
SGERafael
4337
WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:
Der Embolo hätte zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr auf dem Platz sein dürfen.
Das kommt noch hinzu.
Wer am Kragen packen und umwerfen nicht als Tätlichkeit sieht... also bei allem Respekt.
Da habe ich eine komplett andere Sichtweise.
Sowas sieht man doch sehr oft. Das war keine Tätlichkeit. Gelb geht in Ordnung. Für mich unverständlich hier eine rote Karte zu fordern. Liegt halt daran,dass wir hier über einen SGE Spieler sprechen.
Der Elfmeter ist für mich nicht diskussionswürdig. Klarer Fall - sieht man auch immer wieder in der Bundesliga und da sind sich auch immer alle einig,dass es da einen Elfmeter geben muss.
Ich vergleiche diese Szene mit der von Boateng im Pokalfinale. Da haben doch alle erzählt,welches Glück wir hatten. Damals war das ebenfalls für mich ein klarer Elfmeter. Der Schiri mochte halt die Bayern nicht
SGERafael schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:
Der Embolo hätte zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr auf dem Platz sein dürfen.
Das kommt noch hinzu.
Wer am Kragen packen und umwerfen nicht als Tätlichkeit sieht... also bei allem Respekt.
Da habe ich eine komplett andere Sichtweise.
Sowas sieht man doch sehr oft. Das war keine Tätlichkeit. Gelb geht in Ordnung. Für mich unverständlich hier eine rote Karte zu fordern. Liegt halt daran,dass wir hier über einen SGE Spieler sprechen.
Der Elfmeter ist für mich nicht diskussionswürdig. Klarer Fall - sieht man auch immer wieder in der Bundesliga und da sind sich auch immer alle einig,dass es da einen Elfmeter geben muss.
Ich vergleiche diese Szene mit der von Boateng im Pokalfinale. Da haben doch alle erzählt,welches Glück wir hatten. Damals war das ebenfalls für mich ein klarer Elfmeter. Der Schiri mochte halt die Bayern nicht
Da gehen unsere Meinungen halt auseinander. Ich meine, wie definierst du denn eine Tätlichkeit? Wenn er ihm einen Zahn ausschlägt?
Das Spiel war unterbrochen und er packt ihn mit beiden (!) Händen am Trikot und wirft ihn zu Boden. Was bitte soll ein Spieler denn noch machen, damit er runterfliegt?
Und wenn er das tut, müssen wir uns über den Elfer gar nicht mehr unterhalten.
SGERafael schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:
Der Embolo hätte zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr auf dem Platz sein dürfen.
Das kommt noch hinzu.
Wer am Kragen packen und umwerfen nicht als Tätlichkeit sieht... also bei allem Respekt.
Da habe ich eine komplett andere Sichtweise.
Sowas sieht man doch sehr oft. Das war keine Tätlichkeit. Gelb geht in Ordnung. Für mich unverständlich hier eine rote Karte zu fordern. Liegt halt daran,dass wir hier über einen SGE Spieler sprechen.
Der Elfmeter ist für mich nicht diskussionswürdig. Klarer Fall - sieht man auch immer wieder in der Bundesliga und da sind sich auch immer alle einig,dass es da einen Elfmeter geben muss.
Ich vergleiche diese Szene mit der von Boateng im Pokalfinale. Da haben doch alle erzählt,welches Glück wir hatten. Damals war das ebenfalls für mich ein klarer Elfmeter. Der Schiri mochte halt die Bayern nicht
Also das mit Embolo habe ich auch als rot bewertet. Mir ist vollkommen egal, ob er Rode da mit Urgewalt schüttelt und umschubst. Das war abseits des Spielgeschehens. Da hat der generell die Hände von ihm zu lassen. Und dann noch in der Form ist für mich glatt rot.
Den Elfer muss ich mir nochmal angucken. Das hatte ich als Foul von Barkok bewertet in Echtzeit. Aber wundern würde mich nicht, wenn das auch eine Fehlentscheidung gewesen sein sollte und der VAR einmal mehr Werbung für seine Abschaffung gemacht hätte.
Ich sehe hier bei vielen mangelnde Objektivität.
Dreht das Ding mal um ohne Eure Emotionen aus dem Spiels.
Da bin ich mal gespannt,was ihr da noch fordert.
Die Krönung ist,dass man das Embolo- Ding nicht als Elfmeter sieht.
Da muss sich Barkok geschickter anstellen.
Der Embolo hat zwar den Fuß vorgestellt,aber ist dann im Strafraum umgetreten worden. Das ist nun mal Fakt.
Dreht das Ding mal um ohne Eure Emotionen aus dem Spiels.
Da bin ich mal gespannt,was ihr da noch fordert.
Die Krönung ist,dass man das Embolo- Ding nicht als Elfmeter sieht.
Da muss sich Barkok geschickter anstellen.
Der Embolo hat zwar den Fuß vorgestellt,aber ist dann im Strafraum umgetreten worden. Das ist nun mal Fakt.
SGERafael schrieb:
Der Embolo hat zwar den Fuß vorgestellt,aber ist dann im Strafraum umgetreten worden. Das ist nun mal Fakt.
Der Embolo hat Barkok am Schuss gehindert, ohne den Ball zu spielen. Das ist nun mal Fakt.
SGERafael schrieb:
Ich sehe hier bei vielen mangelnde Objektivität.
Dreht das Ding mal um ohne Eure Emotionen aus dem Spiels.
Da bin ich mal gespannt,was ihr da noch fordert.
Die Krönung ist,dass man das Embolo- Ding nicht als Elfmeter sieht.
Da muss sich Barkok geschickter anstellen.
Der Embolo hat zwar den Fuß vorgestellt,aber ist dann im Strafraum umgetreten worden. Das ist nun mal Fakt.
Der Embolo hätte zu dem Zeitpunkt gar nicht mehr auf dem Platz sein dürfen.
Nur dass der eigentlich schon gar nicht mehr auf dem Platz hätte stehen dürfen. Und wofür gab es eigentlich eine 6 minütige Nachspielzeit?
SGERafael schrieb:
Ich weiß nicht was ihr da argumentiert.
Er hätte von Außen nie in den Strafraum rennen sollen, sondern den Scheissball Richtung Sommer befördern sollen.
Der wollte sich da rausdribbeln und das ist schief gegangen.
Da hat Barkok an der Entstehung massive Schuld
Sorry, aber das ist nicht richtig. Er muss den Ball erstmal kontrollieren. Dann will er ihn ja wegschlagen, da kommt Embolos Bein von hinten und stellt sich in den Weg. Hätte man fast auch andersrum pfeifen können.
Embolo schreit halt lauter.
WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
Ich weiß nicht was ihr da argumentiert.
Er hätte von Außen nie in den Strafraum rennen sollen, sondern den Scheissball Richtung Sommer befördern sollen.
Der wollte sich da rausdribbeln und das ist schief gegangen.
Da hat Barkok an der Entstehung massive Schuld
Sorry, aber das ist nicht richtig. Er muss den Ball erstmal kontrollieren. Dann will er ihn ja wegschlagen, da kommt Embolos Bein von hinten und stellt sich in den Weg. Hätte man fast auch andersrum pfeifen können.
Embolo schreit halt lauter.
Ne sehe ich nicht so. Soweit ich mich erinnern kann war der Ball unter Kontrolle,er ist Richtung Srafraum marschiert und hat sich den Ball zu weit vorgelegt. Das Ende ist bekannt
etienneone schrieb:
Ich bin fassungslos, wie man so ein Spiel herschenken kann. Schiri hin oder her, jede D-Jugend Mannschaft stellt sich cleverer an. Und auch unser Trainer ist nicht mehr tragbar mit seinen Entscheidungen. Ein Barkok hättet spätestens zur 70 vom Feld gemusst. Du hast einen gelernten IVer auf der Bank den kannst du für Abraham bringen, dann kannst du Staubsauger Ilsanker noch mal 10 Minuten vor Schluss bringen. Stattdessen bringst du mit Kamda und DaCosta zwei Spieler, die nur traben...
Das war so selten dämlich, dass ich wirklich sprachlos bin. Ich war wirklich LANGE nicht mehr so bedient von der Eintracht wie heute.
Du hast nicht Unrecht. Dennoch hat die Hauptschuld der Schiri. Bis zur 70. Haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht. Warum er Ndicka nicht bringt kapier ich auch nicht
munichadler schrieb:etienneone schrieb:
Ich bin fassungslos, wie man so ein Spiel herschenken kann. Schiri hin oder her, jede D-Jugend Mannschaft stellt sich cleverer an. Und auch unser Trainer ist nicht mehr tragbar mit seinen Entscheidungen. Ein Barkok hättet spätestens zur 70 vom Feld gemusst. Du hast einen gelernten IVer auf der Bank den kannst du für Abraham bringen, dann kannst du Staubsauger Ilsanker noch mal 10 Minuten vor Schluss bringen. Stattdessen bringst du mit Kamda und DaCosta zwei Spieler, die nur traben...
Das war so selten dämlich, dass ich wirklich sprachlos bin. Ich war wirklich LANGE nicht mehr so bedient von der Eintracht wie heute.
Du hast nicht Unrecht. Dennoch hat die Hauptschuld der Schiri. Bis zur 70. Haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht. Warum er Ndicka nicht bringt kapier ich auch nicht
Da ist mir zu einfach. Der Schiri hat die gelben Karten schnell gezückt.
Bei Abraham eine klare gelbe Karte.
Das Embolo- Ding sehe ich nicht als Tätlichkeit. Da fliegt der Rode federleicht auf den Boden.
Schuld ist das dämliche Verhalten in der 88. Minute sowie die eingewechselten, trabenden Spieler kurz vor Ende.
SGERafael schrieb:
Bei Abraham eine klare gelbe Karte.
Das Embolo- Ding sehe ich nicht als Tätlichkeit. Da fliegt der Rode federleicht auf den Boden.
Klar. Dafür stürzt Embolo nach Abrahams leichtem Handauflegen gefühlt 10 Meter später und es gibt Gelb-Rot.
Und wenn: die erste Karte für Abraham war der Gipfel.
SGERafael schrieb:
Das Embolo- Ding sehe ich nicht als Tätlichkeit. Da fliegt der Rode federleicht auf den Boden.
Dass du einen nassen Hut auf hast ist klar.Das war eine klare Tätlichkeit und dafür gehört er vom Platz gestellt mit rot.Ohne Worte.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das "Foul" von Barkok - ich weiß nicht. Barkok will schießen, Embolo stellt von hinten seinen Fuß rein. Spielt aber nicht den Ball. Barkok kann ihn gar nicht sehen.
Danke!
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das "Foul" von Barkok - ich weiß nicht. Barkok will schießen, Embolo stellt von hinten seinen Fuß rein. Spielt aber nicht den Ball. Barkok kann ihn gar nicht sehen.
Danke!
Ich weiß nicht was ihr da argumentiert.
Er hätte von Außen nie in den Strafraum rennen sollen, sondern den Scheissball Richtung Sommer befördern sollen.
Der wollte sich da rausdribbeln und das ist schief gegangen.
Da hat Barkok an der Entstehung massive Schuld
SGERafael schrieb:
Ich weiß nicht was ihr da argumentiert.
Er hätte von Außen nie in den Strafraum rennen sollen, sondern den Scheissball Richtung Sommer befördern sollen.
Der wollte sich da rausdribbeln und das ist schief gegangen.
Da hat Barkok an der Entstehung massive Schuld
Sorry, aber das ist nicht richtig. Er muss den Ball erstmal kontrollieren. Dann will er ihn ja wegschlagen, da kommt Embolos Bein von hinten und stellt sich in den Weg. Hätte man fast auch andersrum pfeifen können.
Embolo schreit halt lauter.
Barkok Weltklasse und Kreisklasse
Trapp derzeit auch ein Flutschfinger
Hütter hat die Rot-Gefährdeten nicht geschützt - der einzige Vorwurf
Schiri naja...schnelle gelbe Karten und viel gegen uns gepfiffen.
Da Costa hat in der ersten Mannschaft nix verloren,so wie der da rumgetrabt ist.
Einfach ein unglücklicher Scheisskick. Bin frustriert und ich kotze im Strahl.
Hütter ist heute nicht für die Niederlage verantwortlich,sonder unsere amateurhafte Truppe ab der 88. Minute.
Trapp derzeit auch ein Flutschfinger
Hütter hat die Rot-Gefährdeten nicht geschützt - der einzige Vorwurf
Schiri naja...schnelle gelbe Karten und viel gegen uns gepfiffen.
Da Costa hat in der ersten Mannschaft nix verloren,so wie der da rumgetrabt ist.
Einfach ein unglücklicher Scheisskick. Bin frustriert und ich kotze im Strahl.
Hütter ist heute nicht für die Niederlage verantwortlich,sonder unsere amateurhafte Truppe ab der 88. Minute.
Ich sehe keine relevante Berührung... ist weniger als damals von Prince im Finale
Struwwel schrieb:
Wem wir das zu verdanken haben, weiß ich natürlich nicht. Adis Einsicht? Seine letzten Statements klangen eher nicht danach. Druck von Fredi? Wäre möglich. Druck von uns Fans, sicher nicht, leider, sonst hätte schon manche Aufstellung anders ausgesehen
Ja der Druck scheint auch beim Adi zu steigen
SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Was wurde sich hier im August 2019 über diejenigen aufgeregt, die lächerlich fanden, was Bobic aus dem Geld von Jovic und Haller gemacht hat. Und spätestens jetzt (aber eigentlich schon seit 16 Monaten) erkennt auch mittlerweile der Letzte, dass sich die Kaderplaner monatelang im Tiefschlaf befanden. Inklusive Winter 19/20, als nur der bestenfalls zweitklassige Ösi kam.
Da hilft auch eine einigermaßen ordentliche Transferperiode im Sommer 20 nicht, da sie nur deswegen ordentlich war, da unter Corona-Umständen wohl nicht viel mehr möglich war. Das Dilemma hat man sich durch die amateurhafte Transferpolitik ein Jahr vorher selbst eingebrockt.
Oder anders gesagt: Wenn der Trainer mittlerweile nicht mehr in der Lage ist, gescheit aufzustellen (am liebsten anscheinend nach Geburtsort in Höhenmeter), nützen auch die vorhandenen Spieler mit Qualität wenig. Dilettantismus auf allen Ebenen.
Ich würde es nicht ganz so hart ausdrücken wie du, aber im Kern bin ich bei dir: Die größten Fehler wurden leider mal wieder im Erfolg gemacht.
Der Transfersommer 2019 war schwach. Als Bobic um Ostern 2019 in einem Interview gesagt hat, dass es uns durchaus passieren kann, dass uns im Sommer alle drei (Haller, Jovic und Rebic) verlassen, man aber bei der Eintracht darauf vorbereitet sei, haben wir das doch alle geglaubt. Die 3 Jahre davor waren transfertechnisch so überragend gut, dass das Vertrauen voll da war.
Dann ging Jovic für viel Geld nach Madrid, dann ging Haller nach London und dann... ja dann passiert nix und die Saison ging los. Nach mehreren Spieltagen wurde dann als Ersatz für Haller UND Jovic Bas Dost präsentiert. Das war schon eine große Enttäuschung und wirkte ehrlich gesagt wie ein Paniktransfer. Hätte man Dost direkt gewollt, hätte man sicherlich nicht so lange warten gemusst. Sporting wollte ihn wegen des hohen Gehaltes ohnehin abgeben.
Auch andere Transfers wie Kohr und Sow waren für unsere Verhältnisse teuer und haben nachhaltig bisher nicht überzeugt.
Durm spielt jetzt zwar aktuell überraschend wieder, aber über die knapp 1,5 Jahre gesehen, war das auch nicht viel.
Joveljic wurde als Perspektivtransfer getätigt und ist so auch gut nachvollziehbar.
Silva war das beste, was als Reaktion auf den Abgang von Rebic möglich war.
...
Spätestens bei Ilsanker im Winter hat man dann tief in das Ramschregal gegriffen und ob ein Ilsanker auch unter einem anderen Trainer verpflichtet worden wäre, darf man zumindest hinterfragen.
Ändert jetzt aber alles nichts daran. Wir müssen mit dem Personal leben, dass wir haben. Durch Corona werden uns sowohl im Winter wie wohl auch im nächsten die Hände gebunden sein. Größere Umbauten am Kader vor Sommer 2022 sehe ich ehrlich gesagt leider als sehr unrealistisch an.
So bitter das alles klingt,aber das was ihr beide da aufzeigt, ist leider richtig.
Bobic hat 2020 leider an seine Stuttgarter Zeit erinnert,als er die dortigen Transfers Richtung Liga 2 getätigt hat.
Als der VfB Stuttgart 2016 abgestiegen ist, war Fredi Bobic schon seit fast 2 Jahren dort nicht mehr tätig!
Was für ein Müll hier so gepostet wird!
Und für die hier so stark kritisierten Transfers ist vor allem auch Hütter verantwortlich, der genau diese Spieler haben wollte!
PeterT. schrieb:SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Was wurde sich hier im August 2019 über diejenigen aufgeregt, die lächerlich fanden, was Bobic aus dem Geld von Jovic und Haller gemacht hat. Und spätestens jetzt (aber eigentlich schon seit 16 Monaten) erkennt auch mittlerweile der Letzte, dass sich die Kaderplaner monatelang im Tiefschlaf befanden. Inklusive Winter 19/20, als nur der bestenfalls zweitklassige Ösi kam.
Da hilft auch eine einigermaßen ordentliche Transferperiode im Sommer 20 nicht, da sie nur deswegen ordentlich war, da unter Corona-Umständen wohl nicht viel mehr möglich war. Das Dilemma hat man sich durch die amateurhafte Transferpolitik ein Jahr vorher selbst eingebrockt.
Oder anders gesagt: Wenn der Trainer mittlerweile nicht mehr in der Lage ist, gescheit aufzustellen (am liebsten anscheinend nach Geburtsort in Höhenmeter), nützen auch die vorhandenen Spieler mit Qualität wenig. Dilettantismus auf allen Ebenen.
Ich würde es nicht ganz so hart ausdrücken wie du, aber im Kern bin ich bei dir: Die größten Fehler wurden leider mal wieder im Erfolg gemacht.
Der Transfersommer 2019 war schwach. Als Bobic um Ostern 2019 in einem Interview gesagt hat, dass es uns durchaus passieren kann, dass uns im Sommer alle drei (Haller, Jovic und Rebic) verlassen, man aber bei der Eintracht darauf vorbereitet sei, haben wir das doch alle geglaubt. Die 3 Jahre davor waren transfertechnisch so überragend gut, dass das Vertrauen voll da war.
Dann ging Jovic für viel Geld nach Madrid, dann ging Haller nach London und dann... ja dann passiert nix und die Saison ging los. Nach mehreren Spieltagen wurde dann als Ersatz für Haller UND Jovic Bas Dost präsentiert. Das war schon eine große Enttäuschung und wirkte ehrlich gesagt wie ein Paniktransfer. Hätte man Dost direkt gewollt, hätte man sicherlich nicht so lange warten gemusst. Sporting wollte ihn wegen des hohen Gehaltes ohnehin abgeben.
Auch andere Transfers wie Kohr und Sow waren für unsere Verhältnisse teuer und haben nachhaltig bisher nicht überzeugt.
Durm spielt jetzt zwar aktuell überraschend wieder, aber über die knapp 1,5 Jahre gesehen, war das auch nicht viel.
Joveljic wurde als Perspektivtransfer getätigt und ist so auch gut nachvollziehbar.
Silva war das beste, was als Reaktion auf den Abgang von Rebic möglich war.
...
Spätestens bei Ilsanker im Winter hat man dann tief in das Ramschregal gegriffen und ob ein Ilsanker auch unter einem anderen Trainer verpflichtet worden wäre, darf man zumindest hinterfragen.
Ändert jetzt aber alles nichts daran. Wir müssen mit dem Personal leben, dass wir haben. Durch Corona werden uns sowohl im Winter wie wohl auch im nächsten die Hände gebunden sein. Größere Umbauten am Kader vor Sommer 2022 sehe ich ehrlich gesagt leider als sehr unrealistisch an.
So bitter das alles klingt,aber das was ihr beide da aufzeigt, ist leider richtig.
Bobic hat 2020 leider an seine Stuttgarter Zeit erinnert,als er die dortigen Transfers Richtung Liga 2 getätigt hat.
Als der VfB Stuttgart 2016 abgestiegen ist, war Fredi Bobic schon seit fast 2 Jahren dort nicht mehr tätig!
Was für ein Müll hier so gepostet wird!
Und für die hier so stark kritisierten Transfers ist vor allem auch Hütter verantwortlich, der genau diese Spieler haben wollte!
Kann ich Dir direkt zurückflanken.
Bobic hat bis September 2014 die Stuttgarter Mannschaft zusammengestellt. Mit Hängen und Kotzen haben die noch jene und die darauffolgende Saison durchgehalten.
Die Mannschaft ist 2014 komplett falsch konfiguriert worden,der Untergang war eine Frage der Zeit.
Frage doch einfach mal paar Stuttgarter oder jene, die dort leben,was die von unserem Bobic halten.
Die Transferpolitik in Bausch und Bogen zu verdammen ist falsch, Schaut man auf Spieler mit Perspektive, sehe ich da ne Menge Potential. Joveljic, Zalazar, Barkok, Kamada, Sow, Ache, Tuta, Ndicka , Hrustic, Younes, Schuber und die die ich übersehen habe. Zuber und Ilse sind auch nicht mein Traum.
Ich bin auch nicht der größte Bobic-Fan, aber er musste unter seiner Ägide den VFB quasi entschulden.
https://www.transfermarkt.de/vfb-stuttgart/alletransfers/verein/79
Er musste in jedem Transferfenster mehr reinholen als ausgeben. Ziemlich undankbarer Job. Dafür hat er es gut gemacht. Ihm jetzt die Schuld für den VFB-Abstieg in die Schuhe zu schieben, halte ich nicht für richtig.
https://www.transfermarkt.de/vfb-stuttgart/alletransfers/verein/79
Er musste in jedem Transferfenster mehr reinholen als ausgeben. Ziemlich undankbarer Job. Dafür hat er es gut gemacht. Ihm jetzt die Schuld für den VFB-Abstieg in die Schuhe zu schieben, halte ich nicht für richtig.
SGERafael schrieb:
Frage doch einfach mal paar Stuttgarter oder jene, die dort leben,was die von unserem Bobic halten.
Naja, das ist das Schwabenland. Genau wie hier im Badischen gilt dort das Motto: "Net g'meckert isch g'nug g'lobt."
Ich kenne keinen Verein, bei dem die eigenen Anhänger so borniert und missmutig auf ihren eigenen Verein schimpfen, wie beim KSC oder dem VfB.
Hatte grad vor Kurzem eine Diskussion mit einem Kollegen, VfB-Fan und durchaus Fußballkenner, die in der absurden Situation gipfelte, dass ich ihm erklären wollte, warum der VfB mAn ziemlich sicher nicht absteigt und er mich zu überzeugen versuchte, dass genau dies eintreten wird, weil der Kader und die Stürmer und überhaupt.
Dito KSC. Was da über die Millionäre, die zu blöd sind usw., gemeckert wird, hältst du im Kopf nicht aus. Bauernpublikum hoch zehn.
SGERafael schrieb:
Bobic hat 2020 leider an seine Stuttgarter Zeit erinnert,als er die dortigen Transfers Richtung Liga 2 getätigt hat.
Die Umstände, unter denen er das tun musste, kennst du aber schon, oder?
Super, dass wir wieder bei der Transferpolitik von 2019 sind. Haben wir ja irgendwie noch nicht richtig besprochen.
WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
Bobic hat 2020 leider an seine Stuttgarter Zeit erinnert,als er die dortigen Transfers Richtung Liga 2 getätigt hat.
Die Umstände, unter denen er das tun musste, kennst du aber schon, oder?
Super, dass wir wieder bei der Transferpolitik von 2019 sind. Haben wir ja irgendwie noch nicht richtig besprochen.
Sorry,Saison 2019/2020...
Diese Transferperiode muss als Diskussionsgrundlage nun herhalten.
Darüber muss jetzt diskutiert werden,da die Wirkungen nun sichtbar und messbar sind.
Welche Gründe kannst du nennen? Mir fallen so schnell keine ein.
SGERafael schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
Bobic hat 2020 leider an seine Stuttgarter Zeit erinnert,als er die dortigen Transfers Richtung Liga 2 getätigt hat.
Die Umstände, unter denen er das tun musste, kennst du aber schon, oder?
Super, dass wir wieder bei der Transferpolitik von 2019 sind. Haben wir ja irgendwie noch nicht richtig besprochen.
Sorry,Saison 2019/2020...
Diese Transferperiode muss als Diskussionsgrundlage nun herhalten.
Darüber muss jetzt diskutiert werden,da die Wirkungen nun sichtbar und messbar sind.
Welche Gründe kannst du nennen? Mir fallen so schnell keine ein.
Ja, sicher. Es ist nur so, dass dieses Thema schon X-mal durchgekaut wurde und wir uns nur wieder in eine neue Endlosschleife begeben würden.
Der Erste sagt dann, dass er das genauso schon kritisiert hat und warum man ihm das dann noch einmal sagt. Der Zweite verweist darauf, dass auch Hinti, Trapp und andere erst noch fest verpflichtet werden mussten. Der Dritte führt die starke Startphase der Saison an (mit Sieg über Bayern), in der niemand von einer verfehlten Transferpolitik sprach. Der Vierte sagt dann: doch, hat man. Der Fünfte erwidert, dass man Silva nur durch die angehäuften Reserven hatte fest verpflichten können. Und so weiter und so weiter. Ich könnte das endlos fortsetzen.
Nur: wie oft wollen wir das noch besprechen? Das Thema ist sicherlich hochinteressant, aber auch vielschichtig und facettenreich. Ungefähr so wie die Transfers von Bobic beim VfB. Aber dass bei uns da nicht alles nach Wunsch gelaufen ist (auch nicht nach meinem), darüber sind wir uns doch schon lange einig. Dass das dann immer wieder aufs Tapet kommt, nervt ehrlich gesagt ein bisschen, weil die Argumente längst bis zur Übersättigung ausgetauscht wurden.
Und zu den anderen Gründen: da gibt es doch genügend von. Siehst du doch allein im NBT-Thread. Von Ilsanker über den fehlenden Spielgestalter über Mentalitätsprobleme, falsche Auf- und Einstellungen bis hin zu zu späten Einwechslungen ist doch einiges dabei, worüber man diskutieren kann.
Sledge_Hammer schrieb:
Was wurde sich hier im August 2019 über diejenigen aufgeregt, die lächerlich fanden, was Bobic aus dem Geld von Jovic und Haller gemacht hat. Und spätestens jetzt (aber eigentlich schon seit 16 Monaten) erkennt auch mittlerweile der Letzte, dass sich die Kaderplaner monatelang im Tiefschlaf befanden. Inklusive Winter 19/20, als nur der bestenfalls zweitklassige Ösi kam.
Da hilft auch eine einigermaßen ordentliche Transferperiode im Sommer 20 nicht, da sie nur deswegen ordentlich war, da unter Corona-Umständen wohl nicht viel mehr möglich war. Das Dilemma hat man sich durch die amateurhafte Transferpolitik ein Jahr vorher selbst eingebrockt.
Oder anders gesagt: Wenn der Trainer mittlerweile nicht mehr in der Lage ist, gescheit aufzustellen (am liebsten anscheinend nach Geburtsort in Höhenmeter), nützen auch die vorhandenen Spieler mit Qualität wenig. Dilettantismus auf allen Ebenen.
Ich würde es nicht ganz so hart ausdrücken wie du, aber im Kern bin ich bei dir: Die größten Fehler wurden leider mal wieder im Erfolg gemacht.
Der Transfersommer 2019 war schwach. Als Bobic um Ostern 2019 in einem Interview gesagt hat, dass es uns durchaus passieren kann, dass uns im Sommer alle drei (Haller, Jovic und Rebic) verlassen, man aber bei der Eintracht darauf vorbereitet sei, haben wir das doch alle geglaubt. Die 3 Jahre davor waren transfertechnisch so überragend gut, dass das Vertrauen voll da war.
Dann ging Jovic für viel Geld nach Madrid, dann ging Haller nach London und dann... ja dann passiert nix und die Saison ging los. Nach mehreren Spieltagen wurde dann als Ersatz für Haller UND Jovic Bas Dost präsentiert. Das war schon eine große Enttäuschung und wirkte ehrlich gesagt wie ein Paniktransfer. Hätte man Dost direkt gewollt, hätte man sicherlich nicht so lange warten gemusst. Sporting wollte ihn wegen des hohen Gehaltes ohnehin abgeben.
Auch andere Transfers wie Kohr und Sow waren für unsere Verhältnisse teuer und haben nachhaltig bisher nicht überzeugt.
Durm spielt jetzt zwar aktuell überraschend wieder, aber über die knapp 1,5 Jahre gesehen, war das auch nicht viel.
Joveljic wurde als Perspektivtransfer getätigt und ist so auch gut nachvollziehbar.
Silva war das beste, was als Reaktion auf den Abgang von Rebic möglich war.
...
Spätestens bei Ilsanker im Winter hat man dann tief in das Ramschregal gegriffen und ob ein Ilsanker auch unter einem anderen Trainer verpflichtet worden wäre, darf man zumindest hinterfragen.
Ändert jetzt aber alles nichts daran. Wir müssen mit dem Personal leben, dass wir haben. Durch Corona werden uns sowohl im Winter wie wohl auch im nächsten die Hände gebunden sein. Größere Umbauten am Kader vor Sommer 2022 sehe ich ehrlich gesagt leider als sehr unrealistisch an.
Wuschelblubb schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Was wurde sich hier im August 2019 über diejenigen aufgeregt, die lächerlich fanden, was Bobic aus dem Geld von Jovic und Haller gemacht hat. Und spätestens jetzt (aber eigentlich schon seit 16 Monaten) erkennt auch mittlerweile der Letzte, dass sich die Kaderplaner monatelang im Tiefschlaf befanden. Inklusive Winter 19/20, als nur der bestenfalls zweitklassige Ösi kam.
Da hilft auch eine einigermaßen ordentliche Transferperiode im Sommer 20 nicht, da sie nur deswegen ordentlich war, da unter Corona-Umständen wohl nicht viel mehr möglich war. Das Dilemma hat man sich durch die amateurhafte Transferpolitik ein Jahr vorher selbst eingebrockt.
Oder anders gesagt: Wenn der Trainer mittlerweile nicht mehr in der Lage ist, gescheit aufzustellen (am liebsten anscheinend nach Geburtsort in Höhenmeter), nützen auch die vorhandenen Spieler mit Qualität wenig. Dilettantismus auf allen Ebenen.
Ich würde es nicht ganz so hart ausdrücken wie du, aber im Kern bin ich bei dir: Die größten Fehler wurden leider mal wieder im Erfolg gemacht.
Der Transfersommer 2019 war schwach. Als Bobic um Ostern 2019 in einem Interview gesagt hat, dass es uns durchaus passieren kann, dass uns im Sommer alle drei (Haller, Jovic und Rebic) verlassen, man aber bei der Eintracht darauf vorbereitet sei, haben wir das doch alle geglaubt. Die 3 Jahre davor waren transfertechnisch so überragend gut, dass das Vertrauen voll da war.
Dann ging Jovic für viel Geld nach Madrid, dann ging Haller nach London und dann... ja dann passiert nix und die Saison ging los. Nach mehreren Spieltagen wurde dann als Ersatz für Haller UND Jovic Bas Dost präsentiert. Das war schon eine große Enttäuschung und wirkte ehrlich gesagt wie ein Paniktransfer. Hätte man Dost direkt gewollt, hätte man sicherlich nicht so lange warten gemusst. Sporting wollte ihn wegen des hohen Gehaltes ohnehin abgeben.
Auch andere Transfers wie Kohr und Sow waren für unsere Verhältnisse teuer und haben nachhaltig bisher nicht überzeugt.
Durm spielt jetzt zwar aktuell überraschend wieder, aber über die knapp 1,5 Jahre gesehen, war das auch nicht viel.
Joveljic wurde als Perspektivtransfer getätigt und ist so auch gut nachvollziehbar.
Silva war das beste, was als Reaktion auf den Abgang von Rebic möglich war.
...
Spätestens bei Ilsanker im Winter hat man dann tief in das Ramschregal gegriffen und ob ein Ilsanker auch unter einem anderen Trainer verpflichtet worden wäre, darf man zumindest hinterfragen.
Ändert jetzt aber alles nichts daran. Wir müssen mit dem Personal leben, dass wir haben. Durch Corona werden uns sowohl im Winter wie wohl auch im nächsten die Hände gebunden sein. Größere Umbauten am Kader vor Sommer 2022 sehe ich ehrlich gesagt leider als sehr unrealistisch an.
So bitter das alles klingt,aber das was ihr beide da aufzeigt, ist leider richtig.
Bobic hat 2020 leider an seine Stuttgarter Zeit erinnert,als er die dortigen Transfers Richtung Liga 2 getätigt hat.
SGERafael schrieb:
Bobic hat 2020 leider an seine Stuttgarter Zeit erinnert,als er die dortigen Transfers Richtung Liga 2 getätigt hat.
Die Umstände, unter denen er das tun musste, kennst du aber schon, oder?
Super, dass wir wieder bei der Transferpolitik von 2019 sind. Haben wir ja irgendwie noch nicht richtig besprochen.
Es kann schon noch sein dass wir mit Joveljic und Zalazar 2 gute Eisen im Feuer haben die Zugänge sind die nichts kosten.
Wenn sich dann noch Ache Ndicka und Tuta weiterentwickeln siehts sooo schlecht nicht aus... wenn..
Wenn sich dann noch Ache Ndicka und Tuta weiterentwickeln siehts sooo schlecht nicht aus... wenn..
SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Was wurde sich hier im August 2019 über diejenigen aufgeregt, die lächerlich fanden, was Bobic aus dem Geld von Jovic und Haller gemacht hat. Und spätestens jetzt (aber eigentlich schon seit 16 Monaten) erkennt auch mittlerweile der Letzte, dass sich die Kaderplaner monatelang im Tiefschlaf befanden. Inklusive Winter 19/20, als nur der bestenfalls zweitklassige Ösi kam.
Da hilft auch eine einigermaßen ordentliche Transferperiode im Sommer 20 nicht, da sie nur deswegen ordentlich war, da unter Corona-Umständen wohl nicht viel mehr möglich war. Das Dilemma hat man sich durch die amateurhafte Transferpolitik ein Jahr vorher selbst eingebrockt.
Oder anders gesagt: Wenn der Trainer mittlerweile nicht mehr in der Lage ist, gescheit aufzustellen (am liebsten anscheinend nach Geburtsort in Höhenmeter), nützen auch die vorhandenen Spieler mit Qualität wenig. Dilettantismus auf allen Ebenen.
Ich würde es nicht ganz so hart ausdrücken wie du, aber im Kern bin ich bei dir: Die größten Fehler wurden leider mal wieder im Erfolg gemacht.
Der Transfersommer 2019 war schwach. Als Bobic um Ostern 2019 in einem Interview gesagt hat, dass es uns durchaus passieren kann, dass uns im Sommer alle drei (Haller, Jovic und Rebic) verlassen, man aber bei der Eintracht darauf vorbereitet sei, haben wir das doch alle geglaubt. Die 3 Jahre davor waren transfertechnisch so überragend gut, dass das Vertrauen voll da war.
Dann ging Jovic für viel Geld nach Madrid, dann ging Haller nach London und dann... ja dann passiert nix und die Saison ging los. Nach mehreren Spieltagen wurde dann als Ersatz für Haller UND Jovic Bas Dost präsentiert. Das war schon eine große Enttäuschung und wirkte ehrlich gesagt wie ein Paniktransfer. Hätte man Dost direkt gewollt, hätte man sicherlich nicht so lange warten gemusst. Sporting wollte ihn wegen des hohen Gehaltes ohnehin abgeben.
Auch andere Transfers wie Kohr und Sow waren für unsere Verhältnisse teuer und haben nachhaltig bisher nicht überzeugt.
Durm spielt jetzt zwar aktuell überraschend wieder, aber über die knapp 1,5 Jahre gesehen, war das auch nicht viel.
Joveljic wurde als Perspektivtransfer getätigt und ist so auch gut nachvollziehbar.
Silva war das beste, was als Reaktion auf den Abgang von Rebic möglich war.
...
Spätestens bei Ilsanker im Winter hat man dann tief in das Ramschregal gegriffen und ob ein Ilsanker auch unter einem anderen Trainer verpflichtet worden wäre, darf man zumindest hinterfragen.
Ändert jetzt aber alles nichts daran. Wir müssen mit dem Personal leben, dass wir haben. Durch Corona werden uns sowohl im Winter wie wohl auch im nächsten die Hände gebunden sein. Größere Umbauten am Kader vor Sommer 2022 sehe ich ehrlich gesagt leider als sehr unrealistisch an.
So bitter das alles klingt,aber das was ihr beide da aufzeigt, ist leider richtig.
Bobic hat 2020 leider an seine Stuttgarter Zeit erinnert,als er die dortigen Transfers Richtung Liga 2 getätigt hat.
Als der VfB Stuttgart 2016 abgestiegen ist, war Fredi Bobic schon seit fast 2 Jahren dort nicht mehr tätig!
Was für ein Müll hier so gepostet wird!
Und für die hier so stark kritisierten Transfers ist vor allem auch Hütter verantwortlich, der genau diese Spieler haben wollte!
Es ist wie es ist. Wir sind derzeit einfach schlecht und Hütter redet uns von Woche zu Woche ein, dass der Knoten Durchhalteparolen sozusagen.
Ich stelle für mich fest:
Hütter derzeit schlecht,Mannschaft schwach,Bobic mit mieser Transferphase.
Es läuft nix zusammen. Die goldenen Jahre scheinen wieder vorbei zu sein.
Kein Plan,keine Schnelligkeit, veraltete Mannschaft ohne Speed und Biss.
Es besteht zwingender Handlungsbedarf
Ich stelle für mich fest:
Hütter derzeit schlecht,Mannschaft schwach,Bobic mit mieser Transferphase.
Es läuft nix zusammen. Die goldenen Jahre scheinen wieder vorbei zu sein.
Kein Plan,keine Schnelligkeit, veraltete Mannschaft ohne Speed und Biss.
Es besteht zwingender Handlungsbedarf
Anthrax schrieb:Brave schrieb:Anthrax schrieb:
Immerhin darf ich das lesen:
"Ich bin heute sehr sauer und angefressen"
Ein bisschen Hoffnung bleibt also noch.
Hütter hat das gesagt? Oder wer?
Oh sorry.
Ja, kam von Adi.
Das ist doch ein Witz. Kommt doch mittlerweile gefühlt wöchentlich dieser Spruch.
Er sollte mal auf sich und mauernde Aufstellung sauer und angefressen sein.
Das ist gerade alles Käse,was die Eintracht da kickt.
Silva fällt aus,bleibt nur noch der "alte", langsame Mann übrig. Ache ebenfalls langzeit-verletzt. Schnelle Alternativen fehlen. So gewinnt man keinen Blumentopf. Wir sind gerade auch nicht besser als Schlacke.
Eine völlig verdiente Niederlage, Wolfsburg war in allen Belangen besser, handlungsschneller und vor allem in der Zentrale eine andere Klasse. Spielerisch ist das, was wir im Moment abliefern schwer zu ertragen. Eine Entwicklung hin, zu modernem Angriffsfußball, dafür soll Hütter ja angeblich stehen, ist nicht erkennbar. In dieser Art rumpeln wir uns weiter in Richtung von Tabellenregionen absoluter Bedeutungslosigkeit. Weder haben wir so das Potential oben anzugreifen, noch sind wir schlecht genug um abzusteigen. Graue Maus eben. Da kamen wir her und leider entwickeln wir uns im Moment wieder dorthin. Die Eintracht steht im Moment sportlich für Nichts. Spielerisch häufig wirklich arm und die früher so erfrischend aggressive Spielweise, die die Mannschaft so unangenehm gemacht hat , fehlt fast völlig. Sow hat gestern, ein Lichtblick, sein bisher bestes Spiel für die Eintracht gemacht.
Hütter muss man hinterfragen.
Angsthasenfussball,keine Power, kein Mumm. Mittlerweile zwei bescheidene Halbzeiten mit Spielern,die sich auf der Bank finden sollten.
Das ist alles sehr ernüchternd.
Sieht aus wie zu Zeiten von unserem Friedhelm, nur bei deutlich besseren Mitteln.
Auch auf der Trainerposition scheint es Handlungsbedarf zu geben. So eine uninspirierende Leistung ist zu diskutieren. Hütter hat seit Wochen keine Antwort auf diese miesen Auftritte
Angsthasenfussball,keine Power, kein Mumm. Mittlerweile zwei bescheidene Halbzeiten mit Spielern,die sich auf der Bank finden sollten.
Das ist alles sehr ernüchternd.
Sieht aus wie zu Zeiten von unserem Friedhelm, nur bei deutlich besseren Mitteln.
Auch auf der Trainerposition scheint es Handlungsbedarf zu geben. So eine uninspirierende Leistung ist zu diskutieren. Hütter hat seit Wochen keine Antwort auf diese miesen Auftritte
Das kommt noch hinzu.
Wer am Kragen packen und umwerfen nicht als Tätlichkeit sieht... also bei allem Respekt.