
sgevolker
26858
sgevolker schrieb:derexperte schrieb:
Ein 2. Gast bzw. eine 2. Gästin wird sicher noch bekannt gegeben.
OK, ich mach‘s
Der hr hat sich für
Jannik Horz,
den Torwart von Fulda-Lehnerz entschieden.
sgevolker schrieb:
Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen.
Puh, wenn vogelwildes Gebolze ein klares System ist, dann gebe ich Dir recht. Aber ich habe gestern weder System noch Struktur gesehen. Kampf und Einsatz haben gestimmt, der Rest war aber von Zufall und Einzelaktionen geprägt. Immerhin wurde es mit Larsson und Skhiri gefühlt etwas stabiler. Vielleicht ist das ja der Hoffnungsschimmer für die nächsten Spiele.
U.Bein schrieb:sgevolker schrieb:
Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen.
Puh, wenn vogelwildes Gebolze ein klares System ist, dann gebe ich Dir recht.
Ich empfand es nicht als vogelwildes Gebolze. Man hat defensiv konsequent versucht keine Fehler zumachen und den Ball zu klären. Angesichts des Pressings von Heidenheim nicht ganz verkehrt. Das wir offensiv kein gutes Spiel gemacht haben (vor allem in der ersten Halbzeit), bestreite ich nicht.
sgevolker schrieb:U.Bein schrieb:sgevolker schrieb:
Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen.
Puh, wenn vogelwildes Gebolze ein klares System ist, dann gebe ich Dir recht.
Ich empfand es nicht als vogelwildes Gebolze. Man hat defensiv konsequent versucht keine Fehler zumachen und den Ball zu klären. Angesichts des Pressings von Heidenheim nicht ganz verkehrt. Das wir offensiv kein gutes Spiel gemacht haben (vor allem in der ersten Halbzeit), bestreite ich nicht.
Naja! Wenn man sich darauf konzentriert keine Fehler zu machen und dabei eine Passquote von 64% produziert, dann würde ich nicht unbedingt von einem sehr erfolgreichen Versuch sprechen.
sgevolker schrieb:
Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen. Wenig hinten raus, sehr auf Sicherheit bedacht. Genau richtig in dieser Phase. Nicht schön anzusehen, aber erfolgreich.
Jedenfalls hat Dino hier reagiert und die richtigen Maßnahmen gefunden. Für‘s erste ist das gut so, kann aber natürlich nicht dauerhaft der Anspruch sein so zu spielen.
Warum eigentlich nicht. Der kontrollierte Spielaufbau ist ohne Hasebe und mit Spielern wie Götze, die fast ausschließlich prallen lassen, weil ihnen ein Aufdrehen und den Angriff weiterzuführen nicht (mehr) möglich ist, nicht durchführbar. Im Prinzip gab es dieses Problem ja letzte Saison auch schon - nur hatten wir da noch einen Kolo Muani, der sich die Bälle oft schon im Mittelfeld geholt hat und zwei, drei Verteidiger stehen ließ.
Mit Knauff, Ebimbe, Nkounkou, Marmoush und Ekitiké haben wir vorne und auf den Außen viel Tempo. Warum also nicht so etwas wie den Schaaf-Fußball in Erwägung ziehen: nach Ballgewinn schnell umschalten, schnell durchs Mittelfeld und die Tiefenläufe der Außen bedienen resp. sofort die Spitzen anspielen?
Für das, was Toppmöller vorhat, braucht man extrem ballsichere und kombinationssichere Spieler, die aber auch mal gefahrlos per Dribbling an einem Gegenspieler vorbeikommen können. Wenn ich sehe, dass Buta einen ganz normalen Pass im Mittelfeld bei der Ballannahme 5 Meter weit wegspringen lässt, wie soll da ein zielgerichteter Spielaufbau funktionieren? Und das war nur ein von zig Beispielen.
Ich weiß und schätze es ja sehr, dass man gestern der Fokus auf Zweikampf und Einsatz gelegt hat - fand ich gut. Dass dabei aber gleich serienweise grundlegende Dinge wie die Ballan- und mitnahme misslingen, muss trotzdem nicht sein, gibt aber einen klaren Fingerzeig auf individuelle Schwächen, mit denen man Ballbesitzfußball einfach nicht spielen kann.
WürzburgerAdler schrieb:
Warum eigentlich nicht.
Spricht nichts gegen eine konsequente Zweikampfführung und auch mal den ein oder anderen Ball rauszuhauen. Aber spielerisch darf es insgesamt schon etwas mehr sein, vor allem die erste Halbzeit war sehr hilflos. Ich bin mir aber sicher, dass das wieder kommt wenn Skhiri und Larsson fit sind und vorne sich Etikite, Chaibi und Marmoush eingespielt haben.
Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen. Wenig hinten raus, sehr auf Sicherheit bedacht. Genau richtig in dieser Phase. Nicht schön anzusehen, aber erfolgreich.
Jedenfalls hat Dino hier reagiert und die richtigen Maßnahmen gefunden. Für‘s erste ist das gut so, kann aber natürlich nicht dauerhaft der Anspruch sein so zu spielen.
Jedenfalls hat Dino hier reagiert und die richtigen Maßnahmen gefunden. Für‘s erste ist das gut so, kann aber natürlich nicht dauerhaft der Anspruch sein so zu spielen.
sgevolker schrieb:
Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen. Wenig hinten raus, sehr auf Sicherheit bedacht. Genau richtig in dieser Phase. Nicht schön anzusehen, aber erfolgreich.
Jedenfalls hat Dino hier reagiert und die richtigen Maßnahmen gefunden. Für‘s erste ist das gut so, kann aber natürlich nicht dauerhaft der Anspruch sein so zu spielen.
Warum eigentlich nicht. Der kontrollierte Spielaufbau ist ohne Hasebe und mit Spielern wie Götze, die fast ausschließlich prallen lassen, weil ihnen ein Aufdrehen und den Angriff weiterzuführen nicht (mehr) möglich ist, nicht durchführbar. Im Prinzip gab es dieses Problem ja letzte Saison auch schon - nur hatten wir da noch einen Kolo Muani, der sich die Bälle oft schon im Mittelfeld geholt hat und zwei, drei Verteidiger stehen ließ.
Mit Knauff, Ebimbe, Nkounkou, Marmoush und Ekitiké haben wir vorne und auf den Außen viel Tempo. Warum also nicht so etwas wie den Schaaf-Fußball in Erwägung ziehen: nach Ballgewinn schnell umschalten, schnell durchs Mittelfeld und die Tiefenläufe der Außen bedienen resp. sofort die Spitzen anspielen?
Für das, was Toppmöller vorhat, braucht man extrem ballsichere und kombinationssichere Spieler, die aber auch mal gefahrlos per Dribbling an einem Gegenspieler vorbeikommen können. Wenn ich sehe, dass Buta einen ganz normalen Pass im Mittelfeld bei der Ballannahme 5 Meter weit wegspringen lässt, wie soll da ein zielgerichteter Spielaufbau funktionieren? Und das war nur ein von zig Beispielen.
Ich weiß und schätze es ja sehr, dass man gestern der Fokus auf Zweikampf und Einsatz gelegt hat - fand ich gut. Dass dabei aber gleich serienweise grundlegende Dinge wie die Ballan- und mitnahme misslingen, muss trotzdem nicht sein, gibt aber einen klaren Fingerzeig auf individuelle Schwächen, mit denen man Ballbesitzfußball einfach nicht spielen kann.
sgevolker schrieb:
Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen.
Puh, wenn vogelwildes Gebolze ein klares System ist, dann gebe ich Dir recht. Aber ich habe gestern weder System noch Struktur gesehen. Kampf und Einsatz haben gestimmt, der Rest war aber von Zufall und Einzelaktionen geprägt. Immerhin wurde es mit Larsson und Skhiri gefühlt etwas stabiler. Vielleicht ist das ja der Hoffnungsschimmer für die nächsten Spiele.
sgevolker schrieb:
Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen
ich würde es feiern, wenn es so wäre.
matanovic hat jetzt 10 tore.
ragnar ache hat schon 12 und christos tzolis hat in dieser 2. liga-saison schon 13 tore geschossen.
aber wir würden doch jetzt nicht hier schreiben, dass mit einem von den beiden unser sturm nächste saison sehr gut besetzt ist, oder?
Henk schrieb:sgevolker schrieb:
Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen
ich würde es feiern, wenn es so wäre.
matanovic hat jetzt 10 tore.
ragnar ache hat schon 12 und christos tzolis hat in dieser 2. liga-saison schon 13 tore geschossen.
aber wir würden doch jetzt nicht hier schreiben, dass mit einem von den beiden unser sturm nächste saison sehr gut besetzt ist, oder?
Ich kann nur was zu Ache sagen, der perfekt in die zweite Liga passt, dem aber für die Bundesliga meiner Meinung nach die Technik und das Spielverständnis fehlt. Bei Matanovic sieht man, dass er auch sehr guter Fußballer ist. Typ Haller ein wenig. Kann die Bälle halten, setzt seine Kollegen gut ein und er steht öfters richtig im Strafraum. Zudem mit 20 Jahren noch Entwicklungsfähig. Bei ihm habe ich die "Phantasie", dass er in der Bundesliga sich durchsetzt.
sgevolker schrieb:Henk schrieb:sgevolker schrieb:
Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen
ich würde es feiern, wenn es so wäre.
matanovic hat jetzt 10 tore.
ragnar ache hat schon 12 und christos tzolis hat in dieser 2. liga-saison schon 13 tore geschossen.
aber wir würden doch jetzt nicht hier schreiben, dass mit einem von den beiden unser sturm nächste saison sehr gut besetzt ist, oder?
Ich kann nur was zu Ache sagen, der perfekt in die zweite Liga passt, dem aber für die Bundesliga meiner Meinung nach die Technik und das Spielverständnis fehlt. Bei Matanovic sieht man, dass er auch sehr guter Fußballer ist. Typ Haller ein wenig. Kann die Bälle halten, setzt seine Kollegen gut ein und er steht öfters richtig im Strafraum. Zudem mit 20 Jahren noch Entwicklungsfähig. Bei ihm habe ich die "Phantasie", dass er in der Bundesliga sich durchsetzt.
typ haller. puh. ich habe nicht viel von ihm gesehen, aber das sah bisher eher nach viel gestocher und gewurschtel aus, zuletzt aber über die maßen erfolgreich.
ich sehe die chance bei ihm auf bundesligastürmer bei 50%. klar solten wir ihn in der vobereitung wieder gut hier unter die lupe nehmen! wäre stark wenn es klappt.
Basaltkopp schrieb:derexperte schrieb:
Welchen Sinn macht dann die Regel dass er das bei Freistoß und Gelb nicht darf?
Es ist nunmal so. Fakt.
Es wird Zeit für eine Nachjustierung.
Ich hoffe immer noch, dass unser Spiel wieder deutlich ansehnlicher wird, wenn Skhiri wieder in die Schuhe kommt.
Wenn dann Larsson neben ihm die Hinrundenform wieder findet, dann bin ich optimistisch, dass unser Spiel deutlich ansehnlicher wird.
Wenn dann Larsson neben ihm die Hinrundenform wieder findet, dann bin ich optimistisch, dass unser Spiel deutlich ansehnlicher wird.
Basaltkopp schrieb:
Ich hoffe immer noch, dass unser Spiel wieder deutlich ansehnlicher wird, wenn Skhiri wieder in die Schuhe kommt.
Wenn dann Larsson neben ihm die Hinrundenform wieder findet, dann bin ich optimistisch, dass unser Spiel deutlich ansehnlicher wird.
Ich finde außerdem das Ekitike, Chaibi und Marmoush vorne Hoffnung machen auf besseren Fußball. Braucht halt Selbstvertrauen und genau durch solche Siege wie heute kann das kommen.
sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich hoffe immer noch, dass unser Spiel wieder deutlich ansehnlicher wird, wenn Skhiri wieder in die Schuhe kommt.
Wenn dann Larsson neben ihm die Hinrundenform wieder findet, dann bin ich optimistisch, dass unser Spiel deutlich ansehnlicher wird.
Ich finde außerdem das Ekitike, Chaibi und Marmoush vorne Hoffnung machen auf besseren Fußball. Braucht halt Selbstvertrauen und genau durch solche Siege wie heute kann das kommen.
Ich hatte vor dem heutigen Spiel weit mehr, gottseidank unbegründete, Befürchtungen als vor dem kommenden Spiel gegen die Hopps...ein tabellarischer Konkurrent , der hier was mitnehmen will, was hoffentlich nicht gelingen wird und dem wir auch anders begegnen werden, da bin ich sicher.....wir haben in der Hinrunde dort schon gewonnen und werden es auch im Heimspiel......
Basaltkopp schrieb:derexperte schrieb:
Dem begegnet man am besten mit Transparenz
Bei Freistoß und gelb darf der VAR nicht eingreifen. Ich finde das transparent
Ist es nicht so, dass der VAR das gesamte Spiel über mit dem Schiedsrichter kommuniziert?
Welchen Sinn macht dann die Regel dass er das bei Freistoß und Gelb nicht darf?
Der Schiedsrichter muss sich doch nicht an den VAR halten, wenn der beispielsweise zu ihm sagen würde.
"Sah für mich nach Gelb aus."
Das zwingt den Schiedsrichter ja nicht dazu, Gelb zu geben. Er hätte lediglich eine zweite Meinung auf dem Ohr.
Lattenknaller__ schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Bevor wir 15 mio. für van den Beek bezahlen, nehme ich lieber Kamada ablösefrei.
van der beek hat bisher in der tat wenig bis nichts gezeigt, was einen dieser dimension transfer rechtfertigen würde, aber es ist jetzt nicht so, dass er und kamada die letzten verbliebenen spieler auf der welt wären, zumal auch kamada ordentlich handgeld nebst nem spitzengehalt kosten würde, was er ungefähr genausowenig wert sein dürfte wie götze.
ich finde kamada nicht mehr sonderlich spannend für uns, da weiß man halt, was man bekommt, im guten wie im schlechten und da hoffe ich eher drauf, dass man sich tatsächlich uzun schnappen kann, den fände ich deutlich spannender.
den öfters mal zu uns gerüchteten babadi gäbe es dann auch ablösefrei, auch der dürfte das spannendere gesamtpaket darstellen (auch wg der kosten) https://www.transfermarkt.de/isaac-babadi/profil/spieler/813437
Ich fände Kamada klasse, wenn uns Götze im
Sommer verlassen sollte. Daichi ist torgefährlicher und im Zweikampfverhalten leicht besser. Nur im Aufbauspiel sehe ich Götze einen Tick stärker, wobei sich da Daichi auch nicht verstecken muss. VdB hat mich bislang nicht so überzeugt, da würde ich lieber in ein Talent wie Uzun investieren.
sgevolker schrieb:
Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen
ich würde es feiern, wenn es so wäre.
matanovic hat jetzt 10 tore.
ragnar ache hat schon 12 und christos tzolis hat in dieser 2. liga-saison schon 13 tore geschossen.
aber wir würden doch jetzt nicht hier schreiben, dass mit einem von den beiden unser sturm nächste saison sehr gut besetzt ist, oder?
Matanovic war gestern sehr stark gegen Fürth. Er kommt zurück und ist jung. Andere junge Spieler kommen, Liztes zum Beispiel oder aber Brown aus Nürnberg und dann haben wir ja auch noch Alidou ausgeliehen und Aaronson und Jesse, der auch wiederkommen wird oder nicht.
Weiterhin haben wir viele junge Talente bzw Perspektivspieler im Kader, die jetzt teilweise schon ordentlich abliefern, wie Pacho, Larsson oder Nkounkou. Dazu kommen Ebimbe, der auch noch jung ist, Buta und Chaibi. Alles junge und gute Spieler, die in der ersten Elf stehen könnten und es zum Teil auch tun werden. Ich weiß nicht was mit dem jungen Torwart aus Brasilien ist....Wann spielt der denn mal? Und da soll noch jemand sagen, dass das keinen Sinn macht? Krösche hat da richtig gute Spieler geholt, die natürlich noch eins werden müssen und dazu passt doch Toppi hervorragend. Es braucht bloß Zeit und Spieler wie Koch und Shkiri sind dann schon eher alte Hasen... Marmoush ist auch noch nicht alt. Das macht alles Sinn. VDB würde ich auch nicht verpflichten oder besteht da Kaufpflicht bei einer bestimmten Anzahl von Spielen? Und dann bleiben noch Nacho und natürlich Elias Baum....Aucg nicht zu unterschätzen.
Jetzt könnte man schon eine tolle junge Mannschaft zusammenstellen, die vom Altersdurchschnitt her fast unter 23 Jahren ist. Ob es so kommt, werden wir sehen . Aber eigentlich haben wir gute Leute und diesen Griechen aus Düsseldorf, den würde ich mir auch nochmal an Krösches Stelle unter die Lupe nehmen. Der performt auch unglaublich.
Weiterhin haben wir viele junge Talente bzw Perspektivspieler im Kader, die jetzt teilweise schon ordentlich abliefern, wie Pacho, Larsson oder Nkounkou. Dazu kommen Ebimbe, der auch noch jung ist, Buta und Chaibi. Alles junge und gute Spieler, die in der ersten Elf stehen könnten und es zum Teil auch tun werden. Ich weiß nicht was mit dem jungen Torwart aus Brasilien ist....Wann spielt der denn mal? Und da soll noch jemand sagen, dass das keinen Sinn macht? Krösche hat da richtig gute Spieler geholt, die natürlich noch eins werden müssen und dazu passt doch Toppi hervorragend. Es braucht bloß Zeit und Spieler wie Koch und Shkiri sind dann schon eher alte Hasen... Marmoush ist auch noch nicht alt. Das macht alles Sinn. VDB würde ich auch nicht verpflichten oder besteht da Kaufpflicht bei einer bestimmten Anzahl von Spielen? Und dann bleiben noch Nacho und natürlich Elias Baum....Aucg nicht zu unterschätzen.
Jetzt könnte man schon eine tolle junge Mannschaft zusammenstellen, die vom Altersdurchschnitt her fast unter 23 Jahren ist. Ob es so kommt, werden wir sehen . Aber eigentlich haben wir gute Leute und diesen Griechen aus Düsseldorf, den würde ich mir auch nochmal an Krösches Stelle unter die Lupe nehmen. Der performt auch unglaublich.
sgevolker schrieb:
Wieso? Wenn Bremen und Hoffenheim unentschieden spielen sind es doch 6 Punkte?
Aber nicht mindestens. Wenn eine Mannschaft gewinnt sind es vier.
sgevolker schrieb:
Wieso? Wenn Bremen und Hoffenheim unentschieden spielen sind es doch 6 Punkte?
Aber nicht mindestens. Wenn eine Mannschaft gewinnt sind es vier.
philadlerist schrieb:
Und der größte Klopper ist natürlich das taktische Textilfoul/Halten/Niederwrestlen gegen Ekitike, das zwangsweise mindestens eine Gelbe für den Heidenheimer und Freistoß für uns nach sich ziehen muss. Umso wunderlicher, dass bei einer solch klaren Fehlentscheidung auch mal wieder nix aus dem Kölner Keller kam. Und das darf so einfach nicht passieren.
Das schmälert doch die Leistung des Schiriteams in meinen Augen deutlich.
Gabs da nicht sogar noch Freistoß für Heidenheim?
Das war schon grotesk.
derexperte schrieb:
Die Gelbe gegen Trapp hätte es nicht gebraucht. Kevin hat in seiner ganz normalen Geschwindigkeit gespielt.
Kevin hat aufreizend auf Zeit gespielt und sich die gelbe Karte redlich verdient.
Zudem hat Trapp Glück, dass kein Schiri die 6 Sekunden Regel pfeift.
Da sieht man, wie sehr ein positives Ergebnis die Stimmung hebt - hier im Forum und auch bei mir.
In Heidenheim zu gewinnen ist schon was, da hat kaum eine Mannschaft gut ausgesehen. Deshalb dickes Lob an den kämpferischen Einsatz. Und bei DT kann ich heute auch nicht meckern, alles richtig gemacht, und die Spieler scheint er auch noch zu erreichen.
Erleicherung auf allen Ebenen....
In Heidenheim zu gewinnen ist schon was, da hat kaum eine Mannschaft gut ausgesehen. Deshalb dickes Lob an den kämpferischen Einsatz. Und bei DT kann ich heute auch nicht meckern, alles richtig gemacht, und die Spieler scheint er auch noch zu erreichen.
Erleicherung auf allen Ebenen....
Eigentlich ne gute Leistung, viel kommuniziert mit den Spielern und sehr viele richtig gepfiffen. Eigentlich.
Wir sind uns hoffentlich einige das die Situation nach der Ecke Foul an Ekitike war. Am Trikot gezogen und dann noch den Fuß drüber gehalten. Über die Westlingeinlage müssen wir hoffentlich nicht reden. Für rot war es wohl Nichtzulassung weit zum Tor, auch wenn Hugo durch gewesen wäre, aber Foul und gelb ist es allemal. Wie gesagt schade, denn ansonsten hat er sehr gut gepfiffen.
Wir sind uns hoffentlich einige das die Situation nach der Ecke Foul an Ekitike war. Am Trikot gezogen und dann noch den Fuß drüber gehalten. Über die Westlingeinlage müssen wir hoffentlich nicht reden. Für rot war es wohl Nichtzulassung weit zum Tor, auch wenn Hugo durch gewesen wäre, aber Foul und gelb ist es allemal. Wie gesagt schade, denn ansonsten hat er sehr gut gepfiffen.
ich habe dich sehr wohl verstanden....
Meine bewusste bekräftigte Aussage ...richtete sich generell an A L L E die meinen das die Probleme ausschließlich am Trainer liegen und außer Acht lassen mit welchen Problemen das Team akut zu tun hat (Verletzungen, Fitnessproblem, Formprobleme)
Genau sowenig kritisiere ich die Kaderplanung, weil hinterher ist man immer schlauer!
Meine bewusste bekräftigte Aussage ...richtete sich generell an A L L E die meinen das die Probleme ausschließlich am Trainer liegen und außer Acht lassen mit welchen Problemen das Team akut zu tun hat (Verletzungen, Fitnessproblem, Formprobleme)
Genau sowenig kritisiere ich die Kaderplanung, weil hinterher ist man immer schlauer!
Es mag stimmen das man sich Ziele setzen soll. Es sind noch 11 Spieltage zu spielen man steht noch immer auf Platz 6 und jetzt soll man dieses Ziel (Platz 6) tatsächlich noch immer glauben zu erreichen, obwohl:
Das derzeitige Mittelfeld-Zentrum ein einziger Witz ist. Sorry, das ist so nicht möglich.
Das Transferfenster was so abgefeiert wurde, hat offenbar nicht komplett gepasst:
https://onefootball.com/de/news/einen-winter-transfer-bereut-eintracht-frankfurt-schon-jetzt-bericht-39131915
Das derzeitige Mittelfeld-Zentrum ein einziger Witz ist. Sorry, das ist so nicht möglich.
Das Transferfenster was so abgefeiert wurde, hat offenbar nicht komplett gepasst:
https://onefootball.com/de/news/einen-winter-transfer-bereut-eintracht-frankfurt-schon-jetzt-bericht-39131915
Zeuge80 schrieb:
Das derzeitige Mittelfeld-Zentrum ein einziger Witz ist. Sorry, das ist so nicht möglich.
Das Transferfenster was so abgefeiert wurde, hat offenbar nicht komplett gepasst:
https://onefootball.com/de/news/einen-winter-transfer-bereut-eintracht-frankfurt-schon-jetzt-bericht-39131915
Das derzeitige Mittelfeldzentrum besteht aus zwei verletzten Stammspielern. Das kann die Eintracht in keiner Transferperiode ausbügeln.
Tafelberg schrieb:
heute am 26.02.2024, 23.15 Uhr
Heimspiel
Was stimmt nicht bei der Eintracht?
Hinter der Kamera: Das Studio von "Heimspiel". Raus im Europapokal! Eintracht Frankfurt fliegt im hohen Bogen gegen Royale Union St. Gilloise aus der Conference League und verspielt damit schon die zweite gute Möglichkeit auf einen Titel in dieser Saison. Fragen wirft vor allem die Art und Weise auf. Es stimmt nicht bei den Hessen derzeit. Darüber diskutieren im heimspiel! der Sportjournalist Marc Heinrich (FAZ) und Florian Schmidbauer (Eagles around the World).
Die Moderation übernehmen Lisa Tellers und Markus Philipp.
Mal sehen, ob Florian Schmidbauer uns ein paar Informationen zu den demokratischen Maßnahmen gegenüber den Freunden der Eintracht in Brüssel gibt.
Das glaube ich nicht, dass die bei einer Niederlage nervös werden
sgevolker schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Das glaube ich nicht, dass die bei einer Niederlage nervös werden
Ich hoffe wir werden erfahren wer recht hat
Je früher desto besser
Sebastian Rieth und Janine Hilpmann den Eintracht-Experten
Christopher Michel.
Es geht um die Eintracht und den Wiederbeginn der Regionalliga.
Ein 2. Gast bzw. eine 2. Gästin wird sicher noch bekannt gegeben.
Der Montag Abend ist gerettet.