
sgevolker
26871
touch7 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Chriz schrieb:SGE_Werner schrieb:
"Den Klassenerhalt werde ich aber auch nicht als Ziel ausgeben", sagt Funkel lächelnd.
Wobei das nächste Saison bei weitem nicht so einfach wird wie in dieser...
Da würde ich sofort unterschreiben, vor allem wenn Hoffenheim auch aufsteigen sollte.
Wenn dann noch Nürnberg den Klassenerhalt packen sollte, wird das Hammer hart werden. Auf lange Sicht sind das 3 Teams die mindestens auf Augenhöhe mit uns sind.
Cottbus,Karlsruche und Bochum?
Gladvach, Köln, Hoffenheim
yeboah1981 schrieb:
Jedenfalls habe ich hier im Forum selten soviel Einvernehmen, sowenig Skepsis bei einem Transferwunsch vernommen wie bei Ishiaku. Mit ihm scheinen sich hier ja alle mal mindestens anfreunden können.
Nun ja, in Duisburg in 25 Spielen 10 Tore zu machen ist ja auch nicht so schlecht
Webster in der FR von morgen
http://fr-aktuell.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/?em_cnt=1334738
Und was ist Ihr Eindruck?
Die Duisburger haben ihre Stärken, wenn der Gegner das Spiel machen muss und sie kontern können. Nach vorne kombinieren sie ganz gefällig.
Auf wen muss die Eintracht besonders aufpassen?
Ishiaku ist sicher kein uninteressanter Spieler. Er hat zwar oftmals zwei, drei dumme Fouls im Spiel, aber er hat eine gewisse Dynamik. Er hat etwas.
Hört sich nach Interesse an. Vielleicht wartet man noch das Spiel am Samstag ab und gibt dann einen Transfer bekannt (träum ,-) )
http://fr-aktuell.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/?em_cnt=1334738
Und was ist Ihr Eindruck?
Die Duisburger haben ihre Stärken, wenn der Gegner das Spiel machen muss und sie kontern können. Nach vorne kombinieren sie ganz gefällig.
Auf wen muss die Eintracht besonders aufpassen?
Ishiaku ist sicher kein uninteressanter Spieler. Er hat zwar oftmals zwei, drei dumme Fouls im Spiel, aber er hat eine gewisse Dynamik. Er hat etwas.
Hört sich nach Interesse an. Vielleicht wartet man noch das Spiel am Samstag ab und gibt dann einen Transfer bekannt (träum ,-) )
Gregor04 schrieb:sgevolker schrieb:Gregor04 schrieb:
z.B. Dresden, Union Berlin oder Sachsen Leipzig und eben jetzt soger die Eintracht.
Warst Du schon mal vor Ort im Stadion?
Oder doch nur Blöd gelesen?
Die Szenen der Eintracht haben die bei Premiere eingeblendet, wie halbnackte agressive, bekloppte Fans gegen die Plastikwand tratten und schlugen und versucheten die Fans auf der gegenseite zu bedrohen.
Da braucht man die Blöd nicht zu, die hat zum Glück diese beklöpten nicht gezeigt, vielleicht laufen die Aufnahmen irgendwo in www oder in ein Parr Eintracht Foren.
Und was hat das mit Leipzig, Desden und Union Berlin zu tun? Haste die auch auf Pemiere gesehen
SemperFi schrieb:
Wo ich grad bei bin, muss ich einfach ein paar Ergebnisse aus der Saison unseres Cup Sieges 80 posten:
8. Spieltag: Borussia M'gladbach - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:1)
24. Spieltag: Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 5:0 (4:0)
27. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:4 (0:2)
Die Diva kommt nicht von ungefähr
Na ja, da gabs natürlich auch mal ein 6:0 für uns gegen Duisburg oder 7:2 gegen Braunschweig. Aber so war es halt damals generell.
Nur die Klatschen werden verdrängt und die Kantersiege bleiben als Maßstab im Kopf.
Übrigens, in dieser Saison wurden wir 9.
Siehste, diese Saison werden wir auch neunter, nur der Uefa-Cup Sieg fehlt.
Also doch alles schlechter
Dortelweil-Adler schrieb:
Das wollte ich auch nicht kommentieren. Sondern dass Fink keine 6 mehr spielt, und wenn dann keine doppelte, und ganz sicher nicht in den aufgezählten Spielen und erst Recht nicht erst seitdem.
Mein Kommentar galt daher irgendwie beiden Vorrednern.
DA
Also es kann ja sein, dass Fink im rechten Mittelfeld spielen sollte, aber das was er da veranstalltet war so eine Mischung aus RM und DM mit einer unterirdischen Fehlpassquote und so gut wie gar nix an Torgefahr.
SemperFi schrieb:Bingo schrieb:
Es geht im Grunde darum, welchen Maßstab man anlegt: Den ab 1996
oder den großen, langen, ehrfurchtsvollen ab 1963.
Durchschnittlicher Tabellenplatz 1963 bis 88/89: 8,3
Durchschnittlicher Tabellenplatz 1963 bis 94/95: 7,6
Seit Bestehen der Bundesliga waren wir NIE Meister oder Vizemeister.
So wie manche argumentieren, erinnert mich das stark an den Werbespot von Henni fürs Museum.
Trotzdem haben die Bayern sehr, sehr lange nicht in Frankfurt gewonnen
Wir haben 4 mal den Pokal geholt, 1 mal den Europapokal und hatten 74 immerhin zwei Weltmeister auf dem Platz.
Trotzdem stimmen die Ausführungen von Dir und Heinz(Uli). Die Unzufriedenheit hängt mit der augenblicklichen Negativserie zusammen und damit das wohl mehr drin gewesen wäre. So wurde aus einer hervoragenden Saison eine zufriedenstellende.
Die Interviews von FF sind in letzter Zeit wirklich unterirdisch. Da werden Spieler niedergemacht und die eigene Mannschaft schlecht geredet. Motivation ist das jedenfalls nicht. Ich bin mal gespannt, was für Lehren er ziehen wird. Ich nehm mal an:
- Caio ist nicht Bundesligatauglich.
- 3 DM sind in Zukunft pflicht
- Fenin auf die Bank
- Weissenberger muss verlängern
usw., usw.
Vielleicht sollte er stattdessen mal schauen, dass er wenigstens einen halbwegs versöhnlichen Saisonabschluss hinbekommt
- Caio ist nicht Bundesligatauglich.
- 3 DM sind in Zukunft pflicht
- Fenin auf die Bank
- Weissenberger muss verlängern
usw., usw.
Vielleicht sollte er stattdessen mal schauen, dass er wenigstens einen halbwegs versöhnlichen Saisonabschluss hinbekommt
ProUltrasMg schrieb:sgevolker schrieb:Gregor04 schrieb:
Glückwunsch an die Fohlen.
Sie gehören sowieso in die 1. Liga.
Ein Schalker gratuliert Gladbach im Eintracht Forum
ist das ein Problem ?
Nö, aber nicht ganz Zielgerichtet ,-)
Ich würd ja im Galdbach-Forum gratulieren, wenn ich den wollte.
Maabootsche schrieb:Maggo schrieb:
Was ich nochmal einwerfen möchte: Caio hat sicherlich kein bundesligataugliches Defensivverhalten und muss daran arbeiten. Dennoch sollte man folgendes bedenken: Die Bundesliga sieht im Europapokal nicht besonders gut aus. Und die europäischen CL-Sieger verlieren schon hin und wieder mal gegen die brasilianischen Teams im Weltpokal. D.h. so schlecht kann die brasilianische Liga nicht sein. Und wir haben da einen Spieler geholt, der, wenn das, was ich gelesen habe, stimmt, der beste Vorbereiter und der torgefährlichste Mittelfeldspieler war. Und der soll zu schlecht für einen Verein der Bundesliga sein, der froh darüber ist, Mittelmaß zu sein? Leuchtet mir nicht ein.
...gut, also nochmal:
Funkels Problem auf dem Weg zum Erfolg ist seit einigen Spielen die fehlende Kompaktheit in der Defensive. Da kann uns Caio sicher nicht weiterhelfen.
In der Offensive sind wir eigentlich immer für Tore und Chancen gut, wäre schön, wenn´s noch besser liefe, ist aber zu ertragen.
Die bisherigen Auftritte Caios sprechen m.E. nicht dafür, daß seine offensiven Qualitäten die defensive Misere ausgleichen könnten. Hätten wir diese nicht, denke ich, daß wir ganz anders über Caio diskutieren könnten. Aber ich kann es Funkel nicht verdenken, im Augenblick der Krise die Anzahl der Experimente gering zu halten.
Ganz OT: Irgendwie schwirren mir heute die Begriffe "selbstauferlegte Forumspause" und "Zweitnick" durch den Kopf, komisch, nicht ,-)
Wenn dies so ist, wasich persönlich so nicht sehe, dann hätten wir schlicht und ergreifend den falschen Spieler verpflichtet!
Wenn die Stürmer und der OM für die Kompaktheit in der Defensive verantwortkich sind, dann macht der Rest was falsch. Das ist die erste Verteidigungslinie, aber doch bitte nicht tief in der eigenen Hälfte.
pipapo schrieb:sgevolker schrieb:
Entschlossenheit sieht jedenfalls anders aus.
Inzwischen, ja.
Dennoch war es anfangs legitim als man eben erst 42 Punkte erreicht und mit Sicherheit die nächsten 3 sehr bald eingeplant hatte.
Das stimmt. Diese blöden 45+x sind doch sowieso für'n ***** wenn Du damit zwölfter wirst. Spätestens gegen Dortmund hätte FF mal die Rute rausholen sollen und die Jungs mal bis unter die Haarspitzen motiviert auf den Platz schicken sollen. Wir aber machen nach 3 Niederlagen schön im alten Trott weiter.
pipapo schrieb:
Der Unterschied ist tatsächlich, dass das Ziel frühzeitig erreicht wurde. Letztlich ist damit auch schon alles gesagt denn alles weitere hängt eben damit zusammen.
Der Unterschied ist, dass man dort den Aufstieg nicht als völlig unrealistisch angekanzelt hat und das die anderen Vereine an der Spitze so gut sind, dass wir da eh keine Chance haben. Die haben einfach weiter gemacht und Ihre Chance erkannt und sich auch nicht selber kleiner geredet als sie sind.
Im Gegensatz zu uns sind die motiviert und glauben an Ihre Chance.
Wir hingegen kicken leblos vor uns hin und spulen unsere Spiele herunter.
Dabei hätten wir sogar mit einem Sieg gegen Wolfsburg noch die Chance auf den Ui-Cup gehabt. Entschlossenheit sieht jedenfalls anders aus.
Mittelstürmer schrieb:
Nur nochmal, weil wie Deus schon sagte - hier wieder die Punkte vorgehalten werden:
Diese Saison: 11S-10U-11N
Letzte Saison: 9S-13U-12N
Mann muss kein Prophet sein um zu sagen: Da kommt jetzt noch 1 Niederlage dazu, und imho 1 Unentschieden.
Dann haben wir genau das was angesprochen wurde: Genauso oft verloren, 2 Remis weniger, 2 Siege mehr. Also: 2 mal weniger kurz vor Schluss den Ausgleich gefangen.
Wenn man die nackten Zahlen vergleicht, dann ist das nachvollziehbar. Welche sportliche Leistung steckt dahinter? Bis zum Leverkusenspiel haben wir mehr als ordentlich gespielt, immer mitgehalten, viele Spiele gegen Top-Teams gewonnen (HSV, Bremen, Leverkusen). Ich würde behaupten, wir hatten zurecht 42 Punkte. Danach kam der völlige Einbruch. Die Frage ist doch, warum waren wir nicht in der Lage das Niveau zu halten? Einerseits sind da sicher die vielen Verletzten anzuführen, aber es muss noch mehr Gründe geben, den Verletzte hatten wir eigentlich die ganze Zeit. Am Schluss jedenfalls war diese Saison nur minimal besser als die letzte, sollten wir nicht noch zwei Spiele gewinnen. Von der Punktausbeute sicherlich, von der Platzierung nicht und vom sportlichen? Da werden weiterhin die gleichen Fehler gemacht wie in der Vergangenheit:
- Keiner Analysiert warum wir so viele Verletzte haben. Zufall, Training oder Ausrüstung
- Für einige Positionen haben wir keinen richtigen Backup (Außenverteidiger, defensives Mittelfeld, offensives Mittelfeld, Sturm)
- Positive Motivation findet nicht statt, alle andere sind so gut, wir sind nicht besser wie Platz 10 etc.
- Auswechselungen finden frühstens ab der 75 min. statt.
Es gibt auch durchaus positive Entwicklungen diese Saison, wie z.B. Russ, die Wintertransfers etc.
Unterm Strich aber haben wir uns nicht besonders weiterentwickelt. Oder wir sind einfach zu ungeduldig alle hier
pipapo schrieb:manu666 schrieb:
Ist es so das Sotos Einsatz Garantie im Vertrag hat?
Nachdem ich das jetzt über 1 Jahr lang nur vermutet habe, behaupte ich nun einfach das es so ist. (ohne es belegen zu können)
Oder ich verstehe die Welt nicht mehr.
Für gänzlich unwahrscheinlich halte ich das auch nicht. Ich kann mich noch gut erinnern, was für einen Aufstand er veranstalltet hat als er einmal auf die Bank musste.
JayG2k1 schrieb:
Er sagt nicht eher damit, dass ihm noch die Spritzigkeit fehlt und den Angriff deswegen zu früh abgeschlossen hat statt noch am Gegner vorbeizuziehen
Wenn er's den so meint, dann soll er's auch so sagen. Das wäre imho auch eine vernünftige Aussage gewesen.
Er ist nicht so schnell. Ein anderer Spieler wäre da womöglich zum erfolgreichen Abschluss gekommen.
Hört sich für mich eher danach an, dass er Caio für nicht schnell genug für die Bundesliga hält und andere Spieler besser sind.
Ich frage mich nur welche, denn von unseren aktuellen Spielern habe ich diese Saison so einen Antritt mit Ball noch nicht gesehen
Programmierer schrieb:Feninist schrieb:
Seine Menschenführung, das Erkennen des notwendigen individuellen Umgangs mit Charakteren sind äußerst mittelmäßig ausgeprägt
Daher hat er Ama zum Kapitän gemacht. Träum weiter....
Programmierer
Ein blindes Korn findet auch mal ein Huhn.
Seine Äußerungen in letzter Zeit sind alles andere als Optimal
Lehman und Metzfelder haben kaum gespielt, sind aber gesetzt, dazu noch
3 Zeitligaspieler mit Marin, Helmes und Neuville und mit Odonkor noch einen Leichtathlet. Dafür gute Spieler wie Kießling, Asamoah, Hilbert und Hanke zu Hause gelassen.
Ein Glück interessiert mich der EM-Mist nur am Rande, sonst könnt ich mich über diese Nominierung wieder nur Aufregen.