
SGE_Werner
74777
SGE_Werner schrieb:
Hierzulande mag nicht alles funktionieren, aber wir haben immerhin schon uns auf den Weg gemacht.
Familiär bekomme ich ja die Türkei recht gut mit.
Man müsste ja meinen, dass eine Autokratie da effizienter arbeitet, aber Essig.
Die Krankenhäuser sind komplett zusammengebrochen, mein Schwiegervater hat aktuell heftige gesundheitliche Probleme und ich gehe davon aus, dass mein Sohn seinen Großvater nicht mehr kennen lernen wird, auch die Schwiegermutter ist kurz vor Blind.
Denen wurden Termine in 100+ Kilometern zugeteilt, in mehreren Wochen.
Schwiegervater musste zwei Mal mit Krankenwagen ins öffentliche Krankenhaus in den letzten Wochen und wurde so schnell wie möglich wieder "rausgeworfen".
Die Privatkliniken laufen normal, aber die können sich normale Türken mit ihren 1000 bis 2000 Lira im Monat Einkommen ja eh nicht leisten. (Also 100 bis 200 Euro bei Preisen, die teilweise auf unserem Niveau sind)
Und wir maulen rum, weil 3 Länder schneller impfen....
Heidenheim hat sich gefangen und spielt tatsächlich wieder im erweiterten Aufstiegskandidatenkreis mit und Bochum vorerst auf Rang 2.
Bochum, Kiel und HSV statt Schalke, Mainz und Bielefeld würde ich nehmen.
Bochum, Kiel und HSV statt Schalke, Mainz und Bielefeld würde ich nehmen.
SGE_Werner schrieb:
Heidenheim hat sich gefangen und spielt tatsächlich wieder im erweiterten Aufstiegskandidatenkreis mit und Bochum vorerst auf Rang 2.
Bochum, Kiel und HSV statt Schalke, Mainz und Bielefeld würde ich nehmen.
Bochum und Kiel statt Schalke und Mainz ja, den HIV willsch net.
Barkok kann man halt immer noch bringen, ist ja auch gut, wenn man noch ne Offensivoption auf der Bank hat (haben ja eh nicht soooo viele)
Trapp - N´Dicka - Sow - Kostic - Hinti - Kamada - Abraham - Hasebe - Durm - Younes - Silva
Bank: Schubert, Ilse, Hrustic, Zuber, Toure, DDC, Barkok, Kohr, Tuta
Bank: Schubert, Ilse, Hrustic, Zuber, Toure, DDC, Barkok, Kohr, Tuta
Trapp - N´Dicka - Sow - Kostic - Hinti - Kamada - Abraham - Hasebe - Durm - Younes - Silva
Bank: Schubert, Ilse, Hrustic, Zuber, Toure, DDC, Barkok, Kohr, Tuta
Barkok würd ich spätestens ab der 46. min bringen und einnen platten Spieler oder einen Underperformer rausholen
Bank: Schubert, Ilse, Hrustic, Zuber, Toure, DDC, Barkok, Kohr, Tuta
Barkok würd ich spätestens ab der 46. min bringen und einnen platten Spieler oder einen Underperformer rausholen
SGE_Werner schrieb:
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob die Meinungsfreiheit so ein tolles Gut ist, wenn Falschinformationen etc. ungefiltert überall verbreitet werden dürfen wie im Mittelalter.
Äh, da stimmt es aber vorne und hinten nicht.
Im Mittelalter durfte man die Informationen verbreiten, die den Herrschenden wohlfeil war.
Falls das mal nicht so war: Kopf ab.
Siehe u.a. Inquisition.
Und in unserer demokratischen Gesellschaft sind auch der Meinungsfreiheit von Gesetz wegen Grenzen gesetzt.
Das merken sogar einige Leerdenker, Hetzer und Fakenewsverbreiter.
Auch wenn es natürlich ein Kampf gegen Windmühlen ist.
Ich bin froh, dass wir in einem demokratischen, und nicht in einem autokratischen Staat leben. Du vermutlich auch.
reggaetyp schrieb:
Ich bin froh, dass wir in einem demokratischen, und nicht in einem autokratischen Staat leben. Du vermutlich auch.
Die Frage ist nur, ob nicht genau dieser demokratische Staat ausgehöhlt wird, weil Menschen Dummes frei verbreiten dürfen und viele es unreflektiert übernehmen.
reggaetyp schrieb:
Und in unserer demokratischen Gesellschaft sind auch der Meinungsfreiheit von Gesetz wegen Grenzen gesetzt.
Lügen ist halt aber erlaubt.
Leben wir in einer Demokratie, wo der Bürger selbst denken, sich informieren und seine Meinung öffentlich diskutieren soll(muss!), oder in einer Expertenoligarchie?
Wenn man sieht, wie große LKW mit 4 Paketen Impfstoff beladen sind (NRW tweet) oder Spahn groß verkündet, dass ab 2021 die Datenerfassung bei den Gesundheitsämtern nicht mehr per Fax erfolgt, fragt man sich halt was da los ist.
Wenn man sieht, wie große LKW mit 4 Paketen Impfstoff beladen sind (NRW tweet) oder Spahn groß verkündet, dass ab 2021 die Datenerfassung bei den Gesundheitsämtern nicht mehr per Fax erfolgt, fragt man sich halt was da los ist.
hugi98 schrieb:
Leben wir in einer Demokratie, wo der Bürger selbst denken, sich informieren und seine Meinung öffentlich diskutieren soll(muss!), oder in einer Expertenoligarchie?
Wenn ich ehrlich bin wäre mir derzeit ne Expertenoligarchie lieber als das "Selbstdenken" vieler Bürger.
Viele Bürger informieren sich nämlich nicht richtig. So kursiert zB aktuell unfassbar oft der Hinweis, dass doch 86 % der Corona-Toten Pflegeheimbewohner sind und man nichit verstehen könne aufgrund dieser Fakten, dass man die restliche Bevölkerung so einschränkt. Nun. Die 86 % stimmen. Für Dezember. Für Hessen. In Niedersachsen waren es keine 40 %. Wird unterschlagen.
Dass die Altenpfleger daheim und sonstwo Kontakt mit Menschen unter 80 haben und daher Infektionen mit reinschleppen (und selbst bei ausgiebigen Tests nicht jede Infektion schon erkannt wird, selbst wenn man schon ansteckend ist)... Wird einfach ausgeblendet.
Es wird behauptet, dass Schweden keine Übersterblichkeit hat. Hat man irgendwo gelesen. Stimmt sogar auf 2020 bezogen, weil es sowas wie "Spannen" gibt. Trotzdem im November zB die meisten Toten seit 1918 in Schweden. Damals grassierte die spanische Grippe.
Die so super Informierten erzählen, dass bei einer Grippewelle auch 25.000 Menschen sterben. Hm. Die meinen diese Hochrechnung (nichts anderes ist es) von 2017/18. Gut. Stimmt. War aber auch ne Ausnahme. Im Normalfall sterben bei einer Grippewelle eher 10.000 im Schnitt. Warum kommt das Argument seit paar Wochen nicht mehr? Weil es nun schon 35.000 Tote sind?
Natürlich sind wir in einer Demokratie, in der sich Bürger selbst informieren müssen. Aber viele Bürger glauben irgendwelchem Rotz in sozialen Medien mehr als gut recherchierten Artikeln. Die diskutieren auch nicht mehr mit Menschen anderer Meinung, sondern nur noch mit Menschen ihrer Meinung. Weil sie einer inhaltlichen Auseinandersetzung gar nicht mehr gewachsen sind. Gegenüber dem, was ich so in sozialen Medien wie Facebook lese, ist das hier so, als würde ich im literarischen Quartett sein und beim anderen beim Treffen der Gangsta-Rapper.
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob die Meinungsfreiheit so ein tolles Gut ist, wenn Falschinformationen etc. ungefiltert überall verbreitet werden dürfen wie im Mittelalter. Unsere tolle Demokratie funktioniert so lange, wie Menschen bereit sind, ihre Intelligenz richtig einzusetzen. Aktuell zerstören wir unsere Demokratie, weil Idioten die demokratischen Rechte ausnutzen für ihre undemokratische Agenda. Am Ende werden wir all unsere hart erkämpften Rechte verlieren, weil wir selbst sie auch für die verteidigt haben, die sie abschaffen wollten.
SGE_Werner schrieb:
Unsere tolle Demokratie funktioniert so lange, wie Menschen bereit sind, ihre Intelligenz richtig einzusetzen.
Na na na, früher war es aufgrund der menschlichen Faulheit nur einfacher.
Menschen waren schon immer in der Mehrheit doof und faul.
Deswegen der Einfluß der Bild im Print-Zeitalter.
Heutzutage kann aber auch der simpelste Seppel Dünnpfiff in 5 Minuten YT-Schnipseln konsumieren, alleine durch 2 kleine Fingerbewegungen.
Und durch Smartphone kann der selbe Seppel selbst Dünnpfiff produzieren.
Das war früher aufwendig und man hatte dafür Stammtische, die diesen Dünnpfiff meist lokal begrenzten.
Die Menschen sind nicht schlechter oder besser als früher, es ist nur einfacher für die Dünnpfiffproduzenten ein Publikum zu finden.
Deswegen kann absolute Meinungsfreiheit (wie in den USA) nicht funktionieren, denn Worte müssen Konsequenzen haben und wenn unter dem Mantel der Meinungsfreiheit das Wohl der Menschen und des Staates gefährdet wird, dann muss das auch entsprechend sanktionierbar sein.
Volksverhetzung ist kein rechtsradikales Exklusivgut.
Und da werfe ich von der Gesellschaft ausgeklinkte Turbokapitalisten wie Merz auch rein.
SGE_Werner schrieb:
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob die Meinungsfreiheit so ein tolles Gut ist, wenn Falschinformationen etc. ungefiltert überall verbreitet werden dürfen wie im Mittelalter.
Äh, da stimmt es aber vorne und hinten nicht.
Im Mittelalter durfte man die Informationen verbreiten, die den Herrschenden wohlfeil war.
Falls das mal nicht so war: Kopf ab.
Siehe u.a. Inquisition.
Und in unserer demokratischen Gesellschaft sind auch der Meinungsfreiheit von Gesetz wegen Grenzen gesetzt.
Das merken sogar einige Leerdenker, Hetzer und Fakenewsverbreiter.
Auch wenn es natürlich ein Kampf gegen Windmühlen ist.
Ich bin froh, dass wir in einem demokratischen, und nicht in einem autokratischen Staat leben. Du vermutlich auch.
Viel Wahres dran, "die beste Argumentation gegen Demokratie ist ein 5min Gespräch mit dem Durchschnittswähler" -angeblich Churchill.
Allerdings fußt das System ja auf Mehrheitsverhältnissen es wäre auch unwahrscheinlich, dass jeder Alles versteht. Die Mehrheit rafft im Großen und Ganzen die wichtigen Eckpunkte, das reicht idR aus, dass mehrheitlich eben eine akzeptable Lösung gegangen wird. Bei manchen Fragen gibt es auch nur schwerlich ein "falsch" oder "richtig" viel mehr ein "das war ok", "das war weniger ok".
Lieber streitet man anstatt gar nich drüber zu reden. Filterblasen und Fakenews sind halt relativ neue Konzepte, aber auch hier informieren wir uns und denken drüber nach und wenn wir irgendwas dazu gelernt haben äußern wir uns halt dazu: 80 millionen Bundetrainer, Virologen und Kommunikationswissenschaftler. Würden wir nur das nachblubbern was eine kleine Gruppe sagt, wäre das ja auch eine Filterblase - unabhängig ob das "richtig" oder "falsch" (s.o.) ist.
Allerdings fußt das System ja auf Mehrheitsverhältnissen es wäre auch unwahrscheinlich, dass jeder Alles versteht. Die Mehrheit rafft im Großen und Ganzen die wichtigen Eckpunkte, das reicht idR aus, dass mehrheitlich eben eine akzeptable Lösung gegangen wird. Bei manchen Fragen gibt es auch nur schwerlich ein "falsch" oder "richtig" viel mehr ein "das war ok", "das war weniger ok".
Lieber streitet man anstatt gar nich drüber zu reden. Filterblasen und Fakenews sind halt relativ neue Konzepte, aber auch hier informieren wir uns und denken drüber nach und wenn wir irgendwas dazu gelernt haben äußern wir uns halt dazu: 80 millionen Bundetrainer, Virologen und Kommunikationswissenschaftler. Würden wir nur das nachblubbern was eine kleine Gruppe sagt, wäre das ja auch eine Filterblase - unabhängig ob das "richtig" oder "falsch" (s.o.) ist.
Tafelberg schrieb:
bei der Union, insbes. wenn es Merz wird, vermutlich schon.
Das wäre der einzige Grund, warum ich mir Merz wünschen würde, aus reinem Interesse, wie sich das aufs Wählerverhalten auswirkt. Im Normalfall müssten die Grünen und die SPD dadurch ein bisschen hinzu gewinnen und die AfD eher noch 1-2 % verlieren (oder die FDP).
Eigentlich nur eine wirklich interessante Zahl heute. Und das ist das erneute (und nun stärkere) Absinken der mit Corona-Patienten belegten Intensivbetten. Ich sehe ein kleines Licht am Ende des Tunnels. Es ist noch ziemlich düster, aber da ist ein kleines Licht.
Krasse Leistung von Chisnall. Dass er oft nen hohen Average hat, ist ja bekannt, aber so konstant fünf Sets durchzuhalten... Wow.
Ich glaub, wir sollten das Impf-Tempo vllt. mal um den 15. Januar herum wieder beurteilen und nicht nach fünf Tagen.
planscher08 schrieb:
Das am Anfang nicht genug da ist war doch schon lange klar. Es wurde auch vor produziert. Die Produktion ist in der heutigen Zeit das kleinste Problem. Das ganze drumherum ist was es verzögert.
Und ich möchte mal die Schlagzeilen sehen, hätten wir das dreifache an Impfstoff gekauft wie Israel, das wäre doch Steuerverschwendungsthema Nr 1
SemperFi schrieb:
Und ich möchte mal die Schlagzeilen sehen, hätten wir das dreifache an Impfstoff gekauft wie Israel, das wäre doch Steuerverschwendungsthema Nr 1
Sicherlich. Zugegebenermaßen hat die EU natürlich einen Fehler gemacht. Sie hat den Impfstoff von Biontech recht spät bestellt, weil sie wohl eins, zwei andere Impfstoffe aussichtsreicher gesehen hat. Salopp gesagt war das einfach wie in nem Wettbüro. Die einen gewinnen, die anderen verlieren. Aber selbst dann hätten wir jetzt nicht zig Millionen Impfdosen.
Problematisch ist sicherlich, dass Aussagen wie "1,3 Millionen Impfdosen bis Jahresende" oder in BaWü mit knapp 175.000 dann verglichen werden mit den tatsächlich Geimpften und die Abweichung noch recht groß ist. Entscheidend wird sein, dass ab der 2. Januarwoche ein gewisser Fluss rein kommt in die Lieferungen und Impfungen, sprich 50.000 - 100.000 Impfungen am Tag.
Das wird so auch nichts. Wenn Impfstoff nicht nachgeliefert wird, warum auch immer, und dann Tage ohne Impfungen vergehen, ist das absoluter Schrott. Sorry, aber das muss man ganz klar so ausdrücken. Es müsste jeden Tag Lieferungen kommen, wenn diese aber nicht kommen, weil die Regierung zu wenig Dosen bestellt hat, ist das für mich ein einfaches versagen.
Und ja, für mich kommts da doch auf jeden Tag an. Jeden Tag sterben Menschen, infizieren sich Menschen, usw. Die Produktion ist ja auch schon weit vorher angelaufen, nur hat die EU eben ewig gebraucht, während die USA, GB, und andere (Danke Werner) wesentlich schneller als wir waren. Das gilts jetzt auf bzw. nachzuholen.
Natürlich sollte der Rest der Welt seine Dosen genauso bekommen, wie wir auch, aber nochmal: Es kann nicht sein, das es eben keine Dosen gibt, weil es heißt, das die Menge schon erreicht wäre. Bei uns in Bayern gehts erst ab 8.1.2021 wohl wieder weiter, während anderswo die Impfdosen quasi täglich ankommen. Sorry, aber das macht keinen Sinn. Jeder Tag, an dem geimpft wird, hilft uns Leben zu Retten, und den Lockdown und alles andere ein für alle mal zu beenden.
Und ja, für mich kommts da doch auf jeden Tag an. Jeden Tag sterben Menschen, infizieren sich Menschen, usw. Die Produktion ist ja auch schon weit vorher angelaufen, nur hat die EU eben ewig gebraucht, während die USA, GB, und andere (Danke Werner) wesentlich schneller als wir waren. Das gilts jetzt auf bzw. nachzuholen.
Natürlich sollte der Rest der Welt seine Dosen genauso bekommen, wie wir auch, aber nochmal: Es kann nicht sein, das es eben keine Dosen gibt, weil es heißt, das die Menge schon erreicht wäre. Bei uns in Bayern gehts erst ab 8.1.2021 wohl wieder weiter, während anderswo die Impfdosen quasi täglich ankommen. Sorry, aber das macht keinen Sinn. Jeder Tag, an dem geimpft wird, hilft uns Leben zu Retten, und den Lockdown und alles andere ein für alle mal zu beenden.
Jojo1994 schrieb:
Bei uns in Bayern gehts erst ab 8.1.2021 wohl wieder weiter, während anderswo die Impfdosen quasi täglich ankommen
Könnte es nicht auch einfach daran liegen, dass die Erstlieferung in Bayern schon verteilt wurde? Mal davon abgesehen, dass in Bayern gestern zB mit Abstand die meisten Impfungen stattfanden.
SGE_Werner schrieb:Jojo1994 schrieb:
Bei uns in Bayern gehts erst ab 8.1.2021 wohl wieder weiter, während anderswo die Impfdosen quasi täglich ankommen
Könnte es nicht auch einfach daran liegen, dass die Erstlieferung in Bayern schon verteilt wurde? Mal davon abgesehen, dass in Bayern gestern zB mit Abstand die meisten Impfungen stattfanden.
Unmöglich. Sind alles Versager im Bundesgesundheitsministerium.
Und in der EU.
Ja, die wurden schon verteilt. Das ist es ja. Irgendwie hat man da wohl mit viel zu wenig kalkuliert, oder sonstiges. Es sollten ursprünglich ja jede Woche wohl um die 100.000 Impfdosen kommen. Die fallen jetzt Weg, weil ja eine Woche gar nicht geliefert wird. Ich finde halt, jede Impfdose die man mehr bekommt, ist eben Gold wert.
Weniger als ein Jahr nach der ersten Meldung (dpa 31.12.) in Deutschland über eine Lungenkrankheit in Wuhan haben wir bereits mit dem Impfen begonnen in Deutschland.
Aber weil hier und da logistische und andere Fehler beginnen, schreibt einer "Das wird nichts".
Vier Tage nach den ersten Impfungen in der EU.
Eine globale Pandemie, die es zum letzten Mal so oder ähnlich vor 100 Jahren zuletzt gab.
Immerhin EU-weit wurde ein zeitrahmen vereinbart, um sich solidarisch mit schwächeren wie z.B. Bulgarien, Rumänien zu zeigen.
Von anderen noch viel ärmeren Ländern ist hier gar nicht die Rede.
Mal abgesehen von ethischen Maßstäben: Das ist ein globales Problem. Das man nur global bekämpfen kann.
Protektionismus oder Nationalismus helfen da niemand. Man sieht ja aktuell, wie sich die mutierte Variante rasend schnell weltweit ausbreitet.
Die Wissenschaftler, Mediziner und Forscher haben weltweit gigantisches geleistet, Impfstoffe in dieser rasend schnellen Zeit zu entwickeln, zu erforschen und zulassungsfähig zu machen.
Die zuständigen Behörden EMA (und ihre Pendants in anderen Ländern) taten ihr übriges.
Und hier wir mauliert, weil nach vier (!) Tagen die Impfstoffverteilung in einigen Flecken Deutschlands nicht reibungslos funktioniert. Mehr noch: Es wird sogleich die Verunmöglichung der größten Impfaktion in der Geschichte der EU, in Deutschland, weltweit als fehlgeschlagen bzw. zum Scheitern festgestellt.
Es ist ein Anspruchsdenken, was mich sprachlos macht.
Das ist einfach nur noch dumm und blöde.
Aber weil hier und da logistische und andere Fehler beginnen, schreibt einer "Das wird nichts".
Vier Tage nach den ersten Impfungen in der EU.
Eine globale Pandemie, die es zum letzten Mal so oder ähnlich vor 100 Jahren zuletzt gab.
Immerhin EU-weit wurde ein zeitrahmen vereinbart, um sich solidarisch mit schwächeren wie z.B. Bulgarien, Rumänien zu zeigen.
Von anderen noch viel ärmeren Ländern ist hier gar nicht die Rede.
Mal abgesehen von ethischen Maßstäben: Das ist ein globales Problem. Das man nur global bekämpfen kann.
Protektionismus oder Nationalismus helfen da niemand. Man sieht ja aktuell, wie sich die mutierte Variante rasend schnell weltweit ausbreitet.
Die Wissenschaftler, Mediziner und Forscher haben weltweit gigantisches geleistet, Impfstoffe in dieser rasend schnellen Zeit zu entwickeln, zu erforschen und zulassungsfähig zu machen.
Die zuständigen Behörden EMA (und ihre Pendants in anderen Ländern) taten ihr übriges.
Und hier wir mauliert, weil nach vier (!) Tagen die Impfstoffverteilung in einigen Flecken Deutschlands nicht reibungslos funktioniert. Mehr noch: Es wird sogleich die Verunmöglichung der größten Impfaktion in der Geschichte der EU, in Deutschland, weltweit als fehlgeschlagen bzw. zum Scheitern festgestellt.
Es ist ein Anspruchsdenken, was mich sprachlos macht.
Das ist einfach nur noch dumm und blöde.
reggaetyp schrieb:
Und hier wir mauliert, weil nach vier (!) Tagen die Impfstoffverteilung in einigen Flecken Deutschlands nicht reibungslos funktioniert. Mehr noch: Es wird sogleich die Verunmöglichung der größten Impfaktion in der Geschichte der EU, in Deutschland, weltweit als fehlgeschlagen bzw. zum Scheitern festgestellt.
Ach gemessen an dem, was die Bild-Zeitung so die letzten Tage ablässt, ist das hier noch eine fast "freundliche" Kritik. Deutschland versagt an jeder Stelle und Israel ist überragend. Warum können wir nicht alle wie Israel sein? Und warum waren die Leute nicht schon am 30. Dezember 2019 alle geimpft?
SGE_Werner schrieb:
Aktuell liegen wir in der EU bei der Anzahl der verabreichten Impfungen je Einwohner übrigens auf Platz 2 von 27.
Hinkt Europa als Ganzes nicht etwas hinterher? Ich dachte ich hätte Ugur Sahin so verstanden, dass Europa spät und wenig "seines" Impfstoffs bestellt hat. In Erinnerung habe ich ebenfalls, dass er meinte, dass das späte Anfordern der Tatsache geschuldet sei, dass eben so viel Länder noch ihren Senf dazu zu geben hätten (sinngemäß) und dies wiederum zwangsläufig zur Verlangsamung der Prozesse führt. Ich weiss nicht ob das stimmt, habe das nur aus dem einen Interview und keine weiteren Quellen herangezogen. Tut mir leid, ich habe aktuell etwas wenig Zeit zum recherchieren und hoffe es nervt nicht, wenn ich hier die Leute frage, die dies ggf. besser wissen.
Landroval schrieb:
Hinkt Europa als Ganzes nicht etwas hinterher?
Naja, wir haben eben ein gewisses Zulassungsverfahren und das hat dann eben etwas Rückstand eingebracht. Die USA haben ca 0,9 % der Bevölkerung geimpft, GB dürfte jetzt bei ca 2 % sein und wir sind eben bei 0,2 %.
Aber so richtig deutlich weiter als wir sind eigentlich nur Bahrain (3,5 %) und Israel (11,6 %) mit ihrer krassen Impfstrategie.
... und steht es nicht zu befürchten, dass das die kommenden 2 Wochen noch deutlicher werden wird? Heute habe ich gelesen, dass die 5 oder 6 Impfzentren in meiner Nähe erst am 19.1. loslegen können (sollen). Bis dahin haben doch dann die anderen Länder durchgehend weiterimpfen können, oder laufen die auch leer?
Aktuell liegen wir in der EU bei der Anzahl der verabreichten Impfungen je Einwohner übrigens auf Platz 2 von 27.
Nur Dänemark hat mehr.
Nur mal so nebenbei.
Nur Dänemark hat mehr.
Nur mal so nebenbei.
Natürlich. Die Dänen wieder. Hätte man sich ja auch denken können.
SGE_Werner schrieb:
Aktuell liegen wir in der EU bei der Anzahl der verabreichten Impfungen je Einwohner übrigens auf Platz 2 von 27.
Hinkt Europa als Ganzes nicht etwas hinterher? Ich dachte ich hätte Ugur Sahin so verstanden, dass Europa spät und wenig "seines" Impfstoffs bestellt hat. In Erinnerung habe ich ebenfalls, dass er meinte, dass das späte Anfordern der Tatsache geschuldet sei, dass eben so viel Länder noch ihren Senf dazu zu geben hätten (sinngemäß) und dies wiederum zwangsläufig zur Verlangsamung der Prozesse führt. Ich weiss nicht ob das stimmt, habe das nur aus dem einen Interview und keine weiteren Quellen herangezogen. Tut mir leid, ich habe aktuell etwas wenig Zeit zum recherchieren und hoffe es nervt nicht, wenn ich hier die Leute frage, die dies ggf. besser wissen.
Impfungen bis gestern je 100.000 Einwohner
715 … Mecklenburg-Vorpommern
508 … Sachsen-Anhalt
340 … Hessen
303 … Berlin
289 … Bayern
275 … Saarland
256 … Bremen
250 … Schleswig-Holstein
154 … Baden-Württemberg
149 … Hamburg
139 … Nordrhein-Westfalen
128 … Brandenburg
125 … Rheinland-Pfalz
81 … Sachsen
45 … Niedersachsen
38 … Thüringen
715 … Mecklenburg-Vorpommern
508 … Sachsen-Anhalt
340 … Hessen
303 … Berlin
289 … Bayern
275 … Saarland
256 … Bremen
250 … Schleswig-Holstein
154 … Baden-Württemberg
149 … Hamburg
139 … Nordrhein-Westfalen
128 … Brandenburg
125 … Rheinland-Pfalz
81 … Sachsen
45 … Niedersachsen
38 … Thüringen
Kleine Info: Ich habe am Donnerstag müssts gewesen sein, mit dem Impfzentrum für den LK Aschaffenburg in Hösbach telefoniert. Deren Ton war: "Wir haben aktuell für das Impfzentrum so gut wie keine Dosen übrig, die gehen für die mobilen Impfteams drauf".
Also scheints da wohl ein echter Mangel zu geben, die Zentren, als auch das Personal stehen bereit, müssen aber aktuell Däumchen drehen. Genauso wie es Herr Spahn, oder sonst wer, verkackt hat (sorry) Impfdosen Anfang Janaur bereituzstellen. Das gilt aber glaube ich nur für ein paar Bundesländer (u. a. Bayern). So wird das halt nichts.
Also scheints da wohl ein echter Mangel zu geben, die Zentren, als auch das Personal stehen bereit, müssen aber aktuell Däumchen drehen. Genauso wie es Herr Spahn, oder sonst wer, verkackt hat (sorry) Impfdosen Anfang Janaur bereituzstellen. Das gilt aber glaube ich nur für ein paar Bundesländer (u. a. Bayern). So wird das halt nichts.
Bitte mal zurück zum Thema im neuen Jahr!
Wähnen, glauben, fürchten, lieben,
sich erfreuen und betrüben,
bald sich wagen, bald besinnen,
oft verlieren, oft gewinnen,
auf der Bahn, wie sie gegeben,
dornig, rosig, holprig, eben,
zwischen Furcht und Hoffnung schweben,
doch wo möglich vorwärts streben,
das ist eben Menschenleben.
Hans Georg Nägeli
sich erfreuen und betrüben,
bald sich wagen, bald besinnen,
oft verlieren, oft gewinnen,
auf der Bahn, wie sie gegeben,
dornig, rosig, holprig, eben,
zwischen Furcht und Hoffnung schweben,
doch wo möglich vorwärts streben,
das ist eben Menschenleben.
Hans Georg Nägeli
Neuinfektionen - Dezember 2020
(je 100.000 Einwohner / Land / Veränderung zu November)
2400,0 … San Marino … 19%
2301,7 … Georgien … -5%
2222,1 … Slowenien … 11%
2120,6 … Montenegro … -21%
2009,6 … Kroatien … 4%
2006,2 … Baltikum … 82%
1953,3 … USA … 44%
1919,5 … Schweden … 64%
1892,7 … Luxemburg … -29%
1861,2 … Serbien … 26%
1842,6 … Tschechien … 4%
1797,6 … Panama … 145%
1594,8 … Niederlande … 59%
1442,7 … Schweiz … -28%
1440,1 … Restliches Europa … 42%
1431,0 … Dänemark … 143%
1348,2 … Slowakei … 53%
1263,0 … Großbritannien … 39%
1134,6 … Portugal … -26%
1092,1 … Ungarn … -26%
1047,4 … Nord-mazedonien … -30%
961,7 … Zypern … 89%
958,9 … Aserbaidschan … 46%
946,8 … Israel … 300%
929,4 … Moldawien … 16%
917,7 … Türkei … 89%
867,8 … Österreich … -55%
847,5 … Bulgarien … -36%
836,7 … Italien … -45%
817,7 … Armenien … -46%
817,6 … Rumänien … -33%
805,7 … Deutschland … 26%
803,8 … Polen … -52%
786,5 … Libanon … 15%
738,8 … Ukraine … -7%
733,0 … Jordanien … -50%
724,8 … Bosnien&H. … -40%
699,1 … Albanien … 15%
659,3 … Malta … -26%
637,7 … Brasilien … 71%
632,8 … Kosovo … -39%
622,7 … Kolumbien … 30%
609,9 … Weißrussland … 47%
609,1 … Frankreich … -53%
607,1 … Costa Rica … 10%
599,0 … Spanien … -39%
591,7 … Russland … 27%
582,6 … Belgien … -59%
545,9 … Kanada … 48%
448,4 … Südafrika … 314%
430,3 … Argentinien … -25%
392,4 … VAE … 8%
387,8 … Irland … 73%
366,8 … Uruguay … 385%
357,3 … Tunesien … 15%
349,9 … Paraguay … 30%
332,5 … Bahrain … 8%
322,9 … Griechenland … -49%
311,7 … Iran … -25%
298,4 … Chile … 38%
248,5 … Welt … 11%
247,0 … Norwegen … -15%
246,1 … Dom. Republik … 52%
237,1 … Mexiko … 63%
223,5 … Marokko … -40%
202,1 … Finnland … 27%
191,2 … Restliches Mittelamerika … 70%
185,3 … Kuwait … -52%
178,0 … Katar … -20%
151,1 … Peru … -20%
147,3 … Suriname … 683%
145,5 … Malaysia … 39%
141,2 … Kasachstan … -57%
139,9 … Honduras … 27%
117,2 … Bolivien … 360%
117,2 … Guyana … -27%
116,2 … El Salvador … 52%
115,0 … Ecuador … -15%
105,8 … Island … -31%
105,4 … Irak … -47%
105,3 … Restliches Vorderasien … 60%
92,5 … Nepal … -58%
83,7 … Guatemala … 3%
74,4 … Indonesien … 59%
69,5 … Jamaika … 17%
68,7 … Japan … 83%
59,4 … Indien … -36%
51,8 … Südkorea … 245%
39,0 … Venezuela … 6%
38,5 … Philippinen … -17%
37,2 … Algerien … -35%
36,7 … Pakistan … 26%
36,4 … Restliches Asien … -14%
34,4 … Trinidad & Tobago … -52%
31,6 … Kuba … 141%
31,4 … Restliches Ozeanien … -75%
29,4 … Bangladesch … -15%
23,7 … Kenia … -57%
21,8 … Restliches Afrika … 60%
20,5 … Ägypten … 158%
17,9 … Burkina Faso … 896%
15,4 … Saudi-Arabien … -47%
15,3 … Afghanistan … 19%
13,4 … Sudan … 62%
12,2 … Äthiopien … -1%
9,9 … Ghana … -14%
9,2 … Nigeria … 306%
7,0 … Angola … -52%
6,8 … Kamerun … -31%
6,5 … Singapur … 88%
6,3 … Haiti … 233%
5,5 … DR Kongo … 255%
4,4 … Elfenbeinküste … 81%
4,1 … Thailand … 1224%
3,9 … Nicaragua … -3%
2,1 … Neuseeland … 7%
2,0 … Australien … 60%
0,5 … Taiwan … 3%
0,1 … Vietnam … -28%
0,0 … China … -6%
0,0 … Tansania … 0%
----------------
Todesfälle - Dezember 2020
(je 100.000 Einwohner / Land / Veränderung zu November)
61,01 … Slowenien … 16%
53,41 … Bulgarien … 45%
52,05 … Kroatien … 72%
48,85 … Ungarn … 53%
41,80 … Bosnien&H. … -7%
38,24 … San Marino … 225%
37,12 … Nord-mazedonien … 3%
33,64 … Österreich … 46%
32,66 … Schweiz … 13%
31,03 … Georgien … 29%
30,95 … Montenegro … 1%
30,85 … Tschechien … -35%
30,75 … Italien … 10%
30,15 … Polen … -1%
28,10 … Luxemburg … 8%
25,20 … Baltikum … 186%
24,93 … Belgien … -43%
23,79 … Slowakei … 110%
23,75 … USA … 107%
23,56 … Portugal … 20%
23,38 … Griechenland … 37%
23,12 … Rumänien … 2%
22,19 … Armenien … -20%
22,15 … Großbritannien … 27%
21,08 … Panama … 146%
20,69 … Deutschland … 176%
20,22 … Schweden … 175%
18,64 … Malta … 8%
18,41 … Serbien … 105%
18,22 … Frankreich … -25%
17,12 … Kosovo … 3%
16,90 … Moldawien … 27%
14,87 … Mexiko … 34%
14,22 … Ukraine … 21%
12,88 … Albanien … 20%
12,38 … Kolumbien … 16%
12,34 … Spanien … -37%
12,28 … Aserbaidschan … 85%
11,99 … Niederlande … 4%
11,94 … Tunesien … -27%
11,73 … Russland … 44%
11,64 … Südafrika … 207%
10,58 … Jordanien … -45%
10,36 … Brasilien … 67%
10,34 … Argentinien … -39%
9,41 … Costa Rica … 51%
9,30 … Kanada … 82%
8,43 … Türkei … 104%
8,27 … Iran … -48%
7,95 … Dänemark … 297%
6,97 … Paraguay … 40%
6,61 … Libanon … 18%
6,25 … Chile … 0%
5,87 … Zypern … 209%
5,12 … Peru … 12%
5,01 … Israel … 35%
4,50 … Welt … 28%
4,16 … Marokko … -28%
3,71 … Irland … 31%
3,50 … Guatemala … 38%
3,44 … Ecuador … -19%
3,42 … El Salvador … 60%
3,31 … Restliches Mittelamerika … -8%
2,92 … Finnland … 295%
2,82 … Uruguay … 444%
2,81 … Weißrussland … 47%
2,22 … Honduras … -8%
1,91 … Norwegen … 108%
1,89 … Indonesien … 69%
1,78 … Restliches Vorderasien … 25%
1,68 … Bolivien … -17%
1,65 … Guyana … -52%
1,52 … Jamaika … -13%
1,51 … Kasachstan … -56%
1,37 … Irak … -59%
1,26 … Kuwait … -47%
1,19 … Nepal … -41%
1,09 … Afghanistan … 79%
1,06 … Japan … 246%
0,98 … VAE … 26%
0,94 … Pakistan … 71%
0,93 … Saudi-Arabien … -34%
0,91 … Ägypten … 149%
0,88 … Island … -77%
0,82 … Indien … -27%
0,77 … Philippinen … -27%
0,76 … Dom. Republik … -13%
0,74 … Algerien … -30%
0,73 … Südkorea … 503%
0,64 … Bahrain … -45%
0,55 … Bangladesch … 27%
0,53 … Restliches Ozeanien … -73%
0,53 … Sudan … -41%
0,50 … Trinidad & Tobago … -46%
0,50 … Restliches Asien … -13%
0,46 … Venezuela … 30%
0,37 … Kenia … -59%
0,34 … Malaysia … 0%
0,30 … Restliches Afrika … 74%
0,28 … DR Kongo … 892%
0,28 … Katar … 60%
0,19 … Äthiopien … -10%
0,18 … Angola … -17%
0,10 … Kuba … 57%
0,08 … Burkina Faso … 1500%
0,08 … Nicaragua … 25%
0,05 … Nigeria … 262%
0,04 … Kamerun … 0%
0,04 … Ghana … 300%
0,03 … Haiti … 0%
0,02 … Elfenbeinküste … -38%
0,00 … Australien … 0%
0,00 … Thailand … 0%
0,00 … Suriname … -100%
0,00 … Singapur … -100%
0,00 … Neuseeland … 0%
0,00 … Taiwan … 0%
0,00 … Vietnam … 0%
0,00 … China … 0%
0,00 … Tansania … 0%
Im Dezember haben wir in Deutschland 17.353 Corona-Tote gehabt. Die USA kommt auf fast 79.000 (und damit insgesamt nun auf über 350.000)
Innerhalb eines Jahres sind 1.824.000 Menschen an Corona gestorben, 83,7 Millionen sind nachweislich mit Corona infiziert gewesen.
(je 100.000 Einwohner / Land / Veränderung zu November)
2400,0 … San Marino … 19%
2301,7 … Georgien … -5%
2222,1 … Slowenien … 11%
2120,6 … Montenegro … -21%
2009,6 … Kroatien … 4%
2006,2 … Baltikum … 82%
1953,3 … USA … 44%
1919,5 … Schweden … 64%
1892,7 … Luxemburg … -29%
1861,2 … Serbien … 26%
1842,6 … Tschechien … 4%
1797,6 … Panama … 145%
1594,8 … Niederlande … 59%
1442,7 … Schweiz … -28%
1440,1 … Restliches Europa … 42%
1431,0 … Dänemark … 143%
1348,2 … Slowakei … 53%
1263,0 … Großbritannien … 39%
1134,6 … Portugal … -26%
1092,1 … Ungarn … -26%
1047,4 … Nord-mazedonien … -30%
961,7 … Zypern … 89%
958,9 … Aserbaidschan … 46%
946,8 … Israel … 300%
929,4 … Moldawien … 16%
917,7 … Türkei … 89%
867,8 … Österreich … -55%
847,5 … Bulgarien … -36%
836,7 … Italien … -45%
817,7 … Armenien … -46%
817,6 … Rumänien … -33%
805,7 … Deutschland … 26%
803,8 … Polen … -52%
786,5 … Libanon … 15%
738,8 … Ukraine … -7%
733,0 … Jordanien … -50%
724,8 … Bosnien&H. … -40%
699,1 … Albanien … 15%
659,3 … Malta … -26%
637,7 … Brasilien … 71%
632,8 … Kosovo … -39%
622,7 … Kolumbien … 30%
609,9 … Weißrussland … 47%
609,1 … Frankreich … -53%
607,1 … Costa Rica … 10%
599,0 … Spanien … -39%
591,7 … Russland … 27%
582,6 … Belgien … -59%
545,9 … Kanada … 48%
448,4 … Südafrika … 314%
430,3 … Argentinien … -25%
392,4 … VAE … 8%
387,8 … Irland … 73%
366,8 … Uruguay … 385%
357,3 … Tunesien … 15%
349,9 … Paraguay … 30%
332,5 … Bahrain … 8%
322,9 … Griechenland … -49%
311,7 … Iran … -25%
298,4 … Chile … 38%
248,5 … Welt … 11%
247,0 … Norwegen … -15%
246,1 … Dom. Republik … 52%
237,1 … Mexiko … 63%
223,5 … Marokko … -40%
202,1 … Finnland … 27%
191,2 … Restliches Mittelamerika … 70%
185,3 … Kuwait … -52%
178,0 … Katar … -20%
151,1 … Peru … -20%
147,3 … Suriname … 683%
145,5 … Malaysia … 39%
141,2 … Kasachstan … -57%
139,9 … Honduras … 27%
117,2 … Bolivien … 360%
117,2 … Guyana … -27%
116,2 … El Salvador … 52%
115,0 … Ecuador … -15%
105,8 … Island … -31%
105,4 … Irak … -47%
105,3 … Restliches Vorderasien … 60%
92,5 … Nepal … -58%
83,7 … Guatemala … 3%
74,4 … Indonesien … 59%
69,5 … Jamaika … 17%
68,7 … Japan … 83%
59,4 … Indien … -36%
51,8 … Südkorea … 245%
39,0 … Venezuela … 6%
38,5 … Philippinen … -17%
37,2 … Algerien … -35%
36,7 … Pakistan … 26%
36,4 … Restliches Asien … -14%
34,4 … Trinidad & Tobago … -52%
31,6 … Kuba … 141%
31,4 … Restliches Ozeanien … -75%
29,4 … Bangladesch … -15%
23,7 … Kenia … -57%
21,8 … Restliches Afrika … 60%
20,5 … Ägypten … 158%
17,9 … Burkina Faso … 896%
15,4 … Saudi-Arabien … -47%
15,3 … Afghanistan … 19%
13,4 … Sudan … 62%
12,2 … Äthiopien … -1%
9,9 … Ghana … -14%
9,2 … Nigeria … 306%
7,0 … Angola … -52%
6,8 … Kamerun … -31%
6,5 … Singapur … 88%
6,3 … Haiti … 233%
5,5 … DR Kongo … 255%
4,4 … Elfenbeinküste … 81%
4,1 … Thailand … 1224%
3,9 … Nicaragua … -3%
2,1 … Neuseeland … 7%
2,0 … Australien … 60%
0,5 … Taiwan … 3%
0,1 … Vietnam … -28%
0,0 … China … -6%
0,0 … Tansania … 0%
----------------
Todesfälle - Dezember 2020
(je 100.000 Einwohner / Land / Veränderung zu November)
61,01 … Slowenien … 16%
53,41 … Bulgarien … 45%
52,05 … Kroatien … 72%
48,85 … Ungarn … 53%
41,80 … Bosnien&H. … -7%
38,24 … San Marino … 225%
37,12 … Nord-mazedonien … 3%
33,64 … Österreich … 46%
32,66 … Schweiz … 13%
31,03 … Georgien … 29%
30,95 … Montenegro … 1%
30,85 … Tschechien … -35%
30,75 … Italien … 10%
30,15 … Polen … -1%
28,10 … Luxemburg … 8%
25,20 … Baltikum … 186%
24,93 … Belgien … -43%
23,79 … Slowakei … 110%
23,75 … USA … 107%
23,56 … Portugal … 20%
23,38 … Griechenland … 37%
23,12 … Rumänien … 2%
22,19 … Armenien … -20%
22,15 … Großbritannien … 27%
21,08 … Panama … 146%
20,69 … Deutschland … 176%
20,22 … Schweden … 175%
18,64 … Malta … 8%
18,41 … Serbien … 105%
18,22 … Frankreich … -25%
17,12 … Kosovo … 3%
16,90 … Moldawien … 27%
14,87 … Mexiko … 34%
14,22 … Ukraine … 21%
12,88 … Albanien … 20%
12,38 … Kolumbien … 16%
12,34 … Spanien … -37%
12,28 … Aserbaidschan … 85%
11,99 … Niederlande … 4%
11,94 … Tunesien … -27%
11,73 … Russland … 44%
11,64 … Südafrika … 207%
10,58 … Jordanien … -45%
10,36 … Brasilien … 67%
10,34 … Argentinien … -39%
9,41 … Costa Rica … 51%
9,30 … Kanada … 82%
8,43 … Türkei … 104%
8,27 … Iran … -48%
7,95 … Dänemark … 297%
6,97 … Paraguay … 40%
6,61 … Libanon … 18%
6,25 … Chile … 0%
5,87 … Zypern … 209%
5,12 … Peru … 12%
5,01 … Israel … 35%
4,50 … Welt … 28%
4,16 … Marokko … -28%
3,71 … Irland … 31%
3,50 … Guatemala … 38%
3,44 … Ecuador … -19%
3,42 … El Salvador … 60%
3,31 … Restliches Mittelamerika … -8%
2,92 … Finnland … 295%
2,82 … Uruguay … 444%
2,81 … Weißrussland … 47%
2,22 … Honduras … -8%
1,91 … Norwegen … 108%
1,89 … Indonesien … 69%
1,78 … Restliches Vorderasien … 25%
1,68 … Bolivien … -17%
1,65 … Guyana … -52%
1,52 … Jamaika … -13%
1,51 … Kasachstan … -56%
1,37 … Irak … -59%
1,26 … Kuwait … -47%
1,19 … Nepal … -41%
1,09 … Afghanistan … 79%
1,06 … Japan … 246%
0,98 … VAE … 26%
0,94 … Pakistan … 71%
0,93 … Saudi-Arabien … -34%
0,91 … Ägypten … 149%
0,88 … Island … -77%
0,82 … Indien … -27%
0,77 … Philippinen … -27%
0,76 … Dom. Republik … -13%
0,74 … Algerien … -30%
0,73 … Südkorea … 503%
0,64 … Bahrain … -45%
0,55 … Bangladesch … 27%
0,53 … Restliches Ozeanien … -73%
0,53 … Sudan … -41%
0,50 … Trinidad & Tobago … -46%
0,50 … Restliches Asien … -13%
0,46 … Venezuela … 30%
0,37 … Kenia … -59%
0,34 … Malaysia … 0%
0,30 … Restliches Afrika … 74%
0,28 … DR Kongo … 892%
0,28 … Katar … 60%
0,19 … Äthiopien … -10%
0,18 … Angola … -17%
0,10 … Kuba … 57%
0,08 … Burkina Faso … 1500%
0,08 … Nicaragua … 25%
0,05 … Nigeria … 262%
0,04 … Kamerun … 0%
0,04 … Ghana … 300%
0,03 … Haiti … 0%
0,02 … Elfenbeinküste … -38%
0,00 … Australien … 0%
0,00 … Thailand … 0%
0,00 … Suriname … -100%
0,00 … Singapur … -100%
0,00 … Neuseeland … 0%
0,00 … Taiwan … 0%
0,00 … Vietnam … 0%
0,00 … China … 0%
0,00 … Tansania … 0%
Im Dezember haben wir in Deutschland 17.353 Corona-Tote gehabt. Die USA kommt auf fast 79.000 (und damit insgesamt nun auf über 350.000)
Innerhalb eines Jahres sind 1.824.000 Menschen an Corona gestorben, 83,7 Millionen sind nachweislich mit Corona infiziert gewesen.
Der Vogtlandkreis bei einer Inzidenz über 1000, da gab es wohl aber auch einen "Meldestau" seit anderthalb Wochen.
Am letzten Tag ansonsten noch ein kleiner Hoffnungsschimmer. Auch heute ist die Zahl der belegten Intensivbetten mit Corona-Patienten leicht gesunken. Zwei Tage in Folge mit sinkenden Zahlen gab es zuletzt Mitte September. Auch wenn ich nicht davon ausgehe, dass das jetzt jeden Tag sinkt, so ist es gut möglich, dass dort der Anstieg langsam zum Stillstand kommt.
Am letzten Tag ansonsten noch ein kleiner Hoffnungsschimmer. Auch heute ist die Zahl der belegten Intensivbetten mit Corona-Patienten leicht gesunken. Zwei Tage in Folge mit sinkenden Zahlen gab es zuletzt Mitte September. Auch wenn ich nicht davon ausgehe, dass das jetzt jeden Tag sinkt, so ist es gut möglich, dass dort der Anstieg langsam zum Stillstand kommt.
Gefühlt sind wir zB bei uns in der Behörde in den letzten 9 Monaten technisch um 10 Jahre voran gekommen, weil man gemerkt hat, dass man mit der alten Technik nicht mehr arbeiten kann in Corona-Zeiten.
Das mit der Niederlande habe ich übrigens auch eben gelesen, das ist ja der reinste Wahnsinn. Die haben da seit anderthalb Wochen Impfdosen liegen, seit einer Woche sollen und dürfen sie impfen, tun es aber nicht und haben jetzt die Impfungen nach Druck endlich vorgezogen. Das ist dann tatsächlich fahrlässig. Hierzulande mag nicht alles funktionieren, aber wir haben immerhin schon uns auf den Weg gemacht.