
sgevolker
26876
Sitzkopfball schrieb:sgevolker schrieb:
Ich empfinde es sogar als sehr souverän, wenn HB und FF den Spielern auch mal Ihre schlechte Leistung unter die Nase reiben. Wenn's den auch angemessen ist und nicht zur Regel wird. Und im Augenblick ist es angemessen.
Die Spieler sollen froh sein, dass Sie bei so einem tollen Verein spielen.
Ich finde dem ist wenig hinzuzufügen
Volker,
da hat er aber (ausnahmsweise) den falschen Ton getroffen. Sich über ein angebliches Interesse von BM zu äußern mit "da lache ich mich tot", kann doch nur dem ersten Zorn nach dem Spel geschuldet sein. Mindestens ist es ungeschickt. Was will er denn sagen, wenn sich in der nächsten Woche Leverkusen oder Hamburg nach unserer Graupe erkundigen.
Ein einfaches "Ochs hatte heute einen schlechten Tag" hätte es doch getan, zumal Patrick in den letzten Wochen immer einer der engagiertesten war. Ihm hat es an Einstellung und Willen sicher nicht gefehlt. Vergleichbar: Marco Russ. Das war nix HB.
SKB
Die Art und Weise der Kritik war vielleicht etwas übertrieben. Inhaltlich kann ich diese zwar teilen, aber eigentlich sollte sich HB so nicht äußern und das macht er sonst ja auch nicht. Wer weiß was sonst noch so vorgefallen ist.
Vielleicht hatte HB aber auch einen ähnlich schlechten Tag wie die Spieler.
Ich kann nur nicht sehen, wo HB und FF laufend auf die Mannschaft einschlagen wie der Busstopper es sieht.
Stoppdenbus schrieb:
Das wirkt wenig souverän.
Ich empfinde es sogar als sehr souverän, wenn HB und FF den Spielern auch mal Ihre schlechte Leistung unter die Nase reiben. Wenn's den auch angemessen ist und nicht zur Regel wird. Und im Augenblick ist es angemessen.
Die Spieler sollen froh sein, dass Sie bei so einem tollen Verein spielen.
Ich finde dem ist wenig hinzuzufügen
Stuttgart mal ausgenommen, da hat es die Mannschaft imho auch nicht besser verdient. Finde ich völlig OK, dass HB und FF da mal etwas schärfere Töne anschlagen. Was einige in der ersten Halbzeit gezeigt haben war indiskutabel.
Un vorher? Wann hat sich FF nicht hinter seine Mannschaft gestellt? Grottenkicks wie Dortmund und Hannover hat er immer schöngeredet.
Oder etwa nicht?
Un vorher? Wann hat sich FF nicht hinter seine Mannschaft gestellt? Grottenkicks wie Dortmund und Hannover hat er immer schöngeredet.
Oder etwa nicht?
Freecastle_Adler schrieb:
War der Ordner im Block oder war er draussen und ist dann rein, weißt du das zufällig?
Was spielt das für eine Rolle?
Deine Argumentation ist völlig daneben
Als nächstes werden wahrscheinlich die assozialen Schläger auch noch in Schutz genommen. Wie kann der gute Mann auch nur eingreifen wenn Pyro und Böller im Block gezündet wurden. Richtig das man sich da wehrt. Das Schwein gehört erstochen.
Stoppdenbus schrieb:
Tja, du pickst dir auch gerne die Aussagen der verschiedensten User raus, um dir dein Weltbild zu basteln. Hauptsache du fühlst dich bestätigt.
Ich z.B. habe so etwas nie kritisiert, aus meiner Sicht müssen Mannschaft und Trainer EIN Team bilden. Das ist bei uns aber nur nach Siegen so.
Gerade nach einem Spiel, nach dem FF sich kräftig an die eigenene Nase fassen sollte mit seinen unsinnigen Umstellungen, hinterlassen seine Aussagen einen komischen Nachgeschmack.
Also gerade Funkel stellt sich nun wirklich sehr oft hinter seine Mannschaft, auch wenn Sie schlecht war. Ihm vorzuwerfen, er würde die Mannschaft im Stich lassen, ist grotesk.
sCarecrow schrieb:
Nur in 2 Punkten bin ich nicht ganz einverstanden:
Preuß ist schon seit Jahren kein Leistungsträger mehr!
Und:
Unser def. Mittelfeld finde ich eg. sehr stark. Fink ist für mich hinter Russ der Spieler der Saison!
Preuss könnte ein Leistungsträger sein, wenn er nicht laufend verletzt wäre.
Fink spielt in der Defensive sehr ordentlich, aber die Bälle die er sich holt, sind wegen seiner Mängel im Spielaufbau gleich w+ieder weg. Fink oder inamoto, einer der beiden wäre OK, aber daneben jemand der sich auch offensiv zu helfen weiß. Am Besten Chris, aber auch er fällt ja häufiger aus als er dabei ist.
liam_gallagher schrieb:
Aber die Aussagen zu der Abwehrformation in Hinblick auf die neue Runde gefallen mir...
Mir auch, aber warum zieht man das dann nicht die restlichen vier Spiele schon durch und reisst ohne Not diese Formation auseinander? Warum???
Ich würde mir wünschen, dass man auch im DM nachbessert. Mit Chris kann man leider nur eingeschränkt planen und Fink und Inamoto bringen einfach zu wenig Entlastung nach vorne. Für den Spielaufbau sind beide nur eingeschränkt zu gebrauchen.
miep0202 schrieb:
Allenthalben wird emsig nach Gründen gesucht für den Absturz unserer Adlerträger. Auch ich suche eifrig mit.
Dabei ist der Grund möglicherweise sehr banal.
Es gibt sicher mehrere Gründe, nicht nur einer:
1. Leistungsträger wie Chris, Meier, Preuss fallen wieder mal länger aus. Andere Spieler fehlen auch öfters, Spieler ohne Verletzung sind in der Minderheit. Leider versucht man zu wenig dieer Misere auf den Grund zu gehen. Zufall ist es für mich nicht mehr.
2. Klammheimlich spielen wir wieder das Funkelche 4-2-3-1, verheizen Fenin auf der Außenbahn und entwickeln keinen Druck nach vorne. Unsere Offensivspieler mutieren zu verteidigern. Wenn Ama und Fenin hinten verteidigen müssen, stimmt etwas mit der Ordnung nicht (Standarts ausgenommen).
3. Seit 2 Jahren versäumt man es einen vernünftigen Ersatz für Spacher zu holen. Wenn der mal von der Rolle ist (wie im Augenblick), muss er trotzdem spielen.
4. Die Mannschaft wird unnötog durcheinander gewirbelt. Warum ein Abwandlungswilliger Kyriakos den Vorzug vor dem Duo Russ und Galindo bekommt ist mir ein Rätsel. Wenn er gehe will ist's OK, dann aber bitte auch uneingeschränkt Russ und Galindo vertrauen.
5. Im DM haben wir es leider versäumt uns zu verstärken, Fink ist durchschnitt, Chris zu oft verletzt und Inamoto kann schon lange kein Spiel mehr lenken. Wir stehen zwar hinten ganz gut, aber das Offensivspiel unserer
defensiven Mittelfeldspieler ist eine Katastrophe.
6. Als wir richtig gut drauf waren, haben die Verantwortlichen der MAnnschaft immer wieder gesagt, dass sie nicht gut genug für Platz 6 ist. Dabei hatten wir zu dem Zeitpunkt gerade gegen diese Gegner viele Punkte geholt und fast immer gut mitgehalten. Positive Motivation sieht anders aus.
7. Aktuell ist mir FF viel zu ruhig. Ich finde zwar seine unaufgeregte Art gut, aber nach so einer ersten halbzeit wie in Stuttgart darf man auch mal auf seine Truppe draufhauen, da gibt's keinen Grund sich hinter die Mannschaft zu stellen.
8. Völlig unnötig hat man sich das Problem "Caio" geschaffen. Der Junge hat wenig Spielpraxis soll aber nächste Saison unser Spielgestallter werden. Am Anfang war es OK, aber nun gibt es keinen Grund mehr ihn nicht zu bringen.
9. Die Auswechselungen Versteh ich selten, wenn es den überhaupt welche gibt.
Wir müssen nun versuchen wieder etwas Struktur/Ordnung in unser Spiel zu bringen und zwar mit Spielern die auch nächste Saison die Kastanien aus dem Feuer holen. Sotos deshalb bitte nur noch, wenn er auch ernsthaft über eine Vertragsverlängerung verhandelt. Dazu Toski und Caio die Gelegenheit zum Einspielen geben und bitte wieder ein 4-2-2-2.
Gegen Wolfsburg würd ich mir folgendes wünschen:
Pröll
Ochs - Vasi - Galindo - Spycher
Fink - Inamoto
Caio - Toski
Ama - Fenin
SCHUR2008 schrieb:sgevolker schrieb:SCHUR2008 schrieb:
Bei solchen Leistungen wird er schwer ihn loszuwerden.
Nicht's einfacher als das. Einfach keinen neuen Vertrag anbieten und schon sind wir Ihn los
Schon mal daran gedacht, wenn er keinen neuen Verein findet sich weiter bei uns fithält wie es einige Spieler bei anderen Vereinen machen???
Schon mal mal dran gedacht, dass niemand die Eintracht zwingen kann?
Wenn wir nicht mehr wollen war's das. Vertrag ist beendet. Fertig.
Ich erwarte nix mehr in den letzten 3 Spielen.
Nach dem Leverkusen Spiel hat man es tatsächlich geschafft, den bisher guten Eindruck total zu verwischen. Was ist den davon noch übrig geblieben?
So eine Halbzeit wie heute ist nicht akzeptabel und unser Trainer redet nacher
noch alles schön. Da fehlt mir jedes Verständnis. Die Mannschaft braucht mal einen, der sie verbal wachrüttelt, hoffentlich hauen Pröll und Ama mal dazwischen. Der größte Fehler wurde nach dem Leverkusen Spiel gemacht.
Wir kommen nicht unter die ersten 6, wir haben unser Saisonziel fast geschafft ...
Schönes Alibi für die Spieler.
Wenn wir nicht einen kleines Zwischenhoch gehabt hätten, würden wir genau da stehen wo wir letzte Saison gelandet sind, zwischen Dortmund und Bochum auf Rang 13!
Warum FF es nicht schafft, einen Leistungssportler aus einer Liga die bestimmt nicht viel schlechter als unsere ist, innerhalb von einem halben Jahr soweit zu bringen das er der Mannschaft weiterhelfen kann, bleibt sein Geheimnis, genauso wie seine grottigen Aufstellungen und Interviews.
Argh, ich bin so angefressen
Nach dem Leverkusen Spiel hat man es tatsächlich geschafft, den bisher guten Eindruck total zu verwischen. Was ist den davon noch übrig geblieben?
So eine Halbzeit wie heute ist nicht akzeptabel und unser Trainer redet nacher
noch alles schön. Da fehlt mir jedes Verständnis. Die Mannschaft braucht mal einen, der sie verbal wachrüttelt, hoffentlich hauen Pröll und Ama mal dazwischen. Der größte Fehler wurde nach dem Leverkusen Spiel gemacht.
Wir kommen nicht unter die ersten 6, wir haben unser Saisonziel fast geschafft ...
Schönes Alibi für die Spieler.
Wenn wir nicht einen kleines Zwischenhoch gehabt hätten, würden wir genau da stehen wo wir letzte Saison gelandet sind, zwischen Dortmund und Bochum auf Rang 13!
Warum FF es nicht schafft, einen Leistungssportler aus einer Liga die bestimmt nicht viel schlechter als unsere ist, innerhalb von einem halben Jahr soweit zu bringen das er der Mannschaft weiterhelfen kann, bleibt sein Geheimnis, genauso wie seine grottigen Aufstellungen und Interviews.
Argh, ich bin so angefressen
Und woraus schließt Du das konkret?
Bruchhagen: „Wir haben keine Chance, aktiv in diesen Handel einzugreifen.“
Hört sich für mich so an, dass man gerne verhandeln würde, aber Sotos einfach kein Interesse hat. Das sich die Eintracht nicht bemüht hat lese ich da nicht heraus.