
SGE_Werner
74787
#
SGE_Werner
Ich urteile lieber erst nach dem Spiel.
Das wichtige bei Penny wird sein, den Staat aus der Recount-Zone zu heben. Dann war es das endgültig, und wir haben Ruhe. Dann sollen die Autokraten halt noch 4 bis 5 Dutzend weitere Klagen einreichen.
A propos Klagen: Ich musste heute Morgen lachen. Da lese ich, dass die Klagewelle bisher keinen großen Erfolg hatte und auch weiterhin wohl ins Leere laufen wird. Aber einen kleinen Erfolg haben die Autokraten heute Morgen errungen. EINER Klage wurde stattgegeben. Da habe ich erst einmal die linke Augenbraue gehoben. Als ich gelesen hatte, um was es sich handelt, war ich versucht, laut los zu lachen. Achtung, festhalten:
In Pennsylvania dürfen seit Samstag Morgen keine eingehenden Briefwahlen mehr berücksichtigt werden!!11!1!
No Shit. Dagegen hatten die geklagt. Psst... kommt mal näher, liebe Republikaner. Ich verrate euch mal was: Das war schon im Vorfeld so in Pennsylvania geregelt! *Facepalm*
Der Richter muss sich wohl gedacht haben: "Gut, darf ich jetzt wieder Schlafen gehen?!?"
Das ist so, als ob der FC Bayern München beim DFB-Sportgericht eine Klage einreicht, dass es beim DFB-Pokalfinale kein Rückspiel geben darf. Ähhh ja. stattgegeben. Das steht sowieso schon in den Regeln, ihr Deppen!
A propos Klagen: Ich musste heute Morgen lachen. Da lese ich, dass die Klagewelle bisher keinen großen Erfolg hatte und auch weiterhin wohl ins Leere laufen wird. Aber einen kleinen Erfolg haben die Autokraten heute Morgen errungen. EINER Klage wurde stattgegeben. Da habe ich erst einmal die linke Augenbraue gehoben. Als ich gelesen hatte, um was es sich handelt, war ich versucht, laut los zu lachen. Achtung, festhalten:
In Pennsylvania dürfen seit Samstag Morgen keine eingehenden Briefwahlen mehr berücksichtigt werden!!11!1!
No Shit. Dagegen hatten die geklagt. Psst... kommt mal näher, liebe Republikaner. Ich verrate euch mal was: Das war schon im Vorfeld so in Pennsylvania geregelt! *Facepalm*
Der Richter muss sich wohl gedacht haben: "Gut, darf ich jetzt wieder Schlafen gehen?!?"
Das ist so, als ob der FC Bayern München beim DFB-Sportgericht eine Klage einreicht, dass es beim DFB-Pokalfinale kein Rückspiel geben darf. Ähhh ja. stattgegeben. Das steht sowieso schon in den Regeln, ihr Deppen!
Adler_Steigflug schrieb:
Das wichtige bei Penny wird sein, den Staat aus der Recount-Zone zu heben.
Dafür braucht es ja nur 0,5 % + X Abstand, wenn ich richtig geschaut habe, aktuell sind wir bei 0,43 %
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Das wichtige bei Penny wird sein, den Staat aus der Recount-Zone zu heben.
Dafür braucht es ja nur 0,5 % + X Abstand, wenn ich richtig geschaut habe, aktuell sind wir bei 0,43 %
Nope, das ist leider nur der Margin für den Automatic Recount (in PA).
Anfordern kann man ein neues Auszählen auch so.
Muss halt bezahlt werden, es sei denn es zeigen sich substanzielle Fehler oder Betrug.
Es kann auch Teilnachzählungen geben.
Wenn jemand mal was verhalten positives lesen will: Die Zahl der belegten Betten mit Covid-Intensivpatienten (DIVI) ist heute "nur" noch um 86 gestiegen, der niedrigste Tagesanstieg seit dem 26. Oktober.
Trotzdem dürften wir bis Mitte nächster Woche wahrscheinlich bei 3.500 Intensivpatienten (aktuell 2.839) liegen und morgen müssten wir auch den Höchststand vom Frühjahr übersteigen.
Trotzdem dürften wir bis Mitte nächster Woche wahrscheinlich bei 3.500 Intensivpatienten (aktuell 2.839) liegen und morgen müssten wir auch den Höchststand vom Frühjahr übersteigen.
Müssten die Zahlen dann nicht eher zu hoch als zu niedrig sein Werner? Wenn jetzt erst Neuinfektionen gezählt werden, die eigentlich vor einer Woche schon getestet wurden, dann sind diese doch zeitverzögert und hätten eigentlich in die Vowoche gehört. Zumindest wenn es vorher eher zeitnah zugeordnet wurde und jetzt eben zu verzögerung kommt, dann ist dad doch nicht mehr so vergleichbar?
sgevolker schrieb:
Wenn jetzt erst Neuinfektionen gezählt werden, die eigentlich vor einer Woche schon getestet wurden, dann sind diese doch zeitverzögert und hätten eigentlich in die Vowoche gehört.
Richtig. Und wenn diese Woche der Rückstau noch größer geworden ist und dann diese erst nächste Woche gezählt werden, dann fehlen diese Woche noch mehr als dass wir durch den Rückstau letzte Woche dazu bekommen haben, oder?
Genau das meinte ich ja.
Ich denke das ist richtig. Eigentlich müssten sich ja die derzeitigrn Maßnahmen in nächter Zeit auf die Zahlen auswirken (sehr langsam ist klar), durch diesen Effekt könnte es aber durchaus nicht so sichtbar sein auf den ersten Blick. Das ist natürlich niemanden so richtig bewusst und nur sehr schwer einzurechnen.
Ich habe mal eine (hoffentlich nicht zu naive) Frage an die Experten hier in der Runde:
Es wird ja von einem massiven Proberückstau in den Laboren gesprochen, d.h. Proben werden verspätet bearbeitet was zu eine verspäteten Mitteilung an den Betroffenen und das RKI zur Folge hat.
Inwieweit sind die täglich gemeldeten Zahlen der Neuinfektionen denn überhaupt abbildbar auf das reale Geschehen?
In den Nachrichten heißt es ja immer "von gestern auf heute gibt es eine neue Rekordzahl an Neuinfektionen", womit man suggeriert das diese Menschen sich an diesen beiden Tagen angesteckt haben, bzw. getestet wurden. Das ist doch aber ein verzerrtes Bild. Womöglich sind die mitgeteilten Zahlen ältere Tests aus der Vorwoche, die durch den Rückstau eben erst Tage später mitgeteilt werden...
Oder bin ich da auf dem Glatteis?
Es wird ja von einem massiven Proberückstau in den Laboren gesprochen, d.h. Proben werden verspätet bearbeitet was zu eine verspäteten Mitteilung an den Betroffenen und das RKI zur Folge hat.
Inwieweit sind die täglich gemeldeten Zahlen der Neuinfektionen denn überhaupt abbildbar auf das reale Geschehen?
In den Nachrichten heißt es ja immer "von gestern auf heute gibt es eine neue Rekordzahl an Neuinfektionen", womit man suggeriert das diese Menschen sich an diesen beiden Tagen angesteckt haben, bzw. getestet wurden. Das ist doch aber ein verzerrtes Bild. Womöglich sind die mitgeteilten Zahlen ältere Tests aus der Vorwoche, die durch den Rückstau eben erst Tage später mitgeteilt werden...
Oder bin ich da auf dem Glatteis?
Diegito schrieb:
Oder bin ich da auf dem Glatteis?
Gute Frage. Der Probenrückstau beträgt ja knapp 100.000 , bei ner Positivquote von 7,3 % kann man sich das also herausrechnen, wie viele da noch "fehlen". Natürlich wirkt sich das auch auf die jeweiligen Neuinfektionszahlen aus. Aber eher dahingehend, dass jetzt die Zahlen zu niedrig sind (bei steigendem Rückstau und steigender Positivquote) und später bei sinkendem Rückstau und sinkender Positivquote vermutlich noch ein bisschen länger zu hoch sind.
Das aber nur meine Laien-Einschätzung.
Müssten die Zahlen dann nicht eher zu hoch als zu niedrig sein Werner? Wenn jetzt erst Neuinfektionen gezählt werden, die eigentlich vor einer Woche schon getestet wurden, dann sind diese doch zeitverzögert und hätten eigentlich in die Vowoche gehört. Zumindest wenn es vorher eher zeitnah zugeordnet wurde und jetzt eben zu verzögerung kommt, dann ist dad doch nicht mehr so vergleichbar?
Die Ausgangslage:
Die Ausgangslage ist nach dem Remis von letzter Woche eine ganz ähnliche wie vor dem Heimspiel gegen Werder. Unser Gegner steht punktgleich, aber wegen des besseren Torverhältnisses tabellarisch vor uns (Rang sieben). Unser Platz zehn nach dem 6. Spieltag - mit neun Zählern auf dem Konto - ist nicht Fisch und nicht Fleisch, also irgendwie so ein wenig vegetarisch oder vegan, also weder den Ziegen noch den Fischköppen so richtig weh getan.
Zwar sind die beiden Kontrahenten mit jeweils zwei Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage in die Saison gestartet, allerdings punkten die Schwaben daheim eher weniger (zwei Zähler in drei Spielen), während wir auswärts mit jeweils einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage eher "flexibel" unterwegs sind. Ein Sieg würde uns nach drei Spielen ohne Erfolg ganz gut zu Gesicht stehen, es riecht heute allerdings nach einem Remis.
Die Historie der Begegnung:
Von den bisher 111 Begegnungen gewann der VfB 50, während wir nur 41mal den Platz als Sieger verließen. Mit 394 Toren, also beachtliche 3,55 pro Spiel, zählt diese Spielpaarung dabei zu den torreichsten in unserer Historie.
Reduziert man den Blick auf die Bundesliga (94 Spiele), stehen noch immer überwiegend VfB-Siege zu Buche (42:33 - bei 19 Remis). Von den 47 Heimspielen gewannen die Stuttgarter 28, in 19 Fällen konnten wir etwas Zählbares mit nach Hause bringen (zehn Remis und neun Siege).
Von letzten zehn Begegnungen endete nur eines Remis, von den folgenden neun Partien gewannen die Schwaben vier und wir fünf, davon die letzten beiden letzten (Saison 2018/2019) mit 3:0 - reduziert auf die letzten fünf Spiele in Stuttgart lauten unsere Ergebnisse U-N-S-N-S... Dieses Wechselspiel sollten wir dann heute bitte zugunsten eines weiteren Auswärtssieges beenden.
Die Highlights rund um die Begegnung:
Sie zählen und zählen und zählen und wir haben uns schon so daran gewöhnt rot so richtig scheiße zu finden, dass wir den US-Wahlkampf einfach übers Wochenende hinaus verlängern und den Schwaben gepflegt den Bobbes blau hauen.
Kerle, strengt Euch mal wieder an. Wenns geht mal wieder 90 Minuten und nicht nur von 12 bis Mittag und spart Euch Eure Scheißhausparolen. Aufm Platz gilts, nicht vor den Mikros!
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:
Sascha Stegemann (SR)
Mike Pickel (SR-A. 1) - Frederick Assmuth (SR-A. 2)
Robert Hartmann (4. Offizieller)
Tobias Welz (VA) - Stefan Lupp (VA-A)
So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Toure - Kohr - Ilsanker - Zuber
Kamada
Dost - Silva
EintrachtFM:
Ab ca.15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch auf Sendung. Hör dich rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Fantastisch schrieb:SGE_Werner schrieb:Ich finde ohnehin, der Staat sollte in Pennsilfaania umbenannt werden. Das klingt so schön.
wobei das ne schöne Gegend dort ist. Hat mich damals bisschen an Mitteleuropa erinnert. Auch ganz viele Deutschstämmige.
Kenne leider nur den Flughafen Pittsburgh vom Umsteigen.
Aber falls irgendwann mal Covid und Zoppo Trump Geschichte sind, wäre ich durchaus nicht abgeneigt, mir die Gegend mal näher anzuschauen.
Pennsylvania ist wirklich sehr schön, hab da mal ne knappe Woche in einer Cabin an einem See mitten im Wald gechillt. Natur ganz weit vorne. Viel besser geht's kaum.
Schönesge schrieb:
Pennsylvania ist wirklich sehr schön, hab da mal ne knappe Woche in einer Cabin an einem See mitten im Wald gechillt. Natur ganz weit vorne. Viel besser geht's kaum.
Jep. Viel Wald, viele Seen, es hat mich einfach sehr an deutsche Mittelgebirge dort erinnert. Ich verbinde mit Philadelphia übrigens den 4:0 Sieg unserer Eintracht in Gladbach 2010, ich war genau an der Liberty Bell etc. , als die Tore per SMS mir vermeldet wurden. Hätte ich damals gewusst, dass wenige Monate später Gladbach uns noch überholt und wir absteigen... Naja. Egal. Skibbe-OT...
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Pennsylvania ist wirklich sehr schön, hab da mal ne knappe Woche in einer Cabin an einem See mitten im Wald gechillt. Natur ganz weit vorne. Viel besser geht's kaum.
Jep. Viel Wald, viele Seen, es hat mich einfach sehr an deutsche Mittelgebirge dort erinnert. Ich verbinde mit Philadelphia übrigens den 4:0 Sieg unserer Eintracht in Gladbach 2010, ich war genau an der Liberty Bell etc. , als die Tore per SMS mir vermeldet wurden. Hätte ich damals gewusst, dass wenige Monate später Gladbach uns noch überholt und wir absteigen... Naja. Egal. Skibbe-OT...
Von der Morphologie her könnte es europäisches Mittelgebirge sein, von der Waldzusammensetzung her nicht. Die amerikanischen Wälder haben eine viel höhere Baumartenvielfalt. Ich glaube, die haben allein fünf Ahornarten in ihren Nutzwäldern, bei uns sind es nur zwei. Dito Eiche usw. Deswegen ist der Indian Summer auch so ein Traum, weil jede Baumart eine eigene Laubfärbung hat und bei ner höheren Vielfalt sieht das dann so bunt aus.
Wir hatten das Glück, 2010 bei einer Exkursion die perfekten Bedingungen für den Indian Summer zu erwischen, nämlich ein schneller Temperaturabfall im Herbst und dazu kein Regen. Den Anblick (und die Kälte 🤪) werde ich nicht vergessen.
Überhaupt die Dimensionen. Man steht am Aussichtspunkt und schaut 200° von links nach rechts bis zum Horizont und sieht nur Wald! Nichtmal ne Straße oder so.
Philly war mir von Anfang an sympathisch, DC garnicht, das war mir zu aseptisch und viel zu viele Businessleute mit Starbucksbechern.
Da das Ganze momentan wieder die Runde macht...die Rede von McCain als er 2008 Obama zum Sieg gratuliert hatte:
https://www.youtube.com/watch?v=v5Mba8ncBso
und sowas nach den eher aufgeheizten Bush-Zeiten. Da kann sich nahezu jeder der aktuellen republikanischen Verantwortlichen eine kleine Scheibe von abschneiden.
https://www.youtube.com/watch?v=v5Mba8ncBso
und sowas nach den eher aufgeheizten Bush-Zeiten. Da kann sich nahezu jeder der aktuellen republikanischen Verantwortlichen eine kleine Scheibe von abschneiden.
BRB schrieb:
Da das Ganze momentan wieder die Runde macht...die Rede von McCain als er 2008 Obama zum Sieg gratuliert hatte:
Tja. 2008 standen halt wirklich zwei gute Kandidaten zur Wahl. Vielleicht bestraft Arizonas Bevölkerung die Beleidigungen Trumps gegen McCain und wählt dort mehrheitlich die Dems. Sieht ja bisher ganz manierlich aus.
Trump wird man vermutlich aus seinem Amt hingegen würdelos zerren müssen, etwa so wie hier im Video (Comedy Central hat das schon vor einiger Zeit wohl gewusst):
https://funpot.net/?136799
Danke Dreener (Mittelbucher) für die Zusammenfassung. Mit Zahlen im sechsstelligen Bereich kennen wir uns ja aus. Nur, dass unser Gegner heute orange und nicht pink ist.
So, mal die kurze Zusammenfassung meinerseits (manches steht ja schon hier) seit dem letzten Stand, den ich geliefert habe:
PA: Biden + 12947 / Trump + 3698 - Vorsprung Biden auf knapp 29000 gestiegen
NC: Biden + 96 / Trump + 85 - Vorsprung Trump weiterhin bei 76500
GA: Biden + 4982 / Trump + 1696 - Vorsprung Biden wächst auf 7248
AZ: Biden + 31721 / Trump +´38695 - Vorsprung Biden schrumpft auf knapp unter 30000
NV: keine Veränderung, Vorsprung Biden weitehrin bei 22.657
Ganz wichtig, dass Biden in Georgia den Vorsprung ausgebaut hat. Genauso in PA.
Zu Arizona:
Das könnte tatsächlich noch mal etwas enger werden. Offen sind noch knapp 200.000 Stimmen. Rechnet man das Ganze hoch auf die Bezirke, dürften beide davon etwa gleich viel bekommen. Geht man nach dem Schnitt des letzten Tages würde Trump noch 19000 Stimmen gut machen. Dann wäre er immer noch 11000 hinter Biden.
Also sagen wir mal so: Sehr wahrscheinlich, dass Biden hier gewinnt, aber nicht sicher.
So, mal die kurze Zusammenfassung meinerseits (manches steht ja schon hier) seit dem letzten Stand, den ich geliefert habe:
PA: Biden + 12947 / Trump + 3698 - Vorsprung Biden auf knapp 29000 gestiegen
NC: Biden + 96 / Trump + 85 - Vorsprung Trump weiterhin bei 76500
GA: Biden + 4982 / Trump + 1696 - Vorsprung Biden wächst auf 7248
AZ: Biden + 31721 / Trump +´38695 - Vorsprung Biden schrumpft auf knapp unter 30000
NV: keine Veränderung, Vorsprung Biden weitehrin bei 22.657
Ganz wichtig, dass Biden in Georgia den Vorsprung ausgebaut hat. Genauso in PA.
Zu Arizona:
Das könnte tatsächlich noch mal etwas enger werden. Offen sind noch knapp 200.000 Stimmen. Rechnet man das Ganze hoch auf die Bezirke, dürften beide davon etwa gleich viel bekommen. Geht man nach dem Schnitt des letzten Tages würde Trump noch 19000 Stimmen gut machen. Dann wäre er immer noch 11000 hinter Biden.
Also sagen wir mal so: Sehr wahrscheinlich, dass Biden hier gewinnt, aber nicht sicher.
Ergebnisse des Abends...
PA: Biden + 22695 / Trump + 11978 - Vorsprung Biden knapp 20.000
NC: Biden + 814 / Trump + 613 - Vorsprung Trump gut 76.000
GA: Biden + 6321 / Trump + 3944 - Vorsprung Biden knapp 4.000
AZ: Biden + 11199 / Trump + 18143 - Vorsprung Biden knapp 37.000
NV: Biden + 8312 / Trump + 7731 - Vorsprung Biden knapp 23.000
Gute Nacht.
PA: Biden + 22695 / Trump + 11978 - Vorsprung Biden knapp 20.000
NC: Biden + 814 / Trump + 613 - Vorsprung Trump gut 76.000
GA: Biden + 6321 / Trump + 3944 - Vorsprung Biden knapp 4.000
AZ: Biden + 11199 / Trump + 18143 - Vorsprung Biden knapp 37.000
NV: Biden + 8312 / Trump + 7731 - Vorsprung Biden knapp 23.000
Gute Nacht.
SGE_Werner schrieb:
Ergebnisse des Abends...
PA: Biden + 22695 / Trump + 11978 - Vorsprung Biden knapp 20.000
NC: Biden + 814 / Trump + 613 - Vorsprung Trump gut 76.000
GA: Biden + 6321 / Trump + 3944 - Vorsprung Biden knapp 4.000
AZ: Biden + 11199 / Trump + 18143 - Vorsprung Biden knapp 37.000
NV: Biden + 8312 / Trump + 7731 - Vorsprung Biden knapp 23.000
Gute Nacht.
So richtig viel hat sich nicht mehr getan:
PA: Biden Vorsprung leicht ausgebaut: 21.705
NC: nix Neues: Trump führt mit 76.515
GA: konstant: Biden führt mit 4.020
AZ: Biden büsst weiter Vorsprung ein, aktuell 29.861.
Maricopa ist ein bisschen mehr Richtung Trump gedrifted, aber wohl nicht genug. 97% der Stimmen sind da nun "schon" ausgezählt.
NV: ganz wenig Bewegung, Biden führt mit 22.657 (= 1,8%) bei 93% Stimmen ausgezählt.
Ha! Das war ja fast ein ce. Und einig sinn mer uns auch noch! Unfassbar!
Gut. Natürlich waren meine Zahlen etwas präziser
Gut. Natürlich waren meine Zahlen etwas präziser
FrankenAdler schrieb:
Ha! Das war ja fast ein ce. Und einig sinn mer uns auch noch! Unfassbar!
Gut. Natürlich waren meine Zahlen etwas präziser
Ich hab nen halben Liter kalifornischen Wein intus. Da geht es nicht mehr so präzise.
Biden erhöht den Vorsprung in Nevada um 2.500 auf nun knapp 23.000.
1,8 % Vorsprung bei noch 7 % Auszählung. Das dürfte fast durch sein.
1,8 % Vorsprung bei noch 7 % Auszählung. Das dürfte fast durch sein.
Ha! Das war ja fast ein ce. Und einig sinn mer uns auch noch! Unfassbar!
Gut. Natürlich waren meine Zahlen etwas präziser
Gut. Natürlich waren meine Zahlen etwas präziser
Schönesge schrieb:Landroval schrieb:Schönesge schrieb:
In PA könnten noch 100k Stimmen unter Vorbehalt sein (69k bis 100k). Man weiß nicht, ob es Briefwahlzettel oder andere sind.
Hm, könnte heißen, dass noch gar nichts entschieden ist. .
Was könnten das plötzlich für "andere" sein? Wo sollten die herkommen? in den kleinen Rep-dominierten Gemeinden werden doch hoffentlich keine Massen mehr unausgezählt sein!?
Gute Frage, aus welchen Gegenden die kommen, weiß man nicht, auch nicht, ob das auch mail ballots sein könnten.
Klar weiß man das. Daher ich gefühlt seit drei Tagen nur noch CNN gucke, überlege ich ab 2022 Reiseführer in Pennsylvania zu werden, so genau wie ich mittlerweile die counties kenne.
anno-nym schrieb:
Klar weiß man das. Daher ich gefühlt seit drei Tagen nur noch CNN gucke, überlege ich ab 2022 Reiseführer in Pennsylvania zu werden, so genau wie ich mittlerweile die counties kenne.
Lach, wobei das ne schöne Gegend dort ist. Hat mich damals bisschen an Mitteleuropa erinnert. Auch ganz viele Deutschstämmige.
Ich hab hier noch von Philadelphia ne Freiheitsglocke als Souvenir. Die bete ich seit Dienstag an.
Hat die Eintracht nicht auch einmal ein Test-Spiel gegen ne Fußballmannschaft aus Phili gehabt?
SGE_Werner schrieb:Ich finde ohnehin, der Staat sollte in Pennsilfaania umbenannt werden. Das klingt so schön.
wobei das ne schöne Gegend dort ist. Hat mich damals bisschen an Mitteleuropa erinnert. Auch ganz viele Deutschstämmige.
Kenne leider nur den Flughafen Pittsburgh vom Umsteigen.
Aber falls irgendwann mal Covid und Zoppo Trump Geschichte sind, wäre ich durchaus nicht abgeneigt, mir die Gegend mal näher anzuschauen.
Jaroos schrieb:
Ich hoffe ich habe es falsch verstanden: Georgia hat gerade ein Update gegeben und 24.000 Militär-Stimmen sind noch nicht ausgezählt (+ zwischen 0 und 8000 könnten noch ankommen)? Falls jemand gerade CNN gesehen hat, bitte ich darum mir zu bestätigen, dass ich Mist gehört habe. Sollte ich es doch richtig verstanden haben, dann macht mir Georgia gerade Sorgen.
Ich meine da sind zum einen die evtl 8k Militär Stimmen und zum einen Stimmen unter Vorbehalt (12k?), bei denen noch etwas, wie zB ID, nachgereicht werden muss.
Aber ohne Gewähr.
Über 4k müssen noch regulär ausgezählt werden, hier aber wohl größtenteils Dems.
Rennen noch komplett offen.
Schönesge schrieb:
Über 4k müssen noch regulär ausgezählt werden, hier aber wohl größtenteils Dems.
Gerade 7000 Stimmen in Georgia circa dazu gekommen. 5000 für die Dems, 2000 für die Reps.
Der Vorsprung steigt auf knapp 4300 an.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Über 4k müssen noch regulär ausgezählt werden, hier aber wohl größtenteils Dems.
Gerade 7000 Stimmen in Georgia circa dazu gekommen. 5000 für die Dems, 2000 für die Reps.
Der Vorsprung steigt auf knapp 4300 an.
Ja etwas verwirrend. Waren dann doch mehr. Und es sind wohl auch noch einige "reguläre" zu zählen.
Dann gibt es noch die Militär Stimmen. Und es sind wohl bereits 10k da, und es können noch bis zu 8k kommen. Unklar für mich ist aber, ob die ersten 10k bereits gezählt worden sind.
Und dann gibt es noch welche, die noch nicht zählen, aber beim Erbringen eines Nachweises, noch zählen können. Keine Ahnung wieviele das noch sind.
Zwar schrumpft der Anstieg der Neuinfektionszahlen weiter (nur noch 15 % gegenüber letzten Freitag), aber nicht wirklich in dem Tempo, das man sich wünschen würde.
Die Todeszahlen schnellen immer noch klar in die Höhe, einziger Hoffnungsschimmer ist bei den Intensivpatientenzahlen zu sehen, die den zweiten Tag in Folge spürbar schwächer ansteigen, ziemlich analog zum Absinken der Fallzahl-Anstiege vom 31. Oktober / 1. November.
(ab hier spekulativ)
Gut möglich, dass zwischen Auswirkung in der Infektionskurve und erste Auswirkung in der Intensivregister-Kurve eben fast genau eine Woche liegt. Werden wir die nächsten zwei, drei Tage noch beobachten können, ob das so stimmt. Die Todeszahlen dürften, sofern wir ähnliche Zeitfenster haben wie im Frühling und in diversen anderen Ländern, mit ca. 14-18 Tagen Verzögerung zur Infektionskurve verlaufen. Ein Abschwächen des Anstiegs hier (unter zumindest 50 %) könnte also erst Ende nächster Woche erfolgen. Wäre dann aber immer noch ein Anstieg. In den nächsten sieben Tagen werden jedenfalls in Deutschland vermutlich 1300-1500 Menschen an Corona sterben.
Die Todeszahlen schnellen immer noch klar in die Höhe, einziger Hoffnungsschimmer ist bei den Intensivpatientenzahlen zu sehen, die den zweiten Tag in Folge spürbar schwächer ansteigen, ziemlich analog zum Absinken der Fallzahl-Anstiege vom 31. Oktober / 1. November.
(ab hier spekulativ)
Gut möglich, dass zwischen Auswirkung in der Infektionskurve und erste Auswirkung in der Intensivregister-Kurve eben fast genau eine Woche liegt. Werden wir die nächsten zwei, drei Tage noch beobachten können, ob das so stimmt. Die Todeszahlen dürften, sofern wir ähnliche Zeitfenster haben wie im Frühling und in diversen anderen Ländern, mit ca. 14-18 Tagen Verzögerung zur Infektionskurve verlaufen. Ein Abschwächen des Anstiegs hier (unter zumindest 50 %) könnte also erst Ende nächster Woche erfolgen. Wäre dann aber immer noch ein Anstieg. In den nächsten sieben Tagen werden jedenfalls in Deutschland vermutlich 1300-1500 Menschen an Corona sterben.
Nach gefühlt Tagen gibt es ein Update zu North Carolina:
390 weitere Stimmen wurden gezählt
390 weitere Stimmen wurden gezählt
mittelbucher schrieb:
Nach gefühlt Tagen gibt es ein Update zu North Carolina:
390 weitere Stimmen wurden gezählt
Musste auch eben kurz meine Augen reiben. Naja, in ca. 3 Jahren dürften dort ja alle Stimmen gezählt sein.
PA mittlerweile Biden knapp 15000 Stimmen Vorsprung.
SGE_Werner schrieb:mittelbucher schrieb:
Nach gefühlt Tagen gibt es ein Update zu North Carolina:
390 weitere Stimmen wurden gezählt
Musste auch eben kurz meine Augen reiben. Naja, in ca. 3 Jahren dürften dort ja alle Stimmen gezählt sein.
PA mittlerweile Biden knapp 15000 Stimmen Vorsprung.
Das ist wirklich krass, wenn man bedenkt, dass wir Mittwoch Nachmittag entgeistert auf die Bildschirme geschaut haben und Trump irgendwas bei +10% gesehen haben...
SGE_Werner schrieb:
Naja, in ca. 3 Jahren dürften dort ja alle Stimmen gezählt sein.
North Carolina... Amerika's Schweiz.
"Husch, da war die Schnecke weg!"
Ich schlafe bei Georgia ein. Ca. 10 Updates bisher in den letzten 2 Stunden und genau 127 neue Stimmen sind dazu gekommen.
PA jetzt Biden mit ca. 12.400 vorne. Noch mal gut 3000 oben drauf gekommen beim Vorsprung.
Aus Philly können gerne noch viele Stimmen reinkommen.
Nicht wenn sich das Ergebnis ändert.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nicht wenn sich das Ergebnis ändert.
Kommt auf den Bundesstaat an. Da gibt es wohl auch total unterschiedliche Regelungen.
OK, Danke.
Nevada mittlerweile 22076 Stimmen Vorsprung für Biden. Da kam gerade ein großer Haufen Stimmen oben drauf.
SGE_Werner schrieb:
Nevada mittlerweile 22076 Stimmen Vorsprung für Biden. Da kam gerade ein großer Haufen Stimmen oben drauf.
Die 30.000 Stimmen, die dazukamen, verteilen sich ziemlich genau 20.000 Biden zu 10.000 Trump.