
SGE_Werner
74778
reggaetyp schrieb:
Da gibt's ne ganze Serie unter den jungen coolen Trainern.
Fink, Hannes Wolf, Nouri, Breitenreiter, Babbel, Stanislawski, Ismael, Oenning, Solbakken, Zorniger, Soldo, Koller, Stendel und und und...
Fast alle verschwunden.
Tafelberg schrieb:
siehe hier, aber man muss ihn wirklich nicht kennen
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Gross_(Fussballtrainer)
Doch, sollte man kennen.
Fing vielversprechend an, stürzte dann ziemlich ab.
Aber kennen sollte man den Mann schon. War mal der heisseste Scheiß, wie etliche Trainer nach ihm, ob Oeling, Titz oder Wolf usw.
reggaetyp schrieb:
Oeling
Hihihihi. Oenning natürlich.
Was macht eigentlich Hyballa? Der Chevanton-Sobis unter den Trainern? Ah ok, Wisla Krakau...
Ich wollte auch nix relativieren. Aber ich bin heute auch etwas angegriffen. Diese Mischung aus "booh, kotzt mich das alles an" , "was muss, das muss" , "schon krass, wie viele psychisch jetzt durchhängen" und "Opa von Kollegin liegt mit Corona auf Intensiv, so ne Scheisse" ist toxisch.
SGE_Werner schrieb:
Ich wollte auch nix relativieren. Aber ich bin heute auch etwas angegriffen. Diese Mischung aus "booh, kotzt mich das alles an" , "was muss, das muss" , "schon krass, wie viele psychisch jetzt durchhängen" und "Opa von Kollegin liegt mit Corona auf Intensiv, so ne Scheisse" ist toxisch.
Letzten Januar Vater geworden zu sein, hilft echt. Da ist sowieso nix mit sozialem Leben, da sich 24h nur um Junior drehen...
Frisst echt Zeit so ein Balg 😁
Und durch Corona muss ich wenigstens nicht die Kumpel ertragen, die fragen warum ich nicht mit in die Kneipe komme...
Wobei es schon bescheiden ist, dass Besuch bei den Großeltern in der Türkei auf Eis liegt.
Muss ja kein Infektionstreiber sein. Einer reicht ja schon, eine neue Mutation des Virus ins Land zu bringen. Ein einziger.
Wer hätte vor 4 Wochen gedacht, dass Südostengland plötzlich der NeuVirus-Hotspot sein würde?
Sorry, ich versteh es nicht. Es gibt noch so viel, was wir über das Virus nicht wissen.
Wer hätte vor 4 Wochen gedacht, dass Südostengland plötzlich der NeuVirus-Hotspot sein würde?
Sorry, ich versteh es nicht. Es gibt noch so viel, was wir über das Virus nicht wissen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Muss ja kein Infektionstreiber sein. Einer reicht ja schon, eine neue Mutation des Virus ins Land zu bringen. Ein einziger.
Wer hätte vor 4 Wochen gedacht, dass Südostengland plötzlich der NeuVirus-Hotspot sein würde?
Gut, das mit der Mutation stimmt natürlich. Danke für den Hinweis. Aber dann muss man alle Flugreisen überall hin, selbst die Dienstlichen einstellen. Wenn man wirklich konsequent sein will, muss man alle daheim einsperren und dicht machen für paar Wochen. Wir rechnen hier nur Sünde gegen Sünde, lassen aber noch viele Sünden zu. Und ich bezweifle stark, dass hier einer ohne Sünde ist. Mir ist das bisschen zu sehr "Sau durchs Dorf treiben", weil es sehr subjektiv ist zu entscheiden, was "unnötig" ist und was nicht. Letztlich geht es um Kontaktvermeidung. Egal wo.
Und es halten tatsächlich immer noch Leute für eine gute Idee auf die Kanaren in den Winterurlaub zu fliegen... unfassbar.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und es halten tatsächlich immer noch Leute für eine gute Idee auf die Kanaren in den Winterurlaub zu fliegen... unfassbar.
Wobei ich da mal teils widersprechen muss, weil mir das zu pauschal ist. Ja, es macht derzeit nicht allzu viel Sinn, Urlaub zu machen, aber es kommt auch drauf an, was man für nen Urlaub macht. Appartment auf Gran Canaria in Maspalomas, selbst Essen machen und mal nach Playa del Ingles und zurück spazieren am Strand und den Dünen entlang und keine großen Kontakte? Das wäre völlig unproblematisch. Und das machen ne Menge Leute dort regelmäßig über Weihnachten. Gran Canaria hat ne Inzidenz von 31.
Davon können 99 % der Stadt- und Landkreise in Deutschland nur träumen.
Ja, es ist sicherlich kein gutes Zeichen jetzt Urlaub zu machen. Unstrittig. Aber ob es wirklich ein Infektionstreiber wäre, würde ich stark bezweifeln. Am Ende kommt es immer drauf an, was man für Kontakte hat und wie viele. Egal wo.
Ja, und mit dem eigenen Segelboot runtertingeln, frische Seeluft um die Nase wehen lassen und weit und breit keine Menschenseele ... herrlich!
Muss ja kein Infektionstreiber sein. Einer reicht ja schon, eine neue Mutation des Virus ins Land zu bringen. Ein einziger.
Wer hätte vor 4 Wochen gedacht, dass Südostengland plötzlich der NeuVirus-Hotspot sein würde?
Sorry, ich versteh es nicht. Es gibt noch so viel, was wir über das Virus nicht wissen.
Wer hätte vor 4 Wochen gedacht, dass Südostengland plötzlich der NeuVirus-Hotspot sein würde?
Sorry, ich versteh es nicht. Es gibt noch so viel, was wir über das Virus nicht wissen.
Man muss natürlich berücksichtigen, dass mit abnehmendem Alter die Dunkelziffer massiv steigt.
1. wegen nicht erfolgter Tests
2. wegen Ausbleiben von Symptomen
Während bei älteren Menschen (Heimbewohner) beim leichtesten Husten oder einem Positivfall in der Nähe sofort getestet wird, gehen Klassenkamerad/innen bei einem Positivfall in der Klasse gerade mal ein bisschen in Quarantäne. Wenn überhaupt. (Profifußballer z. B. gar nicht)
Sehr aussagekräftig ist diese Aufstellung deshalb in meinen Augen nicht.
1. wegen nicht erfolgter Tests
2. wegen Ausbleiben von Symptomen
Während bei älteren Menschen (Heimbewohner) beim leichtesten Husten oder einem Positivfall in der Nähe sofort getestet wird, gehen Klassenkamerad/innen bei einem Positivfall in der Klasse gerade mal ein bisschen in Quarantäne. Wenn überhaupt. (Profifußballer z. B. gar nicht)
Sehr aussagekräftig ist diese Aufstellung deshalb in meinen Augen nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Sehr aussagekräftig ist diese Aufstellung deshalb in meinen Augen nicht.
Sehr aussagekräftig ist die Inzidenz deswegen wirklich nicht. Soweit gebe ich recht. Die Veränderungsrate dürfte aber wohl eher stimmen, weil die Teststrategie sich nicht geändert hat. Einige Bundesländer haben seit 2-3 Wochen den Heimunterricht in den Schulen wieder ausgeweitet oder Wechselmodelle eingeführt.
Corona-Fälle letzte Woche nach Altersstruktur
Alter ... Inzidenz ... Veränderung zur Vorwoche
Gesamt … 206 … 9,9%
90+ … 698 … 6,7%
85 - 89 … 430 … 14,2%
80 - 84 … 243 … 14,2%
75 - 79 … 150 … 17,2%
70 - 74 … 137 … 15,7%
65 - 69 … 127 … 20,4%
60 - 64 … 190 … 14,3%
55 - 59 … 218 … 13,2%
50 - 54 … 218 … 10,9%
45 - 49 … 231 … 10,2%
40 - 44 … 239 … 8,2%
35 - 39 … 226 … 9,4%
30 - 34 … 232 … 11,1%
25 - 29 … 234 … 10,7%
20 - 24 … 258 … 10,7%
15 - 19 … 211 … -5,4%
10 - 14 … 139 … -8,8%
5 - 9 … 113 … -0,6%
0 - 4 … 79 … 15,4%
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Altersverteilung.html
Überall recht ähnliches Plus bis auf die Ausnahme "schulpflichtiges Alter"
Edit: Damit dürfte auch klar sein, dass in den nächsten 1-2 Wochen die Zahl der Todesfälle auch noch weiter steigen müsste (um eben einen knapp zweistelligen Prozentwert)
Alter ... Inzidenz ... Veränderung zur Vorwoche
Gesamt … 206 … 9,9%
90+ … 698 … 6,7%
85 - 89 … 430 … 14,2%
80 - 84 … 243 … 14,2%
75 - 79 … 150 … 17,2%
70 - 74 … 137 … 15,7%
65 - 69 … 127 … 20,4%
60 - 64 … 190 … 14,3%
55 - 59 … 218 … 13,2%
50 - 54 … 218 … 10,9%
45 - 49 … 231 … 10,2%
40 - 44 … 239 … 8,2%
35 - 39 … 226 … 9,4%
30 - 34 … 232 … 11,1%
25 - 29 … 234 … 10,7%
20 - 24 … 258 … 10,7%
15 - 19 … 211 … -5,4%
10 - 14 … 139 … -8,8%
5 - 9 … 113 … -0,6%
0 - 4 … 79 … 15,4%
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Altersverteilung.html
Überall recht ähnliches Plus bis auf die Ausnahme "schulpflichtiges Alter"
Edit: Damit dürfte auch klar sein, dass in den nächsten 1-2 Wochen die Zahl der Todesfälle auch noch weiter steigen müsste (um eben einen knapp zweistelligen Prozentwert)
Man muss natürlich berücksichtigen, dass mit abnehmendem Alter die Dunkelziffer massiv steigt.
1. wegen nicht erfolgter Tests
2. wegen Ausbleiben von Symptomen
Während bei älteren Menschen (Heimbewohner) beim leichtesten Husten oder einem Positivfall in der Nähe sofort getestet wird, gehen Klassenkamerad/innen bei einem Positivfall in der Klasse gerade mal ein bisschen in Quarantäne. Wenn überhaupt. (Profifußballer z. B. gar nicht)
Sehr aussagekräftig ist diese Aufstellung deshalb in meinen Augen nicht.
1. wegen nicht erfolgter Tests
2. wegen Ausbleiben von Symptomen
Während bei älteren Menschen (Heimbewohner) beim leichtesten Husten oder einem Positivfall in der Nähe sofort getestet wird, gehen Klassenkamerad/innen bei einem Positivfall in der Klasse gerade mal ein bisschen in Quarantäne. Wenn überhaupt. (Profifußballer z. B. gar nicht)
Sehr aussagekräftig ist diese Aufstellung deshalb in meinen Augen nicht.
Scheint dann doch so zu sein, dass die Eintracht diese Protokolle nicht heraus geben möchte. Scheinen in der Versenkung verschwinden zu sollen. Denn wie ist es sonst zu erklären, dass hier nach nun immerhin 2,5 Monaten noch keine Reaktion kam. Das ist anders doch nicht zu erklären.
Wäre dann aber nicht nur professionell, sondern auch notwendig, dies so auch zu kommunizieren, auch den Personen gegenüber, die sich hier die Arbeit gemacht haben.
Wäre dann aber nicht nur professionell, sondern auch notwendig, dies so auch zu kommunizieren, auch den Personen gegenüber, die sich hier die Arbeit gemacht haben.
Bruno_P schrieb:
Scheint dann doch so zu sein, dass die Eintracht diese Protokolle nicht heraus geben möchte. Scheinen in der Versenkung verschwinden zu sollen. Denn wie ist es sonst zu erklären, dass hier nach nun immerhin 2,5 Monaten noch keine Reaktion kam. Das ist anders doch nicht zu erklären.
Ich hab mich ja aus gewissen Gründen bisher hier nie betätigt, aber das empfinde ich schon als unverschämt. Wie Tafelberg schon geschrieben hat: Die Verantwortlichen sind tagtäglich viele Stunden mit viel wichtigeren Dingen beschäftigt als dem Verlesen von Protokollen.
Bruno_P schrieb:
Wäre dann aber nicht nur professionell, sondern auch notwendig, dies so auch zu kommunizieren, auch den Personen gegenüber, die sich hier die Arbeit gemacht haben.
Vielleicht ist dies ja passiert, aber was bringen Dir Wasserstandsmeldungen, wenn Du ohnehin nur eine Option für möglich hältst?
An sich könnte ich eine solche Unterstellung auch einfach löschen, weil sie einen NQ-Verstoß darstellt, aber Widerspruch ist manchmal besser.
Vor allem hieß es doch mal "bis zu 70 %" , es können also auch 34 % , 53 % oder auch nur 22 % sein. Wäre dann immer noch blöd, aber die 70 % sind ja wohl der Maximalwert.
Aber die Frage ist ja, wie sich das auch auswirkt. Sind dann 5 Minuten K1-Kontakt schon gefährlich und nicht erst 15 usw.? Ist doch alles im Unklaren.
Klar ist wohl nur, dass uns noch locker 3 heftige Monate bevor stehen.
Aber die Frage ist ja, wie sich das auch auswirkt. Sind dann 5 Minuten K1-Kontakt schon gefährlich und nicht erst 15 usw.? Ist doch alles im Unklaren.
Klar ist wohl nur, dass uns noch locker 3 heftige Monate bevor stehen.
Luzbert schrieb:
Das sind ja großartige Aussichten...
Ich verstehe ohnehin nicht, warum man jetzt versucht, Grenzen zu schließen. Das Virus wird sich seinen Weg bereits gebahnt haben.
Ich gehe davon aus das der mutierte Virus bereits auf dem Festland und nicht ganz unschuldig an den Zahlen der vergangenen 2 Monaten ist.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich gehe davon aus das der mutierte Virus bereits auf dem Festland und nicht ganz unschuldig an den Zahlen der vergangenen 2 Monaten ist.
Das haben Virologen wie Drosten ausgeschlossen und ich halte das auch für unwahrscheinlich. Dafür werden wohl auch zu viele Proben untersucht auf mögliche Mutationen.
Der Anstieg der letzten zwei Monate wird mE vor allem an den üblichen Gründen liegen, die auch bei einer Grippesaison vorliegen. Wir werden auch nicht mehr unter Inzidenz 50 kommen vor März. Das wird kein europäisches Land dauerhaft schaffen (außer vllt Island und ganz dünn besiedelte Länder). Irland hat zB mit den Maßnahmen die Inzidenz gut runter gedrückt, bei Lockerung jetzt wieder einen R Wert von 1,5.
Wir haben den Kampf mE für diesen Winter verloren. Es geht nur noch um Schadensbegrenzung.
Weiter:
1. FC Köln
Dosen Leipzig
FC Schalke 04
Borussia Dortmund
Bor. Mönchengladbach
Darmstadt
Greuther Fürth
SC Paderborn
1. FC Köln
Dosen Leipzig
FC Schalke 04
Borussia Dortmund
Bor. Mönchengladbach
Darmstadt
Greuther Fürth
SC Paderborn
Mittlerweile übrigens auch Montenegro und Großbritannien mit über 100 Todesfällen je 100.000 Einwohner (also 0,1 %, das wären bei uns also ca. 83.000 Todesopfer) , die USA und Tschechien werden morgen oder übermorgen diese Marke überschreiten, Frankreich auch demnächst.
Deutschland liegt bei knapp 34.
San Marino und Belgien übrigens bei über 160. Das wären hierzulande 135.000 Todesopfer. Ich bin zumindest optimistisch, dass wir diesen Wert nicht mehr erreichen (dazu bräuchte es im aktuellen Tempo ca. 5 Monate und irgendwann sollten die Risikogruppen geimpft sein).
Deutschland liegt bei knapp 34.
San Marino und Belgien übrigens bei über 160. Das wären hierzulande 135.000 Todesopfer. Ich bin zumindest optimistisch, dass wir diesen Wert nicht mehr erreichen (dazu bräuchte es im aktuellen Tempo ca. 5 Monate und irgendwann sollten die Risikogruppen geimpft sein).
Länder mit über 100 Todesfällen je 100.000 Einwohner (0,1 %)
Die Marke überschritten am:
San Marino (seit 11. April)
Peru (seit 10. Oktober)
Belgien (seit 1. November)
Italien (seit 7. Dezember)
Spanien (seit 9. Dezember)
Bosnien (seit 12. Dezember)
Nordmazedonien (seit 12. Dezember)
Slowenien (seit 14. Dezember)
Großbritannien (seit 22. Dezember)
Montenegro (seit 22. Dezember)
USA (seit 23. Dezember)
Bulgarien (seit 24. Dezember)
Tschechien (seit 24. Dezember)
Über 90: Frankreich (98,1) , Kroatien (92,6) , Ungarn (96,3) , Mexiko (94,9) , Argentinien (94,5) , Brasilien (90,4) , Armenien (94,2)
Deutschland bei 38,7
Bemerkenswert, wie stark es Südosteuropa erwischt hat. Außer Serbien, aber deren Zahlen sind niedriger als die von Deutschland, so dass ich stark bezweifle, dass die so in dem Ausmaß stimmen, wenn in den Nachbarländern die Hölle los ist.
Ach noch was, was ich vergessen habe: Mittlerweile sind 2 % der deutschen Bevölkerung infiziert (gewesen). Mit Dunkelziffer vermutlich eher 4-8 %.
Die Marke überschritten am:
San Marino (seit 11. April)
Peru (seit 10. Oktober)
Belgien (seit 1. November)
Italien (seit 7. Dezember)
Spanien (seit 9. Dezember)
Bosnien (seit 12. Dezember)
Nordmazedonien (seit 12. Dezember)
Slowenien (seit 14. Dezember)
Großbritannien (seit 22. Dezember)
Montenegro (seit 22. Dezember)
USA (seit 23. Dezember)
Bulgarien (seit 24. Dezember)
Tschechien (seit 24. Dezember)
Über 90: Frankreich (98,1) , Kroatien (92,6) , Ungarn (96,3) , Mexiko (94,9) , Argentinien (94,5) , Brasilien (90,4) , Armenien (94,2)
Deutschland bei 38,7
Bemerkenswert, wie stark es Südosteuropa erwischt hat. Außer Serbien, aber deren Zahlen sind niedriger als die von Deutschland, so dass ich stark bezweifle, dass die so in dem Ausmaß stimmen, wenn in den Nachbarländern die Hölle los ist.
Ach noch was, was ich vergessen habe: Mittlerweile sind 2 % der deutschen Bevölkerung infiziert (gewesen). Mit Dunkelziffer vermutlich eher 4-8 %.
Langsam wird mir klar, wie du deine Statistiken erstellst.
https://youtu.be/v_rFwHaQ0VM
Falls dein Besen mal kaputt gehen sollte, kann ich dir einen tippenden Vogel empfehlen...
https://youtu.be/v_rFwHaQ0VM
Falls dein Besen mal kaputt gehen sollte, kann ich dir einen tippenden Vogel empfehlen...
Motoguzzi999 schrieb:
Langsam wird mir klar, wie du deine Statistiken erstellst.
Wo ist dieses ctrl ?
Aber wo wir gerade bei Statistiken sind...
Erwartbar war, dass wir heute zwischen 900 und 1000 Todesmeldungen haben werden, am Ende sind es 934. Natürlich neuer Höchststand.
Tatsächlich steigen die Fallzahlen nicht mehr so stark wie noch bis Mitte/Ende letzter Woche. Das war eigentlich erwartbar, denn letztlich müssen die verschärften Maßnahmen seit einer Woche (in einigen Regionen eben auch schon seit 10, 11 Tagen) die ersten Effekte zeigen. Beim ersten Lockdown im März dauerte es ca. 5-7 Tage bis der rechnerische R-Wert wieder schrumpfte. Diesmal auch wieder.
Morgen der letzte "normale" Tag vor dem "Zwischen den Jahren Zeitraum" (24.12. - 3.1.).
Viel spannender ist doch: welcher scheiß Gladbacher hat heute gespuckt?
Haliaeetus schrieb:
Viel spannender ist doch: welcher scheiß Gladbacher hat heute gespuckt?
Niemand, Elversberg spielt so nen Rotz, dass nicht mal die Gladbacher bisher rotzen müssen.
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:
Viel spannender ist doch: welcher scheiß Gladbacher hat heute gespuckt?
Niemand, Elversberg spielt so nen Rotz, dass nicht mal die Gladbacher bisher rotzen müssen.
Du meinst, das ist Teil der Taktik? Ziel ist es alle zu infizieren, die Widerstand leisten. Werden die Spieler deshalb von diesem grinsenden Schwobber so plump verteidigt?
Verdienter Sieg der Fürther in einer spannenden Partie plus interessantem Elferschießen. So wird Fürth auch um den Aufstieg mitreden in Liga 2. Das ist schon erfrischend, vor allem offensiv.
Köln, Leipzig und Schalke ebenfalls weiter.
Köln, Leipzig und Schalke ebenfalls weiter.
Tafelberg schrieb:
es ist doch klar, dass die Eintracht DNA kein Gesetz ist, was irgendwo niedergeschrieben ist
Naja, dann darf man aber nicht sagen, dass etwas gegen die Eintracht-DNA verstößt, wenn nicht mal klar ist, was darunter zählt bzw. das eine sehr individuelle subjektive Sache ist.
Ich halte von dem Begriff sehr wenig, weil es einfach eben so unkonkret ist. Für die einen ist ein Engagement von Uber gegen die DNA, für andere nicht. Wer hat nun recht? Weiß kein Mensch.
Es gibt ein paar wenige Punkte, die klar zur DNA gehören und zwar der Kampf gegen Faschos und Rassisten. Der Kampf gegen manche Schattenseiten im Kapitalismus zB gehörte mE noch nie dazu außerhalb der aktiven Fanszene.
propain schrieb:
Oder verstehe ich das falsch bei der Gruppe "erhöhte Priorität", da muss man doch z.B. Adipositas haben um dazu zu gehören.
So war es auch gemeint. Nur bin ich nicht deutlich über BMI 30. Wenn ich jetzt also paar Kilo abnehme, bin ich nicht mehr in Impfgruppe 3 diesbezüglich. Also lieber die Kilos drauf lassen und schneller geimpft oder die Kilos abnehmen und dann erst Wochen oder Monate später geimpft werden.
Für jemand mit BMI 40 ist das ziemlich egal. Bei BMI 31 nicht.
Langsam wird mir klar, wie du deine Statistiken erstellst.
https://youtu.be/v_rFwHaQ0VM
Falls dein Besen mal kaputt gehen sollte, kann ich dir einen tippenden Vogel empfehlen...
https://youtu.be/v_rFwHaQ0VM
Falls dein Besen mal kaputt gehen sollte, kann ich dir einen tippenden Vogel empfehlen...
Hm. Ich steh jetzt vor nem Problem. Ich bin ja dank BMI über 30 Risikogruppe und somit in Impfstufe 3. Soll ich jetzt lieber nicht die paar Kilo abnehmen um drunter zu kommen, um schneller geimpft zu werden?
PS: Anscheinend sind wir auch ne systemrelevante Behörde. Auch Impfstufe 3. Aber abrwarten.
PS: Anscheinend sind wir auch ne systemrelevante Behörde. Auch Impfstufe 3. Aber abrwarten.
Andy schrieb:tobago schrieb:
Daher sage ich, das mit der Eintracht DNA sollte man nur im sportlichen Bereich ernst nehmen, sobald es um die Kohle geht sind wir nicht besser als die anderen.
Da bin ich bei Dir.
Kann mir bitte mal einer die Eintracht DNA erklären. Was hat es damit auf sich? Ist das irgendwo festgeschrieben?
Diegito schrieb:
Kann mir bitte mal einer die Eintracht DNA erklären. Was hat es damit auf sich? Ist das irgendwo festgeschrieben?
Nein, ist nicht festgeschrieben. Die Diskussion hatten wir schon mal. Da haben paar aus der aktiven Fanszene hier beschreiben wollen, was die DNA ist, dann wieder paar "Normalo-Fans" und und und... Letztlich gibt es diese nicht und eine Erwähnung einer solchen halte ich weiterhin für Quatsch.
Es gibt ein paar Grundwerte (zB antifaschistisch / antirassistisch), die sicherlich als absolute DNA gelten darf.
Die Infektionszahlen noch mal fast auf ein Allzeithoch geschnellt heute. Wenn auch "nur" noch 8 % höher als am Mittwoch letzter Woche. 911 Todesopfer (grauenhaft). Immerhin sind die belegten Intensivbetten nicht so weit gestiegen heute.
Übrigens kein Kreis mehr mit Inzidenz unter 35, noch zwei Kreise, die bisher in der ganzen Pandemie unter 50 geblieben sind (Stadt Rostock und LK Plön).
Ach ja. Letzte Woche 1,58 Millionen Tests (ca. 5 % mehr als in der Vorwoche) , die Positivquote stieg noch mal etwas an auf 11,67 %.
In den nächsten Tagen müssten wohl die Infektionszahlen sinken, denn die gemeldete Testkapazität für diese Woche liegt niedriger (1,36 Millionen) als die Anzahl der durchgeführten Tests der letzten Woche. Weihnachtsfeiertage eben.
Mal schauen, welche Medien wieder so blöd sind und dann demnächst melden "Endlich sinkende Fallzahlen" um dann Anfang Januar zu schreiben "Dramatisch steigende Fallzahlen - Liegt es an den Weihnachtsfeiern?".
Edit: Ganz vergessen... Erstmals über 14.000 Todesopfer weltweit innerhalb von 24 Stunden. Vor allem die USA (4.100) dafür mitverantwortlich, wobei 4.100 in den USA auch nicht so viel mehr sind als 911 bei uns (wir haben ja nur ein Viertel der Bevölkerung).