>

sgevolker

26877

#
Brady schrieb:
nicht jeder weiß...welcher Vorname zu welchem Nick gehört....



Bei mir wird's schwer, Ihr dürft aber mal raten  
#
Stoppdenbus schrieb:
sgevolker schrieb:
Ich glaube das FF es Anfang 2008 nicht hingenommen hätte wenn ein Spieler gekommen wäre den er nicht gewollt hat. Das käme einer Demontage des Trainers gleich und hätte sicher zu mehr Wiederstand geführt.


Falls das stimmt, dürfte das eine gezielte Fehlinformationen durch einen "Insider" sein. So eine Sache saugt sich die FAZ nicht aus den Fingern.


Die FAZ hat auch behauptet, dass Steinhöfer nicht bundesligatauglich ist.
Nach nicht mal einer Woche kann man darüber nur noch lachen.
Den Zeitungen glaube ich rein gar nix.
#
Stoppdenbus schrieb:
sgevolker schrieb:
hoelzenbeins_zeuge schrieb:

- die Entscheidung Caio zu holen trafen Holz, Körbel, Bruchhagen und (!) Funkel


Alles andere wäre auch nicht nachvollziehbar


Sollte man meinen. Andererseits hat es jemand der FAZ gesteckt - ob bewusst falsch oder nicht. Die FR schreibt heute von einem mit den Füßen scharrenden AR. Ganz so harmonisch, wie Becker vorgibt, scheint es doch nicht zu sein.



Ich glaube das FF es Anfang 2008 nicht hingenommen hätte wenn ein Spieler gekommen wäre den er nicht gewollt hat. Das käme einer Demontage des Trainers gleich und hätte sicher zu mehr Wiederstand geführt.
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:

- die Entscheidung Caio zu holen trafen Holz, Körbel, Bruchhagen und (!) Funkel


Alles andere wäre auch nicht nachvollziehbar
#
Stoppdenbus schrieb:

Als ManU 2004, 2005 und 2006 nicht Meister wurde, hat man trotz Kritik demonstrativ an Alex Ferguson festgehalten und wurde 2007 und 2008 wieder Meister.


Damit könnt ich bei FF auch leben. 2009, 2010 und 2011 nicht Meister, aber 2012 und 2013 dann, da darf er auch bleiben  ,-)
#
Wir brauchen im DM einfach jemanden der beißt und der nicht nur brav dem Gegner hinterherläuft. Dabei habe ich Ochs schon länger im Hinterkopf, ich glaube er kann das durchaus sehr gut spielen, würd ich gerne mal sehen.
Wenn wir doch nur guten Erstaz auf den Verteidigerpositionen hätten  
#
Wir brauchen im DM einfach jemanden der beisßt und der nicht nur brav dem Gegner hinterherläuft. Dabei habe ich Ochs schon länger im Hinterkopf, ich glaube er kann das durchaus sehr gut spielen, würd ich gerne mal sehen.
Wenn man doch nur vernünftigen Ersatz auf den Verteidigerpositionen hätten  

Niklov
Galindo Bellaid Russ Köhler
Ochs Inamoto
Steinhöfer Toski
Ama Libero


Fink und Spycher brauchen aber sowas von dringend mal ne Pause.
#
Pedrogranata schrieb:
Die meisten von ihnen haben sich gestern bemüht - oder willst du ihnen auch das absprechen ?  

nein
Pedrogranata schrieb:

- mehr kann man nicht verlangen.

3 Punkte wären zur Abwechslung mal ganz nett  ,-)

Bei aller diskrepanz bleibt zumindest festzustellen, dass die derzeitigen Leistungen ungenügend sind und dringend abhilfe erfolgen muss, ich glaub darüber dürften sich so ziemlich alle hier einig sein. Wenn man etwas positiv sehen will, dann das wir noch früh in der Saison sind und somit durchaus noch
etwas Zeit zum reagieren da ist. Was nicht heißt, dass man bis zu Winterpause warten sollte wenn sich nichts ändert. Letzlich liegt es an FF und seinem Team das Ruder rumzureißen, da können wir hier im Fourm schreiben was wir wollen. Wichtig ist eben auf'm Platz  ,-)
Bei der taktischen Ausrichtung bin ich nicht Deiner Meinung, wer am Ende recht behält wird sich zeigen. Am liebsten wäre mir, wir würden schnell in die Erfolgsspur zurückfinden, mit welchem Trainer auch immer.
#
Pedrogranata schrieb:

Du sitzt zwar in München und mußt dort notgedrungen Fernsehn schauen, aber lesen wirst du doch noch können, oder ? Habe ich vom "Forum" oder von Caio als Schuldige für die Richtungsänderung im Spielschwerpunkt gesprochen ? Kann es sein, daß die Landtagswahl gestern dir nicht gut bekommen ist ? Was macht eigentlich der Brillenkauf ?  


Bekomme ich noch ne Antwort auf Nr. 2356 oder bist Du nur hier um allen anderen komplette Ahnungslosigkeit vorzuwerfen?
#
Hi Beve,

mal abgesehen von Hoffenheim, denen sowieso zu viel Beachtung geschenkt wird, finde ich den Rest sehr treffend. Ich versuche schon seit längerem es so zusammenzufassen, Du hast es nun für mich getroffen.

Leider bleibt das Fazit aus. Geh ich recht in der Annahme, dass Du mit Dir auch noch nicht im reihnen über die notwendigen Maßnahmen bist? Oder habe ich das überlesen?
#
Pedrogranata schrieb:

Du hast auch schon mal vernünftiger und besser analysiert. Im Moment läßt du dich brav von der Funkel-raus-Meute mitreißen...Wo hast du denn gestern ein 4-5-1 gesehen ? Selbst deine Funkel-raus-Leute
sahen einen (zugegeben grottenschlechten) Fink im ROM. Ina war der einzige 6er. Wir spielten offensives 4-3-3, hatten eine Menge Druck vor dem Bieler 16er gemacht bloß 2 unserer 3 Stürmergurken bekamen nichts gebacken. Liberopopups ist ein griechischer Rentner, der hier wegen seiner heimatlichen Verfolgungssituation in Asyl ging und sich wegen seiner Unfähigkeit bei uns vor dem griechischen Volkszorn verstecken muß. Fenin schoß drei Tore zu Anfang der letzten Rückrunde gegen Hertha Berlin, die mit einer völlig neuen Mannschaft aufliefen, die sich damals untereinander noch nicht einmal mit Namen kannten. Danach lief bei dem Jungen so gut wie nichts mehr. Das hat nichts mit der Aufstellung als Außen- oder zentralem Stürmer zu tun. Der Kerl ist einfach noch nicht so weit, oder wird es vielleicht nie werden. Toski ist ebenfalls ein völlig überschätzter Jungspund, der in keiner Weise konstant eine Serie spielen kann. Fink ist derzeit eine Katastrophe. Das Paßspiel ist ihm
völlig abhanden gekommen. Jeder Pass geht fehl. Caio, unser Standardsheld
bringt nicht eine Ecke über Bauchnabelhöhe und rennt sich sinnfrei fest, viel schlimmer als der selige Streit. Der einzig brauchbare vorne ist derzeit Köhler, der allerdings auch erst wieder in Form kommen muß. Wie groß die Misere vorne ist, siehst du daran, daß bei einem solchen wichtigen Spiel Juvhe
aus der Regionalliga eingewechselt wird, der selbst dort nichts reißt. Und in einer solchen Situation wird auch noch Heller ausgeliehen...
Wir haben einfach die Stürmer nicht für ein solches Spiel. Ama ist krank, und das war's dann. Ein guter Stürmer ist heutzutage aber nicht zu bezahlen und sprengt das Gehaltsgefüge der Mannschaft.

Was unseren Druck bis zum Bielefelder 16er betrifft, kannst du dich aber gestern nicht wirklich beschweren. Da frage ich mich, ob du außer "Funkel-raus" rufen, noch aufs Spielfeld geschaut hast...


Wenn Du wert auf eine vernünftige Diskussion legt's solltest Du den Mist mal langsam lassen. Ich habe Dir schon mal geschrieben, dass ich mich vor keinen Karren spannen lasse und nur meine Meinung wiedergebe. Und FF raus habe ich auch nicht geschrien, da kann ich Dich beruhigen. Also lass den Mist,
sonst spar ich mir die Diskussion mit Dir in Zukunft. Danke
Ob das ein 4-5-1 oder ein 4-3-3 ist, darüber kann man glaube ich trefflich streiten. Für meinen Geschmack spielen Fenin und Toski viel zu weit hängend,
deshalb tendiere ich eher zu einem 4-5-1. Das ist aber Auslegungssache.
Davon mal abgesehen, ist die vielleicht gewünschte Umsetzung dilletantisch.
Wie viele Torchancen hatten wir den gestern, wie viele waren vor allem herausgespielt. In der ersten Halbzeit der Knaller von Inamoto und die Chance für Fenin nach Eckball und einmal als er sichz gut druchsetzt. Beides nicht aufgrund einer besonderen spielerischen Leistung. In der 2. Halbzeit lief es ähnlich, nach der Einwechselung von Steinhöfer und Caio haben wir dann wenigstens über die außen ganz gut agiert. Bezeichnend, dass wir da eher ein 4-4-2 mit Raute gespielt haben. Fenin gehört für mich nicht auf die Außen, kein Wunder das er da nicht zur Geltung kommt. Als zweiter Angreifer wäre er viel effektiver und gefährlicher. Der Rest kommt mit der Zeit.
Unser Offensivspiel ist schon seit längerem total harmlos, Torchancen sind eher Zufallsprodukte. Oder etwa nicht?.
Ich persönlich habe wenig Hoffnung, dass sich das ändert, eher im Gegenteil ich sehe uns gerade in eine ziemliche Krise rutschen die uns durchaus gefährlich werden kann (remember Nürnberg). Vielleicht kannst Du ja mal in Erwägung ziehen, dass man aufgrund der Leistungen der letzten Zeit dem trainer eher skeptisch gegenüber steht und das hier auch kundtut. Ich spreche Dir ja auch nicht ab, dass Du FF weiterhin zutraust das er die Kurve bekommt. Für eine einigermaßen gesittete Debatte wäre dies zumindest hilfreich.
#
Pedrogranata schrieb:


Du sagst doch, die 14 Spiele begründen seine Entlassung. HB und ich sind anderer Meinung. Die Spieler auch. Warum ? Ganz einfach, wir mögen ihn und seinen Fußball, den er spielen läßt. Ich mag Mauertaktik von Gurkentruppen sehr gerne. Bis zu den 14 Spielen war sie auch erfolgreich. Seit den 14 behaupte ich (und Köhler), wir spielen (zu) offensiv und mauern (zu) wenig, weil die Jungs so was Offensives nicht drauf haben. Das müssen sie erst lernen. Bis das gelernt ist, verlieren sie eben.

Und ihr (d.h. du, Flo, SDB, M_M usw.) wolltet das so (das Offensivspiel nämlich). Also müßt ihr auch die Niederlagenserie auf eure Kappe nehmen.
Die spielen wegen euch diesen Grottenoffensivkick. Ihr habt hier solange dafür getrommelt, bis Caio, Fenin und Liberopoulos, die wahren "Könner" der "Offensivkunst", für jedes Geld geholt wurden. Seit 14 Spielen werden also alle eure Wünsche erfüllt, so gut die Jungs es können. Jetzt wollt ihr keine Geduld aufbringen, die Suppe auszulöffeln, die ihr der Eintracht mit eurem Geschwätz vom "schönen Offensivfußball" eingebrockt habt und den Trainer, der euch alle diese Wünsche erfüllen möchte, rauswerfen. Also: Ihr Fischverkäufer habt erst Funkel mit faulem Fisch beworfen und jetzt wollt ihr ihn auch noch vom Fischmarkt schmeißen. Unfair finde ich das.  


 

Wenn FF wirklich konsequent auf vernünftigen Offensivfußball umstellen würde hätte er bestimmt mehr Unterstützung als im Augenblick. Das so eine Umstellung Zeit benötigt ist klar. Ich kann jedoch weder in den Aufstellungen noch in der Spielweise auch nur Ansätze davon erkennen. Im Gegenteil, seit Monaten findet bei uns kein Offensivspiel statt, die Spieler sind ja kaum noch in der Lage mal planvoll nach vorne zu spielen. Laufwege etc. sind nicht zu erkennen, alles nur auf Zufall ausgerichtet. Meiner Meinung nach spielen wir im Augenblick sogar defenviser als letzte Saison, da haben wir wenigstens in den Heimspielen ordentlich Gas gegeben und uns mal was getraut. Gestern hatte alle die Hosen voll, gegen hamrlose Bielefelder incl. der wieder einmal völlig deplazierten Defensivtaktik mit dem unsäglichen 4-5-1.
Was ich FF zu gute halte im Augenblick ist das Verletzungspech.
#
FrankieVallie schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Besonders klasse: Schwer verletzte Gegenspieler auspfeifen, die auf der Trage rausgekarrt werden müssen. Gegen Rostock hätte ich im Stadion teilweise bald um mich geschlagen, diesmal musste ich es zum Glück nur aus der Ferne ertragen...

Du weißt aber schon, WO der Spieler sich verletzt hat, gelle? Als jemand, der sich sowohl mit einem Handgelenksbruch als auch einem Ellenbogenbruch noch selbst ins Krankenhaus geschafft hat, darf ich Dir mit Sicherheit sagen, dass man mit einem Armbruch noch ganz gut laufen kann. Geschweige denn, sich auf eine Trage heben zu lassen.



Ich muss sagen, dass ich im Stadion erschrocken war über die Pfiffe gegen diesen verletzten Spieler, da ich nicht genau erkennen konnte, was er überhaupt hat. Mich hat die Szene (wegen der langen Behandlungspause) im ersten Moment an Preuß' aufgeschlitzten Oberschenkel gegen Cottbus erinnert, eine ähnliche oder gar schlimmere Verletzung vermutete ich daher. Aber als ich vorhin die Ausschnitte gesehen habe, ist mir fast der Kragen geplatzt! Eine Zigarettenlänge, also mindestens 4 Minuten, wurde der Kerl behandelt! Ich habe bei uns auf dem Sportplatz schon Leute gesehen, die mit einem gebrochenen Handgelenk weitergespielt haben.
Auch ich habe mir schon mal den Arm gebrochen. Da kamen auch keine 5 Sanitäter und 2 Mannschaftsärzte um mich vom Platz zu tragen, sondern ich bin mit dem Fahrrad erstmal nach Hause zum Duschen!
Fairplay schön und gut, aber die Pfiffe hat der Spieler mit seinem Verhalten nur so provoziert! Dennoch gute Besserung!


Also die Behandlung auf dem Platz sollte man dem Spieler nun wirklich zugestehen. Imho war es wichtig erstmal zu kühlen und zu verbinden.
Ob er nun wirklich herausgetragen werden muss sei mal dahingestellt, er hätte sicherlich noch laufen können. Die Pfiffe waren aber trotzdem unnötig,
zumal der Schiri ausreichend hat nachspielen lassen.
#
Ebifix schrieb:
Ich habe heute vor dem Spiel zufällig ein Gespräch  zwischen einem ehemaligen Spielführer der Eintracht und einem Stadionangestellten mitgehört. Der Spielführer wörtlich: Der Funkel muss weg, der macht die Mannschaft kaputt, das ist nur noch ein Trümmerhaufen. Also wenn schon ehemalige Eintracht Größen eine solche Meinung haben, dann ist es doch höchste Zeit das etwas getan wird.


Damit es halbwegs glaubwürdig klingt, solltest Du wenigstens den Namen nennen.

Schwierige Situation, seit dem Heimspiel gegen Schalke haben wir für meinen Geschmack zu hause nicht mehr gut gespielt. Am Anfang trotzdem noch gewonnen, aber die Leistungen sind schon erschreckend.
Trotzdem sollte man seine Mannschaft nicht auspfeifen. Der ein oder andere
lässt aber so wohl seiner Enttäuschung freien lauf.
#
touch7 schrieb:


Du verwechselst Ergebnis mit Verschulden,das wird dir jetzt der Herr Stefan hinschreiben,denn das alles zählt nicht    


Ist mir völlig wurscht was er schreibt, ich habe auch gar nicht den Anspruch die Lage perfekt zu beurteilen und welchen Anteil FF daran hat, dazu müsste man nämlich rund um die Uhr bei der Mannschaft sein.
Was ich beurteilen kann, sind die nackten Zahlen und die Spielweise.
Beides ist seit mindestens einem halben Jahr inakzeptabel!
#
stefank schrieb:
Ich warte immer noch auf die Argumente, was FF heute falsch gemacht hat. Kryptisches Gemurmel über "in  den letzten Jahren alles schlecht gemacht" lasse ich zu meinem Beduaern nicht gelten.  


Die Antwort ist eigentlich total einfach:
Er hat heute wieder nicht gewonnen!

13 Spiele => 1 Sieg und dazu teilwiese haarstreubende Leistungen vor allem im spielerischen Bereich.
Ich könnte Dir noch jede Menge konkrete Beispiele ausführlich nennen (Standarts, 5-4-1, Training, Motivation), aber letzlich zählt eh nur das nackte Ergebnis und das spricht massiv gegen FF. Das ist auch ausnahmsweise Fakt, da gibt's nix zu rütteln.

Wenn der Erfolg ausbleibt, ist der Trainer eben der erste der geht und wenn es schiefgeht geht leider der Vorstandsvorsitzende mit. So ist es eben.
#
singender_hesse schrieb:
es ist nur ein scheissverein von 18 in der buli


17 bitte schön, einer davon ist definitiv kein scheissverein  
#
adlerkadabra schrieb:

Bruchhagen: Aber wer uns kennt, weiß, dass der Vorstand von Eintracht Frankfurt nicht zu spontanen Handlungen neigt.


Das ist auch gut so  

Der Schritt Trainerentlassung will gut überlegt sein, vor allem muss auch ein entsprechender Nachfolger da sein und der Zeitpunkt muss stimmen.
Hoffenheim und Leverkusen vor der Brust sind denkbar ungüstig.
Ich hoffe immer noch wir bekommen die Kurve und zwar dauerhaft.
#
sge-dimert schrieb:

Meine Prognose:
FF wird gehen und irgendein Messias passend zum Messias Caio wird das Training übernehmen.
Da es dann nicht läuft wird Stopdenbus mit seinem Anhang Bruchhagen raus
fordern wegen der Fehleinkäufe usw. usw.
Das kann man dann den schleichenden Suizid eines Vereins nennen.


Kann man so nicht ausschließen, genauso wenig wie man ausschließen kann, dass man mit Ff nicht absteigt. Vielleicht kommt ja jemand, der das Team wieder etwas aufrichtet und es schafft das Potential auszuschöpfen. Wer weiß das schon. Igrendwann kommt einfach der Zeitpunkt, wo man an einem Trainer nicht mehr festhalten kann und wir sind zumindest nicht sehr weit davon entfernt.
#
Wedge schrieb:

@ WIB, Danke wie immer für die Trainingseinblicke, in Zukunft beschränke ich mich auf dein Erföffnungsposting und spare mir den Rest...  

Das bleibt Dir unbelassen, was UAA weiter oben schildert ist aber beachtenswert.