
sgevolker
26879
Westend_Adler schrieb:
Ich bin auch nicht für Monatgsspiele. Trotzdem bin ich der Meinung, dass der jetzige Protest zur Unzeit kommt, gerade da die Spiele ab nächste Saison abgeschafft worden sind. Samstag und Sonntagabend sind dann auch nicht ideal - ist mir schon klar.
Du bist ja nicht der einzige hier der so argumentiert, aber das will mir echt nicht in den Kopf. Wir sind uns alle einig, dass die Anstosszeiten immer beschissener werden, jetzt hat man vielleicht nicht mehr Montagabend, dafür dann Sonntagabend. Überhaupt kommt man Sonntags nicht mehr in Stadion wenn man selbst noch spielt. Zu Lasten der Amateurvereine. Wir erleben demnächst eine WM die den kompletten Ligabetrieb umgestaltet. Mit was für Auswirkungen auf den Spielplan auch immer. Unter Woche Spieltage finden im Dezember kurz vor Weihnachten statt usw. Auch die Kritiker bestätigen hier ja, dass sie das nicht gut finden. Warum in aller Welt ist man dann dagegen wenn eine Fanszene einen organisierten Protest abhält, der uns anscheinend alle betrifft und dessen Einschränkungen nun wirklich für ein Spiel zu verkraften sind? Ehrlich, dass kann ich nicht nachvollziehen.
Die Proteste waren in der Anfangsphase sicherlich berechtigt, aber jetzt geht es m.E. nicht mehr um die Sache, sondern um ein reines Kräftemessen zwischen Ultras und DFB & Co. Und das zu Lasten des Vereins. Ich halte das Ganze für ziemlich sinnfrei.
Westend_Adler schrieb:
Die Proteste waren in der Anfangsphase sicherlich berechtigt, aber jetzt geht es m.E. nicht mehr um die Sache, sondern um ein reines Kräftemessen zwischen Ultras und DFB & Co. Und das zu Lasten des Vereins. Ich halte das Ganze für ziemlich sinnfrei.
Es gibt sowohl weiterhin Montagsspiele (2. Liga) als auch werden die in der ersten Liga durch Sonntag Abend ersetzt was genauso blöd ist. Weder ist das problem gelöst noch ist der Protest dagegen sinnfrei.
Die Monatgsspiele in der 2. budensliaga gibt es seit 1993 (!) und werden in der Saison 2021/22 ebenfalls abgeschafft (Diese Spiele finden dann am Samstagabend statt). Die Sonntagsspiele gibt es doch auch schon ewig?
Wenn man etwas gegen den Kommerz tun will, dann kündigt am besten erstmal eure DAZZ und Sky-Abonnements.
Wenn man etwas gegen den Kommerz tun will, dann kündigt am besten erstmal eure DAZZ und Sky-Abonnements.
sgevolker schrieb:
Von Zutritt verweigern kann also keine Rede sein.
Ich komme also doch auf meinen Platz!?
Keiner verweigert mir den Zutritt!?
Prima
sgevolker schrieb:
Ich finde da kann man mal auf einen anderen Platz ausweichen,
Und es interessiert dich nicht, ob die betroffenen das auch so sehen, richtig!?
eagle-chris66 schrieb:
Und es interessiert dich nicht, ob die betroffenen das auch so sehen, richtig!?
Ich habe nur gesagt, dass man für eine vernünftige Sache mal für ein einziges Spiel woanders sitzen kann ohne gleich ein Drama draus zu machen. Hättest Du keinen Zutritt zum Spiel wäre ich bei Dir, aber so ist das Opfer doch nun wirklich nicht so groß und Du unterstützt damit den Kampf für Fanbelange. Selbst wenn Dir es vielleicht persönlich egal ist, scheint es anderen ja sehr wichtig zu sein.
sgevolker schrieb:
...dass man für eine vernünftige Sache mal für ein einziges Spiel woanders sitzen kann ohne gleich ein Drama draus zu machen.
Prinzipiell richtig.
Und ich bin auch in der Sache dabei.
Was mich stört, ist die „Autorität Fan“
Wäre halt fein, wenn ich selbst entscheiden kann.
AdlerFan schrieb:
Und klar dass hier nur auf einen Teil der Antworten eingegangen wird und auf den Rest geschwiegen wird.
Leider!
Auch ich habe auf meine Fragen weder von der Eintracht noch vom Fanclubverband eine Antwort darauf bekommen, mit welchem Recht die einen Fan‘s den anderen Fan‘s den Zutritt verweigern?
Man „erzwingt“ sich somit ein Bild, dass es „freiwillig“ vlt. so nicht geben würde!?
Toll, dass die anderen aber immerhin „freiwillig umgesetzt“ werden.
Freiwillig ist hier das Stichwort, dass in den Antworten gerne ignoriert wird.
Nachdem uns diese Fangruppierungen also schon manches Spiel bereichert haben (Pyro,/Leuchtspur /fliegende Sitzschalen/ besetzte Blöcke bei Teilausschluss, geplatzte Auswärtsfahrten wg.Kollektivstrafen/ Randale im Flugzeug (Limassol) usw, usw, folgt jetzt der nächste Knaller!
Legitimiert wahrscheinlich dadurch, dass sie ja
die Stimmung und die Choreo’s machen
und alle anderen eh nur geduldete Eventies sind.
Mein EFC und auch ich haben immer für die Ultras gespendet. Das ist -seit den Vorfällen von Mailand- vorbei und bestätigt spätestens jetzt wieder, dass unsere Spende bei der Tierhilfe und für Obdachlose besser investiert ist.
eagle-chris66 schrieb:
Leider!
Auch ich habe auf meine Fragen weder von der Eintracht noch vom Fanclubverband eine Antwort darauf bekommen, mit welchem Recht die einen Fan‘s den anderen Fan‘s den Zutritt verweigern?
Jeder der ins Stadion möchte kommt auch rein. Von Zutritt verweigern kann also keine Rede sein. Ein Großteil derjenigen die Jahr um Jahr auch Auswärts die Eintracht unterstützen kämpfen gegen beschissene Anstosszeiten. Ich finde da kann man mal auf einen anderen Platz ausweichen, dass ist nun wirklich kein großes Opfer.
sgevolker schrieb:
Von Zutritt verweigern kann also keine Rede sein.
Ich komme also doch auf meinen Platz!?
Keiner verweigert mir den Zutritt!?
Prima
sgevolker schrieb:
Ich finde da kann man mal auf einen anderen Platz ausweichen,
Und es interessiert dich nicht, ob die betroffenen das auch so sehen, richtig!?
Du verstehst mich falsch!
Von Salzburg kam ja gar nichts. Die machten Fehlpässe wie eine Kreisliga-Mannschaft und defensiv war das Schülerliga, überspitzt formuliert.
Das war doch offensichtlich. Da war kein seriöser CL-Teilnehmer am Platz gegen euch.
Die wären gegen 10 andere Bundesligisten genauso unter die Räder gekommen. Ich mein, mit eurer Leistung (die gut war aber nicht überragend, Richtung Sahnetag) von gestern haut ihr keinen der anderen Bundesligisten so leicht weg wie die da.
Das ihr in Form seit stell ich damit ja auch nicht in Abrede. Das habt ihr bewiesen, mit der Ausnahme BVB. Nur war der Gegner von gestern auch kein würdiger Maßstab.
Von Salzburg kam ja gar nichts. Die machten Fehlpässe wie eine Kreisliga-Mannschaft und defensiv war das Schülerliga, überspitzt formuliert.
Das war doch offensichtlich. Da war kein seriöser CL-Teilnehmer am Platz gegen euch.
Die wären gegen 10 andere Bundesligisten genauso unter die Räder gekommen. Ich mein, mit eurer Leistung (die gut war aber nicht überragend, Richtung Sahnetag) von gestern haut ihr keinen der anderen Bundesligisten so leicht weg wie die da.
Das ihr in Form seit stell ich damit ja auch nicht in Abrede. Das habt ihr bewiesen, mit der Ausnahme BVB. Nur war der Gegner von gestern auch kein würdiger Maßstab.
GrünerNachbar schrieb:
Ich mein, mit eurer Leistung (die gut war aber nicht überragend, Richtung Sahnetag) von gestern haut ihr keinen der anderen Bundesligisten so leicht weg wie die da.
Du scheinst nicht viele Bundesligaspiele zu sehen. Mit der Leistung von gestern gewinnen wir gegen einige Bundesligisten. Die war zum Beispiel viel besser als gegen Augsburg und die haben 5:0 hier verloren.
sgevolker schrieb:GrünerNachbar schrieb:
Ich mein, mit eurer Leistung (die gut war aber nicht überragend, Richtung Sahnetag) von gestern haut ihr keinen der anderen Bundesligisten so leicht weg wie die da.
Du scheinst nicht viele Bundesligaspiele zu sehen. Mit der Leistung von gestern gewinnen wir gegen einige Bundesligisten. Die war zum Beispiel viel besser als gegen Augsburg und die haben 5:0 hier verloren.
Man könnte auch sagen: mit unserer Leistung von gestern hauen wir exakt alle andern Mannschaften 4:1 weg - sonst wäre es ja nicht dieselbe Leistung 🤡
So ein Käse, die einzigen, denen geschadet wird, ist unser Verein. DFL oder DFB juckt das nicht im Geringsten. Warum protestiert Ihr nicht mal mit einer Demo vor dem DFL- oder dem DFB-Gebäude? In diesem Fall kommt uns das Montagsspiel doch sogar mal entgegen. In so einem wichtigen Spiel auf Support zu verzichten zeugt nur von reiner Selbstdarstellung. Mit Sonntagabendspielen kann ich zumindest deutlich besser leben als mit Montagabend und dieses Ziel wurde erreicht.
elche2011 schrieb:
Mit Sonntagabendspielen kann ich zumindest deutlich besser leben als mit Montagabend und dieses Ziel wurde erreicht.
Stimmt, Sonntags kommt man zumindest noch vernünftig hin Auswärts. Gut zurück ist blöd wenn man Montags raus muss, aber was soll‘s. Tangiert Dich ja bestimmt nicht, sonst würdest Du es vermutlich auch anders sehen.
Geil gespielt, geiles Ergebnis - und trotzdem bin ich irgendwie nicht 100% zufrieden wegen diesem scheiß Gegentor...ist das vermessen?
Adlerdenis schrieb:
Geil gespielt, geiles Ergebnis - und trotzdem bin ich irgendwie nicht 100% zufrieden wegen diesem scheiß Gegentor...ist das vermessen?
Ja
Geht mir aber ähnlich. Auf der anderen Seite hatten wir noch zwei hundertprozentige, es ist nicht nur das Gegentor allein.
Trotzdem habe ich so viel vertrauen, dass das reicht. Da läuft ja jetzt im Rückspiel nicht ne vollkommen andere Mannschaft aus Salzburg auf.
Hier ein paar Statements aus dem Salzburg-Forum. Quintessenz: Die unfehlbaren RB-Fans wissen genau, dass 1. ganz klar der Schiri schuld ist, 2. die Frankfurter so ein Spiel nie wieder hinbekommen, weil sie heut mit dem "Mut der Verzweiflung" gespielt haben" und dass 3. das Drei-Null im Rückspiel quasi schon im Sack ist.
Alles oasch
Scheiß Wechsel. Adeyemi komplett überfordert
Sprachlos
Scheiß spiel
allerdings wenn man so haushoch unterlegen ist, 2 Abseitstore kassiert und der Schiri sonst auch beschissen ist, kanns einen noch schlimmer als 4:1 treffen
Man kanns ned am Schiri festmachen aber hey ? Was hat der phasenweise gepfiffen? Stanko und Sicherheit ausstrahlen ist wie Wasser & Feuer.
abwhe brutal fehlerhaft u unsicher mittelfeld kaum vorhanden & dadurch auch die Stürmer nicht
Also ganz ehrlich, die haben völlig die Mentalität abgelegt. Das ist das, was ich allen ankreide. Man kann schlecht spielen, aber.....
Es läuft keiner, es kämpft keiner, es schaut jeder nur zu, wenn ein Pass mal daneben geht.
Früher hat man jeden Ballverlust sofort nachgepresst.... alles weg.
Ich bin einfach nur leer und maßlos enttäuscht, was wir seit mittlerweile 5-6 Spielen für eine Grütze abliefern (Liverpool daheim klammere ich aus).
Unser Mentalitätstrainer wird und muss sich langsam erklären, so kann es nicht weitergehen. Die Truppe wirkt klinisch tot, saftlos und kraftlos und hinten noch immer ein Hühnerhaufen. Ich erkenne 0 Fortschritt, tut mir Leid!!!
Nagut, war zu erwarten, Frankfurt ist einfach besser und in einer guten Form - Salzburg gerade nicht. Die fehlende Spielpraxis kommt dazu, das Achtelfinale ist Jahr für Jahr unser mit Abstand schlechtesten Europacup-Spiel, sicher auch wegen der fehlenden Spielpraxis. Die Spieler die sowas im Alleingang wettmachen können, wurden im Winter abgegeben, die Nachfolger werden gerade aufgebaut. Bis zum Sommer wird das schon wieder passen und dann wird das wieder ein schöner Europacup-Herbst
Leck, das eine Tor könnt noch Gold wert sein.
Noch ein zweites mal erwischt Frankfurt die Salzburger so nicht. Bei allem Respekt vor der Kampfkraft der SCE, aber nicht mal gegen orientierungslose Salzburger hat Frankfurt ein eindeutiges Übergewicht im Mittelfeld herausspielen können.
Adi Hütter hats gewusst, die müssen es im Hinspiel richten, und seine Spieler noch einmal extra heiß gemacht. Im Rückspiel wirds hart.
Naja, schei* drauf. 3:0 nächste Woche und wir gewinnen die Europa League. Da hat's gegen bessere Mannschaften schon schlechter ausgeschaut.
Fortschritt.. Stagnation wäre toll aber wir machen Rückschritte und zwar große
Frankfurt ist immer für einen Plunder gut, die sind nicht so top.
Ein schnelles Tor in Salzburg und die rennen mit dem Beistrich in der Hose rum (obwohl sie es gar nicht müssten).
Seids ihr grad munter worden oder habts nach der Partie schon entsprechend intus, dass hier solche Aussagen kommen?
Frankfurt alles andere als überragend, das Ergebnis wurde heute stark verfälscht. Die Heimmannschaft profitierte von zahlreichen spielentscheidenden Szenen, die die Moral Salzburgs natürlich zusätzlich schwächte. Sow hätte insgesamt 2x ROT sehen müssen. Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen können.
Natürlich war man hinten wieder viel zu schlecht aber trotzdem hat der Schiri die Partie mehr als entscheidend beeinflusst. Und das mit VAR.
Man muss sagen, schlechte Leistung und dann noch Pech mit einem unfähigen Schiedsrichter. Elfer nicht gegeben, 2 mal Abseits nicht gegeben. Wobei wenn der Schiedsrichter aus der Türkei kommt, ist leider nichts anderes zu erwarten.
- Frankfurt nicht stark, aber mit vollem Einsatz. Mehr können die nicht
- Salzburg ist noch nicht im vollen Kampf-Modus, nicht spritzig. Hoffentlich kriegen sie es noch hin bis zum Rückspiel.
Resume: wie san kacke drauf.
ich verfolge die deutsche Bundesliga sehr gut, und Frankfurt hat heute mit dem Mut der Verzweiflung gespielt. Das Lazio Rückspiel war da wesentlich schwerer, wenn Salzburg eine ähnliche Leistung wieder bringt sind sie weiter.
Peinlich, traurig, desaströs, unterirdisch - man suche sich das Wort aus was zur Leistung am besten passt!!
Heute haben alle im Kollektiv versagt, auch und vor allem der Trainer!
Wir machen derzeit so viele technische Fehler. Jede positive Offensivszene verstolpern wir im Ansatz.
Am besten taugen mir die beiden Männer auf Puls 4. Sollten die FIFA Regularien lernen, bekommen ja auch Geld dafür.
Der verteidigende Spieler muss den Ball kontrolliert spielen um das Abseits aufzuheben und das entscheidende Wort ist Kontrolle. Für die, die anderer Meinung sind, empfehle ich unser Match gegen Neapel. Da sieht man die regeltechnische richtige Auslegung.
Frankfurt hat verdient gewonnen, der Schiedsrichter hat uns aber die Chance auf einen Aufstieg genommen.
Der schiri war heute gelinde ausgedrückt nicht wirklich auf unser Seite - 2. Tor mmn auch abseits, min. 1 weiteren elfer nicht gegeben...
Trotzdem hat die Leistung heute nicht gepasst und man hat verdient verloren.
Ich will wieder einen echten 6er. Keinen Juno oder Mwepu. Eine 6er. Und für unsere Ecken gehören wir hergflascht...
wie gesagt, ich fand die Leistung nicht gut aber besser als gegen den Lask weil da haben wir ja überhaupt nur die Bälle nach vorne gedroschen. Das war heute besser und die Heimmannschaft wurde quasi zum Sieg getragen vom Schiri. Anders kann man das nicht sehen. Selten so viele spielentscheidende Fehler gesehen die die Kamera eindeutig auflöste und der VAR trotzdem nicht eingriff.
Gespielt haben wir trotzdem schlecht und auch Frankfurt gefiel nicht. Es wäre aber mit einer besseren Schiedsrichterleistung noch spannend im Rückspiel.
Auch für die Fans.
Und weil der Abend generell schon fürn Oasch war gibt es scheinbar ein paar hirnverbrannte A*** die bei einer Schweigeminute ihre Fresse nicht halten können! Unter aller Sau, Fremdschämfaktor hoch 100 gerade!!
Stankovic ist nur Klasse 3, so wie es auch Walke war. Bei den Torhütern hatten wir immer Probleme und Salzburg ist nicht bekannt dafür hier irgendwie Kompetenz zu besitzen, das zeigt schon die Verlängerung von Coronel. Ein echt untalentierter Mitläufer der garantiert nie ein guter Torhüter wird. Das sieht eigentlich ein Blinder. Da leg ich meine Hand ins Feuer dass der es sogar in Salzburg nicht zum Einser Goalie schafft. Gulasci und Gustaffson waren da die großen Ausnahmen in der Vergangenheit aber das war halt auch nicht mehr als Klasse 2. Einen Toptorhüter hatten wir eigentlich nie.
Heute lag es aber sicher nicht am Torhüter.
Das war die Entscheidung
Ja eh, trotzdem wars *****. Gegen Frankfurt kann man halt verlieren, mich kotzen halt diese Experimente an, die uns leider mittlerweile jedes Selbstvertrauen nehmen. Marsch wechselt zur HZ auch noch so einen Schwachsinn ein. Der Sturm war nämlich nicht das Problem und man kann es auch taktisch nicht korrigieren, wenn man zwei schnelle für zwei schnell einwechselt. Das war heute sowas von dämlich, dass man einen Trainer eigentlich dafür feuern müsste, so naiv, schlecht und amateurhaft war es.
Alles oasch
Scheiß Wechsel. Adeyemi komplett überfordert
Sprachlos
Scheiß spiel
allerdings wenn man so haushoch unterlegen ist, 2 Abseitstore kassiert und der Schiri sonst auch beschissen ist, kanns einen noch schlimmer als 4:1 treffen
Man kanns ned am Schiri festmachen aber hey ? Was hat der phasenweise gepfiffen? Stanko und Sicherheit ausstrahlen ist wie Wasser & Feuer.
abwhe brutal fehlerhaft u unsicher mittelfeld kaum vorhanden & dadurch auch die Stürmer nicht
Also ganz ehrlich, die haben völlig die Mentalität abgelegt. Das ist das, was ich allen ankreide. Man kann schlecht spielen, aber.....
Es läuft keiner, es kämpft keiner, es schaut jeder nur zu, wenn ein Pass mal daneben geht.
Früher hat man jeden Ballverlust sofort nachgepresst.... alles weg.
Ich bin einfach nur leer und maßlos enttäuscht, was wir seit mittlerweile 5-6 Spielen für eine Grütze abliefern (Liverpool daheim klammere ich aus).
Unser Mentalitätstrainer wird und muss sich langsam erklären, so kann es nicht weitergehen. Die Truppe wirkt klinisch tot, saftlos und kraftlos und hinten noch immer ein Hühnerhaufen. Ich erkenne 0 Fortschritt, tut mir Leid!!!
Nagut, war zu erwarten, Frankfurt ist einfach besser und in einer guten Form - Salzburg gerade nicht. Die fehlende Spielpraxis kommt dazu, das Achtelfinale ist Jahr für Jahr unser mit Abstand schlechtesten Europacup-Spiel, sicher auch wegen der fehlenden Spielpraxis. Die Spieler die sowas im Alleingang wettmachen können, wurden im Winter abgegeben, die Nachfolger werden gerade aufgebaut. Bis zum Sommer wird das schon wieder passen und dann wird das wieder ein schöner Europacup-Herbst
Leck, das eine Tor könnt noch Gold wert sein.
Noch ein zweites mal erwischt Frankfurt die Salzburger so nicht. Bei allem Respekt vor der Kampfkraft der SCE, aber nicht mal gegen orientierungslose Salzburger hat Frankfurt ein eindeutiges Übergewicht im Mittelfeld herausspielen können.
Adi Hütter hats gewusst, die müssen es im Hinspiel richten, und seine Spieler noch einmal extra heiß gemacht. Im Rückspiel wirds hart.
Naja, schei* drauf. 3:0 nächste Woche und wir gewinnen die Europa League. Da hat's gegen bessere Mannschaften schon schlechter ausgeschaut.
Fortschritt.. Stagnation wäre toll aber wir machen Rückschritte und zwar große
Frankfurt ist immer für einen Plunder gut, die sind nicht so top.
Ein schnelles Tor in Salzburg und die rennen mit dem Beistrich in der Hose rum (obwohl sie es gar nicht müssten).
Seids ihr grad munter worden oder habts nach der Partie schon entsprechend intus, dass hier solche Aussagen kommen?
Frankfurt alles andere als überragend, das Ergebnis wurde heute stark verfälscht. Die Heimmannschaft profitierte von zahlreichen spielentscheidenden Szenen, die die Moral Salzburgs natürlich zusätzlich schwächte. Sow hätte insgesamt 2x ROT sehen müssen. Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen können.
Natürlich war man hinten wieder viel zu schlecht aber trotzdem hat der Schiri die Partie mehr als entscheidend beeinflusst. Und das mit VAR.
Man muss sagen, schlechte Leistung und dann noch Pech mit einem unfähigen Schiedsrichter. Elfer nicht gegeben, 2 mal Abseits nicht gegeben. Wobei wenn der Schiedsrichter aus der Türkei kommt, ist leider nichts anderes zu erwarten.
- Frankfurt nicht stark, aber mit vollem Einsatz. Mehr können die nicht
- Salzburg ist noch nicht im vollen Kampf-Modus, nicht spritzig. Hoffentlich kriegen sie es noch hin bis zum Rückspiel.
Resume: wie san kacke drauf.
ich verfolge die deutsche Bundesliga sehr gut, und Frankfurt hat heute mit dem Mut der Verzweiflung gespielt. Das Lazio Rückspiel war da wesentlich schwerer, wenn Salzburg eine ähnliche Leistung wieder bringt sind sie weiter.
Peinlich, traurig, desaströs, unterirdisch - man suche sich das Wort aus was zur Leistung am besten passt!!
Heute haben alle im Kollektiv versagt, auch und vor allem der Trainer!
Wir machen derzeit so viele technische Fehler. Jede positive Offensivszene verstolpern wir im Ansatz.
Am besten taugen mir die beiden Männer auf Puls 4. Sollten die FIFA Regularien lernen, bekommen ja auch Geld dafür.
Der verteidigende Spieler muss den Ball kontrolliert spielen um das Abseits aufzuheben und das entscheidende Wort ist Kontrolle. Für die, die anderer Meinung sind, empfehle ich unser Match gegen Neapel. Da sieht man die regeltechnische richtige Auslegung.
Frankfurt hat verdient gewonnen, der Schiedsrichter hat uns aber die Chance auf einen Aufstieg genommen.
Der schiri war heute gelinde ausgedrückt nicht wirklich auf unser Seite - 2. Tor mmn auch abseits, min. 1 weiteren elfer nicht gegeben...
Trotzdem hat die Leistung heute nicht gepasst und man hat verdient verloren.
Ich will wieder einen echten 6er. Keinen Juno oder Mwepu. Eine 6er. Und für unsere Ecken gehören wir hergflascht...
wie gesagt, ich fand die Leistung nicht gut aber besser als gegen den Lask weil da haben wir ja überhaupt nur die Bälle nach vorne gedroschen. Das war heute besser und die Heimmannschaft wurde quasi zum Sieg getragen vom Schiri. Anders kann man das nicht sehen. Selten so viele spielentscheidende Fehler gesehen die die Kamera eindeutig auflöste und der VAR trotzdem nicht eingriff.
Gespielt haben wir trotzdem schlecht und auch Frankfurt gefiel nicht. Es wäre aber mit einer besseren Schiedsrichterleistung noch spannend im Rückspiel.
Auch für die Fans.
Und weil der Abend generell schon fürn Oasch war gibt es scheinbar ein paar hirnverbrannte A*** die bei einer Schweigeminute ihre Fresse nicht halten können! Unter aller Sau, Fremdschämfaktor hoch 100 gerade!!
Stankovic ist nur Klasse 3, so wie es auch Walke war. Bei den Torhütern hatten wir immer Probleme und Salzburg ist nicht bekannt dafür hier irgendwie Kompetenz zu besitzen, das zeigt schon die Verlängerung von Coronel. Ein echt untalentierter Mitläufer der garantiert nie ein guter Torhüter wird. Das sieht eigentlich ein Blinder. Da leg ich meine Hand ins Feuer dass der es sogar in Salzburg nicht zum Einser Goalie schafft. Gulasci und Gustaffson waren da die großen Ausnahmen in der Vergangenheit aber das war halt auch nicht mehr als Klasse 2. Einen Toptorhüter hatten wir eigentlich nie.
Heute lag es aber sicher nicht am Torhüter.
Das war die Entscheidung
Ja eh, trotzdem wars *****. Gegen Frankfurt kann man halt verlieren, mich kotzen halt diese Experimente an, die uns leider mittlerweile jedes Selbstvertrauen nehmen. Marsch wechselt zur HZ auch noch so einen Schwachsinn ein. Der Sturm war nämlich nicht das Problem und man kann es auch taktisch nicht korrigieren, wenn man zwei schnelle für zwei schnell einwechselt. Das war heute sowas von dämlich, dass man einen Trainer eigentlich dafür feuern müsste, so naiv, schlecht und amateurhaft war es.
clakir schrieb:
Frankfurt alles andere als überragend, das Ergebnis wurde heute stark verfälscht. Die Heimmannschaft profitierte von zahlreichen spielentscheidenden Szenen, die die Moral Salzburgs natürlich zusätzlich schwächte. Sow hätte insgesamt 2x ROT sehen müssen. Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen können.
Natürlich war man hinten wieder viel zu schlecht aber trotzdem hat der Schiri die Partie mehr als entscheidend beeinflusst. Und das mit VAR.
Die können froh sein, dass sie nicht 6 Gegentore gefangen haben.
sgevolker schrieb:clakir schrieb:
Frankfurt alles andere als überragend, das Ergebnis wurde heute stark verfälscht. Die Heimmannschaft profitierte von zahlreichen spielentscheidenden Szenen, die die Moral Salzburgs natürlich zusätzlich schwächte. Sow hätte insgesamt 2x ROT sehen müssen. Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen können.
Natürlich war man hinten wieder viel zu schlecht aber trotzdem hat der Schiri die Partie mehr als entscheidend beeinflusst. Und das mit VAR.
Die können froh sein, dass sie nicht 6 Gegentore gefangen haben.
Genauso sieht's aus.
Taurinverseuchte Ösideppen halt. Haben eh keine Ahnung vom Fußball und sollten sich eher dem Skifahren widmen.
RB braucht kein Mensch!
sgevolker schrieb:clakir schrieb:
Frankfurt alles andere als überragend, das Ergebnis wurde heute stark verfälscht. Die Heimmannschaft profitierte von zahlreichen spielentscheidenden Szenen, die die Moral Salzburgs natürlich zusätzlich schwächte. Sow hätte insgesamt 2x ROT sehen müssen. Das Spiel hätte auch 3:3 ausgehen können.
Natürlich war man hinten wieder viel zu schlecht aber trotzdem hat der Schiri die Partie mehr als entscheidend beeinflusst. Und das mit VAR.
Die können froh sein, dass sie nicht 6 Gegentore gefangen haben.
Und das wäre nichtmal unverdient gewesen. Gonzo MUSS den machen und entweder der Rode-Schuss nach der guten Vorarbeit Toures oder einer der anderen Kostic Dinger hätten auch ohne weiteres rein rollen können/müssen...
Ich bin sicher, auch auswärts machen wir ein Tor und mit der gewonnenen Abwehrstärke sollte es keine 4 Gegentore geben....
Ich habe irgendwo hier gelesen: Red Bull verleiht Flügel... Adler werden damit geboren... Das ist sehr cool!
Wir fliegen weiter durch Europa!
Ist Sky90 nicht eine Super Sendung?
Da sitzt der Trainer von Rat Bull Salzburg im Studio und das Spiel am Donnerstag wird nicht mal mit einem Wort erwähnt, geschweige denn darüber gesprochen.
So eine Zeitverschwendung!!!
Da sitzt der Trainer von Rat Bull Salzburg im Studio und das Spiel am Donnerstag wird nicht mal mit einem Wort erwähnt, geschweige denn darüber gesprochen.
So eine Zeitverschwendung!!!
sturmschatten schrieb:
Ist Sky90 nicht eine Super Sendung?
Da sitzt der Trainer von Rat Bull Salzburg im Studio und das Spiel am Donnerstag wird nicht mal mit einem Wort erwähnt, geschweige denn darüber gesprochen.
So eine Zeitverschwendung!!!
Plus permanente lobhudelei von Red Bull. Erbärmlich. Ich hoffe Sky verliert bald alle rechte.
Nach dem Paderbornspiel habe ich für mich beschlossen erst wieder nicht nur nach unten zu schauen wenn wir über 30 Punkte haben. Ich wüsste derzeit keinen Grund, nach dem die letzte Rückrunde und die letzte Vorrunde mit einer Minusserie geendet haben, warum das nicht wieder passieren könnte. Wenn wir die Liga von hinten noch aufrollen nach Oben habe ich aber auch nichts dagegen, aber erst mal 31 Punkte.
sgevolker schrieb:
Für die 31 Punkte müssten wir von 12 Spielen noch genau eins gewinnen. Natürlich kann man nicht vorsichtig genug sein, aber der Abstieg sollte keine Thema mehr sein.
Wir werden wieder den Pokalwettbewerben höhere Priorität einräumen. Da es diese Saison auch schon richtig gute Spiele gegeben hat traue ich der Mannschaft da sogar einiges zu. Was das dann wieder für Auswirkungen auf die Liga hat wird man sehen. Ich würde mich nicht wundern wenn sie ähnlich wären wie in der Vergangenheit, aber 28 Punkte sind schon was. Es kann aber gut sein das man um die 35 Punkte für Platz 15 braucht. Ein Dreier gegen Berlin wäre schon gut.
https://www.google.com/amp/s/www.sport.de/news-amp/ne3960588/eintracht-frankfurt-milan-macht-dampf-und-treibt-rebic-transfer-voran/
angeblich soll AC Mailand die Verhandlungen aufgenommen haben, um Ante fest zu verpflichten ..aus sportlicher Sicht wäre man schon wehmütig, aber finanziell wäre es wohl gerade ein richtig guter Zeitpunkt bei seinem aktuellen Lauf
angeblich soll AC Mailand die Verhandlungen aufgenommen haben, um Ante fest zu verpflichten ..aus sportlicher Sicht wäre man schon wehmütig, aber finanziell wäre es wohl gerade ein richtig guter Zeitpunkt bei seinem aktuellen Lauf
MoniMonetta schrieb:
https://www.google.com/amp/s/www.sport.de/news-amp/ne3960588/eintracht-frankfurt-milan-macht-dampf-und-treibt-rebic-transfer-voran/
angeblich soll AC Mailand die Verhandlungen aufgenommen haben, um Ante fest zu verpflichten ..aus sportlicher Sicht wäre man schon wehmütig, aber finanziell wäre es wohl gerade ein richtig guter Zeitpunkt bei seinem aktuellen Lauf
Allerdings. So könnte man einiges an Transfereinnahmen generieren. Rebic, Kostic, Willems.Da kommt ne Summe zusammen die hoffentlich besser investiert wird als diese Saison.
Hoffe dann auch auf eine moderate Kaufoption für Silva
sgevolker schrieb:Verstehe den Spruch mal wieder nicht. Auch ein Haller brauchte Anlaufzeit. Dass jemand sofort voll einschlägt ist eben nicht die Regel. Erst nächste Saison wird man die Transfers dieser Saison abschliessend beurteilen können. Aber ich vermute es gibt nur wenige Vereine, die diese Saison mehr Qualität fürs Geld bekommen haben. Liste doch einfach mal alle Spieler auf und stelle die Kosten der Leistung gegenüber... vielleicht macht es dann ja Klick.
Allerdings. So könnte man einiges an Transfereinnahmen generieren. Rebic, Kostic, Willems.Da kommt ne Summe zusammen die hoffentlich besser investiert wird als diese Saison.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich fand's heute ja auch eher so mittel.
Mittel war die Leistung der Zecken. Hat für uns gereicht.
sgevolker schrieb:
Zum Glück hat sich Dortmund auch geschont, sonst wäre es ein Debakel geworden.
Was ist denn ein 0:4?
sgevolker schrieb:Das Spiegelbild des Düsseldorfspiels, lahmarschig und lustlos, nur diesmal wirds bestraft.
Muss man leider so sagen. Warum auch immer. Verstehe nicht warum das so lustlos ist heute.
Sorry, aber das ist einfach nicht richtig. Was für ein Spiel guckst du denn...
Kopfschütteln
Bommer1974 schrieb:sgevolker schrieb:Das Spiegelbild des Düsseldorfspiels, lahmarschig und lustlos, nur diesmal wirds bestraft.
Muss man leider so sagen. Warum auch immer. Verstehe nicht warum das so lustlos ist heute.
Sorry, aber das ist einfach nicht richtig. Was für ein Spiel guckst du denn...
Kopfschütteln
Wie würdest Du denn das nebenhergetrabe und die völlig fehlende Spielfreude bezeichnen? Wenn ich mir die Kommentare hier so durchlese, scheinst eher Du die exklusive Meinung zu haben.
SGE_Werner schrieb:
Wir stehen halt alle mal 10 Meter weg vom Mann. Ich bleib dabei, das Spiel haben die nie richtig ernst genommen.
Das Spiegelbild des Düsseldorfspiels, lahmarschig und lustlos, nur diesmal wirds bestraft.
municadler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wir stehen halt alle mal 10 Meter weg vom Mann. Ich bleib dabei, das Spiel haben die nie richtig ernst genommen.
Das Spiegelbild des Düsseldorfspiels, lahmarschig und lustlos, nur diesmal wirds bestraft.
Muss man leider so sagen. Warum auch immer. Verstehe nicht warum das so lustlos ist heute.
sgevolker schrieb:municadler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wir stehen halt alle mal 10 Meter weg vom Mann. Ich bleib dabei, das Spiel haben die nie richtig ernst genommen.
Das Spiegelbild des Düsseldorfspiels, lahmarschig und lustlos, nur diesmal wirds bestraft.
Muss man leider so sagen. Warum auch immer. Verstehe nicht warum das so lustlos ist heute.
Das schlimme ist nach dem Spiel jammert die Mannschaft wieder rum wie schlecht man gespielt hat. Dann sollen sie sich im Spiel den Allerwertesten aufreißen und nicht bei den Interviews
sgevolker schrieb:Das Spiegelbild des Düsseldorfspiels, lahmarschig und lustlos, nur diesmal wirds bestraft.
Muss man leider so sagen. Warum auch immer. Verstehe nicht warum das so lustlos ist heute.
Sorry, aber das ist einfach nicht richtig. Was für ein Spiel guckst du denn...
Kopfschütteln
sgevolker schrieb:
Warum auch immer. Verstehe nicht warum das so lustlos ist heute.
Salzburg und Dortmund sind die Gründe. Selbst wenn wir uns zerreißen würden, würden wir vermutlich verlieren. Und am Donnerstag ist da ein EL Spiel. Also fehlen in den Köpfen die paar Prozent.
Wenn die dann Donnerstag und in den kommenden Spielen wieder alles geben, ok....
Aber so ist es halt traurig anzusehen.
Tor von Dortmund, das muss man aber auch mal sagen, war sau glücklich.
Du hast natürlich recht, da habe ich mich unglücklich ausgedrückt.
Ich bin auch nicht für Monatgsspiele. Trotzdem bin ich der Meinung, dass der jetzige Protest zur Unzeit kommt, gerade da die Spiele ab nächste Saison abgeschafft worden sind. Samstag und Sonntagabend sind dann auch nicht ideal - ist mir schon klar.