
SGE_Werner
74778
Das Problem ist doch das es keine Impfpflicht gibt. Hätte man damals zu der Zeit von Pocken Impfung den gleichen Zirkus gemacht wäre das Thema noch Jahrzehnte präsent. Es nervt.
planscher08 schrieb:
Das Problem ist doch das es keine Impfpflicht gibt. Hätte man damals zu der Zeit von Pocken Impfung den gleichen Zirkus gemacht wäre das Thema noch Jahrzehnte präsent. Es nervt.
Jetzt musste nur noch den Kaiserreichsflaggen-Idioten bei den Querdenker-Demos erzählen, dass die Pocken-Impfpflicht 1874 eingeführt wurde im Kaiserreich. Aber das kapieren die auch nicht. Ich halte von ner Impfpflicht übrigens nicht allzu viel, sofern man sich nicht in einem besonders sensiblen Beruf befindet. Darunter zählen eben die medizinischen Berufe oder Altenpfleger.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Jetzt musste nur noch den Kaiserreichsflaggen-Idioten bei den Querdenker-Demos erzählen, dass die Pocken-Impfpflicht 1874 eingeführt wurde im Kaiserreich.
Bei der Demo in Leipzig haben das Leute versucht, da gab es durchaus Gegenwind: https://twitter.com/DiePARTEI_LE/status/1325221365121736704
Ansonsten habe ich es ja auch schon geschrieben - sehe es wie du & Diegito. Wenn alle geimpft sind, die wollen, sind Einschränkungen für mich nicht mehr vertretbar.
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Das Problem ist doch das es keine Impfpflicht gibt. Hätte man damals zu der Zeit von Pocken Impfung den gleichen Zirkus gemacht wäre das Thema noch Jahrzehnte präsent. Es nervt.
Jetzt musste nur noch den Kaiserreichsflaggen-Idioten bei den Querdenker-Demos erzählen, dass die Pocken-Impfpflicht 1874 eingeführt wurde im Kaiserreich. Aber das kapieren die auch nicht. Ich halte von ner Impfpflicht übrigens nicht allzu viel, sofern man sich nicht in einem besonders sensiblen Beruf befindet. Darunter zählen eben die medizinischen Berufe oder Altenpfleger.
Bei den meisten ist da eh Hopfen und Malz verloren. Da werden dann noch hoch komplexe Rechnungen vorgestellt, die schon von Grund auf falsch sind, weil sie auf falschen Grundlagen basieren. Mit Halbwissen kann man kein Wissen erzielen. Ich lasse mich auf jeden Fall impfen. Ich will da endlich Ruhe haben. 2020 war und ist ein anstrengendes Jahr gewesen.
reggaetyp schrieb:
dann frag ich mich echt, wieso bei den Impfstoffen teilweise so eine Skepsis herrscht.
Mein Gefühl ist, dass in manchen Fällen eine Form des Aufbegehrens und das Bedürfnis von Autonomie dahinter steckt.
Denn: "Die Politik" kann "mir" nicht vorschreiben, was ich zu tun und zu lassen habe. Ich fürchte, diese Sichtweise zieht aktuell Kreise.
Dazu bekomme ich im privaten Umfeld mit, dass sich Angestellte in Krankenhäusern rege über angeblich zu kurze Testzeiträume bei der Impfstoffentwicklung austauschen und daher vorerst nicht geimpft werden möchten.
Luzbert schrieb:
Dazu bekomme ich im privaten Umfeld mit, dass sich Angestellte in Krankenhäusern rege über angeblich zu kurze Testzeiträume bei der Impfstoffentwicklung austauschen und daher vorerst nicht geimpft werden möchten.
Tja, sollte man einfach noch ne Corona-Prämie für die Mitarbeiter im medizinischen Bereich aufsetzen von zB 2000 Euro. Wer sich impfen lässt, kriegt sie, wer sich nicht impfen lässt, kriegt sie nicht. Mal für bisschen Stimmung im Laden sorgen.
Also bei mir nimmt die Impfbereitschaft nicht ab. Warum auch?
Ich bin nur gespannt, was passiert, wenn alle, die sich impfen lassen wollen, auch geimpft sind. Dann bin ich nicht mehr bereit Maßnahmen gleicher Art mitzutragen wie die, die sich nicht impfen lassen wollen. Entweder man gibt dann alles frei oder man macht eben Unterschiede (zB bei Veranstaltungen und Reisen).
Ich möchte nicht solidarisch sein mit den Unsolidarischen.
Ich bin nur gespannt, was passiert, wenn alle, die sich impfen lassen wollen, auch geimpft sind. Dann bin ich nicht mehr bereit Maßnahmen gleicher Art mitzutragen wie die, die sich nicht impfen lassen wollen. Entweder man gibt dann alles frei oder man macht eben Unterschiede (zB bei Veranstaltungen und Reisen).
Ich möchte nicht solidarisch sein mit den Unsolidarischen.
SGE_Werner schrieb:
Also bei mir nimmt die Impfbereitschaft nicht ab. Warum auch?
Ich bin nur gespannt, was passiert, wenn alle, die sich impfen lassen wollen, auch geimpft sind. Dann bin ich nicht mehr bereit Maßnahmen gleicher Art mitzutragen wie die, die sich nicht impfen lassen wollen. Entweder man gibt dann alles frei oder man macht eben Unterschiede (zB bei Veranstaltungen und Reisen).
Ich möchte nicht solidarisch sein mit den Unsolidarischen.
Ich auch nicht. Wenn dieser Punkt erreicht ist fällt bei mir quasi der Hammer. Dann werde ich die Maske wegwerfen und Abstandregeln höchstens noch bei alten Menschen beachten.
Das wird eh noch heiße Debatten geben, wann der Resetknopf gedrückt werden darf. Der gesellschaftliche Druck wird irgendwann immens werden, spätestens im Sommer wenn die Zahlen auch ohne Impfung wieder sehr niedrig sein werden. Dann wird es heißen "die alten sind doch alle durchgeimpft, ich selbst auch, wozu muß ich noch Einschränkungen haben?"... das wird lustig.
Da ich selbst keiner Risikogruppe angehöre und vermutlich nicht vor Spätsommer drankomme werde ich mir das genüsslich mit ner Tüte Popcorn in der Hand anschauen.
Ja, das kann sich gut mit den Aussagen decken, das doch ab und zu paar Impfdosen übrig bleiben.
Woher hast du die Zahlen? Die finde ich schon interessant. Aber hier in Bayern 1830 Pfleger ist aktuell, ums mal vorsichtig zu formulieren, nichtmal ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ich hoffe, bei den älteren Menschen ist die Zahl deutlich höher.
Gut, wir sind auch erst bei Tag 2 der Impfungen. Im Januar dürfte es damit richtig los gehen.
Btw. hatte ich ja damals schon veröffentlicht, das es vor Weihnachten, oder um Neujahr rumm, losgehen soll. Das hat mir bis dato glaube ich auch keiner oder nur die wenigsten geglaubt. Es ist aber eingetreten.
Woher hast du die Zahlen? Die finde ich schon interessant. Aber hier in Bayern 1830 Pfleger ist aktuell, ums mal vorsichtig zu formulieren, nichtmal ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ich hoffe, bei den älteren Menschen ist die Zahl deutlich höher.
Gut, wir sind auch erst bei Tag 2 der Impfungen. Im Januar dürfte es damit richtig los gehen.
Btw. hatte ich ja damals schon veröffentlicht, das es vor Weihnachten, oder um Neujahr rumm, losgehen soll. Das hat mir bis dato glaube ich auch keiner oder nur die wenigsten geglaubt. Es ist aber eingetreten.
Jojo1994 schrieb:
Woher hast du die Zahlen?
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquoten-Tab.html
Jojo1994 schrieb:
nichtmal ein Tropfen auf dem heißen Stein
Natürlich nicht. Allein in den stationären Einrichtungen sind wir in Bayern bei 112.000 Beschäftigten, dazu kommen 56.000 Beschäftigte in den ambulanten Diensten. Und das ist nur der Bereich der Altenhilfe. Eingliederungshilfe sowie Krankenhäuser sind da noch gar nicht dabei.
Nur kann man davon ausgehen, dass von diesen Personen sich ohnehin nicht mal die Hälfte impfen lassen wird zu Beginn.
Also ich kann mit gutem Gewissen behaupten, das sich die wenigsten, vorallem vom Personal, impfen lassen wollen. Viele haben eben Angst. Dann kusieren auf Facebook, oder sonst wo, irgendwelche Videos wie: "Ich habe mich impfen lassen, meine Gesichtshälfte ist gelähmt", und solche Sachen.
Sowas wird dann unter dem jeweiligen Personal verteilt und dann kommt: "Habs doch gewusst, ich lasse mich nicht impfen".
Das aber jede Impfung, jedes Medikament Nebenwirkungen hat, wird dabei kompplett außer acht gelassen. Da wird leider sehr eintönig drauf geschaut. Viele Angehörige, oder auch alte Menschen, sind da wesentlich vernünftiger. So zumindest mein Eindruck.
Sowas wird dann unter dem jeweiligen Personal verteilt und dann kommt: "Habs doch gewusst, ich lasse mich nicht impfen".
Das aber jede Impfung, jedes Medikament Nebenwirkungen hat, wird dabei kompplett außer acht gelassen. Da wird leider sehr eintönig drauf geschaut. Viele Angehörige, oder auch alte Menschen, sind da wesentlich vernünftiger. So zumindest mein Eindruck.
Ich arbeite definitiv im Gesundheitswesen, auch wenn mir das bis hierhin der ein oder andere nicht glauben mag.
Zum Rest:
Ja, das meinte ich ja auch, es wird so umgesetzt, wie es gesagt wurde: Altenheime bzw. alte Leute zuerst, und der Rest dann ans/aufs Personal. Was mich wundert ist eben, das die Impfteams das Personal nicht direkt mitmachen. Ist in Bayern bei uns wohl nicht so direkt gewollt, und ist auch okay. Kann auch von Landkreis zu Landkreis anders sein.
Kann auch übrigens sein, das ich mit Januar daneben liege, aber der Ansturm ist wie gesagt nicht sonderlich hoch, und den alten Menschen lasse ich gerne den Vortritt!
Zum Rest:
Ja, das meinte ich ja auch, es wird so umgesetzt, wie es gesagt wurde: Altenheime bzw. alte Leute zuerst, und der Rest dann ans/aufs Personal. Was mich wundert ist eben, das die Impfteams das Personal nicht direkt mitmachen. Ist in Bayern bei uns wohl nicht so direkt gewollt, und ist auch okay. Kann auch von Landkreis zu Landkreis anders sein.
Kann auch übrigens sein, das ich mit Januar daneben liege, aber der Ansturm ist wie gesagt nicht sonderlich hoch, und den alten Menschen lasse ich gerne den Vortritt!
Jojo1994 schrieb:
Was mich wundert ist eben, das die Impfteams das Personal nicht direkt mitmachen.
Zumindest sind in Bayern schon 1830 "berufliche Indikationen" (also Pfleger etc.) vorgenommen worden. Ganz weit vorne beim "Personal impfen" scheint anteilig Hessen zu sein. Leider sind die Zahlen auch durch Doppelzählungen etc. verfälscht in den "darunter-Positionen"
Ja, das kann sich gut mit den Aussagen decken, das doch ab und zu paar Impfdosen übrig bleiben.
Woher hast du die Zahlen? Die finde ich schon interessant. Aber hier in Bayern 1830 Pfleger ist aktuell, ums mal vorsichtig zu formulieren, nichtmal ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ich hoffe, bei den älteren Menschen ist die Zahl deutlich höher.
Gut, wir sind auch erst bei Tag 2 der Impfungen. Im Januar dürfte es damit richtig los gehen.
Btw. hatte ich ja damals schon veröffentlicht, das es vor Weihnachten, oder um Neujahr rumm, losgehen soll. Das hat mir bis dato glaube ich auch keiner oder nur die wenigsten geglaubt. Es ist aber eingetreten.
Woher hast du die Zahlen? Die finde ich schon interessant. Aber hier in Bayern 1830 Pfleger ist aktuell, ums mal vorsichtig zu formulieren, nichtmal ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ich hoffe, bei den älteren Menschen ist die Zahl deutlich höher.
Gut, wir sind auch erst bei Tag 2 der Impfungen. Im Januar dürfte es damit richtig los gehen.
Btw. hatte ich ja damals schon veröffentlicht, das es vor Weihnachten, oder um Neujahr rumm, losgehen soll. Das hat mir bis dato glaube ich auch keiner oder nur die wenigsten geglaubt. Es ist aber eingetreten.
Mittlerweile übrigens auch Montenegro und Großbritannien mit über 100 Todesfällen je 100.000 Einwohner (also 0,1 %, das wären bei uns also ca. 83.000 Todesopfer) , die USA und Tschechien werden morgen oder übermorgen diese Marke überschreiten, Frankreich auch demnächst.
Deutschland liegt bei knapp 34.
San Marino und Belgien übrigens bei über 160. Das wären hierzulande 135.000 Todesopfer. Ich bin zumindest optimistisch, dass wir diesen Wert nicht mehr erreichen (dazu bräuchte es im aktuellen Tempo ca. 5 Monate und irgendwann sollten die Risikogruppen geimpft sein).
Deutschland liegt bei knapp 34.
San Marino und Belgien übrigens bei über 160. Das wären hierzulande 135.000 Todesopfer. Ich bin zumindest optimistisch, dass wir diesen Wert nicht mehr erreichen (dazu bräuchte es im aktuellen Tempo ca. 5 Monate und irgendwann sollten die Risikogruppen geimpft sein).
Länder mit über 100 Todesfällen je 100.000 Einwohner (0,1 %)
Die Marke überschritten am:
San Marino (seit 11. April)
Peru (seit 10. Oktober)
Belgien (seit 1. November)
Italien (seit 7. Dezember)
Spanien (seit 9. Dezember)
Bosnien (seit 12. Dezember)
Nordmazedonien (seit 12. Dezember)
Slowenien (seit 14. Dezember)
Großbritannien (seit 22. Dezember)
Montenegro (seit 22. Dezember)
USA (seit 23. Dezember)
Bulgarien (seit 24. Dezember)
Tschechien (seit 24. Dezember)
Über 90: Frankreich (98,1) , Kroatien (92,6) , Ungarn (96,3) , Mexiko (94,9) , Argentinien (94,5) , Brasilien (90,4) , Armenien (94,2)
Deutschland bei 38,7
Bemerkenswert, wie stark es Südosteuropa erwischt hat. Außer Serbien, aber deren Zahlen sind niedriger als die von Deutschland, so dass ich stark bezweifle, dass die so in dem Ausmaß stimmen, wenn in den Nachbarländern die Hölle los ist.
Ach noch was, was ich vergessen habe: Mittlerweile sind 2 % der deutschen Bevölkerung infiziert (gewesen). Mit Dunkelziffer vermutlich eher 4-8 %.
Die Marke überschritten am:
San Marino (seit 11. April)
Peru (seit 10. Oktober)
Belgien (seit 1. November)
Italien (seit 7. Dezember)
Spanien (seit 9. Dezember)
Bosnien (seit 12. Dezember)
Nordmazedonien (seit 12. Dezember)
Slowenien (seit 14. Dezember)
Großbritannien (seit 22. Dezember)
Montenegro (seit 22. Dezember)
USA (seit 23. Dezember)
Bulgarien (seit 24. Dezember)
Tschechien (seit 24. Dezember)
Über 90: Frankreich (98,1) , Kroatien (92,6) , Ungarn (96,3) , Mexiko (94,9) , Argentinien (94,5) , Brasilien (90,4) , Armenien (94,2)
Deutschland bei 38,7
Bemerkenswert, wie stark es Südosteuropa erwischt hat. Außer Serbien, aber deren Zahlen sind niedriger als die von Deutschland, so dass ich stark bezweifle, dass die so in dem Ausmaß stimmen, wenn in den Nachbarländern die Hölle los ist.
Ach noch was, was ich vergessen habe: Mittlerweile sind 2 % der deutschen Bevölkerung infiziert (gewesen). Mit Dunkelziffer vermutlich eher 4-8 %.
SGE_Werner schrieb:
Länder mit über 100 Todesfällen je 100.000 Einwohner (0,1 %)
Die Marke überschritten am:
San Marino (seit 11. April)
Peru (seit 10. Oktober)
Belgien (seit 1. November)
Italien (seit 7. Dezember)
Spanien (seit 9. Dezember)
Bosnien (seit 12. Dezember)
Nordmazedonien (seit 12. Dezember)
Slowenien (seit 14. Dezember)
Großbritannien (seit 22. Dezember)
Montenegro (seit 22. Dezember)
USA (seit 23. Dezember)
Bulgarien (seit 24. Dezember)
Tschechien (seit 24. Dezember)
Update auch hier:
Länder mit über 100 Todesfällen je 100.000 Einwohner (0,1 %)
Die Marke überschritten am:
San Marino (seit 11. April)
Peru (seit 10. Oktober)
Belgien (seit 1. November)
Italien (seit 7. Dezember)
Spanien (seit 9. Dezember)
Bosnien (seit 12. Dezember)
Nordmazedonien (seit 12. Dezember)
Slowenien (seit 14. Dezember)
Großbritannien (seit 22. Dezember)
Montenegro (seit 22. Dezember)
USA (seit 23. Dezember)
Bulgarien (seit 24. Dezember)
Tschechien (seit 24. Dezember)
Ungarn (seit 1. Januar)
Frankreich (seit 4. Januar)
Kroatien (seit 4. Januar)
Mexiko (seit 7. Januar)
Bei über 90 Todesfällen je 100.000 bereits Schweden, Schweiz, Panama, Argentinien, Brasilien und Armenien.
Deutschland bei 48,2. Wenn wir das aktuelle Tempo beibehalten, haben wir Ende Februar / Anfang März auch die 100 erreicht.
Alter, Cullen spielt gerade überragend gegen van Gerwen. Das wird noch spannend.
Ich will schon mal kurz das Thema Impfungen anreißen, auch wenn das Thema Recht frisch ist.
Bei uns ists wohl aktuell so, das nur die mobilen Impfteams viel machen, und in den Zentren so gut wie gar nichts passiert, der Anstrum aber wohl auch gar nicht so groß ist, wie gedacht.
Wir haben da eine Mail bekommen, wo drin steht, das wohl erwartet wird, oder auch es schon aktuell passiert ist, das Impfdosen übrig geblieben sind. Die werden dann in den Impfzentren an das Personal oder an Menschen die aktuell geimpft werden sollen/dürfen, verimpft werden. Dazu sollen die Personen dann quasi auf "stand by" gehalten werden, und innerhalb von 24 Stunden kontaktiert werden, um geimpft zu werden. Zumindest habe ich das so verstanden.
Ich habe mich schon auf die Liste schreiben lassen, und bin auch guter Dinge, das ich im Januar geimpft werden kann. Wenns da was neues gibt, sage ich bescheid.
Bei uns ists wohl aktuell so, das nur die mobilen Impfteams viel machen, und in den Zentren so gut wie gar nichts passiert, der Anstrum aber wohl auch gar nicht so groß ist, wie gedacht.
Wir haben da eine Mail bekommen, wo drin steht, das wohl erwartet wird, oder auch es schon aktuell passiert ist, das Impfdosen übrig geblieben sind. Die werden dann in den Impfzentren an das Personal oder an Menschen die aktuell geimpft werden sollen/dürfen, verimpft werden. Dazu sollen die Personen dann quasi auf "stand by" gehalten werden, und innerhalb von 24 Stunden kontaktiert werden, um geimpft zu werden. Zumindest habe ich das so verstanden.
Ich habe mich schon auf die Liste schreiben lassen, und bin auch guter Dinge, das ich im Januar geimpft werden kann. Wenns da was neues gibt, sage ich bescheid.
Jojo1994 schrieb:
Bei uns ists wohl aktuell so, das nur die mobilen Impfteams viel machen, und in den Zentren so gut wie gar nichts passiert
Das ist in einigen Bundesländern mE genau so gewollt. In den meisten Impfzentren soll es eigentlich erst so richtig ab 4. Januar losgehen.
Wie zu erwarten war, haben wir heute dann eine vierstellige Zahl an Todesfällen (1090). Trotzdem haben wir immer noch ein 7-Tage-Minus bei den Todesfällen, was ich immer noch für nicht so realistisch halte. Es kann also schon noch sein, dass da einige Nachmeldungen fehlen. Mal schauen, was morgen noch so kommt. Ne weitere vierstellige Zahl ist realistisch.
Was ein Drama. Am Ende versagen beiden die Nerven, aber der Pole trifft dann irgendwann doch mal die Doppel-1... Wahnsinn. Schade. Aber dem Polen gönne ich es auch.
SGE_Werner schrieb:
Was ein Drama. Am Ende versagen beiden die Nerven, aber der Pole trifft dann irgendwann doch mal die Doppel-1... Wahnsinn. Schade. Aber dem Polen gönne ich es auch.
Der Pole hat auf mich auch einen Tick stärker gewirkt. Von daher ist das meines Erachtens kein unverdienter Sieg. Aber die Chance das Ding zu holen, war halt riesig...
Tafelberg schrieb:
Die Bild hetzt schon wieder und weiss was alles bei der impf Strategie schief läuft
Schenk ihr doch nicht so viel Aufmerksamkeit.
Die Bild wollte auch im Mai wieder die Öffnung von Kirchen und unbedingt unseren Urlaub retten und hat im Sommer dann bei den Superspreadern in den Kirchen und den Mitbringseln aus dem Urlaub geschwiegen um dann später allen anderen die Schuld an der Lage zu geben.
Ja, wir sollten diesem Elend wirklich keine Aufmerksamkeit mehr schenken.
Morgen dann über 1.000 Todesopfer sicherlich mit Nachmeldungen. Heute knapp 700.
Ach ja, ich habe ne neue Datenreihe ganz unten eingefügt. Die Daten der Hoffnung.
Ach ja, ich habe ne neue Datenreihe ganz unten eingefügt. Die Daten der Hoffnung.
Ich hoffe die Querdenker sind jetzt beruhigt, denn es gibt jetzt ein homöopathisches Mittel zum Schutz vor der Corona-Impfung.
Sehr gut, dass man so den Bedenken entgegenwirken kann...
Sehr gut, dass man so den Bedenken entgegenwirken kann...
SemperFi schrieb:
Sehr gut, dass man so den Bedenken entgegenwirken kann...
Die normale Impfung ist ja auch wirklich gefährlich... Darunter leidet zum Beispiel die Fruchtbarkeit!
https://www.der-postillon.com/2020/12/edith.html
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:
Sehr gut, dass man so den Bedenken entgegenwirken kann...
Die normale Impfung ist ja auch wirklich gefährlich... Darunter leidet zum Beispiel die Fruchtbarkeit!
https://www.der-postillon.com/2020/12/edith.html
Nachdem ich als Kind gegen Polio geimpft wurde, hat man mir auch gesagt, daß ich niemals Kinder gebären werde...
Da steckt System dahinter, schon lange!
Wenn Mensur so weiter wirft, könnten wir nach Mitternacht mit dem nächsten Spiel weitermachen.
Heute vermutlich mal eine realistische Zahl an Todesfällen gemeldet worden, die vermutlich 1000 noch fehlenden Todesfälle der Weihnachtstage werden wohl dann in den nächsten drei Tagen nachgemeldet. Ich tippe, dass wir an die 5.000 Todesfälle diese Woche hatten.
Die Zahlen sind rot markiert, weil sie halt großteils unbrauchbar sind für Vergleiche... Außer natürlich die Intensivpatienten, die wieder um gut 10 % gestiegen sind. Die Zahl der freien Intensivbetten ist übrigens in den letzten 4 Wochen nicht gesunken, weil man aus der "Reserve" noch fast 1000 neue Betten aktiviert hat.
Weltweit fast 600.000 Neuinfektionen weniger, auch bedingt durch die fehlenden Meldungen (vor allem in Europa und Amerika). Selbiges gilt für die Todeszahlen (8.500 weniger). Da dürfte es dann auch in anderen Ländern ne Menge Nachmeldungen geben die nächsten drei Tage.
Klar ist nur, dass wir am Ende des Jahres 83-84 Millionen bestätigte Infektionen und 1,8 Millionen Todesopfer zu beklagen haben.
Die Zahlen sind rot markiert, weil sie halt großteils unbrauchbar sind für Vergleiche... Außer natürlich die Intensivpatienten, die wieder um gut 10 % gestiegen sind. Die Zahl der freien Intensivbetten ist übrigens in den letzten 4 Wochen nicht gesunken, weil man aus der "Reserve" noch fast 1000 neue Betten aktiviert hat.
Weltweit fast 600.000 Neuinfektionen weniger, auch bedingt durch die fehlenden Meldungen (vor allem in Europa und Amerika). Selbiges gilt für die Todeszahlen (8.500 weniger). Da dürfte es dann auch in anderen Ländern ne Menge Nachmeldungen geben die nächsten drei Tage.
Klar ist nur, dass wir am Ende des Jahres 83-84 Millionen bestätigte Infektionen und 1,8 Millionen Todesopfer zu beklagen haben.
Grandios! Tolles Match!
Stark vom Saarländer, egal wie es am Ende ausgeht.
Hm, die Doppel beherrscht Clemens heute deutlich besser als Wright.
Hält gut mit. Aber wird mE für Wright nicht langen. Mit nem etwas schwächeren Gegner wäre wohl das Achtelfinale drin.
Intensivbettenbelegung (DIVI)
Gestern: 5.649
Heute: 5.648 (- 1)
Ja, ich weiß, es liegt auch daran, dass genug Menschen wegsterben und dadurch wieder Kapazitäten frei werden. Aber es ist wohl so, dass der konstante Anstieg von 10-11 % pro Woche bei den Intensivpatienten sich allmählich etwas abschwächt. Gut möglich, dass tatsächlich die 6.000 der Zenit sind.