>

sgevolker

26879

#
Wer ist eigentlich Jesus? Von der Frisur her am ehestens noch Paciencia.
#
Basaltkopp schrieb:

Wer ist eigentlich Jesus? Von der Frisur her am ehestens noch Paciencia.



Spielt leider in Wolverhampton.
#
Auch hübsch, mann will einen seiner "Lieblinge" positiv dar stellen und zieht im vergleich einen anderen Spieler her um ihn madig zu machen mit Dingen, die gar nicht stimmen. Großartig.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Auch hübsch, mann will einen seiner "Lieblinge" positiv dar stellen und zieht im vergleich einen anderen Spieler her um ihn madig zu machen mit Dingen, die gar nicht stimmen. Großartig.


Erstaunlich das dies scheinbar kaum einen stört.
#
Mit Salzburg haben wir noch eine Rechnung zu begleichen. Das Los finde ich gut.
#
NuevaCua schrieb:

Mit Salzburg haben wir noch eine Rechnung zu begleichen. Das Los finde ich gut.


Finde ich auch. Sportlich hätte es schwerer kommen können.
#
War gerade im Plastikmüll-Forum, es gibt sagenhafte 27 Beiträge zum heutigen Sieg.

Es gibt auch einen Thread zum Thema "Kommerz", eröffnet von "Hoffefan", na das passt ja

Einer schreibt..."das das ganze Traditionsgeheuchele, nur das ist was es immer war, Selbstverarschung und Neid auf sportlich Bessere".

Was würde er wohl schreiben, wenn Hr. Matteschitz seine Marketing-Zelte nicht in Leipzig, sondern in Dresden aufgeschlagen hätte.
#
Tom66 schrieb:

Was würde er wohl schreiben, wenn Hr. Matteschitz seine Marketing-Zelte nicht in Leipzig, sondern in Dresden aufgeschlagen hätte.


Nix. Denn es gäbe weder Konstrukt noch Forum zum schreiben
#
sgevolker schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Ich habe gefühlt schon ewig nicht mehr kundgetan, dass ich das widerliche Pack hasse. Sei dann hiermit aufgefrischt.


Eben wieder in Düsseldorf ein paar Spruchbänder. So wird das leider nix, da lachen die sich doch kaputt drüber.

Nicht gesehen. Aber was soll man denn machen außer Spruchbändern und es immer wieder zu wiederholen, dass die einen anwidern? Beim Wirt um die Ecke fordern, dass er deren Pisse nicht mehr verkauft?
#
Haliaeetus schrieb:

Beim Wirt um die Ecke fordern, dass er deren Pisse nicht mehr verkauft?


Zum Beispiel. Und im Bekanntenkreis auf Käufer einwirken. Und als Fußballfans nicht mehr kaufen. Wäre zumindest mal ein Hebel. Und dann einfach die Spiele boykottieren. Nicht hingehen. Zumindest wirksamer als ein paar Spruchbänder die eh kaum einer sieht.
#
Ich habe gefühlt schon ewig nicht mehr kundgetan, dass ich das widerliche Pack hasse. Sei dann hiermit aufgefrischt.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich habe gefühlt schon ewig nicht mehr kundgetan, dass ich das widerliche Pack hasse. Sei dann hiermit aufgefrischt.


Eben wieder in Düsseldorf ein paar Spruchbänder. So wird das leider nix, da lachen die sich doch kaputt drüber.
#
sgevolker schrieb:

Nicht hingehen wäre der maximale Protest und die einzig richtige Antwort. Ein komplett leeres Stadion. Das wäre maximaler wirkungsvoller Protest.


Sehe ich ganz genau so...

sgevolker schrieb:

Dazu müsste sich aber die Fangruppen zusammentun und organisieren statt Pimmelvergleiche auszufechten.


allerdings dürfte auch dir, genauso sehr wie mir, klar sein, dass das leider nie im Leben passieren wird. Und das hat gar nicht mal mit aktiven Fangruppen zu tun, denen traue ich es sogar noch am ehesten zu, sich auf eine solche Form des Protests zu verständigen. Aber Lieschen Müller und Max Musterman, die das "Erlebnis Stadion" eben einmal mitmachen wollen, ist doch völlig schnurz, was die aktiven Fanszenen von der Kommerzialisierung des Fußballs halten.
Von daher, ein komplett leeres Stadion werden wir leider nicht erleben.
#
phanthom schrieb:

allerdings dürfte auch dir, genauso sehr wie mir, klar sein, dass das leider nie im Leben passieren wird. Und das hat gar nicht mal mit aktiven Fangruppen zu tun, denen traue ich es sogar noch am ehesten zu, sich auf eine solche Form des Protests zu verständigen. Aber Lieschen Müller und Max Musterman, die das "Erlebnis Stadion" eben einmal mitmachen wollen, ist doch völlig schnurz, was die aktiven Fanszenen von der Kommerzialisierung des Fußballs halten.
Von daher, ein komplett leeres Stadion werden wir leider nicht erleben.


Vielleicht nicht überall. In Frankfurt würde ich es aber durchaus für möglich halten bei entsprechender Kommunikation, dass zumindest die Nordwestkurve und große Teile der Gegentribüne mal leer bleiben bei einem Spiel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Da sind jetzt aber ein paar Klarstellungen nötig:

1. Die Montagsspiele haben keine "schleichende Akzeptanz" seitens der Fans erfahren. Die meisten wissen aber, dass sie inzwischen (nach Vertragsende) ad acta gelegt sind.



Da bin ich anderer Ansicht.



2. Dass sich der Protest von Mainz nun auch gegen die geplanten Sonntagsspiele richtete, war in keiner Weise ersichtlich. Ich nenne das mal "unglücklich".



Habe ich ja bereits geschrieben.



3. Natürlich wird hier darüber diskutiert, warum man es zum 15. Mal nicht geschafft hat, in Mainz zu gewinnen. Nur halt nicht im Pyrothread, sondern in den Threads, die für diese Diskussion gemacht sind. Hier geht es einzig und allein um Pyro und den Protest.



Vergleich mal die Schlagzeilen & Klickzahlen.



4. Du denkst immer noch, die Tennisballaktion war Pillepalle, echter Protest geht nur mit Pyro und harten Bandagen. Ich glaube das nicht.



Ich denke, dass "die Tennisballaktion" in der Form beim dritten Mal keinen mehr interessiert (und selbstredend übrigens bei einem Auswärtsspiel schwieriger durchzuführen ist)



5. In eure Privatfehde will ich mich nicht einmischen, in der Sache gebe ich BK allerdings recht: dein ständiger Verweis auf Bild oder andere Medien als Quelle für den Fan-Unmut über Pyro nervt nicht nur, er ist ganz einfach falsch. Hier schreiben zahlreiche User, von denen ich weiß, dass sie dieses Blatt und Ähnliches niemals anrühren und die keine Hetzartikel brauchen, um sich ihre Meinung zu bilden.



Nun, es mag dich nerven, es ist aber meine feste Meinung, dass die Pyro-Empürung nur durch eine Prägung, vorrangig durch die mediale Darstellung, entstanden ist. Dazu mein Beispiel mit dem Menschen aus Namibia, alternativ einem Außerirdischen. Das dient übrigens genau dazu, dass sich evtl. die Personen reflektieren, die mit dem Brustton der Überzeugung behaupten, hier nur ihre eigene Meinung zu vertreten und niemals wegen der Drecksbild und anderen zu solchen Auffassungen kommen. Das sind ja diejenigen, bei denen ich mich freuen würde, wenn sie mal einen Gedankenschritt früher ansetzen. Diesem Reflex und der un(ter)bewussten gedanklichen Prägung ist man ja nicht gefeit, mir passiert das bei anderen Themen auch.



6. Und auch das noch: "Ausländer rein, Rheinländer raus" gehört für mich zu den Paradebeispielen einer intelligenten, gleichwohl provokanten und vor allem aufmerksamkeitsstarken Meinungsäußerung. So geht es nämlich auch und die Ultras können so etwas. Auch den Bezug zum "weißen Sport" Tennis fand ich extrem kreativ und so richtig zum Nachdenken anregend.
Nur damit klar wird, dass es mir nicht um die Richtung, sondern um die Form geht. Und fehlende Akzeptanz ist der erste Fehler, den viele machen, wenn sie etwas verändern wollen.



Ich behaupte, dass es bei so etwas immer die große Gefahr gibt: Auf einen (hihi) lustig-kreativen Protest, der niemandem weh tut (!) und der meinetwegen eine breite Akzeptanz findet, folgt vielleicht ein vorgebliches Einlenken, meistens aber ist es nur ein Brotkrumen, mit dem man ruhig gestellt werden soll. So wie hier die Montags- durch Sonntagsabendspiele ersetzt wurden. Die Masse freut sich, bei der nächsten Gelegenheit werden die Weiterprotestler dann diskreditiert, die Masse soll denken "Was wollen die denn noch?" und tut das auch bereitwillig und schwups hat man am Ende so gut wie nix erreicht. Daran sind schon ganze Revolutionen gescheitert, weil sie sich haben über den Tisch ziehen und spalten lassen. Klappt halt gut. Macht einen Kuschelkurs aber nicht richtiger und alternativlos.
#
Maxfanatic schrieb:

Ich behaupte, dass es bei so etwas immer die große Gefahr gibt: Auf einen (hihi) lustig-kreativen Protest, der niemandem weh tut (!) und der meinetwegen eine breite Akzeptanz findet, folgt vielleicht ein vorgebliches Einlenken, meistens aber ist es nur ein Brotkrumen, mit dem man ruhig gestellt werden soll. So wie hier die Montags- durch Sonntagsabendspiele ersetzt wurden. Die Masse freut sich, bei der nächsten Gelegenheit werden die Weiterprotestler dann diskreditiert, die Masse soll denken "Was wollen die denn noch?" und tut das auch bereitwillig und schwups hat man am Ende so gut wie nix erreicht. Daran sind schon ganze Revolutionen gescheitert, weil sie sich haben über den Tisch ziehen und spalten lassen. Klappt halt gut. Macht einen Kuschelkurs aber nicht richtiger und alternativlos.


Nicht hingehen wäre der maximale Protest und die einzig richtige Antwort. Ein komplett leeres Stadion. Das wäre maximaler wirkungsvoller Protest. Dazu müsste sich aber die Fangruppen zusammentun und organisieren statt Pimmelvergleiche auszufechten.
#
Sammy1 schrieb:

Also ein  Schwede , der zurück nach Europa will ....
Das wär ein Kracher ......
Da hast recht , das Regal ist hoch

Hrgota?
#
DBecki schrieb:

Sammy1 schrieb:

Also ein  Schwede , der zurück nach Europa will ....
Das wär ein Kracher ......
Da hast recht , das Regal ist hoch

Hrgota?


Ibra
#
Wie stark der Kontakt war und ob Silva wirklich der Auslöser war für die verunglückte Aktion, dass kann eigentlich nur Kraft sagen. Der Schiedsrichter kann das eigentlich nicht wirklich wahrnehmen, er sieht nur die Hand am Rücken. Selbst der VAR kann das nicht auflösen. Deshalb hätten vermutlich auch mindestens 9 von 10 Schiedsrichter hier foul gepfiffen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich finde nicht nur, dass das ein Foul ist, es ist sogar einer der dümmsten Fouls seit langem.


Ich habe es noch versucht nett als "nicht klug" zu umschreiben. Du hast aber natürlich recht, das war eigentlich einfach nur saudumm weil völlig überflüssig.
#
Im Grunde kann nur Kraft sagen ob er wirklich durch den minimalen Schubser behindert wurde. Die Hand war leider dran und das pfeift dann so gut wie jeder Schiri.
#
In der Interpretation der Regel 11 vom heutigen Schiedsrichter und auch hier SGE_Werner wäre es eine neue Spielsituation... ich interpretiere die Regel anders... was dem Fußball zuträglicher ist überlasse ich euch 😉
#
isaiah111079 schrieb:

In der Interpretation der Regel 11 vom heutigen Schiedsrichter und auch hier SGE_Werner wäre es eine neue Spielsituation... ich interpretiere die Regel anders... was dem Fußball zuträglicher ist überlasse ich euch 😉


Also ich muss den Werner hier mal in Schutz nehmen. Der Querpass ist eine neue Spielsituation. War er schon immer und wird er immer sein. Was davor war spielt hier keine Rolle.
#
Warum ist es nicht OK die Bilder ins Netz zustellen, die Kinder aber mit solchen Kostümen auftreten zu lassen? Müsste man nicht zuerst den Auftritt anprangern und nicht die gemachten Bilder?
#
Und dieses Märchen von der selbstregulierenden Kurve war auch schon vor 10 Jahren nicht ernst zu nehmen. Damals nach dem KSC spiel gab es nebenbei auch mal etwas Repressionen gegen die Ultras. Die waren dann auch mal fast ruhig für 2 oder 3 Jahre. Vielleicht brauch die neue Generation auch mal nen ordentlichen Schlag vor den Bug.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Vielleicht brauch die neue Generation auch mal nen ordentlichen Schlag vor den Bug.


Wenn selbst Spielsperren nicht helfen sind die Vereine und Verbände irgendwie schon machtlos. Die Ordnungsmacht hat auch keinen Bock auf eine ultimative Auseinandersetzung und die normalen Fans sind zwar die Mehrheit aber nicht organisiert. Deswegen wird es wie immer einfach weitergehen mit der ein oder anderen Sperre und mit Fußballmafia Gesängen und Choreos.
#
planscher08 schrieb:

Naja du machst es dir zu einfach. Man muss die Schlagzahl sehen. Alle paar Tage ein Spiel, Reiserei, kaum Zeit sich vorzubereiten. Das macht irgendwann müde. Und man hat halt auch nicht die Klasse, schlechtere Spiele über die Zeit zu retten.                                              


Dafür sind das sehr gut bezahlte Profis.
Sowas sind für mich ausreden hinter denen man sich verstecken kann, aber das bedeutet auch, daß man erfolglos bleiben würde. Man kann aber auch die Ausreden weglassen und den Kampf annehmen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dafür sind das sehr gut bezahlte Profis.
Sowas sind für mich ausreden hinter denen man sich verstecken kann, aber das bedeutet auch, daß man erfolglos bleiben würde. Man kann aber auch die Ausreden weglassen und den Kampf annehmen.


Das sind aber auch Menschen und keine Maschinen, Profi hin oder her. Den Unterschied konnte man gestern sehr gut sehen, als Torro oder Gacinovic reinkamen. Spieler die noch nicht so viele Spiele in den Knochen haben. Gedanklich schneller, spritziger als der Rest. Es ist vielleicht keine Entschuldigung, aber zumindest mal eine Erklärung für den derzeitigen Einbruch.
#
Kirchhahn schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Noch nie haben wir in Mainz ein Montagsspiel bei Flutlicht verloren. Never ever.


Doch.
Am 05.05.2003
Mit 3-2

https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/20858

Tatsächlich. War zwar 2. Liga, aber: chapeau. Muss ich verdrängt haben. Schreit nach Revanche.
#
adlerkadabra schrieb:

Kirchhahn schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Noch nie haben wir in Mainz ein Montagsspiel bei Flutlicht verloren. Never ever.


Doch.
Am 05.05.2003
Mit 3-2

https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/20858

Tatsächlich. War zwar 2. Liga, aber: chapeau. Muss ich verdrängt haben. Schreit nach Revanche.


War glaube ich die Stinkefinger Nummer mit Turk.
#
Diva-Style wäre, wenn wir jetzt auch in Mainz gewinnen. Denn die Diva macht ja bekanntlich immer das Unerwartete.
#
Brodowin schrieb:

Diva-Style wäre, wenn wir jetzt auch in Mainz gewinnen. Denn die Diva macht ja bekanntlich immer das Unerwartete.


Ich denk ja jedes Jahr dieses mal klappt es, irgendwann muss es doch mal wirklich soweit sein.
#
Ok, danke, das wusste ich nicht.
#
Flummi schrieb:

Ok, danke, das wusste ich nicht.


Und deshalb tut es mir leid und ich entschuldige mich.

Das wäre die richtige Antwort gewesen.
#
Das mit dem User, der geschrieben hat, A... sei doch ein schöner Name hatte ich im nachgang erst mitbekommen und finde es auch kacke.

Ich finde es aber prinzipiell schwierig, so eine Empfindlichkeit gegenüber dem amtlichen Namen von Adi herzuleiten.

Du sagst es richtig. Niemand hat Alex Meier Alexander genannt. Wenn es jemand getan hätte, hätte sich andererseits niemand darüber so aufgeregt, am allerwenigsten der Fußballgott.

Wie ist es bei Jogi der bei internationalen Spielen Joachim heißt? Niemand regt sich auf.

Warum also diese Empfindlichkeit die Hütter offensichtlich selbst gar nicht hat?
#
Flummi schrieb:


Warum also diese Empfindlichkeit die Hütter offensichtlich selbst gar nicht hat?


Hütter hat diese Empfindlichkeit und das haben jetzt schon mehrere hier geschrieben. Natürlich kann er offizielle Dokumente nicht ändern, aber alles andere was Du hier gerade abziehst ist respektlos Hütter gegenüber.
#
Bin kein Jurist, aber vom „Selbstbestimmungsrecht des Namens“ habe ich noch nie gehört. Wie soll das gehen? In meinem Pass steht als Beispiel „Kevin“ und ich finde den Namen peinlich. Welches Selbstbestimmungsrecht habe ich also zu verhindern, dass ich so gerufen werde? Nach meinem Kenntnisstand ist es in D möglich, eine Namensänderung zu erwirken, weiß nicht wie es in Austria ist.

Vielmehr sollte man Adi fragen, ob er sich beleidigt fühlt, wenn sein amtlicher Name ausbuchstabiert wird. Wenn nicht, dann ist es statthaft. Dennoch ist es an ihm vor allem als öffentliche Person und als Trainer eines antifaschistischen Vereins, um Missverständnissen vorzubeugen, selbst aktiv zu werden. Wir könnten ja über Vorschläge abstimmen, was ber Namensänderung bei raus kommen soll 😉

Ich wäre für einen Vornamen, der nicht mit A anfängt, wegen den inkriminierten Initialen... aber auch nix mit H...

Mein Vorschlag Didi 😎
#
Flummi schrieb:

Bin kein Jurist, aber vom „Selbstbestimmungsrecht des Namens“ habe ich noch nie gehört. Wie soll das gehen? In meinem Pass steht als Beispiel „Kevin“ und ich finde den Namen peinlich. Welches Selbstbestimmungsrecht habe ich also zu verhindern, dass ich so gerufen werde? Nach meinem Kenntnisstand ist es in D möglich, eine Namensänderung zu erwirken, weiß nicht wie es in Austria ist.


Ist doch scheiss egal. Wenn Adi wünscht das man ihn so anspricht, dann sollte man das auch so halten. So viel Respekt sollte man jeder Person entgegen bringen.