>

sgevolker

26874

#
Das hatte ich in der Tat anders in Erinnerung  
#
Bigbamboo schrieb:
Einfach zum Kotzen!  


Ich denke immer, dass wir das genauso sein könnten, wenn nicht HB
gekommen wäre. Lautern ist ein gutes Beispiel um mit dem erreichten Zufrieden zu sein und step by step nach oben zu sehen.
#
Oko-cha-cha schrieb:
Mein Tip:
Leider verlieren wir 2:1


Aufstellung passt  

Tip ist aber leider falsch, wir gewinnen 2:1!
#
bembelpower schrieb:
....dann war es möglicherweise eine nur eine tolle Illusion an einen Super Tag!  
P.s.: War wirklich damals eine geile Zeit, die Leute konnten noch richtig abfeiern


Er war ein genialer Fußballer, hat uns zu einem Titel geschossen, ist aber danach auch klammheimlich abgehauen und hat uns hängen gelassen.

Das er hier gefeiert wird (Jahrhundertelf etc.) kann ich nicht verstehen, da haben es andere viel mehr verdient!
#
Pedrogranata schrieb:

3.Von Tiefschlaf habe ich nichts bemerkt. Wir waren das bessere Team und hatten Bochum im Griff. Die Leistung der Mannschaft bewerte ich, im Gegensatz zu vielen unbedarften Notenverteilern hier und in der Journaille als durchaus lobenswert. Daß unsere Chancen nicht zahlreich sein würden, wußte jeder, der Bochum und deren Fußball kennt und die, bis auf den unfairen und nicht planbaren Eingriff des Schiri, richtige und erfolgversprechende Taktik Funkels gegen sie begreifen will. Von eigener Blödheit kann keine Rede sein.

?? Wir diskutieren doch hier über die Freistosszene und nicht über das gesamte Spiel. Und in dieser Szene haben alle gepennt, mehr hab ich gar nicht gemeint.
Mir ist nicht klar, worauf Du hinaus willst? Selbst wenn die Szene vielleicht nicht regelkonform war (ich glaub es war OK), dann bringt es uns doch keinen
Schritt weiter.
Mir ist wichtiger, dass die Mannschaft daraus lernt und beim nächsten Mal das verhindert.
#
miep0202 schrieb:
wolfgang-Eiserloh schrieb:
Also hier ein paar Fakten:
Fakt 1:.Gegen Bochum 2 leichte Punkte verschenkt.
Fakt 2:Vorstopper Russ ins Mittelfeld gestellt Köhler und Caio auf der Bank  :-
Fakt 3: Ewige Defensiv Taktik sogar im eigenen Stadion nur auf Konter ausgelegt.



Vielen Dank für deine "Fakten".

1. Hier wird ganz allgemein recht wenig von Bochum gehalten. Vielen ist ganz offensichtlich entgangen, daß Bochum im Falle eines Sieges an uns vorbei gezogen wäre. So schlecht konnten sie dann wohl doch nicht sein, wenn wir ja (angeblich) schon um Platz 6 spielen. Da ist sie wieder, diese unausrottbare Arroganz, Ignoranz und Fehleinschätzung von Teilen des Frankfurter Publikums. Zudem gibt es eine über Jahrzehnte erhärtete Statistik, die Bochum für uns als schwierigen Gegner ausweist - auch wenn über die Jahre hinweg die handelnden Personen wechseln. Aber wen interessieren schon solche Dinge.
Ja, wir haben 2 Punkte verschenkt. Jedoch in erster Linie durch schläfriges Verhalten bei dem sattsam diskutierten Freistoß, und nicht etwa deshalb weil wir nicht, jedenfalls in Halbzeit 2, deutlich überlegen das Spiel geführt oder nicht ausreichend Chancen gehabt hätten.
Ich wurde sehr deutlich an das erst wenige Tage zurückliegende UEFA-Cup-Spiel der Leverkusener gegen Hamburg erinnert. Dort tat sich das gleiche in Grün: 1. Halbzeit tote Hose, in HZ 2 ging es dann zur Sache. Ein solches Verhalten ist offenbar teil des Plans - ein Plan, den auch Mannschaften in der Tasche haben, die deutlich besser besetzt sind als wir.

2. nicht alles, was Funkel tut, ist richtig. Auch ich habe in diesem Punkt meine Probleme. Allerdings: zur Personalie Köhler vermisse ich jetzt hier die Wortmeldungen von wenigstens 20 Leuten, die nach seinen letzten Leistungen lauthals seine Verbannung aus der Startelf forderten. Kaum ist er nun mal nicht dabei, schon wird wieder nach ihm gerufen. Sehr merkwürdig. Vielleicht hat er ja unter der Woche auch nicht gut trainiert. War da nicht irgendwo etwas zu lesen, er wäre zwischenzeitlich leicht angeschlagen gewesen?
Caio ist auch für mich ein Hoffnungsträger. Gegen Bremen hat er allerdings recht deutlich gezeigt, daß er der Eintracht noch nicht helfen kann. Ein Köhler beispielsweise wäre mit dieser Leistung sicher ausgepfiffen worden.

3. Das unser Spiel gegen Bochum nur auf Konter ausgelegt war - Entschuldigung, aber selbst nach reiflicher Überlegung fällt mir dazu nur eine Äusserung ein: was für ein Quatsch!
Das Spiel war in der ersten Halbzeit auch für meinen Geschmack absolut mau. Dennoch hat die Eintracht es jederzeit kontrolliert, ohne allerdings viel für die Offensive zu tun. Wer auf Konter spielt, überlässt dem Gegner die Initiative! Willst du ernsthaft behaupten, Bochum hätte das Spiel gemacht?
Dies gilt selbstverständlich noch sehr viel mehr für Halbzeit 2. Eintracht war die deutlich tonangebende und auch objektiv bessere Mannschaft und hatte auch Chancen! Wenn Fenin die Vorlage von Toski nutzt, steht es 2:0 und dann passiert garnichts mehr. Und auch, wenn man lediglich dieses unsägliche Freistoßtor verhindert hätte, wäre die Eintracht mit hoher Wahrscheinlichkeit als Sieger vom Platz gegangen.
Einige hier haben ein beängstigend kurzes Gedächtnis. Gerade erst letzte Saison ging man gegen die vermeindlichen Schlachtopfer Bielefeld und Cottbus mit der "Siggi-Sorglos-Taktik" auf den Platz. Die Ergebnisse habt ihr wohl schon wieder vergessen.

Und wenn ich hier schon lese: "die Eintracht ging mit 8 Defensiv-Leuten" auf den Platz...Ist hier eigentlich schon mal jemanden durch den Kopf gegangen, das letztendlich die Ausrichtung der einzelnen Spieler darüber entscheidet, wie offensiv oder defensiv eine Mannschaft auftritt? Das Spiel der zweiten Halbzeit wurde wohl kaum von lediglich 3 Leuten vorgetragen!


Also das ist mir nun zu fundiert, wie kann man hier nur versuchen eine vernünftige Antwort zu geben  ,-)
#
Pedrogranata schrieb:
Damit steht für mich die Regelwidrigkeit des Tores fest.


Prima, wann bekommen wir die zwei Punkte gutgeschrieben?

1. Wie viele andere auch, brauchen wir viel zu lange um ne Mauer zu stellen.
2. Kein Spieler vor den ball gestellt.
3. Alle kollektiv im Tiefschlaf.

Das Tor haben wir durch eigene Blödheit bekommen, zumal wir es vorher versäumt haben unsere Chancen zu nutzen.
Wenn überhaupt, dann war der Freistosspfiff ein Skandal, wie man da Handspiel pfeifen kann ist mir ein Rätsel.
#
Falls in nächster Zeit mal Caio dorthin eingeladen wird, können wir uns den komplett abschminken. Der Bub fährt anschließend zum Flughafen und will nur noch heim.
#
Feigling schrieb:
Gregor04 schrieb:
Weiß einer von euch klugsche.... wie die Eintracht am Wochenende gespielt hat.    

Nächstes Jahr steht ihr wieder auf diesem Tabellnenplatz, wo ihr auch hingehört.  


Setz noch einen drauf und Du bist weg.


Bitte, bitte Gregor, setzt noch einen drauf damit der sch.. hier endlich ein Ende hat. Tue uns den gefallen.
#
Hier wird mitgelesen

http://img-up.net/?up=Yps8rnJfIgY.jpg
Also benehmt Euch jetz mal ein bisschen  
#
Knueller schrieb:
Ich bin eigentlich der Meinung, dass Caio uns am Samstag nicht weitergeholfen hätte. Das Spiel war zu defensiv, und in den hitzköpfogen Minuten nach dem Ausgleich scheiterte es sicherlich nicht am offensiven Mittelfeld.
Folgende Aussage aus der FR finde ich aber nicht uninteressant:

FR schrieb:
2) Weshalb bleibt selbst nach dem Ausgleich der fürs Kreative geholte Brasilianer Caio nur auf der Bank, zumal Faton Toski erschöpft war und - ungeachtet seines schönen Treffers - nicht seinen besten Tag erwischt hatte? Ein besonders großes Risiko wäre Funkel mit der Einwechslung Caios nicht eingegangen. Es standen ja immer noch drei Abräumer auf dem Feld. Caio, in der Defensive sicher nicht bundesligatauglich, hätte das Spiel mit einigen Ideen womöglich befruchten können. Und für 20 Minuten sollte selbst das millionenschwere Sorgenkind Luft haben.


Was würdet ihr einem solchen Argument entgegenbringen? Ich will jetzt keine Caio-Diskussion starten, sondern lediglich wissen, was ihr über diese Aussage denkt.

Es ist wie immer ja nur spekulation, weil's keiner weiß wie es gelaufen wäre.
Bochum hat genauso gespielt, wie wir das alle erwartet haben. Ich persönlich hätte mir auch Caio und Toski hinter den spitzen gewünscht und Russ und Inamoto im DM. Ich glaube nicht, dass Caio schon in der Lage ist, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken, aber er hätte vielleicht die ein oder andere gefährliche Situation herbei geführt. Fink war doch mehr oder weniger verschenkt und hat auch so gespielt. Das war weder Fisch noch Fleisch.

Am Ende haben wir es aber trotzdem selbst verbockt, beim Freistoss gepennt und gute Chancen ausgelassen. Normalerweise muss man das Spiel 2/3:0 gewinnen und gut ist.
#
Stoppdenbus schrieb:

Man kann für oder gegen einen Kandidaten sein, wenn man aber angeblich aus Gewissensgründen gegen den eigenen Kandidaten ist, dieser also so weit entfernt steht, dass eine Wahl undenkbar erscheint, dann ist man wahrscheinlich in der falschen Partei.
Kann ja vorkommen.


Da machst Du einen entscheidenden Fehler.

Frau Metzger hat ausdrücklich betont, dass Sie nicht gegen Yps ist, sondern gegen eine Duldung durch die Linken bei der Wahl zur Ministerpräsidentin.
Bei einer Rot-Grün-Gelben Koalittion hätte Sie Fr. Yps gewählt!
Schon ein Unterschied für mich, ich hab Respekt dafür.
Wahrscheinlich wird Sie eh abtreten und dann hab ich sogar noch mehr Respekt vor dieser Frau!
#
1. Nie im Leben ein Handspiel, der ganze Freistoss hätte schon gar nicht sein dürfen.

2. Zwar Regelkonform, aber völlig unüblich das der Schiri in so einer Situation das Spiel freigibt.

3. Die Diskussion zwischen Azouahh und Brych ist ein Skandal. Seit wann dürfen die Spieler selbst entscheiden, wann die Freistösse ausgeführt werden?

4. An die eigene Nase fassen! Dilletatisch keinen Spieler vor den Ball zu stellen. Hoffe die Mannschaft lernt daraus.

5. Bochum war schwach, wir waren auch nicht gut, aber wir hatten genug Möglichkeiten das Spiel zu gewinnen.

Ende-Aus. Mund abbuzzen und in Karlsruhe gewinnen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Heftig - da wird versucht eine Politikerin Mundtot zu machen. Wann wachen die Leute endlich auf ?


Da muss ich nun Herrn Scheer Recht geben - ein Fraktionsmitglied, das aus "Gewissensgründen" den eigenen Spitzenkandidaten nicht wählen will, ist wohl irgendwo daneben.



Noch immer haben zum Glück die Abgeordneten jeweils eine Stimme und die können sie nach besten Wissen und Gewissen vergeben. Wenn jemand nun Fr. Yps nicht wählen will, dann ist das sein gutes recht und verdient respekt. Danaben ist es auf keinen Fall.
Die ganzen Parteienklüngel und Entscheidungen vorbei an den Sachthemen
sind sowieso eines der Grundübel der Politik.  Immer schön mit der Partei stimmen, die eigene Meinung spielt keine Rolle.
#
Max_Merkel schrieb:
Es gibt noch einen Gott auf dieser Welt. Damit werden wir wohl Neuwahlen bekommen und dann kann sich die verlogene rote Zora mit Honeckers Erbe Kurt Beck warm anziehen. Die SPD dürfte in Hessen auf Jahre einen Schaden mitgenommen haben - traurig auf der einen aber um so besser auf der anderen Seite..M_M.


Richtig traurig wird da wohl die Wahlbeteiligung werden befürchte ich  

Und das mit Recht. Ich geh jedenfalls kein zweites Mal wählen.
#
Max_Merkel schrieb:

Ich hoffe auf wenigstens 2 Abweichler bei der Wahl und Ypsilanti wird politisch in die Wüste geschickt und der Rheinland-Pfälzische Jeti ebenso.

Hab ich was verpasst?
Ypsilanti tritt doch erst gar nicht zur Wahl an?
#
Matzel schrieb:
Calavero schrieb:
"Nun grübelt Funkel, wer von beiden auf die Bank muss: „Für Mantzios spricht, dass er kopfballstark ist und den Ball gut hält.“ Für Fenin spricht Spiel- und Laufstärke"

Das kann er ja nicht ernst meinen....    


Bericht meines geistigen Auges und Ohres:

"das 1:0 für unsere Eintracht in der 17. Spielminute, unser Torschütze mit der Nummer 8 - Evangelos"

"MANTZIOS!"

...was nun, lieber Calavero?  ,-)    


Fenin, Ama und Mantzios in den Sturm  
#
kasi1981 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und nu? Neuwahlen?


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,540120,00.html


alle in nen sack und druff  


Und zwar so lange bis was vernünftiges dabei herauskommt
Für mich der Beste Vorschlag bisher  

Ich bin froh, dass es Frau Ypsilanti nicht geschafft hat, in meinem Bundesland sich mit Hilfe der SED-Nachfolger wählen zu lassen. Traurig bin ich, dass Herr Koch somit wohl erstmal weiter machen kann. Irgendwie ein Dillemma.
Wenn wir Ihn nicht selbst brauchen würden, wär ich ja für HB  ,-)

Traurig, dass erwachsene Menschen in einer Demokratie nicht fähig sind miteinander auszukommen und vernünftige Kompromisse zu schliessen, abseits von Partiegeklüngel  
#
klein-adler schrieb:
Hat noch keiner geschafft      


Und wir sind dann nächstes Jahr dran  

Da feiern dann die anderen oder was?
#
HeinzGründel schrieb:
Könnt ihr ja mal lesen.

http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/03/eine-frage-der-zeit.html


Jetzt werde ich schon in Kid's Blog zitiert  

Es ist natürlich Blödsinn, wenn man annimmt, dass jemand wie Caio, der bisher unter ganz anderen Umständen Fußball gespielt hat, nach 3 Monaten sofort in der Lage wäre hier Topleistungen abzurufen. Klar gibt's hier auch Leute die denken, der Mann kosten 4,5 Millionen, der muss gleich einschlagen wie ne Bombe. Das ist Blödsinn.
Auf der anderen Seite finde ich aber schon, dass man Caio in einem Heimspiel gegen Bochum, noch dazu mit 3 Verletzten Mittelfeldspielern, mal bringen kann. Wenn er wirklich die taktische Ausrichtung lernen soll, dann muss er auch spielen und darf nicht nur auf der Bank hocken. Ich finde es absolut vernünftig Ihn langsam an die Mannschaft heranzuführen und wenn möglich Ihm Spielpraxis zu geben und gegen Bochum seh ich diese Möglichkeit.