
sgevolker
26863
Hyundaii30 schrieb:
Das sieht aber jeder etwas anders, es gibt genug Leute/Firmen so wenig wie möglich ans Finanzamt zu zahlen bereit sind und nicht weiter sparen, wenn sie genug gespart haben.
Es ist ein gewaltiger Unterschied ob ich als Firma in Maschinen investiere oder als Verein in Sportler.
Im ersten Fall ist das Risiko relativ gering das ich die Investition nicht nutzen kann, im zweiten Fall kann alles mögliche passieren, angefangen von Verletzungen, über sportlichen Misserfolg bis hin zu abstiegen. Das Risiko ist ungleich höher und deshalb sollte man auch nicht mehr zahlen als sein muss.
Es ist einfach ein gewaltiger Zock und die Entwicklung von Parametern abhängig, die man selbst kaum beeinflussen kann.
Da die SGE der am stärkst wachsende Verein in Deutschland ist, steigen dann eben mit den Titeln auch die Ansprüche.
Wahi ist grade mal 20 Jahre alt und hat in 2 Spielzeiten mehr Einsätze gehabt und Tore in Frankreich geschossen als Muani in 5 Jahren! Erst ist 4 Jahre jünger und hat gewaltiges Entwicklungspotential. Bei der Trefferquote der SGE bei Transfers, besteht also die große Möglichkeit, dass der Spieler dann in 3-4 Jahren wieder einen dreistelligen Millionenerlös bringt. Da könnte man dann auch mal ins Risiko gehen und ggfs. 25-30 Mio Ablöse investieren für einen Spieler, der sofort hilft und noch riesiges Potential nach oben hat
Da die SGE der am stärkst wachsende Verein in Deutschland ist, steigen dann eben mit den Titeln auch die Ansprüche.
Wahi ist grade mal 20 Jahre alt und hat in 2 Spielzeiten mehr Einsätze gehabt und Tore in Frankreich geschossen als Muani in 5 Jahren! Erst ist 4 Jahre jünger und hat gewaltiges Entwicklungspotential. Bei der Trefferquote der SGE bei Transfers, besteht also die große Möglichkeit, dass der Spieler dann in 3-4 Jahren wieder einen dreistelligen Millionenerlös bringt. Da könnte man dann auch mal ins Risiko gehen und ggfs. 25-30 Mio Ablöse investieren für einen Spieler, der sofort hilft und noch riesiges Potential nach oben hat
Sportler sind, genau wie Maschinen, in Höhe ihrer Anschaffungskosten gegen Totalausfall versichert. Zumindest wenn man sie anständig versichert. Über Zeit nimmt der Versicherungswert natürlich immer mehr ab. Auch eine normale Firma kann sich wirtschaftlich übernehmen und durch Umsatzrückgänge oder zu niedrige Umsatzsteigerungen in Zahlungsschwierigkeiten gelangen. Ständig gehen Firmen pleite nachdem sie größere Investitionen getätigt haben und da bleibt oft nur der Verkauf von erst kürzlich erfolgten Anschaffungen. Natürlich mit ordentlich Verlust.
Bezüglich der Frage ob man sich beim FFP ähnlich schönrechnen kann.
Nein, kann man nicht. Bzw nicht auf diese Weise.
Beim FFP ist es so, dass man pro Saison maximal Verluste in Höhe von 10 Mio machen darf, allerdings durchschnittlich über den Zeitraum der letzten 3 Jahre hinweg. Also insgesamt 30 Mio Verlust in 3 Jahren.
Nur lässt sich da eben, genau wie bei der Bilanz, tricksen. Ausgaben für Ablösesummen fließen nicht sofort in voller Summe ins FFP, sondern werden über die Vertragslaufzeit hinweg angerechnet. 100 Mio Ablöse für einen Spieler mit 5 Jahren Vertrag fließen also jährlich mit 20 Mio negativ ins FFP. Falls der Spieler vor Vertragsende verkauft wird fließt der Restbetrag sofort negativ ins FFP. Und man kann da, wie Chelsea gerade, weiter tricksen indem man Optionen zur Vertragsverlängerung in die Verträge einbaut. Die Winterneuverpflichtungen bei Chelsea haben idR alle 5 Jahre Vertrag + 2 Jahre Option, können also über 7 Jahre hinweg abgeschrieben werden und die Belastung pro Jahr ist nochmal niedriger.
Ablösesummen hingegen fließen sofort und in voller Höhe positiv in die Bilanz und damit ins FFP.
Ihr seht also warum solche Einkaufstouren wie bei Newcastle oder Chelsea kurzfristig möglich sind, die Vereine nach 3 Jahren aber in massive Schwierigkeiten gelangen können da die Verluste von vor 3 Jahren ausgeglichen werden müssen. Entweder durch Umsatzsteigerungen, was bei solchen Vereinen quasi kaum möglich ist, oder durch Spielerverkäufe.
Eine Möglichkeit der Umsatzsteigerung bei Vereinen die nichtmehr wachsen können ist was Barca erst kürzlich gemacht hat. Die haben ihre TV-Rechte der nächsten 20 Jahre an einen Investor verkauft und dafür eine hohe Einmalzahlung im ersten Jahr erhalten. Kurzfristig ist man bilanziell wieder handlungsfähig, mittel - bis langfristig hat man aber ein Problem, da man natürlich einen Abschlag bei den Einnahmen hinnehmen muss.
Eine weitere Option ist was man gerade beobachten kann. Die englischen Vereine sind ja fast alle in Besitz von arabischen Staaten. Und die kaufen gerade mit ihren arabischen Vereinen Spieler ihrer englischen Vereine für viel zu hohe Ablösesummen. Legale Bilanzfälschung und Umgehung des FFP.
Oder man macht es wie PSG damals bei Neymar. Bei Ausstiegsklauseln, zumindest in Spanien, ist es so dass der Spieler selbst sich aus dem Vertrag herauskaufen muss. Jetzt kann der neue Verein dem Spieler natürlich keine X Mio schenken weil darauf ordentlich Steuern anfallen würden. Also gibt man dem Spieler einfach einen zinslosen Kredit, mit dem er die Ausstiegsklausel bedienen kann.
Im Fall von Neymar hatte Katar ihm einen Kredit in Höhe von 250 Mio gegeben und gleichzeitig für 5 Jahre als Markenbotschafter angestellt. Was jährlich mit 50 Mio vergütet wurde. Negativer Einfluss auf die Bilanz und das FFP bei PSG = 0.
Bezüglich der Frage ob man sich beim FFP ähnlich schönrechnen kann.
Nein, kann man nicht. Bzw nicht auf diese Weise.
Beim FFP ist es so, dass man pro Saison maximal Verluste in Höhe von 10 Mio machen darf, allerdings durchschnittlich über den Zeitraum der letzten 3 Jahre hinweg. Also insgesamt 30 Mio Verlust in 3 Jahren.
Nur lässt sich da eben, genau wie bei der Bilanz, tricksen. Ausgaben für Ablösesummen fließen nicht sofort in voller Summe ins FFP, sondern werden über die Vertragslaufzeit hinweg angerechnet. 100 Mio Ablöse für einen Spieler mit 5 Jahren Vertrag fließen also jährlich mit 20 Mio negativ ins FFP. Falls der Spieler vor Vertragsende verkauft wird fließt der Restbetrag sofort negativ ins FFP. Und man kann da, wie Chelsea gerade, weiter tricksen indem man Optionen zur Vertragsverlängerung in die Verträge einbaut. Die Winterneuverpflichtungen bei Chelsea haben idR alle 5 Jahre Vertrag + 2 Jahre Option, können also über 7 Jahre hinweg abgeschrieben werden und die Belastung pro Jahr ist nochmal niedriger.
Ablösesummen hingegen fließen sofort und in voller Höhe positiv in die Bilanz und damit ins FFP.
Ihr seht also warum solche Einkaufstouren wie bei Newcastle oder Chelsea kurzfristig möglich sind, die Vereine nach 3 Jahren aber in massive Schwierigkeiten gelangen können da die Verluste von vor 3 Jahren ausgeglichen werden müssen. Entweder durch Umsatzsteigerungen, was bei solchen Vereinen quasi kaum möglich ist, oder durch Spielerverkäufe.
Eine Möglichkeit der Umsatzsteigerung bei Vereinen die nichtmehr wachsen können ist was Barca erst kürzlich gemacht hat. Die haben ihre TV-Rechte der nächsten 20 Jahre an einen Investor verkauft und dafür eine hohe Einmalzahlung im ersten Jahr erhalten. Kurzfristig ist man bilanziell wieder handlungsfähig, mittel - bis langfristig hat man aber ein Problem, da man natürlich einen Abschlag bei den Einnahmen hinnehmen muss.
Eine weitere Option ist was man gerade beobachten kann. Die englischen Vereine sind ja fast alle in Besitz von arabischen Staaten. Und die kaufen gerade mit ihren arabischen Vereinen Spieler ihrer englischen Vereine für viel zu hohe Ablösesummen. Legale Bilanzfälschung und Umgehung des FFP.
Oder man macht es wie PSG damals bei Neymar. Bei Ausstiegsklauseln, zumindest in Spanien, ist es so dass der Spieler selbst sich aus dem Vertrag herauskaufen muss. Jetzt kann der neue Verein dem Spieler natürlich keine X Mio schenken weil darauf ordentlich Steuern anfallen würden. Also gibt man dem Spieler einfach einen zinslosen Kredit, mit dem er die Ausstiegsklausel bedienen kann.
Im Fall von Neymar hatte Katar ihm einen Kredit in Höhe von 250 Mio gegeben und gleichzeitig für 5 Jahre als Markenbotschafter angestellt. Was jährlich mit 50 Mio vergütet wurde. Negativer Einfluss auf die Bilanz und das FFP bei PSG = 0.
PhillySGE schrieb:steffm1 schrieb:
Angeblich will Real bis zum 15.8 ein Angebot für Mbappe abgeben. Ganz ehrlich das wird sich dann auch ziehen und bis wird dann evtl. Kolo verkaufen ist es kurz vor Transferschluss. Ich hoffe Markus hat eine Deadline und hält die auch ein.
Real hat da als Stürmer nur Joselu. Die müssen was machen
Das es Mitte/Ende August erst richtig los geht, weißt du doch seit Jahren.
Wir haben auch schon Spieler kurz vor Transferende verpflichtet, die dann richtig gut waren (Silva z.B)
Deadline macht für die SGE überhaupt keinen Sinn. Man hat zum Trainingsauftakt 2 MS verpflichtet, die am Samstag nen richtig guten Eindruck gemacht haben. Dann wird man längst eine mündliche Zusage des möglichen Muani´s Nachfolger vorliegen haben
Krösche wird aber nicht Kolo UND Lindström kurz vor Toreschluß abgeben, ohne Ersatz in der Hinterhand. Marmoush und Ngankam in allen Ehren, das wäre insgesamt klar ein Downgrade.
Bei Lindström ist es momentan sehr ruhig, man hört und liest nichts. Warten wir mal ab.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das Wahi und die Verantwortlichen von Montpellier bis zum 30.8. auf die SGE warten...er hat ja bereits ein Angebot vorliegen von Chelsea.
Mündliche Absprachen hin oder her...
Ich finde bei solch wichtigen Personalien wie Kolo Muani sollte man schon ne deadline setzen, die ganze Saison hängt davon ab. Da muß man dann halt auch hart bleiben und sagen du bleibst.
Wenn die interessierten Vereine nicht in die Puschen kommen ist das nicht unser Problem.
Diegito schrieb:
Ich finde bei solch wichtigen Personalien wie Kolo Muani sollte man schon ne deadline setzen, die ganze Saison hängt davon ab. Da muß man dann halt auch hart bleiben und sagen du bleibst.
Wenn die interessierten Vereine nicht in die Puschen kommen ist das nicht unser Problem.
Und dann kommt am 31.08. ein Angebot über 100 Millionen + Boni. Ich möchte das nicht entscheiden.
sgevolker schrieb:Diegito schrieb:
Ich finde bei solch wichtigen Personalien wie Kolo Muani sollte man schon ne deadline setzen, die ganze Saison hängt davon ab. Da muß man dann halt auch hart bleiben und sagen du bleibst.
Wenn die interessierten Vereine nicht in die Puschen kommen ist das nicht unser Problem.
Und dann kommt am 31.08. ein Angebot über 100 Millionen + Boni. Ich möchte das nicht entscheiden.
So sieht es aus. Ist halt auch alles eine große Risikoabwägung. Möchte ich kurz vor Schluss Kolo Muani verlieren? Sicher nicht! Aber kann man als Eintracht riskieren, so ein Angebot dann abzulehnen? Es ist ja auch nicht garantiert, dass das Angebot nochmal kommt. Was ist, wenn er sich an Spieltag 3 das Kreuzband reißt? Ich kann das alles verstehen. Bei Kostic war ich letzte Saison zum Beispiel auch für eine frühe Deadline. Aber hier hat man jetzt halt auch viel in den Kader investiert und ist meines Erachtens schon etwas davon abhängig, dass für Kolo viel Geld reinkommt und es gibt dann Angebote, die man halt nicht ablehnen kann.
sgevolker schrieb:Diegito schrieb:
Ich finde bei solch wichtigen Personalien wie Kolo Muani sollte man schon ne deadline setzen, die ganze Saison hängt davon ab. Da muß man dann halt auch hart bleiben und sagen du bleibst.
Wenn die interessierten Vereine nicht in die Puschen kommen ist das nicht unser Problem.
Und dann kommt am 31.08. ein Angebot über 100 Millionen + Boni. Ich möchte das nicht entscheiden.
können wir einen adäquaten (nicht lammers) nachfolger noch eintüten, weil alles vorbereitet ist und der nicht schon woanders unterschrieben hat: machen.
haben wir keinen: nicht machen.
der sportliche erfolg muss gewährleistet sein.
edmund schrieb:
Verstehe.
Ginge aber dennoch nur, wenn Paris dann seine Stürmer 4 und 5 dazu packt.
Selbst wenn nicht, wir hätten Marmoush der letzte Saison in Wolfsburg zeitweise Sturmspitze war und Ngankam als Ersatz. Stand heute sogar noch Borre und Alario. Alles nicht meine Wunschvorstellung, keine Frage. Deshalb ja auch vermutlich parallel der Versuch Wahi schon zu holen.
Falls die Austria sich wirklich gegen Warschau durchsetzen sollte, werden sie aber in ihrem eigenen Stadion spielen und nicht im Happel Stadion. Die gehen doch nicht freiwillig in eine hässliche Betonschüssel, um vielleicht 8000 Eintrittskarten mehr zu verkaufen. Zumal von den 8000 zusätzlichen Karten der Austria Wien finde ich persönlich perfekt. Leichte Anreise, großes Stadion (zumindest wenn sie im Nationalstadion spielen) und sportlich machbar. Grossteil vom Gegner gekauft würden ...
Das ist halt so ne Sache. Man stelle sich vor 2 Tage nach der persönlichen Deadline kommt ein offizielles Angebot von 95 plus X Mios rein. Ich glaube kaum, dass man bei diesen Summen einfach sagt "sorry Freunde der Sonne, 2 Tage zu spät". Dass man diesen Deal am Deadlineday nicht mehr macht, könnte ich noch verstehen, vorher ist da aber jederzeit alles möglich, denke ich
Die Auslosung ist auch recht einfach. Man zieht halt eine Kugel aus 1-4 und eine aus 5-8 , wirft sie in einen gemeinsamen Topf und zieht dann. Dann wird zB die 1 gelost und die 8.
Bedeutet, dass alle mit der 1 gegen das jeweilige Team mit der 8 spielen (außer im Zehnertopf, da wird extra gelost, weil andere Struktur).
Also Frankfurt zuerst daheim gegen Sepsi/Aktobe , Gent/Sczecin gegen Kostanay/Derry und Slavia/Dnipro gegen Hibernian/Luzern würde dann zB rauskommen.
Damit spart man sich halt einfach Zeit. Es werden mit 4 mal Kugeln reinwerfen halt direkt 12 Partien ausgelost.
Kann aber natürlich auch alle anderen Kombis geben a la 5 gegen 1 , 7 gegen 1 , 1 gegen 6 usw.
Werden wir dann sehen gegen kurz nach 14 Uhr.
Wenn ich mir was wünschen könnte, dann gerne Sepsi oder Sofia. Aktobe ist zu weit (musst vermutlich um Russland und Ukraine drumherum fliegen). Enschede und Beer Scheva nicht so schwach, Legia problematisch.
Bedeutet, dass alle mit der 1 gegen das jeweilige Team mit der 8 spielen (außer im Zehnertopf, da wird extra gelost, weil andere Struktur).
Also Frankfurt zuerst daheim gegen Sepsi/Aktobe , Gent/Sczecin gegen Kostanay/Derry und Slavia/Dnipro gegen Hibernian/Luzern würde dann zB rauskommen.
Damit spart man sich halt einfach Zeit. Es werden mit 4 mal Kugeln reinwerfen halt direkt 12 Partien ausgelost.
Kann aber natürlich auch alle anderen Kombis geben a la 5 gegen 1 , 7 gegen 1 , 1 gegen 6 usw.
Werden wir dann sehen gegen kurz nach 14 Uhr.
Wenn ich mir was wünschen könnte, dann gerne Sepsi oder Sofia. Aktobe ist zu weit (musst vermutlich um Russland und Ukraine drumherum fliegen). Enschede und Beer Scheva nicht so schwach, Legia problematisch.
Falls die Austria sich wirklich gegen Warschau durchsetzen sollte, werden sie aber in ihrem eigenen Stadion spielen und nicht im Happel Stadion. Die gehen doch nicht freiwillig in eine hässliche Betonschüssel, um vielleicht 8000 Eintrittskarten mehr zu verkaufen. Zumal von den 8000 zusätzlichen Karten der Austria Wien finde ich persönlich perfekt. Leichte Anreise, großes Stadion (zumindest wenn sie im Nationalstadion spielen) und sportlich machbar. Grossteil vom Gegner gekauft würden ...
Er soll sich über einen ablösefreien Wechsel nächsten Sommer mit Madrid einig sein, obwohl man z.Z. offiziell noch gar nicht verhandeln darf.
PSG hat ihn jetzt in die Trainingsgruppe 2 verfrachtet und zum Ligaauftakt darf er auch nicht ran. Da sind jetzt alle Mittel recht, um irgendwie Druck aufzubauen. 1 Jahr ohne Spielpraxis vor der EM wäre auch undenkbar.
https://www.kicker.de/weiter-trainingsgruppe-2-psg-verzichtet-auf-mbapp-wohl-auch-zum-liga-start-962514/artikel
Gleichzeitig haben Sie wohl Ramos mit KP geliehen (15 + 65 Mio)
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2023/08/transfermarkt-80-millionen-psg-vor-sturmer-verpflichtung
Verrati steht vor einem Wechsel zu den Saudis für 30 Mio und Mbappe wird bei einem Verkauf dreistellig einbringen. Dann haben Sie immer noch 10 DM`s.
Vermutlich hat sich PSG mit einer mündlichen Einigung mit Kolo einfach nur abgesichert, falls Mbappe dann roch wechselt. So wie wir uns dann mit Wahi mündlich abgesichert haben.
PSG hat ihn jetzt in die Trainingsgruppe 2 verfrachtet und zum Ligaauftakt darf er auch nicht ran. Da sind jetzt alle Mittel recht, um irgendwie Druck aufzubauen. 1 Jahr ohne Spielpraxis vor der EM wäre auch undenkbar.
https://www.kicker.de/weiter-trainingsgruppe-2-psg-verzichtet-auf-mbapp-wohl-auch-zum-liga-start-962514/artikel
Gleichzeitig haben Sie wohl Ramos mit KP geliehen (15 + 65 Mio)
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2023/08/transfermarkt-80-millionen-psg-vor-sturmer-verpflichtung
Verrati steht vor einem Wechsel zu den Saudis für 30 Mio und Mbappe wird bei einem Verkauf dreistellig einbringen. Dann haben Sie immer noch 10 DM`s.
Vermutlich hat sich PSG mit einer mündlichen Einigung mit Kolo einfach nur abgesichert, falls Mbappe dann roch wechselt. So wie wir uns dann mit Wahi mündlich abgesichert haben.
sgevolker schrieb:
D.h. eines der in Gruppe 1 befindlichen Teams wird am Ende der Gegner in den Playoffs?
Da sind leider unangenehme Gegner dabei.
Nur Nummer 5 bis 8.
5: Hapoel Beer-Sheva FC (ISR) / PFC Levski Sofia (BUL)
6: FC Twente (NED) / Riga FC (LVA)
7: Legia Warszawa (POL) / FK Austria Wien (AUT)
8: Sepsi OSK Sfantu Gheorghe (ROU) / FC Aktobe (KAZ)
skyeagle schrieb:
Group 1
1: Eintracht Frankfurt (GER)
2: Fenerbahçe SK (TUR) / NK Maribor (SVN)
3: Omonoia FC (CYP) / FC Midtjylland (DEN)
4: FK Bodø/Glimt (NOR) / FC Pyunik (ARM)
5: Hapoel Beer-Sheva FC (ISR) / PFC Levski Sofia (BUL)
6: FC Twente (NED) / Riga FC (LVA)
7: Legia Warszawa (POL) / FK Austria Wien (AUT)
8: Sepsi OSK Sfantu Gheorghe (ROU) / FC Aktobe (KAZ)
SGE_Werner am Donnerstag schrieb:
Möglich wäre zB
Beer Scheva (ISR) / Levski Sofia (BUL)
Twente Enschede (NED) / Riga FC (LET)
Legia Warschau (POL) / Austria Wien (ÖST)
Sepsi SG (ROM) / FK Aktobe (KAS)
Ist aber schön, dass sie sich meiner Empfehlung angeschlossen haben.
sgevolker schrieb:
D.h. eines der in Gruppe 1 befindlichen Teams wird am Ende der Gegner in den Playoffs?
Da sind leider unangenehme Gegner dabei.
Nur Nummer 5 bis 8.
5: Hapoel Beer-Sheva FC (ISR) / PFC Levski Sofia (BUL)
6: FC Twente (NED) / Riga FC (LVA)
7: Legia Warszawa (POL) / FK Austria Wien (AUT)
8: Sepsi OSK Sfantu Gheorghe (ROU) / FC Aktobe (KAZ)
sgevolker schrieb:
Was soll das heißen? Gab es da nähere Erläuterungen? Fehlen da noch bauliche Maßnahmen?
Ich selber war nicht vor Ort, hat mir nur mein Kumpel berichtet der dort war. Geplant ist wohl das bis zum Köln Spiel dann alles passt. Da könnte ich jetzt nur spekulieren, vielleicht fehlen einfach noch ein paar kleine notwendige Restarbeiten bis alles passt.
sgevolker schrieb:
Ich weiß das Werner da allergisch drauf reagiert, aber die einzige logische Erklärung für so eine Entscheidung sind Wettscheine. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Ja, ich reagiere allergisch darauf, wenn man Menschen Straftaten unterstellt und sich selbst damit im strafbaren Rahmen bewegt bzw. am Rande dazu.
Ich habe die Szene bei Sky zwar gesehen, aber nicht gesehen, welche Bilder nun genau der Schiri zu sehen hatte. Für mich ist das auch kein Elfmeter, weil der Nürnberger klar selbst den Fuß davor stellt (evtl. sogar auf den Hannoveraner Fuß drauf) um einen Elfmeter zu schinden und der Kontakt oben reicht für mich auch nicht aus. Im realen Tempo sicherlich schwierig, weil clever gemacht vom Nürnberger, aber dafür gibts ja den VAR. Den muss man übrigens auch mal loben, dass er den Schiri zur Review geschickt hat.
Aber wie gesagt, je nach Kamerasicht war zB gar nicht so klar zu erkennen, wer nun wen am Fuß erwischt hat, ich traue da auch wieder zu, dass man dem Schiri miserable Bilder auf dem kleinen Schirm gezeigt hat. Vielleicht kann mich da jemand aufklären, was er zu Gesicht bekommen hat. Die reine Szene selbst ist einfach kein Elfmeter.
Und falls er doch eine brauchbare Kamerasicht hatte, gibts natürlich diverse Erklärungen. Vielleicht war für ihn der Kontakt oben ausreichend, vielleicht ist ihm das "Cheaten" des Elfmeters nicht schlimm genug und er sieht halt den Gesamtkontakt als ausreichend. Da wäre ich halt komplett anderer Meinung, weil nicht im Sinne des Sports. Oder er sah selbst, dass es zu wenig ist, hatte aber nach 2 Elfmetern gegen Nürnberg nicht mehr die Eier ihn zurückzunehmen in diesem Falle in der Schlussphase.
Das wären mögliche Gründe abseits von kriminellen Machenschaften. Ich weiß es aber halt nicht. Ich zähle nur alles auf, was möglich wäre und gebe mich nicht mit Wettschein-Theorien zufrieden.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:
Dann sind wir wohl doch bei Unfähigkeit.
Das würde ich als Erklärung so stehen lassen. Unfähig trifft es ganz gut, bezogen auf das Schiedsrichterwesen.
sgevolker schrieb:
Ich weiß das Werner da allergisch drauf reagiert, aber die einzige logische Erklärung für so eine Entscheidung sind Wettscheine. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Der Sky-Kommentator hat den Skandal auch nicht erkennen wollen. Steckte wohl mit dem Schiri unter einer Decke!
sgevolker schrieb:holk101 schrieb:retrufknarf schrieb:
Ich habe keine seriöse Quelle und will auch keine unnötige Unruhe stiften, aber hat jemand was gehört oder wurde angeschrieben wegen angeblicher Statik-Probleme im neuen Oberrang? Erste Gerüchte werden verbreitet und angeblich wurden/werden die DK-Besitzer im neuen vorderen Oberrangbereich angeschrieben...
Ja wurde auch heute so auf der Fanvertreter Versammlung kommuniziert. Mittelrang ist fertig, Oberrang noch nicht. Mindestens für das Darmstadtspiel müssen wohl einige DK umgesetzt werden
Es wurde kommuniziert das es Statik-Probleme gibt?
Die Statik wäre "noch nicht gegeben"
sgevolker schrieb:
Was soll das heißen? Gab es da nähere Erläuterungen? Fehlen da noch bauliche Maßnahmen?
Ich selber war nicht vor Ort, hat mir nur mein Kumpel berichtet der dort war. Geplant ist wohl das bis zum Köln Spiel dann alles passt. Da könnte ich jetzt nur spekulieren, vielleicht fehlen einfach noch ein paar kleine notwendige Restarbeiten bis alles passt.
retrufknarf schrieb:
Ich habe keine seriöse Quelle und will auch keine unnötige Unruhe stiften, aber hat jemand was gehört oder wurde angeschrieben wegen angeblicher Statik-Probleme im neuen Oberrang? Erste Gerüchte werden verbreitet und angeblich wurden/werden die DK-Besitzer im neuen vorderen Oberrangbereich angeschrieben...
Ja wurde auch heute so auf der Fanvertreter Versammlung kommuniziert. Mittelrang ist fertig, Oberrang noch nicht. Mindestens für das Darmstadtspiel müssen wohl einige DK umgesetzt werden
holk101 schrieb:retrufknarf schrieb:
Ich habe keine seriöse Quelle und will auch keine unnötige Unruhe stiften, aber hat jemand was gehört oder wurde angeschrieben wegen angeblicher Statik-Probleme im neuen Oberrang? Erste Gerüchte werden verbreitet und angeblich wurden/werden die DK-Besitzer im neuen vorderen Oberrangbereich angeschrieben...
Ja wurde auch heute so auf der Fanvertreter Versammlung kommuniziert. Mittelrang ist fertig, Oberrang noch nicht. Mindestens für das Darmstadtspiel müssen wohl einige DK umgesetzt werden
Es wurde kommuniziert das es Statik-Probleme gibt?
sgevolker schrieb:holk101 schrieb:retrufknarf schrieb:
Ich habe keine seriöse Quelle und will auch keine unnötige Unruhe stiften, aber hat jemand was gehört oder wurde angeschrieben wegen angeblicher Statik-Probleme im neuen Oberrang? Erste Gerüchte werden verbreitet und angeblich wurden/werden die DK-Besitzer im neuen vorderen Oberrangbereich angeschrieben...
Ja wurde auch heute so auf der Fanvertreter Versammlung kommuniziert. Mittelrang ist fertig, Oberrang noch nicht. Mindestens für das Darmstadtspiel müssen wohl einige DK umgesetzt werden
Es wurde kommuniziert das es Statik-Probleme gibt?
Die Statik wäre "noch nicht gegeben"
DBecki schrieb:
Der Elfmeter für Nürnberg ist ja wohl ein Witz. Das war gar nix.
Für mich auch skandalös nach Videoansicht bei der Elfer Entscheidung zu bleiben. Würde mich mal interessieren, was ihn dazu bewogen hat. Die Berührung am Fuß kann es nicht gewesen sein, weil die geht eindeutig vom Nürnberger aus.
sgevolker schrieb:
Ich weiß das Werner da allergisch drauf reagiert, aber die einzige logische Erklärung für so eine Entscheidung sind Wettscheine. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Der Sky-Kommentator hat den Skandal auch nicht erkennen wollen. Steckte wohl mit dem Schiri unter einer Decke!
sgevolker schrieb:
Ich weiß das Werner da allergisch drauf reagiert, aber die einzige logische Erklärung für so eine Entscheidung sind Wettscheine. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Ja, ich reagiere allergisch darauf, wenn man Menschen Straftaten unterstellt und sich selbst damit im strafbaren Rahmen bewegt bzw. am Rande dazu.
Ich habe die Szene bei Sky zwar gesehen, aber nicht gesehen, welche Bilder nun genau der Schiri zu sehen hatte. Für mich ist das auch kein Elfmeter, weil der Nürnberger klar selbst den Fuß davor stellt (evtl. sogar auf den Hannoveraner Fuß drauf) um einen Elfmeter zu schinden und der Kontakt oben reicht für mich auch nicht aus. Im realen Tempo sicherlich schwierig, weil clever gemacht vom Nürnberger, aber dafür gibts ja den VAR. Den muss man übrigens auch mal loben, dass er den Schiri zur Review geschickt hat.
Aber wie gesagt, je nach Kamerasicht war zB gar nicht so klar zu erkennen, wer nun wen am Fuß erwischt hat, ich traue da auch wieder zu, dass man dem Schiri miserable Bilder auf dem kleinen Schirm gezeigt hat. Vielleicht kann mich da jemand aufklären, was er zu Gesicht bekommen hat. Die reine Szene selbst ist einfach kein Elfmeter.
Und falls er doch eine brauchbare Kamerasicht hatte, gibts natürlich diverse Erklärungen. Vielleicht war für ihn der Kontakt oben ausreichend, vielleicht ist ihm das "Cheaten" des Elfmeters nicht schlimm genug und er sieht halt den Gesamtkontakt als ausreichend. Da wäre ich halt komplett anderer Meinung, weil nicht im Sinne des Sports. Oder er sah selbst, dass es zu wenig ist, hatte aber nach 2 Elfmetern gegen Nürnberg nicht mehr die Eier ihn zurückzunehmen in diesem Falle in der Schlussphase.
Das wären mögliche Gründe abseits von kriminellen Machenschaften. Ich weiß es aber halt nicht. Ich zähle nur alles auf, was möglich wäre und gebe mich nicht mit Wettschein-Theorien zufrieden.
Irgendwie die perfekte Sommerlochdauerschnulze.
Irgendwie will PSG mal doch und wieder nicht. Und dann ist der Spieler mal wieder zu teuer. Wenn man sich einen Spieler nicht leisten kann oder will, dann sollte man es einfach lassen.
Ich finde das Krösche Verhalten bisher ausgesprochen erfrischend. Wenn einer den Spieler will, dann zu unseren Konditionen, weil der Spieler hier langfristig Vertrag hat. Die Einschätzung des Preises"unrealistisch" ist doch eher die von Leuten, die ignorieren, dass das Arbeitsverhältnis realistisch noch vier Jahre besteht und es unrealistisch ist, dass wir übers Stöckchen springen, wenn der Scheich grade mal wieder den Spieler möchte, bevor er es sich dann wieder anders überlegt.
Für meinen Geschmack weiss PSG überhaupt nicht was es will. Und wenn RKM schlau ist, wartet er noch ein Jahr und schaut was mit Mbappe wirklich geschieht. Sonst findet er sich auf einmal auf der Bank wieder und spielt vielleicht keine EM, weil Mbappe und Ramos die Saison bestreiten in diesem vergoldeten Circusverein.
Irgendwie will PSG mal doch und wieder nicht. Und dann ist der Spieler mal wieder zu teuer. Wenn man sich einen Spieler nicht leisten kann oder will, dann sollte man es einfach lassen.
Ich finde das Krösche Verhalten bisher ausgesprochen erfrischend. Wenn einer den Spieler will, dann zu unseren Konditionen, weil der Spieler hier langfristig Vertrag hat. Die Einschätzung des Preises"unrealistisch" ist doch eher die von Leuten, die ignorieren, dass das Arbeitsverhältnis realistisch noch vier Jahre besteht und es unrealistisch ist, dass wir übers Stöckchen springen, wenn der Scheich grade mal wieder den Spieler möchte, bevor er es sich dann wieder anders überlegt.
Für meinen Geschmack weiss PSG überhaupt nicht was es will. Und wenn RKM schlau ist, wartet er noch ein Jahr und schaut was mit Mbappe wirklich geschieht. Sonst findet er sich auf einmal auf der Bank wieder und spielt vielleicht keine EM, weil Mbappe und Ramos die Saison bestreiten in diesem vergoldeten Circusverein.
Concordia Cordalis schrieb:
Ich finde das Krösche Verhalten bisher ausgesprochen erfrischend. Wenn einer den Spieler will, dann zu unseren Konditionen, weil der Spieler hier langfristig Vertrag hat. Die Einschätzung des Preises"unrealistisch" ist doch eher die von Leuten, die ignorieren, dass das Arbeitsverhältnis realistisch noch vier Jahre besteht und es unrealistisch ist, dass wir übers Stöckchen springen, wenn der Scheich grade mal wieder den Spieler möchte, bevor er es sich dann wieder anders überlegt.
Das finde ich auch und ich hoffe die Eintracht hat den Preis noch zusätzlich mit einer Deadline versehen damit man nicht kurz vor Transferschluss gezwungen ist zu handeln.
Montpellier spielt gleich in Gladbach, können sie ihn ja auf der Rückfahrt in Frankfurt aus dem Bus schmeißen.
Tafelberg schrieb:
Auch die erhofften Stellungnahmen und Appelle von wichtigen Spielern sehe ich nicht.
Dafür gibt es vermutlich nur zwei Gründe. Entweder will man das Thema nicht angehen, weil man diese Teile der Fans nicht vergraulen will oder es stört die Spieler nicht, wenn Böller und Leuchtraketen gezündet werdet.
Ich kann nur persönlich für mich sagen, dass ich das Gefühl hatte, dass das Pokalfinale in der zweiten Halbzeit von uns nach der einen Chance nach ein paar Minuten komplett zerfahren wirkte und ich sehe einen Zusammenhang zu den Böllern, die da dauernd gezündet wurden. Mich haben die Dinger zumindest maximal genervt und wohl auch zahlreiche Leute im Umfeld meines Platzes in der Eintracht Kurve hinter dem Tor. Häufigster Kommentar war: "Ja, is ja gut jetzt."
Aber ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Böllern und Spiel gab, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Adler_im_Exil schrieb:
Aber ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Böllern und Spiel gab, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Natürlich gab es den. Der Support hat merklich drunter gelitten. Genauso wie er durch den Dauersingsang in der zweiten Halbzeit gelitten hat. Leipzig war an diesem Abend durchaus schlagbar und die Unterstützung war nicht so wie sie sein sollte. Davon bin ich überzeugt.
sgevolker schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Aber ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Böllern und Spiel gab, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Natürlich gab es den. Der Support hat merklich drunter gelitten. Genauso wie er durch den Dauersingsang in der zweiten Halbzeit gelitten hat. Leipzig war an diesem Abend durchaus schlagbar und die Unterstützung war nicht so wie sie sein sollte. Davon bin ich überzeugt.
Diese zweite Halbzeit war ein guter Beleg dafür, was den Selbstdarstellern in der Kurve wirklich wichtig ist. Und da ging es dann darum, zuvorderst zu demonstrieren, wie sehr man doch Abneigung gegen das Konstrukt aus Österreich empfindet. Keine Ahnung, in wie weit da Spiel und eigene Mannschaft überhaupt groß ne Rolle gespielt haben. Nach meinem Eindruck eher gar keine.
Bei Dembele hat Barca schön verkackt. Die wollten Mbappe verpflichten, haben aber kein Geld und dann ua Dembele als Tauschobjekt angeboten. Was den so sauer gemacht hat dass er PSG von seiner 50 Mio AK berichtet hat und unbedingt nach Paris will um endlich aus Barcelona rauszukommen.
PSG soll jetzt Dembele UND Kolo Muani als Ersatz für Mbappe sowie Verstärkung der Offensive wollen. Was aber wohl an Krösche scheitern könnte. PSG wäre wohl bereit ein Paket im Wert von mindestens 100 Mio zu schnüren, das aber mit einer geringeren Sockelablöse und Boni sowie Zusatzzahlungen auf deren Auszahlung wir uU eine Weile warten müssten.
Krösche will aber den kompletten Betrag bis zum nächsten Sommer auf unserem Konto wissen. Ratenzahlung ja aber eben nur über 1 Jahr und nicht über Jahre. Leistungsbezogene Boni ja aber nur für leicht zu erreichende Ziele wie den Gewinn der französischen Meisterschaft.
PSG soll jetzt Dembele UND Kolo Muani als Ersatz für Mbappe sowie Verstärkung der Offensive wollen. Was aber wohl an Krösche scheitern könnte. PSG wäre wohl bereit ein Paket im Wert von mindestens 100 Mio zu schnüren, das aber mit einer geringeren Sockelablöse und Boni sowie Zusatzzahlungen auf deren Auszahlung wir uU eine Weile warten müssten.
Krösche will aber den kompletten Betrag bis zum nächsten Sommer auf unserem Konto wissen. Ratenzahlung ja aber eben nur über 1 Jahr und nicht über Jahre. Leistungsbezogene Boni ja aber nur für leicht zu erreichende Ziele wie den Gewinn der französischen Meisterschaft.
Das sieht aber jeder etwas anders, es gibt genug Leute/Firmen so wenig wie möglich ans Finanzamt zu zahlen bereit sind und nicht weiter sparen, wenn sie genug gespart haben.
Aber bei einem Tausch (ohne die anderen Transfers jetzt zu berücksichtigen! ) bleibt da schon genug zum sparen übrig. Da ich unsere Finanzen nicht genau kenne, was wir alles abschreiben werden/können, Einnehmen usw.
überlassen ich das unseren Fachleuten im Verein, ob die 30-40 Millionen für Wahi zu viel wären oder eben nicht.
Die wissen schon was sie machen.
Ich finde diese Summen natürlich auch verrückt und bin menschlich absolut gegen solche Summen.
Aber so funktioniert der moderne Fußball nunmal.Deswegen kann ich schon verstehen,
das einige gegen diese Summe für diesen Spieler sind.
Das einzige wie man sich davor schützen kann, ist dem Fußball den Rück ganz zuzukehren.
Das ist bei mir noch nicht ganz so weit.
Aber es wird jedes Jahr etwas mehr und eines Tages kann ich mir vorstellen,
das sie den Fußball in meinen Augen so für mich zerstört haben, das ich mich ganz abwende.