>

SGE_Werner

74787

#
Also bei CNN ist in den letzten 3 Stunden nicht eine Stimme in den USA dazu gekommen. Könnte daran liegen, dass da eben noch Nacht ist.

Ich habe mir jetzt von PA, NC, GA, AZ, NV die Daten nach Excel gezogen, bei Arizona sogar nach Bezirken.

Ich denke, dass das ab 14 Uhr deutscher Zeit wieder Fahrt aufnehmen wird, vor allem in PA, GA und NC.
#
SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Wäre es eigentlich möglich republikanische Senatoren mit in die Regierung zu holen, so dass diese dann im Zweifel bei wichtigen Reformen mit den Demokraten im Senat stimmen würden?


Senatoren sind Senatoren, die können NICHT gleichzeitig ein Amt in der Mannschaft des Präsidenten haben.

Aber ja, man kann Leute dazu bewegen anders abzustimmen.
McCain hat ha desöfteren gegen die Parteilinie gestimmt.

Mitch McConnell führt aber ein hartes Regime.


Hm ok, also keine Option. Ich hatte halt gehört, dass Biden auch Reps in seine Regierung holen könnte. Vielleicht schafft er es ja so, ein paar wenige Senatoren der  Reps teilweise auf seine Seite zu ziehen. Da dürfte doch McConnell nichts dran ändern können, oder?
#
Schönesge schrieb:

Hm ok, also keine Option. Ich hatte halt gehört, dass Biden auch Reps in seine Regierung holen könnte. Vielleicht schafft er es ja so, ein paar wenige Senatoren der  Reps teilweise auf seine Seite zu ziehen. Da dürfte doch McConnell nichts dran ändern können, oder?                                              


Naja, ist wie beim Fraktionszwang etc. hierzulande. Machen kann er da nichts. Aber ob der Senator dann nächstes Mal in seinem Bundesstaat nominiert wird, ist auch fraglich. Das kannst Du machen, wenn Du McCain heißt, über 70 bist und es Dir völlig egal ist, was die anderen da sagen. Aber sonst?
#
In den letzten 3 Tagen dann zusammengenommen 408 Todesfälle. Übel.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

In den letzten 3 Tagen dann zusammengenommen 408 Todesfälle. Übel.


Jo. Gut, da sind noch Nachmeldungen vom jeweiligen Wochenende zuvor dabei. Aber wir werden heute über die 100-Tote-pro-Tag kommen (bezogen auf die letzten 7 Tage, sprich also 700).

Die Neuinfektionszahlen steigen ja seit gut einer Woche nicht mehr so stark an, das heißt, dass diese Entwicklung sich dann auch in den nächsten Tagen ganz langsam auswirken müsste bei den Intensivpatientenzahlen und kurz danach auch bei den Todeszahlen. Das heißt, dass die dann immer noch stark steigen, aber vermutlich nur noch 30, 40 Prozent pro Woche und nicht mehr 60-90...
#
Wenn Maricopa bislang knapp pro Biden aussieht und in der Vergangenheit eher rot war, sieht das für die weitere Auszählung nicht so gut aus würde ich vermuten.
Aber wie kann ich auch annehmen, dass der heutige Tag langweilig würde....
#
Luzbert schrieb:

Wenn Maricopa bislang knapp pro Biden aussieht und in der Vergangenheit eher rot war, sieht das für die weitere Auszählung nicht so gut aus würde ich vermuten.



Nur mal zur Einschätzung... Im Bezirk Yavapai (fast komplett ausgezählt) hat Trump gegenüber der letzten Wahl 4 % verloren. Rechnet man das auf Maricopa aus (letztmals 51,5) , wären wir bei 47,5 (aktuell 47,2).

Geht man davon aus, dass Trump und Biden aktuell in den Bezirken die selben Stimmanteile bei den verbleibenden Stimmen holen wie zuvor, dann kommt Biden auf weitere 193.500 und Trump auf weitere 185.000 Stimmen.

Es gibt schon Gründe, warum bestimmte Medien Arizone für Biden deklariert haben. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Trump da noch gewinnt. Ich halte die Chance vllt. bei 1 %.
#
SemperFi schrieb:

Nächster Batch in Arizona ist drin!

Bidens Vorsprung, wird enger.


Von 79k runter auf 68k
Trump ist hier weiter auf dem Weg Arizona zu kippen.
#
SemperFi schrieb:

SemperFi schrieb:

Nächster Batch in Arizona ist drin!

Bidens Vorsprung, wird enger.


Von 79k runter auf 68k
Trump ist hier weiter auf dem Weg Arizona zu kippen.


Glaube ich nicht. Derzeit kommen vor allem Daten aus den Trump-lastigen Bezirken rein. Maricopa, das zwei Drittel der fehlenden Stimmen ausmacht, hat immer noch 51 Prozent Biden.

Wenn da mal 90 Prozent und nicht 86 Prozent ausgezählt sind, reden wir weiter.
#
Wenn Biden Arizona und Nevada holt hätte er 270. Sehr knapp aber würde reichen.

Es sollte eigentlich sehr bald mal neue Zahlen aus AZ un GA geben, aber irgendwie verzögert sich das.

P.S: Das die Trump-Boys in Arizona "Count that vote" schreien, anderswo "Stop the count"... das kann man sich nicht ausdenken...
#
ElzerAdler schrieb:

P.S: Das die Trump-Boys in Arizona "Count that vote" schreien, anderswo "Stop the count"... das kann man sich nicht ausdenken...


Rechte sind die größten Heuchler vor dem Herren. Denen kannst Du einen Widerspruch erklären und sie kapieren es immer noch nicht.
#
Wenn Biden Nevada gewinnt ist er durch oder? Bei Georgia glaube ich nicht das es noch umschlägt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Bei Georgia glaube ich nicht das es noch umschlägt.


Nur zur Info. Seit gestern Abend hat Biden dort 73000 Stimmen geholt und Trump 22000.

Und es sind noch paar Prozent offen.

Arizona ist für mich durch. Die noch offenen Stimmen sind gleichermaßen in roten als auch blauen Bezirken. Einige Medien haben Arizona auch schon an Biden abgegeben. CNN ist halt vorsichtiger.

#
Muha...

Trump hat wohl bei Murdoch (Besitzer Fox News) angerufen und ihn angebrüllt, weil man Arizona Biden gegeben hat und verlangt das zu ändern.

Schon irre, dass ausgerechnet Fox News die Wahrnehmung zu Ungunsten von Trumps Plänen beeinflusst
#
SemperFi schrieb:

Muha...

Trump hat wohl bei Murdoch (Besitzer Fox News) angerufen und ihn angebrüllt, weil man Arizona Biden gegeben hat und verlangt das zu ändern.

Schon irre, dass ausgerechnet Fox News die Wahrnehmung zu Ungunsten von Trumps Plänen beeinflusst


Am besten wäre noch, wenn Fox als erstes Medienhaus Biden zum Präsidenten erklärt.

Leute, ich habe lange nicht mehr so gut geschlafen. Und wenn ich heute morgen die Zahlen in PA und GA sehe, bin ich nicht weniger optimistisch.
#
Falls es jemanden interessiert, das war der beitragsstärkste Tag im D&D seit dem 10. August 2012 (Olympia in London...)
#
Wenn alles eintritt, was optimistisch betrachtet noch eintreten kann, wirds am Ende vielleicht doch recht deutlich. Dann wird die aktuelle Strategie der Trumpisten zunehmend peinlich... Wobei... vielleicht ist denen auch nix mehr peinlich.
#
HessiP schrieb:

Wenn alles eintritt, was optimistisch betrachtet noch eintreten kann, wirds am Ende vielleicht doch recht deutlich.


Sofern Biden die "üblichen Verdächtigen" gewinnt und schon 270 Stimmen hat, wäre es zumindest gut, wenn er noch einen Staat dazu gewinnt, egal ob PA oder Georgia. Danach wird es wirklich schwer für die Reps, weil sie dann gleich zwei Staaten anfechten müssen.
#
Eben in Georgia mal schön 13000 Stimmen für Biden dazu und nur 3000 für Trump. Sollten da wirklich noch 6 % der Stimmen fehlen, würde Biden mit knapp 65 % bei den restlichen Stimmen auch noch vorbei ziehen.
#
nuriel schrieb:

PA schrumpft weiter, nur noch 5


Phillie zu 70% ausgezählt. Boah... ich will langsam mal pennen gehen, keine Ahnung ob ich das kann.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Phillie zu 70% ausgezählt. Boah... ich will langsam mal pennen gehen, keine Ahnung ob ich das kann.
     


Geh ruhig schlafen, ich bezweifle, dass PA heute (bzw heute Nacht halt) komplett ausgezählt wird.

#
PA - Zuwächse - letzte Stunde: Trump 22.000 / Biden 90.000
#
So, mal wieder.

Negativ: Stark steigende Todeszahlen, auch stark steigende Intensivpatientenzahlen (recht konstant).

Positiv: Die Neuinfektionszahlen steigen nicht mehr so stark an. Auch wenn es heute erstmals über 20.000 waren, sind es "nur" noch 25 % mehr als am letzten Mittwoch. Leider sinkt aber das "Plus" nicht sehr schnell in den letzten Tagen. Morgen müssten wir wohl bei 22000 - 23000 Neuinfektionen liegen.

#
Michigan und Nevada sollten eigentlich safe sein, wenn man den Erklärungen der CNN-Leute Glauben schenkt. Wenn man sich die Bilder aus Detroit anschaut, wo anscheinend Trump-Fans die Wahlhelfer terrorisieren, kann man sich aber vorstellen, warum das so lange mit dem Zählen dauert. Angeblich sollen aber nachmittags Ortszeit noch Ergebnisse kommen.
Nevada wird eh erst morgen wieder neue Zahlen bekanntgeben. (Die brauchen dort wohl wirklich viel Schlaf).

D.h. es könnte heute Abend höchstens noch eine Vorentscheidung durch einen Biden-Sieg in Georgia oder Pennsylvania kommen. In letzterem Staat will Trump nun den Supreme Court einschalten. Es wird noch sehr schmutzig werden.
Trotzdem bin ich erstmal einigermaßen hoffnungsvoll, dass der orangene Clown - zumindest auf politischer Ebene - tatsächlich auf den Mond geschossen wird.
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn man sich die Bilder aus Detroit anschaut, wo anscheinend Trump-Fans die Wahlhelfer terrorisieren, kann man sich aber vorstellen, warum das so lange mit dem Zählen dauert. Angeblich sollen aber nachmittags Ortszeit noch Ergebnisse kommen.


Michigan hat ja eben noch mal paar Daten nachgeschoben. Biden dort jetzt 61.000 Stimmen vorne. Und etwa jede dritte Stimme, die noch in dem Bundesstaat nicht ausgezählt ist, ist aus Detroit und Speckgürtel. Und da liegt Biden sehr weit vorne. Michigan hat Trump verloren. Da wird er am Ende im sechsstelligen Bereich hinten liegen.
#
Wenn absehbar ist, dass er fott is, löt ich mich am Freitag zu.
Fall nein, auch.
#
reggaetyp schrieb:

Wenn absehbar ist, dass er fott is, löt ich mich am Freitag zu.
Fall nein, auch.


Wir sind ja selten einer Meinung, aber hier stimme ich Dir von ganzem Herzen zu. Und wenn Trump am 20. Januar ausm Weißen Haus geschleppt wird und Biden da steht, besaufe ich mich gleich noch mal.
#
Letzte halbe Stunde Biden mit 40.000 Stimmen in PA , Trump mit knapp 5000

Lasse ich mal so stehen.
#
Brodowin schrieb:

Vereinzelt liest man, dass Arizona noch kippen kann. Wie seht ihr das?


Auf CNN hört sich das anders an, da wird gesagt, dass auch hier die meisten noch nicht gezählten Stimmen aus Demokraten Gebieten stammen (zB Phoenix).
#
Schönesge schrieb:

Brodowin schrieb:

Vereinzelt liest man, dass Arizona noch kippen kann. Wie seht ihr das?


Auf CNN hört sich das anders an, da wird gesagt, dass auch hier die meisten noch nicht gezählten Stimmen aus Demokraten Gebieten stammen (zB Phoenix).


So ist es. Trump müsste bei den verbleibenden Stimmen noch knapp 60 % holen. Mehr als die Hälfte der fehlenden Stimmen kommt aus dem County, wo Phoenix ist und die haben 52 % Biden.

Arizona wird irgendwo bei 2 bis 6 % Vorsprung für Biden bleiben.
#
SGE_Werner schrieb:

46.000 Stimmen für Trump, 149.000 für Biden in Pennsylvania in den letzten 2 Stunden, wenn ich das richtig geschaut habe.

Noch knapp 389.000 Stimmen Vorsprung für Trump.        

Danke, ich bin gerade am rumrechnen, aber mein Kopf ist dafür nicht gemacht. Kannst du das kurz einordnen? Das wäre lieb.
#
bla_blub schrieb:

Danke, ich bin gerade am rumrechnen, aber mein Kopf ist dafür nicht gemacht. Kannst du das kurz einordnen? Das wäre lieb.
     


Wenn Biden von den verbleibenden Stimmen etwa 2/3 holt (daran hat sich wenig geändert) , dann gewinnt er PA noch.

Sprich, wenn es bei diesem 75 % Verhältnis der letzten Stimmen bleibt, könnte PA wirklich an Biden gehen.
#
46.000 Stimmen für Trump, 149.000 für Biden in Pennsylvania in den letzten 2 Stunden, wenn ich das richtig geschaut habe.

Noch knapp 389.000 Stimmen Vorsprung für Trump.