>

sgevolker

26879

#
sgevolker schrieb:

Ein(!) Spiel Protest für eine wichtige Sache und für diejenigen die unbedingt möchten wird eine Lösung gefunden. Das sollte man ertragen können mit etwas gutem willen.

Ich finde die Unterstützung der Mannschaft jetzt wichtiger als den Protest gegen etwas, dessen Tage eh gezählt sind.
So lange der Prostest freiwillig ist, soll es mir noch egal sein. Ich habe niemandem zu sagen, dass er gefälligst in den Block gehen und supporten soll. Genauso wenig hat aber auch irgendwer anderes das Recht, jemandem den Zutritt zum Unterrang zu verweigern. Und genau das wird passieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich finde die Unterstützung der Mannschaft jetzt wichtiger als den Protest gegen etwas, dessen Tage eh gezählt sind.


Wer den Text aufmerksam liest findet durchaus auch eine Begründung warum es eben nicht nur um die Montagsspiele geht sondern grundsätzlich um die Zerstücklung der Spieltage. Der Ersatztermin Sonntag Abend ist übrigens genauso bescheiden.
#
SGE_Werner schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Selbst wenn - wenn er nach Sicht der Bilder auf Schwalbe entscheidet, ist das Spiel ab da offiziell unterbrochen, wenn auch erst im Nachhinein. Klingt komisch, aber so ist das halt mit dem VAR.
     


Völlig korrekt. Man hätte natürlich Moisander durchaus auch Rot geben können. Andererseits würden wir großteils eskalieren, wenn es dafür Rot geben würde und von fehlendem Fingerspitzengefühl reden.

So sehe ich das auch. Er packt ihn natürlich hart an, aber andererseits mischt Reyna davor auch munter mit und fällt dann theatralisch. Wenn man da rot gibt, animiert man die Spieler dazu, sich fallen lassen, und belohnt Reyna gewissermaßen sogar noch für die Schwalbe, die zu dem ganzen Tumult geführt hat.
#
In Bremen richtig entschieden. Schwalbe und gelb, danach gelb für Miosander auch noch so in Ordnung.
Mascarell für mich mit dunkel gelb. Völlig unnötig diese Aktion wo der Ball schon so gut wie im aus war. Wagner muss dem Spieler auch nicht in den Nacken greifen. Warum jetzt immer mehr Trainer da provozieren müssen weiß ich nicht. Gelb-Rot natürlich auch in Ordnung, mit gaaaaaaaanz viel Fingerspitzengefühl kann man es vielleicht durchgehen lassen.
#
Heute klar und absolut verdient gewonnen. Ohne wenn und aber.
Wo könnten wir in der Liga stehen, wenn die Jungs doch nur immer diesen Einsatz und diese Leistung abrufen würden?!
Bin erstmal extrem happy in dieser Art und Weise weitergekommen zu sein und hoffe sehr, dass am Freitag nicht schon wieder die Ernüchterung folgt.
Heute aber erstmal wahnsinnig stolz auf die Truppe!
#
luckyfan schrieb:

Wo könnten wir in der Liga stehen, wenn die Jungs doch nur immer diesen Einsatz und diese Leistung abrufen würden?!


Das dürfte auf Dauer nicht möglich sein, wenn auch wünschenswert. Es muss aber möglich sein irgendwas zwischen heute und Düsseldorf konstant zu bringen, dass dürfte in einigen Spielen austeichen.
#
Es ist schon unglaublich, dass manche hier schon solche Schafe geworden sind, dass sie alles mitmachen und wer sich dagegenstellt ist ein "Kunde".

Und bevor das wieder losgeht: Nein, ich habe nicht ernsthaft vor, die Eintracht zu verklagen. Und nein, die Aktion wird auch nicht kritisch beurteilt, weil sie von UF kommt. Ich habe nix gegen die UF, und jeder hier hat die Kritik inhaltlich begründet und nicht wegen den Ultras. Ich würde jedem sinnvollen Boykott unterstützen - wenn man mich fragt. Aber anders als manch anderer hier anscheinend , hab ich meinen Hinterm nicht an die UF oder den Nordwestkurverat abgetreten, und entscheide lieber selbst, wo ich diesen platziere.
#
Adlerdenis schrieb:

Aber anders als manch anderer hier anscheinend , hab ich meinen Hinterm nicht an die UF oder den Nordwestkurverat abgetreten, und entscheide lieber selbst, wo ich diesen platziere.


Ziemlich kühl auf Dauer mit dem Hintern auf den Steinstufen im Stehplatzbereich zu sitzen.

Wenn man hier mal unterstellt, dass alle Beteiligten gute Absichten haben, dann sollte das doch machbar sein. Ein(!) Spiel Protest für eine wichtige Sache und für diejenigen die unbedingt möchten wird eine Lösung gefunden. Das sollte man ertragen können mit etwas gutem willen.
#
Azriel schrieb:

Hütter gerade in den Stimmen nach den Spiel: 4-3-3

Also hinten unsere bekannte 4er Kette der Rückrunde und vorne Kostic-Silva-Gaci

Hatte aber auch manchmal den Eindruck dass in ein zwei Situationen mal kurz auf 3er mit Hase un der Mitte beim Spielaufbau umgestellt wurde.


War auch so.
In Ballbesitz und Spielafubau war es eine 3er Kette
#
Anthrax schrieb:

Azriel schrieb:

Hütter gerade in den Stimmen nach den Spiel: 4-3-3

Also hinten unsere bekannte 4er Kette der Rückrunde und vorne Kostic-Silva-Gaci

Hatte aber auch manchmal den Eindruck dass in ein zwei Situationen mal kurz auf 3er mit Hase un der Mitte beim Spielaufbau umgestellt wurde.


War auch so.
In Ballbesitz und Spielafubau war es eine 3er Kette


War auf jeden Fall sehr variabel. Spielaufbau durch Hase und Rode oder über die hoch stehenden Toure und NDicka. Vorne mit Gaci, Kostic und Silva endlich auch Anspielstationen. Hinti und Abraham wie ne Mauer, Weltklasse.
#
Diegito schrieb:

Ich setz nen Fuffi auf Augsburg am Freitag, so leid es mir tut... ist einfach ne sichere Bank.

Schee bleed!
#
Diegito schrieb:

Ich setz nen Fuffi auf Augsburg am Freitag, so leid es mir tut... ist einfach ne sichere Bank.


Je mehr das machen desto eher zeigt Euch die Diva die lange Nase
#
Runggelreube schrieb:

grossaadla schrieb:

Aber was war in der kurzen Spielzeit so schlecht an Kohrs Spiel?
Ich habe nicht behauptet, dass er schlecht ist, sondern das Gegenteil. Lesen - Verstehen - Schreiben.
grossaadla schrieb:

Ansonsten hat er genau wie alle anderen sauber mit gefightet.
Das stimmt und sehe ich genau so.
grossaadla schrieb:

Das eine Flanke/Schussding?
Weiter links im Zentrum oder ganz blank rechts außen hatte er zwei Anspieloptionen. Ob er eine richtige Entscheidung hier treffen muss, will ich nicht behaupten. Schließlich hat Gacinovic auch massenweise Kredit.

Und nun zu meiner Aussage: Spielgestalter ist Kohr nicht, als Zerstörer kann man ihn auch nicht klassifizieren. Als Ballverteiler oder Vorlagengeber habe ich ihn auch noch nicht wahrgenommen. Was er auf jeden Fall immer macht, ist, Zweikämpfe anzunehmen. Und das ist eine der grundlegenden Voraussetzungen und für mich ausreichend. Ich werde aber das Gefühl nicht los, dass er noch mehr kann, aber jene Rolle noch finden muss.

Ist ja gut jetzt.
Kam ironischer rüber bei Deinem ersten Post.
#
Leipzig raus, Dortmund raus, Schalke raus, die Bayern kein Gegner mehr. Berlin wir kommen
#
Klasse Aufstellung übrigens. Das 4-3-3 hat mir sehr gefallen und damit kann man auch vernünftig nach vorne spielen, weil es Optionen gibt.
#
Kostic ist einfach Weltklasse. Lasst uns alle beten das er gesund bleibt.
#
sgevolker schrieb:

BsdBl schrieb:

Dann bin ich mal gespannt:
Wenn der Unterrang komplett leer bleibt, bedeutet das 100% Zustimmung.

Also so, wie z.B. in Nordkorea


Findest Du den Vergleich nicht vielleicht selbst unangemessen wenn Du nochmal drüber nachdenkst?  

Nein.

Lieber nochmal darüber nachdenken sollten besser diejenigen, die ein solches "Abstimmungsergebnis" erzeugen (!) wollen. Zumal diese gerne mit "Wehret den Anfängen" argumentieren.

sgevolker schrieb:

ich halte es nur den Vergleich mit Nordkorea für unangebracht. Es geht "nur" um ein Fußballspiel. In Nordkorea geht es teilweise sogar um Leben und Tod.

Es geht um den Einsatz von - ja - Gewalt, um seinen Willen bzw. seine Meinung durchzudrücken. Dass der Auslöser hierfür "nur ein Fußballspiel" ist, macht es für mich eigentlich noch bedenklicher - wozu wäre diese Gattung eigentlich bereit, wenn es wirklich um was gehen sollte?
#
BsdBl schrieb:

Es geht um den Einsatz von - ja - Gewalt, um seinen Willen bzw. seine Meinung durchzudrücken. Dass der Auslöser hierfür "nur ein Fußballspiel" ist, macht es für mich eigentlich noch bedenklicher - wozu wäre diese Gattung eigentlich bereit, wenn es wirklich um was gehen sollte?


Du zeigst mir bestimmt gerne wo es steht, dass mit Gewalt der Zugang verhindert wird. Bisher sind das ja wohl nur Vermutungen. Nordkorea ist eine Diktatur in der Menschen eingesperrt, gefoltert und erschossen werden. Oder an Hunger sterben. Wer den Unterschied nicht selbst merkt, dem ist nicht zu helfen.
#
Wenn die schreiben: "Die Nordwestkurve nicht zu betreten UND das  Spiel im Umlauf zu verbringen" - was heißt das dann? Heißt es etwa nicht, das die Ultras einfach auf andere Blöcke ausweichen und sich dann da breit machen? Oder verstehe ich da was falsch?

Mal ganz abgesehen davon, das ja anscheinend auch andere die im Steher ihre Karten haben davon betroffen sein werden, wie BS schon schrieb. Ich glaube nicht, das die Ultras da auch nur irgendjemanden in den Block lassen.
#
Jojo1994 schrieb:

Wenn die schreiben: "Die Nordwestkurve nicht zu betreten UND das  Spiel im Umlauf zu verbringen" - was heißt das dann? Heißt es etwa nicht, das die Ultras einfach auf andere Blöcke ausweichen und sich dann da breit machen? Oder verstehe ich da was falsch?


Ich denke das verstehst Du falsch. Mit Umlauf ist außerhalb vom Stadion gemeint, vor dem Block.
#
sgevolker schrieb:

Findest Du den Vergleich nicht vielleicht selbst unangemessen wenn Du nochmal drüber nachdenkst?  


Bzgl. Toleranz und Verständnis für andere Meinungen würde ich den Vergleich mit dem Denken in Diktaturen gar nicht mal als so falsch bezeichnen.
Ich bin mir sehr sicher, dass Fans, die trotzdem in den Stehrang wollen, weil sie sich nicht am Protest beteiligen wollen, daran gehindert werden. Einfach schon, damit der Protest-Effekt nicht verwässert wird. Es gibt nichts nach den geschilderten Erfahrungen, früher selbst gemachten Erfahrungen und Gesprächen mit Ultras / ultra-affinen Fans, was mich das Gegenteil erwarten lässt.
Die Ankündigung, dass diese Fans dann wo anders hingesetzt werden, scheint mir eine Art Kompromisslösung zu sein, damit ein Konflikt, dass diese Fans am Sehen des Spiels gehindert werden, gar nicht entstehen kann. Nur werden Fans, die völlig gegen die Protestaktion sind und dort stehen wollen, wofür sie auch ne Karte haben, automatisch bei Verhinderung eines Zutritts (und davon gehe ich weiterhin aus) Teil des Protestes.
Aber wie schon gesagt gehe ich nicht von einer hohen Zahl an Leuten aus, die das betrifft. Dazu ist die Meinung im Unterrang wohl recht einheitlich und die Art des Protests und der Zweck des Protests einigermaßen verständlich.
#
SGE_Werner schrieb:

Bzgl. Toleranz und Verständnis für andere Meinungen würde ich den Vergleich mit dem Denken in Diktaturen gar nicht mal als so falsch bezeichnen.


Bei der Einschätzung stimme ich Dir zu, ich halte es nur den Vergleich mit Nordkorea für unangebracht. Es geht "nur" um ein Fußballspiel. In Nordkorea geht es teilweise sogar um Leben und Tod.
#
Vielleicht kann sich noch wer an das DFB Pokalspiel gegen Ingolstadt erinnern, was da mit den Ultras war. Ich denke nicht viel anders wirds dann am Montag werden, und einige Menschen (die dafür bezahlt haben) werden dann ihre Plätze räumen müssen. Weiß nicht, ob ich da so gut finden soll. Eher nicht.
#
Jojo1994 schrieb:

Vielleicht kann sich noch wer an das DFB Pokalspiel gegen Ingolstadt erinnern, was da mit den Ultras war. Ich denke nicht viel anders wirds dann am Montag werden, und einige Menschen (die dafür bezahlt haben) werden dann ihre Plätze räumen müssen. Weiß nicht, ob ich da so gut finden soll. Eher nicht.


Es ist ein gewaltiger Unterschied ob der Verband eine Gruppierung ausschließt oder ob eine Gruppierung selbst dazu aufruft. Ein ganz gewaltiger.
#
Ich finde einen leeren Block grundsätzlich das beste und wirkungsvollste Mittel. Ich hätte mir gewünscht, dass man es schon viel früher mal einsetzt. Ich hoffe auch, dass möglichst viele dieses anliegen unterstützen. Wer nicht möchte, der sollte selbstverständlich das Recht haben seine Karte zu nutzen. Ich denke es werden nicht zu viele sein und die wird man schon im Stadion woanders unterbringen können. Es wäre aber schön, wenn man das Angebot annehmen könnte und nicht auf seinen Platz besteht. So viel Respekt und Einsicht kann man eigentlich erwarten. Noch schöner und wirkungsvoller wäre es, wenn die Unioner auch mitmachen und wenn man es hinbekommen würde, dass Fanszenen sich häufiger bei solchen Sachen zusammentun. Am Ende sitzen wir alle im gleichen Boot.
#
Dann bin ich mal gespannt:
Wenn der Unterrang komplett leer bleibt, bedeutet das 100% Zustimmung.

Also so, wie z.B. in Nordkorea
#
BsdBl schrieb:

Dann bin ich mal gespannt:
Wenn der Unterrang komplett leer bleibt, bedeutet das 100% Zustimmung.

Also so, wie z.B. in Nordkorea


Findest Du den Vergleich nicht vielleicht selbst unangemessen wenn Du nochmal drüber nachdenkst?  
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Idealerweise hätte man natürlich erst gar nicht so einer Regelung mit denen zugestimmt. Das wäre wohl der korrekte Weg gewesen.


Dann wäre der Spieler aber halt nicht da. RB hätte den notfalls halt noch ein halbes Jahr auf die Bank gesetzt.


Nix gegen den Spieler. Der ist mir im Grunde egal. Dann wär er halt nicht gekommen. Ist ja nicht der einzige zentrale Mittelfeldspieler auf der Welt. Mich kotzt es einfach an, dass wir uns von RB die Bedingungen diktieren lassen. Gerade von denen. Also dann lieber mal einen Transfer nicht machen.


So ist es!
Nicht zustimmen kann ich dir aber in der Aussage, dass die Eintracht sich jetzt nicht an die Absprache halten sollte, schließlich wurde die Klausel nicht auf unfaire Weise aufgezwungen, sondern wurde ausgehandelt, unter Zustimmung der Eintracht-Verantwortlichen. Daher würde ich es zum Kotzen finden, wenn wir uns jetzt nicht daran halten. Dann lieber unseren Verantwortlichen klar und deutlich zeigen, was von solchen Klauseln zu halten ist.
#
phanthom schrieb:

Nicht zustimmen kann ich dir aber in der Aussage, dass die Eintracht sich jetzt nicht an die Absprache halten sollte, schließlich wurde die Klausel nicht auf unfaire Weise aufgezwungen, sondern wurde ausgehandelt, unter Zustimmung der Eintracht-Verantwortlichen. Daher würde ich es zum Kotzen finden, wenn wir uns jetzt nicht daran halten. Dann lieber unseren Verantwortlichen klar und deutlich zeigen, was von solchen Klauseln zu halten ist.


Das war jetzt auch etwas überzogenen von mir, weil ich angefressen bin wegen solcher Absprachen mit denen. Am Ende habt ihr natürlich recht, dass würde uns dermaßen auf die Füße fallen. Streicht das wieder.
#
sgevolker schrieb:

Idealerweise hätte man natürlich erst gar nicht so einer Regelung mit denen zugestimmt. Das wäre wohl der korrekte Weg gewesen.


Dann wäre der Spieler aber halt nicht da. RB hätte den notfalls halt noch ein halbes Jahr auf die Bank gesetzt.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Idealerweise hätte man natürlich erst gar nicht so einer Regelung mit denen zugestimmt. Das wäre wohl der korrekte Weg gewesen.


Dann wäre der Spieler aber halt nicht da. RB hätte den notfalls halt noch ein halbes Jahr auf die Bank gesetzt.


Nix gegen den Spieler. Der ist mir im Grunde egal. Dann wär er halt nicht gekommen. Ist ja nicht der einzige zentrale Mittelfeldspieler auf der Welt. Mich kotzt es einfach an, dass wir uns von RB die Bedingungen diktieren lassen. Gerade von denen. Also dann lieber mal einen Transfer nicht machen.
#
babbelnedd schrieb:

sgevolker schrieb:

Ich würde denen eine lange Nase zeigen.

Ganz großes Kino.
Du meinst also wir sollten es genauso machen wie die Bayern, in Person Hoeneß gegen die Absprache mit Bobic, die uns im Fall Kovac die lange Nase über die Presse gezeigt haben.
Ich fand das damals von denen zum kotzen, und würde derartiges handeln auch von uns zum kotzen finden.


Ja genau das meine ich zu tun im Fall von RB. Mit jemanden ein "Gentelmans Agreement" auszuhandeln, der sich permanent über alle Regeln hinwegsetzt, finde ich so zum kotzen das ich in diesem Fall laut Beifall klatschen würde. Bin aber nur ich, kann man ja anders sehen.
#
Idealerweise hätte man natürlich erst gar nicht so einer Regelung mit denen zugestimmt. Das wäre wohl der korrekte Weg gewesen.
#
sgevolker schrieb:

Ich würde denen eine lange Nase zeigen.

Ganz großes Kino.
Du meinst also wir sollten es genauso machen wie die Bayern, in Person Hoeneß gegen die Absprache mit Bobic, die uns im Fall Kovac die lange Nase über die Presse gezeigt haben.
Ich fand das damals von denen zum kotzen, und würde derartiges handeln auch von uns zum kotzen finden.
#
babbelnedd schrieb:

sgevolker schrieb:

Ich würde denen eine lange Nase zeigen.

Ganz großes Kino.
Du meinst also wir sollten es genauso machen wie die Bayern, in Person Hoeneß gegen die Absprache mit Bobic, die uns im Fall Kovac die lange Nase über die Presse gezeigt haben.
Ich fand das damals von denen zum kotzen, und würde derartiges handeln auch von uns zum kotzen finden.


Ja genau das meine ich zu tun im Fall von RB. Mit jemanden ein "Gentelmans Agreement" auszuhandeln, der sich permanent über alle Regeln hinwegsetzt, finde ich so zum kotzen das ich in diesem Fall laut Beifall klatschen würde. Bin aber nur ich, kann man ja anders sehen.
#
Ich würde denen eine lange Nase zeigen. Die halten sich doch auch nicht an Regeln.

Man ist davon ausgegangen, dass man gegen Rasenball spielt, musste aber feststellen das es sich um Red Bull handelt.
Daher gelte die Vereinbarung nicht.

Legendenstatus auf ewig. Leider nur ein Traum.