
sgevolker
26858
Die Frage war, in Bezug auf die Sportschauseite, in welcher Konstellation der ECL Platz wegfallen würde. Ich bin der Meinung, dass in jedem Fall ein EL Platz wegfällt, wenn die Voraussetzungen wie oben genannt vorliegen.
Basaltkopp schrieb:
Die Frage war, in Bezug auf die Sportschauseite, in welcher Konstellation der ECL Platz wegfallen würde. Ich bin der Meinung, dass in jedem Fall ein EL Platz wegfällt, wenn die Voraussetzungen wie oben genannt vorliegen.
Der ECL Platz fällt in keiner Konstellation weg. Es fällt max. ein EL Platz weg und zwar dann wenn wir einen zusätzlichen CL Platz erhalten. Allerdings ist damit nicht der 5 zusätzliche Startplatz gemeint, da wird nix gekürzt.
Es könnte am letzten Spieltag übrigens sehr interessant werden wenn Dortmund tatsächlich das CL Finale erreicht und wir den 6 Platz sicher haben.
https://www.kicker.de/verhilft.....59/artikel
Fuzzt nicht
sgevolker schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Erst recht ist es ziemlich ohne Substanz zu behaupten, DT habe ja schließlich seinen Trainerschein und müsse deshalb nichts mehr lernen.
Das steht genau wo in diesem Tread?
Das steht natürlich genau nirgendwo. Nur, dass Toppmöller kein Azubi ist. Dass er nichts mehr lernen muss ist natürlich absoluter Quatsch.
Natürlich muss Toppmöller, wie auch jeder andere Mensch, jeden Tag etwas dazu lernen. Sei es durch neue Informationen bzw Erkenntnisse oder dass man aus Fehlern lernt. Man lernt sein ganzes Leben lang.
Redfox schrieb:
Wie schaut es denn aus, wenn der BVB die CL gewinnt und 5. wird, sowie Lev die DFB Pokal und die Europa League holt und natürlich über die UEFA Wertung ein zusätzlicher CL Platz hinzukommt?
Sind es dann 6 CL Plätze oder gar mehr plus 1 EL Platz und ein Conf. L Platz?
Max. 8 europäische Starter sind möglich. In der oben beschrieben Konstellation sind es 6 CL, 1 EL und 1 ECL.
Gewinnt der BVB nicht die CL oder wird 4, dann sind es 5 CL, 2 EL und 1 ECL.
Danke Volker. ☕
sgevolker schrieb:
In der oben beschrieben Konstellation sind es 6 CL, 1 EL und 1 ECL.
Dumme Frage:
In dem Sportschau steht, dass in dem Fall ein Platz EL/ECL zurück an die UEFA geht.
Ich bin zwar auch bei Dir, dass ein EL Platz wegfallen würde, aber wie wird das entschieden? Ausgewürfelt? Schick schnack schnuck?
Oder stimmt womöglich die Behauptung mit dem entweder oder nicht?
Diegito schrieb:SGE1085 schrieb:
Da habn uns die Mainzer ja mal wieder geholfen.
5 Punkte und das deutlich bessere Torverhältnis auf Platz 7 aktuell.
Wenn wir in München jetzt nicht Harakiri spielen und 5-6 Stück bekom sieht es auch nach Spieltag 31 gut aus. Mindestens 2 Punkte Vorsprung haben wir auch dann noch.
Bin den Tabellenrechner mal durchgegangen, wir brauchen schon noch mindestens 4 Punkte... ich glaube nicht das Augsburg, Freiburg und Hopp keine Spiele mehr gewinnen, dafür sind deren Gegner zu dankbar. Wir bräuchten jetzt einfach mal so einen Statement-Überraschungssieg in München oder gegen Lev. Das wäre die halbe Miete.
Sollten wir beide Spiele erwartungsgemäß verlieren ist gegen Gladbach wieder ordentlich Druck auf dem Kessel. Wäre schön wenn man das vermeiden könnte.
Gehe auch davon aus, dass unsere Jungs noch so einiges werden zeigen müssen, um auf Platz 6 bleiben zu dürfen. Wir haben 3 Verfolger, die zum Glück bis jetzt ebenfalls keine Konstanz zeigen. Aber sind halt 3, insofern ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass mindestens einer von denen ggf doch noch mal Gas geben könnte.
Schönesge schrieb:
Aber sind halt 3, insofern ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass mindestens einer von denen ggf doch noch mal Gas geben könnte.
Das ist richtig, aber das gleich alle 3 nochmal außergewöhnlich viele Punkte holen ist dann eher unwahrscheinlich. So wie es aussieht, könnte ja Rang 6 und Rang 7 für die EL ausreichen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Also was bitte sollte diese Mannschaft mit dem AKTUELLEN Leistungsvermögen zwingend zu einem Top 6 Team machen?
Klar, man kann natürlich sagen, dass ein anderer Trainer Spieler wie Larsson, Skhiri, Pacho konstant auf hohem Niveau stabilisieren würde, Ngounkou eine schnellere Lernkurve verabreichen würde, Knauff schneller die Ballannahme beibringt, kann alles sein, für sehr wahrscheinlich halte ich das allerdings nicht.
Ich bin kein Befürworter von Dino, dafür scheint er mir zu viele taktische Fehler zu machen aber dass ein anderer Trainer jetzt entscheidend schöner oder erfolgreicher spielen lassen könnte, glaube ich persönlich auch nicht.
Du sprichst es selbst ja an: Ein Trainer trägt weder 0% noch 100% der Verantwortung für das AKTUELLE Leistungsvermögen der Spieler, sondern irgendetwas dazwischen.
Selbstverständlich kann man Toppmöller nicht vorwerfen, dass er einen Kader mit sehr vielen Talenten zu verwalten hat, die in ihren Leistungen unkonstant sind bzw. teilweise noch gar nicht das BuLi-Niveau erreicht haben.
Gleichzeitig macht man es Toppmöller in meinen Augen aber auch zu leicht, wenn man ihn von jeglicher Verantwortung für das individuelle Leistungsniveau der Spieler freispricht (was du nicht tust, ist mir klar). Mein Paradebeispiel dafür ist Ellyes Skhiri: Der ist ein gestandener Profi mit 9 Jahren Erfahrung, war in den letzten beiden Saisons einer der Top-3 Sechser der Liga, und hat unter Toppmöller komplett den Faden verloren. Und zwar nicht erst seit dem Afrika Cup, sondern schon ab November 2023. Und da muss sich Toppmöller zumindest fragen lassen, wieso es ihm nicht gelungen ist, Skhiri so effektiv wie in Köln einzusetzen.
Am Ende gibt es - wenn alles perfekt läuft - natürlich noch ebenjene Trainer, die es schaffen, sogar ihre junge Spieler konsistent auf das nächste Level zu heben. Dortmunds Meistermannschaft 2010/11 bestand aus lauter Leistungsträgern im Alter 22 oder jünger: Hummels, Bender, Subotic, Schmelzer, Kagawa, Sahin, Götze. Aber Trainer der Güteklasse Klopp sind leider rar wie Diamanten.
Alphakeks schrieb:
Am Ende gibt es - wenn alles perfekt läuft - natürlich noch ebenjene Trainer, die es schaffen, sogar ihre junge Spieler konsistent auf das nächste Level zu heben. Dortmunds Meistermannschaft 2010/11 bestand aus lauter Leistungsträgern im Alter 22 oder jünger: Hummels, Bender, Subotic, Schmelzer, Kagawa, Sahin, Götze. Aber Trainer der Güteklasse Klopp sind leider rar wie Diamanten.
Klopp war zu diesem Zeitpunkt schon 10 Jahre Bundesligatrainer, mit viele Höhen und wenigen Tiefen. Sprich er hat sehr viel in Mainz und seiner Anfangszeit in Dortmund lernen dürfen. Der Vergleich ist daher meiner Meinung nach unglücklich.
Ich habe mich im letzten Sommer über die Verpflichtung von DT gefreut und es nicht als Nachteil gesehen, dass er praktisch noch keine Erfahrung als Cheftrainer eines großen Vereins hat. Wie hier richtig gesagt wird, ist eine solche Erfahrung keine Voraussetzung dafür, ein erfolgreicher Trainer zu sein.
Nach 40+ Pflichtspielen sehe ich aber das Geschehen auf dem Spielfeld, erlebe ihn in seinen PKs und sonstigen öffentlichen Auftritten.Dann höre ich entschuldigend zum Beispiel von Krösche, na ja, er ist noch ein unerfahrener Trainer, der noch lernen muss, ebenso wie die jungen Spieler.
Ist es dann wirklich so abwegig, konkret Dino Toppmöllers Unerfahrenheit als einen möglichen Faktor für die spielerische Armut der Mannschaft zu sehen? Und wenn selbst Krösche sagt, DT müsse ja noch lernen, wieso wirft man dann mir vor, ihn - natürlich überspitzt - Auszubildenden zu nennen? Und dann passen auch nicht die 100 zutreffenden Beispiele, wo ein unerfahrener Trainer gleich großen Erfolg hatte. Natürlich ist das möglich. Erst recht ist es ziemlich ohne Substanz zu behaupten, DT habe ja schließlich seinen Trainerschein und müsse deshalb nichts mehr lernen. Alle 1000de da draußen, die einen Trainerschein haben, sind qualifiziert jeden Club zu trainieren? Wirklich?
Nach 40+ Pflichtspielen sehe ich aber das Geschehen auf dem Spielfeld, erlebe ihn in seinen PKs und sonstigen öffentlichen Auftritten.Dann höre ich entschuldigend zum Beispiel von Krösche, na ja, er ist noch ein unerfahrener Trainer, der noch lernen muss, ebenso wie die jungen Spieler.
Ist es dann wirklich so abwegig, konkret Dino Toppmöllers Unerfahrenheit als einen möglichen Faktor für die spielerische Armut der Mannschaft zu sehen? Und wenn selbst Krösche sagt, DT müsse ja noch lernen, wieso wirft man dann mir vor, ihn - natürlich überspitzt - Auszubildenden zu nennen? Und dann passen auch nicht die 100 zutreffenden Beispiele, wo ein unerfahrener Trainer gleich großen Erfolg hatte. Natürlich ist das möglich. Erst recht ist es ziemlich ohne Substanz zu behaupten, DT habe ja schließlich seinen Trainerschein und müsse deshalb nichts mehr lernen. Alle 1000de da draußen, die einen Trainerschein haben, sind qualifiziert jeden Club zu trainieren? Wirklich?
sgevolker schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Erst recht ist es ziemlich ohne Substanz zu behaupten, DT habe ja schließlich seinen Trainerschein und müsse deshalb nichts mehr lernen.
Das steht genau wo in diesem Tread?
Das steht natürlich genau nirgendwo. Nur, dass Toppmöller kein Azubi ist. Dass er nichts mehr lernen muss ist natürlich absoluter Quatsch.
Natürlich muss Toppmöller, wie auch jeder andere Mensch, jeden Tag etwas dazu lernen. Sei es durch neue Informationen bzw Erkenntnisse oder dass man aus Fehlern lernt. Man lernt sein ganzes Leben lang.
PhillySGE schrieb:
Möglicherweise war der gestrige Sieg schon die sichere Qualifikation für Europa, auch wenn für Platz 6 in der Vergangenheit immer mehr als 50 Punkte nötig waren.
Bei dem Restprogramm von Augsburg und Hoffenheim, werden es eher keine 6 Punkte mehr. Zudem die schlechte Tordifferenz. Freiburg noch bei 4 Abstiegsaspiranten, die um´s Überleben kämpfen, dazu haben sie die schlechteste Tordifferenz.
Wir haben mit Leverkusen (letzten 5 Heimspiele alle gewonnen) und Leipzig (noch nie hier gewonnen) und in Gladbach (Punkt ist da drin) die Chance mit 2-3 Punkten Platz 6 zu sichern.
Naja solche "Prognosen" sind mit Vorsicht zu genießen!
Schätze Köln hatte die 3 Punkte gegen Darmstadt Heute eigentlich auch fest eingerechnet!
AllaisBack schrieb:PhillySGE schrieb:
Möglicherweise war der gestrige Sieg schon die sichere Qualifikation für Europa, auch wenn für Platz 6 in der Vergangenheit immer mehr als 50 Punkte nötig waren.
Bei dem Restprogramm von Augsburg und Hoffenheim, werden es eher keine 6 Punkte mehr. Zudem die schlechte Tordifferenz. Freiburg noch bei 4 Abstiegsaspiranten, die um´s Überleben kämpfen, dazu haben sie die schlechteste Tordifferenz.
Wir haben mit Leverkusen (letzten 5 Heimspiele alle gewonnen) und Leipzig (noch nie hier gewonnen) und in Gladbach (Punkt ist da drin) die Chance mit 2-3 Punkten Platz 6 zu sichern.
Naja solche "Prognosen" sind mit Vorsicht zu genießen!
Schätze Köln hatte die 3 Punkte gegen Darmstadt Heute eigentlich auch fest eingerechnet!
Das mit den Prognosen sehe ich genauso, aber sowohl Hoffenheim als auch Augsburg müssten 3 von 4 Spielen gewinnen um vor uns zu landen wenn wir überhaupt keinen Punkt mehr holen. Freiburg dann 3 von 5 Spielen. Wenn man dann noch berücksichtigt das sogar der 8 Platz ein europäischer sein kann und das recht wahrscheinlich ist, dann müssten alle drei auf einmal 3/4 ihres Restprogramms gewinnen damit wir noch neunter werden. Alles ist möglich (wer wüsste das besser als wir), aber durch den Sieg gestern und die Ergebnisse der deutschen Vereine in Europa unter der Woche sieht es schon sehr gut aus mit einer weiteren europäischen Teilnahme.
Genau genommen würden auch zwei Siege und ein Unentschieden reichen
Heute hat man das erste mal erkennen können warum Krösche bereit ist 15-20 Mio für ihn hinzulegen.
Das Tor war grandios gemacht.
Hugo hat einen unfassbaren Antritt auf den ersten Metern. Da ist er quasi kaum zu stoppen.
Er wirkt natürlich weiterhin etwas ungestüm und unkoordiniert, oft fehlt noch die Clevernes im Zweikampf. Aber nicht vergessen, der Junge ist 21...
Er hat sich wahnsinnig gefreut über das Tor, wenn man gesehen hat wie er vor der Kurve getanzt hat. Das Tor wird ihm einen Monsterschub geben.
Das Tor war grandios gemacht.
Hugo hat einen unfassbaren Antritt auf den ersten Metern. Da ist er quasi kaum zu stoppen.
Er wirkt natürlich weiterhin etwas ungestüm und unkoordiniert, oft fehlt noch die Clevernes im Zweikampf. Aber nicht vergessen, der Junge ist 21...
Er hat sich wahnsinnig gefreut über das Tor, wenn man gesehen hat wie er vor der Kurve getanzt hat. Das Tor wird ihm einen Monsterschub geben.
Ich bin ganz ehrlich, zur Halbzeit dachte ich mir noch das ich für Ekitike keine 15 Millionen hinlegen würde. Ich habe aber auch keine Ahnung
Im Ernst, ich denke immer noch das er nicht der Torjäger per se ist, aber im Verbund mit anderen Offensivspielern, fit und eingespielt, wird er uns viel Freude machen.
Im Ernst, ich denke immer noch das er nicht der Torjäger per se ist, aber im Verbund mit anderen Offensivspielern, fit und eingespielt, wird er uns viel Freude machen.
Das Talent ist unverkennbar, nicht erst seit gestern. Das heißt aber noch lange nicht, dass er sich auf Dauer so durchsetzen wird, dass er die Ablösesumme wert ist.
Da er in seinem Spiel großen Einsatz und viel Willen erkennen lässt, darf man da zuversichtlich sein. Aber abgerechnet wird immer erst zum Schluss.
Was er drauf hat hat man vor allem dadurch gesehen, dass er eiskalt den richtigen Moment zum Schuss abgewartet und nicht blind draufgeballert hat. Das war schon Klasse.
Da er in seinem Spiel großen Einsatz und viel Willen erkennen lässt, darf man da zuversichtlich sein. Aber abgerechnet wird immer erst zum Schluss.
Was er drauf hat hat man vor allem dadurch gesehen, dass er eiskalt den richtigen Moment zum Schuss abgewartet und nicht blind draufgeballert hat. Das war schon Klasse.
sgevolker schrieb:
Ich bin ganz ehrlich, zur Halbzeit dachte ich mir noch das ich für Ekitike keine 15 Millionen hinlegen würde. Ich habe aber auch keine Ahnung
Im Ernst, ich denke immer noch das er nicht der Torjäger per se ist, aber im Verbund mit anderen Offensivspielern, fit und eingespielt, wird er uns viel Freude machen.
Ich glaube wir haben uns alle sehr für den Jungen gefreut. Klar, er wird nie ein Haaland werden, aber Bewegen im Strafraum, an der Abseitsgrenze etc. um dann für die Hereingebe richtig zu stehen kann man gut trainieren. Auch scheint er nach Berichten zufolge daran zu arbeiten im Kraftraum stärker zu werden und könnte sich mit ein paar Kilo mehr sicherlich auch besser im Zweikampf durchsetzen.
Was ihn als Talent so spannend macht ist, dass er die für den Fußball wichtigen Fähigkeiten, die man in seinem Alter nur schwerlich lernt, eben fast alle mitbringt. Mir fällt da seine starke Technik, gute Geschwindigkeit, ordentliches Dribbling und ein gewisser Aufopferungsvolle ein.
Wenn er eine gesamte Saison mal fit bleibt sind sicherlich noch einige (dauerhafte) Entwicklungssprünge drin.
Übrigens 19 Fouls von Augsburg, 2 von uns.
So einen Abstand bei den Fouls plus der Fakt, dass wir nur 2 Fouls hatten... Ich glaub, das könnte ein Novum sein.
So einen Abstand bei den Fouls plus der Fakt, dass wir nur 2 Fouls hatten... Ich glaub, das könnte ein Novum sein.
sgevolker schrieb:J_Boettcher schrieb:
Das wäre echt zum Totlachen, wenn wir mit dem Schrottfussball der letzten Wochen aufgrund einer extrem günstigen Konstellation von Zufällen in die Champions league kommen.
Es würde zur Saison und zur Eintracht passen.
nein, passen würde es, wenn wir dann nächstes Jahr dort mit grandiosen Auftritten relativ weit kommen und DT wie ein Messias gefeiert wird.
FredSchaub schrieb:sgevolker schrieb:J_Boettcher schrieb:
Das wäre echt zum Totlachen, wenn wir mit dem Schrottfussball der letzten Wochen aufgrund einer extrem günstigen Konstellation von Zufällen in die Champions league kommen.
Es würde zur Saison und zur Eintracht passen.
nein, passen würde es, wenn wir dann nächstes Jahr dort mit grandiosen Auftritten relativ weit kommen und DT wie ein Messias gefeiert wird.
Während der VFB wieder im Abstiegskampf versinkt und Alonso längst woanders coacht
Das wäre echt zum Totlachen, wenn wir mit dem Schrottfussball der letzten Wochen aufgrund einer extrem günstigen Konstellation von Zufällen in die Champions league kommen.
sgevolker schrieb:J_Boettcher schrieb:
Das wäre echt zum Totlachen, wenn wir mit dem Schrottfussball der letzten Wochen aufgrund einer extrem günstigen Konstellation von Zufällen in die Champions league kommen.
Es würde zur Saison und zur Eintracht passen.
nein, passen würde es, wenn wir dann nächstes Jahr dort mit grandiosen Auftritten relativ weit kommen und DT wie ein Messias gefeiert wird.
Ich glaube nicht, dass Trapp und Hasebe auf der PK Toppmöller anzählen werden , sondern es wird der gemeinsame Wille aller Beteiligten betont ("Mannschaft und Trainer ziehen an einem Strang").
Für mich ist aber der Fakt, dass man jetzt Trapp und Hasebe nach vorne schickt ein dezenter Hinweis darauf, dass die Authorität nicht mehr zu 100% beim Trainer liegt, sondern eben auch bei den Führungsspielern.
Für mich ist aber der Fakt, dass man jetzt Trapp und Hasebe nach vorne schickt ein dezenter Hinweis darauf, dass die Authorität nicht mehr zu 100% beim Trainer liegt, sondern eben auch bei den Führungsspielern.
mikulle schrieb:
Ich glaube nicht, dass Trapp und Hasebe auf der PK Toppmöller anzählen werden , sondern es wird der gemeinsame Wille aller Beteiligten betont ("Mannschaft und Trainer ziehen an einem Strang").
Für mich ist aber der Fakt, dass man jetzt Trapp und Hasebe nach vorne schickt ein dezenter Hinweis darauf, dass die Authorität nicht mehr zu 100% beim Trainer liegt, sondern eben auch bei den Führungsspielern.
Natürlich werden sie den Trainer nicht anzählen. Ich denke aber, dass man bei Trapp das ein oder andere auch so heraushören wird. Remember damals die Schaaf Pressekonferenz. Bei Hase gehe ich eher davon aus, dass er seinen Abschied verkündet.
sgevolker schrieb:
Natürlich werden sie den Trainer nicht anzählen. Ich denke aber, dass man bei Trapp das ein oder andere auch so heraushören wird. Remember damals die Schaaf Pressekonferenz. Bei Hase gehe ich eher davon aus, dass er seinen Abschied verkündet.
Also darauf hoffe ich nicht bei Trapp bei der Konferenz. Denke nicht, das er dort viel über Mannschaft Trainer sagt.
Sowas macht man intern.
Mir ging es gar nicht um "Kovac-Fußball". Es war nur ein Beispiel dafür, was Trainer bewirken resp. verändern können.
Ich glaube nicht, dass Trapp und Hasebe auf der PK Toppmöller anzählen werden , sondern es wird der gemeinsame Wille aller Beteiligten betont ("Mannschaft und Trainer ziehen an einem Strang").
Für mich ist aber der Fakt, dass man jetzt Trapp und Hasebe nach vorne schickt ein dezenter Hinweis darauf, dass die Authorität nicht mehr zu 100% beim Trainer liegt, sondern eben auch bei den Führungsspielern.
Für mich ist aber der Fakt, dass man jetzt Trapp und Hasebe nach vorne schickt ein dezenter Hinweis darauf, dass die Authorität nicht mehr zu 100% beim Trainer liegt, sondern eben auch bei den Führungsspielern.
In Stuttgart befand sich Ekitiké schonmal im gegnerischen Netz - einzig den Ball hatte er vergessen.
Was sich für mich immer mehr zeigt ist, dass Ekitike nicht der gesuchte Torjäger sein wird. Für mich ist er der Typ hänge Spitze der mit Dribblings und Schnelligkeit Lücken reißt. Sicher wird er auch mal treffen, vermutlich in einer ganzen Saison auch im zweistelligen Bereich, aber er ist kein Knipser. Könnte aber mit Matanovic oder Demirovic gut funktionieren. Im Grunde habe wir mit Marmoush aber genau diesen Typ Spieler schon im Kader. So ganz verstehe ich daher nicht warum wir Ekitike geholt haben. Es sei denn man rechnet mit einem Abgang von Marmoush zum Saisonende.
sgevolker schrieb:
Könnte aber mit Matanovic oder Demirovic gut funktionieren
mal abgesehen vom preis: demirovic funktioniert gerade vor allem deshalb so gut beim fca, weil er selbst einen physisch starken sturmpartner neben bzw vor sich hat mit tietz...
sgevolker schrieb:
So ganz verstehe ich daher nicht warum wir Ekitike geholt haben.
weil er, nach damalgen maßstäben, wo - dank kolo muani kohle - für irgendwelche besseren drittliga-stürmer wie durosinmi oder simic jeweils angeblich so summen um die 10 mio aufgerufen wurden, einer der wenigen stürmer mit zumindest einer guten saison in ner ernsthaften liga war, der zu sowas wie einem realistisch anmutenden preis zu haben war...
sgevolker schrieb:
Was sich für mich immer mehr zeigt ist, dass Ekitike nicht der gesuchte Torjäger sein wird. Für mich ist er der Typ hänge Spitze der mit Dribblings und Schnelligkeit Lücken reißt. Sicher wird er auch mal treffen, vermutlich in einer ganzen Saison auch im zweistelligen Bereich, aber er ist kein Knipser. Könnte aber mit Matanovic oder Demirovic gut funktionieren. Im Grunde habe wir mit Marmoush aber genau diesen Typ Spieler schon im Kader. So ganz verstehe ich daher nicht warum wir Ekitike geholt haben. Es sei denn man rechnet mit einem Abgang von Marmoush zum Saisonende.
Abwarten. Ekitikè hat trotz der hier vielfach beschriebenen ungünstigen Vorzeichen schon erkennen lassen, dass er weiß, wo das Tor steht. So war er nicht nur gegen den VfB, sondern vor allem auch gegen Wolfsburg, Union und Freiburg dort, wo ein Torjäger stehen muss, hatte aber zum Teil unfassbares Pech beim Abschluss. Dazu kamen noch sehenswerte Vorlagen (Max, Marmoush) nach entschlossenen Dribblings durchs Mittelfeld und andere gute Aktionen.
Wie gesagt: es geht um die Perspektive. Derzeit wirkt er wie ein Fremdkörper im Team, dazu kommt seine eher unorthodoxe Spielweise. Die zeichnete aber auch Kolo Munai aus.
Noch ist alles offen, aber von allen Neuzugängen beinhaltet Ekitiké in meinen Augen das größte Versprechen auf eine Leistungsexplosion mit entscheidendem Einfluss auf den Mannschaftserfolg. Ob es dazu kommt, muss man abwarten.
Jetzt ziehe ich auch mal den Vergleich früherer Trainer und Toppmöller.
Unter Glasner und Hütter haben wir mit naiven Ballverlusten im Aufbau viele Gegentore gefangen, aber das ganze mit Moral versucht gerade zu biegen.
Unter Toppmöller haben wir die gleichen individuellen Fehler und Gegentore aber die Moral und zumindest der Versuch dagegen zu halten ist deutlich verloren gegangen.
Die "Absteiger" liegen uns nicht weil zu kompakt und die anderen sind zu stark.
Stuttgart hat ein Zwischenhoch aber genau das erwarte ich von uns. Mit zwei langen Bällen ein Tor, mit einem Konter ein Tor ... Und viel Einsatz und Willen. Die haben sich bei einem 3:0 auch in der 83 Minute noch voll in die Schüsse geworfen.
Wenn man nur 45% den Ball hat (Ballbesitzfusball!) und trotzdem kaum Konter fährt läuft doch etwas komplett schief?
Aber macbap und Werner finden sicher irgendeine Statistik die diese kacke noch gut riechen lässt.
Vermutlich war die Wiese in Stuttgart zu hoch und unsere Eintracht, deren Kader erst seit Januar steht, wäre auf Platz zwei wenn überall, inklusive Waldstadion, das Gras 0,34 cm niedriger und 0,4% trockener wäre 😂
Ich hoffe das Toppmöller zusammen mit Tuchel und Nagelsmann im Sommer eine Statistikagentur eröffnen und Toppmöller nicht mehr meine Eintracht trainiert.
Unter Glasner und Hütter haben wir mit naiven Ballverlusten im Aufbau viele Gegentore gefangen, aber das ganze mit Moral versucht gerade zu biegen.
Unter Toppmöller haben wir die gleichen individuellen Fehler und Gegentore aber die Moral und zumindest der Versuch dagegen zu halten ist deutlich verloren gegangen.
Die "Absteiger" liegen uns nicht weil zu kompakt und die anderen sind zu stark.
Stuttgart hat ein Zwischenhoch aber genau das erwarte ich von uns. Mit zwei langen Bällen ein Tor, mit einem Konter ein Tor ... Und viel Einsatz und Willen. Die haben sich bei einem 3:0 auch in der 83 Minute noch voll in die Schüsse geworfen.
Wenn man nur 45% den Ball hat (Ballbesitzfusball!) und trotzdem kaum Konter fährt läuft doch etwas komplett schief?
Aber macbap und Werner finden sicher irgendeine Statistik die diese kacke noch gut riechen lässt.
Vermutlich war die Wiese in Stuttgart zu hoch und unsere Eintracht, deren Kader erst seit Januar steht, wäre auf Platz zwei wenn überall, inklusive Waldstadion, das Gras 0,34 cm niedriger und 0,4% trockener wäre 😂
Ich hoffe das Toppmöller zusammen mit Tuchel und Nagelsmann im Sommer eine Statistikagentur eröffnen und Toppmöller nicht mehr meine Eintracht trainiert.
Zumindest heute hinterlässt die Aufstellung einige Fragezeichen bei mir. Ausgerechnet gegen die Stuttgarter verzichtet er auf den defensiv stabilen Max? Hase spielt gefühlt seit Jahren das erste Mal im DM und Collins muss nach solider Partie gleich wieder raus? Wir laufen in der ersten Halbzeit in zwei Kontertore gegen eine Mannschaft die genau dafür steht? Das war ein Spiel das wie gemacht war dafür erstmal hinten sicher zu stehen und dann über schnelle Spieler die Stuttgarter zu ärgern. Stattdessen pressen wir ausgerechnet in dem Spiel hoch. Wir hätten vermutlich auch mit perfekter Taktik und Aufstellung heute Schwierigkeiten bekommen, aber das war schon Harakiri was wir da gespielt haben und wurde prompt bestraft.
sgevolker schrieb:
Zumindest heute hinterlässt die Aufstellung einige Fragezeichen bei mir. Ausgerechnet gegen die Stuttgarter verzichtet er auf den defensiv stabilen Max? Hase spielt gefühlt seit Jahren das erste Mal im DM und Collins muss nach solider Partie gleich wieder raus? Wir laufen in der ersten Halbzeit in zwei Kontertore gegen eine Mannschaft die genau dafür steht? Das war ein Spiel das wie gemacht war dafür erstmal hinten sicher zu stehen und dann über schnelle Spieler die Stuttgarter zu ärgern. Stattdessen pressen wir ausgerechnet in dem Spiel hoch. Wir hätten vermutlich auch mit perfekter Taktik und Aufstellung heute Schwierigkeiten bekommen, aber das war schon Harakiri was wir da gespielt haben und wurde prompt bestraft.
hatte ich so leider auch gesehen
Es ist bereits Krieg, hier mal der NTV Liveticker
Auch das iranische Staatsfernsehen berichtet, die Revolutionsgarden hätten Raketen abgefeuert. Begleitet von einem massiven Drohnenangriff sei das die "Antwort auf die jüngsten Verbrechen des zionistischen Regimes", hieß es in einer live im Fernsehen verlesenen Erklärung der Revolutionsgarden.
+++ 22:52 Bericht: Auch Marschflugkörper abgefeuert +++
Der Iran hat nach einem Bericht des israelischen Senders Channel 12 auch Marschflugkörper auf Israel abgefeuert. Deren Flugzeit sei kürzer als die der Drohnen.
+++ 22:49 Deutscher Botschafter wendet sich an "Landsleute" in Israel +++
Der deutsche Botschafter Steffen Seibert hat alle Deutschen in Israel aufgefordert, sich an die Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu halten. Ein Direktangriff wie noch nie: Iranische Drohnen im Anflug auf Israel und es kann noch mehr kommen", schrieb er auf X. "Alle deutschen Landsleute bitte ich dringend, zu Ihrer Sicherheit den Anweisungen des Home Front Command und der lokalen Behörden zu folgen."
+++ 22:45 Israelisches TV: Drohnen erreichen Israel wohl um 02.00 Uhr +++
Dem israelischen Sender Channel 12 zufolge dürfte die Welle iranischer Drohnen um 02.00 Uhr (Ortszeit; 01.00 Uhr MESZ) Israel erreichen.
+++ 22:42 Chamenei: "Boshaftes Regime wird bestraft" +++
Nach israelischen Berichten über einen Drohnenangriff aus dem Iran hat dessen Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei in den sozialen Medien seine Drohungen gegen den jüdischen Staat bekräftigt. "Das boshafte Regime wird bestraft", hieß es beim offiziellen Account des Religionsführers auf Plattform X, ehemals Twitter. Das Zitat stammt aus einer Rede vom vergangenen Mittwoch. Am 1. April waren bei einem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf das iranische Botschaftsgelände in der syrischen Hauptstadt Damaskus zwei Brigadegeneräle und fünf weitere Mitglieder der mächtigen Revolutionsgarden (IRGC) getötet worden. Irans Staatsspitze kündigte daraufhin wiederholt Vergeltung an.
Der Iran hat Israel nun direkt angegriffen, ich weiß nicht wie das eskaliert, aber Israel und der Iran, das hat eine GEschichte, eine verdammt lange Geschichte, und diesmal hat der Iran es gewagt direkt anzugreifen, nicht über Satteliten Terrorgruppen, wie sonst. Das ist eskaliert, die Amis werden dann auch noch eingreifen, das gibt zehntausende Tote.... wieder mal... scheiße!
Auch das iranische Staatsfernsehen berichtet, die Revolutionsgarden hätten Raketen abgefeuert. Begleitet von einem massiven Drohnenangriff sei das die "Antwort auf die jüngsten Verbrechen des zionistischen Regimes", hieß es in einer live im Fernsehen verlesenen Erklärung der Revolutionsgarden.
+++ 22:52 Bericht: Auch Marschflugkörper abgefeuert +++
Der Iran hat nach einem Bericht des israelischen Senders Channel 12 auch Marschflugkörper auf Israel abgefeuert. Deren Flugzeit sei kürzer als die der Drohnen.
+++ 22:49 Deutscher Botschafter wendet sich an "Landsleute" in Israel +++
Der deutsche Botschafter Steffen Seibert hat alle Deutschen in Israel aufgefordert, sich an die Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu halten. Ein Direktangriff wie noch nie: Iranische Drohnen im Anflug auf Israel und es kann noch mehr kommen", schrieb er auf X. "Alle deutschen Landsleute bitte ich dringend, zu Ihrer Sicherheit den Anweisungen des Home Front Command und der lokalen Behörden zu folgen."
+++ 22:45 Israelisches TV: Drohnen erreichen Israel wohl um 02.00 Uhr +++
Dem israelischen Sender Channel 12 zufolge dürfte die Welle iranischer Drohnen um 02.00 Uhr (Ortszeit; 01.00 Uhr MESZ) Israel erreichen.
+++ 22:42 Chamenei: "Boshaftes Regime wird bestraft" +++
Nach israelischen Berichten über einen Drohnenangriff aus dem Iran hat dessen Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei in den sozialen Medien seine Drohungen gegen den jüdischen Staat bekräftigt. "Das boshafte Regime wird bestraft", hieß es beim offiziellen Account des Religionsführers auf Plattform X, ehemals Twitter. Das Zitat stammt aus einer Rede vom vergangenen Mittwoch. Am 1. April waren bei einem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf das iranische Botschaftsgelände in der syrischen Hauptstadt Damaskus zwei Brigadegeneräle und fünf weitere Mitglieder der mächtigen Revolutionsgarden (IRGC) getötet worden. Irans Staatsspitze kündigte daraufhin wiederholt Vergeltung an.
Der Iran hat Israel nun direkt angegriffen, ich weiß nicht wie das eskaliert, aber Israel und der Iran, das hat eine GEschichte, eine verdammt lange Geschichte, und diesmal hat der Iran es gewagt direkt anzugreifen, nicht über Satteliten Terrorgruppen, wie sonst. Das ist eskaliert, die Amis werden dann auch noch eingreifen, das gibt zehntausende Tote.... wieder mal... scheiße!
sgevolker schrieb:Anthrax schrieb:
Die Szene als van de Beek Ball spielt wird mir lange in Erinnerung bleiben.
Ansonsten hat er aber meiner Meinung nach gewohnt souverän gepfiffen. Für mich der Beste deutsche Schiedsrichter.
Die erste gelbe Karte gegen Nkounkou war mE nichtmal ein Foul, da nach der einen Wiederholung, die man bei Sky sehen konnte, Nkounkou vor seinem Gegenspieler am Ball war und diesen auch gespielt hat. Das war schon sehr unglücklich, gerade bei Nkounkou wiegt eine solche Gelbe schwer.
Und beim 2:0 kann man evtl auch Foul pfeifen, da Undav nur in Koch reingeht, ohne den Ball zu spielen und Koch dabei entscheidend beim Ballspielen beeinträchtigt. Selbstverständlich war davon ganz unabhängig der Einwurf zu Koch eine Katastrophe.
Dafür hätte aber Hase mE schon viel früher vom Platz gekonnt, mit ihm scheinen die Schiris aber etwas nachsichtiger zu sein.
https://www.kicker.de/verhilft-der-eintracht-am-34-spieltag-eine-niederlage-zur-champions-league-1017959/artikel