
sgevolker
26879
Das tolle ist doch, dass es für uns eine win-win Situation ist.
Bleibt Kostic sind wir alle begeistert, geht er wir des angesichts seiner Leistungen und der restlichen Vertragslaufzeit eine Ablöse irgendwo zwischen Haller und Jovic geben. Dazu kommt vermutlich noch ordentlich was für Willems und die Einnahmen aus dieser Saison in Europa und Pokal sind auch nicht zu verachten. Außerdem dürfte noch was vom letzten Jahr übrig sein. D.h. es ist wirklich was vorhanden um die Mannschaft nochmal in der Breite zu verstärken und eben nicht nur Kostic zu haben sondern vielleicht auch noch einen auf rechts. Chandler in allen ehren, der macht das super. Im Gegenteil zu früher gehören uns inzwischen die meisten Leistungsträger. Insofern gibt es deutlich schlimmere Ausgangslagen. Auch wenn er gehen sollte, bietet sich die Gelegenheit was gutes draus zu machen.
Bleibt Kostic sind wir alle begeistert, geht er wir des angesichts seiner Leistungen und der restlichen Vertragslaufzeit eine Ablöse irgendwo zwischen Haller und Jovic geben. Dazu kommt vermutlich noch ordentlich was für Willems und die Einnahmen aus dieser Saison in Europa und Pokal sind auch nicht zu verachten. Außerdem dürfte noch was vom letzten Jahr übrig sein. D.h. es ist wirklich was vorhanden um die Mannschaft nochmal in der Breite zu verstärken und eben nicht nur Kostic zu haben sondern vielleicht auch noch einen auf rechts. Chandler in allen ehren, der macht das super. Im Gegenteil zu früher gehören uns inzwischen die meisten Leistungsträger. Insofern gibt es deutlich schlimmere Ausgangslagen. Auch wenn er gehen sollte, bietet sich die Gelegenheit was gutes draus zu machen.
sgevolker schrieb:
D.h. es ist wirklich was vorhanden um die Mannschaft nochmal in der Breite zu verstärken
Ich hoffe doch das wir dann evtl. den Kader qualitativ verbessern und ihn nicht nur weiter aufblähen. Für die "Breite des Kaders" hatten wir die letzte Sommertransferperiode genug gemacht...
SGE_Werner schrieb:
Tatsächlich spielen die vier Teams, die am Sonntag spielen gegeneinander. Warme Kugeln oder so.
Demnach ist dann das wohl klar:
Saarbrücken - Düsseldorf am Dienstag, 3. März um 18:30 Uhr
Schalke - Bayern am Dienstag, 3. März um 20:45 Uhr
Leverkusen - Union Berlin am Mittwoch , 4. März um 18:30 Uhr
Frankfurt - Bremen am Mittwoch, 4. März um 20:45 Uhr
Ist das schon sicher so?
grossaadla schrieb:SGE_Werner schrieb:
Tatsächlich spielen die vier Teams, die am Sonntag spielen gegeneinander. Warme Kugeln oder so.
Demnach ist dann das wohl klar:
Saarbrücken - Düsseldorf am Dienstag, 3. März um 18:30 Uhr
Schalke - Bayern am Dienstag, 3. März um 20:45 Uhr
Leverkusen - Union Berlin am Mittwoch , 4. März um 18:30 Uhr
Frankfurt - Bremen am Mittwoch, 4. März um 20:45 Uhr
Ist das schon sicher so?
Uhrzeit nicht. Spieltag schon. Alles andere wäre ein Witz.
So einfach wird das nicht..
Aceton-Adler schrieb:sgevolker schrieb:Endless schrieb:
Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?
Konstant jedes Spiel halte ich das für nicht machbar. Es sei denn Du kannst ordentlich rotieren oder hast so viel Klasse wie Liverpool, dass auch mal ne durchwachsene Leistung ausreicht. Ansonsten wird es immer ab und downs geben. Das Kunststück ist es die downs kurz zu halten und nicht so eine lange Phase zu haben wie wir vor Weihnachten.
So ist es und eigentlich kennt es doch jeder aus seinem eigenen Leben. Da spielt es auch keine Rolle wie viel Geld jemand verdient. Geht ja anderen Teams genauso.
Aber die Downs dürfen sich halt nicht so entwickeln wie bei uns gegen Ende der Hinrunde, auch wenn dort die Spiele oft auch noch sehr unglücklich gelaufen sind (Gegner trifft mit ersten Torschuss etc.). Das kann dann sehr gefährlich werden, siehe im Moment Bremen.
Aber da haben sich unsere Jungs jetzt aber erstmal von befreit. Jetzt darf man aber auf keinen Fall nachlassen, zwei Niederlagen und man steckt wieder mitten drin.
Aber im Vergleich zu den anderen Teams (Bremen, Hertha etc.) kamen bei uns auf jeden Fall die unfassbar vielen Spiele als ein sehr wichtiger Faktor für den Absturz dazu (sicher nicht alleiniger Grund).
Aceton-Adler schrieb:
Aber im Vergleich zu den anderen Teams (Bremen, Hertha etc.) kamen bei uns auf jeden Fall die unfassbar vielen Spiele als ein sehr wichtiger Faktor für den Absturz dazu (sicher nicht alleiniger Grund).
Es gibt ja nur selten einen Grund (dann könnte man es auch leichter abstellen).
Viele Spiele, wichtige Spieler nicht fit (Dost, Silva), andere einfach überspielt (Sow, Kostic), unglückliche Spielverläufe, Gegner die sich auf deine Taktik eingestellt haben usw. Scheinbar haben wir aber in der Winterpause die richtigen Schlüsse gezogen und die richtigen Maßnahmen getroffen. Die Saison ist noch lang und wir sind noch nicht safe, aber inzwischen bin ich überzeugt das wir nicht absteigen. Der Rest ist dann in top und kann gerne ins Pokalfinale oder Euroleaguefinale führen (ich erwarte das nicht, wollte nur sagen wie geil die Saison noch werden könnte)
sgevolker schrieb:
Der Rest ist dann in top und kann gerne ins Pokalfinale oder Euroleaguefinale führen (ich erwarte das nicht, wollte nur sagen wie geil die Saison noch werden könnte)
Die Erwartung wäre da auch wirklich zu hoch gesteckt. Doch immerhin deutet unsere spielerische Verfassung gegen Top-Mannschaften in diese Richtung hin. Zumindest halte ich es für wahrscheinlich, dass Hütter darauf hingearbeitet hat.
Bin mal auf die Spiele gegen Salzburg und Dortmund gespannt. Das wird dann weiteren Aufschluss darüber geben.
„Sind wieder hungrig“
Genau das trifft es auf den Punkt.
Die alte Eintracht, welche bis ins Halbfinale in der EL kam, ist zurueck!
Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?
Im Grunde genommen hat dieses Spiel gezeigt, dass unsere rechte Seite zuvor wie gelähmt war und deshalb unser ganzes Spiel nicht funktioniert hat.
Endlich musste mal nicht alles über Kostic laufen.
Toure performt für einen Verteidiger (eigentlich IV) in der Offensive aussergewöhnlich gut.
Hinti ist da schon ziemlich gut, nur Toure toppt das nochmal durch seine technischen Fähigkeiten. Man kann fast auf die Idee kommen, dass er mit noch etwas Zeit der "Kostic für die rechte Seite" werden kann...!
Genau das trifft es auf den Punkt.
Die alte Eintracht, welche bis ins Halbfinale in der EL kam, ist zurueck!
Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?
Im Grunde genommen hat dieses Spiel gezeigt, dass unsere rechte Seite zuvor wie gelähmt war und deshalb unser ganzes Spiel nicht funktioniert hat.
Endlich musste mal nicht alles über Kostic laufen.
Toure performt für einen Verteidiger (eigentlich IV) in der Offensive aussergewöhnlich gut.
Hinti ist da schon ziemlich gut, nur Toure toppt das nochmal durch seine technischen Fähigkeiten. Man kann fast auf die Idee kommen, dass er mit noch etwas Zeit der "Kostic für die rechte Seite" werden kann...!
Endless schrieb:
Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?
Konstant jedes Spiel halte ich das für nicht machbar. Es sei denn Du kannst ordentlich rotieren oder hast so viel Klasse wie Liverpool, dass auch mal ne durchwachsene Leistung ausreicht. Ansonsten wird es immer ab und downs geben. Das Kunststück ist es die downs kurz zu halten und nicht so eine lange Phase zu haben wie wir vor Weihnachten.
sgevolker schrieb:Endless schrieb:
Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?
Konstant jedes Spiel halte ich das für nicht machbar. Es sei denn Du kannst ordentlich rotieren oder hast so viel Klasse wie Liverpool, dass auch mal ne durchwachsene Leistung ausreicht. Ansonsten wird es immer ab und downs geben. Das Kunststück ist es die downs kurz zu halten und nicht so eine lange Phase zu haben wie wir vor Weihnachten.
So ist es und eigentlich kennt es doch jeder aus seinem eigenen Leben. Da spielt es auch keine Rolle wie viel Geld jemand verdient. Geht ja anderen Teams genauso.
Aber die Downs dürfen sich halt nicht so entwickeln wie bei uns gegen Ende der Hinrunde, auch wenn dort die Spiele oft auch noch sehr unglücklich gelaufen sind (Gegner trifft mit ersten Torschuss etc.). Das kann dann sehr gefährlich werden, siehe im Moment Bremen.
Aber da haben sich unsere Jungs jetzt aber erstmal von befreit. Jetzt darf man aber auf keinen Fall nachlassen, zwei Niederlagen und man steckt wieder mitten drin.
Gelöschter Benutzer
Guy Verhofstadt belgischer FDP Mann, macht's mehr als deutlich. Er trifft genau!
What happened in #Thuringen is totally unacceptable. My response? Not in our name!
https://mobile.twitter.com/guyverhofstadt/status/1225077710956957697
Daraus ein deutliche Gegenüberstellung der handelten Personen!
Wie sich doch die Bilder gleichen
Heute
https://pbs.twimg.com/media/EQBZrcUWkAIHWdt?format=jpg&name=small
Gestern
https://pbs.twimg.com/media/EQBZrdGW4AAAu7a?format=jpg&name=small
What happened in #Thuringen is totally unacceptable. My response? Not in our name!
https://mobile.twitter.com/guyverhofstadt/status/1225077710956957697
Daraus ein deutliche Gegenüberstellung der handelten Personen!
Wie sich doch die Bilder gleichen
Heute
https://pbs.twimg.com/media/EQBZrcUWkAIHWdt?format=jpg&name=small
Gestern
https://pbs.twimg.com/media/EQBZrdGW4AAAu7a?format=jpg&name=small
NewOldFechemer schrieb:
Daraus ein deutliche Gegenüberstellung der handelten Personen!
Wie sich doch die Bilder gleichen
Heute
https://pbs.twimg.com/media/EQBZrcUWkAIHWdt?format=jpg&name=small
Gestern
https://pbs.twimg.com/media/EQBZrdGW4AAAu7a?format=jpg&name=small
Selbstverständlich ist die gewählte Körperhaltung rein zufällig die gleiche.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Daraus ein deutliche Gegenüberstellung der handelten Personen!
Wie sich doch die Bilder gleichen
Heute
https://pbs.twimg.com/media/EQBZrcUWkAIHWdt?format=jpg&name=small
Gestern
https://pbs.twimg.com/media/EQBZrdGW4AAAu7a?format=jpg&name=small
Selbstverständlich ist die gewählte Körperhaltung rein zufällig die gleiche.
Ja Volker, Bilder sagen oft mehr als Worte!
Interessant ist eben jetzt die Reaktion des Wählers / Bürgers und ob der FDP-Ministerpräsident wirklich auch eine Regierung unter Duldung der AfD bilden möchte.
Die Reaktionen auf das Vorgehen von CDU und FDP, selbst in konservativeren Medien, sind verheerend. Wenn jetzt die moderaten Wähler von FDP und CDU diesen den Rücken kehren und die beiden Parteien deutlich abrutschen, schlägt das Kuscheln mit den Faschisten ins Gegenteil um. Letztlich hängt es aber eben von der Reaktion ab, ob ein größerer Schaden entsteht. Wenn CDU und FDP dafür abgestraft werden, dann ist das heute ein Pyrrhussieg erster Klasse. Die Demokratie könnte also auch eine Stärkung erfahren, indem das Dulden und Duldenlassen von Faschisten abgestraft wird, auch wenn die jetzt im Landtag vllt. sich erstmal arrangieren. Wenn dies nicht passiert, dann ist unstrittig ein großer Schaden für die Demokratie entstanden.
Die Reaktionen auf das Vorgehen von CDU und FDP, selbst in konservativeren Medien, sind verheerend. Wenn jetzt die moderaten Wähler von FDP und CDU diesen den Rücken kehren und die beiden Parteien deutlich abrutschen, schlägt das Kuscheln mit den Faschisten ins Gegenteil um. Letztlich hängt es aber eben von der Reaktion ab, ob ein größerer Schaden entsteht. Wenn CDU und FDP dafür abgestraft werden, dann ist das heute ein Pyrrhussieg erster Klasse. Die Demokratie könnte also auch eine Stärkung erfahren, indem das Dulden und Duldenlassen von Faschisten abgestraft wird, auch wenn die jetzt im Landtag vllt. sich erstmal arrangieren. Wenn dies nicht passiert, dann ist unstrittig ein großer Schaden für die Demokratie entstanden.
Ich unterstelle der CDU zunächst mal gar nix, weder Naivität, noch Wissen von dem Vorgang, so lange ich nix darüber weiß. Wir werden es ja wohl eh erfahren, das ist das Schöne an der heutigen Zeit.
Adlerdenis schrieb:
Ich unterstelle der CDU zunächst mal gar nix, weder Naivität, noch Wissen von dem Vorgang, so lange ich nix darüber weiß. Wir werden es ja wohl eh erfahren, das ist das Schöne an der heutigen Zeit.
Es gibt ja auch noch die Gelegenheit sich jetzt klar und deutlich zu positionieren. Die CDU Stimmen aus Thüringen sind aber andere. Das lässt dann wohl nur den Schluss zu, dass mit dem Ergebnis so vielleicht nicht gerechnet wurde (ich glaube es zwar eh nicht), es nun aber unterstützt wird. Viel klarer kann man sich nicht positionieren.
4. Zusätzlich dürfte es auch einfach eine größere Wirkung haben wenn die Fans direkt im Rahmen des Spiels vor dem Eingang zum Stadion demonstrieren. Da geht es ja auch eine Symbolik die vermittelt werden soll (wir sind zwar da aber wir protestieren). Auch medial dürfte das nochmal eine ganz andere Aufmerksamkeit bekommen.
Vael schrieb:Flyer86 schrieb:
Ehrlich gesagt verstehe ich die Dramatik nicht.
In einer demokratischen Wahl wurde die FDP gewählt. Dies (wohl) mit den Stimmen der FDP, der CDU und der AfD. Das man die Linke loswerden will, halte ich für nachvollziehbar- tut aber hier nix zur Sache.
Ich meine es ernst wenn ich schreibe, dass ich die Dramatik nicht nachvollziehen kann. Die FDP wird (sofern der Shitstorm die Situation nicht ändert) in eine Minderheitsregierung mit der CDU gehen. Das die AfD dafür votiert hat heißt doch nicht ansatzweise, dass mit der AfD zusammen gearbeitet wird!?
Die Dramatik kommt nur rein, weil die vermeintlichen Sieger nun mit leeren Händen dastehen.
Aha, es ist also Volkeswille, das nun ein FDP Ministerpräsi der es mit ach und krach die fünfprozenthürde geschafft hat gewählt wurde, nur damit eine RRG Regierung verhindert wird, die in Thüringen verdammt noch mal gute Arbeit geleistet hat?`
Ja wenn dem so ist dann ist es natürlich überdramatisiert (Ironie, vorsicht). Ist ja nicht schlimm, das ein fünf Prozent Hansel sich mit Hilfe der Nazis zum MP hat wählen lassen und somit dem Volkeswillen der Thüringer in die Fresse gespuckt hat.
Ich zitiere nun mal Dich und nicht alle Antworten meines Posts.
Grundsätzlich bin ich gegen jede Form der Radikalität. Radikale Christen, Radikale Muslime, Linksradikale, Rechtsradikale, Radikale Ultras, Radikaldiäten usw.
In meinen Augen sollten wir alle toleranter sein (gilt auch für dieses Forum), sachlich bleiben und uns lieb haben. Wäre ne Sau geile Welt....aber lassen wir das.
Zum Thema Volkeswille: politisch gesehen hat das Volk ein Parlament gewählt. Dieses Parlament hat heute eine Regierung gewählt. Vielleicht mit „Kniffe „, vielleicht unsauber, aber ersteinmal demokratisch korrekt.
Diese Minderheitsregierung muss noch lange nicht mit der AfD zusammenarbeiten. Daher sehe ich sie Dramatik nicht. Was wäre gewesen, wenn die AfD Ramelow gewählt hätte? Hätte er dann die Wahl ablehnen sollen?
Und welche 5% haben Frau von der Leyen gewählt? Diese Personalien gab es zum Zeitpunkt der Wahlen nicht einmal auf EU-Ebene.
sgevolker schrieb:Vael schrieb:
Da kommt wohl was großes auf die GroKo zu, ein großer Riss fürchte ich.
Hoffe ich. Wenn die SPD schlau ist ergreift sie die Chance und beendet die Groko. Ich befürchte allerdings die sind auch zu machtbesessen.
Noch muss die SPD abwarten. Wenn die Bundes-CDU sich scharf gegen den Landesverband stellt und ihn zu einer Abwahl zwingt, gibt es nicht so viele Argumente dafür.
Der Hauptschuldige ist hier erstmal die FDP. Dann dahinter die CDU. Die lieber Ramelow los wird statt sich von der AfD zu distanzieren.
Gewinner sind für mich heute in dieser Posse übrigens vor allem Rot-Rot-Grün.
Die SPD kann und muss sich als faschistenfreie Partei in der Mitte präsentieren.
SGE_Werner schrieb:
Der Hauptschuldige ist hier erstmal die FDP. Dann dahinter die CDU. Die lieber Ramelow los wird statt sich von der AfD zu distanzieren.
Der CDU dürfte genauso klar gewesen sein was da gerade passiert. Die sehe ich genauso wie die FDP in der Verantwortung. Aber immerhin hat sich AKK und Söder davon distanziert im Gegenteil zu Lindner.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der Hauptschuldige ist hier erstmal die FDP. Dann dahinter die CDU. Die lieber Ramelow los wird statt sich von der AfD zu distanzieren.
Der CDU dürfte genauso klar gewesen sein was da gerade passiert. Die sehe ich genauso wie die FDP in der Verantwortung. Aber immerhin hat sich AKK und Söder davon distanziert im Gegenteil zu Lindner.
Gut, Lindner hat sich dafür wenigstens vom Klimawandel distanziert.
bla_blub schrieb:grossaadla schrieb:
Der eine (ich) wills gar nicht erst wissen,der andere um so genauer.....
Aber vermutlich beide mit sexualisiertem Hintergedanken, weil sie eine Frau ist. Ein Hoch auf die Männlichkeit
Ich wollte eigentlich mit meiner Frage genau das ausschließen. So könnte man es nämlich durchaus verstehen.
sgevolker schrieb:Vael schrieb:
Da kommt wohl was großes auf die GroKo zu, ein großer Riss fürchte ich.
Hoffe ich. Wenn die SPD schlau ist ergreift sie die Chance und beendet die Groko. Ich befürchte allerdings die sind auch zu machtbesessen.
Noch muss die SPD abwarten. Wenn die Bundes-CDU sich scharf gegen den Landesverband stellt und ihn zu einer Abwahl zwingt, gibt es nicht so viele Argumente dafür.
Der Hauptschuldige ist hier erstmal die FDP. Dann dahinter die CDU. Die lieber Ramelow los wird statt sich von der AfD zu distanzieren.
Gewinner sind für mich heute in dieser Posse übrigens vor allem Rot-Rot-Grün.
Die SPD kann und muss sich als faschistenfreie Partei in der Mitte präsentieren.
cm47 schrieb:SamuelMumm schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Verdienen Leute echt Geld damit so dämliche Fragen auf PKs zu stellen?
Ja
Frau Pahl z.B. hat doch noch nie gescheite Fragen gestellt.
Ihre Talente liegen sicherlich auf anderen Gebieten...
Kannst Du mal genauer erklären wie das gemeint ist?
sgevolker schrieb:
Kannst Du mal genauer erklären wie das gemeint ist?
Vermutlich eher Bereich Unterhaltung als Sport. Von dem, was man auch herauslesen könnte, gehe ich mal nicht von aus, dass er das so meinte.
sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich finde die Unterstützung der Mannschaft jetzt wichtiger als den Protest gegen etwas, dessen Tage eh gezählt sind.
Wer den Text aufmerksam liest findet durchaus auch eine Begründung warum es eben nicht nur um die Montagsspiele geht sondern grundsätzlich um die Zerstücklung der Spieltage. Der Ersatztermin Sonntag Abend ist übrigens genauso bescheiden.
Also wird ab dann Sonntags protestiert?
Einfach locker bleiben und abwarten.