>

SGERafael

4336

#
Anthrax schrieb:

steffm1 schrieb:

Sah das schlimm aus bei Younes?


Wenn es die Szene war die sie uns immer wieder zeigen sahs nicht schlimm aus

Bei durchgestrecktem Fuss Tritt auf den Spann kann auch durchaus das Syndesmoseband getroffen haben....
#
haldemadeballflach schrieb:

Anthrax schrieb:

steffm1 schrieb:

Sah das schlimm aus bei Younes?


Wenn es die Szene war die sie uns immer wieder zeigen sahs nicht schlimm aus

Bei durchgestrecktem Fuss Tritt auf den Spann kann auch durchaus das Syndesmoseband getroffen haben....

War aber der rechte Fuss.
Younes hat sich den linken Fuss gehalten
#
Bei Younes sah es eher nach Überdehnung aus. Eigentlich sah es nicht so wild aus. Möglicherweise hat er sich auch die Achillessehne gehalten. Die hat er sich ja auch mal gerissen. Welche Seite das damals war,weiß ich nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Vertretbarer Elfer. War schon bisschen zu weit weg der Arm vom Körper.


Seh ich auch so.
#
Azriel schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Vertretbarer Elfer. War schon bisschen zu weit weg der Arm vom Körper.


Seh ich auch so.

Ich ebenfalls
#
Bobic hat bestätigt. Quelle sky Sport news
#
hesseinberlin66 schrieb:

Bobic hat bestätigt,dass er kommt.. Quelle sky Sport news

...
#
Außerhalb der Türkei ist dieser Typ wohl kaum noch zu ertragen.

Von mir ein klares No.
Ich hoffe auf die Verantwortung unserer sportlichen Führung, glaube aber auch, dass es nur ein Gerücht ist.
#
Henk schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Dafür war Silva vom Elfmeterpunkt so sicher wie eh und je. Da mache ich mir mittlerweile auch genau wie zuvor bei Haller keine Sorgen mehr.

haller war vermutlich der einzige, bei dem ich mir bei elfern wirklich nie sorgen gemacht hatte. herrlich war das.
heute habe ich mich bei silva zum ersten mal nach haller getraut bei einem elfer für uns keine angst zu haben. beim zweiten elfer hatte ich dann allerdings gleich wieder schiss


Haller hat halt auch immer mit seinem Ausfallschritt den Torwart ausgeschaut. Da hat er sich die natürliche menschliche Reaktion zunutze gemmacht. Lewandowski macht das genauso. Aber rund 90 Prozent aller Torhüter bewegen sich beim Elfmeter einfach auch schon zu früh in eine Ecke. Denn wenn jemand den Ball platziert genug schießt, dann hälst du den Elfmeter eh nicht. Auch nicht, wenn du in die richtige Ecke springst. Siehe jetzt Silva, der bei seinen Elfmetern grundsätzlich nur auf den Ball und nicht auf den Torwart schaut. Wenn der zweite Elfer etwas unplatzierter geschossen worden wäre, dann hätte Zentner den gehalten. Der war aber eben so gut, dass Zentner trotz der richtigen Ecke keine Chance hatte.

Von daher habe ich es früher immer so gehalten, so lange wie möglich zu warten. Denn wenn der Schütze beim Anlauf mit einer Bewegung des Torhüters rechnet und die nicht kommt, wird der auch nervös und schießt in der Regel nicht platziert genug. Und dann hast du sowieso eine Chance, selbst wenn du nicht früh abspringst. Noch dazu, weil du dann beim Schuss wirklich erkennen kannst, in welche Ecke der Schütze schießt. Und nur die besten Elfmeterschützen schießen auch wirklich konstant so, dass du als Torwart keine Chance hast. Gerade in Elfmeterschießen, wo auch unerfahrenere Schützen ranmüssen, sind viele Elfmeter haltbar.

Ich persönlich kann nur sagen, dass ich damit damals als Torwart immer sehr gut gefahren bin und schätzungsweise 30-50 Prozent aller Elfmeter gehalten habe. Ich bin eigentlich nie ohne zwei gehaltene Elfer aus einem Elfmeterschießen rausgegangen. Ich glaube tatsächlich, dass da bei vielen Torhütern auch mit gezieltem Training noch viel Potential drin steckt. Gerade, weil du als Torwart nicht den Druck der Schützen hast, den du im Training ja unmöglich simulieren kannst. Als Torwart hast du im Gegensatz zum Schützen ja eigentlich nichts zu verlieren, weil keiner von dir erwartet, dass du einen Elfmeter unbedingt halten musst. Beim Schützen erwartet hingegen jeder, dass der einen freien Schuss aus elf Metern im Tor unterbringen muss.

Insofern ärgert es mich auch immer massiv, wenn Elfmeterschießen von meiner Meinung nach ahnungslosen Kommentatoren als "Lotterie" oder "Glückssache" bezeichnet wird. Es gibt nicht von ungefähr Elfmeterkiller und eben auch Torhüter, die fast nie einen halten. Und auch bei den Schützen geht es schlussendlich nur um die Qualität bei der Schusstechnik und die Nervenstärke. Wenn du den Ball jedes Mal gezielt in den Winkel schießen kannst, wirst du alle Elfmeter in deiner Laufbahn verwandeln. Denn da springt kein Torwart der Welt hin. Genauso ist es, wenn du die Bälle jedes Mal genau neben dem Pfosten platzieren kannst.

Lehmann mit seinem Zettel gegen Argentinien ist da ein gutes Beispiel. Das waren letztendlich nur Psychospielchen. Lehmann selbst hat später auch mal gesagt, dass er den Zettel gar nicht hilfreich fand und einige Informationen gar nicht lesen konnte. Beim ersten Elfmeter von Cruz ist er in die nach Zettelangabe richtige Ecke gesprungen und hatte keine Chance, weil der Elfmeter einfach zu gut war. Beim zweiten Elfmeter von Ayala ist er in die nach Zettelangabe falsche Ecke gesprungen und hat den Elfer dann auch gehalten, weil der schwach geschossen war. Bei Maxi Rodríguez ist er wieder in die nach Zettelangabe falsche Ecke gesprungen, hat den Elfer aber knapp nicht erreicht. Bei den beiden hatte er aber offensichtlich richtig spekuliert, dass die aufgrund der Informationen auf dem Zettel in die jeweils andere Ecke schießen werden. Und beim vierten Elfmeter von Cambiasso hatte er gar keine Informationen auf dem Zettel, hat aber trotzdem drauf geschaut, um den Schützen zu verunsichern. Auch das hat dann gewirkt und Cambiasso hat einen schwachen Elfmeter geschossen, den Lehmann halten konnte.

Wie man sieht, haben sich also drei Spieler von den Psychospielchen beeinflussen lassen und damit die Fehlschüsse produziert. Ayala und Rodríguez haben vermutlich auch wegen dem Zettel nicht in ihre Lieblingsecke geschossen und sich damit einen ganz schwachen Fehlschuss und einen zumindest haltbaren Elfmeter geleistet. Hätten beide in die "vorgesehene" Ecke geschossen, wären beide Elfmeter drin gewesen. Cambiasso hat sich sogar so beeinflussen lassen, dass er den schwächsten Elfmeter geschossen hat, obwohl es über ihn keine Infos gab. Lediglich Cruz hatte das Selbstvertrauen und die Nervenstärke, in seine Lieblingsecke zu schießen und den Ball auch so platziert, dass kein Torhüter eine Chance gehabt hätte. Und genau mit dieser Einstellung muss auch ein Schütze zum Elfmeter antreten, wenn du den Torwart nicht ausschauen willst.
#
DonGuillermo schrieb:

Henk schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Dafür war Silva vom Elfmeterpunkt so sicher wie eh und je. Da mache ich mir mittlerweile auch genau wie zuvor bei Haller keine Sorgen mehr.

haller war vermutlich der einzige, bei dem ich mir bei elfern wirklich nie sorgen gemacht hatte. herrlich war das.
heute habe ich mich bei silva zum ersten mal nach haller getraut bei einem elfer für uns keine angst zu haben. beim zweiten elfer hatte ich dann allerdings gleich wieder schiss


Haller hat halt auch immer mit seinem Ausfallschritt den Torwart ausgeschaut. Da hat er sich die natürliche menschliche Reaktion zunutze gemmacht. Lewandowski macht das genauso. Aber rund 90 Prozent aller Torhüter bewegen sich beim Elfmeter einfach auch schon zu früh in eine Ecke. Denn wenn jemand den Ball platziert genug schießt, dann hälst du den Elfmeter eh nicht. Auch nicht, wenn du in die richtige Ecke springst. Siehe jetzt Silva, der bei seinen Elfmetern grundsätzlich nur auf den Ball und nicht auf den Torwart schaut. Wenn der zweite Elfer etwas unplatzierter geschossen worden wäre, dann hätte Zentner den gehalten. Der war aber eben so gut, dass Zentner trotz der richtigen Ecke keine Chance hatte.

Von daher habe ich es früher immer so gehalten, so lange wie möglich zu warten. Denn wenn der Schütze beim Anlauf mit einer Bewegung des Torhüters rechnet und die nicht kommt, wird der auch nervös und schießt in der Regel nicht platziert genug. Und dann hast du sowieso eine Chance, selbst wenn du nicht früh abspringst. Noch dazu, weil du dann beim Schuss wirklich erkennen kannst, in welche Ecke der Schütze schießt. Und nur die besten Elfmeterschützen schießen auch wirklich konstant so, dass du als Torwart keine Chance hast. Gerade in Elfmeterschießen, wo auch unerfahrenere Schützen ranmüssen, sind viele Elfmeter haltbar.

Ich persönlich kann nur sagen, dass ich damit damals als Torwart immer sehr gut gefahren bin und schätzungsweise 30-50 Prozent aller Elfmeter gehalten habe. Ich bin eigentlich nie ohne zwei gehaltene Elfer aus einem Elfmeterschießen rausgegangen. Ich glaube tatsächlich, dass da bei vielen Torhütern auch mit gezieltem Training noch viel Potential drin steckt. Gerade, weil du als Torwart nicht den Druck der Schützen hast, den du im Training ja unmöglich simulieren kannst. Als Torwart hast du im Gegensatz zum Schützen ja eigentlich nichts zu verlieren, weil keiner von dir erwartet, dass du einen Elfmeter unbedingt halten musst. Beim Schützen erwartet hingegen jeder, dass der einen freien Schuss aus elf Metern im Tor unterbringen muss.

Insofern ärgert es mich auch immer massiv, wenn Elfmeterschießen von meiner Meinung nach ahnungslosen Kommentatoren als "Lotterie" oder "Glückssache" bezeichnet wird. Es gibt nicht von ungefähr Elfmeterkiller und eben auch Torhüter, die fast nie einen halten. Und auch bei den Schützen geht es schlussendlich nur um die Qualität bei der Schusstechnik und die Nervenstärke. Wenn du den Ball jedes Mal gezielt in den Winkel schießen kannst, wirst du alle Elfmeter in deiner Laufbahn verwandeln. Denn da springt kein Torwart der Welt hin. Genauso ist es, wenn du die Bälle jedes Mal genau neben dem Pfosten platzieren kannst.

Lehmann mit seinem Zettel gegen Argentinien ist da ein gutes Beispiel. Das waren letztendlich nur Psychospielchen. Lehmann selbst hat später auch mal gesagt, dass er den Zettel gar nicht hilfreich fand und einige Informationen gar nicht lesen konnte. Beim ersten Elfmeter von Cruz ist er in die nach Zettelangabe richtige Ecke gesprungen und hatte keine Chance, weil der Elfmeter einfach zu gut war. Beim zweiten Elfmeter von Ayala ist er in die nach Zettelangabe falsche Ecke gesprungen und hat den Elfer dann auch gehalten, weil der schwach geschossen war. Bei Maxi Rodríguez ist er wieder in die nach Zettelangabe falsche Ecke gesprungen, hat den Elfer aber knapp nicht erreicht. Bei den beiden hatte er aber offensichtlich richtig spekuliert, dass die aufgrund der Informationen auf dem Zettel in die jeweils andere Ecke schießen werden. Und beim vierten Elfmeter von Cambiasso hatte er gar keine Informationen auf dem Zettel, hat aber trotzdem drauf geschaut, um den Schützen zu verunsichern. Auch das hat dann gewirkt und Cambiasso hat einen schwachen Elfmeter geschossen, den Lehmann halten konnte.

Wie man sieht, haben sich also drei Spieler von den Psychospielchen beeinflussen lassen und damit die Fehlschüsse produziert. Ayala und Rodríguez haben vermutlich auch wegen dem Zettel nicht in ihre Lieblingsecke geschossen und sich damit einen ganz schwachen Fehlschuss und einen zumindest haltbaren Elfmeter geleistet. Hätten beide in die "vorgesehene" Ecke geschossen, wären beide Elfmeter drin gewesen. Cambiasso hat sich sogar so beeinflussen lassen, dass er den schwächsten Elfmeter geschossen hat, obwohl es über ihn keine Infos gab. Lediglich Cruz hatte das Selbstvertrauen und die Nervenstärke, in seine Lieblingsecke zu schießen und den Ball auch so platziert, dass kein Torhüter eine Chance gehabt hätte. Und genau mit dieser Einstellung muss auch ein Schütze zum Elfmeter antreten, wenn du den Torwart nicht ausschauen willst.

Danke für Deine Sichtweise. Sehr interessant zu lesen.
#
Kommt schon, Jungs! Auswärtssieg!
#
Hütter sollte reagieren...
Geht nicht mehr viel
#
Die Fussball-Klatschpresse in Italien berichtet über ein Interesse der Eintracht an Christian Kouamè

Er spielt derzeit in Florenz und wurde erst vor einem Jahr für 11 Millionen transferiert.
Insgesamt gibt es um ihn einige Transfergerüchte.
Der FC Turin und auch Verona sind ebenfalls interessiert.
In 2020 hat er zunächst keine Bäume ausgerissen - 15 Spiele,1 Tor - war wohl auch schwer am Kreuzband verletzt.

Hier mal ein Video:
https://youtu.be/quQ_9SnmSkE

Ob das alles stimmt? Schwierig zu beurteilen - evtl. auch nur ein neues Scheu**hausgerücht.
#
Darf ich fragen vorher du deine Werte nimmst?

Das würde bedeuten, dass wenn Piamonti 2,8Km/h schneller als Silva ist, er nicht nur unser schnellster, sondern auch fast der schnellste BuLi Spieler wäre.

Das bezweifle ich dann doch etwas 😉

Hier mal die Werte unserer Stürmer (von dieser Saison)

https://fussball.news/a/eintracht-frankfurt/fehlendes-tempo-wo-es-eintrachts-offensive-hakt?amp

Zur Erinnerung:
Ante Rebic hatte einen gemessenen Topspeed von 35,1Kmh (damals unser schnellster Spieler!)
#
Die Sache mit Pinamonti scheint nun in die heiße Phase zu gehen.
Der Spieler ist nicht ganz abgeneigt von der Bundesliga. Inter will ihn nicht ganz ziehen lassen. Eine Leihe steht im Raum,wir wollen eine Kaufoption.

Quelle: Inter Fans / Freunde in Mailand.

Sind zwar alles Spekulationen,aber trotzdem interessant
#
SGERafael schrieb:

Problematisch könnte für uns sein, dass Pinamonti eigentlich lieber in Italien bleiben möchte. Im Sommer hat er bereits einen Transfer nach Frankreich abgelehnt.


Puh. Habs auch gelesen. Wäre für mich ein Dealbreaker. Bringt ja nichts, ihn zu einem Wechsel zu zwingen und dann bringt er keine Leistung. Hat für mich nicht mal was mit mangelnder Professionalität zu tun.

Für so ein Risikogeschäft ist das einfach zu viel Geld. Da tust du weder ihm noch uns einen Gefallen.
#
Kirchhahn schrieb:

SGERafael schrieb:

Problematisch könnte für uns sein, dass Pinamonti eigentlich lieber in Italien bleiben möchte. Im Sommer hat er bereits einen Transfer nach Frankreich abgelehnt.


Puh. Habs auch gelesen. Wäre für mich ein Dealbreaker. Bringt ja nichts, ihn zu einem Wechsel zu zwingen und dann bringt er keine Leistung. Hat für mich nicht mal was mit mangelnder Professionalität zu tun.

Für so ein Risikogeschäft ist das einfach zu viel Geld. Da tust du weder ihm noch uns einen Gefallen.

Sollte das tatsächlich der Fall sein, sollten wir uns keinen zweiten Immobile in die Bundesliga holen. Ich hoffe Bobic und Co. müssen keine Überzeugungsarbeit leisten. Wenn er eine gute Chance für sich selbst sieht, wechselt er gerne zu uns, um sich mittelfristig weiterzuentwickeln.
Pinamonti ist wirklich ein interessanter Spieler. Schwer vom Ball zu trennen, ein gutes Auge für den Mitspieler und trotz der Größe sehr gelenkig unterwegs.

#
Pinamonti wäre ein Traum. Das wäre ein Transfer, der in die richtige Richtung geht. Mit Perspektive, Potenzial aber schon einer gewissen Qualität aber auch nicht völlig unrealistisch. Tausend Mal lieber als Zirkzee!
#
Habe mal paar Inter-Jungs zu Pinamonti befragt und was da an dem Gerücht dran ist.

Laut ital. Medien und Fans hat Frankfurt starkes Interesse an ihm.
Benevento bietet mit und er soll ca. 15 Millionen kosten.
Eintracht will ihn zunächst mit KO ausleihen.

Problematisch könnte für uns sein, dass Pinamonti eigentlich lieber in Italien bleiben möchte. Im Sommer hat er bereits einen Transfer nach Frankreich abgelehnt.
#
....du hast schon gesehen, wer den Artikel verfasst hat....(smr)....gleich Sascha Mehr....mehr gibt es nicht zu sagen zu dessen Mehr-chen.
Janberto schrieb:

Auch er soll zum Kreis der für die SGE interessanten Stürmer gehören.

Hier der Artikel:
https://www.google.de/amp/s/www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-neuzugaenge-torjaeger-anflug-sge-lammers-geruecht-zr-90158137.amp.html

Hier sein Profil auf Transfermarkt.de
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/profil/spieler/386914

#
#
Bitterer kann es für Mainz nicht laufen
#
Vorab, ich habe kein Gerücht und keine Quelle gefunden die auf ihn hindeuten könnte und ich habe auch keine Ahnung ob er finanzierbar (Kauf/Gehalt), oder wenigstens eine Leihe möglich wäre.

Dennoch hier eine Idee/Vorschlag meinerseits:

Marko Arnautovic

https://www.transfermarkt.de/marko-arnautovic/profil/spieler/41384

Kennt die Bundesliga, spricht die deutsche Sprache, würde zur Ösi Connection passen und ist flexibel einsetzbar.

Kann in der Mitte, aber auch links oder rechts spielen da beidfüßig, dazu körperlich robust. Das heißt, er wäre nicht nur als Alternative zu Silva oder als zweite Spitze interessant sondern vielleicht auch als offensive Verstärkung auf der rechten Seite.

Hat bei seinen bisherigen Stationen eigentlich immer gute bis sehr gute Werte gehabt, auch in der Österreichischen Nationalmannschaft gut dabei.

Entspricht zwar nicht dem Profil das Bobic gestern im Sky Interview umschrieben hat, aber wer weiß...

Vielleicht gibt es ja jemanden der ihn besser einschätzen kann und ob er uns überhaupt helfen würde.

#
speedfreak schrieb:

Vorab, ich habe kein Gerücht und keine Quelle gefunden die auf ihn hindeuten könnte und ich habe auch keine Ahnung ob er finanzierbar (Kauf/Gehalt), oder wenigstens eine Leihe möglich wäre.

Dennoch hier eine Idee/Vorschlag meinerseits:

Marko Arnautovic

https://www.transfermarkt.de/marko-arnautovic/profil/spieler/41384

Kennt die Bundesliga, spricht die deutsche Sprache, würde zur Ösi Connection passen und ist flexibel einsetzbar.

Kann in der Mitte, aber auch links oder rechts spielen da beidfüßig, dazu körperlich robust. Das heißt, er wäre nicht nur als Alternative zu Silva oder als zweite Spitze interessant sondern vielleicht auch als offensive Verstärkung auf der rechten Seite.

Hat bei seinen bisherigen Stationen eigentlich immer gute bis sehr gute Werte gehabt, auch in der Österreichischen Nationalmannschaft gut dabei.

Entspricht zwar nicht dem Profil das Bobic gestern im Sky Interview umschrieben hat, aber wer weiß...

Vielleicht gibt es ja jemanden der ihn besser einschätzen kann und ob er uns überhaupt helfen würde.

Arnautovic bekommt knapp 10 Millionen Euro pro Jahr in China.
Auch wenn die Zahlungsmoral dort gerade nicht so toll ist,glaube ich kaum,dass er für ein Taschengeld zu uns kommt.

Bei so einem Gehalt wäre mir ein Jovic lieber.
#
Verdammt wichtiger Sieg heute gegen Leverkusen. Die Glanzoffensive der Leverkusener haben wir heute nicht zur Geltung kommen lassen. Das spricht für unsere Verteidigung.
Younes erfrischt unsere Offensive,Sow richtig stark und kaum mehr aus der Mannschaft wegzudenken. Was der läuft.
Silva zeigt seine Weltklasse. Er ist immer unterwegs,ständig anspielbar und technisch sehr stark.

Überragend,welche Chancen wir uns ausgespielt haben - nur noch den Sack früher zu machen - wäre Nerven schonender.
Es macht wieder mehr Spaß
#
Sauber...endlich mal eine Führung ins Ziel gebracht
#
Timberland1977 schrieb:

SGEmalAnders schrieb:

Ndicka glatte 1 bis hierhin!

?
Wenn man die erste Halbzeit abzieht vielleicht.
Mit Bailey kam er auf jeden Fall gar nicht klar

Also garnicht klar, finde ich schon zu hart geurteilt! Bailey aktuell in einer Top Verfassung, so viel habe ich dann von beiden außen dann doch nicht gesehen!
#
nisol13 schrieb:

Timberland1977 schrieb:

SGEmalAnders schrieb:

Ndicka glatte 1 bis hierhin!

?
Wenn man die erste Halbzeit abzieht vielleicht.
Mit Bailey kam er auf jeden Fall gar nicht klar

Also garnicht klar, finde ich schon zu hart geurteilt! Bailey aktuell in einer Top Verfassung, so viel habe ich dann von beiden außen dann doch nicht gesehen!

Sehe ich wie Timberland.
Die erste Halbzeit war wackelig von ihm. Nicht nur gegen Bailey
#
Zittern bis zum Ende
#
Sow muss man heute wirklich loben. Er ist seit Wochen kaum wiederzuerkennen. Läuft alles ab, grätscht gut, tätigt gute Abspiele.

Er scheint in Frankfurt nun angekommen zu sein.
#
SGERafael schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Eintracht23 schrieb:

PhillySGE schrieb:

Bezahlschranke AZ:
Sie bringen Kohr in Mainz als potentiellen NZ ins Spiel
https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/mainz-05/mainz-05-wie-verandern-heidel-und-schmidt-den-kader_22878383

Mein Neujahrswunsch: Kohr und daCosta im Tausch gegen Mateta


Irgendwann wird das dann in unserem Kader doch auch sehr übersichtlich! Dost ist weg und wird ersetzt. Abraham ist nur noch 3 Spiele da. Da Costa wird seit geraumer Zeit als möglicher Abgang gerüchtet auch aufgrund der Position und jetzt noch auf der 6 eine neue Baustelle aufmachen. Eventuell noch Willems. Also 4 -5 Abgänge in der Winterpause fände ich schon extrem viel.

Wir haben keine EL mehr. Der Kader wurde zwei Jahre lang für die EL aufgebaut und die EL ist weg. Von daher macht es durchaus Sinn den Kader zu verschlanken.

Abgänge von Willems und Da Costa wäre für mich kein Problem. Kohr muss man mal schauen, ich würde ihn lieber behalten, weil es sonst schnell eng wird, wenn sich z.B. ein Rode verletzen sollte.

Ich weiß nicht wie Ihr das seht,aber ich habe Willems bei Newcastle vor seiner Verletzung verfolgt und einige Spiele gesehen. Dort war er für mich nicht wiederzuerkennen.
Völlig selbstverständlich hat er die Gegner hergespielt, tolle Vorlagen gegeben, durfte sich offensiv einschalten und hat tolle Spiele abgeliefert. Willems würde ich nicht einfach herschenken und ihm nach seiner Verletzung eine Chance geben. Zumindest bis zum Sommer sollte Hütter ihm noch Einsatzzeiten geben.
Ich glaube kaum,dass Kostic nach dieser Saison noch da sein wird - Willems wäre da eine Option,sofern er seine Leistung bringt.
Ich gehe davon aus, dass Willems nach seiner Verletzung von Hütter noch eine Chance erhält. Durm hat uns allen ja allen bewiesen,dass man sich rankämpfen kann.


Jetzt mal im Ernst... Wo. Will Kostic denn hin?
Der ruft seit ewigkeiten nicht mehr. Sein Potential ab.
Ist 29, für den ist der Zug doch längst abgefahren.
Bei welchem Top Verein soll er denn spielen???
#
Timberland1977 schrieb:

SGERafael schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Eintracht23 schrieb:

PhillySGE schrieb:

Bezahlschranke AZ:
Sie bringen Kohr in Mainz als potentiellen NZ ins Spiel
https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/mainz-05/mainz-05-wie-verandern-heidel-und-schmidt-den-kader_22878383

Mein Neujahrswunsch: Kohr und daCosta im Tausch gegen Mateta


Irgendwann wird das dann in unserem Kader doch auch sehr übersichtlich! Dost ist weg und wird ersetzt. Abraham ist nur noch 3 Spiele da. Da Costa wird seit geraumer Zeit als möglicher Abgang gerüchtet auch aufgrund der Position und jetzt noch auf der 6 eine neue Baustelle aufmachen. Eventuell noch Willems. Also 4 -5 Abgänge in der Winterpause fände ich schon extrem viel.

Wir haben keine EL mehr. Der Kader wurde zwei Jahre lang für die EL aufgebaut und die EL ist weg. Von daher macht es durchaus Sinn den Kader zu verschlanken.

Abgänge von Willems und Da Costa wäre für mich kein Problem. Kohr muss man mal schauen, ich würde ihn lieber behalten, weil es sonst schnell eng wird, wenn sich z.B. ein Rode verletzen sollte.

Ich weiß nicht wie Ihr das seht,aber ich habe Willems bei Newcastle vor seiner Verletzung verfolgt und einige Spiele gesehen. Dort war er für mich nicht wiederzuerkennen.
Völlig selbstverständlich hat er die Gegner hergespielt, tolle Vorlagen gegeben, durfte sich offensiv einschalten und hat tolle Spiele abgeliefert. Willems würde ich nicht einfach herschenken und ihm nach seiner Verletzung eine Chance geben. Zumindest bis zum Sommer sollte Hütter ihm noch Einsatzzeiten geben.
Ich glaube kaum,dass Kostic nach dieser Saison noch da sein wird - Willems wäre da eine Option,sofern er seine Leistung bringt.
Ich gehe davon aus, dass Willems nach seiner Verletzung von Hütter noch eine Chance erhält. Durm hat uns allen ja allen bewiesen,dass man sich rankämpfen kann.


Jetzt mal im Ernst... Wo. Will Kostic denn hin?
Der ruft seit ewigkeiten nicht mehr. Sein Potential ab.
Ist 29, für den ist der Zug doch längst abgefahren.
Bei welchem Top Verein soll er denn spielen???

Den Italienern ist das Alter egal...was er abgerufen in den letzten Monaten ebenfalls...man erinnert sich gerne an Vergangenes. Ich glaube nicht,dass er bei anderen Vereinen so schlecht gesehen wird,wie Du es darstellst. Ich glaube nicht,dass wir Kostic halten können,wenn er einen gutdotierten Vertrag eines anderen Klubs vorgelegt bekommt.