
sgevolker
26877
Florentius schrieb:
Nein. Funkel bitte kein Sportdirektor. Habe auch noch nie erlebt, dass ein aktueller Trainer zum Sportdirektor "dekradiert" (das ist nicht sein Beruf...) wurde. Und so toll finde ich sein "Haendchen" nicht. Thurk? Mehdi?
Hitzfeld beim BVB vor ein paar Jahren.
Grandios schief gegangen ,-)
Stoppdenbus schrieb:
Entwickelt sich die Mannschaft mit Funkel wirklich weiter?
Im Augenblick neige ich eher zu nein, aber das erst seit kurzer Zeit.
Es wäre sicher spannend zu sehen, wo wir in 2-3 Jahren mit FF stehen
würden. Immer noch Platz 9-12?
Wenn ich mir Spieler wie Ochs, Meier oder Russ ansehe, dann haben die sich
zumindest nicht wie gewünscht weiterentwickelt (gar nicht kann man auch nicht sagen). Vielleicht liegt es aber auch daran, dass sie Ihr Leistungsvermögen ausgeschöpft haben? Sonst würden sie vermutlich auch schon woanders spielen.
Will sagen: Ich bin mir nicht sicher, ob wir unter einem anderen Trainer uns wirklich signifikant verbessern. Ich bin mir nur sicher, dass es so wie im Augenblick auf keinen Fall weitergehen kann.
So und damit geh ich in Bett und überlasse HG den Ratestuhl
Stoppdenbus schrieb:
Was ist der Unterschied, wenn Funkel bleibt, und wir mit ihm in Hoppenheim und Leverkusen verlieren? Ist dann irgendwas besser?
Das Argument überzeugt mich nicht
Es ist zumindest besser wenn der alte Trainer die beiden Spiele verliert und der neue nicht mit zwei Niederlagen startet sondern durch die Pause sogar etwas mehr Zeit hat sich mit der Mannschaft anzufreunden.
Remember T.v. Heesen der mit Nürnberg gleich am Anfang aus dem Uefa-Cup geflogen ist und dann eigentlich nie so richtig dort die Kurve bekam.
Darf ich überhaupt mitspielen?
Swartzyn schrieb:
Und ich sage jetzt zum 5. Mal, dass er auch nicht diese beiden Namen als Nachfolge in BEtracht zog, sondern diese Art von Trainer schätzt und deswegen bin ich davon ausgegangen, dass er bei dem möglichen Funkel Nachfolger wieder in diese Ecke der "ehrlichen Arbeiter" geht und eben nicht einen Sprücheklopfer, a la Doll, Neururer etc. holt.
Ich sagte mit keinem Wort, dass Reimann , Middendorp oder Möhlmann die Nachfolger werden.
Ich weiß wie Du es meinst, ich denke aber nicht das er Reimann oder Middendrop in bedracht zieht, auch nicht vom Typ her. HB sprach damals von einem Fußballfachmann und ehrlichen Arbeiter, da würde ich die beiden nicht einordnen.
Finke, Slomka, Koller, Wolf wäre wohl eher die Kategorie.
Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:
Meier habe ich eine ganze Zeit lang auch sehr gut gefunden. Jedoch gab es bei seinem Abgang in Nürnberg auch viele kritische Töne, zu Stur, kommuniziert nicht etc. Das lässt mich zumindest vorsichtig werden, dazu noch das Alter. Ich hätte lieber einen etwas jungeren modernen Trainer, Koller fänd ich gut, aber der ist wohl leider nicht zu bekommen.
Was wird Funkel -neben dem tatsächlichen und offensichtlichen Mauergrottenfussball- noch von diversen Funkelhassern unterstellt?
? Es ging doch um Meier ?
Ich habe auch nur die Töne wiedergeben, die die Nürnberg bei seinem Abschied verlauten haben lassen.
Versteh ich gerade nicht?
Swartzyn schrieb:propain schrieb:Swartzyn schrieb:sgevolker schrieb:
Nur zur Klarstellung:
Es würde erstmal reichen, wenn man die bestehenden Gesetze anwendet und Kinderschänder dauerhaft wegsperrt!
Persönlich würde ich trotzdem Rachegelüste verspüren.
Ich habe mir das auch mal überlegt, aber ich bezweifel sehr stark wenn jemand ind dieser Situation ist, dass er sofort Rachegefühle hat.
Du redest aber jetzt vom eigentlichen Opfer, nicht von den Eltern, oder?
Ich bin gegen Todesstrafe, wüsste aber, wenn ich so einen inflagranti bei einem Kind erwischen würde, den vermutlich fachgerecht einstampfen würde, denn da könnte ich nicht mehr an mich halten.
Doch ich rede von den eigentlichen Eltern. Ich gehe stark davon aus dass sie erstmal Handlungsunfähig sind, keine AKzeptanz für das Geschehene usw.
Das mit dem inflagranti erwischen ist eine andere psyschiche Belastung und da wird so ziemlich jeder mit "gesunden" Menschenverstand eingreifen....
Das ist natürlich sehr hypotetisch. Im Grunde wäre die Situation so extrem, dass ich mir natürlich auch nicht sicher bin wie ich da reagiere.
Internet-Team schrieb:
Ich verstehe aber nicht, weshalb der Name Hans Meyer nicht häufiger genannt wird, ist doch ein häufiger Name Im Ernst: Er hat bis jetzt keinen Club schlechter hinterlassen, als er ihn vorgefunden hat (das gilt auch für Nürnberg), meist sogar besser (Hertha, Gladbach). Mit ihm würde ich auch Hoffnungen auf Spielkultur verknüpfen. Schade, dass manche ihn wohl schon seines Alters wegen nicht in Betracht ziehen. Für mich kein Argument.
Viele Grüße,
Alex
Meier habe ich eine ganze Zeit lang auch sehr gut gefunden. Jedoch gab es bei seinem Abgang in Nürnberg auch viele kritische Töne, zu Stur, kommuniziert nicht etc. Das lässt mich zumindest vorsichtig werden, dazu noch das Alter. Ich hätte lieber einen etwas jungeren modernen Trainer, Koller fänd ich gut, aber der ist wohl leider nicht zu bekommen.
JayG2k1 schrieb:
Sorry, Pedro, aber du läufst gerade im Forum amok. Gerade von sgevolker bin ich durchdachte Postings gewöhnt, die auch sehr ausgeglichen sind, mit einem Hauch mehr positivem. Und wenn man mit jemandem bei einer Sache die gleiche Meinung hat wird man gleich in ihre Ecke geschubst? Ich bitte dich a) zu differenzieren und b) mal ein wenig die Meinung der anderen zu tolerieren. Du hast eine Meinung, die m.E. nicht sehr abwegig ist, aber du übertreibst es total und machst es damit sehr unglaubwürdig. Erinnert mich an Verschwörungstheorien wie "Im TV kommt nur Mist, weil die Politiker wollen, dass wir dumm bleiben und die Nachrichten sind sowieso getürkt".
Dazke.
Es wäre schön, wenn man ein paar kritische Zeilen schreiben könnte ohne gleich in den Verdacht zu kommen das man hier nur aufwiegeln will und auf den Untergang der Eintracht hinarbeitet.
Ich bin persönlich auch durchaus hin- und hergerissen, FF Arbeit ist zu würdigen und er hat sich zumindest bei mir auch Kredit erspielt durch seine
gute Arbeit. Ich seh aber auch, dass er gerade massiv dabei ist diesen Kredit zu verspielen, bisher fand ich sein Krisenmanagment und seine ruhige Art sehr förderlich, im Augenblick würde ich mir mir aber eine Spur mehr Kritikfähigkeit und vor allem auch die Bereitschaft etwas grundlegendes zu ändern wünschen. Die Situation, so wie sie ist, haben allein FF und seine Jungs herbeigeführt, dass Umfeld hat aus meiner Sicht nur einen geringen Anteil. Seit doch mal ehrlich, wann konnte ein Trainer jemals so ruhig in Krisenzeiten arbeiten? Wolle mehr hoffe, dass wir am Sonntag die Kurve bekommen!
Pedrogranata schrieb:Stoppdenbus schrieb:sgevolker schrieb:
Vielleicht schätze ich das auch falsch ein, aber ich glaube nicht das einzelne hier es schaffen große Teile der Anhängerschaft, die "Experten" auf der VIP-Tribüne und Teile des Aufsichtsrats derat aufzuwigeln. Das haben FF und seine Mannschaft durch Ihre Grottenkicks in letzter Zeit allein geschafft.
Volker fasst es doch schön zusammen.
..ein neues Mitglied im SDB-Verein. Wie schön doch für dich.
Jetzt mach aber echt mal einen Punkt
Ich gehöre hier gar keiner Fraktion an, ich gebe ausschließlich meine Meinung wieder. Also lass mich gefälligst aus Deinem Scharmützel mit SDB heraus!
Die Diskussion hier ist grad für'n *****, hier geht es
überhaupt nicht mehr um's Thema sondern nur um Euren lächerlichen
Kleinkrieg. Sagt bescheid, wenn ihr wieder über die Eitnracht reden wollt
[quote=Pedrogranata]FF wird gehen, wie andere Trainer, deren System sich nicht durchsetzen kann, auch. Und sein System hat er nicht nur geändert, "um es ein paar Leuten hier im Forum zu zeigen". Vielmehr ist es SDB & Codurch ständige Troll-Präsenz hier gelungen, große Teile der Anhängerschaft im Stadion, die "Funkel-raus-und-Caio-rein"- Gröler und Teile der "Experten" auf der VIP-Tribüne, sowie Teile des Aufsichtsrats, mit seiner ständigen, nur gegen Judaslohn zu bewältigenden Tätigkeit im Forum, für sein mit äußerster Akribie verfolgtes Ziel, Funkel und sein System in Frankfurt zu beseitigen, zu gewinnen.
Vielleicht schätze ich das auch falsch ein, aber ich glaube nicht das einzelne hier es schaffen große Teile der Anhängerschaft, die "Experten" auf der VIP-Tribüne und Teile des Aufsichtsrats derat aufzuwigeln. Das haben FF und seine Mannschaft durch Ihre Grottenkicks in letzter Zeit allein geschafft.
Vielleicht schätze ich das auch falsch ein, aber ich glaube nicht das einzelne hier es schaffen große Teile der Anhängerschaft, die "Experten" auf der VIP-Tribüne und Teile des Aufsichtsrats derat aufzuwigeln. Das haben FF und seine Mannschaft durch Ihre Grottenkicks in letzter Zeit allein geschafft.
Pedrogranata schrieb:
Als das endlich einigermaßen klappte und die Erfolge (einstelliger Tabellenplatz) sich einstellten, kamen hier die SDB's, SA's & Co bei jeder Interimsniederlage aus ihren Löchern und beschwerten sich, unabhängig vom beruhigenden Tabellenstand, über FF's Mauerfußball, hetzten hier pausenlos den Mob auf und im Stadion hieß es bald "Funkel raus und Caio rein".
Funkel vernahm dies und warf sein gesamtes, über 5 Jahre verfolgtes und endlich erfolgreiches Defensivkonzept über den Haufen, um dem von SDB & Co angeführten Mob vor seinem wohl anstehenden Abgang noch eine Lektion zu erteilen: So spielt eine Gurkentruppe, wenn man sie überfordert !.
Wenn dies wirklich so wäre, was ich für ausgesprochenen Blödsinn halte, dann gehört FF sofort entlassen und zwar mit Pauken und Trompeten. Glaubst Du wirklich das er sein erfolgreiches System ändert nur um es ein paar Leuten hier im Fourm zu zeigen
FF hat richtig erkannt, dass er mit seinem System zwar wenn es optimal läuft einen Mittelfeldplatz erreichen kann, aber auch nicht mehr. Wenn es eben mal nicht so optimal läuft steckt man dann halt hinten drin, so wie jetzt.
Deshalb war und ist es vollkommen richtig, dass für den nächsten Schritt die offensive Spielweise opitmiert werden muss, wenn die Defensive richtig steht.
Leider haben wir da aber irgendwie den Faden verloren bzw. setzten das nicht konsequent um. Im übrigen kann ich keine große Änderung der Spielweise zum Vorjahr erkennen, außer das wir im Augenblick einfach das Pech auf unserer Seite haben. Vom Angekündigten schnelle Kurzpasspiel sind wir meilenweit entfernt, wir spielen doch den gleichen Stiefel wie immer.
Beverungen schrieb:Sitzkopfball schrieb:sgevolker schrieb:yeboah069 schrieb:
http://sport.t-online.de/c/16/27/99/22/16279922,pt=self,si=3,topic=12382410.html
hier eine liste deutschlands vergessene trainer.
Eine grausige Liste
Aber Kinder der Bundesliga
SKB
naja, zum teil eher väter ,-)
Und Opa's
Den hab ich heute mit einer großen Sporttasche beim Training gesehen.
Ich dachte erst, dass ist unser neuer Trainer und hab mich schon gewundert warum er die Sportasche ins Gebüsch stellt, statt sich in der Kabine umzuziehen.