
SGE_Werner
74778
#
SGE_Werner
Erstmals zeichnen sich die Aufstiegskandidaten ein bisschen ab mit Kiel, Fürth, HSV, Bochum, Düsseldorf und vllt. noch Nürnberg, sofern die mal nen Lauf haben.
Luzbert schrieb:
Vielleicht werden wir auf Jahre hin Lockdowns benötigen und Masken tragen
Glaubst Du, dass hierzulande noch ein Lockdown im Winter 21/22 akzeptiert werden würde? Das halte ich für fast ausgeschlossen.
SGE_Werner schrieb:Luzbert schrieb:
Vielleicht werden wir auf Jahre hin Lockdowns benötigen und Masken tragen
Glaubst Du, dass hierzulande noch ein Lockdown im Winter 21/22 akzeptiert werden würde? Das halte ich für fast ausgeschlossen.
Das ist mindestens so ausgeschlossen, wie damals im Juli, als das für diesen Winter für ausgeschlossen gehalten wurde. Unter anderem von dir.
Aber guter Ansatz! So wirst du immer wieder positiv überrascht!
Interessant ist das in Südengland ein um 70% höher ansteckender Virus ausbreitet. Fraglich wie man das dann noch in den Griff bekommen will. Was ist wenn die Impfung da nicht mehr hilft und schon wieder entwickelt werden muss. Das wäre ein Endlos Zyklus
planscher08 schrieb:
Interessant ist das in Südengland ein um 70% höher ansteckender Virus ausbreitet. Fraglich wie man das dann noch in den Griff bekommen will. Was ist wenn die Impfung da nicht mehr hilft und schon wieder entwickelt werden muss. Das wäre ein Endlos Zyklus
Nunja, selbiges passiert ja bei Grippeviren auch. Da wird auch ständig bei den Impfungen neu gemixt.
Knueller schrieb:
Erinnert ihr euch noch an das Argument: "Wenn der var kommt, hören die Diskussionen über Fehlentscheidungen auf. Der Fußball wird ärmer an Emotionen, er wird öd und leer."
Ja, wobei damals auch viele unrealistischerweise davon ausgegangen sind, dass es nur schwarz-weiß-Situationen gibt und daher der VAR alle Fehler natürlich ausmerzen wird. Dabei gibt es eben genug Graubereich-Situationen, siehe unsere Elfersituationen gegen Dortmund oder eben auch hier, auch wenn tendenziell alle eher Elfer waren.
SGE_Werner schrieb:Knueller schrieb:
Erinnert ihr euch noch an das Argument: "Wenn der var kommt, hören die Diskussionen über Fehlentscheidungen auf. Der Fußball wird ärmer an Emotionen, er wird öd und leer."
Ja, wobei damals auch viele unrealistischerweise davon ausgegangen sind, dass es nur schwarz-weiß-Situationen gibt und daher der VAR alle Fehler natürlich ausmerzen wird. Dabei gibt es eben genug Graubereich-Situationen, siehe unsere Elfersituationen gegen Dortmund oder eben auch hier, auch wenn tendenziell alle eher Elfer waren.
Ja, solange Menschen im Spiel sind, wird es Ermessensspielraum geben und damit potentiell Diskussionen.
SGE_Werner schrieb:ltobias schrieb:
Tja, und dann stellt sich Kramer nach der Aktion von Thuram hin und spielt das Unschuldslamm.
Kramer hat gesagt, dass das Spucken eine Unsitte ist und er sich aus dieser Kritik nicht rausnimmt.
Wo?! Hat er zugegeben in Richtung Rode gespuckt zu haben?! Nein, es ging um das allgemeine Spucken (nicht in Richtung eines Spielers) auf dem Platz. Jedenfalls habe ich es so verstanden.
Bis heute hat er sich nur rausgeredet und macht jetzt auf einen “Weltverbesserer”.
ltobias schrieb:
Wo?! Hat er zugegeben in Richtung Rode gespuckt zu haben?! Nein, es ging um das allgemeine Spucken (nicht in Richtung eines Spielers) auf dem Platz. Jedenfalls habe ich es so verstanden.
Dass er absichtlich in Richtung Rode gespuckt hat, ist unsere Interpretation. Aber eben nicht zu 100 % belegt. Hätte er es zugegeben, wäre er für mehrere Spiele gesperrt worden.
Ansonsten hast Du es richtig verstanden, was seine Aussage anging.
Sicherlich wird es eine harte Strafe für Thuram geben. Vermutlich auch weil überall über diesem Fall gesprochen wird und auf jeder Sport Webseite es Bilder zu den Vorfall zu finden sind.
Ansonsten würde es so ausgehen:
2 Spiele Sperre für Thuram
Ermahnung für Posch für seine Schauspielerei. Kann ja durch seine Gelbe nicht gesperrt werden.
Kramer wird für seinen Appell gegen das Spucken für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen.
Spaß beiseite. Gestern fand ich die Aussage von Kramer wesentlich schlimmer als die Aktion von Thuram. Auch wenn der DFB keinen Beweis für das Spucken nach Rode gesehen hat, ist es für mich Aufgrund der Bilder bewiesen. Tja, und dann stellt sich Kramer nach der Aktion von Thuram hin und spielt das Unschuldslamm. Nein, er macht sich stark das auf dem Platz nicht gespuckt wird. Einfach nur unglaublich.
Ansonsten würde es so ausgehen:
2 Spiele Sperre für Thuram
Ermahnung für Posch für seine Schauspielerei. Kann ja durch seine Gelbe nicht gesperrt werden.
Kramer wird für seinen Appell gegen das Spucken für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen.
Spaß beiseite. Gestern fand ich die Aussage von Kramer wesentlich schlimmer als die Aktion von Thuram. Auch wenn der DFB keinen Beweis für das Spucken nach Rode gesehen hat, ist es für mich Aufgrund der Bilder bewiesen. Tja, und dann stellt sich Kramer nach der Aktion von Thuram hin und spielt das Unschuldslamm. Nein, er macht sich stark das auf dem Platz nicht gespuckt wird. Einfach nur unglaublich.
ltobias schrieb:
Tja, und dann stellt sich Kramer nach der Aktion von Thuram hin und spielt das Unschuldslamm.
Kramer hat gesagt, dass das Spucken eine Unsitte ist und er sich aus dieser Kritik nicht rausnimmt.
SGE_Werner schrieb:ltobias schrieb:
Tja, und dann stellt sich Kramer nach der Aktion von Thuram hin und spielt das Unschuldslamm.
Kramer hat gesagt, dass das Spucken eine Unsitte ist und er sich aus dieser Kritik nicht rausnimmt.
Wo?! Hat er zugegeben in Richtung Rode gespuckt zu haben?! Nein, es ging um das allgemeine Spucken (nicht in Richtung eines Spielers) auf dem Platz. Jedenfalls habe ich es so verstanden.
Bis heute hat er sich nur rausgeredet und macht jetzt auf einen “Weltverbesserer”.
Gucke gerade das Sportstudio. Leverkusen erzielt das zweite Tor und der Schiri hebt die Fahne, nachdem der Ball im Netz zappelt. Und dann gibt es als einzige Wiederholung ein verruckeltes Bild aus der Ferne und ungefähr 70° von vorne aber keine kalibrierte Linie, ja nicht mal ein Bild irgendwie von der Seite. Ja, ist klar. Geht kacken!
Haliaeetus schrieb:
Gucke gerade das Sportstudio. Leverkusen erzielt das zweite Tor und der Schiri hebt die Fahne, nachdem der Ball im Netz zappelt. Und dann gibt es als einzige Wiederholung ein verruckeltes Bild aus der Ferne und ungefähr 70° von vorne aber keine kalibrierte Linie, ja nicht mal ein Bild irgendwie von der Seite. Ja, ist klar. Geht kacken!
Also für mich war das schon Abseits (Oberkörper des Pillenspielers ist ziemlich sicher weiter drin), aber schon bei Sky haben die nur diese miesen Bilder gezeigt. Ich geh aber mal davon aus, dass der VAR bessere Bilder hat bzw. mit Linie. Die Frage ist nur, warum diese nicht dann an die TV-Sender weitergegeben werden wie in anderen Ländern.
Die Zahlen werden immer beschissener, auch wenn sich das Tempo wieder etwas verlangsamt, mit dem die Zahlen steigen.
Erstmal sind sie 6 Punkte hinter Bielefeld und haben in den letzten 13 Spielen nur 4 geholt. Und sie haben halt keine Winterpause, in der mal ein wirklich neuer Impuls kommt.
Hatte ja vor den letzten 3 Spielen geschrieben, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass die sich retten, wenn nicht 1 der 3 Spiele gewonnen wird. Jetzt haben sie aus den 3 Spielen einen Punkt geholt. Und der war noch demoralisierend.
Hatte ja vor den letzten 3 Spielen geschrieben, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass die sich retten, wenn nicht 1 der 3 Spiele gewonnen wird. Jetzt haben sie aus den 3 Spielen einen Punkt geholt. Und der war noch demoralisierend.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hatte ja vor den letzten 3 Spielen geschrieben, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass die sich retten, wenn nicht 1 der 3 Spiele gewonnen wird. Jetzt haben sie aus den 3 Spielen einen Punkt geholt. Und der war noch demoralisierend.
Alles nachvollziehbar. Aber es sind halt noch 21 Spiele. Solange wir noch mehr Spiele als Punkterückstand haben, ist für mich Schalke noch bei weitem nicht weg.
Anthrax schrieb:
Wirft halt erneut die Frage auf wozu wir den VAR denn nun eigentlich haben.
Bei Braunschweig gegen Fürth war ja auch son Ding wo der VAR hätte eingreifen müssen.
Im Keller dort? Günter Perl.
Der VAR soll bei klaren Fehlentscheidungen, bei denen es keinen Restzweifel am Fehler gibt, eingreifen. An diese Direktive hält sich vor allem Steinhaus sehr klar. Der Schiri hat die Situation hier auch mW klar gesehen und als "nicht ausreichend für einen Elfer" beurteilt, daher darf der VAR eigentlich erst recht nicht eingreifen.
Bei Braunschweig war es genauso. Natürlich hält der Fürther den Braunschweiger fest und ich glaub, die meisten hätten Elfmeter gegeben. Zugegebenermaßen hat der Braunschweiger aber selbst den Beginn des Klammerns mitverursacht. Auch hier würde ich nicht von einer Fehlentscheidung ohne Restzweifel ausgehen.
Das ist der Geburtsfehler des VAR eben. Dass man eigentlich nur so klare Dinger wie heute bei Thuram pfeifen will, aber die 80:20 Dinger nicht. Und das zweite Problem ist, dass teilweise dann doch bei 80:20 Dingern eingegriffen wird, weil der VAR denkt, es wäre ne 100:0 Sache.
Es kann nur so sein, dass bei jedem zweifelhaften Ding den Schiri in die Review schickt oder man überlässt es den Teams, wann eingegriffen wird.
SGE_Werner schrieb:
Der VAR soll bei klaren Fehlentscheidungen, bei denen es keinen Restzweifel am Fehler gibt, eingreifen. An diese Direktive hält sich vor allem Steinhaus sehr klar. Der Schiri hat die Situation hier auch mW klar gesehen und als "nicht ausreichend für einen Elfer" beurteilt, daher darf der VAR eigentlich erst recht nicht eingreifen.
Bei Braunschweig war es genauso. Natürlich hält der Fürther den Braunschweiger fest und ich glaub, die meisten hätten Elfmeter gegeben. Zugegebenermaßen hat der Braunschweiger aber selbst den Beginn des Klammerns mitverursacht. Auch hier würde ich nicht von einer Fehlentscheidung ohne Restzweifel ausgehen.
Nummer 1: Vielleicht denken du und der Schiri auch nur, dass er das klar gesehen hat. Weiß man halt nicht. Lässt sich auch nicht überprüfen.
Nummer 2: Untermauert nur, dass wir den VAR dann auch nicht brauchen.
Weil nämlich Braunschweig ein Einschreiten des VAR erwartet.
Spucken wird in etwa in die Kategorie eingestuft wie Abrahams Tätlichkeit gegen Streich. Bis Saisonende wäre für ein unbescholtenes Blatt wie Thuram jetzt auch Quatsch. Aber 6-8 Spiele sind Pflicht.
Mir ist schon klar, wie bewertet wird. Aber wer weniger als eine Woche nach dieser Farce um Kramer nicht nur erneut irgendwie spuckt, sondern auch noch einem anderen aus vielleicht 20cm direkt ins Gesicht spuckt und das zu Zeiten in denen alle Welt von Aerosolen spricht und täglich hunderte Menschen elend ersticken, der gehört aus dem Verkehr gezogen. Dass der DFB ein Saftladen ist, steht außer Frage. Aber ich sprach von normal laufen nicht iSv. wenn der DFB reagiert, wie der Scheißhaufen nun mal reagiert sondern wenn sie irgendwie umsichtig und fair handeln würden. Das hätte ich klarstellen müssen, mein Fehler, aber das hätte die Bezugnahme auf das Hoppfohlen ruiniert.
Und Leute wie Tah gelten als bester Innenverteidiger bei Löw. Das sagt alles über Löw und über den Zustand des deutschen Fußballs.
Das Problem ist, dass weder Mainz noch Bielefeld wohl 30 Punkte zusammen kriegen werden. Es ist gut möglich, dass Schalke ein Schnitt von gut 1 Punkt pro Spiel aus den letzten 21 Spielen langen könnte für Platz 16.
Aber selbst diesen Schnitt müssen sie erstmal erreichen.
Aber selbst diesen Schnitt müssen sie erstmal erreichen.
Erstmal sind sie 6 Punkte hinter Bielefeld und haben in den letzten 13 Spielen nur 4 geholt. Und sie haben halt keine Winterpause, in der mal ein wirklich neuer Impuls kommt.
Hatte ja vor den letzten 3 Spielen geschrieben, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass die sich retten, wenn nicht 1 der 3 Spiele gewonnen wird. Jetzt haben sie aus den 3 Spielen einen Punkt geholt. Und der war noch demoralisierend.
Hatte ja vor den letzten 3 Spielen geschrieben, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass die sich retten, wenn nicht 1 der 3 Spiele gewonnen wird. Jetzt haben sie aus den 3 Spielen einen Punkt geholt. Und der war noch demoralisierend.
Das Klammern letzte Woche gegen Hinti war da aber noch viel krasser
Und da gab‘s ja auch keinen Elfer ...
Und da gab‘s ja auch keinen Elfer ...
philadlerist schrieb:
Das Klammern letzte Woche gegen Hinti war da aber noch viel krasser
Äh nein. Hinteregger wurde geklammert, da kann man durchaus Elfer geben. Aber Hinteregger wurde nicht an der Schulter so zurückgezogen. Vor allem die Aussage "viel krasser" ist wirklich aberwitzig.
Man kann auch einfach mal festhalten, dass wir bei der Tuta-Sache heute auf der Gegenseite alle Elfer gefordert und Bibi zusammen gestaucht hätten, dass nicht eingegriffen wurde.
Wir sind gegen Gladbach benachteiligt worden, heute wurden wir bevorteilt. Manchmal gleicht es sich halt aus.
SGE_Werner schrieb:
Wir sind gegen Gladbach benachteiligt worden, heute wurden wir bevorteilt. Manchmal gleicht es sich halt aus.
Ja, wer weiss, wie es ausgegangen wäre, wenn der Elfer zum Ausgleich geführt hätte. Das hätte noch komplett kippen können ... Da hat die unfähige Kellerfrau wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Ich glaube, dass war des erste Mal, dass sie zu unseren Gunsten daneben lag - weiter so!?
Natürlich hätten wir zum Zeitpunkt der Fehlentscheidung bereits mit 2-3 Toren Vorsprung führen müssen, taten wir aber nicht ... Bei Chancenverwertung der Vorjahre, wäre das heute wohl sehr, sehr deutlich ausgegangen.
Soso, aberwitzig ...
Tuta hält den Augsburger einen Schritt lang mit einem Arm um den Bauch und lässt dann los
ja, dann legt er ein paar Schritte später nochmal die Hand auf dessen Schulter, das scheint mir aber nicht ursächlich für den Fall des Augsburgers. (Passiert bei Ecken 20mal pro Spiel, oder)
Hinti wurde mehrere Schritte mit beiden Armen am Bauch umklammert und schließlich zu Boden gerissen
Vielleicht war "viel krasser" für Dich nicht der richtige Ausdruck auf den nach oben offenen Eskalationsskala,
ich erkenne aber einen deutlichen Unterschied in den beiden Fouls
Womit aber vor allem eins gesagt sein sollte: Wenn man das gegen Tuta pfeifen würde (was man kann), dann hätte das Foul an Hinti erst recht zu einem Elfer führen müssen. Zum Thema: welche Maßstäbe legen die Schiedsrichter an ...
Tuta hält den Augsburger einen Schritt lang mit einem Arm um den Bauch und lässt dann los
ja, dann legt er ein paar Schritte später nochmal die Hand auf dessen Schulter, das scheint mir aber nicht ursächlich für den Fall des Augsburgers. (Passiert bei Ecken 20mal pro Spiel, oder)
Hinti wurde mehrere Schritte mit beiden Armen am Bauch umklammert und schließlich zu Boden gerissen
Vielleicht war "viel krasser" für Dich nicht der richtige Ausdruck auf den nach oben offenen Eskalationsskala,
ich erkenne aber einen deutlichen Unterschied in den beiden Fouls
Womit aber vor allem eins gesagt sein sollte: Wenn man das gegen Tuta pfeifen würde (was man kann), dann hätte das Foul an Hinti erst recht zu einem Elfer führen müssen. Zum Thema: welche Maßstäbe legen die Schiedsrichter an ...
Anthrax schrieb:
Respekt an Posch.
Soll jetzt nix relativieren, aber der hat vorher Thuram auch irgendwas gesagt und hat sich mit Thuram angelegt, so dass es überhaupt zu der Situation kam. Deswegen gab es auch zurecht gelb für Posch. Das von Thuram ist einfach nur geisteskrank. Kabak bekam 5 Spiele, Ascasibar 6 Spiele, hier muss man mit mindestens 6 Spielen um die Ecke kommen, eigentlich wie gesagt 8.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Respekt an Posch.
Soll jetzt nix relativieren, aber der hat vorher Thuram auch irgendwas gesagt und hat sich mit Thuram angelegt, so dass es überhaupt zu der Situation kam. Deswegen gab es auch zurecht gelb für Posch. Das von Thuram ist einfach nur geisteskrank. Kabak bekam 5 Spiele, Ascasibar 6 Spiele, hier muss man mit mindestens 6 Spielen um die Ecke kommen, eigentlich wie gesagt 8.
Also jetzt kann ich ja gar nix sagen, wenn du vorher sagst, dass das nix relativieren soll
Dann hätt halt der Thuram lieber dem Posch eine gelangt, immer noch besser als Spucken.
Xaver08 schrieb:
wieviele laender haben das denn probiert?
Keins. Aktuell würde es auch kein Sinn machen, außer man will das Land durch einen 20-wöchigen Lockdown ruinieren.
Xaver08 schrieb:
sondern im fruehjahr
Und zwar eher das spätere Frühjahr
Mit so Leistungen und mehr Effizienz ist auch ein Platz 5-7 möglich. Es geht doch.
SGE_Werner schrieb:
Mit so Leistungen und mehr Effizienz ist auch ein Platz 5-7 möglich. Es geht doch.
Allein mit mehr Effizienz hätten wir 10 Punkte mehr und würden aktuell auf Platz 4 stehen.
Aber heute immerhin beim Angstgegner gewonnen.
Gut, Mainz hätte auch ein Remis gepasst. Von mir aus auch Hoffenheim, aber nach Thurams Spucker verdient.
Aber das ist schon krass mit Mainz und Schalke.
Gefällt mir der heutige Tag.
Aber das ist schon krass mit Mainz und Schalke.
Gefällt mir der heutige Tag.
Gott sei Dank! Wir können es doch. Jetzt noch die Effizienz eines Ilsanker und wir kommen langsam nach oben.
Anthrax schrieb:
Vier Minuten wofür?
Jetzt mecker nicht übern Schiri. Der hat uns jetzt nicht gerade geschadet heute.