>

sgevolker

26879

#
JanMaurer schrieb:

Bei Dost haben sich meine Befürchtungen leider bewahrheitet.

Du hast seine Magen-Darm-Erkrankung vorhergesehen? Echt jetzt?
#
Basaltkopp schrieb:

JanMaurer schrieb:

Bei Dost haben sich meine Befürchtungen leider bewahrheitet.

Du hast seine Magen-Darm-Erkrankung vorhergesehen? Echt jetzt?

Hoffentlich hat er es nicht kommen sehen.
#
sgevolker schrieb:

Für mich war es der Versuch den Kader erstmal in der Breite besser aufzustellen und dazu eben nicht auf Spieler zu setzen die sich noch entwickeln müssen.


So würde ich es auch sehen. Ist auch in Teilen nicht verwerflich, nur finde ich, dass die Balance jetzt aus gestandenen Bundesligaspielern, jungen Talenten und eins, zwei alten Hasen nicht stimmt.
Wichtig wird sein, was wir in der nächsten Transferphase machen. Man hat das Fundament verstärkt, jetzt könnte man wieder mal bisschen nach oben gebaut werden.
#
SGE_Werner schrieb:

So würde ich es auch sehen. Ist auch in Teilen nicht verwerflich, nur finde ich, dass die Balance jetzt aus gestandenen Bundesligaspielern, jungen Talenten und eins, zwei alten Hasen nicht stimmt.


Meinst Du insgesamt oder nur bei den Neuzugängen? Ich finde schon das wir einige jungen Talente im Kader haben:
Jovelic, Arche, NDicka, Toure, Silva, Gacinovic, Sow. Alle nicht Älter als 23 Jahre. Zu den alten Hasen zähle ich Hase, Abraham und Dost und mit Hinti, Trapp, Kostic, Rode, Chandler haben wir schon einige gestandene Spieler. Ich finde die Mischung eigentlich in Ordnung. So recht verstehe ich auch nicht, warum wir das öfters nicht besser auf den Platz bringen und so unkonstant sind.
#
Die Fehler wurden im Sommer gemacht. Da hatten wir noch das Geld und dieses wurde eindeutig in Maße statt Klasse eingesetzt und das haben wir nun davon. Ich habe schon im Dezember gesagt, dass uns das Geld fehlt um klasse zu verpflichten. Man kann wirklich nur hoffen das man zeitig aus den Pokal Wettbewerben ausscheidet und die Kräfte für die Bundesliga bündelt. Zwei drei Spiele in Serie nicht gewinnen und die unten tun das Gegenteil dann sind wir ganz dick im Geschäft. Wer jetzt noch von Europa redet und auf Platz 6-7 schaut dem ist wirklich nicht zu helfen...
#
mc1998 schrieb:

Da hatten wir noch das Geld und dieses wurde eindeutig in Maße statt Klasse eingesetzt und das haben wir nun davon.


Also Trapp, Hinti, Rode, Kostic und Jovic (die beiden mussten erstmal gekauft werden, die anderen haben uns nicht gehört) würde ich nicht als Masse bezeichnen. Auch Dost und Silva haben schon Klasse bewiesen in der Vergangenheit. Selbst Kohr als gestandener Bundesligaspieler und Sow als Stammspieler beim Schweitzer Meister würde ich nicht als Masse bezeichnen.

Der Plan ist nicht aufgegangen, auch unterschiedlichsten Gründen. Für mich war es der Versuch den Kader erstmal in der Breite besser aufzustellen und dazu eben nicht auf Spieler zu setzen die sich noch entwickeln müssen.  Ich konnte zum damaligen Zeitpunkt jeden einzelnen Transfer nachvollziehen, im Nachgang ist man da natürlich immer schlauer.
#
Oh gott, wenn Fußball schon Commerz ist, was ist dann Football und die Halbzeitshow?
#
Vael schrieb:

Oh gott, wenn Fußball schon Commerz ist, was ist dann Football und die Halbzeitshow?


Purer Kommerz, aber mit einem faireren finanziellen System was dafür sorgt, dass die Liga viel ausgeglichener ist.
#
Du kannst das gern anders sehen und mit unseren 1-2 Grosschancen begründen.
Für mein Empfinden hatte Düsseldorf aber deutlich mehr vom Spiel und uns eher hinten eingedrückt als wir Sie. Dass Düsseldorf dabei nicht mehr klare Chancen erspielte stimmt. Daher sind sie auch Tabellenletzter. Mir fallen nicht viele Mannschaften ein, die gestern nicht gegen uns gewonnen hätten.
#
municadler schrieb:

Mir fallen nicht viele Mannschaften ein, die gestern nicht gegen uns gewonnen hätten.


Jedes Spiel und jeder Gegner ist anders. Ebenfalls der Spielverlauf. Gehen wir nach 5 Minuten in Führung, gewinnen wir vielleicht 3:0, spielt Düsseldorf einen Konter richtig aus, gewinnen die 2:0. Die Vergleiche bringen nur wenig.
#
Ich finde das durchaus in Ordnung das man da inzwischen auch übertriebenes Reklamieren geahndet wird. Gefühlt sind diese Diskussion mit dem Schiedsrichter, Rudelbildung und das extreme reklamieren und meckern bei Schiedsrichterentscheidungen die letzten 6, 7 Jahre zu einer Normalität geworden. Das man da gegen vor geht finde ich richtig.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich finde das durchaus in Ordnung das man da inzwischen auch übertriebenes Reklamieren geahndet wird. Gefühlt sind diese Diskussion mit dem Schiedsrichter, Rudelbildung und das extreme reklamieren und meckern bei Schiedsrichterentscheidungen die letzten 6, 7 Jahre zu einer Normalität geworden. Das man da gegen vor geht finde ich richtig.


Sehe ich auch so. Gut das da mal etwas durchgegriffen wird.
#
Findest Du. Ich persönlich würde nichts herschenken oder geringer priorisieren. Auf gar keinen Fall, niemals.
#
SamuelMumm schrieb:

Findest Du. Ich persönlich würde nichts herschenken oder geringer priorisieren. Auf gar keinen Fall, niemals.


Also von herschenken habe ich nichts geschrieben. Allerdings würde ich die Bundesliga in der Tat höher priorisieren im Augenblick. Zumindest mal so lange, bis wir dort nicht mehr absteigen können.
#
Ich tippe auf Rotation
#
SamuelMumm schrieb:

Ich tippe auf Rotation


Ich auch, verstehen kann ich es trotzdem nicht. Bundesliga ist erstmal wichtiger finde ich.
#
Ich bringe Antwort c) ins Spiel.
Vielleicht ist er auch angeschlagen.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Ich bringe Antwort c) ins Spiel.
Vielleicht ist er auch angeschlagen.


Dann gehört er nicht auf die Bank.
#
WAWG schrieb:

Natürlich wäre der Ball nach vorne abgebrallt wenn er sich nicht gedreht hätte. Es ist aber mal so das er sich gedraht hat. Also ist die Bewegung von Kostic in dem Fall nicht irrelevant.  Bleibt er einfach nur stehen und geht nicht zur Seite brallt der Ball an ihm ab.  

Nein. Auch nach mehrmaligen anschauen kann ich nicht erkennen das das was Kostic macht irgendeine Rolle hier spielt. Außer er hält DaCosta fest und verhindert das der sich wegdreht .
Der Ball prallt von DaCosta's Brust nach hinten ab, da spielt Kostic keine Rolle.
WAWG schrieb:

Das war meiner Meinung nach einfach nur ein dummes Tor das wenn jeder konzentriert gewesen wäre so nie gefallen wäre.

Das auf jeden Fall.
#
Warum man ohne not Toure aus der Viererkette nimmt verstehe ich nicht. Klar hat der am Anfang gegen Leipzig ordentlich geschwommen, aber das habe eigentlich alle. Tolles Tor und mehr als solide zweite Halbzeit. Da nehme ich den doch nicht raus?
#
Basaltkopp schrieb:

Der Ball streift da Costa, weil er sich zu Seite dreht. Was wäre passiert, wenn er sich nicht zur Seite gedreht hätte?
Richtig, dann wäre der Ball nach vorne abgeprallt, weil Danny den Ball an die Brust bekommen hätte. Kostics Bewegung ist irrelevant.

Natürlich wäre der Ball nach vorne abgebrallt wenn er sich nicht gedreht hätte. Es ist aber mal so das er sich gedraht hat. Also ist die Bewegung von Kostic in dem Fall nicht irrelevant.  Bleibt er einfach nur stehen und geht nicht zur Seite brallt der Ball an ihm ab.  
Das war meiner Meinung nach einfach nur ein dummes Tor das wenn jeder konzentriert gewesen wäre so nie gefallen wäre.
#
WAWG schrieb:

Natürlich wäre der Ball nach vorne abgebrallt wenn er sich nicht gedreht hätte. Es ist aber mal so das er sich gedraht hat. Also ist die Bewegung von Kostic in dem Fall nicht irrelevant.  Bleibt er einfach nur stehen und geht nicht zur Seite brallt der Ball an ihm ab.  

Nein. Auch nach mehrmaligen anschauen kann ich nicht erkennen das das was Kostic macht irgendeine Rolle hier spielt. Außer er hält DaCosta fest und verhindert das der sich wegdreht .
Der Ball prallt von DaCosta's Brust nach hinten ab, da spielt Kostic keine Rolle.
WAWG schrieb:

Das war meiner Meinung nach einfach nur ein dummes Tor das wenn jeder konzentriert gewesen wäre so nie gefallen wäre.

Das auf jeden Fall.
#
sgevolker schrieb:

Komisch das der Ball überhaupt nicht die Richtung verändert. Aus meiner Sicht ist das kein Ball spielen.
     


Doch, er ist mit der linken Fußspitze erst am Ball, aber halt nicht wirklich mit Druck, dadurch keine große Richtungsänderung. Er berührt auch nicht Kostic, sondern tritt hinter seinem Fuß auf (steht dann aber natürlich im Laufweg). Der zweite Spieler wiederum stellt klar das Bein in den Weg (trifft ihn aber m.E. nicht wirklich), ohne dass er eine Chance hat an den Ball zu kommen. Ich muss ehrlich sagen, dass der sich dann auch nicht über einen Elfmeter beschweren darf. Aber ich finde halt, dass Kostic da nur fallen will. Ich tippe, 70-80 % würden da wohl nen Elfer geben, weil einfach das Beinstellen recht klar ist, aber für mich ist das einfach nicht ursächlich für das Fallen von Kostic, der will fallen. Das ist aber eher ne Geschmackfrage, Volker. Ne klare Fehlentscheidung würde ich hier nicht sehen, ich bin aber der Meinung, dass sich der Schiri das am Bildschirm noch mal hätte ansehen sollen. Leider ist es ja so, dass der VAR nicht eingreifen soll, wenn es keine für ihn klare Fehlentscheidung ist. Und das ist das Problem am VAR. Die unterschiedliche Interpretation.
#
SGE_Werner schrieb:

Das ist aber eher ne Geschmackfrage, Volker.


Das ist es ja fast immer. Muss ja auch nicht jeder immer gleicher Meinung sein. Und am Endergebnis hätte es vielleicht gar nichts geändert, weil wir nach einem Ausgleich vermutlich nicht mehr so viel riskiert hätten.
#
Man könnte sagen, der trifft Filip, man könnte sagen, das Bein stand schon und Filip nutzt die Gelegenheit und läuft rein.
Schwer für den Schiedsrichter.
#
SamuelMumm schrieb:

Man könnte sagen, der trifft Filip, man könnte sagen, das Bein stand schon und Filip nutzt die Gelegenheit und läuft rein.
Schwer für den Schiedsrichter.


Das Bein geht in den Laufweg von Kostic, da stand überhaupt nix.
#
sgevolker schrieb:

Wie eindeutig müssen zwei Verteidiger noch einen Spieler treffen damit es foul ist?        


Der erste trifft den Ball zuerst. Es geht einzig und allein um die Aktion des Zweiten.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Wie eindeutig müssen zwei Verteidiger noch einen Spieler treffen damit es foul ist?        


Der erste trifft den Ball zuerst. Es geht einzig und allein um die Aktion des Zweiten.


Komisch das der Ball überhaupt nicht die Richtung verändert. Aus meiner Sicht ist das kein Ball spielen.
#
DBecki schrieb:

Das Ding gegen Kostic war ein klarer Elfmeter, somit hat der uns zwei Punkte geklaut.


Ganz ehrlich, ich gehe davon aus, dass bei einer solchen Aktion auf der anderen Seite alle davon reden würden, dass der Stürmer fällt wie ein nasser Sack und einen Elfmeter schinden will.

http://i.imgur.com/Q67SDNK.gif

Sauber ist die Aktion von den Düsseldorfern nicht, aber m.E. will er da die Situation viel zu sehr und daher sehe ich keine klare Fehlentscheidung. Hier würde aber eine Team-Challenge, die ich schon lange fordere, helfen. Dann müsste der Schiri es sich noch mal am Bildschirm anschauen. Wenn er dann noch anderer Meinung ist, dann ist das halt so.

Viel schlimmer finde ich nach Ansicht der Bilder den Freistoß vor dem 1:0

http://i.imgur.com/7ry6EXZ.gifv

Da kann dann aber der VAR nix für. Das muss der Schiri sehen. Aber auch geschickt gemacht vom Düsseldorfer Schwalbenkönig.
#
SGE_Werner schrieb:


Ganz ehrlich, ich gehe davon aus, dass bei einer solchen Aktion auf der anderen Seite alle davon reden würden, dass der Stürmer fällt wie ein nasser Sack und einen Elfmeter schinden will.

http://i.imgur.com/Q67SDNK.gif

Sauber ist die Aktion von den Düsseldorfern nicht, aber m.E. will er da die Situation viel zu sehr und daher sehe ich keine klare Fehlentscheidung. Hier würde aber eine Team-Challenge, die ich schon lange fordere, helfen. Dann müsste der Schiri es sich noch mal am Bildschirm anschauen. Wenn er dann noch anderer Meinung ist, dann ist das halt so.



Ich bin bei den Schiriaktionen selten mit Dir einer Meinung Werner. Diesmal leider auch wieder
Mir ein Rätsel wo Kostic da mehr draus machen soll als es war? Wie eindeutig müssen zwei Verteidiger noch einen Spieler treffen damit es foul ist?
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Das Gegentor zum 1:0 sollte sich DaCosta wirklich ein paar Mal anschauen....er hat Angst vor dem Ball und dreht sich weg. Denke er sollte nicht mehr in die Mauer, denn das ist schon für einen Berufs-Fussballer bedenklich sich so wegzudrehen und dann noch so zu tun, als sei ihm der Ball an den Arm gesprungen.

Vielleicht schaust du es dir auch mal an.. Evtl. kommst du darauf das er da noch ein Nachbarn hatte der nicht hochgesprungen ist . Dann wäre da genau 0 passiert. Aber als weiter mit dem bashing gegen da Costa. Langsam zu kotzen hier immer nur auf einem Spieler rumhacken obwohl die anderen nicht besser waren. Selbst der hier soviel ausgeklammerte Kostic hat heute bis auf einen guten Ball in der ersten Hälfte nichts auf die Reihe bekommen.
#
WAWG schrieb:

Vielleicht schaust du es dir auch mal an.. Evtl. kommst du darauf das er da noch ein Nachbarn hatte der nicht hochgesprungen ist . Dann wäre da genau 0 passiert. Aber als weiter mit dem bashing gegen da Costa. Langsam zu kotzen hier immer nur auf einem Spieler rumhacken obwohl die anderen nicht besser waren. Selbst der hier soviel ausgeklammerte Kostic hat heute bis auf einen guten Ball in der ersten Hälfte nichts auf die Reihe bekommen.


Ich habe es mir jetzt ein paar mal angeschaut. Ja Kostic springt auch nicht hoch, aber der Ball kommt zu 100% auf Da Costa, wenn er sich nicht wegdreht, passiert nichts. Und diese Einschätzung hat nichts damit zu tun, dass Kostic heute auch grottig war.
#
Wie man den VAR heute als gut bezeichnen kann ist mir ein Rätsel. Das Ding gegen Kostic war ein klarer Elfmeter, somit hat der uns zwei Punkte geklaut. Scheißspiel von unserer Truppe zwar, aber trotzdem beschissen worden.
#
DBecki schrieb:

Das Ding gegen Kostic war ein klarer Elfmeter


Zumindest in der Zeitlupe sah es so aus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist so nicht richtig. Silva hatte man schon länger beobachtet und auf dem Schirm.


Wenn dem so ist muß ich meine Äußerung zurücknehmen. Ich bitte um eine Quelle.

WuerzburgerAdler schrieb:

Und was du als "glückliche Fügung" (Kamada) bezeichnest, war genau so geplant: ihm in Belgien Spielpraxis und Weiterentwicklung zu ermöglich und ihn dann stärker zurückzubekommen.

Alles wirr und undurchdacht?


Klar war das so gedacht. Aber im Sommer war überhaupt nicht klar ob Kamada bleibt oder ob er gewinnbringend verkauft wird, es gab soweit ich weiß ein Angebot aus Italien. Ich glaube nicht das man Kamada von Anfang an fest eingeplant hatte als Stammspieler. Das ganze hat sich dann im Laufe der Vorbereitung eben so ergeben, was man als glückliche Fügung bezeichnen kann oder eben normaler Vorgang... wie auch immer
#
Diegito schrieb:

Wenn dem so ist muß ich meine Äußerung zurücknehmen. Ich bitte um eine Quelle.


https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-deal-perfekt-silva-kommt-rebic-geht,silva-rebic-fix-100.html
#
sgevolker schrieb:

Ich hätte mir persönlich auch noch jemanden gewünscht der rechts und wenn Kostic ausfällt auch links spielen kann.
Die Frage ist ob der diese Saison noch irgendeine sportliche Wirkung gehabt hätte? Ich denke in der Bundesliga wird man nicht mehr ganz oben ran kommen und Europa und Pokal sind eh nicht planbar. Das ist eine Abwägung zwischen Kosten und Nutzen. Klar ist, dass zur nächsten Saison, vermutlich ohne Dreifachbelastung, etwas passieren muss. Wenn Kostic wie vermutet geht, dann haben wir offensiv einige Baustellen und auch insgesamt aus meiner Sicht zu viele Spieler. Ich vermute und hoffe, dass man sich deshalb in diesem Winter zurückgehalten hat, weil man einfach weiß, dass man im Sommer einiges investieren muss und hier auch Qualität her muss.


Kurz vor Weihnachten standen wir mit 18 Punkten 3 Punkte vor dem Relegationsplatz. Ich gehe mal davon aus, dass Entscheidungen auch im Winter mit etwas Vorlaufzeit getroffen werden. Stand Paderborn konnte man nicht davon ausgehen, dass wir im Januar 6 Punkte holen. Als Lehre aus der Hinrunde hat man das System geändert. Hat man zu diesem Zeitpunkt bereits eingeschätzt, dass der Kader stark genug ist, das unsere RV, ZM  und OM stark genug auf RA sind? Doch hoffentlich beim besten Willen nicht - folglich hätte man zu diesem Zeitpunkt bereits eine Verstärkung dort forcieren müssen! Alles andere ist doch leichtsinnig. Angenommen es gab diese Pläne - einfach weggewischt, obsolet wegen zwei mehr oder wenige glücklichen Siegen, bei denen Chandler auf RA jetzt auch keine Bäume ausgerissen hat? "Gude Bruun, nee doch nicht?" Oder laufen die Planungen sowieso erst ab 27. Januar, wenn die Preise dann fallen?
Kann man davon ausgehen, dass so eine Phase wie Ende des Jahres nicht wieder kommt, wenn wir wieder von englischer Woche zu englischer Woche taumeln?

Ich mag mir diese Naivität nicht vorstellen, deswegen gehe ich davon aus, dass man wieder ans höhere Regal wollte, der Arm aber zu kurz war. Und den Bas Dost kurz vor Schluss hat man nicht gefunden. Dann "vertraut man den Spielern", alles andere wäre ja auch nicht gut für die Außendarstellung und die Moral.
#
HessiP schrieb:

Kurz vor Weihnachten standen wir mit 18 Punkten 3 Punkte vor dem Relegationsplatz. Ich gehe mal davon aus, dass Entscheidungen auch im Winter mit etwas Vorlaufzeit getroffen werden. Stand Paderborn konnte man nicht davon ausgehen, dass wir im Januar 6 Punkte holen. Als Lehre aus der Hinrunde hat man das System geändert. Hat man zu diesem Zeitpunkt bereits eingeschätzt, dass der Kader stark genug ist, das unsere RV, ZM  und OM stark genug auf RA sind? Doch hoffentlich beim besten Willen nicht - folglich hätte man zu diesem Zeitpunkt bereits eine Verstärkung dort forcieren müssen! Alles andere ist doch leichtsinnig. Angenommen es gab diese Pläne - einfach weggewischt, obsolet wegen zwei mehr oder wenige glücklichen Siegen, bei denen Chandler auf RA jetzt auch keine Bäume ausgerissen hat? "Gude Bruun, nee doch nicht?" Oder laufen die Planungen sowieso erst ab 27. Januar, wenn die Preise dann fallen?
Kann man davon ausgehen, dass so eine Phase wie Ende des Jahres nicht wieder kommt, wenn wir wieder von englischer Woche zu englischer Woche taumeln?

Ich mag mir diese Naivität nicht vorstellen, deswegen gehe ich davon aus, dass man wieder ans höhere Regal wollte, der Arm aber zu kurz war. Und den Bas Dost kurz vor Schluss hat man nicht gefunden. Dann "vertraut man den Spielern", alles andere wäre ja auch nicht gut für die Außendarstellung und die Moral.


Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass man nach den zwei Siegen vom ein oder anderen Transfer Abstand genommen hat. Selbst wenn es nochmal eine schlechtere Phase gibt, wenn wir mit der Mannschaft absteigen, dann ist noch mehr Foul als nur das rechte Mittelfeld.
#
SGE_Werner schrieb:

Grundsätzlich ist es so, dass eine Saison mit EL-Sechzehntelfinale, Pokalachtelfinale (und evtl. noch mehr bei beiden Wettbewerben) und vllt. Platz 10 völlig ok ist. Man hat halt das Gefühl, dass ein erheblicher Teil der Neuzugänge bisher nicht zünden und dass man eher Löcher stopft als innovativ zu agieren. Zwar stopfen wir die Löcher sicherlich nicht mehr mit Spielern aus der 2. oder 3. Etage, man überlege mal, wen wir früher so als Lückenstopfer geholt haben. Heute sind es Ilsanker, Dost etc. , aber es wirkt halt so, als würde man nur reagieren und nicht mehr agieren.
Das muss dann m.E. schon in der Sommertransferphase anders werden.



Den Abschnitt unterschreibe ich zu 110%
Ich glaube wenn Kritiker und Daueroptimisten mal verbal abrüsten, müssten Sie sich auf diesen gemeinsamen Nenner einigen.
Die Optimisten müssen einfach konstatieren, dass diese Transferphase wirklich nicht gerade optimal lief, die Pessimusten müssen einsehen, dass wir uns heute über Neuzugänge aufregen, die wir vor 3 Jahren noch barfuß mit der Schubkarre geholt hätten..
#
Man sollte nicht vergessen das der Erfolg der letzten beiden Jahre auch ein Stück weit auf pump gekauft war. Trapp, Hinteregger, Rode, Kostic und Jovic musste erstmal fest verpflichtet werden. Alle waren nur geliehen, teilweise hatte man zum Glück feste Kaufoptionen. Ich glaube auch das man im Sommer gerne noch den ein oder anderen Spieler abgegeben hätte, aber bis auf Willems ist das nicht wirklich gelungen. Dann verlierst Du quasi Deinen Jahrhundertsturm, hast zwar entsprechende Gegenleistung in Geld, aber das wissen natürlich auch die anderen Vereine. Keine ganz leichte Situation. Von Dost und Silva hat man sich sicherlich mehr erhofft und das dürfte auch einer der Gründe für die allgemeine Unzufriedenheit über die Transferpolitik zur Zeit sein. Sow finde ich nach wie vor richtig, auf der Position war Bedarf und in meinen Augen ist er noch lange nicht an seiner Leistungsgrenze. Kohr kann ich nach wie vor nicht so richtig nachvollziehen, vor allem wenn man Fernandes und Torro noch im Kader hat. Das man hier jetzt mit Ilsanker nachlegt, weil die beiden verletzt sind, ist wiederum absolut nachvollziehbar. Auf Dauer sind das aber 4 Spieler auf der sechs und damit viel zu viel. Was man auch nicht vergessen sollte ist, dass man mit Jovelic und Arche noch zwei sehr jungen hoffnungsvolle Spieler verpflichtet hat die beide jetzt ausgeliehen wurden um Spielpraxis zu bekommen. Das ist sehr erfreulich. Bleibt noch zu erwähnen, dass wir in der nächsten Zeit auch einiges in die Infrastruktur investieren, gerade das Zusammenwachsen von Profis und Nachwuchs finde ich sehr gut, über den Stadionausbau und die sich dadurch ergebenden Möglichkeiten braucht man gar nicht reden, dass ist super.
Ich hätte mir persönlich auch noch jemanden gewünscht der rechts und wenn Kostic ausfällt auch links spielen kann.
Die Frage ist ob der diese Saison noch irgendeine sportliche Wirkung gehabt hätte? Ich denke in der Bundesliga wird man nicht mehr ganz oben ran kommen und Europa und Pokal sind eh nicht planbar. Das ist eine Abwägung zwischen Kosten und Nutzen. Klar ist, dass zur nächsten Saison, vermutlich ohne Dreifachbelastung, etwas passieren muss. Wenn Kostic wie vermutet geht, dann haben wir offensiv einige Baustellen und auch insgesamt aus meiner Sicht zu viele Spieler. Ich vermute und hoffe, dass man sich deshalb in diesem Winter zurückgehalten hat, weil man einfach weiß, dass man im Sommer einiges investieren muss und hier auch Qualität her muss. Das Geld dafür ist sicher auch da, muss aber wohl überlegt investiert werden. Von daher, kann man sicher einiges kritisieren, man sollte aber dabei nicht das große ganze ausser Acht lassen. Transfers von bundesligatauglichen Spielern, die noch unter Vertrag sind, Kosten mit Ablöse, Berater, Handgeld und Gehalt schnell mal 20 Millionen. Das macht man nicht mal so nebenbei als Eintracht.