
sgevolker
26874
e34 schrieb:liam_gallagher schrieb:
Konzentration, Disziplin, gepflegtes Kurzpassspiel, dann knacken wir Cottbus, wobei es sicher kein Selbstläufer wird:
--------------------------------1 Nikolov----------------------------------
2 Ochs---------------23 Russ------------3 Galindo---------16 Spycher
-------------------------------20 Inamoto--------------------------------
------------------6 Fink--------------------------7 Köhler----------------
----------------------------10 Weissenberger----------------------------
-----------------17 Fenin-------------------18 Amanatidis---------------
Ersatz:
28 Zimmermann (ETW), 8 Mantzios, 9 Heller, (27 Kyrgiakos), 30 Caio, 32 Toski, 35 Theuerkauf.
66. Toski für Weissenberger
82. Caio für Amanatidis
Es gibt prinzipiell keinen Grund, was an der erfolgreichen Mannschaft zu ändern. Chris wird nicht, Kyrgiakos höchstens aufgrund des neuerlichen Ausfalls von Chaftar auf die Bank zurückkehren.
Sollte Amanatidis nicht rechtzeitig fit werden, würde ich nicht Mantzios bringen, sondern auf 4-5-1 umstellen, Fenin, der sich erstmals als einzige Spitze beweisen müsste, flankiert von Weissenberger und Toski.
Mein Tipp: 3:1
1:0 Fenin (16.)
1:1 Sörensen (29.)
2:1 Amanatidis (61.)
3:1 Köhler (75.)
,-)
SIEG!!!!
Gepflegtes Kurzpassspiel, mit dieser Aufstellung?
Bist Du nicht traurig, dass Deine Kackers in Lautern ohne Stürmer spielen müssen?
Meine Aufstellung sieht genauso aus, es ist viel Geduld gefragt, aber mit der richtigen Einstellung auf dem Platz sollten wir gewinnen. Gut, dass Cottbus gegen die Bayern gewonnen hat, damit dürften alle kapiert ahben das man die nicht im vorübergehen schlägt.
Wünschen würde ich mir, dass Köhler nen Doppelpack macht und es allen Nörglern mal ordentlich zeigt und die Mannschaft bei einer Führung endlich mal nachlegt.
Tip: 3:0
Dortelweil-Adler schrieb:
Zumal Schalski und Stuttgart auch noch gegen uns gewinnen müssten. Andererseits hatten wir diese Saison auch noch keine ernsthafte Krise, da stimmt ja wohl auch was nicht. Wann kommt die?
DA
Wenn man sich hier so manche Beiträge durchliest, sind wir wohl gerade mittendrin.
aquilifer schrieb:
PS: Die Schalker hatte ich ganz vergessen. Das theoretische Optimum wäre natürlich Schalke CL-Sieger und 4. (verpaßt die CL-Quali), Leverkusen Uefa-Cup-Sieger und 7 (verpaßt die Uefa-Quali um einen Platz). und Wolfsburg Pokalsieger und 8 (zumindest UI-Cup, aber keine CL; zuätzlicher Platz darf nicht an Leverkusen fallen). Dann könnten wir sogar schon als 9. in den UI-Cup einziehen. Ich denke, wir sollten zumindest unseren Beitrag schaffen.
So wird's kommen
Wann ist die erste Runde? Damit ich weiß wann ich Urlaub nehmen muss
Basaltkopp schrieb:
Meines Wissens ist der Titelverteidiger seit Jahren nicht mehr automatisch qualifiziert!
Hatte nicht Mailand mal die CL gewonnen und im Folgejahr "nur" UEFA-Cup gespielt?
War das bei Liverpool nicht so, dass Sie als Titelverteidiger CL spielen durften obwohl nicht qualifiziert? Aber fraglich bleibt, ob dann ein zusätzlicher Uefa-Cup Rang fre wird.
Was soll's, einfach fünfter werden und die anderen rechnen lassen
Hallo,
unter welchen Bedingungen gibt es einen "zusätzlichen" UEFA-Cup-Platz?
- Wenn Schalke die CL gewinnt, aber nicht unter die ersten 3 kommt?
- Wenn Wolfsburg Pokalsieger wird und noch unter die ersten 3 kommt?
Das dürfte es doch gewesen sein? Beides kann man fast auschließen.
Also beliebt es wohl dabei, dass Rang 6 der UI-Cup Rang ist.
unter welchen Bedingungen gibt es einen "zusätzlichen" UEFA-Cup-Platz?
- Wenn Schalke die CL gewinnt, aber nicht unter die ersten 3 kommt?
- Wenn Wolfsburg Pokalsieger wird und noch unter die ersten 3 kommt?
Das dürfte es doch gewesen sein? Beides kann man fast auschließen.
Also beliebt es wohl dabei, dass Rang 6 der UI-Cup Rang ist.
Musiq schrieb:
Wieso denn? Ich hab das Spiel nicht gesehen...Hat Funkel denn etwa was besonderes gemacht? Oder beziehst du dich einzig auf die Tatsache, dass wir gewonnen haben?
Dann würd ich mir mal das Spiel anschauen
Wir haben den KSC beherscht, obwohl 7 Stammspieler gefehlt haben.
Die Mannschaft war taktisch hervorragend eingestellt und die Moral und
Stimmung in der Truppe scheint ausgezeichnet. Das ist unter anderem
ein Verdienst von FF, genauso wie die Tatsache das die Abwehr hervorragend steht, wir diese Saison keine 2 Spiele hintereinander verloren haben bisher
und mit Platz 8 und 36 Punkte quasi schon vor Ostern nix mehr mit dem Klassenerhalt zu tun haben. Auch wenn die Nörgler dies nicht wahrhaben wollen, dass alles ist zu einem nicht unerheblichen FF zu verdanken!
Zum Thema:
Europapokal? Warum nicht!
Wir können ganz entspannt aufspielen, haben nix zu verlieren und können nur gewinnen. Wir Punkten bisher auch gegen die Top5, die Defensive steht sehr gut und wir haben in der Chancenverwertung noch Luft. Wir sind Heimstark diese Saison und die letzetn Auswärtsspiele haben wir auch ordentlich gepunktet. Und wenn's nicht klappt (immerhin sind Wolfsburg und Stuttgart u.a. direkte Konkurrenten), dann haben wir trotzdem eine gute Saison gespielt und können nächste Saison mit einem eingespielten Team angreifen.
Fingerfertig schrieb:
+ stuttgart und/oder wolfsburg
was aber trotzdem aller ehren wert wäre!!
ich hoffe auf einen einstelligen tabellenplatz und mit etwas glück wirds ein ui-cup rang. hab aber in nem anderen fred schon gesagt, dass hauptsache der klassenerhalt mal frühzeitig sichergestellt wird um mal ganz entspannt die letzten spieltage zu geniessen - und dann is auch zeit zum träumen!
Ich denke, dass es am Schluss auf einen Dreikampf Stuttgart, Wolfsburg, Eintracht hinauslaufen könnte, evtl. noch Hannover.
Normalerweise müsste es Stuttgart sein, aber ohne Gomez sind die auch nur noch die Hälfte wert. Ich hoffe, da kommt demnächst ein gutes Angebot für Ihn, mit entsprechender Unruhe in Stuttgart ,-)
Sieg gegen Cootbus, 39 Punkte und Klassenerhalt vor Ostern
Es fehlt eindeutig ein Drecksack!
Wenn die so weitermachen, endet das am Ende noch im Europapokal und unser schönes Saisonziel von 45+X wird bei weitem übertroffen. So geht das doch nicht.
Zum Glück hat Benni Köhler den Ernst der Lage erkannt und sorgt dafür, dass wenigstens unserer Tordifferenz negativ ist.
Wenn die so weitermachen, endet das am Ende noch im Europapokal und unser schönes Saisonziel von 45+X wird bei weitem übertroffen. So geht das doch nicht.
Zum Glück hat Benni Köhler den Ernst der Lage erkannt und sorgt dafür, dass wenigstens unserer Tordifferenz negativ ist.
Aus der FR
Funkel wählte dieses Mal ein ganz anschauliches und lebendiges Beispiel: Mario Eggimann. Das ist der Kapitän der Überraschungsmannschaft aus Karlsruher, und er wird in der neuen Runde für Hannover 96 spielen - und nicht für Eintracht Frankfurt. Funkel machte keinen Hehl aus dem Frankfurter Interesse am KSC-Abwehrchef, aber die Eintracht habe finanziell schlichtweg nicht mit den Niedersachsen mithalten können. "Deshalb ist Eggimann nicht hier", sagte Funkel und leitete daraus ab: "Es kann daher auch keiner den Anspruch stellen, dass wir besser als Hannover sein müssen." Zumal die Eintracht auch mal darüber nachgedacht hat, Hanno Balitsch von der Leine an den Main zu locken - Balitsch verlängerte jedoch in Hannover. "Warum wohl?", fragte Funkel lächelnd. Allerdings: Vor dieser Spielzeit lagen Hannover und Frankfurt in punkto Personalkosten fast gleichauf: bei etwa 25 Millionen Euro.
Da fragt man sich doch, wie Hannover diese teuere Mannschaft bezahlt?
Sicher haben die etwas mehr aus den Fernsehgeldern aufgrund der Plazierungen der letzten Jahre, aber FF stellt es ja so hin, dass wir keine Chance haben mitzuhalten. Das kann ich mir nicht vorstellen und das glaube ich nicht. Einzig Hannoi spielt harakiri, dass könnt ich mir vorstellen.
Funkel wählte dieses Mal ein ganz anschauliches und lebendiges Beispiel: Mario Eggimann. Das ist der Kapitän der Überraschungsmannschaft aus Karlsruher, und er wird in der neuen Runde für Hannover 96 spielen - und nicht für Eintracht Frankfurt. Funkel machte keinen Hehl aus dem Frankfurter Interesse am KSC-Abwehrchef, aber die Eintracht habe finanziell schlichtweg nicht mit den Niedersachsen mithalten können. "Deshalb ist Eggimann nicht hier", sagte Funkel und leitete daraus ab: "Es kann daher auch keiner den Anspruch stellen, dass wir besser als Hannover sein müssen." Zumal die Eintracht auch mal darüber nachgedacht hat, Hanno Balitsch von der Leine an den Main zu locken - Balitsch verlängerte jedoch in Hannover. "Warum wohl?", fragte Funkel lächelnd. Allerdings: Vor dieser Spielzeit lagen Hannover und Frankfurt in punkto Personalkosten fast gleichauf: bei etwa 25 Millionen Euro.
Da fragt man sich doch, wie Hannover diese teuere Mannschaft bezahlt?
Sicher haben die etwas mehr aus den Fernsehgeldern aufgrund der Plazierungen der letzten Jahre, aber FF stellt es ja so hin, dass wir keine Chance haben mitzuhalten. Das kann ich mir nicht vorstellen und das glaube ich nicht. Einzig Hannoi spielt harakiri, dass könnt ich mir vorstellen.
Flea schrieb:shandysge schrieb:Hä? Wieso kassiert Fraport das Geld für´s Parken im Stadion...?
wenn die eintracht das geld fürs parken im staduion 4,50€ selber einkassieren würde ..und net die doofe fraport dann könnten wir uns innerhalb eines jahres auch einen messi , ronaldinho oder etoo leisten
Das Parkhaus liegt in der Einflugschneise!
Ich gönn dem Albert Streit einen Einsatz in der Rückrunde!
Im LM beim Spiel gegen uns