
SGE_Werner
74787
#
bla_blub
Alle Umfragen vor dieser und der letzten Wahl sahen das anders.
bla_blub schrieb:
Alle Umfragen vor dieser und der letzten Wahl sahen das anders.
Er lag aber in den Umfragen bzgl. Duell gegen Trump trotzdem schlechter als Biden. Nicht viel, aber knappes Prozent war er im Schnitt schlechter.
In Pennsylvania führt Trump nur noch mit 101.000 Stimmen.
Da kam gerade ein guter Schwung Stimmen für Biden rein.
Es gibt offenbar dort auch nicht mehr ganz so viele Stimmen, die viel später ankommen/angekommen sind und ja teilweise auch Teil des Anstosses waren.
Da kam gerade ein guter Schwung Stimmen für Biden rein.
Es gibt offenbar dort auch nicht mehr ganz so viele Stimmen, die viel später ankommen/angekommen sind und ja teilweise auch Teil des Anstosses waren.
mittelbucher schrieb:
Da kam gerade ein guter Schwung Stimmen für Biden rein.
11337 zu 2257 genau genommen
Nicht wirklich überraschend auch heute neuer Neuinfektionen-Rekord. Wenn auch der Tageswert nur noch 16 % über dem des vergangenen Donnerstag liegt. Sollten wir morgen nicht mehr Neuinfektionen haben als heute, dann setzt sich zumindest dieser einigermaßen positive Trend fort.
Überhaupt nicht positiv ist der Anstieg der Todeszahlen. Heute alleine 164 Todesopfer. Der höchste Wert seit dem 30. April.
Weltweit heute übrigens der erste Tag mit über 600.000 Neuinfektionen.
Überhaupt nicht positiv ist der Anstieg der Todeszahlen. Heute alleine 164 Todesopfer. Der höchste Wert seit dem 30. April.
Weltweit heute übrigens der erste Tag mit über 600.000 Neuinfektionen.
SGE_Werner schrieb:
Wenn auch der Tageswert nur noch 16 % über dem des vergangenen Donnerstag liegt. Sollten wir morgen nicht mehr Neuinfektionen haben als heute, dann setzt sich zumindest dieser einigermaßen positive Trend fort.
Die Zurückhaltung der Menschen und die Einschränkungen der letzten Wochen scheinen zu wirken, die Dynamik lässt deutlich nach. Und wir sind grade mal am Anfang des Teillockdowns. Das sind doch wirklich mal gute Nachrichten. Außer den Todeszahlen natürlich...
Hat sich jetzt überschnitten. Frage ist geklärt.
Xaver08 schrieb:
was meinst du mit fix?
Ich meine, ob die eine Studie von Drosten ausreicht, um das als sicheren Fakt hinzustellen.
Ich hab es jetzt nicht im Kopf. Aber die Beiträge mit "stimmt, hab ich übersehen" oder "hast recht, mein Fehler" oder "ah, war es jtzt NYT oder CNN?" gibt's hier auch zuhauf.
Ist auch nicht schlimm, gar nicht. Das ist ja hier ein Fußballforum, nicht eine professionelle Nachrichtenseite.
Nur sollten einige hier nicht so tun, als wäre das hier alles viel besser als cnn.com oder tagesschau.de oder bbs.co.uk
Das ist überheblich.
Ist auch nicht schlimm, gar nicht. Das ist ja hier ein Fußballforum, nicht eine professionelle Nachrichtenseite.
Nur sollten einige hier nicht so tun, als wäre das hier alles viel besser als cnn.com oder tagesschau.de oder bbs.co.uk
Das ist überheblich.
reggaetyp schrieb:
Nur sollten einige hier nicht so tun, als wäre das hier alles viel besser als cnn.com oder tagesschau.de oder bbs.co.uk
Das ist überheblich.
Hm, Du nennst aber gerade mit CNN, Tagesschau und BBC auch die oberen 5 % der Medienlandschaft. Die sind wohl kaum mit der Kritik (die sicherlich zu pauschal war) gemeint.
Schau mal ne Stufe tiefer auf Spiegel, ZON, Springer-Dreck, n-tv, andere Fernsehsender usw. und es wird schon problematischer. Die hängen teils viele Stunden zurück.
Hybris steht dem Eintrachtforum nicht gut.
Wenn die Medien alle so viel scheißer sind als das supi Forum hier, verlinkt sie nicht und schaut bitte kein TV bzw bezieht euch nicht drauf. Danke.
Und ja, das ist hier schon sehr gut, aber auch gespickt mit vielen Vermutungen ins Blaue und oder auch Fehlinformationen.
Wäre das ein Nachrichtenportal (angeblich viel besser als andere von spiegel.de oder tagesthemen.de) wäre das ein Desaster.
Was ja auch nicht schlimm ist, immerhin ist das hier ein Fußballforum.
Die Infos, die ich auf tagesthemen,de erhalte, sind für mich bisher seriös und relevant.
Jetzt gerne weitermachen hier, dies war nur ein Exkurs.
Wenn die Medien alle so viel scheißer sind als das supi Forum hier, verlinkt sie nicht und schaut bitte kein TV bzw bezieht euch nicht drauf. Danke.
Und ja, das ist hier schon sehr gut, aber auch gespickt mit vielen Vermutungen ins Blaue und oder auch Fehlinformationen.
Wäre das ein Nachrichtenportal (angeblich viel besser als andere von spiegel.de oder tagesthemen.de) wäre das ein Desaster.
Was ja auch nicht schlimm ist, immerhin ist das hier ein Fußballforum.
Die Infos, die ich auf tagesthemen,de erhalte, sind für mich bisher seriös und relevant.
Jetzt gerne weitermachen hier, dies war nur ein Exkurs.
reggaetyp schrieb:
Und ja, das ist hier schon sehr gut, aber auch gespickt mit vielen Vermutungen ins Blaue und oder auch Fehlinformationen.
Stimmt. Natürlich gibt es hier Vermutungen und Hochrechnungen. Machen übrigens die amerikanischen Sender auch, wenn sie einen Staat vorzeitig für Reps oder Dems erklären.
Welche Fehlinformationen meinst Du?
Ich hab es jetzt nicht im Kopf. Aber die Beiträge mit "stimmt, hab ich übersehen" oder "hast recht, mein Fehler" oder "ah, war es jtzt NYT oder CNN?" gibt's hier auch zuhauf.
Ist auch nicht schlimm, gar nicht. Das ist ja hier ein Fußballforum, nicht eine professionelle Nachrichtenseite.
Nur sollten einige hier nicht so tun, als wäre das hier alles viel besser als cnn.com oder tagesschau.de oder bbs.co.uk
Das ist überheblich.
Ist auch nicht schlimm, gar nicht. Das ist ja hier ein Fußballforum, nicht eine professionelle Nachrichtenseite.
Nur sollten einige hier nicht so tun, als wäre das hier alles viel besser als cnn.com oder tagesschau.de oder bbs.co.uk
Das ist überheblich.
Knueller schrieb:
Auf politico ist Arizona jetzt biden zugerechnet. Mwn war das heute Mittag noch nicht so. Aber da gibt's doch eigentlich nix neues??
Paar Stimmen sind da eingegangen. Knapp mehrheitlich für Biden. Aber das dürfte die Meinung kaum geändert haben.
SGE_Werner schrieb:Knueller schrieb:
Auf politico ist Arizona jetzt biden zugerechnet. Mwn war das heute Mittag noch nicht so. Aber da gibt's doch eigentlich nix neues??
Paar Stimmen sind da eingegangen. Knapp mehrheitlich für Biden. Aber das dürfte die Meinung kaum geändert haben.
Ich glaube, die haben schon deutlich länger Arizona gecalled.
Jaroos schrieb:wegjubler schrieb:
sieht wirklich so aus, als hätte man Trump für 4 Jahre los. Ich wette, der tritt in 4 Jahren nochmal an- mit dem Messer zwischen den Zähnen.
Dürfen das Straftäter überhaupt? Ich denke nicht. Die dürfen danke der Republikaner ja nicht einmal wählen.
Noch ist er immun, aber am 20.01. nicht mehr.
---
Btw.: Trump schreibt mittlerweile schon E-Mails an Journalisten und erzählt davon, dass er problemlos gewonnen hat, wenn nur legale Stimmen gezählt werden würden. Die Scheinwelt zerbricht immer noch nicht. Einen Tag noch...
Da bin ich mal gespannt was passiert, wenn er seine Immunität verliert. Ich denke das wäre das Einzige, was ihn aufhalten würde es nochmal zu probieren-Krankheiten ausgeschlossen.
wegjubler schrieb:
Krankheiten ausgeschlossen.
Wenn man sich so anschaut, wie der drauf ist und in wie weit das medizinisch einzuordnen ist, ist das bisher zumindest kein Hindernis gewesen.
Xaver08 schrieb:
dass kinder aehnlich ansteckend sind wie die grossen, hatte drosten ja schon im fruehjahr gezeigt.
Hm, reicht eine Studie dafür aus, um ein fixes Ergebnis dieser Frage zu haben?
was meinst du mit fix?
natuerlich ist das nur ein ergebnis, das auch widerlegt werden kann.
aber in dem fall wuerde ich sagen, ist das schon ziemlich eindeutig und kann durchaus als gueltig angesehen werden, bis jemand was anderes zeigt.
was das am ende fuer den verlauf einer epidemie bedeutet, steht nochmal auf einem anderen blatt.
ich weiss auch nicht genau, wie das ergebnis von cisek et al im einklang mit dem drostenpaper steht.
natuerlich ist das nur ein ergebnis, das auch widerlegt werden kann.
aber in dem fall wuerde ich sagen, ist das schon ziemlich eindeutig und kann durchaus als gueltig angesehen werden, bis jemand was anderes zeigt.
was das am ende fuer den verlauf einer epidemie bedeutet, steht nochmal auf einem anderen blatt.
ich weiss auch nicht genau, wie das ergebnis von cisek et al im einklang mit dem drostenpaper steht.
Oh Arizona ist aufgewacht. 1041 für Biden, 856 für Trumpeltier.
So, ist zwar schon bekannt, wie es aktuell steht, aber gerne mal die Zuwächse seit heute Mittag.
PA: 31960 für Biden / 7658 für Trump
GA: 7711 für Biden / 3099 für Trump
NV: 15999 für Biden / 12208 für Trump
PA: 31960 für Biden / 7658 für Trump
GA: 7711 für Biden / 3099 für Trump
NV: 15999 für Biden / 12208 für Trump
So langsam wünsche ich mir einfach nur noch, das die Auszählung durch ist (und es möglichst blau aussieht). Irgendwie wirds anstrengend
ElzerAdler schrieb:
So langsam wünsche ich mir einfach nur noch, das die Auszählung durch ist (und es möglichst blau aussieht). Irgendwie wirds anstrengend
Also bitte. In den letzten 20 Minuten hat Trump 3 Stimmen dazu bekommen und Biden 5. Also in der CNN-Grafik.
In der selben Zeit hat die Statistik der Corona-Toten in den USA stärker zugenommen.
Also mich nervt es gerade. Da mal 100 Stimmen , da mal 3 ! , da mal 252 Stimmen.
Alter, das ist ein riesiges Land und die kriegen es am zweiten Tag in Folge nicht mal gebacken, irgendwie entscheidend voranzukommen. Was sind das denn für Wahlsysteme und -regelungen... Das ist ja peinlich.
Alter, das ist ein riesiges Land und die kriegen es am zweiten Tag in Folge nicht mal gebacken, irgendwie entscheidend voranzukommen. Was sind das denn für Wahlsysteme und -regelungen... Das ist ja peinlich.
SemperFi schrieb:
Laut CNN 450.000 Stimmen in Arizona noch zu zählen
300.000 sind Election Day drop offs aus Maricopa County
-> Info gestern war, dass man hier einen höheren Anteil Dems als Reps erwartet
In McCains Namen, lasst Arizona blau bleiben, damit Trumps Respektlosigkeit Konsequenzen hat.
Hatte einen Zahlendreher bei meiner kleinen Spielerei für Arizona.
(Pima County mit gut 45.000 offenen Stimmen hat bisher stark für Biden gevoted).
Damit sollte sich selbst bei einer starken Trendumkehr für die verbleibenden ca 285K Stimmen aus Maricopa
eigentlich nichts mehr nennenswert in Arizona verschieben.
Vielleicht sogar am Ende noch ein leicht höherer Vorsprung für Biden als bisher.
Aber, wie gesagt Spielerei ohne Gewähr.
mittelbucher schrieb:
Vielleicht sogar am Ende noch ein leicht höherer Vorsprung für Biden als bisher.
Wie heute morgen schon geschrieben, normalerweise müsste Biden bei den verbleibenden Stimmen in Arizona knapp 8500 mehr holen als Trump. Aber selbst wenn es 10.000 weniger wären, wäre es auch egal.
Biden seit heute früh mit 20.225 Stimmen in PA, Trump mit 2.676
SGE_Werner schrieb:
Biden seit heute früh mit 20.225 Stimmen in PA, Trump mit 2.676
Laut NYT noch knapp 145.000 Stimmen oder 2,3 Prozent Vorsprung bei 89 Prozent ausgezählten Stimmen.
SGE_Werner schrieb:
Biden seit heute früh mit 20.225 Stimmen in PA, Trump mit 2.676
Vorsprung schrumpft auf 144.000 oder 2,3% (!). Ich lege mich weiterhin fest: Pennsylvania entscheidet es! Phili immer noch nur mit 73% ausgezählt.
An der Ostküste sind sie gerade aufgewacht, da geht es jetzt mit den ersten Zahlen weiter (wenn auch noch nicht in den Swing States).
Meine Frau musste gestern auch ganztägig meine Schimpfkanonaden gen sämtliche TV-Sender, öffentlich-rechtlich und privat, erdulden, die regelmäßig nicht auf dem Laufenden waren, nichts zu den Hintergründen der erwarteten Stimmentwicklungen zu berichten und teilweise sogar rot und blau nicht zuzuordnen wussten.
Es war teilweise ein einziger stundenlanger Nachrichtenoffenbarungseid.
Das kommt davon, wenn sich als einzige vermeintliche Quelle "Experten zufolge" etabliert und recherchierender Journalismus allerorten möglichst telegenem Zwiegespräch weicht.
Es war teilweise ein einziger stundenlanger Nachrichtenoffenbarungseid.
Das kommt davon, wenn sich als einzige vermeintliche Quelle "Experten zufolge" etabliert und recherchierender Journalismus allerorten möglichst telegenem Zwiegespräch weicht.
Misanthrop schrieb:
Das kommt davon, wenn sich als einzige vermeintliche Quelle "Experten zufolge" etabliert und recherchierender Journalismus allerorten möglichst telegenem Zwiegespräch weicht.
Vor allem ist das ne Sache von paar Minuten pro Stunde, die man sich in der Redaktion die Zahlen anschauen muss, um zu verstehen, was vor sich geht, was noch möglich ist usw.
Ich brauche für meine Corona-Zahlen zB täglich keine 3 Minuten mehr.
Und ich bin auch nur (interessierter) Laie.
Ich merke seit Corona vor allem wieder, wie schlecht der Umgang mit Zahlen in Medien und Gesellschaft ist. Selbst hochgebildete kommen dann an mit "Ja, aber die Neuinfektionszahlen sind heute niedriger als gestern" bei Corona. Dabei hat das einfach null Aussagekraft. Schrecklich.
Dieser Faden hier schreibt sich unaufhaltsam dem Pulitzer Award entgegen.
adlerkadabra schrieb:
Dieser Faden hier schreibt sich unaufhaltsam dem Pulitzer Award entgegen.
Das eigentlich Traurige ist, dass hier mehr Informationen und besser verständliche Informationen vorhanden sind als bei den meisten Medien. Ist bei Corona genauso. Und damit meine ich nicht unbedingt meine Daten, sondern auch viele Daten anderer, Links etc.
Das zeigt mal, wie schlecht viele große Medienhäuser in diesem Land mittlerweile arbeiten.
Allein wie gestern Abend plötzlich völliger Schockzustand in manchen Medienhäusern bestand, dass Michigan an Biden ging... Das war schon stundenlang klar, dass das wahrscheinlich sein wird... Da kriege ich die Krise.
SGE_Werner schrieb:
Das eigentlich Traurige ist, dass hier mehr Informationen und besser verständliche Informationen vorhanden sind als bei den meisten Medien. Ist bei Corona genauso. Und damit meine ich nicht unbedingt meine Daten, sondern auch viele Daten anderer, Links etc.
Das ist halt dem Umstand geschuldet, dass es hier viele User gibt, die sehr kompetent und fundiert recherchieren, einordnen und erklären. Das ist einfach brutal stark. Ich sage nur Kuba
Dadurch, dass diese Filterblase dann auch noch weitgehend frei von sogenannten Querdenkern ist, wird auch kaum Unsicherheit geschaffen.
SGE_Werner schrieb:
Allein wie gestern Abend plötzlich völliger Schockzustand in manchen Medienhäusern bestand, dass Michigan an Biden ging... Das war schon stundenlang klar, dass das wahrscheinlich sein wird... Da kriege ich die Krise.
Die Berichterstattung war teilweise absolut schockierend.
SGE_Werner schrieb:
Das eigentlich Traurige ist, dass hier mehr Informationen und besser verständliche Informationen vorhanden sind als bei den meisten Medien. Ist bei Corona genauso. Und damit meine ich nicht unbedingt meine Daten, sondern auch viele Daten anderer, Links etc.
Das zeigt mal, wie schlecht viele große Medienhäuser in diesem Land mittlerweile arbeiten.
Das sehe ich genauso, ich habe die meiste Zeit ARD/ZDF, WELT und ntv mittlerweile weitgehend stumm geschaltet, obwohl ich gerade die beiden letztgenannten wegen ihrer Aktualität schätze.
Allerdings sind alle irgendwie gefühlt um Stunden hinter der Aktualität zurück und blenden bei den gewonnenen Wahlmännern Zahlen ein, die schon längst überholt waren.
Da rede ich schon davon, kommt in der Sekunde ein neuer Wert für Georgia rein.
Biden + 6410
Trump + 1941
Rückstand noch 18.540
Biden + 6410
Trump + 1941
Rückstand noch 18.540