
SGE_Werner
74787
anno-nym schrieb:
Sind die Zahlen statistisch gesehen nicht mittwochs oft am höchsten?
Freitag (bei RKI dann Samstag)
SemperFi schrieb:Vael schrieb:
Das hab ich heute meinen alten Herrn schon gesagt. Eines hat Trump geschafft, er hat das Land perfekt in zwei Hälften gespalten. Fast Fuffzig Prozent hören nur noch auf ihn und der Rest ist verzweifelt.
Viele, die Trump gewählt haben, waren komplett desillusioniert und verzweifelt.
Das wird gerne vergessen.
Er hat die richtigen Töne gefunden ob ihr Wut zu kanalisieren und damit sie emotional an sich gebunden.
Die meisten bekommen sein Getwitter nicht mit, denen sind internationale Beziehungen egal, sondern die Waren nach der Finanzkrise die Altersvorsorge los.
Das perfide ist, dass Trump eigentlich genau das System ist, welches er anprangert.
Sumpf, Vetternwirtschaft, Geschacher in Hinterzimmern.
Aber wie bei einer Sekte haben die Menschen emotional investiert und dann gibt es oft kein Zurück mehr.
In ihrem Kopf steht er für Anti-Washington, Anti-Establishment, sie glauben er hört ihnen zu und handelt in ihrem Interesse.
Er ist ein Hochstapler, der erfolgreichste Hochstapler der Geschichte und wie vorher Trump Uni oder Trump Produkte oder Trump Casinos leiden am Ende am meisten oft jene, die an seinen Namen und das Image glauben.
Die Landbevölkerung fühlt sich verlassen, sie fühlte sich angegriffen (wenn der Nachbar 5 Meilen weg wohnt, wen juckt da Covid)
Die Jungen und Gebildeten sind weg, das Leben wie es immer war soll so bleiben oder wieder so werden wie es war.
Und dass Trump es erneut geschafft hat Millionen mehr zu mobilisieren muss bei allen die Alarmglocken anschmeißen.
Um mal mit den "Amideppen" aufzuräumen, ich nehme gerne die Wahl nach der Wende, ich war 12 und wusste wie es im Osten aussieht, dass dann jemand verspricht, dass der Aufbau Ost ohne Steuererhöhung gehen soll, war purer Blödsinn, trotzdem stimmten fast 55% aller Deutschen für diese Koalition.
Wie wir hier eben über die Landbevölkerung der USA reden, so reden eben auch viele an der Küste seit Jahrzehnten über sie und da ist dann die Zuwendung zu jemandem, der sein gesamtes Programm darauf aufbaut, dass er für diese Vergessenen steht (auch wenn das völliger Quark ist) die Konsequenz.
Die hören die Schlagworte, die ihnen gefallen und der Rest und Politkram interessiert nicht.
Wir haben eine ähnliche Entwicklung im Osten, die Jungen und Gebildeten ziehen weg, vor Ort nur noch AfD, aus Extrem wird dann normal und aus normal dann eine Gemeinschaft.
Wir sollten unsere Überheblichkeit also dahin stecken wo die Sonne nicht scheint und Bildung, Infrastruktur und strukturellen Wandel in den Griff bekommen.
Ja so ist das. Die Vergleiche passen ganz gut. Nicht umsonst hat die AfD-Storch Trump explizit gelobt und wünscht sich ein Germany First für unsere Politik. Wenn man sich auf fb mal so umschaut sind die Trump-Befürworter die klassischen AFD-Wähler, Querdenker etc... das zieht sich wirklich wie ein roter Faden durch, es ist verblüffend. Oder erschreckend, wie man's siehst.
Mir tut es einfach sehr weh da zusehen zu müssen (habe einen großen Teil meiner Verwandtschaft in den USA). Ich habe das Gefühl viele Amerikaner sehen das ganze als große TV-Soap, nicht als knallharte Politik von der Menschenleben und Schicksale abhängen, und zwar keine einzelnen sondern tausende...
Eine furchtbare Entwicklung.
Diegito schrieb:
Wenn man sich auf fb mal so umschaut sind die Trump-Befürworter die klassischen AFD-Wähler, Querdenker etc... das zieht sich wirklich wie ein roter Faden durch, es ist verblüffend. Oder erschreckend, wie man's siehst.
Das sind übrigens die, die Trump für sein antidemokratisches, autokratisches Verhalten toll finden und Erdogan für selbiges verteufeln.
Frankfurter-Bob schrieb:
Habe das Gefühl hier war seit gestern Nacht mehr los als bei jeder Bundestagswahl
Da ist ja meist gegen 18:00 Uhr mit der ersten Prognose das Ding schon halb gegessen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Habe das Gefühl hier war seit gestern Nacht mehr los als bei jeder Bundestagswahl
Da ist ja meist gegen 18:00 Uhr mit der ersten Prognose das Ding schon halb gegessen.
Bzw spätestens bei der 2. / 3. Hochrechnung zwischen 19 und 20 Uhr. Außer es geht um ganz knappe Einzüge in den Bundestag etc.
Und bei uns in Deutschland wird schon gemeckert, wenn um Mitternacht noch nicht jede Stimme ausgezählt ist, sondern erst 99 %.
Angesichts dieser Zweiparteiensysteme und Präsidialstrukturen in diversen Ländern bin ich wirklich froh um unsere parlamentarische Demokratie, bei allen Schwächen, die sie haben mag.
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Habe das Gefühl hier war seit gestern Nacht mehr los als bei jeder Bundestagswahl
Da ist ja meist gegen 18:00 Uhr mit der ersten Prognose das Ding schon halb gegessen.
Bzw spätestens bei der 2. / 3. Hochrechnung zwischen 19 und 20 Uhr. Außer es geht um ganz knappe Einzüge in den Bundestag etc.
Und bei uns in Deutschland wird schon gemeckert, wenn um Mitternacht noch nicht jede Stimme ausgezählt ist, sondern erst 99 %.
Angesichts dieser Zweiparteiensysteme und Präsidialstrukturen in diversen Ländern bin ich wirklich froh um unsere parlamentarische Demokratie, bei allen Schwächen, die sie haben mag.
Warst du schon mal Wahlleiter bei ner bayerischen Kommunalwahl? 😱
Ich schon. Ich sag mal, so bezüglich Wahlen ist mir seitdem nichts mehr fremd!
Vorsprung in Michigan steigt, aktuell ca. 46.000 Stimmen bei 96% Auszählung.
Das sollte somit reichen.
Mal schauen, wann es wieder was essentiell Neues aus Arizona und Nevada gibt.
Entweder die beiden oder dann noch Pennsylvania.
An Überraschungen in North Carolina oder Georgia mag ich nicht so recht glauben,
geil wäre es aber schon.
Das sollte somit reichen.
Mal schauen, wann es wieder was essentiell Neues aus Arizona und Nevada gibt.
Entweder die beiden oder dann noch Pennsylvania.
An Überraschungen in North Carolina oder Georgia mag ich nicht so recht glauben,
geil wäre es aber schon.
mittelbucher schrieb:
An Überraschungen in North Carolina oder Georgia mag ich nicht so recht glauben,
Georgia gerade nen kleiner Schwung Stimmen, davon 80 % Biden. Da kann man noch leise Hoffnungen haben. NC dürfte durch sein. Wird sicherlich noch etwas enger werden, aber da dürfte Trump ein Prozent vorne bleiben.
Conner30 schrieb:
Wie ist die Wahlmänner Verteilung jetzt?
Dems: 227
Reps: 214
(inkl. Maine)
Arizona: ziemlich sicher an Biden + 11
Wisconsin: ziemlich sicher an Biden + 10
Michigan wahrscheinlich an Biden + 16
Nevada wahrscheinlich an Biden + 6
Das würde dann 270 machen und Biden wäre durch. Zudem sind noch PA, Georgia und North Carolina unterwegs, bei denen vermutlich es knapp ausgeht, eher für Trump. Bei PA ist noch viel offen.
Wenn ich das richtig gerechnet habe.
North Carolina würde ich schon ziemlich sicher Trump zuordnen. Da fehlen die großen Städte, die in anderen Staaten das Blatt wenden.
Noch ca. 1,5 ausstehende Stimmen in PA bei 500.000 Vorsprung für Trump.
Holt Biden 2/3 könnte es knapp reichen.
Hach wär das geil!
Holt Biden 2/3 könnte es knapp reichen.
Hach wär das geil!
miraculix250 schrieb:
Vor dem Hintergrund, dass es noch vor weniger Stunden so aussah, als wären all die o.g. Staaten tiefrot, bin ich da nicht ganz so pessimistisch. Auch hier scheinen die Dems ja hinterheraus mächtigst aufzuholen.
Ich irre mich gerne.
Oh, in Michigan jetzt nur noch 29k Vorsprung...
Und Michigan sagt Ergebnis Freitag.
Boah, das macht mich fertig!
SemperFi schrieb:
Und Michigan sagt Ergebnis Freitag.
Da gibt es Detroit. Mit 67 % Biden. Und noch 24 % offene Stimmen.
Bin zwar nicht SemperFi, aber auf 1,6 Mio komme ich aktuell auch.
D.h. Biden brauch etwa 2/3 aller offenen Stimmen, um es auszugleichen.
Bei 70% der offener Stimmen für Biden würde er ca. 640 Tsd auf Trump aufholen, dann wäre PA blau wird. Klingt nicht so übel...
D.h. Biden brauch etwa 2/3 aller offenen Stimmen, um es auszugleichen.
Bei 70% der offener Stimmen für Biden würde er ca. 640 Tsd auf Trump aufholen, dann wäre PA blau wird. Klingt nicht so übel...
ElzerAdler schrieb:
D.h. Biden brauch etwa 2/3 aller offenen Stimmen, um es auszugleichen.
Habe mal nachgerechnet, ich komme auf ca. 65 %. Eben kam noch mal ein Stapel Stimmen, diesmal aber nur mit knapperer Mehrheit für Biden...
SemperFi schrieb:
Update der NYT:
Fehler im Datenfeed, Arizona sind erst 86% der Stimmen gezählt, nicht 98%.
Ist also nicht safe.
Ich glaube, da brennt aber trotzdem nichts mehr an.
Allerdings bedeutet jeder knappe Wahlausgang in einem Staat womöglich ein juristisches Nachspiel seitens Trump.
Das werden wohl so oder so noch (mindestens) 2 hässliche Monate.
mittelbucher schrieb:
Allerdings bedeutet jeder knappe Wahlausgang in einem Staat womöglich ein juristisches Nachspiel seitens Trump.
Vermutlich, aber nicht bei 4 oder 5 % Abstand. Ich traue Trump und seinen Leuten ja viel zu, aber ich glaub, die werden sich auf 2, 3 Staaten beschränken.
SGE_Werner schrieb:mittelbucher schrieb:
Allerdings bedeutet jeder knappe Wahlausgang in einem Staat womöglich ein juristisches Nachspiel seitens Trump.
Vermutlich, aber nicht bei 4 oder 5 % Abstand. Ich traue Trump und seinen Leuten ja viel zu, aber ich glaub, die werden sich auf 2, 3 Staaten beschränken.
Jap,
der Wahlkampfsprecher von Trump, Bill Stepien, haut schon einmal in die selbe Kerbe wie sein Boss:
“If we count all legal ballots, the president wins” Trumps Blödsinn mit dem "Stop Counting" wiederholt er jedoch nicht. Aber er nimmt schon einmal Wisconsin ins Visier bzgl. einer Neuzählung:
Trump campaign manager Bill Stepien is projecting confidence in the president's chances in Wisconsin, Michigan, Nevada and Georgia. He said Wisconsin was headed to "recount territory."
SGE_Werner schrieb:mittelbucher schrieb:
Allerdings bedeutet jeder knappe Wahlausgang in einem Staat womöglich ein juristisches Nachspiel seitens Trump.
Vermutlich, aber nicht bei 4 oder 5 % Abstand. Ich traue Trump und seinen Leuten ja viel zu, aber ich glaub, die werden sich auf 2, 3 Staaten beschränken.
So wie ich ihn einschätze, wird er alles anfechten, wo er zumindest teilweise mal vorne lag...
Siehe auch seinen Eiertanz mit dem Akzeptieren der Briefwahl:
Erst gar nicht, dann vielleicht, jetzt nur die "legalen", nicht aber die Überraschungen, usw.
Kannste Dir eigentlich gar nicht ausdenken und wäre unglaublich komisch, wenn es nicht so wichtig und ernst wäre.
SemperFi schrieb:
Update der NYT:
Fehler im Datenfeed, Arizona sind erst 86% der Stimmen gezählt, nicht 98%.
Ist also nicht safe.
Safe ist es eigentlich trotzdem, denn die Bezirke, in denen Trump dort einigermaßen stark ist, sind teils schon über 90 % ausgezählt. Da passiert nix mehr.
Gerade wurden in PA bei der CNN-Grafik Daten nachgeliefert.
Ca. 4000 Stimmen für Trump, ca. 40.000 für Biden. So kann es natürlich gerne weitergehen.
Ca. 4000 Stimmen für Trump, ca. 40.000 für Biden. So kann es natürlich gerne weitergehen.
Cyrillar schrieb:
Die schlafen wohl noch.
Da ist kurz vor 7.
Rechnet man alle Countys um den jeweils ausstehenden Wähleranteil bei gleichzeitig gleichbleibenden County-Ergebnissen hoch, würde Biden noch weitere ca. 7.000 Stimmen Vorsprung dazu gewinnen (153.700 vs. 146.600)
Man darf nicht vergessen, dass das County mit den besten Biden-Werten dort Clark County ist mit Las Vegas. Und da fehlen noch einige Stimmen. Da kann man verhalten optimistisch sein, dass Nevada mit ca. 1 Prozent Vorsprung an Biden gehen könnte.
SemperFi schrieb:
Waren echt mal relevante Themen.
Ein Toter ist ne Tragödie, eine Million sind ne Statistik. Um es mal sinngemäß zu sagen. Der Spruch ist leider wahr.
Irgendwann stumpft die Mehrheit ab. Es wird dann als grausame Normalität von vielen wahrgenommen.
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:
Waren echt mal relevante Themen.
Ein Toter ist ne Tragödie, eine Million sind ne Statistik. Um es mal sinngemäß zu sagen. Der Spruch ist leider wahr.
Irgendwann stumpft die Mehrheit ab. Es wird dann als grausame Normalität von vielen wahrgenommen.
Das stimmt. Liegt auch daran, dass man einem ein "Gesicht" geben kann aber 1 Million eben nicht. Deshalb berührt das Schicksal eines Einzelnen einem stärker als das von Millionen.
Leute, die im Schwabenland sitzen, schreiben nie was vernünftiges. Man sieht doch auch an mir, wie ich in den letzten 3 Jahren spürbar abgebaut habe.
SGE_Werner schrieb:
Leute, die im Schwabenland sitzen, schreiben nie was vernünftiges. Man sieht doch auch an mir, wie ich in den letzten 3 Jahren spürbar abgebaut habe.
Einer deiner besten Beiträgen aus den letzten drei Jahren!
ich weiss nicht, ob jemand wirklich von hunderten todesopfern ausging, das ist doch noch nichtmal ein worst, worstcase scenario.
aber ja, es ist schon so, dass die menschen abstumpfen. viele der proteste und unruhen der letzten wochen und monate haben es nicht mehr in die medien in deutschland geschafft.
aber ja, es ist schon so, dass die menschen abstumpfen. viele der proteste und unruhen der letzten wochen und monate haben es nicht mehr in die medien in deutschland geschafft.
Xaver08 schrieb:
aber ja, es ist schon so, dass die menschen abstumpfen. viele der proteste und unruhen der letzten wochen und monate haben es nicht mehr in die medien in deutschland geschafft.
Normal. Wenn etwas zum 100. Mal passiert, juckt es keinen mehr.
Xaver08 schrieb:
wie lange war denn der lockdown geplant in oesterreich?
Freitag bzw. Samstag (offiziell) , wenn ich das richtig nachgeschaut habe.
Und ich bin recht tiefenentspannt, was die "Krawalle danach" angeht. Ich gehe zwar davon aus, dass es krachen wird, aber nicht, dass wir hier von hunderten Todesopfern ausgehen müssen oder dass ganze Städte abgefackelt werden. Aber irgendwann wird man so abgestumpft, dass vermutlich schon paar Tote und paar brennende Läden als "ruhig" wahrgenommen wird.
ich weiss nicht, ob jemand wirklich von hunderten todesopfern ausging, das ist doch noch nichtmal ein worst, worstcase scenario.
aber ja, es ist schon so, dass die menschen abstumpfen. viele der proteste und unruhen der letzten wochen und monate haben es nicht mehr in die medien in deutschland geschafft.
aber ja, es ist schon so, dass die menschen abstumpfen. viele der proteste und unruhen der letzten wochen und monate haben es nicht mehr in die medien in deutschland geschafft.
Starker Beitrag Semper.
Finde ich auch.
Titel angepasst. Hoffen wir, dass eine auch für die Wahlmänner ausreichende Mehrheit heute das Richtige tut.
Der Täter war laut diversen Tickermeldungen IS-Sympathisant. Vier Todesopfer sind zu beklagen, die Verletzten sind wohl zum Glück außer Lebensgefahr.
Die Welt ist und bleibt leider reich an Idioten.
Die Welt ist und bleibt leider reich an Idioten.
Heute beim Mc Donalds gewesen und endlich mal locker nen Parkplatz bekommen, weil nur noch McDrive und zur Abholung innen auf war und die ganzen Jugendlichen / jungen Leute nicht mehr den ganzen Laden "füllen".
War richtig angenehm.
Danke Corona!
War richtig angenehm.
Danke Corona!
Und? Hat‘s geschmeckt?
Sind die Zahlen statistisch gesehen nicht mittwochs oft am höchsten?