>

sgevolker

26877

#
z-heimer schrieb:
@rotundschwarz
Eine, wie ich finde, gute und sachliche Betrachtung der Hoffenheim-Thematik - danke! Man wird das sicherlich nicht eins zu eins auf die Eintracht übertragen können, aber mit einem konzeptionell arbeitenden Trainer von der Qualität eines Ralf Rangnick, wäre sicherlich auch hier und mit diesem Kader wesentlich mehr möglich, als das, was uns seit Monaten und Jahren hier vorgesetzt wird!

Und wie das Beispiel Leverkusen zeigt - hierzu hatte ich an anderer Stelle schon mal meinen Senf dazugegeben -, schaffen es auch andere Mannschaften guten Fußball zu spielen und dabei erfolgreich zu sein. Ich hoffe wirklich, dass die das durchhalten und am Ende der Saison in den Kampf um die Meisterschaft eingreifen können. Es wäre für alle, die diesen Sport lieben eine Bereicherung und zudem ein Aushängeschild für die deutsche Bundesliga!


Interessant das hierbei mit Leverkusen und Hoffenheim 2 Klubs genannt werden, die ähnliche Voraussetzungen mitbringen. Noch viel interessanter was
beide aus den sicherlich vorhandenen Mitteln machen. Beide Vereine setzen auf talentierte junge Spieler. Beide Vereine spielen grundsätzlich offensiv und lassen dabei auch Rückschläge zu. Beide haben Trainer, die hinter dieser Spielweise stehen und die scheinbar auch an der praktischen Umsetzung dieser Ausrichtung arbeiten. Fairerweise muss man sagen, dass FF ähnliches
auch zu Beginn der Saison als Ziel ausgegeben hat (schnelles Kurzpasspiel nach vorne), wir aber diesen Weg überhaupt nicht beschreiten. Ein Grund sind sicher die Verletzen, ich denke gerade Korkmaz und Meier waren fester Bestandteil, aber unsere gesamte Spielweise ist einzig und allein Destruktiv.
Keine Ahnung warum FF nicht mehr Mut hat, evtl. ist der Druck doch zu groß und man hat Angst davor das Risiko einzugehen, dass es am Anfang auch nach hinten losegehen kann?
#
Matzel schrieb:
darkthoughts schrieb:
sgevolker schrieb:

Wann haben wir den das letzte so richtig überzeugende Spiel abgeliefert?
Ich würde fast sagen gegen Hertha zu Beginn der letzten Rückrunde.


Wäre auch das letzte wirklich überzeugende Spiel, das mir einfällt. Nicht nur bezogen auf die Spielweise sondern auch auf das Ergebnis.
War nie ein großer Freund von FFs Auswechslungen und seiner Marschroute bzgl. der Taktik.
Umso erstaunter war ich, als es dann doch auf den 9. Platz ging letzte Saison. Ich dachte mir: Mit dem Ergebnis kann ich leben, da verschmerze ich auch einen Gruselkick nach dem anderen.  

Aber ehrlich - scheiße spielen & erfolglos zu sein kann ich mir nicht mit Freude jedes WE ansehen.  

Wenn ich momentan Premiere schaue, schalte ich immer auf Konferenz. Denn 90 Minuten Eintracht am Stück verkraften meine Nerven nicht. Dann lieber zwischendurch ein paar Minuten Werder, Hoffenheim oder Leverkusen... das hebt dann meine Stimmung.  


Wie bitte? Wie alt bist Du denn? Wenn das schon über Deine nervliche Belastbarkeit hinausgeht, solltest Du Dir einen anderen Verein suchen...


Also ich leide am Fernseher auch extrem und bin auch immer in Versuchung umzuschalten. Liegt wohl auch daran, dass meine Frau mir eins auf den Deckel geben würde, wenn ich zu Hause so rumbrüllen würde wie im Stadion.
#
robertz schrieb:
ak, ich habe keine antworten auf deine fragen, jedenfalls hat mich beeindruckt, wie hoffenheim die biene majas abgefertigt haben. so einen kantersieg würde ich mir auch einmal von unseren jungs wünschen.




Wann haben wir den das letzte so richtig überzeugende Spiel abgeliefert?
Ich würde fast sagen gegen Hertha zu Beginn der letzten Rückrunde.
#
Falto schrieb:

Dann kam kurz vor Schluss der Wechsel
FENIN => Steinhöfer...
Warum? Fenin: nicht gerade der beste gewesen, akut rot gefährdet... Das hat wohl jeder gesehen... Eigentlich ein Wunder, dass er nicht schon längst vom Platz geflogen war... Wenn er sich dann die 2. gelbe abgeholt hätte: zu 9. wäre nichts mehr gegangen... Außerdem hätte uns dann ein wichtiger Spieler für Bielefeld gefehlt. Bielefeld ist das Spiel, bei dem Pflichtpunkte anstehen, nicht Schalke...

Fenin raus => logisch...

Steinhöfer für ihn rein:
Warum redet ihr hier alle von Offensiv gegen Defensiv... Das war ein 1:1 Positionswechsel. Steinhöfer ist ein Flügelflitzer, der Flanken kann, Ecken treten kann und Freistöße reinbringen kann => daran war wohl nichts verkehrt... Zudem hatten wir mit Meier (GROOOOOOOOOß) und Libero noch 2 Spieler, die Kopfbälle verwerten können auf dem Platz...

Steinhöfer flankt, Libero oder Meier köpfen rein... das wird er sich gedacht haben... Spielerisch hätte es eh nicht geklappt bei der Leistung  


Soweit alles richtig was Du schreibst, jedoch war der Zeitpunkt meiner Meinung nach viel zu spät! Spätestens nach 70 Minuten gehört das System auf 2 Stürmer umgestellt und zwei frische Spieler für die offensive gebracht.
Das heißt noch lange nicht, dass man Schalke komplett ins offene Messer läuft, aber etwas ernsthaftere Bemühungen ein Tor zu schießen sollte man eigentlich schon verlangen können.
#
womeninblack schrieb:
Alex blieb net auf dem Platz, weil er groß ist, sondern weil er groß spielte...


#
Dirty-Harry schrieb:
Einen Multimilliardär. Der einzige , aber entscheidende Unterschied was diesen verein von allen anderen Clubs unterscheidet.

Der dickste Sargnagel des Deutschen Fußballs.


Im übrigen: Die Diskussionen hier im Forum haben z.Zt. den absoluten Tiefstand erreicht                      


Unabhängig davon, dass Hoffenheim natürlich zum kotzen ist, finde ich die Frage warum

Özcan - Beck, P. Nilsson, Compper, Ibertsberger - Weis, Luiz Gustavo, Salihovic - Carlos Eduardo - Ba, Ibisevic

im Augenblick so guten Fußball spielen durchaus interessant.
#
Hoffenheim hat ein Konzept und die Spieler dafür.
Wir haben (hoffentlich) auch ein Konzept, es scheitn aber schon länger niemanden mehr aufzufallen.
OK,lieber knapp verlieren ist natürlich auch ein Konzept.

RR lässt seine Spieler einfach Fußball spielen. Ohne Angst und ohne Zwang.
Das wird nicht die gesamte Saison so weitergehen, aber es reicht um zumindest
im oberen Tabellendrittel zu laden.

Wir hingegen spielen mit einer Angsthasentaktik ohne jegliche Kreativität,
die einzig und allein darauf aus ist zu reagieren und auf seltene Glücksmomente zu hoffen. Das geht nur so lange gut, wie die Spiele und Spielverläufe optimal sind. Im Augenblick führt dies dazu, dass wir voller Erfurcht vor jeden Gegner erstmal erstarren. Wann gab es den in den letzten
Spielen mal eine gute Anfangsphase, wo dem Gegner gezeigt wurde wer heute als Sieger vom Platz geht? Höchstens Duisburg, aber das Spiel kann kein Maßstab sein.

Wir müssen schnellstens die Kurve bekommen, spätestens wenn Ama, Bajramovic und Korkmaz fit sind ist jede Schonrist für FF abgelaufen!
#
Training ist und bleibt wichtig. Spiel ist aber wichtiger  

Caio hat gegen Köln bewiesen, dass er was kann und duchaus mithalten kann,
ja er hat sogar für eine "kleine" Wende im Spiel gesorgt.
Unverständlich, dass FF Ihn nun nicht langsam aufbaut und Ihm weitere Einsätze zugesteht. Stattdessen bleibt er zweimal auf der Bank hocken. Caio können wir uns unter FF abschminken, dass wird nur was wenn FF zu seinem "Glück" gezwungen wird.
#
isnmfde schrieb:
aber seid an Selbstverherrlichung und Selbstüberschätzung nicht zu überbieten.


Wir sind einfach die Größten

und das ist Fakt
#
Maggo schrieb:

naja, das stimmt nicht. Wir haben auch nach Leverkusen gut gespielt. Eher haben wir in Leverkusen schlecht gespielt. Aber das Heimspiel gegen Bayern z.B. war grandios.


Vor allem das Ergebnis  ,-)

Ich glaube Du weißt wie ich es meine, unterm Strich waren die letzten Spiele der
Rückrunde und die ersten Spiele der neuen Saison viel zu wenig! Oder etwa nicht?
#
HeinzGründel schrieb:
Die 0 :1  Auswärtsklatsche  mit 10  Mann war wirklich  furchtbar. Dennoch , einigen Usern hätte ich etwas mehr Niveau zugetraut.

Ich folge nunmehr Rigobert und Kid.  
Egal.
Ciao


0:1 auf Schalke zu verlieren ist natürlich erstmal nicht furchtbar. Wobei die Schalker heute richtig schlecht waren. Unsere Leistung war meiner Meinung nach unterirdisch, mit Bundesligafußball hat das wenig zu tun wenn ich in 90zig Minuten eine Torchance habe und ein planvolles Offensivspiel nicht stattfindet.

Die Leistungen seit dem Leverkusen Spiel letzte Saison sind mehr als enttäuschend und FF muss sich schonmal langsam fragen lassen, warum wir in 12 Spielen nur einmal gewonnen haben und das gegen einen MSV auf Betriebsausflug.
#
Ich frage mich, wann FF endlich einsieht, dass dieser Angstahsen Fußball mit
nur einer Spitze auch nicht mehr Punkte bringt. Fenin ist total verschenkt auf den Außen, null Torgefahr, wie auch wenn er im L/R Mittelfeld rumturnt. Das ist nix halbes und nix ganzes. Insgesamt ist die Mannschaft viel zu brav und ergibt sich Ihrem Schicksal. Das ist viel zu wenig. Es gab genügend Möglichkeiten die
Reißleine zu ziehen und der Mannschaft mal kräftig den Marsch zu blasen. Wir aber machen einfach weiter und der Negativtrend vom Ende der letzten Saison
geht natlos weiter. Spielerische Konzept, taktisches Verhalten sind unterirdisch,
die einzig Erkennbare Handschrift unseres Trainers ist der Versuch hinten sicher zu stehen und vorne den lieben Gott zu bitten.

Kurzfristige Maßnahmen:
- Caio endlich einbauen (wann, wenn nicht gegen Rostock?)
- Der Mannschaft mal ordentlich den Marsch blasen, ausnahmsweise mal über die Öffentlichkeit und sich nicht hinstellen und alles schönreden  
- Spycher endlich rausnehmen und den auf der Position gute ANsätze zeigenden Köhler einbauen.
- 2 Strumspitzen und Mut zum Spiel nach vorne.

Aufstellung gegen Rostock:

Nikolov
Ochs Gallindo Bellaid Köhler
Steinhöfer Russ Toski
Caio
Fenin Libero


2 Siege gegen Rostock und Bielefeld sind pflicht. Und danach schnellstens daran arbeiten, dass die Ankündigungen aus dem Sommer auch auf dem Platz gezeigt werden (schnelles kurzpass Spiel nach vorne)

Wenn wir gegen Rostock zu hause mit einer Spitze auflaufen fall ich vom glauben ab  
#
Afrigaaner schrieb:
Es ist halt so, dass das Spiel gegen den KSC fehlt, dann hätte man jetzt 5 Punkte, bzw. wäre vielleicht auch etwas positiver in das Spiel gegangen.


Also mit dieser Leistung hätte wir gegen den KSC bestimmt nicht gewonnen!
#
SGE-Rocker schrieb:
löscht mich ruhig, ich sag mal "tschüss" denn ich hab keinen Bock auf diesen ganzen Mist hier. Und damit meine ich nicht das phasenweise sogar taktisch hochklassige Spiel, sondern den Forumsmüll. Und ja, ich fand FF hat auf Schalke alles richtig gemacht und ohne diese dumme Karte und das noch dümmere Tor wäre die Rechnung aufgegangen. Und auch ja, mir hätte da ein Punkt gereicht. Die wollen Meister werden, wir wollen so gut bleiben wie letzte Saison - und schon das wird schwer genug.

bis dann,
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
R++  


Also beim Besten willen, ein unentschieden wäre sicher ein Erfolg gewesen, aber unabhängig vom Ergbnis haben wir heute unterirdisch gespielt, wenn es hoch kommt eine Torchance in 90zig Minuten. Das war bestenfalls Regionalliganiveau und wir können froh sein, dass Schalke einen ganz schlechten Tag hatte.
Nun gut, man könnte sagen dies war ein Ausrutscher, kann ja mal vorkommen. Wenn ich mir aber die letzten Spiele anschauen hab ich meine Zweifel.
Darüber sollte man vernünftig diskutieren dürfen, alle die hier reinkommen und nur Ihren FF + Caio Mist ablassen wollen kann man ja ignorieren.
#
Das einzige was ich heute ganz sschön laut gehört habe war,
für ein Heimspiel seit Ihr ganz schön leise  

Bringt aber nix, wenn die eigene Mannschaft wie ne Regionalliagtruppe aufläuft  
#
Die Punkte - Pflicht Analyse von Theesi

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11150545/

Von HB höchstpersönlich als Erklärungshilfe genommen!
#
Internet-Team schrieb:
Sicher ist: die Forumsgeschichte verdient ein Sonderheft!  


Klasse Idee  

Die oben erwähnten Fanhistorien wären auch ein Sonderheft wert!
#
e34 schrieb:
Als gehörte es zu den Aufgaben eines Aufsichtsrates oder Vorstandes, Zahlungen frei zu geben.....  


Gehört es nicht, aber die Verantwortung haben Sie letzlich trotzdem.

Ich kann nicht die Dicke Kohle kassieren und beim ersten Problem
zieh ich den Schwanz ein und erkläre mich für nicht verantwortlich.

FF spielt auch nicht mit und hat trotzdem die Verantwortung für die Leistung auf'm Platz (bitte hier keine FF Diskussion, hierfür kann er nun wirklich nix ,-) )
#
mickmuck schrieb:

Den Link hat Schönwetterfan in diesen Thread gestellt. Da Du seinen Eintrag kommentiert hast, dachte ich Du hast auch den dazugehörigen Artikel gelesen.

Ist aber auch egal, wir sind so ziemlich einer Meinung.  


Oh weh, sorry ich bin blöd  ,-)

Das zeigt wieder mal, wie eine Aussage durch Journalisten verstellt werden kann.  
#
mickmuck schrieb:
sgevolker schrieb:
mickmuck schrieb:
sgevolker schrieb:
Schönwetterfan schrieb:

und wieder futter für all jene, die die bild (gar nicht aus ideologischen, sondern schlicht aus journalistischen gründen) für nicht satisfaktionsfähig halten.


Da sieht man wieder mal wie versucht wird Stimmung zu machen. Einfach das Wort "deutsch" weglassen und schon sieht es so aus, dass FF Chris vergisst.



Ich sehe ihn aber auch nicht als mit Abstand besten deutschen Mittelfeldspieler auf der Sechser-Position. Dazu ist er zu limitiert.  


Habe extra nochmal nachgelsen, von mit Abstand steht nirgens etwas!  
Wenn die Jounalisten schon alles verdrehen, sollten wir hier wenigstens ordentlich kommentieren.



Na, dann lese den Artikel in der Rundschau nochmal.


Ich kann im SAW von heute keinen Rundschauartikel über NADW finden?
Sorry, wenn es den so gibt