
sgevolker
26871
Feninist schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Meinerseits war das ausnahmsweise auch keine Kritik am Trainer, sondern an den vielgelobten Aussagen Bruchhagens.
"Mittelmaß" ist an sich nicht schlecht, nur muss man auch im Mittelmaß kontinuierlich versuchen, sich zu verbessern. Dabei stößt man - Erfolg vorausgesetzt, irgendwann mal automatisch an die Obergrenze des Mittelmaßes, auch wenn das vielleicht dauert.
Aber es so zu interpretieren - "so, wird sind Mittelmaß, das ist doch gut, hier bleiben wir, weiter so", das funktioniert in meinen Augen nicht.
Auch im Mittelmaß braucht man Visionen, das ist der Punkt, wo ich HB widerspreche.
Wenn das mal kein konsensfähiges Posting für die allermeisten User hier ist. Blöd, dass es von dir kam, das schreckt einige ab ,-)
Widerspricht den Aussagen oben jemand?
Also ich nicht.
Es geht gar nicht darum, dass wir diese Saison auf Platz 10 landen und wirklich Mittelmaß sind. Es gibt zwar auch andere, aber die meisten wissen wo wir herkommen und das es ein langer steiniger Weg wird. Das aber immer und immer wieder zu wiederholen, gepart mit der Aussage das die ersten 6 sowieso nicht einzuholen sind stellt eine prima Motivation für die Spieler da.
Genauso haben sie dann auch gespielt. Und das wo wir vorher gegen Schalke, Bremen und Leverkusen mitgehalten haben.
Etwas mehr Mut hätte ich mir schon gewünscht.
mittelkreis schrieb:
Fr-Online schreibt in "Der Caio-Faktor"
Was Caio kann, zeigte der dann auch: Einmal explodierte er förmlich und zog dynamisch an der Wolfsburger Abwehr vorbei, sein Schuss aus spitzem Winkel ging ans Außennetz. Funkel sagte da nur: "Er ist nicht so schnell. Ein anderer Spieler wäre da womöglich zum erfolgreichen Abschluss gekommen."
Ich weiß gar nicht was Ff will. Der Abschluss war Mittelmaß und das ist doch genau das was er immer will.
Die Szene war ganz stark, Caio hat mit Ball zwei-drei Wolfsburger stehen lassen, dann aber leider ins kurze Eck statt ins lange Eck geschossen. Mit Ball dürfte keiner der aktuellen Spieler explosiver sein. Der Rest ist doch immer im gleichen Tempo unterwegs (Ochs mal ausgenommen).
Caio muss sich sicherlich noch mehr ins Spiel einbringen, er darf das Dribbling nicht übertreiben und die Mitspieler müssen Ihn suchen und einbeziehen. Das geht aber nur wenn er auch Einsatzzeit bekommt und zwar über die volle Spielzeit und nicht nur 20 bis 30 Minuten.
Im Augenblick kotzt mich FF mit seiner Sturheit an.
exiladler schrieb:
Ich find' den Thread hier überraschenderweise gar nicht so langweilig. Deshalb schreib' ich auch mal meine Gedanken dazu.
Insgesamt zeigt er sehr schön das Grundproblem der momentanen Situation: So ziemlich Alle fühlen sich unwohl. Es gibt aber eben keine "gemeinsame" Basis für dieses Empfinden, sondern sehr unterschiedliche Arten der Unzufriedenheit. Die einen sind unzufrieden mit der Grundausrichung unseres Spiels (die angeblich defensive Ausrichtung, die uns über weite Strecken der Saison erfolgreich aber - meist - nicht so "schön" spielen liess - und die gerade irgendwie nicht mehr "funktioniert"). Die nächsten sind unzufrieden, weil der Aufwärtstrend ("UEFA Cup") sich leider nicht fortgesetzt hat (wo die Eintracht doch "ins internationale Geschäft gehört" und wo es "so leicht wie nie" gewesen wäre, da hin zu kommen...). Die dritten sind unzufrieden, weil so viele unzufrieden sind und das doch eigentlich undankbar ist, wo die Eintracht so gut dasteht, wie seit vielen Jahren nicht mehr. Schliesslich sind auch noch welche unzufrieden, weil alles nicht mehr so ist wie früher, wo sowieso alles besser war und man nur gemeinsam zufrieden oder unzufrieden war...
Schade, wichtig wäre wohl, dass "wir Fans" irgendwie wieder eine gemeinsame Basis finden und ich hoffe und denke, dass das auch gelingen kann. Gestern fand ich das Spiel und das Geschehen drumherum jedenfalls alles andere als langweilig, mit all den oben schon beschriebenen Facetten, die mich jedenfalls in vieler Hinsicht bewegt haben:
Das Spiel unserer Mannschaft über das ich mich teilweise aufgeregt habe (unterirdisches Abwehrverhalten, vor allem von Herrn Kyrgiakos, der nach Stuttgart gleich wieder direkt für ein bis zwei Gegentreffer hauptverantwortlich war). Über das ich mich teilweise aber auch gefreut habe, weil ich bei vielen Spielern den Willen gesehen habe, es zu drehen (Ama, Weisse, Ina, u.a.).
Die Fans, deren Caio-Rufe auch für mich nur lächerlich (und auch peinlich) sind, die aber aus der übertrieben sarkastischen Phase mit Laola etc. um das 2:2 herum eine gigantische Stadionatmosphäre entwickelt haben, die leider nicht belohnt wurde.
Summa summarum ist auch bei mir seit gestern die Vorfeude auf den Saisonabschluss am 17.5. gedämpft. Aber ich habe das Stadion selten so emotional bewegt verlassen wie gestern. Weiss gerade auch nicht, wo uns dieser Weg hinführen wird. Ich werde ihn aber weiter gehen, mit dieser meiner Eintracht.
Forza SGE!
Schade, dass dies hier untergeht, trifft jedenfalls meine "Gefühle" ziemlich.
Ich bin hin und her gerissen.
Wir haben diese Saison auch gute Leistungen gesehen und stehen ja nun nicht ganz so schecht da. Vor allem, wenn man unser Verletzungspech noch berücksichtigt.
Dann wiederum kommen so leblose Auftritte wie Stuttgart, Dortmund oder gestern. Aufstellungen, Auswechselungen die keiner versteht. Guten Fußball haben wir selten geboten.
Ich kann das Gelaber vom Mittelmaß nicht mehr hören. Mittelmaß braucht keiner, Motivation ist was anderes. Die Caio Rufe kotzen mich auch an, der arme Kerl kann doch diese Erwatungshaltung nicht erfüllen.
Und dann gestern noch die La-Ola. Verhöhnung der Mannschaft. Zumindest am Anfang. Dann schlägst um und die Mannschaft wird zu 15 sehr guten Minuten getrieben und nach dem 2:2 fällt alles wieder in den alten Trott.
So langsam aber sicher macht mich hier alles kirre. Stehen wir gut da oder spielen wir schlecht? Ist Caio der nächste Weltfußballer oder die größte Fehlinvestition? Ist Funkel ein sturer Bock oder hat er einfach mehr Erfahrung als andere und wir brauchen nur Geduld? Sind das alles Kunden die die La-Ola machen oder haben wir einfach ein kleines bisschen Sehnsucht nach etwas was wenigstens wie Fußballspielen aussieht?
Ich weiß es nicht mehr! Ich weiß nur ein's. Wir sind so was von mittelmäßig, mittelmäßiger geht's nicht mehr. Und das kotzt mich irgendwie an.
Ruben schrieb:
also naechstes Jahr kann das Ziel nur Klassenerhalt heissen. Schliesslich haben wir ja nicht die Moeglichkeiten wie Gladbach, Koelln und Hoffenheim....mit Hannover koennen wir uns ja schliesslich auch nicht messen....und da bleibt ja dann kaum noch einer mehr uebrig auf Augenhoehe oder Friedhelm?...
Ich weiß Du meinst das ironisch,
aber Hoffenheim, Gladbach und Köln sind auf jeden Fall starke Aufsteiger.
Dortmund (vor allem ohne Doll), Hertha, Nürnberg, bei denen ist nicht gesagt, dass wir immer vor denen Landen. Einzig der KSC wird es vielleicht schwerer haben. Man sollte jetzt nicht gleich alles schwarz malen, wir sind sicher nicht schlechter als Hannover, Nürnberg, Hertha und Konsorten, aber wir sind imho auch nicht besser. Einfacher wird's auf jeden Fall nicht.
Südattila schrieb:
Schön, dass Herr Funkel so sozial ist und Mantzios noch die Bühne gibt, dass er für neue Arbeitgeber ausreichend Schaulaufen kann. Stützen der Mannschaft in der nächsten Saison brauchen ja keine Einsatzzeit.
Kyrgiakos und Weissenberger danken es Funkel auch.
Mantzios hat gestern seinen Einsatz mehr als gerechtfertigt. Fenin war in letzter Zeit einfach überspielt und hat dringend mal eine Pause benötigt.
Ob dies nun eine Eintagsfliege war oder er diese Leistung auf Dauer zeigen kann müssen andere beurteilen, aber wenn er diese Leistung konservieren kann, dann sollte man doch darüber nachdenken Ihn eine weitere Saison auszuleihen.
Knueller schrieb:
Sorry, ich begebe mich sicher auf dünnes Eis, aber das war genau das richtige zur richtigen Zeit! Willst du dämlichen Dauersupport (allezallez SGE pfeifpfeifpfeif) 30 min lang und aufm Platz so ein Gegurke? Sollen die nicht mitkriegen, dass man für diese Einstellung eigentlich nur Hohn übrig hat? Sollen sie halt noch eins kriegen, aber ich stell mich nicht in den Block und sing stundenlang monoton irgendwasvor mich hin, nur wiel irgendeiner was von bedingungslosem Support labert. Da geb ich mir lieber (wirklich beeindurkcende) Stimmung bei nem Rückstand und nem scheiss Spiel mit Welle und geilen Gesängen! Komischerweise waren da wohl noch andere der Meinung!
Die Mannschaft hat gestern nicht den Kampf und die Leidenschaft gezeigt, den viele wohl erwartet haben. Die Reaktion der Fans war sicherlich übertrieben wenn man sich die Gesamtsituation der Eintracht anschaut (Tabellenplatz, Punktausbeute). Wahrscheinlich kommt sie auch daher, dass sich viele zwischenzeitlich viel mehr erhofft haben und das ja auch drin war.
Auf der anderen Seite hat genau diese Reaktion dazu geführt, dass wir 15 min. in der zweiten Halbzeit ganz stark gespielt haben und dann ja auch das 2:2 gemacht haben. Völlig unverständlich das sowohl Mannschaft als auch Fans danach wieder in den alten Trott gefallen sind. Wenn wir das nachlegen, gewinnen wir auch.
Letzlich muss die Mannschaft mit diesen Reaktionen klar kommen.
Wie schon in Stuttgart, individuelle Fehler bei den Gegentoren.
Da hat Ama schon recht, wenn Du jedesmal 3 Stück bekommst kannst Du nicht gewinnen.
Dazu noch 2 Außenverteidiger, die nicht im Ansatz Bundesligareif sind (zur Zeit) und ein Innenverteidiger der mit seinen Gedanken bei künftigen Verträgen, der EM oder sonstwas ist.
Eines kommt mir aber zu kurz:
Unsere Defensivarbeit im Mittelfeld ist eine Katastrophe. Das was uns früher stark gemacht hat, dass eng beim Gegner stehen und das leidenschaftliche Stören ist komplett weg. Wolfsburg konnte gestern ohne Probleme sein Spiel aufbauen, die sind durch's Mittelfeld ohne Gegenwehr marschiert. Das Inamoto von vielen gestern so gut gesehen wurde kann ich nicht verstehen.
Marcelinho konnte doch machen was er wollte.
Chris fehlt uns wirklich an allen Ecken und Enden.
Für die nächste Saison müssen wir da dringend nachbessern.
Da hat Ama schon recht, wenn Du jedesmal 3 Stück bekommst kannst Du nicht gewinnen.
Dazu noch 2 Außenverteidiger, die nicht im Ansatz Bundesligareif sind (zur Zeit) und ein Innenverteidiger der mit seinen Gedanken bei künftigen Verträgen, der EM oder sonstwas ist.
Eines kommt mir aber zu kurz:
Unsere Defensivarbeit im Mittelfeld ist eine Katastrophe. Das was uns früher stark gemacht hat, dass eng beim Gegner stehen und das leidenschaftliche Stören ist komplett weg. Wolfsburg konnte gestern ohne Probleme sein Spiel aufbauen, die sind durch's Mittelfeld ohne Gegenwehr marschiert. Das Inamoto von vielen gestern so gut gesehen wurde kann ich nicht verstehen.
Marcelinho konnte doch machen was er wollte.
Chris fehlt uns wirklich an allen Ecken und Enden.
Für die nächste Saison müssen wir da dringend nachbessern.
Basaltkopp schrieb:
Aber diese schlagartige Befreiung, diese plötzliche unbändige Freude hats dieses Jahr nicht gegeben. Irgendwie schon schade, aber andererseits schön nervenschonend!
Wollten wir's anders?
Nö?
Dann selbst schuld
Schönes Wetter, ganz entspannt ins Stadion gehen, Worscht Essen, Bierche trinken und einfach nur auf ein ansehliches Fußballspiel hoffen mit ein paar Törchen udn einem Sieg für die SGE.
Hat doch auch mal was, so entspannt.
In der Quelle steht ja nur, dass der Vereinspräsident in Frankfurt war. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, die beste Flugverbindung dürfte Bukarest - Frankfurt sein. Am Flughafen könnte er sich mit so ziemlich jedem Verein aus D treffen. Das es sich um die Eintracht handelt, munkelt man nur
JayG2k1 schrieb:
Welcher Trainer hätte aus der Saison mehr rausgeholt ist die eigentliche Frage, denn darum geht's und nicht um 5 dumme Spiele, so sehr du dich darauf fixieren möchtest.
@Busstopper:
Macht es Dich eigentlich nicht ein ganz klein wenig nachdenklich, dass so viele Dir hier Contra geben und absolut nicht Deiner Meinung sind? Bist Du so von Dir und Deinem Fußballsachverstand (ich glaube Du hast einen) so überzeugt, dass Du gar nicht in Erwägung ziehst, dass man das Thema nicht nur Schwarz und Weiß sehen kann sondern irgendwo dazwischen?
Stoppdenbus schrieb:
Allein deshalb dürfen wir uns niemals von Funkel trennen, eine ganze Reihe von Existenzen hier hätte dann ihren Lebensinhalt verloren.
Dito, auch Du hättest nix mehr zu schreiben.
Ich halte Kritik an FF durchaus für gerechtfertigt, mir persönlich gefällt mitnichten alles was er veranstalltet.
Wenn Du abermeinst jede Aussage von Ihm auf die Goldwage zu legen und negativ zu kommentieren brauchst Du Dich nicht über Gegenwind zu wundern!
Dann dürften wir auch einen neuen Vorstandsvorsitzenden haben.
Mit HB no way, der hat schon in schwierigeren Zeit zu FF gestanden.