
sgevolker
26877
Pedrogranata schrieb:
Steck dir deinen "schönen Fußball" an den Hut oder geh zu den Bauern oder Fischköppen. Du willst hier in Schönheit sterben und treibst mit deinen Wünschen die Eintracht in ein Offensivsystem, für das sie das Personal nicht hat und nicht bezahlen kann. Mit dem Defensivsystem von Funkel haben wir bis zum Verlassen der Kompaktheit und dem "Aufbruch" der Mannschaft in die "Offensive" der letzten 13 Spiele 42 Punkte geholt. Dann wurde "offensiv"
die Ordnung hinten aufgegeben und vorne auch nichts gerissen. Wenn es so weitergeht, wirst du deinen "schönen Fußball" in Liga 2 erleben. Raff's endlich !
Es soll auch möglich sein, hinten kompakt zu stehen und trotzdem offensiv ansehnlich zu spielen. Solche Spiele, wie letzte Saison Heim gegen Schalke oder bei Hertha sollten der Maßstab sein. Diese Leistung gilt es zu konservieren. Dass blöde an der Kompaktheit ist, dass einem nix mehr einfällt wenn man mal ein Gegentor bekommt, weil man nicht mehr auf offensive Umschalten kann. Die Mischung macht's.
ghostinthemachine schrieb:
Ich erinnere an den Fall Reimann.
Da lief weitaus mehr schief, die Lage war weitaus prekärer. HB stand trotzdem zu ihm. Erst zum bitteren Ende hin, als garnichts mehr ging, fügte er sich den Umständen und trug die Entlassung mit.
Verknüpft hat er seine Person nicht mit der des Trainers. Das wird auch diesmal so sein - sofern die Situation überhaupt derart eskaliert.
Wenn ich mich recht entsinne, hat er er aber im nachhinein als Fehler gesehen, Reimann nicht nach dem Dortmund Spiel abzulösen?
Philosoph schrieb:
Schon ziemlich uebel wie die FAZ jetzt Caio basht
Es lässt sich nicht leugnen, dass noch immer die Phasen größer sind, in denen Caio sinnfrei im Mittelfeld herumtrabt oder gar wie gegen die Mecklenburger spazieren geht. Rostock wusste auch dies trefflich zu nutzen, als Enrico Kern zweimal entscheidend zuschlug (53., 101.)
Die Gegentore noch auch noch Caio anzulasten ist schon eine Frechheit.
adlerkadabra schrieb:
Interessant, da finde ich mich plötzlich in der Lage, ausgerechnet die FR gegen von mir geschätzte Companeros hier verteidigen zu müssen.
Ich weiß nicht, ob ich gemeint bin, jedenfalls kann man nicht immer einer Meinung sein ,-) Es kann ja auch eine richtige Einschätzung sein, jedoch solte man fairerweise dem Spieler Zeit geben bis es insgesamt auch wieder etwas besser läuft. Wie soll ein neuer Spieler bisher einigermaßen glänzen bei dem gekicke?
Stoppdenbus schrieb:schlusskonferenz schrieb:
Wer anderes behauptet ist entweder ahnungslos oder sagt bewusst die Unwahrheit.
Du kannst es noch so buntich hier hin schreiben, es bleibt deine dir eigene Meinung, und sonst nix.
Ich teile diese Meinung durchaus. HB wird sich von außen keinen Trainerwechsel diktieren lassen. Sicherlich wird er sich mit dem Aufsichtsrat bei einer so wichtign Frage abstimmen, aber der Trainerwechsel wird nur mit
HB's Zustimmung stattfinden oder gleich ohne Trainer und HB.
Bist Du da anderer Meinung?
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
und es hat so ein bisschen was von sündenböcke suchen. nicht zwingend so gemeint, aber in der aussenwirkung durchaus so funktionierend.
Ist das nicht etwas überkritisch?
Steinhöfer wurde ja nicht gesondert herausgepickt, es ging um die Neuzugänge, von denen bisher nur Liberopoulos halbwegs überzeugt habe. Was ja auch stimmt.
"Steinhöfer hingegen wird es schwer haben, Bundesliganiveau zu erreichen."
Diese Einschätzung nach 4 Bundesligaspielen eines 22 jährigen ist vermessen und eine Frechheit. Das er bisher nicht gerade eine Verstärkung ist, dürfte klar sein, wie auch bei den Leistungen des Restteams, da dürfte es jeder Neuzugang schwer haben. Umso höher sind die Leistungen von Libero einzustufen.
sotirios005 schrieb:
Ich bin im Moment bei folgendem Gedanken hin- und hergerissen, innerlich zerrissen:
Für reinen Abstiegskampf ist FF ein geeigneter Mann, ein extrem erprobter Mann.
Für Weiterentwicklung wünscht man sich, ich auch, eigentlich einen "konzeptionell arbeitenden" Trainer.
Nur: Otto Rehhagel hat mal gesagt: "Ich kann nicht langfristig planen und kurzfristig die Spiele verlieren!"
Wie gesagt, ich bin hin- und hergerissen. Otto Sprüche haben immer einen Kern, der auf viel Erfahrung beruht.
Die Saison ist auf jeden fall noch lange genug um zu handeln. Man sollte nur nicht zu viel Zeit verstreichen lassen.
Habe Ihn auch schon vermisst
Sind halt stürmische Zeiten. Das FF nun schon den Kölner Tips gibt, spricht bände. Seine Interviews sind wirklich nicht optimal. Ich hätte eigentlich erwartet, dass er mit seiner Truppe mal von Mittwoch bis Sonntag in ein Kurztrainingslager geht, abseits vom Trubel um seine Person und die Mannschaft und einfach mal geziehlt und konzentriert auf das Spiel hin arbeitet und intern mal den Ernst der Lage klar macht. Aber das ist wohl zu viel erwartet? Stattdessen beschäftigen wir uns lieber mit Köln
Sind halt stürmische Zeiten. Das FF nun schon den Kölner Tips gibt, spricht bände. Seine Interviews sind wirklich nicht optimal. Ich hätte eigentlich erwartet, dass er mit seiner Truppe mal von Mittwoch bis Sonntag in ein Kurztrainingslager geht, abseits vom Trubel um seine Person und die Mannschaft und einfach mal geziehlt und konzentriert auf das Spiel hin arbeitet und intern mal den Ernst der Lage klar macht. Aber das ist wohl zu viel erwartet? Stattdessen beschäftigen wir uns lieber mit Köln
kreuzbuerger schrieb:
zu dieser möchte ich den rostocker freund eines freundes anführen, der gestern mit uns geschaut hat. der zeigte sich mal wieder gar nicht verwundert über das typische frankfurt, dass den kopf des trainers fordert. seiner meinung nach macht er nämlich bei uns das richtig, was er in rostock hat vermissen lassen: er baut auf die jugend.
und jugendkader brauchen nun auch entwicklungszeit - das wäre nun auch mein letztes argument, um noch am trainer festzuhalten...
Durchaus richtig
Auch richtig, dass wir uns weiterentwickelt haben seit FF hier Trainer ist.
Dazu genügt schon ein Blick auf die jeweiligen Mannschaften bzw. die Ligazugehörigkeit. Trotzdem habe ich und viele andere auch das Gefühl, dass
die Entwicklung seit 1-2 Jahren etwas stagniert. Vielleicht sogar völlig normal,
wahrscheinlich sind Spieler wie Köhler, Meier, Ochs, um nur ein paar anzuführen die den weg mitgegangen sind, am Ende Ihrer Entwicklung angelangt. Sie sind mittelmäßige Bundesligaspieler, nicht mehr aber auch nicht weniger. Das reicht um mal gegen Bremen oder den HSV zu gewinnen, in schlechten Zeiten aber eben auch um gegen Rostock aus dem Pokal zu fliegen. Davon trennen muss man aber die Entwicklung seit März 2008. FF
hat es seit dem in keinster Weise geschafft die maximalen Fähigkeiten aus dem Team herauszukitzeln. Für mich hat es auch nicht den Anschein, dass Ihm
das nochmal gelingen kann. Ein erneuter Abstieg wäre sicherlich der Supergau, dass wir wohl diese Saison gegen den Abstieg spielen ist wahrscheinlich. Ein Trainerwechsel kann da schon einiges bewirken, will aber
sicherlich gut überlegt sein. Irgendwann ist es eben einfach so weit, da kann der Trainer noch so gut sein. Irgendwann nutzt es sich ab und wenn dann noch eine negative Spirale hinzukommt haben wir den Salat. Und genau da scheinen wir gerade uns zu befinden.
Wie geht es weiter? Die nächsten 3 Spiele sind alle Spiele gegen Mannschaften die man gewinnen kann. Bielefeld, Hoffenheim und Leverkusen.
Zumindest sollten wir in der Lage sein, da anständig mtizuhalten.
Wenn keine grundlegende Änderung in der Spielweise, am Auftreten zu sehen ist, dann wird hoffentlich die Reißleine gezogen.
Alternativen?
Slomka, sicher auch ein Fachmann, könnte was werden mit der Unterstützung von HB. Wahrscheinlich aber auch teuer.
Leicht, wenn man eine interne Lösung sucht. Ein Nobody ist aber ein Risiko.
Oral oder Hock, auch junge Leute mit ewtas Zweitligaerfahrung. Machen beide einen guten Eindruck.
Oder jemanden aus dem Ausland, eine Art Koller oder Favre. Leute, die einen eigenen Stil haben und die Konzeptionel arbeiten. Deustch sprechen müssten sie aber. Evtl. Balakov
Gibt da sicherlich Alternativen, solange aber FF der Trainer ist sollten wir nun erstmal alles auf Blödelfeld konzentrieren. Ein Sieg gegen die und die Welt sieht schon wieder besser aus.
ElStefano schrieb:
Caio hat gestern Selbstvertrauen gezeigt und vor allendingen ggüber. den Fans ( ein gewisser Teil hier ) Mut bewiesen und ist zum Elfer angetreten...wäre der Torwart in die andere Ecke gesprungen hättest ihr gar wohl noch von einem sehr platzierten Schuss gesprochen...lasst den Jungen in Ruhe sich entwickeln...viele seiner Landsleute benötigten auch ein Jahr o.m.
Zumal auch der sicherste Elferschütze mal einen vergeigt. Das ist halt so.
Was mich viel mehr ärgert, ist die Tatsache das es scheinbar keine festgelegte Reihenfolge gibt. Es sollten doch eigentlich 3 Schützen vorbenannt werden die am sichersten sind. aber bei unserer Trainingsintensität bleibt für sowas wohl keine Zeit mehr.
Richtig wundern braucht man sich aber nicht über die Zuschauerzahlen.
Die Dauerkarten sind begrenzt, viele sind deshalb gezwungen sich für Bundesligaspiele mit Einzeltickets einzudecken, Preise ab 22,- €, tendenziell eher sogar mehr. Da sucht man sich dann schon die Spiele aus, so locker sitzt das Geld nun wirklich nicht! Dazu noch der Termin Abends unter der Woche.
Warum kann man nicht einfach bei so einem Spiel billigere Karten anbieten?
Die Dauerkarten sind begrenzt, viele sind deshalb gezwungen sich für Bundesligaspiele mit Einzeltickets einzudecken, Preise ab 22,- €, tendenziell eher sogar mehr. Da sucht man sich dann schon die Spiele aus, so locker sitzt das Geld nun wirklich nicht! Dazu noch der Termin Abends unter der Woche.
Warum kann man nicht einfach bei so einem Spiel billigere Karten anbieten?
Köhler hat in der FNP von heute bestätigt, dass es keine Rangfolge der Elfmeterschützen gibt, sondern der schiesst, der sich gut fühlt und als erstes den Ball hat
Keine Ahnung ob es so ist, wenn es aber stimmt lässt das tief blicken.
Das ist doch keine Thekenmannschaft. Da gehören vorher 3 sichere Schützen bestimmt und die müssen dann auch ran. Klar kann es trotzdem schief gehen, ich bin aber fast sicher, dass z.B. Libero den reingemacht hätte. Das war reine Nervensache.
Na ja, Elfer werden wohl auch nicht trainiert, wie so vieles andere auch.
Keine Ahnung ob es so ist, wenn es aber stimmt lässt das tief blicken.
Das ist doch keine Thekenmannschaft. Da gehören vorher 3 sichere Schützen bestimmt und die müssen dann auch ran. Klar kann es trotzdem schief gehen, ich bin aber fast sicher, dass z.B. Libero den reingemacht hätte. Das war reine Nervensache.
Na ja, Elfer werden wohl auch nicht trainiert, wie so vieles andere auch.
InDubioPro_Caio schrieb:
ich kann Oka nach wiederholtem Studium der TV-Bilder beim 1:1 keinen Vorwurf machen! wohl aber Spycher und der IV!
Wenn ich mit dem richtigen Timing rauslaufen und vor allem richtig stehe, dann kann ich den Ball als TW sogar rausköpfen.
Ein vernünftiger TW fängt die Flanke einfach und gut ist.
Aber gut, dass ist halt Oka's große schwäche, dass wird er auch nicht mehr lernen. Damit muss man sich abfinden, dass er solche Gegentore immer wieder mal bekommt. Dafür hält er dann halt andere Sachen stark, z.B. aus
kurzer Distanz.
Einzelfahrt schrieb:
Langsam dämmert mir, dass die viel gescholtene Mauertaktik Funkels vielleicht die einzige Möglichkeit war, wie wir in den letzten beiden Spielzeiten so viele Punkte holen konnten, auch wenn ichs nicht wirklich glauben mag.
Das macht mir sehr nachdenklich. Es spricht schon einiges dafür.
Uns steht wohl eine tolle Saison bevor.
Wann handelt der Vorstand bzw. Aufsichtsrat oder wer auch immer:
Mich würde es sehr überraschen, wenn HB vor der Winterpause handelt. Dann müsste wir schon mehrere Spiele am Stück verlieren. Ich denke er wird sich das in Ruhe anschauen und keine übereilte Aktion machen.
peter schrieb:
ich würde dir recht geben, wenn ich heute das gefühl gehabt hätte, dass die mannschaft nicht will. ich hatte aber den eindruck, dass die mannschaft nicht kann.
das beunruhigt mich um ein vielfaches mehr.
Vielleicht hast Du recht? Das wäre noch viel schlimmer. Letzlich ist es eh so, dass die nackten Ergebnisse zählen und die sehen verherrend aus.
Irgendwelche Verlautbarungen aus dem Umfeld oder einfach mal ins blaue
spekuliert? ,-)