>

sgevolker

26877

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Aber wie rotundschwarz schon schrieb, gerade im Antritt konnte ich mich um ca. 100 % verbessern. Und was ich kann....  


Wobei die Jungs ja schon auf einem sehr hohem Niveau sind als Profis (hoffentlich).
Da dürfte es deutlich schwerer und aufwendiger sein sich signifikant zu verbessern, vor allem wenn man dabei nicht das Fußballerische links liegen lassen möchte.
#
upandaway schrieb:
Das vermisse ich bei Skibbe, wie auch schon bei Funkel: das Trainieren von eindeutigen Defiziten. Per Anweisung und Definition.  Und es gäbe ein weites Feld zu bestellen. Ecken, Flanken, Freistöße, alle individuellen Defizite undund....


Und bei durchschnittlich einer Stunde Training pro Tag hätte man dazu auch allemal noch die Zeit.
#
emjott schrieb:
Wer mit Solarzellen mehr Strom produziert als er im Haus verbraucht, wird trotzdem niemals den Hausanschluss kappen können. Die Sache mit dem "rechnerisch" beim Strom ist vor allem für billige Stimmungsmache oder den Nachweis der Ahnungslosigkeit geeignet. Hervorragend in diesem Thread nachzulesen.

Die derzeitige Solarzellenschwemme ist eine gewaltige Umverteilungsmaschine (Geld, nicht Strom) von unten nach oben. Von den "normalen" Mietern hin zu den Hauseigentümern und Banken. Das gerade die linken Ökos davon so begeistert sind, begreife ich nicht. Für diese Milliardenbeträge hätte man deutlich mehr Sinnvolles machen können, das auch einen wirklichen Nutzen verspricht.


Lass uns nicht ahnungslos und erklär doch mal genauer.
Das Solarzellen Geld kosten dürfte jedem klar sein, was daran aber so schlimm ist,
ist zumindest mir nicht klar.
#
reggaetyp schrieb:
sgevolker schrieb:
[
Wenn mir endlich mal jemand eine vernünftige Lösung für die Enlagerproblematik sagen könnte, dann kann man auch sinnvoll über Atomstrom diskutieren.  


Es gibt derzeit einfach keine. Und auch auf absehbare Zeit ändert sich daran nichts.




Das ist mir bewusst, ich komm nur immer wieder auf das Thema zurück, weil die Atombefürworter das gerne unter den Tisch fallen lassen.
#
Aspekte schrieb:
sgevolker schrieb:

Es wäre ja schon mal ein Anfang, wenn jeer Hauseigentümer verpflichtet würde
Solarstrom zu produzieren.



So ist es richtig. Bevor man durchdachte Lösungen hat sollte man erstmal die Hauseigentümer ohne Sinn und Verstand zu etwas zwingen. Ob das Haus von der Lage/Ausrichtung oder die Exosition überhaupt dazu geignet sind, dass man "Solarstrom" erzeugen kann ist schließlich nur nebensächlich wenn es um wilden Aktionismus im Umweltbereich geht. Das die Anlagen dann unter Umständen eine negative Energiebilanz aufweisen können ist ja egal.


Einverstanden, einigen wir uns erstmal auf alle Neubauten.
Wär ja auch schon mal ein Anfang.
Davon mal angesehen solte das nur als ein Beispiel dienen, dass man nur mit einem
radikalen Umdenken wirklich etwas verändern kann. Wenn alle sich wegducken und zuerst auf den anderen zeigen, wird sich auch nichts ändern.

Wenn mir endlich mal jemand eine vernünftige Lösung für die Enlagerproblematik sagen könnte, dann kann man auch sinnvoll über Atomstrom diskutieren. Solange das nicht gelöst ist, halte ich es für dringend notwendig das endlich ernsthaft mit alternativen Energien angefangen wird.
#
peter schrieb:

und das fällt dann jetzt auf? nach trainerwechsel und allgemeinem stress allenthalben? ich bin nicht so sicher ob du da richtig liegst.

der ramadan endete spätestens am 19. september  http://www.sindbad-reisen.com/ramadan.htm . jetzt ein thema daraus zu machen sehe ich dann doch eher als versuch davon abzulenken, dass ganz andere dinge falsch gelaufen sind.


Ich vermute, die Abmahnung existiert auch schon länger, es wurde nur eben jetzt der
Bild erst zugespielt. Nochmal, die Klausel mit der Infopflicht halte ich für sinnvoll, die
Abmahnung halte ich für übertrieben, eine Ermahnung hätte es auch getan.
#
Bigbamboo schrieb:
sgevolker schrieb:

Das kann man hervorragend trainieren, ebenso wie Standarts, Eckbälle, Flanken,
Spielzüge, Laufwege und so weiter.

Ein Profi sollte das aber schon können, ist ja irgendwie nicht ganz so unwichtig  ,-)  

Bei Eckbällen habe ich da immer so meine Bedenken. Wir sind ja nicht die einzigen, die die halbhoch auf den Torwart bringen. Kann's denn sein, dass man sowas bis zum Niveau wie z.B. der dritten Liga trainieren kann, darüber hinaus aber einfach nur noch Talent zählt?


Beim besten Willen, ich bin/war ein mittelmäßig begabter Fußballer, inzwischen aus der Übung, aber ich schiesse Dir fast jeden Eckball vernüftig auf Kopfballhöhe zwischen Fünfer und Elfer. Und das sollte jeder Profi können.
Die halbhohen Eckbälle an den Fünfer sind meiner Meinung nach gewollt. Das macht als Überraschung auch Sinn, wir praktizieren es aber bei fast jedem Eckball und der Gegner stellt sich dann drauf ein.
#
TimmyLA schrieb:
Zum Thema Subventionen - günstigen Strom durch erneuerbare Energien   Frau Ypsilanti sind sie es??


Geht's eigentlich immer nur um's Geld? Eine lebenswerte Umwelt für die nächsten Generationen ist nix wert?
Sag mir eine vernünftige Lösung für die Endlagerproblematik und wir können weiter diskutieren.
#
Ich halte es auch für völlig normal, dass ich dem Trainer sage, dass ich faste, damit der Trainingsplan darauf abgestimmt werden kann. Im Gegenteil, es dürfte sogar nicht ungefährlich sein, wenn ich während der Fastenzeit richtig hartes Training mache. Und nur darum scheint es zu gehen, die Spieler haben es nicht mitgeteilt.
#
Bigbamboo schrieb:
Für jemanden, der nie selbst Fußball gespielt hat: Sind solche Dinge wie den Ball eng am Fuß führen Fähigkeiten die man gut trainieren kann (im Gegensatz zur Schnelligkeit z.b)?

Danke für den Bericht.  


Das kann man hervorragend trainieren, ebenso wie Standarts, Eckbälle, Flanken,
Spielzüge, Laufwege und so weiter.

Ein Profi sollte das aber schon können, ist ja irgendwie nicht ganz so unwichtig  ,-)
#
TimmyLA schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich sehe gerade Albtraum Atommüll auf  ARTE.

Eine ziemlich erschütternde Doku. Egal ob Russland, USA, Frankreich oder sonstwo: Letzlich gibt es kein Entkommen vor dem hochgiftigen und tödlichen Abfall.

Wer nach Ansicht dieses Films noch glaubt, wir müssten damit weitermachen, den kann ich nicht verstehen.
Da schau ich mir aber lieber 1000000 Windräder an, als so weiterzumachen.


Klar, jeder will sauberen Strom - aber keiner will ein Windrad vor der Tür.


Es wäre ja schon mal ein Anfang, wenn jeer Hauseigentümer verpflichtet würde
Solarstrom zu produzieren. Zum Beispiel. Wenn man es richtig ernst meint, kann man aus alternativen Energien ne Menge herausholen, nur will eben keiner bei sich selbst anfangen. Also muss man die Leute dazu zwingen.

Für mich ist das KO-Kriterium, dass bisher niemand vernünftig beantworten kann,
wo wir den Mist den bitte schön endlagern und warum wir auf Jahrtausende die
Umwelt dauerhaft für die nächsten Generation schädigen.
#
eagleburger47 schrieb:
Wieso bietet die Eintracht dieser Zielgruppe nicht im (leeren) Oberrang hinter dem Tor die Sitze zum Steher-Preis an und generiert dadurch das "Publikum von morgen"????  

Sorry....ich kapiere es nicht, gg. Hannover wieder an die 10.000 freien Plätze!

VG vom Eagleburger


Weil es  dort eben auch Leute gibt, die eine normale Karte gekauft haben und mit Recht sauer sind, wenn andere die Karte dann für die Hälfte (Sitzplatz - Steher)  bekommen.
#
block28 schrieb:
Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, dass nahezu alle Verträge zunächst bis 2012 laufen? Ich vermute, dass das mit den ISPR-Altlasten zusammenhängt und dass danach der große Angriff auf die vorderen Regionen geplant ist. Denn sowohl viele Verträge, als auch die Zahlungen aus dem ISPR-Vertrag laufen 2012 aus.


Mit dem Geld aus dem ISPR-Vertrag können wir keinen Angriff starten, schon gar keinen großen. HB hat letztens mal gemeint, dass dazu ca. 100 Millionen nötig sind.
Wolfsburg und Hoffenheim bestätigen diese These. Das Geld verschafft uns sicher etwas Luft, um dann vielleicht die auslaufenden Verträge zu verlängern, mehr aber auch nicht.
#
_exile37 schrieb:
sgevolker schrieb:
_exile37 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Eine Überlegung:

Ist es eigentlich im Bereich des Möglichen, den Stuttgarter Anhang von Eintracht-Seite beim nächsten Heimspiel sozusagen "präventiv auszuschließen"?

Oder lässt das der DFB nicht zu?


genau. pro italienische verhältnisse, contra auswärtsfans.



Nun ja, die Stuttgarter fallen eigentlich jedes Jahr negativ auf. Zumindest ist es nicht das erste mal, dass sie ne Strafe für Vorfälle in Frankfurt bekommen.
Problem ist natürlich, dass wegen ein paar Idioten alle andere mit bestraft werden. Auf der andere Seite würde es aber zumindest mal deutlich zeigen, dass man sowas in Zukunft nicht mehr tolerieren wird (die Knallkörper meine ich)


und ist der anfang erst einmal gemacht, finden sich sicher immer wieder neue gründe, auswärtsfans präventiv vom spiel fern zu halten.

als auswärtsfahrer erlebt man beinahe im 2-wochen-rhythmus bereits genug repressionen und schwachsinnige verbote, ein kompletter ausschluss einzelner fangruppierungen wäre hier jedoch eine bislang nicht erreichte qualität. wer zudem glaubt, ein solcher ausschluss bliebe ohne konsequenzen, ist reichlich blauäugig.


Einverstanden, Sippenhaft ist wohl keine Lösung. Ebenso keine schickanierenden Kontrollen. Was aber dann machen? Strafe zahlen und das Feld den Idioten überlassen?
#
Unglaublich, ich bin schockiert über diesen Bericht und die Zustände  
#
_exile37 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Eine Überlegung:

Ist es eigentlich im Bereich des Möglichen, den Stuttgarter Anhang von Eintracht-Seite beim nächsten Heimspiel sozusagen "präventiv auszuschließen"?

Oder lässt das der DFB nicht zu?


genau. pro italienische verhältnisse, contra auswärtsfans.



Nun ja, die Stuttgarter fallen eigentlich jedes Jahr negativ auf. Zumindest ist es nicht das erste mal, dass sie ne Strafe für Vorfälle in Frankfurt bekommen.
Problem ist natürlich, dass wegen ein paar Idioten alle andere mit bestraft werden. Auf der andere Seite würde es aber zumindest mal deutlich zeigen, dass man sowas in Zukunft nicht mehr tolerieren wird (die Knallkörper meine ich)
#
Swartzyn schrieb:
sie ist der weibliche Thorsten Legat der Literatur.  


Also doch eher was zum lachen?

http://www.welt-des-fussballs.de/tag/torsten-legat/
#
HeinzGründel schrieb:
Dieses Werk verdient die Aufnahme in die " Fanhistorien"  




Sehr schön geschrieben.
#
Das hat ja mal richtig Spaß gemacht. Technik, Kampfgeist, Dramatik, tolle Tore.
Fußballherz was willst Du mehr?
Beide Teams waren gut, am Ende haben wieder mal die Deutschen gewonnen  ,-)

Respekt Horst Hrubesch, tolle Leistungen liefern die Junioren da unter Ihm ab.
#
kreuzbuerger schrieb:
Basaltkopp schrieb:
cheftrainer_1 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
cheftrainer_1 schrieb:
Sorry 96 ist Hannoverspiel!



Ist das eine Cheftrainer-Insiderinformation?  


??? Was ist daran Insiderinformation?
96 ist Hannover 96

Und das hast Du ganz alleine rausgefunden? Schreib eine Doktorarbeit drüber  

wenn ich sowas wieder lese bekomme ich lust mein amt hier nieder zu legen und dir bis zu meiner endgültigen verbannung zu erzählen, was ich von deinem auftreten hier halte!  

is man mal ne woche weg und als einer der ersten dinge muss man hier wieder basaltkopp-launen ertragen. seit jahren nix mehr produktives im forum geleistet, aber immer schön die klappe aufreißen, wenn es darum geht, andere user zu diskreditieren...


Dem schließe ich mich an, man sollte dankbar sein das jemand seine Eindrücke zusammen fasst, den Kommentar finde ich auch total daneben.
Forum geht mir im Augenblick auch auf die Nüsse.