>

sgevolker

26879

#
SamuelMumm schrieb:

Wo?


Auf Instagram sieht man wie er in den Bus einsteigt.
#
————— Trapp —————
Toure Abraham Hinti NDicka
———-— Ilsanker —————
——- Rode———-Sow——-
Gacinovic ————— Kostic
———— Paciencia ————
#
schätze 3 mio wird er gekostet haben, da is noch 8 mio Luft für Bruun Larsen
#
ebehabichs schrieb:

schätze 3 mio wird er gekostet haben, da is noch 8 mio Luft für Bruun Larsen


500 Tsd.
#
sgevolker schrieb:

planscher08 schrieb:

Ohne jetzt Rangnick in den Himmel zu loben, hat er doch mit Leipzig bzw RB ein ordentliche Struktur geschaffen. Das hat schon Hand und Fuss und nicht wie HSV, wo einfach nur wahrlos investiert wird.


Ohne Rangnick schlechter zu machen als er ist, aber dieser Vergleich hinkt meiner Meinung nach. Der hat dort eine komplette Infrastruktur hingestellt bekommen incl. Stadion, Top Nachwuchsleistungszentrum und Trainingsbedingungen und zusätzlich noch mehrere Farmteams die für ihn Spieler mit ausbilden. Und auch das Gehaltsniveau dürfte ein komplett anderes sein als beim HSV. Dazu noch das er hinsichtlich Fehlverpflichtungen auch weniger finanziellen Druck hat als andere. Keine Frage, dass System funktioniert und Rangnick hat auch Ahnung, aber der Vergleich mit dem HSV oder anderen Vereinen hinkt meiner Meinung nahc. Ich glaube auch, dass unter diesen optimalen Bedingungen noch viele andere gute Arbeit geleistet hätten.  


Das stimmt doch garnicht. Er hat 12/13 angefangen. da hat RB noch Regionalliga Nord/Ost gespielt
#
planscher08 schrieb:

sgevolker schrieb:

planscher08 schrieb:

Ohne jetzt Rangnick in den Himmel zu loben, hat er doch mit Leipzig bzw RB ein ordentliche Struktur geschaffen. Das hat schon Hand und Fuss und nicht wie HSV, wo einfach nur wahrlos investiert wird.


Ohne Rangnick schlechter zu machen als er ist, aber dieser Vergleich hinkt meiner Meinung nach. Der hat dort eine komplette Infrastruktur hingestellt bekommen incl. Stadion, Top Nachwuchsleistungszentrum und Trainingsbedingungen und zusätzlich noch mehrere Farmteams die für ihn Spieler mit ausbilden. Und auch das Gehaltsniveau dürfte ein komplett anderes sein als beim HSV. Dazu noch das er hinsichtlich Fehlverpflichtungen auch weniger finanziellen Druck hat als andere. Keine Frage, dass System funktioniert und Rangnick hat auch Ahnung, aber der Vergleich mit dem HSV oder anderen Vereinen hinkt meiner Meinung nahc. Ich glaube auch, dass unter diesen optimalen Bedingungen noch viele andere gute Arbeit geleistet hätten.  


Das stimmt doch garnicht. Er hat 12/13 angefangen. da hat RB noch Regionalliga Nord/Ost gespielt


Und was hat das mit dem zu tun was ich geschrieben habe?
#
SamuelMumm schrieb:

Tafelberg schrieb:

Über die Rahmenbedingungen brauchen wir nicht zu diskutieren, ist klar ein Vorteil
Deshalb würde ich lieber über die Fähigkeiten eines Managers philosophieren, der mit gleichen Voraussetzungen arbeitet wie z.B. die Eintracht und nicht einfach das Geld wie Zucker in den Anus geblasen bekommt.


Ohne jetzt Rangnick in den Himmel zu loben, hat er doch mit Leipzig bzw RB ein ordentliche Struktur geschaffen. Das hat schon Hand und Fuss und nicht wie HSV, wo einfach nur wahrlos investiert wird.
#
planscher08 schrieb:

Ohne jetzt Rangnick in den Himmel zu loben, hat er doch mit Leipzig bzw RB ein ordentliche Struktur geschaffen. Das hat schon Hand und Fuss und nicht wie HSV, wo einfach nur wahrlos investiert wird.


Ohne Rangnick schlechter zu machen als er ist, aber dieser Vergleich hinkt meiner Meinung nach. Der hat dort eine komplette Infrastruktur hingestellt bekommen incl. Stadion, Top Nachwuchsleistungszentrum und Trainingsbedingungen und zusätzlich noch mehrere Farmteams die für ihn Spieler mit ausbilden. Und auch das Gehaltsniveau dürfte ein komplett anderes sein als beim HSV. Dazu noch das er hinsichtlich Fehlverpflichtungen auch weniger finanziellen Druck hat als andere. Keine Frage, dass System funktioniert und Rangnick hat auch Ahnung, aber der Vergleich mit dem HSV oder anderen Vereinen hinkt meiner Meinung nahc. Ich glaube auch, dass unter diesen optimalen Bedingungen noch viele andere gute Arbeit geleistet hätten.  
#
Wobei das bisher nach allem was ich gefunden habe keine Anklage ist sondern  eine Anzeige und Ermittlungen. Ohne Wertung, aber so korrekt sollte man sein.
Ansonsten stimme ich. Brauchen wir nicht, auch nicht sportlich.
#
reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

Ich frag mich außerdem warum man überhaupt noch Ben Manga braucht, wenn man nur Spieler holt die Hütter kennt oder überteuerte, bekannte Spieler für die man kein Scouting benötigt...

Wie häufig haben wir das jetzt gemacht, so rein prozenutal?


Sow, Kohr, Durm, Dost, Silva...Ilsanker?
Kein einziger von denen wurde "gescoutet" im herkömmlichen Sinne...

Aber wahrscheinlich habe ich unrecht und bin nur emotional etwas angesäuert wegen Ilsanker...  
#
Natürlich weiß man bei den meisten Spielern vorher was sie können und was nicht. Das dürfte selbst bei Jovelic der Fall gewesen sein. Ich denke beim Scouting geht es mehr darum, den aktuellen Zustand zu bewerten und Erfahrungen einzuholen über Charakter und Wechselwilligkeit. In den wenigsten Fällen scoutet man doch völlig unbekannte Spieler.
#
Kanshi schrieb:

Ist der Cousin deines Neffen nicht a) dein Sohn oder b) auch dein Neffe?

Nicht zwingend. Mein Neffe ist der Sohn meiner Schwester und meines Schwagers. Der Neffe meines Schwager (Sohn von seiner Schwester/seinem Bruder) ist auch der Cousin meines Neffen, aber weder mein Sohn och mein Neffe. Es sei denn, ich hätte die Schwester meines Schwagers geschwängert.
#
Basaltkopp schrieb:

Nicht zwingend. Mein Neffe ist der Sohn meiner Schwester und meines Schwagers. Der Neffe meines Schwager (Sohn von seiner Schwester/seinem Bruder) ist auch der Cousin meines Neffen, aber weder mein Sohn och mein Neffe. Es sei denn, ich hätte die Schwester meines Schwagers geschwängert.


Dann geht er aber nur nach Lautern.
#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Abwarten! Wie gesagt Bobic ist ein Fuchs!
Wer weiss wie da die Vertragsinhalte wirklich aussehen könnten.
Bei Wolf könnte ich mir eine Leihe über 1,5 Jahre (wohl ohne KO) sehr gut vorstellen.

Bei Mangala könnte die Summe evtl. von einer festgeschriebenen "Ausstiegsklausel" herrühren. Wie dann Bobic die Zahlungsmodalitäten (z.B. auf 3 Raten oder 50% jetzt und 50% im Sommer...) aushandeln steht auf einem anderen Blatt.


Lieber Alla, so sehr ich Deine Expertise schätze. Mangela für einen zweistelligen Millionenbetrag halte ich für kompletten Unsinn, zumal er ein 8er ist (ZM) aber sicher kein 6er (DM). Damit würde er mit Rode, Sow und Kohr konkurrieren, die ich alle für stärker erachte. Mangela hat mit fast 22 Jahren genau Null Erstligapartien auf dem Buckel. Da ist ein Dorsch wesentlich weiter.

Conclusio, Mangela schließe ich komplett aus.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Conclusio, Mangela schließe ich komplett aus.


Na dann, herzlich willkommen Mangela
#
Sorry, aber davon glaube ich gar nichts. Die Position könnte zwar Sinn machen und auch der Spieler ansich. Ich glaube aber kaum das Bobic jetzt so viel Kohle raushaut.
#
Jojo1994 schrieb:

Sorry, aber davon glaube ich gar nichts. Die Position könnte zwar Sinn machen und auch der Spieler ansich. Ich glaube aber kaum das Bobic jetzt so viel Kohle raushaut.


Da müsste man schon extrem überzeugt sein von Mangala. Vom Profil und den Positionen würden beide passen, jung und sehr talentiert. Hannes Wolf kann ich mir auch gut vorstellen, als Leihe sowieso. Das man aber für Mangala so viel ausgibt halte ich für ausgeschlossen.
#
Alles durchaus denkbar. Evtl gibt es hierzu ja noch weitere Infos. Auf jeden Fall zeigt es die sehr starke Entwicklung des Vereins.
#
Aceton-Adler schrieb:

Alles durchaus denkbar. Evtl gibt es hierzu ja noch weitere Infos. Auf jeden Fall zeigt es die sehr starke Entwicklung des Vereins.


Keine Ahnung ob die Zahlen stimmen, aber das wir in der Altersgruppe attraktiv sind wundert mich jetzt nicht. Schon allein wegen der Fankultur die wir zu bieten haben. Dazu noch der Pokalsieg und die letzte Saison in Europa. Mir persönlich fällt immer wieder auf, wie viele Autos im Rhein-Main Gebiet inzwischen eine Aufkleber drauf haben und wie viele Kids mit Eintracht Fanutensilien unterwegs sind. Das wir einen gewaltigen Sprung gemach haben sollte klar sein. Ob das jetzt Platz 2,3 oder 5 ist, ist doch egal.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann setzt er sich über Regeln hinweg, wie in der EL mit dem FC Salzburg oder auch mit dem Thema Logo bei Leipzig, wo das Bullenpisse Logo nur marginal verändert wurde und man daraufhin die Spielberechtigung für die RL (3. Liga?) bekommen hat.


Wobei ich das mit dem Namen und dem Logo nie so richtig gerafft hatte. Haargenau DIESE zwei Sachen musste Leipzig dennoch abändern. In meinen Augen a) das unwichtigste und b) das unverständlichste. Zum einen, warum das überhaupt durchgegangen ist und zum anderen warum Leipzig nicht gerichtlich dagegen vorgegangen ist (und wahrscheinlich gewonnen hätte).
In der Bundeliga existiert bereits ein Bayer Leverkusen, welches auch das Bayer-Logo verwenden darf.

Im Gegensatz zu Leverkusen ist aber Leipzig kein Verein. Und hat, wie du schon sagtest, auch gegen das Financial Fairplay der UEFA verstoßen (welches wohl noch nicht mal mehr 5-jährige ernst nehmen können). Aber Logo und Namen mussten sie ändern?!? War wohl zur Beschwichtigung der Massen gedacht, hmm?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Aber Logo und Namen mussten sie ändern?!? War wohl zur Beschwichtigung der Massen gedacht, hmm?


Vermutlich ein Deal hinter den Kulissen. Wir lassen Euch unter den Bedingungen zu und ihr klagt dafür nicht. Da eh alle nur RB sagen, hat das dann ja auch funktioniert für die.
#
Man wird sich aber nicht unnötig unruhe reinholen. Die haben inzwischen einige unzufriendene Spieler. Götze, Alcacer, Bruun Larsen. Wenn man mit dem Spieler einig ist, dürfte auch eine Einigung mit dem BVB möglich sein. Vielleicht ist sogar das Zorc Zitat letzte Woche auf einen gewissen Frust zurückzuführen, weil er genau weiß, dass Bobic auf Zeit spielt/spielen kann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die 1. Halbzeit gestern war spielerisch ja ein Offenbarungseid...


Und ich glaube tatsächlich, daß es zwar ein perfider, unansehnlicher, jedoch bewußt gewählter Matchplan war, es mindestens in der ersten Halbzeit keinesfalls zu versuchen, mit spielerischen Mitteln durchs Mittefeld aufzubauen.
Leipzig hätte uns im Mittelfeld die Bälle mit Lust und Leichtigkeit weggepreßt und uns mit ihren schnellen Leuten  nach Strich und Faden überlaufen.

Genau dieses Paradespiel Leipzigs, nämlich schnelles, verwirrendes Paßspiel,  wurde durch unser Vedichten und mieses Hintenrausgekloppe total verhindert. Das hat Leipzig so genervt, daß sie gegen Ende der ersten Halbzeit überhaupt nicht mehr ganz vorne gepreßt haben, sondern, indem sie uns den Ball bewußt überlassen haben, versucht haben, uns hinten raus zu locken, um im dann erpressten Gegenstoß wieder mehr Räume zu finden. Unsere haben ihnen aber den Gefallen nicht getan, sondern stur weiter konsequent den Drecksplan verfolgt.

Selbstverständlich habe ich die ersten 20 Minuten fürchterlich lamentiert ob unseres miesen Spiels. Nachdem mir aber plötzlich der obige Trichter aufging, habe ich den großen Rest des Spiels  mit völlig anderen Augen sehen können und mich förmlich daran geweidet, wie wir Leipzig das Spiel geradezu genial aus der Hand genommen haben.

Ich glaube tatsächlich an diesen taktischen Plan Hütters. Bin gespannt, wie er das Pokalspiel angehen wird (und wie Kollege Nagelsmann auf dieses Bundesligaspiel antworten wird).


#
upandaway schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Die 1. Halbzeit gestern war spielerisch ja ein Offenbarungseid...


Und ich glaube tatsächlich, daß es zwar ein perfider, unansehnlicher, jedoch bewußt gewählter Matchplan war, es mindestens in der ersten Halbzeit keinesfalls zu versuchen, mit spielerischen Mitteln durchs Mittefeld aufzubauen.
Leipzig hätte uns im Mittelfeld die Bälle mit Lust und Leichtigkeit weggepreßt und uns mit ihren schnellen Leuten  nach Strich und Faden überlaufen.

Genau dieses Paradespiel Leipzigs, nämlich schnelles, verwirrendes Paßspiel,  wurde durch unser Vedichten und mieses Hintenrausgekloppe total verhindert. Das hat Leipzig so genervt, daß sie gegen Ende der ersten Halbzeit überhaupt nicht mehr ganz vorne gepreßt haben, sondern, indem sie uns den Ball bewußt überlassen haben, versucht haben, uns hinten raus zu locken, um im dann erpressten Gegenstoß wieder mehr Räume zu finden. Unsere haben ihnen aber den Gefallen nicht getan, sondern stur weiter konsequent den Drecksplan verfolgt.

Selbstverständlich habe ich die ersten 20 Minuten fürchterlich lamentiert ob unseres miesen Spiels. Nachdem mir aber plötzlich der obige Trichter aufging, habe ich den großen Rest des Spiels  mit völlig anderen Augen sehen können und mich förmlich daran geweidet, wie wir Leipzig das Spiel geradezu genial aus der Hand genommen haben.

Ich glaube tatsächlich an diesen taktischen Plan Hütters. Bin gespannt, wie er das Pokalspiel angehen wird (und wie Kollege Nagelsmann auf dieses Bundesligaspiel antworten wird).



Zumindest erscheint es nicht unlogisch einer Mannschaft, dessen herausstechende Qualität es ist, schnell umzuschalten, genau diese zu nehmen. In der zweiten Halbzeit haben wir sie sogar ein wenig mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Eine Antwort darauf wird schwierig für Nagelsmann, die können nicht wirklich anders spielen mit der Mannschaft. Trotzdem kann es natürlich auch krachend schief gehen wenn die in Führung gehen und wir anders agieren müssen.
#
Die beiden Halbzeigen waren ja schon krass, oder? Erste pfui, zweite hui. Diva halt.

Wenn wir Mentalität, Kampfgeist und taktische Disziplin der HZ2 in den kommenden Spielen beibehalten, werden wir rasch wieder oben dabei sein. Wichtigste Erkenntnis heute: Adi kann Krise. Und vor allem kann er eine verunsicherte Mannschaft in der Halbzeit umstülpen (hat er ja schon öfter bewiesen).
Für Touré freut mich das Hammer-Tor (auch wenn so ein Schuss natürlich immer ein wenig Glückssache ist). Aber er hat sich das mit einer deutlichen Leistungssteigerung verdient. In HZ1 hatte er gegen den sauschnellen Nkunku noch öfter das Nachsehen, aber in HZ2 hatte er seine Seite sehr viel besser im Griff.
Bedanken können wir uns auch bei Trapp. Nicht nur, dass er gut gehalten hat; man hat das deutliche Gefühl, dass er immer mehr zum Dirigenten des Spiels von hinten raus wird. Wird nicht lange dauern, bis er wieder die Kapitänsbinde tragen wird. Mit ihm und seinen Vorderleuten David und Martin können wir gegen jeden Gegner bestehen.

Eigentlich bin ich sehr gespannt, ob in dieser Woche noch eine Neuverpflichtung kommt. Inzwischen glaubt man ja Bobics Aussagen dass unser vorhandener Kader durchaus stark genug ist. Und solange wir weitgehend verletzungsfrei bleiben, ist er das auch.
#
clakir schrieb:

Und solange wir weitgehend verletzungsfrei bleiben, ist er das auch.


Hauptsache Kostic passiert nix. Unersetzlich. Einer der rechts und auch links aussen kann wäre schon gut.
#
DoctorJ83 schrieb:

Indsofern kann ich mir kaum vorstellen, daß wir wieder so ärgerlich Punkte liegen lassen wie in der Hinserie (Bremen, Hertha, Augsburg, Freiburg u.a.).

Ich hoffe das du recht hast aber ob das so ist wird man sehen. Aber egal wie das Spiel in Düsseldorf ausgeht oder gegen Augsburg. Ich werde mit Sicherheit anschließend niemanden fragen wie er auf die Idee kommen kann das AH der richtige Trainer für die Rückrunde ist.
#
Mike 56 schrieb:

DoctorJ83 schrieb:

Indsofern kann ich mir kaum vorstellen, daß wir wieder so ärgerlich Punkte liegen lassen wie in der Hinserie (Bremen, Hertha, Augsburg, Freiburg u.a.).

Ich hoffe das du recht hast aber ob das so ist wird man sehen. Aber egal wie das Spiel in Düsseldorf ausgeht oder gegen Augsburg. Ich werde mit Sicherheit anschließend niemanden fragen wie er auf die Idee kommen kann das AH der richtige Trainer für die Rückrunde ist.


Warum nicht? Vielleicht liefert es Dir ja wertvolle Erkenntnisse für‘s nächste mal?
#
Kuck dir mal die Pressekonferenz an. Ich mag in grundsätzlich auch nicht, aber man sollte schon fair bleiben.
#
Azriel schrieb:

Kuck dir mal die Pressekonferenz an. Ich mag in grundsätzlich auch nicht, aber man sollte schon fair bleiben.


Warum sollte man bei dem kleinen Pisser, Trainer von diesem Dreckskonstrukt fair bleiben? Habe ich gar keine Lust zu. Dem wünsche ich sportlich alles erdenklich schlechte.
#
Hyundaii30 schrieb:

War doch eigentlich klar.
Was ich nicht 100prozentig nachvollziehen kann, Warum der AC Mailand aktuell eine attraktivere Adresse sein soll, wie unsere Eintracht.
Klar haben die eine sehr erfolgreiche Vergangenheit.
Aber aktuell spielen die in einer unattraktiveren Liga in der es nur so von Korruption wimmelt und wahrscheinlich wimmelt, auch nur eine Mitläufer Rolle.
Aber das muss Rebic selbst wissen.
Habe mich damals schon sehr gewundert, daß er unbedingt dahin möchte.
Jetzt hoffe ich dass er dort Torschützenkönig wird.
Ich würde es Ihm gönnen


Naja AC Mailand hat zugegeben weltweit wohl immer noch eine deutlich höhere Strahlkraft und Bekanntheit als wir. Allein schon die Vielzahl der Weltstars die dort in den 90ern/00er Jahren gespielt haben plus mehrere CL-Titel plus einem Stadion (noch) voller Historie.
Das wirkt natürlich bis heute noch.
Wir sind seit 1-2 Jahren für unsere Verhältnisse überdurchschnittlich erfolgreich. Das alleine reicht aber nicht um weltweit für Bekanntheit zu sorgen.
Oder interessiert sich irgend jemand  weltweit für Celta Vigo, Deportivo, Monaco, St. Etienne oder Leicester City? Alles Vereine, die 1-2 gute Jahre hatten (wobei Leicester ja wieder erfolgreich ist)
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Oder interessiert sich irgend jemand  weltweit für Celta Vigo, Deportivo, Monaco, St. Etienne oder Leicester City? Alles Vereine, die 1-2 gute Jahre hatten (wobei Leicester ja wieder erfolgreich ist)


St. Etienne ist französischer Rekordmeister. Da von 1-2 guten Jahren zu reden ist absurd.
#
sgevolker schrieb:

Auch eine Leihe ist erstmal denkbar.... Würde mich jedenfalls nicht sehr wundern.


Mich schon, da eine Leihe nicht möglich ist, weil Ilsankers Vertrag im Sommer bei RB ausläuft!
Also entweder verpflichtet man ihn jetzt gegen (geringer) Ablöse oder eben im Sommer für lau!

Ich fände da eine perspektivisch Verpflichtung wie z.B. Waldemar Anton (H96) da wesentlich interessanter.
Der könnte jetzt im DM den Stabilisator geben und für den Sommer in der IV eingeplant werden.
#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

sgevolker schrieb:

Auch eine Leihe ist erstmal denkbar.... Würde mich jedenfalls nicht sehr wundern.


Mich schon, da eine Leihe nicht möglich ist, weil Ilsankers Vertrag im Sommer bei RB ausläuft!


Danke für den Hinweis, hatte ich nicht auf dem Schirm. Das macht dann aber wiederum eine Verpflichtung möglich.
#
Es spricht vieles dafür, dass es Ilsanker wird. Er spielt auf einer Position auf der wir jemanden suchen. Er hat sehr viel Erfahrung, kennt die Bundesliga und hilft sofort weiter. Hütter kennt ihn gut. Auch eine Leihe ist erstmal denkbar. Ich denke das Rattenball vor dem Spiel am WE nicht zustimmt und man sich nächste Woche einigt. Würde mich jedenfalls nicht sehr wundern.
#
Diegito schrieb:


Für mich wäre es absoluter Worst Case wenn die im Mai die Schale in der Hand haben. Eigentlich wäre das der Punkt für mich endgültig mit dem Fussball zu brechen.


Eigentlich ist es der gerechte Lohn für die ganzen Vereine, die ja auch im Rahmen der DFL durchaus hätten verhindern können, dass sich so etwas in Deutschland etabliert. Haben sie aber nicht, also soll Wurst-Uli die Folgen davon gern auch mal spüren. Und nicht nur die Teams, die wegen denen nicht mehr in der Bundesliga mittun können oder von den europäischen Plätzen verdrängt werden.
#
Maxfanatic schrieb:

Diegito schrieb:


Für mich wäre es absoluter Worst Case wenn die im Mai die Schale in der Hand haben. Eigentlich wäre das der Punkt für mich endgültig mit dem Fussball zu brechen.


Eigentlich ist es der gerechte Lohn für die ganzen Vereine, die ja auch im Rahmen der DFL durchaus hätten verhindern können, dass sich so etwas in Deutschland etabliert. Haben sie aber nicht, also soll Wurst-Uli die Folgen davon gern auch mal spüren. Und nicht nur die Teams, die wegen denen nicht mehr in der Bundesliga mittun können oder von den europäischen Plätzen verdrängt werden.



Das ist in der Tat eine kleine Genugtuung. Den Protest von Union am WE fand ich übrigens prima. Könnten wir uns ruhig anschließen in ähnlicher Form.