>

sgevolker

26871

#
niemiec schrieb:
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Hatte er auch seinen blauen Trainigsanzug an?


Nein, aber ich



Du hast Funkel's Trainingsanzug an?    
#
Kid_Klappergass schrieb:
Feine Geschichte, Volker. Ich habe sie gerne gelesen. Mehrmals sogar, wie du weißt.    


Ja, Dazke nochmal, auch an die anderen, die geantwortet haben
#
Vielen Dank Euch 6 für die nette Rückmeldung.

Das nächste Mal eröffne ich auch einen

Fukel raus - ich hab den längsten - Schalke wird - Meister Tread

Das wird wenigstens gelesen.

Das Forum macht schon lange keinen Spaß mehr  
#
sgevolker schrieb:
Warum einen Klasnic für teuer Geld kaufen, wenn Fenin spätestens in 2 Jahren genauso gut ist?


Und noch beide Nieren hat  

Der war gemein  
#
liam_gallagher schrieb:

Ma ne doofe Frage: Ist das so?? Und wenn ja, warum?


Weil zumindest Köln und Gladbach für die gebotene Qualität einen viel zu teueren Kader haben. Ein Neuville wird mindestens soviel wie Ama verdienen ohne nur annähernd an seine Leistung heranzukommen.

HB hat einen großen Plan, da bin ich mir sicher. Als cleverer Kaufmann wartet er auf günstige Momente und hat einfach mehr Geduld als wir hier. Er handelt strategisch und überlegt. Wir haben mit Fenin, Caio, Ochs, Russ, Heller, Toski, Meier viele junge Spieler mit ernorm viel Potential, es reicht wenn die Mannschaft sinnvoll verstärkt wird und man Ihr einfach ein wenig Zeit zum entwickeln gibt.  Warum einen Klasnic für teuer Geld kaufen, wenn Fenin spätestens in 2 Jahren genauso gut ist?
#
propain schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Grabi65 schrieb:
Gerade vor dem Hintergrund, dass die Anzahl der Klicks Einfluss auf die Anzeigenpreise hat, eine Verlinkung über eintracht.de diesem Schmutzbaltt also bares Geld bringt, plädiere ich für eine Verbannung von Bild aus dem SAW.
Für mich bisher das beste Argument contra Bild im SAW! Ich beginne umzudenken.


Das ist der Grund schlechthin, diese komischen Lebensformen noch finanziell zu unterstützen weil sie hier verlinkt sind, davon halte ich garnix. Raus mit der BLÖD-Zeitung aus dem SAW.


In der Tat, sollte man die letzten Lügengeschichten um Ama und nun Chris zum Anlass nehmen das Thema Bild und SAW neu zu entscheiden.
#
Als in der letzten Sommerpause eine wahre Flut von Fanhistorien das Forum überschwemmte, wollte ich auch eine schreiben. Ich habe dazu aber auf ein bestimmtes Ereignis gewartet, das nun eingetreten ist, dazu aber später mehr.

Wie man an der Überschrift schon erahnen kann, ist mein Fandasein geprägt von meinem Vater und den Erinnerungen an schöne gemeinsame Momente mit der Eintracht. Mein Vater war in seiner Jugend ein guter Kicker und hat den Adler auf der Brust (und im Herzen) getragen. Seine Jugendzeit endete 1959 und ausgerechnet der spätere Meistertrainer Paul Osswald hat ihn nach der A-Jugend zur 2. Mannschaft beordert. Nun muss man wissen, dass damals die Amateure mit der 1. Mannschaft trainierten und das Vorspiel machten. So kam es also, dass mein Vater mit den ganzen Größen von damals trainierte und auch im Bus zu den Spielen fuhr. Er hat wohl damals immer neben Richard Kress gesessen, der ihm immer sein Butterbrot gab, damit aus dem schmächtigen Jungen „was wird“. Leider hat es nie zu einem Einsatz in der ersten Elf gereicht, was auch an der mangelten Unterstützung meiner Großeltern lag. Ich selbst habe es leider nie so weit gebracht, in der Bezirks-Oberliga war für mich Schluss.

Ende der 70er bin ich dann bewusst mit meinem Vater zur Eintracht gegangen. Ich war wohl schon vorher dort, aber meine Erinnerungen beginnen erst mit der Saison 1979/1980. http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/1979.php
Damals hatte die Eintracht eine ihrer besten Mannschaften. Namen wie Pezzey, Cha, Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Karger und Nachtweih lassen noch heute das Herz jedes Anhängers, der dabei war, höher schlagen. Mir hatte es dabei besonders Bruno Pezzey angetan, ein eleganter Spieler, der mit einer beeindruckenden Leichtigkeit den Ball vom Gegner eroberte, um dann gleich den eigenen Angriff einzuleiten. Damals spielte die Eintracht den technisch besten Fußball und an guten Tagen hatten selbst die Bayern in Frankfurt keine Chance. Aus dieser Saison blieben mir zwei Spiele besonders in Erinnerung: Das 3:2 gegen den HSV und im nächsten Heimspiel das gleiche Ergebnis gegen die Bayern. Er war gleichzeitig der Aufstieg eines Jungen aus Burgsolms, „Schädel-Harry“ Karger.

Mein Vater stand damals immer mit seinen Kumpels im Block D, direkt unter der Anzeigen-Tafel. Als kleiner Bub war es jedes Mal etwas ganz Besonderes, mit den ganzen “Erwachsenen“ zum Fußball zu gehen. Am Ende dieser Saison durfte ich dann den größten Triumph der Eintracht erleben, mein erstes Europapokalspiel und gleich der UEFA-Cup-Sieg. An das Tor von Fred Schaub erinnere ich mich noch gut. Es war einer dieser magischen Momente, wo für eine Sekunde Totenstille herrscht und danach grenzenloser Jubel ausbricht - ähnlich wie bei Detaris Freistoßtor in Berlin und Fjørtofts Übersteiger.

Hier noch mehr zu dieser Saison:
http://www.im-herzen-von-europa.de/bilder/1979_80seiten.pdf

Besondere Erinnerungen habe ich auch an den Pokaltriumph gegen Lautern im nächsten Jahr. Die Eintracht spielte mit den Kartoffelnbauern Katz und Maus und hatte die Partie jederzeit im Griff. Es war ein großartiger Abschied für Holz, der direkt danach in die USA ging.

Ein sehr schönes Erlebnis war auch das Relegationsspiel in Duisburg 1984. Eine der weinigen Partien, bei der auch meine Mutter dabei war. Im vollen Block war damals vor Erleichterung eine tolle Stimmung und sogar meine Mutter ließ sich kurzzeitig mitreisen.
Mehr über die tolle Saison und die Aufbruchstimmung von damals gibt’s hier zu lesen:
http://kid-klappergass.blogspot.com/2007/02/jetzt-erst-recht-der-2521984-oder-174.html

1988 habe ich dann in Berlin den vierten Pokalsieg der Eintracht erlebt, vor dem Freistoßtor von Detari hatte ich schon das Gefühl, dass er den reinhaut. Kennt ihr das? Man weiß genau, dass es nun passiert, so als ob man hellseherische Fähigkeiten hätte.

Das Drama 1992 konnte ich nur am Radio verfolgen, weil ich gerade selbst mit meinem Team um die Meisterschaft kämpfte. Besser war’s wohl so.

Ich habe also einiges erlebt, hauptsächlich im Waldstadion, aber ab und an auch Auswärts.

Auch wenn uns jüngeren bisher die Meisterschaft noch nicht vergönnt war, haltet durch da draußen, irgendwann kommt der Tag. Mit meinem Vater gehe ich nun also schon 30 Jahre zur Eintracht. Meine schönsten Kindheitserinnerungen sind damit verbunden, wir freuen uns gemeinsam und wir leiden gemeinsam.

Wer bis hierher durch gehalten hat, soll auch den Grund erfahren, warum ich meine Fanhistorie ausgerechnet jetzt veröffentliche. Am vergangenen Samstag gegen Duisburg war erstmals die dritte Generation unserer Familie im Stadion. Nun bin ich der Vater und mein Sohn macht hoffentlich ähnliche Erfahrungen mit der Eintracht wie ich und hat genauso viel Freude dabei. Dazu muss man wissen, dass bei ihm bisher kaum Interesse vorhanden war, es hat mich also überrascht, dass er sofort mitwollte. Als er das Stadion sah, war er natürlich beeindruckt, fast schon eingeschüchtert - vor allem die Lautstärke gefiel ihm nicht so. Deshalb bekam er auch die ersten beiden Tore nur am Rande mit und hielt sich dabei die Ohren zu. Mitte der ersten Halbzeit hat er dann gefragt, ob es den Spielern nicht in den Ohren wehtut, wenn die Fans so einen Lärm machen?  
Nach der Halbzeit ist er dann aufgetaut und als die Welle kam, war’s um ihn geschehen. Wie gebannt achtete er auf die Zuschauer und machte jedes Mal mit. Auch beim Torjubel war er nun dabei und am Schluss - bei der Runde der Mannschaft stand er auf seinem Sitz und applaudierte. Nach dem Spiel musste ich dann noch eine Fahne kaufen, weil er die bei der Heimfahrt unbedingt aus dem Fenster halten wollte…

Seit Samstag gibt es nun nur noch ein Thema bei uns - der Stadionbesuch und das dabei Erlebte: “Gell Papa, beim nächsten Spiel nimmst Du mich wieder mit“. Hurra, die nächste Generation hat das Eintracht-Fieber gepackt.

Wer mehr vom Stadionbesuch sehen will, darf gerne in meinen Steckbrief schauen.

Ich hoffe, Euch hat meine kleine Fanhistorie gefallen, danke fürs Lesen.
#
touch7 schrieb:


sag mal merkst du was oder bist du von natur aus .................ich meine du postest selber Zahlen und Fakten,siesht du den nicht das wir schon einen bei uns in der Mannschaft haben der ähnliche Leistungen bringt?
Wozu den noch einen?
Grecccce ist gut wegen ihrer Deffensive nicht wegen der Offensive  ,-)  


Sollen wir mit 2 Stürmern durch die Saison gehen? Mach Dich mal nicht lächerlich.

Einen besseren Stürmer als Ama oder Fenin werden wir uns nicht leisten können, weil zu teuer.
#
Ich weiß gar nicht, warum Ihr Euch so aufregt. Die letzten 3 Jahre hat Chris
45 Spiele gemacht, dass ist eine Quote von 44% aller Spiele. Die letzten 2 Jahre sogar nur 33% aller Spiele. Wenn er nun meint, er muss in Wolfsburg, Hoffenheim oder sonst wo vor 15.000 kicken, dann soll er doch. Jeder aus unserem Kader ist ersetzbar, zumal wenn er sowieso mehr verletzt ist als spielt.
#
Basaltkopp schrieb:
Wie gesagt, dass allergeilste war und ist ja, dass sie Deppen 33 Spieltage lang immer auf einem Nichtabstiegplatz standen! Hat es sowas im Profifussball eigentlich vorher schonmal gegeben oder habe die Oxxen da was ganz neues "erfunden"?        


1982/1983 Fürth. Ist also nix neues, aber ne feine Leistung allemal  

Von mr aus können die gerne absteigen, die eigentliche Sauerei ist, dass Köln sich wieder hat gehen lassen, wie schonmal vor ein paar Jahren. Dieser Verein hat keine Ehre.
#
Wobei das was die Ziegenschänder da abliefern wieder mal ne Frechheit ist  

Tja, nun überholt sogar der FSV den Kackverein. Irgendwie schade, hätte mich auf ein Derby gefreut.
#
pallazio schrieb:
Saphy schrieb:

Heller 4,5: Ich mag ihn.... aber wie man soviele Chancen vergeben kann ist mir ein Rätsel!


 




Comedy at it's best
#
Rouge_et_Noir schrieb:
2 Punkte Vorsprung auf Sandhausen und das bessere Torverhältnis...  


Dem FSV könnte schon 1 Punkt aus den letzten beiden Spielen reichen zum Aufstieg. Sandhausen muss am letzten Spieltag zum VFB Stuttgart.
Nächste Saison gibt's einen Zweitligisten in Frankfurt  
#
Hammersbald schrieb:
Nuja, die Eintracht führt 2:0 in einem Spiel, wo's um die goldene Ananas geht, dann verletzt sich Weissenberger, da hätte man Caio schon mal bringen können. Der Junge braucht Spielpraxis, wenn's nächste Saison was werden soll. Und ich hätte immer noch gerne, dass es was wird und dass die fast 4 Mio. nicht in den Wind geschossen wurden.

Dies gesagt, bin ich mit der Leistung heute hoch zufrieden (auch wenn Duisburg schwach war). Nicht nur, aber vor allem Heller war richtig heiß - war klasse, ihn wieder dribbeln zu sehen. Toller Saisonabschluß.

Auf der einen Seite soll Caio für Weisse kommen und dann liefert der für Weisse eingewechselte Heller ein super Spiel ab. Wiederspricht sich ein bisschen  ,-)
#
Heller hat mir richtig gut gefallen. Das er schnell ist wissen wir ja, aber wie der die Duisburger teilweise vorgeführt und überrannt hat war klasse. Auch wenn's gegen einen Absteiger war, der keine allzu große Lust mehr hatte, aber das lässt hoffen.
#
JohnnyBravo schrieb:
In Nürnberg haben alle Spieler außer Galasek Vertrag für die 2. Liga. Die werden für die interessanten Spieler bestimmt hübsche Summen aufrufen. Zudem dürfte der FCN kein Interesse daran haben, die komplette Mannschaft auszutauschen.

Die müssen den Etat von 45 Mio auf 23 Mio herunterfahren, dass ist eine Halbierung. Spieler wie Koller, Mintal, Charisteas kann sich der Club in Liga 2 nicht leisten.
Koller wäre eine sinnvolle Verpflichtung. Ein wenig Unterstützung für Fenin durch einen Landsmann, dazu dürfte er mit 35 Jahren auch mit der Ersatzrolle zufrieden sein und er ist genau der Typ Stürmer der uns fehlt. Also für 1-2 Jahre könnt ich mir das gut vorstellen. Mintal wäre natürlich auch klasse, vor allem wenn er seine Form vergangener Tage wiederfindet.
#
Eindeutig für mich Russ

Das Beste ist, da ist noch Luft nach oben  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
sgevolker schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
... Vorgabe erfüllt ...
Das warten wir erstmal ab. Morgen nach dem Spiel sind wir schlauer, ob Funkel die Vorgaben 45 + X tatsächlich erfüllt hat. Dann können wir uns immer noch den Mund abbuzzen und setzen...


Also ob da nun 2 Punkte mehr oder weniger stehen ist doch völlig latte. Mir sind da andere Dinge viel wichtiger, stimmt die Perspektive, haben wir uns weiterentwickelt als Mannschaft, haben sich Spieler weiterentwickelt, welche Art von Fußball spielen wir und holt FF das Optimale heraus.
Bei der Gesamtbilanz der Saison habe ich meine Zweifel ob es auch weiterhin Bergauf geht mit FF, unabhängig ob wir morgen die beknackten 45+x Punkte haben oder nicht.

Die Antwort auf den 3. Satz ergibt sich doch automatisch aus dem 2. Dort lauten nämlich alle Antworten "ja".

DA



Deiner Meinung nach vielleicht, ich hab da meine Zweifel.
#
Max_Merkel schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
... Vorgabe erfüllt ...
Das warten wir erstmal ab. Morgen nach dem Spiel sind wir schlauer, ob Funkel die Vorgaben 45 + X tatsächlich erfüllt hat. Dann können wir uns immer noch den Mund abbuzzen und setzen...


Also ob da nun 2 Punkte mehr oder weniger stehen ist doch völlig latte. Mir sind da andere Dinge viel wichtiger, stimmt die Perspektive, haben wir uns weiterentwickelt als Mannschaft, haben sich Spieler weiterentwickelt, welche Art von Fußball spielen wir und holt FF das Optimale heraus.
Bei der Gesamtbilanz der Saison habe ich meine Zweifel ob es auch weiterhin Bergauf geht mit FF, unabhängig ob wir morgen die beknackten 45+x Punkte haben oder nicht.
#
Also gerade in der letzten Phase hätte uns ein Motivator ala Klopp gut getan.
Die Frage bei Ihm ist natürlich, ob er sich nicht irgendwann abnutzt mit seinen Sprüchen. Vorstellen könnt ich Ihn mir aber auch in Frankfurt, nur wird dies an der Mehrzahl der Fans scheitern.
Fachleute sind für mich Koller und Favre, bei denen ist eine Handschrift erkennbar und Sie leisten gute Arbeit. Aus Liga 2 sind Labbadia und Luhukay
interssant. Auch sollte man Oral vom FSV im Auge behalten, der leistet dort hervorragende Arbeit. Es gibt schon Alternativen, nur hat man beim Trainer schnell ein Problem wenn es nicht funktioniert (und das kann immer passieren!).
FF war bis heute der Richtige man für uns. Durch seine ruhige und sachliche Art hat er uns zweimal in der Liga gehalten. Diese Saison war bis zur Mitte der Rückrunde hervorragend, danach aber hat FF es nicht verstanden die Mannschaft wieder auf den Erfolgsweg zu führen. Seine Interviews in letzter Zeit waren eine Frechheit und zumindest die Befürchtung das er nicht das optimale herausholt und er nicht der richtige für den nächsten Schritt ins obere Tabellendrittel ist haben doch wohl einige hier, auch diejenigen die FF dankbar sind für seine bisherige Arbeit.
Fakt ist, wir haben auch diese Saison alle vorher ausgegebenen Ziele erreicht:
- 45 Puntke (sch.. auf die lächerlichen 2 Punkte)
- Mehr Heimspiele gewinnen
- Nix mit dem Abstieg zu tun (vorzeitiger Klassenerhalt
- Spieler wie Ochs, Russ, Köhler und Fink haben sich durchaus entwickelt
- Mit Caio und Fenin wurde die Mannschaft in der Winterpause zukunftsgerichtet verstärkt.

Von daher sollte FF auch nächste Saison die Gelegenheit bekommen, unsere Bedenke zu zerstreuen und zu beweisen das er nach wie vor der richtige hier ist. Er braucht sich aber auch nicht zu wundern, wenn Ihm bei einem verkorzten Saisonstart starker Gegenwind um den Bart bläst. So wie die letzten Spiele geht es auf keinen Fall weiter, dass dürfte klar sein!