>

SGE_Werner

74787

#
So. Es ist offiziell: Georgia wird nachgezählt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

So. Es ist offiziell: Georgia wird nachgezählt.


Bei einer Abweichung von unter 0,2 % würde ich das, egal in welche Richtung es geht, völlig nachvollziehen.
#
Georgia wächst der Vorsprung langsam Richtung 2000...
#
ElzerAdler schrieb:

Laut Fox News berät Trump angeblich darüber, ob er aufgibt. Lasst es bitte wahr sein

Dann tritt er mit der Begründung ab, dass alles eine Farce sei, er als Ehrenmann dies nicht weiter unterstütze und er die Wahl aber nicht verloren habe.
#
Luzbert schrieb:

ElzerAdler schrieb:

Laut Fox News berät Trump angeblich darüber, ob er aufgibt. Lasst es bitte wahr sein

Dann tritt er mit der Begründung ab, dass alles eine Farce sei, er als Ehrenmann dies nicht weiter unterstütze und er die Wahl aber nicht verloren habe.


Davon kannste ausgehen. Mir wäre am liebsten, man würde ihn ausm Weißen Haus heute noch rausziehen, Pence übernimmt für die gut zwei Monate und regelt nen vernünftigen Übergang. Dann könnten die Reps noch ein bisschen Rest-Ehre retten.
#
SGE_Werner schrieb:

Trump wird bestimmt gleich schreiben, dass der Secret Service damit vorzeitig Biden zum Präsidenten erklärt und sie beleidigen.



       


Hat der Secret Service vorhergesehen, deswegen kam direjt das Statement, dass das normal ist und im Normalfall viel früher geschehen wäre, man aber nicht den Eindruck von Parteinahme erwecken wollte
#
SemperFi schrieb:

Hat der Secret Service vorhergesehen, deswegen kam direjt das Statement, dass das normal ist und im Normalfall viel früher geschehen wäre, man aber nicht den Eindruck von Parteinahme erwecken wollte


Lustig wäre ja gewesen, wenn sie geschrieben hätten, dass sie Trump und seine Anhänger kennen und daher diese Maßnahmen ergriffen haben.
#
Der US Secret Service und die Air Force haben inzwischen den Schutz von Biden mit dem des Präsidenten gleichgestellt.

Agents vor Ort bei ihm wurden aufgestockt und der Luftraum über ihm wird abgesichert.
#
SemperFi schrieb:

Der US Secret Service und die Air Force haben inzwischen den Schutz von Biden mit dem des Präsidenten gleichgestellt.

Agents vor Ort bei ihm wurden aufgestockt und der Luftraum über ihm wird abgesichert.


Trump wird bestimmt gleich schreiben, dass der Secret Service damit vorzeitig Biden zum Präsidenten erklärt und sie beleidigen.
#
Beim letzten Schwung waren es knapp 89 % für Biden. Und die Reps verstehen immer noch nicht, wo die ganzen Briefwählerstimmen herkommen. Gut, wer nicht versteht, woher Corona kommt (außer, dass es Chinas Schuld ist), wie es funktioniert und wie man sich davor schützt und warum es ratsam ist, nicht unter zu viele Leute zu gehen...

Die Hälfte der Reps weiß vermutlich nicht mal, wie sie nen Brief abschicken können.
#
stop the count!
#
Skipi schrieb:

stop the count!


Dem ist nix hinzuzufügen. Blue da be dee da be dei...
#
Mal eben ein ordentlicher Haufen Stimmen für Trump. Halt nur in Iowa und Texas.
#
Pennsylvania hat gerade sage und schreibe +14 Stimmen für Trump und +12 Stimmen für Biden mitgeteilt...
#
Skipi schrieb:

Pennsylvania hat gerade sage und schreibe +14 Stimmen für Trump und +12 Stimmen für Biden mitgeteilt...


Gestern gab es ne Veränderung von +1 für Trump und +1 für Biden. Da musste ich dann auch schon etwas schmunzeln.
#
SGE_Werner schrieb:

Wen es interessiert, hier mal die Stimmverhältnisse in den vier SwingStates seit gestern 17 Uhr:

PA: 179.205 für Biden / 61.763 für Trump (Verhältnis 76:24)
GA: 34.798 für Biden / 15.556 für Trump (Verhältnis 69:31)
AZ: 62.721 für Biden / 84.059 für Trump (Verhältnis 43:57)
NV: 15.599 für Biden / 12.208 für Trump (Verhältnis 57:43)


Bei dem Verhältnis würde AZ kippen oder?
#
SemperFi schrieb:

Bei dem Verhältnis würde AZ kippen oder?                                              


Nein. Biden wäre dann noch 9000 vorne. Ich habe es nach Bezirken hochgerechnet (Mittelbucher hat das ja bestimmt auch schon getan).

Man darf nicht vergessen, dass vor allem in Maricopa noch ne Menge fehlt und das wird eher nicht Pro Trump nur sein. Und die starken Trump-Bezirke wie Mohave (95 %) und Yavapai (99 %) sind schon weit ausgezählt.

Ja, es könnte noch etwas schrumpfen und ich würde die Hand nicht ins Feuer dafür legen, dass es nicht noch sehr knapp werden könnte, aber es ist relativ unwahrscheinlich.
#
Wen es interessiert, hier mal die Stimmverhältnisse in den vier SwingStates seit gestern 17 Uhr:

PA: 179.205 für Biden / 61.763 für Trump (Verhältnis 76:24)
GA: 34.798 für Biden / 15.556 für Trump (Verhältnis 69:31)
AZ: 62.721 für Biden / 84.059 für Trump (Verhältnis 43:57)
NV: 15.599 für Biden / 12.208 für Trump (Verhältnis 57:43)
#
Es ist der 06.11.2020. Der junge Trump spricht vom "totalen Krieg". Was ist denn los mit dieser Familie? Haben die so eine Angst vor dem baldigen Aufdecken und Bestrafen aller ihrer Straftaten?

Ja!  
#
Landroval schrieb:

Es ist der 06.11.2020. Der junge Trump spricht vom "totalen Krieg". Was ist denn los mit dieser Familie? Haben die so eine Angst vor dem baldigen Aufdecken und Bestrafen aller ihrer Straftaten?

Ja!  


Vllt. sollte Biden einfach versprechen, dass er sie, egal für was, begnadigen wird. Würde mich nur fragen, ob dann Trump vom besten Demokraten aller Zeiten reden würde.
#
FrankenAdler schrieb:

SemperFi schrieb:

Biden liegt vorne in Georgia nach CNN mit 917

Das wars.

TV? Auf der CNN Seite ist das noch nicht sichtbar.
Und ja, die Soldaten fehlen noch! Das war's ist zu früh!

Jene Soldaten, die Donald gern als "loser" apostrophiert? Morsche. Jetzt bleibt man nachts auf bis ultimo, nix, man haut sich in die Falle, steht morgen froher Erwartung auf - immer noch nix. Draußen: weißer Rauch, aber leider nur Nebel.
#
adlerkadabra schrieb:

Jene Soldaten, die Donald gern als "loser" apostrophiert?


Und von denen die Hälfte schwarz ist vermutlich.

Da wird es eher nicht zu 90 Prozent Reps Stimmen kommen.

Wichtig ist, dass PA klar in Richtung Biden dreht. Rest ist dann nur schönes Beiwerk.

Die Flasche Wein steht bereit für heute Abend. Ich überlege mir aber noch, nen kalifornischen zu holen. Passend zu deren wichtigen Dems Stimmen.
#
Bei CNN auch jetzt Biden vorne.
#
Der längste STT aller Zeiten. Mann, was seid Ihr durch.
#
Das Tropeninstitut München ist bei einer Antikörper-Studie auch auf eine Dunkelziffer "mal 4" gekommen im Frühjahr.

https://www.br.de/nachrichten/wissen/studie-im-fruehjahr-jeder-50-muenchner-mit-corona-infiziert,SFSqPxm

Das reiht sich im Bereich der bisherigen Studien bzgl. Dunkelziffer / Antikörper ein (4 bis 5 fach) , rechnet man das für die Fallzahlen bis Juni hoch und vergleicht das mit den Todeszahlen kommt man tatsächlich ziemlich genau auf eine Sterblichkeit von ca. 1 % (Kollege, Du hast recht).
#
So, in den Abendstunden haben sich die Ergebnisse wie folgt verändert:

PA: Biden + 36569 / Trump + 15742
GA: Biden + 7051 / Trump + 3351
AZ: Biden + 642 / Trump + 1311

In Georgia sind es noch 9525 Stimmen Vorsprung.

Gute Nacht.
#
SGE_Werner schrieb:

Das stimmt nicht. Nahm man den Umfrageschnitt, so lag man bei 51:49 für die Dems (also knapp, aber bestimmt nicht fix). Rechnet man die Fehlertoleranz ein, wäre auch ein 52:48 für die Reps möglich gewesen.


Ok, dann hast du bestimmt die Umfragen vorliegen, die Collins vorne sahen und den Abstand von Graham aufgezeigt haben.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Das stimmt nicht. Nahm man den Umfrageschnitt, so lag man bei 51:49 für die Dems (also knapp, aber bestimmt nicht fix). Rechnet man die Fehlertoleranz ein, wäre auch ein 52:48 für die Reps möglich gewesen.


Ok, dann hast du bestimmt die Umfragen vorliegen, die Collins vorne sahen und den Abstand von Graham aufgezeigt haben.


Ich rede davon, dass es nicht klar war, dass der Senat fix blau sein wird. In den Umfragen war durchschnittlich ein 51:49 oder ein 50:50 gesehen worden. Graham lag in den Umfragen knapp vorne oder bei "Tie", Collins lag 1-7 Prozent hinten. Wobei ich mich immer noch frage, was die Umfragen da gesehen haben. Collins lag 2014 ganze 37 Prozent vorne. Wie soll die Dame 40 Prozent Vorsprung einbüßen? Was hat die getan? Kinder gefressen?

Am Ende wird es wohl ein 48:52 oder 49:51 werden.
#
bla_blub schrieb:

Alle Umfragen vor dieser und der letzten Wahl sahen das anders.


Alle Umfragen vor dieser Wahl sahen den Senat fix in blauer Hand.
#
SemperFi schrieb:

Alle Umfragen vor dieser Wahl sahen den Senat fix in blauer Hand.



Das stimmt nicht. Nahm man den Umfrageschnitt, so lag man bei 51:49 für die Dems (also knapp, aber bestimmt nicht fix). Rechnet man die Fehlertoleranz ein, wäre auch ein 52:48 für die Reps möglich gewesen.
#
Das Problem ist aber, dass die Umfragen Sanders vs. Trump zu einem Zeitpunkt "beendet" wurden, als Corona gerade erst am Beginn war. Damals lag Biden übrigens 6,1 % in den Umfragen vor Trump , Sanders 4,2.

In wie weit Sanders wirklich bei einem Thema wie Wirtschaft hätte punkten können, welches gerade sehr wichtig ist in den USA, das steht auf einem anderen Blatt.