
sgevolker
26879
Brodowin schrieb:
Und da muss jeder/jede für sich selbst entscheiden, ob er/sie jetzt den Stab über den Verantwortlichen bricht oder ob er/sie auch mal eine Saison einräumt, in der nicht alle Pläne aufgehen. Ich persönlich führe mir dann gerne vor Augen, dass wir vor drei Jahren noch regelmäßig Spieler wie Michael Hector, Tarashaj und Hrgota auf dem Platz hatten. Aber wie gesagt: Das darf jeder für sich selbst beurteilen.
Absolut richtig, auch das was Du zur Kaderzusammenstellung schreibst. Es darf halt nur nicht komplett schief gehen. Klassenerhalt ist ohne Alternative.
seventh_son
Muss heute auch mal meinen Frust über diese merkwürdige Saison von der Seele schreiben.
Ich habe diese Saison anderthalb richtig gute Spiele gesehen.
Eine Halbzeit zu Hause gegen Leverkusen und natürlich das 5:1 gegen Bayern, wobei wir heute wissen warum das Spiel so ausging...
Selbst jetzt am erfolgreichen Anfang der Rückrunde haben wir meist schlecht gespielt, aber halt die Tore gemacht - das Spielglück war zurück. Aber ob Hoffenheim oder Leipzig - wir hätten alle Spiele auch verlieren können.
Für mich sind zwei Dinge augenscheinlich.
Keiner unserer Transfers hat uns besser gemacht. Schlimmer noch, die drei Abgänge im Sturm konnten nicht annähernd kompensiert werden. Ergebnis ist jetzt, dass wir überhaupt nur noch zwei Stürmer zur Verfügung haben. Zudem hat man sehr viel ins zentrale Mittelfeld investiert, wo sich jetzt mehrere gleichartige und gleich gute Spieler auf den Füßen stehen, ohne die großen Akzente zu setzen. Stattdessen fehlt es neben dem Sturm an einem Rechtsaußen als Pendant und links an einem Backup für Kostic. Kaderplanung mangelhaft. Das muss man Bobic und Manga ankreiden.
Zum anderen gibt es einen eklatanten Unterschied zwischen Bundesligaalltag und Pokalwettbewerben, was Einstellung, Einsatzbereitschaft und Konzentration angeht. Das ist umso augenscheinlicher bei Auswärtsspielen. Hinti sagt im Interview nach dem Spiel bei Sky sinngemäß, ach schon wieder Auswärts, wir würden lieber Daheim spielen.
Man hat sich wohl an das Flair rund um wichtige Heimspiele wie in Pokal und EL gewöhnt und braucht das um 100% zu geben. Konstanz hat man die ganze Saison nicht reinbekommen. Es gibt auch keine Idee, wie man solche Leistungen wie heute verhindern kann. Das muss man wiederum der Mannschaft und Hütter ankreiden.
Mit zwei weiteren schweren Gegnern vor der Brust sind wir schnell unten drin und dann kommt man mit den vielen Spielen unter der Woche schnell in die Bredoullie. Ich kann mich jedenfalls an keine Saison erinnern, in der die Eintracht hintenraus noch zugelegt hat
Ich habe diese Saison anderthalb richtig gute Spiele gesehen.
Eine Halbzeit zu Hause gegen Leverkusen und natürlich das 5:1 gegen Bayern, wobei wir heute wissen warum das Spiel so ausging...
Selbst jetzt am erfolgreichen Anfang der Rückrunde haben wir meist schlecht gespielt, aber halt die Tore gemacht - das Spielglück war zurück. Aber ob Hoffenheim oder Leipzig - wir hätten alle Spiele auch verlieren können.
Für mich sind zwei Dinge augenscheinlich.
Keiner unserer Transfers hat uns besser gemacht. Schlimmer noch, die drei Abgänge im Sturm konnten nicht annähernd kompensiert werden. Ergebnis ist jetzt, dass wir überhaupt nur noch zwei Stürmer zur Verfügung haben. Zudem hat man sehr viel ins zentrale Mittelfeld investiert, wo sich jetzt mehrere gleichartige und gleich gute Spieler auf den Füßen stehen, ohne die großen Akzente zu setzen. Stattdessen fehlt es neben dem Sturm an einem Rechtsaußen als Pendant und links an einem Backup für Kostic. Kaderplanung mangelhaft. Das muss man Bobic und Manga ankreiden.
Zum anderen gibt es einen eklatanten Unterschied zwischen Bundesligaalltag und Pokalwettbewerben, was Einstellung, Einsatzbereitschaft und Konzentration angeht. Das ist umso augenscheinlicher bei Auswärtsspielen. Hinti sagt im Interview nach dem Spiel bei Sky sinngemäß, ach schon wieder Auswärts, wir würden lieber Daheim spielen.
Man hat sich wohl an das Flair rund um wichtige Heimspiele wie in Pokal und EL gewöhnt und braucht das um 100% zu geben. Konstanz hat man die ganze Saison nicht reinbekommen. Es gibt auch keine Idee, wie man solche Leistungen wie heute verhindern kann. Das muss man wiederum der Mannschaft und Hütter ankreiden.
Mit zwei weiteren schweren Gegnern vor der Brust sind wir schnell unten drin und dann kommt man mit den vielen Spielen unter der Woche schnell in die Bredoullie. Ich kann mich jedenfalls an keine Saison erinnern, in der die Eintracht hintenraus noch zugelegt hat
seventh_son schrieb:
Für mich sind zwei Dinge augenscheinlich.
Keiner unserer Transfers hat uns besser gemacht.
Trapp, Hinti, Rode, Kostic habe uns nicht besser gemacht? Alle wurde erst diese Saison fest verpflichtet! Das vergisst man ja gerne mal und die Transferperiode war sicher alles andere als optimal, aber man sollte auch nicht komplett ausser acht lassen, dass wir einige Leihspieler erst noch fest verpflichten mussten. Jovic kommt auch noch dazu. Das Dost und Kohr die Erwartungen nicht erfüllt haben ist klar und das man es versäumt hat jemanden zu verpflichten der rechts aussen kann und auch als Kostic Ersatz taugt ist auch richtig. Trotzdem sollte man eben nicht vergessen, dass wir einige Spieler erst diese Saison fest verpflichtet haben die uns schon weiter gebracht haben.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:seventh_son schrieb:
Für mich sind zwei Dinge augenscheinlich.
Keiner unserer Transfers hat uns besser gemacht.
Trapp, Hinti, Rode, Kostic habe uns nicht besser gemacht? Alle wurde erst diese Saison fest verpflichtet! Das vergisst man ja gerne mal und die Transferperiode war sicher alles andere als optimal, aber man sollte auch nicht komplett ausser acht lassen, dass wir einige Leihspieler erst noch fest verpflichten mussten. Jovic kommt auch noch dazu. Das Dost und Kohr die Erwartungen nicht erfüllt haben ist klar und das man es versäumt hat jemanden zu verpflichten der rechts aussen kann und auch als Kostic Ersatz taugt ist auch richtig. Trotzdem sollte man eben nicht vergessen, dass wir einige Spieler erst diese Saison fest verpflichtet haben die uns schon weiter gebracht haben.
Absolut richtig. Und in Trapp, Hinti, Rode und Kostic ist sicher ein nicht unerheblicher Teil der Transfererlöse geflossen, die durch die "Büffelherde" generiert wurden. Das waren alles vereinseigene Neuzugänge im Sommer.
Und natürlich darf man die Verpflichtungen von Kohr, Sow, Dost und Silva in Frage stellen. Die haben allesamt sicherlich noch nicht so gezündet, wie man sich das erhofft hatte. Dennoch kann ich den Gedanken hinter jeder einzelnen dieser Neuverpflichtungen nachvollziehen. Kohr und Sow wurden vermutlich geholt, um im Mittelfeld dominanter zu werden und den Spielaufbau zu verbessern. Eine der großen Schwächen in der letzten Saison. Da darf man Stand heute festhalten, dass dieser Plan bislang definitiv nicht aufgegangen ist. Dies schließt nicht aus, dass die irgendwann doch noch zünden und das bringen, was man sich von ihnen erhofft hat, aber Sofort-Hilfen waren Kohr und Sow sicher nicht. Diesen Schuh dürfen sich die Verantwortlichen anziehen.
In Dost wurde vermutlich eine Art Haller-Ersatz gesehen (Bälle festmachen, hohe Anspiele verarbeiten, Bälle verteilen usw.), der zudem noch die Qualität der absoluten Kaltschnäuzigkeit und Torgefahr im Strafraum mit brachte. Er hat hier auch angedeutet, dass er all diese Skills drauf haben kann. In wie weit im Sommer absehbar war, dass seine körperliche Verfassung nicht ausreicht, um eine Bundesliga-Saison zu spielen, kann ich nicht beurteilen. Und wer weiß, was das eigentliche Problem bei ihm ist. Ohne spekulieren zu wollen, könnte ich mir auch mentale Ursachen für seinen "Zustand" vorstellen. Vom Grundgedanken hat die Verpflichtung von Dost aber absolut Sinn gemacht.
Und Silva hat nun auch angedeutet, was für ein bärenstarker Spieler er sein kann, wenn er fit ist. Aber er hatte halt auch mit Verletzungen in der Hinrunde zu kämpfen.
Was ich damit sagen will ist, dass die Idee der Kaderzusammenstellung nachvollziehbar ist und dass da keine Vollidioten am Werk waren. Gleichzeitig bleibt festzuhalten, dass einige Ideen der Kaderplanung (zumindest kurzfristig) nicht aufgegangen sind. Sowas ist nicht schön, kommt aber vor.
Und da muss jeder/jede für sich selbst entscheiden, ob er/sie jetzt den Stab über den Verantwortlichen bricht oder ob er/sie auch mal eine Saison einräumt, in der nicht alle Pläne aufgehen. Ich persönlich führe mir dann gerne vor Augen, dass wir vor drei Jahren noch regelmäßig Spieler wie Michael Hector, Tarashaj und Hrgota auf dem Platz hatten. Aber wie gesagt: Das darf jeder für sich selbst beurteilen.
Mann muss es nicht mögen, aber ohne Namensgeber geht es wohl nicht. Interessant finde ich auch die angekündigte strategische Partnerschaft.
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/die-deutsche-bank-stuermt-in-den-fussball-16668397.html
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/die-deutsche-bank-stuermt-in-den-fussball-16668397.html
Mann muss es nicht mögen, aber ohne Namensgeber geht es wohl nicht. Interessant finde ich auch die angekündigte strategische Partnerschaft.
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/die-deutsche-bank-stuermt-in-den-fussball-16668397.html
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/die-deutsche-bank-stuermt-in-den-fussball-16668397.html
mc1998 schrieb:
Müssen wir jetzt Erbsen zählen ?
Selbstverständlich müssen wir hier Erbsen zählen. Die Aktion war ein hartes Foul das bestraft gehört. Zieht man aber unter Betracht was es sonst so für Strafen gibt (Bsp. Nübel) und das Kostic sich bisher quasi gar nichts zu schulden kommen hat lassen, ist das Strafmaß völlig überzogen. Zwei Spiele hätten es auch getan, da wäre er mit dem Verpassen des Pokalendspiels schon gestraft genug gewesen. So kann er wenn es im Halbfinale blöd läuft dieses Jahr nicht mehr im DFB Pokal spielen und wurde quasi für 66% der Spiele des Wettbewerbs gesperrt.
rickhelme schrieb:
Nochmal kurz meine Frage, wird bei der Rechtsprechung der jeweilige Wettbewerb mit in Betracht gezogen? Also, d. h. eine 4-Spiele-DfB-Pokalsperre wäre in der Bundesliga vielleicht eine 6-wöchige Sperre oder gibt es da nur ein Maß, mit dem gemessen wird?
4 Spiele bedeutet wenn es im Halbfinale dumm läuft gar kein DFB Pokalspiel mehr in 2020. Völlig überzogen.
Könnte im HF ggf auch Kostic vertreten
Von Silva bin ich mittlerweile zu hundertprozent überzeugt. Das er ein guter Fußballer ist, konnte man sehen, dass er aber auch dagegenhalten kann war mir nicht so klar. Hat er aber eindeutig widerlegt die letzten Spiele. Ich bin mir sicher das er nächste Saison mit ordentlicher Vorbereitung ein für uns herausragender Spieler werden kann. Von daher klappt das hoffentlich mit der Verpflichtung.
Weiterverbreiten kann jeder. Die Chance, sich im Stadion anzustecken, sehe ich jetzt auch nicht sonderlich hoch - wobei man ja an dem Salzburg-Fall schon gesehen hat, dass die Welt manchmal kleiner ist, als man denkt. Und wir wissen ja nicht mal, inwiefern sich das Virus in der Dunkelziffer verbreitet hat, weil's ja anscheinend extrem schwer ist, sich selbst als bestätigte Kontaktperson eines bestätigten Befunds irgendwo testen zu lassen. Also Chance = niedrig, aber definitiv nicht Chance = null.
Man sollte also vorsichtig sein, was man anfasst - vielleicht auch etwas mehr, als man es sonst sein würde - und besonders die Griffel aus der Visage halten. Und wer gerade krank ist - selbst wenn's nur die leichteste Erkältung ist - sollte eigentlich zuhause bleiben. Das stimmt zwar in allen Fällen sonst auch, aber jetzt eben noch mal besonders. Ist eine Rücksichtssache.
Die Welt wird schon nicht untergehen, aber hier schnäppisch Leute anzukacken, die die Situation verfolgen und ein bisschen Mitbedacht für die weniger Glücklichen unter uns zeigen, ist einfach nur derbst überheblich.
Man sollte also vorsichtig sein, was man anfasst - vielleicht auch etwas mehr, als man es sonst sein würde - und besonders die Griffel aus der Visage halten. Und wer gerade krank ist - selbst wenn's nur die leichteste Erkältung ist - sollte eigentlich zuhause bleiben. Das stimmt zwar in allen Fällen sonst auch, aber jetzt eben noch mal besonders. Ist eine Rücksichtssache.
Die Welt wird schon nicht untergehen, aber hier schnäppisch Leute anzukacken, die die Situation verfolgen und ein bisschen Mitbedacht für die weniger Glücklichen unter uns zeigen, ist einfach nur derbst überheblich.
ThePaSch schrieb:
und besonders die Griffel aus der Visage halten.
Habe heute mal drauf geachtet. So gut wie unmöglich bei mir. Habe mich ein paar mal dabei ertappt, wie ich mir ins Gesicht gefasst habe. Natürlich unbewusst. Man braucht sich da nix vormachen, wenn es wirklich einer im ganz nahe Umfeld hat, dann ist es kaum vermeidbar, dass eine Übertragung stattfindet. Das Risiko im Stadion dürfte sehr viel niedriger sein als zum Beispiel im Büro.
Wenn das gefährlich ist, kann Marco Russ froh sein, dass er aktuell nicht spielt. Mein Kollege, dem das irgendwann auffiel, hat mal mitgezählt und kaum auf, soweit ich mich erinnere, auf 13 mal ins eigene Gesicht fassen während einem Interview.
wegjubler schrieb:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/RB-wirft-japanische-Fans-aus-dem-Stadion-article21613943.html
Eigentlich unfassbar
Dieser Vorgang ist der eigentliche Skandal des letzten Spieltags!
Diskutiert wird über die Proteste gegen den DFB und Schmähungen gegen Hopp. Dass aber im Panikmodus rassistische Auslese im Stadion betrieben wird, findet kaum Anklang.
Ich bin fassungslos über diesen Vorgang und weiß gar nicht wo ich anfangen soll, mich aufzuregen.
Vielleicht damit, dass der Sicherheitsdienst angewiesen worden sei, Personen aus potentiellen Risikogebieten verstärkt zu kontrollieren? Woran erkennt man denn bitte schön Personen aus potentiellen Risikogebieten? An Schlitzaugen und gelber Haut? Merken die nicht selbst, was für eine zutiefst rassistische und menschenverachtende Denkweise sie mit dieser Aussage offenbaren und befeuern?
Und wie kann man sich so eine verstärkte Kontrolle vorstellen? Es ist erbärmlich wie verachtend und ausgrenzend gehandelt wurde.
Und bitte: An welcher Stelle soll dem Sicherheitsdienst ein Fehler unterlaufen sein? Sie haben offenbar gemäß dem vorgegebenen Rassenprofil die Gefährderobjekte identifiziert und zum Schutz aller entsorgt.
Eine widerliche Vorgabe wurde widerlich umgesetzt!
Und was ist die Konsequenz aus dem Ganzen?
Nichts. Spiele werden weiter wegen Belanglosigkeiten unterbrochen. Zum Kotzen!
SGEjobra27 schrieb:
Wer hat dich denn nach Hause geschickt?
Meine Ärztin.
Bin Lehrer und daher besonders vorsichtig was sowas angeht... Hab darum in der Praxis angerufen, als ich die Artikel über den Erkrankten gelesen habe.
Die Antwort war deutlich: Sofort heim, Kontakt zur Familie minimieren, in eigenem Zimmer bleiben. Sie ist verpflichtet, mich im Rahmen der Seuchenprävention als Risiko anzusehen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung nicht allzu hoch war.
Klar bin ich jetzt irgendwo selbst schuld... Bock hab ich darauf nicht. Aber bevor ich den Scheiß jetzt noch unsinnigerweise in Umlauf bringe, beiß ich wohl in den sauren Apfel.
planscher08 schrieb:ibdie56 schrieb:
Einer der Männer aus Frankfurt, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, war am Freitag Abend beim Spiel im Stadion. Er hat sich vorher bei einer Frau aus Bergamont angesteckt. Übernachtet hat er im Yoho Hostel und dem Hotel Meininger. Die Mitarbeiter der Hotels stehen unter Quarantäne.
Das kann ja heiter werden...
Das ist schon heiter!
Ich war im selben Hostel. Da ich Kontakt zu der Person nicht gänzlich ausschließen kann, bin ich hiermit offiziell in Quarantäne geschickt worden.
Leck mich doch am *****...
Luzbert schrieb:
Ich habe mir heute morgen im Edeka eine Kleinigkeit fürs Büro kaufen wollen, da kam mir eine Frau mit einem halben Einkaufswagen voll Mehl und ein Mann mit einem mit Sagrotan und Klopapier gefüllten Einkaufswagen entgegen. Ich kann nicht in Worte fassen, wie bekloppt die alle sind.
Vor allem Klopapier. Das wäre mein geringstes Problem wenn es wirklich mal knapp wird mit Lebensmittel.
Ich find es -egal wie man zur Causa Hopp stehen mag- besondere Heuchelei, wenn der Rolex-Kalle, der als Spieler selbst die Fans aufstachelte und den Gegner lächerlich machte, sich jetzt als Vorreiter zur internen Bereinigung des Fanbereiches küren will.
https://www.sportschau.de/sendung/tdm/archiv/chronik80er/juli1981tdm100.html
https://www.sportschau.de/sendung/tdm/archiv/chronik80er/juli1981tdm100.html
amananana schrieb:
Ich find es -egal wie man zur Causa Hopp stehen mag- besondere Heuchelei, wenn der Rolex-Kalle, der als Spieler selbst die Fans aufstachelte und den Gegner lächerlich machte, sich jetzt als Vorreiter zur internen Bereinigung des Fanbereiches küren will.
https://www.sportschau.de/sendung/tdm/archiv/chronik80er/juli1981tdm100.html
Natürlich ist es Heuchelei. Dazu passt auch die jährliche Fahrt ins Trainingslager und das Hofieren von Katar. Glaubt jemand ernsthaft die Bayern hätten bei Stand von 1:1 sich auch die Bälle die restlichen 13 Minuten zu gespielt. Nie im Leben.
Basaltkopp schrieb:
Ich halte es für unfassbar, dass Hopp plötzlich schützenswerter ist als der ganze Rest von Fußballdeutschland.
Der Postillon hat es gut getroffen: Rechtsradikale scheisse wird weniger behandelt als „der Skandal“ um Hopp!
Und dieser ******* von Hopp stellt sich noch hin und fragt sich, warum ihn alle scheisse finden!?
[EDIT bils]
sgevolker schrieb:Flyer86 schrieb:
Und dieser ******* von Hopp stellt sich noch hin und fragt sich, warum ihn alle scheisse finden!?
Warum ihn die “Idioten“ scheisse finden.
Idiot scheint in Ordnung zu sein.
Nein, die einfache Wahrheit ist, wer wird beleidigt und wer sagt was.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Flyer86 schrieb:
Und dieser ******* von Hopp stellt sich noch hin und fragt sich, warum ihn alle scheisse finden!?
Warum ihn die “Idioten“ scheisse finden.
Idiot scheint in Ordnung zu sein.
Schlimmer noch! Er stellt sich auf eine Stufe mit Millionen ermordeter Menschen aus "dunklen Zeiten", an die er sich erinnert fühlt.
Je öfter ich darüber nachdenke, umso mehr möchte ich kotzen
Landroval schrieb:
Ja, das steht ausser Frage. Aber: wurde diese Grenze heute erreicht, oder gar überschritten? Ich finde, dass das nicht der Fall war.
Dann frage ich dich allen Ernstes wann die Grenze bei dir anfängt?
:urensohn ist für mich eine Beleidigung und die Grenze wurde eindeutig überschritten,aber Bayern wird wie immer glimpflich davon kommen unter dem Motto-Mia san Miar oder wie der Verein sich nennt.
Ja, die Zeiten haben sich geändert.
Möchte nicht wissen, wie oft früher ein Yeboah, Hartwig, Kostedde oder Okocha beleidigt wurden. Da waren Affenlaute noch das Harmloseste.
Früher haben Bengalos begeistert und gehörten oftmals zum Standard einer Choreo.
Früher war es Gang und gebe, den gegnerischen Torhüter zu besingen mit "Da steht ein Schwuler im Tor" oder so ähnlich.
Heute alles Dinge, die die richtigerweise nicht mehr toleriert werden. Und dennoch gibt es nahezu bei allen Vereinen immer wieder welche, die dies ignorieren und sich ihre eigene Welt aufbauen. Das sie ihren Vereinen damit schaden, verstehen sie nicht oder wollen es einfach nicht verstehen.
Aber solange nicht wirklich mal härter durchgegriffen wird als immer nur "Dududu beim nächsten mal aber nicht mehr", und die wahren Täter trotz Videoüberwachung nicht herauszufinden sind oder herausgefunden werden wollen, wird sich daran auch nicht wirklich etwas ändern.
Möchte nicht wissen, wie oft früher ein Yeboah, Hartwig, Kostedde oder Okocha beleidigt wurden. Da waren Affenlaute noch das Harmloseste.
Früher haben Bengalos begeistert und gehörten oftmals zum Standard einer Choreo.
Früher war es Gang und gebe, den gegnerischen Torhüter zu besingen mit "Da steht ein Schwuler im Tor" oder so ähnlich.
Heute alles Dinge, die die richtigerweise nicht mehr toleriert werden. Und dennoch gibt es nahezu bei allen Vereinen immer wieder welche, die dies ignorieren und sich ihre eigene Welt aufbauen. Das sie ihren Vereinen damit schaden, verstehen sie nicht oder wollen es einfach nicht verstehen.
Aber solange nicht wirklich mal härter durchgegriffen wird als immer nur "Dududu beim nächsten mal aber nicht mehr", und die wahren Täter trotz Videoüberwachung nicht herauszufinden sind oder herausgefunden werden wollen, wird sich daran auch nicht wirklich etwas ändern.
nicht das ich es befürworten würde, aber ich wundere mich schon wieso es solchen hass gegenüber hopp gibt, aber mateschitz auf der anderen seite nirgendwo in deutschland so angefeindet wurde und er ist das größere übel
Das der Schiri es mal nicht richtig sieht ist menschlich, aber das VAR nicht wenigstens mal sich meldet und sagt, schau es Dir mal an, dass kann ich nicht verstehen.
Absolut richtig. Und in Trapp, Hinti, Rode und Kostic ist sicher ein nicht unerheblicher Teil der Transfererlöse geflossen, die durch die "Büffelherde" generiert wurden. Das waren alles vereinseigene Neuzugänge im Sommer.
Und natürlich darf man die Verpflichtungen von Kohr, Sow, Dost und Silva in Frage stellen. Die haben allesamt sicherlich noch nicht so gezündet, wie man sich das erhofft hatte. Dennoch kann ich den Gedanken hinter jeder einzelnen dieser Neuverpflichtungen nachvollziehen. Kohr und Sow wurden vermutlich geholt, um im Mittelfeld dominanter zu werden und den Spielaufbau zu verbessern. Eine der großen Schwächen in der letzten Saison. Da darf man Stand heute festhalten, dass dieser Plan bislang definitiv nicht aufgegangen ist. Dies schließt nicht aus, dass die irgendwann doch noch zünden und das bringen, was man sich von ihnen erhofft hat, aber Sofort-Hilfen waren Kohr und Sow sicher nicht. Diesen Schuh dürfen sich die Verantwortlichen anziehen.
In Dost wurde vermutlich eine Art Haller-Ersatz gesehen (Bälle festmachen, hohe Anspiele verarbeiten, Bälle verteilen usw.), der zudem noch die Qualität der absoluten Kaltschnäuzigkeit und Torgefahr im Strafraum mit brachte. Er hat hier auch angedeutet, dass er all diese Skills drauf haben kann. In wie weit im Sommer absehbar war, dass seine körperliche Verfassung nicht ausreicht, um eine Bundesliga-Saison zu spielen, kann ich nicht beurteilen. Und wer weiß, was das eigentliche Problem bei ihm ist. Ohne spekulieren zu wollen, könnte ich mir auch mentale Ursachen für seinen "Zustand" vorstellen. Vom Grundgedanken hat die Verpflichtung von Dost aber absolut Sinn gemacht.
Und Silva hat nun auch angedeutet, was für ein bärenstarker Spieler er sein kann, wenn er fit ist. Aber er hatte halt auch mit Verletzungen in der Hinrunde zu kämpfen.
Was ich damit sagen will ist, dass die Idee der Kaderzusammenstellung nachvollziehbar ist und dass da keine Vollidioten am Werk waren. Gleichzeitig bleibt festzuhalten, dass einige Ideen der Kaderplanung (zumindest kurzfristig) nicht aufgegangen sind. Sowas ist nicht schön, kommt aber vor.
Und da muss jeder/jede für sich selbst entscheiden, ob er/sie jetzt den Stab über den Verantwortlichen bricht oder ob er/sie auch mal eine Saison einräumt, in der nicht alle Pläne aufgehen. Ich persönlich führe mir dann gerne vor Augen, dass wir vor drei Jahren noch regelmäßig Spieler wie Michael Hector, Tarashaj und Hrgota auf dem Platz hatten. Aber wie gesagt: Das darf jeder für sich selbst beurteilen.