>

sgevolker

26666

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Jetzt noch Amanda/Debast & Kalimuendo/Ekitiké fix/mit KO dazuholen, Aaronson verleihen und ggfs. Hauge & Smolcic & Jakic (Ersatz ?) fix abgeben und das Transferfester wäre herausragend gut zu bewerten.


Man darf aber auch nicht vergessen, dass nur 3 neue für den ECL-Kader nominiert werden dürfen. Denke mal van de Beek und Kalajdzic sind da schon sicher, das heißt es bleibt nur noch ein Platz für einen neuen. Jeder weitere Neuzugang dürfte dann erstmal nur Bundesliga spielen.
#
Rohremer schrieb:

Schwaelmer_86 schrieb:

Jetzt noch Amanda/Debast & Kalimuendo/Ekitiké fix/mit KO dazuholen, Aaronson verleihen und ggfs. Hauge & Smolcic & Jakic (Ersatz ?) fix abgeben und das Transferfester wäre herausragend gut zu bewerten.


Man darf aber auch nicht vergessen, dass nur 3 neue für den ECL-Kader nominiert werden dürfen. Denke mal van de Beek und Kalajdzic sind da schon sicher, das heißt es bleibt nur noch ein Platz für einen neuen. Jeder weitere Neuzugang dürfte dann erstmal nur Bundesliga spielen.


Wenn ich es richtig sehe, dann sind aber die drei Afrikacup Teilnehmer wieder zurück wenn es weitergeht. Sollte also kein großes Problem sein.
#
sgevolker schrieb:

...Klar ist, dass wir immer Nahe bei 100% sein müssen um zu punkten....


Volker, ich würde mal annehmen, dass dies für absolut alle Mannschaften in der Bundesliga gilt, vielleicht nicht für Bayern oder Bayer aber unter 99% dürfen die auch nicht sinken, sonst geht es den Bayern, wie in Frankfurt.

Aus meiner Sicht ist ja die Hauptqualität, wie oft eine Mannschaft die 100% abrufen kann. Ansonsten verliert jede Mannschaft, auch gegen uns.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

sgevolker schrieb:

...Klar ist, dass wir immer Nahe bei 100% sein müssen um zu punkten....


Volker, ich würde mal annehmen, dass dies für absolut alle Mannschaften in der Bundesliga gilt, vielleicht nicht für Bayern oder Bayer aber unter 99% dürfen die auch nicht sinken, sonst geht es den Bayern, wie in Frankfurt.

Aus meiner Sicht ist ja die Hauptqualität, wie oft eine Mannschaft die 100% abrufen kann. Ansonsten verliert jede Mannschaft, auch gegen uns.


Absolut. Freiburg hat das heute sehr clever gemacht, mit unglaublicher Effizienz. Wir haben sie halt auch machen lassen. Die erste halbe Stunde, bis zum Gegentor waren wir klar überlegen und haben auch nicht schlecht gespielt. Danach war es dann vor allem Defensiv wild. Wir müssen halt lernen, wie man defensive Mannschaften aushebelt ohne dabei völlig die defensive Grundordnung aufzugeben. Ich denke mit Kalajdzic vorne drin sieht das schon anders aus. Ähnlich wie mit Haller, der auch mal den Ball gehalten hat damit die Mitspieler sich freilaufen bzw. nachrücken können. Abgesehen davon werden Skhiri und Chaibi vermutlich nicht bis zum Ende beim Afrikacup dabei sein, sondern eher früher zurückkommen. Ich erwarte daher einen holprigen Start, aber recht schnell auch eine Stabilisierung. Die Zugänge werden uns nochmal mehr Möglichkeiten geben.
#
Für mich war das Frustrierende an diesem Test nicht das Ergebnis, sondern zum X-ten Male die Erkenntnis, dass es rein fußballerisch bei uns nicht reicht. Auch unter Toppmöller nicht.

Die Mannschaft kann Bäume ausreißen, wenn es gelingt, die 100 % Leidenschaft und Siegeswillen zu erreichen. Da hält sie dann keiner auf. Gelingt das aber nicht (und in einem Testspiel ist das ja nicht zwingend gefordert, aber auch im Ligabetrieb nicht immer erreichbar), bekommt sie schnell ihre (spielerischen) Grenzen aufgezeigt.

Andere scheinen da rein fußballerisch weiter zu sein. Freiburg befreite sich meist mühelos mit perfektem Kurzpassspiel aus Pressingsituationen und machte dank spielerischer Qualität in den wenigen Situationen, die vielversprechend waren, 5 Tore. Da saßen die Flanken, die Zuspiele und die Abschlüsse. Den Rest verbrachten sie damit, uns von ihrem Tor fernzuhalten. Ohne große Anstrengung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Für mich war das Frustrierende an diesem Test nicht das Ergebnis, sondern zum X-ten Male die Erkenntnis, dass es rein fußballerisch bei uns nicht reicht. Auch unter Toppmöller nicht.

Die Mannschaft kann Bäume ausreißen, wenn es gelingt, die 100 % Leidenschaft und Siegeswillen zu erreichen. Da hält sie dann keiner auf. Gelingt das aber nicht (und in einem Testspiel ist das ja nicht zwingend gefordert, aber auch im Ligabetrieb nicht immer erreichbar), bekommt sie schnell ihre (spielerischen) Grenzen aufgezeigt.

Andere scheinen da rein fußballerisch weiter zu sein. Freiburg befreite sich meist mühelos mit perfektem Kurzpassspiel aus Pressingsituationen und machte dank spielerischer Qualität in den wenigen Situationen, die vielversprechend waren, 5 Tore. Da saßen die Flanken, die Zuspiele und die Abschlüsse. Den Rest verbrachten sie damit, uns von ihrem Tor fernzuhalten. Ohne große Anstrengung.


Trotz allem sind wir mit denen Punktgleich und die haben zum Beispiel auch in Heidenheim verloren. Klar ist, dass wir immer Nahe bei 100% sein müssen um zu punkten und wir uns solche Fehler wie heute nicht leisten können, ich sehe aber nicht das wir spielerisch schlechter sind als Freiburg. Auch die haben echte Kackspiele dabei.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Schon ein bisschen peinlich.... Testspiel hin oder her.


Es ist halt kein Testspiel der Saisonvorbereitung, wo du sagen kannst:

"Joa... Trainer neu. Mannschaft hat sich stark verändert."

Man, man , man. Das ist ein Debakel. Und die nächste Station für Tuta dürfte auch eher Richtung Mainz, Darmstadt, Fürth etc. sein.
#
Testspiel hin oder her, dass ist schon ein herber Dämpfer.
#
Krass, wieviel "Möglichkeiten" hatte Freiburg?
#
Schönesge schrieb:

Krass, wieviel "Möglichkeiten" hatte Freiburg?


4. Sowas wie ein Role Modell wie man gegen uns spielen muss.
#
Junge Junge Junge
Das ist ja wieder katastrophal
#
Anthrax schrieb:

Junge Junge Junge
Das ist ja wieder katastrophal


So darf man nicht verteidigen. Nach vorne habe ich eigentlich sehr gute Ansätze gesehen, aber das ist schon sehr luftig in der Defensive.
#
Van de Beek mit zwei starken Tacklings und richtig guten Standards. Ansonsten recht ballsicher, aber eher unauffällig. Larsson das genaue Gegenteil: immer im Zentrum des Geschehens, aber nicht frei von Stockfehlern.

Götze wie zuletzt eher wirkungslos. Koch organisiert den gesamten Spielaufbau.
Nkounkou bestätigt seinen Aufwärtstrend. Hat schon fast ein bisschen Kostic-feeling.
Ngamkam kommt nicht wirklich ins Spiel.
#
Nkounkou finde ich auch richtig stark. Wenn wir vorne Kaladzic drin haben wird es das ein oder andere Kopfballtor geben.
#
Brutal wie der donny sich da in die Zweikämpfe reinschmeißt.

Hoffentlich bleibt das so und ist nicht nur die Anfangsmotivation.

Ngankam man, der macht keinen Ball fest.
#
Unglaublich wie effektiv die Freiburger sind. Eigentlich sind wir in allen Belangen überlegen, verteidigen halt zweimal nicht konsequent und liegen deshalb zurück.
#
Hört sich leider nicht nach einer Kaufoption an. Schade das er morgen nicht schon spielen kann.
#
https://twitter.com/UweBein1/status/1743393850847092921

Einer der heute wohl beim Spiel war. Das ding ist durch. Sehr schön, damit kann man den Haken hinter Stürmer Nr. 1 machen.
#
Der Coach von Wolverhampton hat ja auch schon nach dem Spiel gesagt das er Wechseln wird in den Nächsten Paar tagen. wird denke ich also durch sein

https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1743393030881624191
#
Hört sich leider nicht nach einer Kaufoption an. Schade das er morgen nicht schon spielen kann.
#
Meinetwegen.
Occean? Flop oder nicht so doll?
#
DJLars schrieb:

Meinetwegen.
Occean? Flop oder nicht so doll?


Für mich schwierig. Eher Flop. Der Sprung in die erste Liga war dann wohl doch zu groß. Ich tue mich aber grundsätzlich mit dem Wort Flop schwer bei diesen Spielern. Das war damals mittelmäßiger Spieler (wenn überhaupt), die bei einem meistens mittelmäßigen Team (wenn überhaupt) gespielt haben. Natürlich haben die nicht das blaue vom Himmel gespielt.
#
Na ja, aber doll war es es nicht. Er ist dann wieder weg. 24 spiele und ein Tor glaube ich.
#
DJLars schrieb:

Na ja, aber doll war es es nicht. Er ist dann wieder weg. 24 spiele und ein Tor glaube ich.


Zwischen nicht so doll und Flop ist für mich ein Unterschied. Er hat das gebracht was man erwarten konnte.
Flop ist für mich eher Alario. Viel Geld für nix.
#
In der Hoffnung einen neuen Pacho und keinen Smolcic zu verpflichten....es ist immer Risiko, wobei ich davon ausgehe, dass man diesen Spieler beobachtet hat.
Ich denke durch den Verkauf einiger Spieler und der Weiterentwicklung des Vereins sind auch andere Transfers möglich, wenn auch nicht alle. Ich denke aber oft an die Zeit als wir noch leihen mussten, zum Beispiel einen Flop wie Michael Hector, an den ich heute auch wieder denken musste. Lammers und co - sowas passiert. Aber wir haben auch genug Treffer gelandet. N Dicka zum Beispiel oder eben Kolo Muani oder die Büffelherde und Kostic....da sind schon tolle Spieler in den letzten Jahren bei uns gewesen.
Es gab heute auch um 95/96 und Spielern, die quasi Arbeitsverweigerung betrieben haben. Davon sind wir weit entfernt und ich bin echt froh, dass wir uns um Gegensatz zu manch anderem Traditionsverein tendenziell eher nach oben als nach unten bewegen.
#
DJLars schrieb:

Ich denke aber oft an die Zeit als wir noch leihen mussten, zum Beispiel einen Flop wie Michael Hector, an den ich heute auch wieder denken musste.


Warum war Hector ein Flop? Der hat damals genau das gespielt was wir uns leisten konnten und was zu uns gepasst hat. Würde ich nicht als Flop bezeichnen.
#
gestern ging Nino zu Zenit für schlappe 5 Mio. Das wäre unser Mann gewesen, war ja auch mal gerüchtet bei uns. Absolute Kante und im besten Fußballalter. Sehr schade, zumal ich den für teurer eingeschätzt hätte, zumal gerade als Kapitän den Copa Libertadores gewonnen. Ich fände 10 Mio. für den Schweizer auch happig. Debast wäre mMn  die bessere Wahl, dürfte dann auch etwas mehr kosten.
#
ggggg schrieb:

gestern ging Nino zu Zenit für schlappe 5 Mio. Das wäre unser Mann gewesen, war ja auch mal gerüchtet bei uns.


Ich finde wer derzeit nach Russland geht und sich dort mit blutigen Geld bezahlen lässt kann nicht unser Mann sein. Ich denke da können wir froh sein, dass der Kelch an uns vorbei gegangen ist.
#
Ist doch auch völlig egal wo die Spieler herkommen (solange die Quoten erfüllt werden). Hauptsache sie können Leistung liefern.
#
Rohremer schrieb:

Ist doch auch völlig egal wo die Spieler herkommen (solange die Quoten erfüllt werden). Hauptsache sie können Leistung liefern.


Ja und nein. Ich mein wir alle haben Yeboah, Okocha oder Kostic geliebt (nur Beispiele). Internationale Spieler passen zu Eintracht Frankfurt und werden hier genauso vergöttert wie die Einheimischen (manchmal sogar mehr).
Trotzdem finde ich das es auch einen Körbel oder Rode braucht. Ein paar die wissen was Eintracht Frankfurt wirklich bedeutet. Und natürlich auch jemand der nach 30 Jahren den Pokal in die Höhe reckt obwohl er nicht mitgekickt hat. Einfach weil er so verbunden ist. Die Mischung macht es und ich finde es gelingt uns immer wieder ausgezeichnet diese Mischung im Kader herzustellen.
#
Basaltkopp schrieb:

Na dann lassen wir doch einfach die Fronten weiter verhärten und es immer wieder eskalieren. Auch eine Lösung.

Natürlich muss es einen Dialog geben.
Ich bin mir auch sicher, dass innerhalb der Fanszene sowie gemeinsam mit der Eintracht durchaus konstruktiv diskutiert wurde und wird - auch wenn die Öffentlichkeit das nicht mitbekommt.
#
GauklerCrew schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Na dann lassen wir doch einfach die Fronten weiter verhärten und es immer wieder eskalieren. Auch eine Lösung.

Natürlich muss es einen Dialog geben.
Ich bin mir auch sicher, dass innerhalb der Fanszene sowie gemeinsam mit der Eintracht durchaus konstruktiv diskutiert wurde und wird - auch wenn die Öffentlichkeit das nicht mitbekommt.


Die Vergangenheit hat für mich gezeigt das dies, wenn es überhaupt passiert, sehr erfolglos ist. Im Gegenteil, es wird von mal zu mal schlimmer und eskaliert mehr.
#
Und nicht zuletzt Götze, der sich hier wieder in die Nationalmannschaft gespielt hat.
#
Van de Beek ist ein deutlich anderes Kaliber als Hauge oder Lammers. Grundvoraussetzung ist natürlich das er verletztungsfrei bleibt, fit ist und Spielpraxis bekommt. Er kommt aus der Ajax Schule, war dort Stammspieler. International erfahren, CL Halbfinale. Mit 26 Jahren im Besten Fußballeralter. Ein Mittelfeld aus Larsson, Götze und van de Beck braucht sich spielerisch nicht vor den Top-Teams zu verstecken. Das wird großartig. Fehlt nur noch vorne einer der die Kugel reinmacht.
#
grossaadla schrieb:

Denke das Ding ist noch nicht durch.
Wahrscheinlich hakt es noch gewaltig irgendwo.
Kann mir sonst nicht vorstellen warum er immer noch im Spieltagskader steht.

Also, wird da jetzt bald was verkündet oder klappt es jetzt doch nicht ?!?
#
ProjektAdler schrieb:

Also, wird da jetzt bald was verkündet oder klappt es jetzt doch nicht ?!?



Eins von beiden vermutlich.
#
sgevolker schrieb:

Henk schrieb:

ich wollte hier nur beitragen, dass man wechsel schon klar haben und verkünden kann bevor das transferfenster geöffnet ist, was zuvor infrage gestellt worden war.
dazu taugte leipzigs verkündeter wechsel als beleg.
um inhaltliche diskussionen ging es mir überhaupt nicht.


Die Frage ist halt warum Leipzig da schneller ist als andere. Das hängt schon auch mit Geld zusammen, die müssen halt nicht auf den letzten Euro schauen. Bisher hat das Transferfenster nicht nicht geöffnet, von daher ist es meiner Meinung nach noch etwas zu früh für kritisieren. Wenn Mitte Januar noch keiner da ist steig ich mit ein

scheinbar habe ich mich zum zweiten mal unklar ausgedrückt.
ich habe lediglich auf den technischen sachverhalt hingewiesen, dass die öffentliche bekanntgabe von transfers bereits vor dem öffnen des transferfenster erfolgen kann.

weder habe ich unsere sportliche führung kritisiert noch ist mir nicht klar, dass wirtschaftlich potente vereine schneller transfers abschließen können.

dass krösche eher zügig mit transfers ist hat er selbst betont und auch schon nachgewiesen. es werden schon bald transfers zu uns verkündet werden, denn die wichtigkeit des einspielens vor dem rückrundenstart aufgrund der abwesenheit von drei stammspielern ist auch krösche bekannt.
#
Henk schrieb:

scheinbar habe ich mich zum zweiten mal unklar ausgedrückt.
ich habe lediglich auf den technischen sachverhalt hingewiesen, dass die öffentliche bekanntgabe von transfers bereits vor dem öffnen des transferfenster erfolgen kann.


Sorry, das habe ich dann zweimal falsch verstanden
#
sgevolker schrieb:

Henk schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Naja, wenn dann die überwiegende Mehrheit der Bundesligisten, also Leipzig, schon Neuzugänge präsentiert hat zu diesem Zeitpunkt, da bleibt einem nur noch ein beherztes "Krösche raus" angesichts dieses Komplettversagens.

ich gehe jetzt mal davon aus, dass du deinen beitrag nicht auf meine sachliche feststellung beziehst, obwohl du mich zitierst.


Leipzig ist halt das denkbar schlechteste Beispiel. Die können völlig ohne finanzielles Risiko zu jederzeit jemanden verpflichten, da macht es auch nix wenn es mal ein paar Milliönschen mehr kostet. Wir müssen halt schon ein wenig Haushalten und deshalb ist es auch gut etwas Geduld zu haben und nicht gleich in Panik jeden Preis zu zahlen.

ich wollte hier nur beitragen, dass man wechsel schon klar haben und verkünden kann bevor das transferfenster geöffnet ist, was zuvor infrage gestellt worden war.
dazu taugte leipzigs verkündeter wechsel als beleg.
um inhaltliche diskussionen ging es mir überhaupt nicht.
#
Henk schrieb:

ich wollte hier nur beitragen, dass man wechsel schon klar haben und verkünden kann bevor das transferfenster geöffnet ist, was zuvor infrage gestellt worden war.
dazu taugte leipzigs verkündeter wechsel als beleg.
um inhaltliche diskussionen ging es mir überhaupt nicht.


Die Frage ist halt warum Leipzig da schneller ist als andere. Das hängt schon auch mit Geld zusammen, die müssen halt nicht auf den letzten Euro schauen. Bisher hat das Transferfenster nicht nicht geöffnet, von daher ist es meiner Meinung nach noch etwas zu früh für kritisieren. Wenn Mitte Januar noch keiner da ist steig ich mit ein