>

sgevolker

26877

#
AllesWirdGut schrieb:
sgevolker schrieb:
Matzel schrieb:
sgevolker schrieb:

Betrachtet man die reine Punkteausbeute könnte man dies schon so sehen.
Bei den noch verbleibenden Heimspielen sollten mindestens 20 Punkte machbar sein, dass wäre zur letzten Saison ein klare Steigerung.
Das gekicke ist allerdings um keinen Deut besser als letzte Saison.


20 Punkte nach der Hinrunde wären kein wirklicher Fortschritt, wenn man sie mit den 19 Punkten aus der Vorsaison vergleicht.


Gegenüber den 14 Punkten aus der letzten Rückrunde aber schon.


Ob Skibbe mit dem zur Verfügung stehenden Material auch die 20 Punkte geholt hätte    


Meinst wohl Funkel?
Mit der negativen aufgeheitzten Stimmung die am Ende herschte glaube ich nicht. Grundsätzlich hätte FF das natürlich auch gekonnt, er ist ja kein schlechter sondern hat sich im Laufe der Jahre einfach abgenutzt.
#
Matzel schrieb:
sgevolker schrieb:

Betrachtet man die reine Punkteausbeute könnte man dies schon so sehen.
Bei den noch verbleibenden Heimspielen sollten mindestens 20 Punkte machbar sein, dass wäre zur letzten Saison ein klare Steigerung.
Das gekicke ist allerdings um keinen Deut besser als letzte Saison.


20 Punkte nach der Hinrunde wären kein wirklicher Fortschritt, wenn man sie mit den 19 Punkten aus der Vorsaison vergleicht.


Gegenüber den 14 Punkten aus der letzten Rückrunde aber schon.
#
z-heimer schrieb:
marcobarthold schrieb:
(...) Tendenz ist ja steigend ...


Ach ja? Kann ich irgendwie nicht erkennen, jedenfalls nicht in der Tendenz. Aber vielleicht ist die Steigerungsrate auch nur so minimal, dass man sie mit bloßem Auge einfach nicht sieht. Ich setze demnächst mal meine rosa Vereinsbrille auf und suche noch mal. Vielleicht finde ich sie ja, die steigende Tendenz ...



Betrachtet man die reine Punkteausbeute könnte man dies schon so sehen.
Bei den noch verbleibenden Heimspielen sollten mindestens 20 Punkte machbar sein, dass wäre zur letzten Saison ein klare Steigerung.
Das gekicke ist allerdings um keinen Deut besser als letzte Saison.
#
HeinzGründel schrieb:
So. Die Rettung naht.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,658003,00.html


War ja zu erwarten.
#
Swartzyn schrieb:
Die können rennen, kämpfen, flanken und schießen


Da hab ich so meine Zweifel, dass die das können  

Zumindest zeigen Sie es nur selten.
#
Fährmann
Ochs Chris Russ Jung
Schwegler
Korkmaz Meier Caio
Fenin Ama


Wenn Ama nicht fit ist, sollte Libero spielen.
Ich hoffe, die Mannschaft zeigt eine Reaktion und hängt sich voll rein.
#
Swartzyn schrieb:
Man kann keine Esel zu Rennpferden machen.


Das ist richtig, man kann aber erwarten, dass der Esel sich bewegt und sein bestes gibt.

Mir tun die Fans leid, wir haben wirklich besseres verdient als diese blutleere gekicke.
#
rotundschwarz schrieb:
@werts: Du hast nadierlisch recht -  das "vies" hinter Assauer ist mit dem "der" hinter den Juwelen vertauscht.


Ich bin mal so frei und ändere das ab.

Klasse Idee  
#
Endless schrieb:
sgevolker schrieb:
67sge schrieb:
Lincoln macht so eine 7monatige Pause rein gar nichts aus. Ich gehe davon aus, dass er trainiert und sich fitt hält. Wenn dies so ist, wird er die Mannschaft ab dem 1. Spiel deutlich nach Vorne bringen.


Das sehe ich aber deutlich anders. Wenn jemand so lange nicht gespielt hat und zudem auch nicht richtig mit der Mannschaft trainiert, dann wird er seine Zeit brauchen bis er für die Mannschaft wertvoll wird. Wenn Lincoln zur Winterpause unter diesen Voraussetzungen kommen sollte, dann kann man für die Rückrunde noch keine Wunderdinge erwarten.  


Zumindest kann man erwarten, dass er schon gut genug für die Stammelf ist, auch nach 7 Monaten Pause. Ein hohes Niveau erreicht er dann nach und nach.


Das kann man natürlich erwarten. Deshalb habe ich auch extra von Wunderdingen geschrieben  ,-)
#
67sge schrieb:
Lincoln macht so eine 7monatige Pause rein gar nichts aus. Ich gehe davon aus, dass er trainiert und sich fitt hält. Wenn dies so ist, wird er die Mannschaft ab dem 1. Spiel deutlich nach Vorne bringen.


Das sehe ich aber deutlich anders. Wenn jemand so lange nicht gespielt hat und zudem auch nicht richtig mit der Mannschaft trainiert, dann wird er seine Zeit brauchen bis er für die Mannschaft wertvoll wird. Wenn Lincoln zur Winterpause unter diesen Voraussetzungen kommen sollte, dann kann man für die Rückrunde noch keine Wunderdinge erwarten.
#
singender_hesse schrieb:
elferkiller isser, das is unbestritten.
in der hinsicht haben sich sowohl oka als auch proell schon einige lorbeeren verdient, da sind wir uns dann mal alle einig, allerdings hoffe ich mehr auf n dreckiges 1:0, meier in der 93. (so er denn durchspielt), dass waere die perfekte rache ...


Butt ist sicher auch kein schlechter Elfertorwart. Das möchte ich lieber nicht erleben,
dass halten meine Nerven nicht aus.
#
Matze1204 schrieb:
el-adler schrieb:
Hab grad das hier gelesen und frag mich was das jetzt schon wieder soll.

http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2009/10/26/14719900000.html

Dieses Foul ist absolut vergleichbar mit dem von Russ, der eine bekommt ein Spiel, der andere zwei. War Russ auch Wiederholungstäter oder wird das gewürfelt?


Also bei Notbremsen mit Elfmetern gilt die Regel, fällt danach ein Tor, wird von der Sperre ein Spieltag abgezogen, wird der Elfer verschossen bleibt  die Sperre. Vielleicht wurde die Regel auch angewandt, da der anschließende Freistoß zu einem Tor führte und bei Russ zu keinem Tor. Die Argumentation ist übrigens sinngemäß so, das die Notbremse dann das Spiel nicht so beeinflusst hat und der Spieler quasi schon extra durch das Tor bestraft wurde. Ob man die Regel nun gut findet oder nicht, ist hier glaub ich das falsche Thema, aber könnte eine bessere Erklärung als die Würfeltheorie sein.

Hast Du das Schwarz auf Weiß irgendwo? Da glaub ich beim besten willen nicht dran, dass dies so geregelt ist, höchstens vielleicht gängige Praxis.
#
Bei Oka weiß man was einen erwartet.
Stark auf der Linie und im eins gegen eins.
Schwach beim Flanken und der Strafraumbeherschung.

Das wird sich auch nicht mehr ändern. Die Bayern haben das
schön ausgenutzt und viele hohe Bälle hereingespielt und das
wird sich am Mittwoch wiederholen.
Das 1:1 muss man einfach Wegpfausten, da gibt's nix zu deuteln
und auch beim 2:1 kommt der ein oder andere TW raus an den Fünfer und pfaustet. Klar wenn ich auf der Linie klebe ist es zu spät, es gibt aber auch Torhüter die mehr mitspielen und bei Flanken ein Stück herauskommen.
Wobei natürlich bei beiden Toren die zugehörigen Verteidiger überhaupt nicht im Bilde waren.
#
Fährmann
Jung Franz Russ Spycher
Ochs Chris
Bajramovic Schwegler
Meier
Fenin


Tip: Sie in der Verlängerung, 2:1
#
el-adler schrieb:
Hab grad das hier gelesen und frag mich was das jetzt schon wieder soll.

http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2009/10/26/14719900000.html

Dieses Foul ist absolut vergleichbar mit dem von Russ, der eine bekommt ein Spiel, der andere zwei. War Russ auch Wiederholungstäter oder wird das gewürfelt?


Natürlich wird da gewürfelt, die Bayern, Schalke, der HSV, Werder, Leverkusen, Wolfsburg und hoffenheim haben einen Würfel wo nur eine 1 draufsteht, der Rest bekommt den Würfel von 1-6.

Das Foul von Russ war sogar noch weiter hinten, Spycher war zumindest in der Nähe und der Weg zum Tor noch lang. Gestern dagegen war das Foul zentimeter vorm Sechzehner und der Schalker stand quasi allein vorm Tor.
Zwei Spiele für Rozehnal und eins für Russ wäre das richtige Strafmaß gewesen.
Auf der anderen Seite lassen wir uns aber auch alles schön gefallen. Warum nicht mal Einspruch einlegen?
#
FredSchaub schrieb:
sgevolker schrieb:
FredSchaub schrieb:
ja man muss halt den Elfer nach vorne ausführen...das Problem ist dann dabei die Abseitsstellung  


Wenn ich beim Elfer den Ball nach vorne schiesse kann doch gar keine im Abseits stehen??



irgendwie schwierig das zu beantworten, theoretisch würde der andere Spieler immer im Abseits stehen bei nem Pass nach vorne...andererseits kann kein zweiter Spieler im Strafraum sein beim Elfer


Vielleicht täusche ich mich, aber der Spieler läuft doch immer von hinten rein, also kann es niemals Abseits sein, auch wenn der Pass nach vorne gespielt wird?
#
yeboah1981 schrieb:
Bleib so wie du bist! Wir werden es überstehen.  




Alles Gute nach Hersfeld.
#
FredSchaub schrieb:
ja man muss halt den Elfer nach vorne ausführen...das Problem ist dann dabei die Abseitsstellung  


Wenn ich beim Elfer den Ball nach vorne schiesse kann doch gar keine im Abseits stehen??
#
Schneidinho schrieb:
Ebenso "Abseits? Liberopolous, oder?"    Na ja, anderes Thema...


Abseits Fenin würde eher stimmen, Libero ist zu langsam  

Steinhöfer, Teber, Caio, Köhler (ich wundere mich das er im Augenblick keine Rolle spielt), Korkmaz, Vasi, Jung.

Ist doch schön, wenn wir Alternativen haben. Ich denke zum Samstag wird sich nur eine Position ändern, Russ rückt in die IV und Chris ins DM.
Also muss entweder einer aus dem Mittelfeld oder dem Sturm dafür raus.
Die Kandidaten werden wohl Steinhöfer, Caio und Fenin sein. Je nach Ausrichtung. Ich würde Caio für's Pokalspiel schonen  
#
Gregor04 schrieb:
Magath zeit es ganz deutlich das es auch mit jungen talentierten Spielern geht ohne ihnen Millionnen in denn Popo zu pusten.


Blöd nur, dass die alten untalentierten Spieler weiterhin Ihr Millionen kosten.
Da kann selbst Magath nix machen.