
sgevolker
26877
Mal schauen wer da gestern gegen FF gespielt haben könnte:
Nikolov, glaub ich nicht
Spycher - Nie im Leben, ohne FF wär der Stammplatz futsch
Russ - Hat Einsatz gezeigt und FF einiges zu verdanken
Galindo - Glaub ich nicht
Ochs - Wäre ne Vermutung, hat sich aber gestern reingekniet
Fink - So gespielt hat er jedenfalls schon
Köhler - Glaub ich nicht
Steinhöfer - Zu kurz da, glaub ich nicht
Bellaid - Siehe Steinhöfer
Ama - Ich denke, dann wäre FF schon weg, Ama hätte meiner Einschätzung nach das schon längst publik gemacht
Fenin - Vielleicht, glaub ich aber auch nicht
Korkmaz - fält raus, da erster Einsatz
Libero - Auch zu kurz da
Bei aller Wertschätzung, aber so richtig kann ich da keinen erkennen. Sicher erbärmliche Leistung gestern, aber so richtig gegen den Trainer spielen?
Davon mal abgesehen, könnte das nicht nur das letzte Spiel von FF sein
Nikolov, glaub ich nicht
Spycher - Nie im Leben, ohne FF wär der Stammplatz futsch
Russ - Hat Einsatz gezeigt und FF einiges zu verdanken
Galindo - Glaub ich nicht
Ochs - Wäre ne Vermutung, hat sich aber gestern reingekniet
Fink - So gespielt hat er jedenfalls schon
Köhler - Glaub ich nicht
Steinhöfer - Zu kurz da, glaub ich nicht
Bellaid - Siehe Steinhöfer
Ama - Ich denke, dann wäre FF schon weg, Ama hätte meiner Einschätzung nach das schon längst publik gemacht
Fenin - Vielleicht, glaub ich aber auch nicht
Korkmaz - fält raus, da erster Einsatz
Libero - Auch zu kurz da
Bei aller Wertschätzung, aber so richtig kann ich da keinen erkennen. Sicher erbärmliche Leistung gestern, aber so richtig gegen den Trainer spielen?
Davon mal abgesehen, könnte das nicht nur das letzte Spiel von FF sein
Exil-Hesse schrieb:
Allerdings hat man den erstbesten Zeitpunkt eines Trainerwechsels verpasst, der nächste kommt frühestens nach den beiden englischen Wochen.... Und dann haben wir nach 12 Spielen geschätzte 6-8 Punkte....
Mit der Leistung von gestern haben wir auch nach 12 Spielen keinen einzigen Punkt mehr als heute. Wenn sich nicht grundlegend etwas ändert, können wir noch sehr lange auf den ersten Saisonsieg warten!
Max_Merkel schrieb:
So, hab mir das jetzt noch mal reingezogen. Mittlerweile denke ich auch, dass die Entscheidung bereits gefallen ist. Funkel dürfte, egal wie die kommenden Spiele ausgehen, bald Geschichte sein.
ich vermute mittlerweile, dass Bruchhagen eben doch einen Plan B in petto haben wird - er wird bereits mit einem anderen Trainer verhandeln bzw. schon fast einig sein.
Schaut mal, wenn er jetzt den Funkel vor so einem wichtigen Spiel entläßt, d.h. 3 Tage vor einem mehr als nur richtungsweisenden Spiel, wer soll dann am Mittwoch auf der Bank sitzen und das Zepter schwingen ?!?!
Und was soll er im DSF jetzt auch sagen ? Natürlich schmeißen wir Funkel raus - wir haben halt nur noch keinen Nachfolger gefunden ? Leute, kommt mal wieder runter. Bruchhagen ist gezeichnet, d.h. er verspürt momentan durchaus Druck. Mir ist das jedenfalls sympathisch. Wir sollten uns jetzt mal wirklich alle beruhigen - Bruchhagen wird handeln. Von dieser Meinung lasse ich mich nicht mehr abbringen.
Pro Bruchhagen und Seriosität, Contral Funkel und dem Mief der Erfolglosigkeit.
Wenn es wirklich so wäre und man nur noch mit FF weitermacht weil noch kein Nachfolger da ist, dann gehört HB gleich mitentlassen. Entweder man ist im Augenblick vom Trainer überzeugt, dann sollte man nun die Mannschaft stärker in die Pflicht nehmen oder man ist nicht mehr von Ihm überzeugt, dann sollte man gleich die Reißleine ziehen und ein Zeichen setzten. Es gibt genügend im Umfeld, die die Mannschaft für 1-2 Spiele betreuen und einstellen können (Körbel, Schur, Holz, Leicht um ein paar auch zu nennen)!
Ich war gestern entsetzt!
Nicht weil die Mannschaft verunsichert ist und auch nicht weil wir im Augenblick total neben der Kappe sind und kaum einen Ball zum Mitspieler birngen. Das bringt die augenblickliche Situation mitsich.
Entsetzt war ich wegen der braven Spielweise, dem fehlenden Einsatz und das keiner auf dem Platz mal ein Zeichen setzt und den andere in den Allerwertesten tritt (Ausnahme Russ und Ochs). Ich hatte eigentlich eine Eintracht erwartet, die den Rasen im warsten Sinne des Wortes umpflügt, die um jeden Ball aufoperungsvoll kämpft und versucht das Publikum auf seine Seite zu ziehen.
Genau das Gegenteil war der Fall.
An der jetzigen Misere trägt die Mannschaft eine geörige Portion Schuld, über Konsequenzen sollte man zu gegebener Zwit auch nachdenken, im Augenblick belibt aber nix anderes als den Trainer in die Verantwortung zu nehmen!
Nicht weil die Mannschaft verunsichert ist und auch nicht weil wir im Augenblick total neben der Kappe sind und kaum einen Ball zum Mitspieler birngen. Das bringt die augenblickliche Situation mitsich.
Entsetzt war ich wegen der braven Spielweise, dem fehlenden Einsatz und das keiner auf dem Platz mal ein Zeichen setzt und den andere in den Allerwertesten tritt (Ausnahme Russ und Ochs). Ich hatte eigentlich eine Eintracht erwartet, die den Rasen im warsten Sinne des Wortes umpflügt, die um jeden Ball aufoperungsvoll kämpft und versucht das Publikum auf seine Seite zu ziehen.
Genau das Gegenteil war der Fall.
An der jetzigen Misere trägt die Mannschaft eine geörige Portion Schuld, über Konsequenzen sollte man zu gegebener Zwit auch nachdenken, im Augenblick belibt aber nix anderes als den Trainer in die Verantwortung zu nehmen!
peter schrieb:Florentius schrieb:peter schrieb:Florentius schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Vielleicht sollte Bruchhagen sich künftig weiter aus dem sportlichen Bereich zurückziehen und sich nur noch um die wirtschaftlichen Dinge kümmern wie Sponsoren usw. und im Gegenzug einen Sportdirektor installieren.
Wenns da einen gäbe der kaum Fehler bei Transfers macht, würd ich dem sofort zustimmen. Nur gibts den wohl nicht. Siehe Stuttgart - Held uns Co. haben da vor zwei Jahren Supertransfers gemacht, das Jahr darauf eher schlechtere Lose gezogen. So ist es wohl meistens. Oder Hölzenbein, er hat vor langer Zeit den vielleicht besten Eintrachtkader aller Zeiten zusammengestellt, mit verhältnismäßig wenig Geld. Jetzt hat er Caio empfohlen...
Außerdem ist Bruchhagen eher keiner der Transfers forciert, er verlässt sich da auf seinen Trainer und seine Scouts, was ich OK finde. Funkel ist "der Architekt dieser Mannschaft" (O-Ton Bruchhagen).
Nur, Bruchhagen ist "der Architekt des gesamten Teams", also Mannschaft und das was die Trainer daraus machen! Wenn das nicht läuft muss er handeln, genauso wie sich ein Trainer einen neuen Spieler wünscht, wenn ein anderer es nicht (mehr) bringt. Momentan handelt Bruchhagen aber nicht, sondern guckt seit 7 Monaten nur zu wie es in Lichtgeschwindigkeit bergab geht.
einspruch, euer ehren.
am ende der hölzenbein-ära war die eintracht pleite. der erste abstieg "gelang" mit dem dritt-teuersten bundesliga kader. anschließend begann der lange kampf um die lizenz. dazu kam das bossmann urteil. und hölzenbein erzählte in der mitgliederversammlung es ginge nicht gegen den abstieg sondern man spiele um einen uefa-cup platz.
glaub es mir, ich stand daneben.
Ich sprach auch nicht vom Ende der Hölzenbein-Ära, sondern vom Anfang. Als er zusammen mit Beger einiges auf die Beine gestellt hat und Spieler wie Falke, Bein oder Yeboah geholt hat.
das hat aber durchaus miteinander zu tun. und die zusammenstellung der mannschaft war (wenn wir mal davon ausgehen, dass die trainer die mannschaft mit zusammen stellen) ein verdienst von jörg berger. steppi hat sich dann ins gemachte bett gelegt. ist ihm nicht vor zu werfen, ich sehe es aber so.
ist aber im moment auch völlig egal.
Schon damals hat es der gute Holz versäumt Bundesligataugliche IV zu holen.
Mit einigermaßen guten Verteidigern wären wir 2-3 mal Meister geworden, behaupte ich. Ist aber auch wurscht, dass Probem sind nicht die Transfers
sondern das Konzept dahinter und der Umgang mit den Spielern.
Pedrogranata schrieb:paul.osswald schrieb:Pedrogranata schrieb:paul.osswald schrieb:
Diese Schönrednerei über einige Eintracht-Spieler kann ich überhaupt nicht verstehen. Im aktuellen Kader der Eintracht stehen bestimmt andere überdurschnittliche Spieler, nur können sie teilweise verletzungsbedingt oder aus anderen Gründen nicht eingesetzt werden.
Hört ! Hört !
Und warum sollte der Aufsichtsrat dann deiner Meinung nach ohne die Möglichkeit des Einsatzes der "überdurchschnittlichen Spieler" abzuwarten handeln, wenn Funkel mit den verbliebenen Schöngeredeten auf der Stelle tritt ?
Weil Funkel trotz verletzter Spieler nicht eine solch` negative und erfolglose Serie hätte hinlegen müssen. Von seiner destruktiven, fast immer defensiven Spielweise die er der Mannschaft einimpft halte ich überhaupt nichts. Ich kann seine Mannschaftsaufstellungen, seine Taktik, seine Ein- und Auswechselungen, sein Festhalten an seinen Lieblingsspielern, sein zweierlei Maß im Umgang mit den Spielern überhaupt nicht nachvollziehen. Auch wieder genesene Spieler werden die Eintracht nicht entscheidend nach vorne bringen. Funkel bleibt Funkel, rennen, laufen und kämpfen. Das sind die Kriterien die für Funkel wichtig sind. Verletzte hin oder her, dieser Kader hat das Potential für weit mehr als Abstiegsplatz oder letztes Tabelldrittel. Ich halte es mehr mit Herbert Becker vom AR, der fordert zu Recht im Interview mit der FAZ einen Platz im vorderen Mittelfeld. Funkel scheint dieser Forderung nicht nachzukommen, das hat hoffentlich bald Konsequenzen.
.............
Anders als Funkel würde ich morgen so beginnen
Nikolov,
Galindo, Russ, Bellaid
Ochs, Fink, Spycher,
Caio, Toski
Fenin, Amanatidis
So also stellst du dir also in Wahrheit 'schönen Offensivfußball' mit unseren Schöngeredeten vor. Wenn ich richtig sehe, 3er-Kette, davor 3 (i.W. drei) 6er, wenn das nicht der Inbegriff von Mauerfußball ist....Weißt du noch, was du eigentlich redest ?
Ich probier das mal für dich, bevor ich dich damit überfordere:
(Ich stell hinter jeden Spieler den geschätzten Marktwert)
--------------------------------------Nikolov (1 Mio)---------------------------------
--------------Ochs(4Mio)--------------Bellaid(2 Mio)---------Köhler(1,7 Mio)------
----------------------------------------Russ(2,5 Mio)------------------------------
----Steinhöfer(1 Mio)----Caio(3 Mio)------Toski(0,9 Mio)----Spycher (3 Mio)---
------------------------Amanatidis(5,5 Mio)-------------Fenin(3 Mio)------------
Recht so ?
So etwa wird die Pillen-Elf zu erwarten sein:
-------------------------------------Adler (8,5 Mio)---------------------------------
----Castro(7 Mio)----Friedrich(5,5 Mio)---Henrique(6 Mio)---Kadlec(3 Mio)----
------------------------------------Rolfes(8,5 Mio)----------------------------------
------------Vidal( 7,5 Mio)--------Augusto (8 Mio)---------Kießling(5,5 Mio)----
---------------------------Helmes (6 Mio)---------Gekas (5,5 Mio)---------------
Fällt dir was auf ?
Ja, dass wir trotzdem letzte Saison 2 mal gegen die gewonnen haben
Vielleicht liegt es auch ein wenig daran, dass wir im Grunde die Diskussion schon sehr lange hier führen und die Meinungen sehr festgefahren sind.
Wenn die eine Seite vielleicht etwas reiserisch argumentiert und die andere Seite akzeptiert das man im Augenblick auch kritisch sein kann, dann hätte dies durchaus eine spannende Diskussion werden können, wenn auch ohne
grundsätzlich völlig neues. Aber dazu wurde wohl schon zu viel Porzellan im Vorfeld zerdeppert? Na ja, ich bin nicht Mutter Theresa und spätestens Samstag Abend werden sich hier sowieso die Köppe wieder eingeschlagen ,-)
Ich hoffe, alles wird gut, wie auch immer es passiert
Wenn die eine Seite vielleicht etwas reiserisch argumentiert und die andere Seite akzeptiert das man im Augenblick auch kritisch sein kann, dann hätte dies durchaus eine spannende Diskussion werden können, wenn auch ohne
grundsätzlich völlig neues. Aber dazu wurde wohl schon zu viel Porzellan im Vorfeld zerdeppert? Na ja, ich bin nicht Mutter Theresa und spätestens Samstag Abend werden sich hier sowieso die Köppe wieder eingeschlagen ,-)
Ich hoffe, alles wird gut, wie auch immer es passiert
Dirty-Harry schrieb:
Sorry wenn ich noch eine persönliche Meinung nachschiebe. Keine Ahnung wie Dein Verhältnis zu den Eltern ist, geht mich auch nix an.
Ein Pflegeheim sollte nach Möglichkeit die letzte Variante sein, In ihren eigenen vier Wänden sind die alten Leute in der Regel immer besser dran.Es gibt viele Möglichkeiten sie dort zu belassen.
Bei besonders schwierigen Krankheitsbildern ist dagegen allerdings ein Heimaufenthalt unvermeidlich.
Meine Oma ist, glaube ich, die älteste Frankfurterin zur Zeit (106 Jahre), aktuell im Pflegeheim und dort auch sehr gut betreut. Zusätzlich wird Sie auch von meinen Eltern fast täglich unterstützt, daher weiß ich in ewta was das heißt. Es geht mir auch gar nicht darum evtl. Zahlungen im Falle des Falles
abzuwenden, ich möchte lediglich einmal wissen was da genau auf mich und meine Familie zu kommen kann. Man liest leider auch immer wieder unterschiedliche Aussagen, neulich stand in der Presse das sogar die Einkünfte der Ehefrauen herangezogen werden können.
Leider ist das alles sehr vage, so richtig vorrechnen konnte mir das noch keiner bisher.
Pedrogranata schrieb:
Ich danke dir für deine interessanten Vorschläge. Zu deinem Leidwesen muß ich dir die Neuigkeit mitteilen, daß du mir auch künftig gestatten müssen wirst, über was oder wen immer zu schreiben ich das möchte.
Inhaltlich seit Ihr zwei völlig voneinander entfernt, aber vom Ton her hört es sich an als ob Ihr auf einer Wellenlänge seit. Alles zum Wohle des unmoderierten Forums
Im Ernst Pedro:
Es ist durchaus gerechtfertigt hier einhalt zu gebieten wenn der Weg der sachlichen Kritik verlassen wird. Und so eine Überschrift ala "wann handelt endlich der Aufsichtsrat" ist durchaus grenzwertig, wenn hier ein Journalist oder Gast mal reinschaut. Leider hast Du aber bei Deinem "Einschreiten" auch Leute erwischt die einfach nur kritisch sind mit der aktuellen Situation sind und sich eben die Sorgen machen wie es weitergeht und ob FF noch der Richtige ist, ohne das man dabei gleich den kompletten Kurs, Bruchhagen und die gewonnene Seriösität über Bord werfen will.
Nwby schrieb:Jermainator schrieb:zwerg_nase schrieb:
das mag sein. die diffamierende darstellung eines problems im internet aber einer breiten öffentlichkeit nahe zu bringen, die vorher vielleicht nur am rande etwas davon mitbekommt, ist aber nciht der zu wählende stil einer berichterstattung. allein die wortwahl läßt einem die hutschnur hochgehen. da entsteht ein völlig falsches bild bei einem leser...
ja, ganz unbestritten. Umso wichtiger ist für mich, dass ich über so einen Mist auch informiert bin. In der Tagesschau kommen ja auch nicht nur die Heile-Welt-Meldungen. Der Schrott aus der Bild ist Realität.
Der Schrott ist ganz sicher nicht die Realität. Bestes Beispiel ist der Artikel über HBs Aussage zum Thema Kuranyi. So wie die Aussage dort verkürzt und sinnentfremdet wurde ist sie schlichtweg falsch und wer das nicht weiß kann dies auch ohne die Originalquelle nicht erkennen.
Ich glaube auch eher, dass Jerminator meinte, dass es nun man die Bild mit Ihren Artikeln gibt und nicht das die Bild Realität wiedergibt.
Hoffe ich zumindest ,-)
Hallo liebe Forumsanwälte,
und natürlich auch alle anderen die hlefen können ,-)
Ich habe zwei Fragen, die mich gerade bschäftigen da meine Eltern in gehobenes Alter kommen.
- Wie wir alle wissen, gibt es ja eine Pflegeversicherung die erstmal etwaige Pflegekosten abdeckt wenn das Eigenvermögen nicht ausreicht. Mich interessiert, ob auch die Kinder etwas dazu zahlen müssen, wenn das Vermögend er Eltern nicht ausreicht im Pflegefall. Das dürfte ja ziemlich schnell der Fall sein, wenn gewisse Pflegestufen erreicht werden.
Wo kann man da nachlesen bzw. bekommt man Rechtsberatung?
- Wenn im Falle einer Erbschaft kein Vermögen vorhanden ist, sondern nur Schulden, müssen diese dann von den Kindern übernommen werden?
Vielen Dank für Tips wo und wie ich da Info's herbekomme.
und natürlich auch alle anderen die hlefen können ,-)
Ich habe zwei Fragen, die mich gerade bschäftigen da meine Eltern in gehobenes Alter kommen.
- Wie wir alle wissen, gibt es ja eine Pflegeversicherung die erstmal etwaige Pflegekosten abdeckt wenn das Eigenvermögen nicht ausreicht. Mich interessiert, ob auch die Kinder etwas dazu zahlen müssen, wenn das Vermögend er Eltern nicht ausreicht im Pflegefall. Das dürfte ja ziemlich schnell der Fall sein, wenn gewisse Pflegestufen erreicht werden.
Wo kann man da nachlesen bzw. bekommt man Rechtsberatung?
- Wenn im Falle einer Erbschaft kein Vermögen vorhanden ist, sondern nur Schulden, müssen diese dann von den Kindern übernommen werden?
Vielen Dank für Tips wo und wie ich da Info's herbekomme.
Jermainator schrieb:
Hey Junge, Baby, Du störst gerade bei einem BILD-Interview. Ich rufe Dich später zurück.
Ein Originalzitat von Funkel? "Hey Junge, Baby!", yeah, neuer Funkel-Stile in the house, yeah. So muss er mit Caio reden, dann klappt das auch: "Hey Junge, Baby. Kämpf mal im Training, Baby. Hey Junge, Baby, du spielst, wenn du kämpfst, Baby-Junge. Yeah. Super-Caio in the house, yeah."
Nunja, ansonsten clevere Verschärfung der Meinungsmache des Boulevards. Man diskutiert nun also auch darüber, ob HB der Richtige ist in Frankfurter Fankreisen. Internet-Hooligans haben also doch eine gewisse Macht. War klar, ist aber nicht immer jedem bewußt.
Hey junge Baby
Ist mir auch aufgefallen. Die jungen Spieler dürfte er damit auf jeden Fall erreichen
Die FNP vermutet folgende Aufstellung im offensiven Bereich
Inamoto
Fink Köhler
Ama Libero
2 Stürmer wären schon mal klasse, aber was der Fink im ZM soll?
Ich hoffe FF wagt es und wirft den Korkmaz einfach mal rein. Viel schlechter
als die letzten Spiele kann es offensiv ja nicht laufen und mit Fenin, Toski und Steinhöfer hat man auch ordentlich Ersatz. Immerhin soll man durchaus 3 mal wechseln dürfen und sogar schon nach 60 Minuten wenn's nötig ist.
Komm schon Friedhelm Baby
Zu HB:
Ich wüsste zu gerne was intern so passiert. Sagt HB zu FF, ändere was am System, nehm die Spieler in die Verantwortung, überdenke mal die Aufstellung? Dann geh ich mit und habe noch etwas Geduld um zu sehen was passiert. Oder hält er Ihm einfach die treue und lässt Ihn machen (er vertraut darauf das FF es wieder wenden kann). Dann habe ich damit ein Problem, denn ohne die Bereitschaft etwas zu ändern wird sich an unserer Situation nicht viel ändern. Klar ist für mich, wenn wir am Ende zum zweiten mal aus der Bundesliga mit HB absteigen, zumal mit diesem Kader, dann wird es auch für HB schwer werden sich zu halten. Aber bis dahin wird er dann auch schon nicht mehr da sein, vorher kommt's zum großen Knall hier.
Zum Trainer:
Das gute an der Situation ist, dass wir noch sehr früh in der Saison sind. Klar jeder Spieltag ist wichtig und irgendwann muss man handeln, aber z.Zt. sollte man erstmal alles auf den KSC und Cottbus konzentrieren und auf Besserung hoffen (schlechter geht es ja auch fast nicht mehr).
Im Falle des Falles gibt es nach meiner Meinung keine Alternative zur langfristigen Lösung. Jemand der konzeptionell arbeitet, jung mit Mut und frischen Ideen. Sowas wie Labbadia. Natürlich auch mit dem Risiko das dies erstmal schief gehen kann, vielleicht soagr mit dem Abstieg endet. Wobei
ich dieses Risiko eingehen würde, da das Potential der Mannschaft dafür da ist.
Ein richtig guter schafft es auch, die Mannschaft erstmal zu stabilisieren und zu schauen das wird Punkte einfahren und dann peu a peu die Spielweise anzupassen. Wenn dies gelingt, holen wir auch mit "gutem" Fußball die nötigen Punkte.
In der Auflistung von HG fehlt von Heesen. Klar ist der in Nürnberg gescheitert, aber da war das Kind auch schon in den Brunnen gefallen. Voher hat er mit Bielefeld durchaus Erfahrung im Abstiegkampf gesammelt und
ich denke auch das er konzeptionell arbeiten kann. Sehr interessant finde ich einen wie den Wück, der bei Ahlen aus sehr wenig etwas erstaunliches hinbekommen hat. Da müsste man aber sicher mla näher hinschauen, keine Ahnung wie der so arbeitet? Mein Wunschkandidat wäre aber eindeutig Marcel Koller, der in Bochum hervorragend arbeitet für die dortigen Verhältnisse, trotz Abstiegskampf ansehnlich spielen lässt und auch immer wieder ein gutes Händchen hat. Nur werden wir den wohl kurzfristig nicht bekommen.
Und vergesst mit den Neururer nicht ,-)