtig für Schalke. Entweder 2 Punkte Rückstand auf Platz 16 oder 8 Punkte Rückstand. Oder wie bisher eben 5 bei Remis. Das sind Welten.
Bielefeld spielt nun gegen Stuttgart, uns, in Köln und gegen Bremen. Da kann und muss Bielefeld eigentlich 6 Punkte holen. Köln spielt unter anderem noch in Hoffenheim und eben die beiden genannten direkten Duelle. Mainz und Schalke haben hingegen ein unfassbar krasses Programm die nächsten Wochen.
Aber wie gesagt... Ich schreib Schalke erst bei genannten Rückständen ab.
99/00 hatten wir auch nur 11 Punkte in der Hinrunde und haben noch 30 in der Rückrunde geholt. Trotz Punktabzug mit 39 Punkten drin geblieben.
Und dass wir es auch schon mit 26 Punkten in der Hinrunde am Ende noch versemmelt haben, zeigt, dass wirklich alles möglich ist.
Tafelberg schrieb:
dass mein 90 jähriger Vater erst in 2 Monaten geimpft werden kann (im Impfzentrum Bad Hbg.), ärgert uns dann schon, aber wohl nicht zu ändern
Auch wenn es blöd klingt, aber das ist zumindest ein Termin.
Für die meisten Menschen in Hessen gilt:
"Alle zunächst verfügbaren 60.000 Termine sind ausgebucht"
Luzbert schrieb:
"Alle zunächst verfügbaren 60.000 Termine sind ausgebucht"
Jep. Wobei ehrlich gesagt angesichts der vorhandenen Impfdosen pro Woche ca. 25.000 Erstimpfungen in Hessen stattfinden müssten aktuell. Ich weiß, mobile Teams sind auch noch unterwegs... aber ich glaube kaum, dass 60.000 Termine zwei Monate ausmachen.
Ja, Jovic hat genau den selben Blödsinn gemacht.
Was ich bei Embolo noch weniger verstehe... Der hat mit Bensebaini einen Teamkollegen, der viele Wochen wegen Corona ausgefallen ist und einige Zeit brauchte um wieder in Form zu kommen und dann gefährdet er mit so einem Verhalten ja auch noch seine anderen Teamkollegen, dass die ebenfalls längere Zeit ausfallen könnten...
Da wäre ich von Seiten der Teamkollegen auch mächtig begeistert. Den würde ich gleich mal oben drauf noch 2 Monate lang die Schuhe putzen lassen.
Was ich bei Embolo noch weniger verstehe... Der hat mit Bensebaini einen Teamkollegen, der viele Wochen wegen Corona ausgefallen ist und einige Zeit brauchte um wieder in Form zu kommen und dann gefährdet er mit so einem Verhalten ja auch noch seine anderen Teamkollegen, dass die ebenfalls längere Zeit ausfallen könnten...
Da wäre ich von Seiten der Teamkollegen auch mächtig begeistert. Den würde ich gleich mal oben drauf noch 2 Monate lang die Schuhe putzen lassen.
SGE_Werner schrieb:
Da wäre ich von Seiten der Teamkollegen auch mächtig begeistert. Den würde ich gleich mal oben drauf noch 2 Monate lang die Schuhe putzen lassen.
Die Schuhe? Die Schuhe? Die Kanalgitter von sämtlichen Abwasserleitungen der Stadt Mönchengladbach dürfte er bei mir putzen! Und nicht nur putzen!
Die Schuhe... 😣🙄
Ich wünsche Dir gute Leistungen, die Mainz den verdienten Platz vor Schalke bescheren. Platz 17.
Mal schauen ob nach Thuram auch Breel Embolo ne saftige Srafe bekommt.
Wenn sich das alles bewahrheitet, hätte er sich das auf jeden Fall verdient.
https://www.blick.ch/sport/fussball/international/bundesliga/gladbach-star-fliegt-nach-wilder-fete-aus-dem-kader-embolo-feiert-mit-15-halbnackten-frauen-party-id16299467.html?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_campaign=blick-page-post&utm_content=bot-sport
" ...Dort sei eine wilde Party im Gang. Tatsächlich: Als die Beamten eintreffen, dröhnt laute Musik aus dem Gebäude, die Fenster sind mit roten Vorhängen abgedeckt, Shishas und Alkohol stehen herum ... Damit aber nicht genug. 23 Personen sind da – 15 leicht bekleidete Frauen, acht Männer. Alles ohne Maske und Abstand. Gemäss «Bild» dabei: Breel Embolo."
Wenn sich das alles bewahrheitet, hätte er sich das auf jeden Fall verdient.
https://www.blick.ch/sport/fussball/international/bundesliga/gladbach-star-fliegt-nach-wilder-fete-aus-dem-kader-embolo-feiert-mit-15-halbnackten-frauen-party-id16299467.html?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_campaign=blick-page-post&utm_content=bot-sport
" ...Dort sei eine wilde Party im Gang. Tatsächlich: Als die Beamten eintreffen, dröhnt laute Musik aus dem Gebäude, die Fenster sind mit roten Vorhängen abgedeckt, Shishas und Alkohol stehen herum ... Damit aber nicht genug. 23 Personen sind da – 15 leicht bekleidete Frauen, acht Männer. Alles ohne Maske und Abstand. Gemäss «Bild» dabei: Breel Embolo."
fabisgeffm schrieb:
Mal schauen ob nach Thuram auch Breel Embolo ne saftige Srafe bekommt.
Ist wohl im Gespräch, dass er ebenfalls ein Monatsgehalt blechen darf. Das hat er sich auch verdient, für mich noch abscheulicher als die Aktion von Thuram. Der hat mitten im Spiel für eine Sekunde das Hirn ausgeschaltet und was widerwärtiges getan. Wer sowas wie Embolo in den aktuellen Zeiten aber macht, kommt da nicht spontan aus Versehen rein oder agiert im Affekt. Das ist einfach nur rücksichtslos, unverantwortlich und idiotisch.
Leider sperrt die DFL ja nicht solche Leute... Ich würde da automatisch 2 Wochen "Schutzsperre" geben.
Mal zu den Impfdosen. Normalerweise bekommen wir ja gerade pro Woche ca. 600.000 - 700.000 Impfdosen, davon wird die Hälfte zurückgelegt im Normalfall. Das heißt, es müsste ca. 300.000 - 350.000 Erstimpfungen geben, dazu kommen die Zweitimpfungen derer, die vor gut 3 Wochen geimpft wurden.
Das heißt: KW 28.12. waren es ca. 280.000 , in der Woche darauf ca. 350.000 und letzte Woche ca. 500.000 Erstimpfungen. Damit kann man ganz gut damit rechnen, dass diese und nächste Woche insgesamt ca. 550.000 - 650.000 Impfdosen verabreicht werden könnten (Erst- und Zweitimpfungen) , in der ersten Februarwoche entsprechend noch etwas mehr.
Kann man sich mal so als Richtmarke nehmen, ob wir wirklich gut voran kommen mit den Impfungen oder nicht. Letzte Woche war jedenfalls gut dahingehend, dass das geimpft wurde, was wohl auch da war.
Das heißt: KW 28.12. waren es ca. 280.000 , in der Woche darauf ca. 350.000 und letzte Woche ca. 500.000 Erstimpfungen. Damit kann man ganz gut damit rechnen, dass diese und nächste Woche insgesamt ca. 550.000 - 650.000 Impfdosen verabreicht werden könnten (Erst- und Zweitimpfungen) , in der ersten Februarwoche entsprechend noch etwas mehr.
Kann man sich mal so als Richtmarke nehmen, ob wir wirklich gut voran kommen mit den Impfungen oder nicht. Letzte Woche war jedenfalls gut dahingehend, dass das geimpft wurde, was wohl auch da war.
cm47 schrieb:
Vielleicht reichen ja um die 30 Punkte diese Saison für den Klassenerhalt, der HSV ging mit 27 in die Reli....
Ich schätze 27 Punkte für die Relegation auch dieses Jahr als absolut realistisch ein. Aktuell hat Köln 12 Punkte. Auf die Saison hochgerechnet und aufgerundet sind das 26 Punkte. Letztes Jahr hatte Bremen nach 16 Spielen 14 Punkte auf dem Relegationsplatz, Fortuna auf 17, 12 Punkte und der letzte Paderborn 9 Punkte. Vorletzte Saison kam Stuttgart mit 28 Punkten in die Relegation, die dafür ganz locker und bequem reichten, weil Hannover mit 21 Punkten und Nürnberg mit 19 Punkten direkt abstiegen. Und selbst die hatten nach 16 Spielen 11 Punkte und dabei jeweils 4 mehr als Schalke und Mainz.
In der Statistik, der schlechtesten Vereine zum 16. Spieltag aller Zeiten, steht aktuell Schalke auf Platz 6 und Mainz auf Platz 8. Das ist was sehr historisches zwei so schlechte Vereine gleichzeitig zu haben. Die Top 10 dieser Vereine stieg ansonsten sämtlich als 17. oder 18. ab.
Und ich denke dieses Jahr stehen die Vorzeichen für Aufholjagden besonders schlecht. Es gibt keine Winterpause in der die Teams nochmal so richtig gut nachjustieren können, ne Pause haben, sich berappeln können. Schalke kann noch 1-2 Spieler in dieses desaströse Gebilde reinwerfen. Das wars. Und es gibt keine Zuschauer, die einen in engen Spielen nochmal nach vorne peitschen können.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich schätze 27 Punkte für die Relegation auch dieses Jahr als absolut realistisch ein.
Womit wir schon fast den direkten Abstieg vermieden haben mit unserer jetzigen Punktzahl.
Sehr entspannend, seitdem wir kaum noch in Abstiegsnöte kommen nach der Rele 16 (bis auf paar Spiele letzte Hinrunde).
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich schätze 27 Punkte für die Relegation auch dieses Jahr als absolut realistisch ein.
Womit wir schon fast den direkten Abstieg vermieden haben mit unserer jetzigen Punktzahl.
Sehr entspannend, seitdem wir kaum noch in Abstiegsnöte kommen nach der Rele 16 (bis auf paar Spiele letzte Hinrunde).
Ich kann mir auch eigentlich kaum vorstellen, dass Mainz oder Schalke noch 19 Punkte zusammen bekommen. Mainz fast noch weniger als bei Schalke. Denn Schalke könnte mit nem Sieg gegen Köln ja nochmal sowas wie Morgenluft wittern. Während man bei Mainz jetzt nicht unbedingt von einem Sieg gegen VW ausgehen kann. Mainz hat jetzt über Wochen erstmal harte Gegner. Schalke nach dem Köln Spiel eigentlich auch. Irgendwann tritt dann ja auch die Resignation ein, wenn die rettenden Plätze in zu weite ferne rücken.
Dann geh doch nach drüben.
Misanthrop schrieb:
Dann geh doch nach drüben.
Er wird von der CSU regiert, so viel Unterschied zu "drüben" 1988 ist da nun auch nicht.
20.00 Uhr als bundesweite Ausgangssperre fände ich allerdings persönlich ziemlich beschissen. Nicht weil es mich großartig in meinem sozialen Leben einschränkt. Sondern weil das eigentlich die Zeit ist in der ich Einkaufen gehe, um in einem fast menschenleeren Supermarkt zu sein.
Exil-Adler-NRW schrieb:
20.00 Uhr als bundesweite Ausgangssperre fände ich allerdings persönlich ziemlich beschissen. Nicht weil es mich großartig in meinem sozialen Leben einschränkt. Sondern weil das eigentlich die Zeit ist in der ich Einkaufen gehe, um in einem fast menschenleeren Supermarkt zu sein.
Joa, das Problem haben wir in BaWü schon gemerkt. Ich muss jetzt immer einkaufen gehen, wenn der Laden locker 30 % voller ist. Zumindest 21 Uhr wäre sinnvoller.
4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen wäre top. Daher Tipp: 1:1
Jedenfalls hat Schalke ein schönes Programm jetzt. Nach dem Spiel gegen Köln geht es gegen Bayern, Bremen, Leipzig und Union, danach noch Dortmund.
Die müssen gegen Köln gewinnen um nicht Mitte Februar bereits 10 bis 12 Punkte unter dem Strich zu sein.
Die müssen gegen Köln gewinnen um nicht Mitte Februar bereits 10 bis 12 Punkte unter dem Strich zu sein.
Mir ist gerade erst wieder eingefallen, dass es das ja bundesweit noch gar nicht gibt. Wir hier haben uns schon fast an die nächtliche Ausgangssperre gewöhnt.
Es ist eine Mischung aus gespenstischer und beruhigender Ruhe. Ab 21 Uhr ist hier seit zwei Wochen Schicht.
Es ist eine Mischung aus gespenstischer und beruhigender Ruhe. Ab 21 Uhr ist hier seit zwei Wochen Schicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist eine Mischung aus gespenstischer und beruhigender Ruhe. Ab 21 Uhr ist hier seit zwei Wochen Schicht.
In BaWü um 20 Uhr seit nem Monat. Es ist praktisch totenstill auf den Straßen abends. Samstag Nacht fuhren bei uns auf der zugeschneiten Hauptstrasse genau 2 Autos in 2 Stunden. Sonst sind es 50 pro Stunde Minus halt die, die wegen Schnee nicht gefahren wären.
Hier kontrolliert auch immer wieder mal die Polizei.
Aber man kann sich dran gewöhnen. Keine nervigen BMW Prollos, die nachts um 1 mit 80 durch das Dorf brettern mit dicker Mucke.
SGE_Werner schrieb:
Aber man kann sich dran gewöhnen.
Gell? 😁
Wenn man jetzt noch die nervige Lichtverschmutzung durch die 1 Trillion Bewegungsmelder an den Häusern, die bei einem Vorbeilaufen aus 1 km Entfernung reagieren, in den Griff bekäme, wär's richtig schön. 😊
Impfungen: keine oder keine Meldungen?
WuerzburgerAdler schrieb:
Impfungen: keine oder keine Meldungen?
Sonntag veröffentlicht das RKI wohl keine Zahlen, nur an Werktagen.
OK, Danke!
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Impfungen: keine oder keine Meldungen?
Sonntag veröffentlicht das RKI wohl keine Zahlen, nur an Werktagen.
Dann ergänze ich mal von heute, 11 Uhr: 91.137 Impfungen. Geht doch.
Kurzer Überblick weltweit...
Erstmal ne Karte mit Todesopfern je 1.000.000 Einwohner:
Diese Woche 96.500 Todesfälle und 4,8 Millionen Neuinfektionen. Damit sind die Todesfälle noch mal um gut 5 % gestiegen, die Neuinfektionen aber gesunken (es gab letzte Woche auch einige Nachmeldungen).
In dieser Woche war Großbritannien das Land mit den meisten Todesfällen (115 je 1.000.000 Einwohner, sprich fast 8000 Tote) , Tschechien knapp dahinter, Portugal (104) und Slowakei (102) noch über 100, danach Schweden und Slowenien mit 88. Deutschland auf Rang 10 (71,7) , die USA unmittelbar davor (72,6).
Dramatisch weiter die Entwicklung in Irland, deren Todeszahlen sich gegenüber der Zeit vor Weihnachten verachtfacht haben. Noch sind die Zahlen aber niedriger als hierzulande. Noch.
Gute Entwicklungen gibt es in Zentralasien und Südosteuropa.
Edit: Insgesamt sind es nun 95,4 Millionen Infektionen und 2,04 Millionen Todesopfer. Die 100 Millionen Infektionen dürften wir nächsten Sonntag oder am folgenden Montag erreichen.
Erstmal ne Karte mit Todesopfern je 1.000.000 Einwohner:
Diese Woche 96.500 Todesfälle und 4,8 Millionen Neuinfektionen. Damit sind die Todesfälle noch mal um gut 5 % gestiegen, die Neuinfektionen aber gesunken (es gab letzte Woche auch einige Nachmeldungen).
In dieser Woche war Großbritannien das Land mit den meisten Todesfällen (115 je 1.000.000 Einwohner, sprich fast 8000 Tote) , Tschechien knapp dahinter, Portugal (104) und Slowakei (102) noch über 100, danach Schweden und Slowenien mit 88. Deutschland auf Rang 10 (71,7) , die USA unmittelbar davor (72,6).
Dramatisch weiter die Entwicklung in Irland, deren Todeszahlen sich gegenüber der Zeit vor Weihnachten verachtfacht haben. Noch sind die Zahlen aber niedriger als hierzulande. Noch.
Gute Entwicklungen gibt es in Zentralasien und Südosteuropa.
Edit: Insgesamt sind es nun 95,4 Millionen Infektionen und 2,04 Millionen Todesopfer. Die 100 Millionen Infektionen dürften wir nächsten Sonntag oder am folgenden Montag erreichen.
SGE_Werner schrieb:
Dramatisch weiter die Entwicklung in Irland, deren Todeszahlen sich gegenüber der Zeit vor Weihnachten verachtfacht haben. Noch sind die Zahlen aber niedriger als hierzulande. Noch.
in irland und uk gehen allerdings die neuinfektionen zurück, was eine gute nachricht ist, in anbetracht der tatsache, dass dort schon die neue variante unterwegs ist.
d.h. auch, wenn man es richtig macht, bekommt man auch diese variante in den griff.
dort sind jetzt allerdings u.a. die schulen zu, non essential businesses geschlossen etc.
Heute Fortsetzung des Trends.
Intensivpatientenzahlen wieder unter 5.000, morgen evtl. sogar ne vierstellige Zahl an Neuinfektionen... Hatten wir schon lange nicht mehr.
Sieht auch so aus, dass die Todeszahlen nächste Woche etwas deutlicher sinken werden (so 10 % sind gut möglich).
Intensivpatientenzahlen wieder unter 5.000, morgen evtl. sogar ne vierstellige Zahl an Neuinfektionen... Hatten wir schon lange nicht mehr.
Sieht auch so aus, dass die Todeszahlen nächste Woche etwas deutlicher sinken werden (so 10 % sind gut möglich).
Impfungen: keine oder keine Meldungen?
Ich weiß nur, dass unser LK (Wü) gerade dabei ist, die 50er-Inzidenz von oben herab zu knacken. Ist es heute geschafft?
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich weiß nur, dass unser LK (Wü) gerade dabei ist, die 50er-Inzidenz von oben herab zu knacken. Ist es heute geschafft?
Bei Risklayer 58er Inzidenz, die weicht aber durchaus bisschen von der offiziellen Inzidenz ab.
Ich habe bei meiner Statistik mal etwas grafisch aufgerüstet. Hier die Inzidenz.
Ich weiß nur, dass unser LK (Wü) gerade dabei ist, die 50er-Inzidenz von oben herab zu knacken. Ist es heute geschafft?
Knueller schrieb:
Bitte mal die potentiellen Gegner beleuchten 😎
Für welchen der drei Wettbewerbe?
Völlige Katastrophe
die 2 HZ war keinerlei Feuer in der Mannschaft.. begleitend dem Frankfurter Passspiel zuzuschauen ist nix.
Mit solchen „Leistungen“ holen wir keinen Punkt mehr.
Es war dumm sich von der "Euphorie" nach Hoffenheim anstecken zu lassen.
Mittwoch geht es um alles verlieren wir gegen Köln dann Gute Nacht Marie ,Köln wäre dann acht Punkte weg.
Originale Nichts-Könner...
jemand wie Jovic zeigt wie weit wir von gutem Niveau weg sind
Was habt Ihr alle mit der 2. Halbzeit? Frankfurt war klar besser!
hoffnung so ziemlich im eimer...das ist mehr als ernüchternd....unfassbar wieviele stockfehler und schlechte pässe gespielt werden.......so kannst du in der liga nicht bestehn
Frankfurt eine Nummer zu groß.
Gräfe Trikottausch mit Abraham. Schöne Szene.
Kompletter Rückfall in die Leistungen 2020.
Wenn man einen einstelligen Tabellenplatz haben will, dann braucht man eben in der Bundesliga mittlerweile ne Offensive wie Younes, Silva, Barkok, Jovic, Kostic. Vergleicht man damit unsere Truppe wird klar, dass wir über Jahre einfach qualitativ immer übler wurden.
Genau so spielen Absteiger.
(auf Kritik an Gräfe bzgl. Trikottausch): Nein. Menschlich. (hat die meisten Likes bekommen)
Hätten uns z.b über ein 5:1 nicht beschweren können
hoffentlich steigen uth und kutucu in den falschen Bus gleich
Frankfurt war einfach besser!
Frankfurt eine Nummer zu groß, aber die Einstellung hat gestimmt und einige gute Aktionen.
Grausige Leistung.Frankfurt überlegen im ganzen Spielverlauf.
Man wollte aber kann es einfach nicht. Frankfurt in allen Belangen überlegen.
Meines Erachtens ein echter Klassenunterschied.
Wo waren die schweren Beine von Frankfurt? Die waren hellwach, besser in den Zweikämpfen drin und allzuvilee Pässe von uns waren einfach nur mies.
Im Prinzip war das 1:1 schon glücklich. Von der Aufteilung, läuferisch, Passqualität und spielerisch war Frankfurt komplett überlegen.
Eine formstarke Eintracht ist derzeit nicht unsere Kragenweite. Ergebnis geht auch in Ordnung, dafür war die 1. HZ zu stark.
Schaut euch mal unsere Bank an. Wir haben gerade null Alternativen, während Frankfurt Jovic und Kamada bringen kann. Und nebenbei steht die Eintracht übrigens ganze drei Punkte hinter Platz 3. Ernsthaft: Was habt ihr erwartet?
Es gibt leider zu viele „Frankfurt“ und zu wenige „Hoffenheim“ in der Bundesliga.
die 2 HZ war keinerlei Feuer in der Mannschaft.. begleitend dem Frankfurter Passspiel zuzuschauen ist nix.
Mit solchen „Leistungen“ holen wir keinen Punkt mehr.
Es war dumm sich von der "Euphorie" nach Hoffenheim anstecken zu lassen.
Mittwoch geht es um alles verlieren wir gegen Köln dann Gute Nacht Marie ,Köln wäre dann acht Punkte weg.
Originale Nichts-Könner...
jemand wie Jovic zeigt wie weit wir von gutem Niveau weg sind
Was habt Ihr alle mit der 2. Halbzeit? Frankfurt war klar besser!
hoffnung so ziemlich im eimer...das ist mehr als ernüchternd....unfassbar wieviele stockfehler und schlechte pässe gespielt werden.......so kannst du in der liga nicht bestehn
Frankfurt eine Nummer zu groß.
Gräfe Trikottausch mit Abraham. Schöne Szene.
Kompletter Rückfall in die Leistungen 2020.
Wenn man einen einstelligen Tabellenplatz haben will, dann braucht man eben in der Bundesliga mittlerweile ne Offensive wie Younes, Silva, Barkok, Jovic, Kostic. Vergleicht man damit unsere Truppe wird klar, dass wir über Jahre einfach qualitativ immer übler wurden.
Genau so spielen Absteiger.
(auf Kritik an Gräfe bzgl. Trikottausch): Nein. Menschlich. (hat die meisten Likes bekommen)
Hätten uns z.b über ein 5:1 nicht beschweren können
hoffentlich steigen uth und kutucu in den falschen Bus gleich
Frankfurt war einfach besser!
Frankfurt eine Nummer zu groß, aber die Einstellung hat gestimmt und einige gute Aktionen.
Grausige Leistung.Frankfurt überlegen im ganzen Spielverlauf.
Man wollte aber kann es einfach nicht. Frankfurt in allen Belangen überlegen.
Meines Erachtens ein echter Klassenunterschied.
Wo waren die schweren Beine von Frankfurt? Die waren hellwach, besser in den Zweikämpfen drin und allzuvilee Pässe von uns waren einfach nur mies.
Im Prinzip war das 1:1 schon glücklich. Von der Aufteilung, läuferisch, Passqualität und spielerisch war Frankfurt komplett überlegen.
Eine formstarke Eintracht ist derzeit nicht unsere Kragenweite. Ergebnis geht auch in Ordnung, dafür war die 1. HZ zu stark.
Schaut euch mal unsere Bank an. Wir haben gerade null Alternativen, während Frankfurt Jovic und Kamada bringen kann. Und nebenbei steht die Eintracht übrigens ganze drei Punkte hinter Platz 3. Ernsthaft: Was habt ihr erwartet?
Es gibt leider zu viele „Frankfurt“ und zu wenige „Hoffenheim“ in der Bundesliga.
SGE_Werner schrieb:
"hoffentlich steigen uth und kutucu in den falschen Bus gleich"
Da musste ich sogar spontan lachen. Gefällt mir.
Es fehlt nur noch, dass die von den eigenen Fans gewünscht bekommen, dass sie auf Legosteine treten
Sachsen nicht mehr auf Platz 1 der meisten Infektionen in den letzten 7 Tagen, wurde heute abgelöst von Thüringen.
Alle anderen Zahlen folgen dem Trend der letzten Tage. Besonders erfreulich, dass wir heute tatsächlich nach fast 3 Monaten mal wieder an einem Tag unter 10.000 Neuinfektionen hatten und mittlerweile wieder bei einer Inzidenz sind, die wir zu Beginn von Lockdown Light Anfang November hatten. Würden wir weitern gut 18 % weniger Neuinfektionen pro Woche haben, wären wir Ende Februar unter Inzidenz 50. Das ist aber viel Konjunktiv.
Mittlerweile weltweit Portugal das Land mit den meisten Neuinfektionen, gefolgt von Israel und Tschechien. Dahinter dann etwa gleichauf Spanien, Irland, GB, USA.
Schweiz und Argentinien seit heute über der 1/1000 Marke, sprich 1 Corona-Todesfall auf 1.000 Einwohner. Deutschland liegt bei gut 0,57.
Angesichts von zu befürchtender 24.000 - 25.000 Corona-Todesopfer hierzulande allein im Januar wird das aber noch rasant steigen.