>

sgevolker

26872

#
Ich bin sehr gespannt, wie es beim ersten Heimspiel der neuen Saison auf mich wirken wird. Anhand der Fotos möchte ich mir jetzt noch kein Urteil erlauben.
#
https://twitter.com/fail0r/status/1669011642695270400?s=61&t=dtsHvyeIlDZV0ggaK0XK4w

Was sind denn diese silbernen Teile? Wird damit eine zweite Ebene in die Reihen eingezogen?
#
Es kommt darauf an WIE die Endplatzierung zustande gekommen ist und nicht auf das Endresultat an sich.

Der 9. Platz von Hütter zB war nicht schlecht. Der Kader war ab Kaderplatz 13 kaum bundesligatauglich, in der Saison davor ging es bis ins Habfinale der Europa League und wegen den Qualifikationsspielen für die Europa League hatten die Spieler danach nur 3 Wochen Pause. Wovon sie die letzten beiden Wochen, im Urlaub, voll Kondition bolzen mussten um fit für die Qualispiele zu sein.
Die Spieler waren deswegen schon Anfang Dezember, körperlich wie mental, komplett fertig.

Glasner hingegen hatte diese Saison eine sehr lange Winterpause und wir sind in der Rückrunde abgeschmiert weil Glasner stur an der immer gleichen Spielweise festgehalten hat. Das war richtig schlecht und sicher auch einer der Gründe warum Glasner jetzt gehen musste.
Da rettet es ihn auch nicht das er ins Pokalfinale gekommen ist. Schau dir nur mal unsere Gegner an. Da war das Pokalfinale einfach Pflicht.Bzw fast Pflicht weil wir mit Union EINEN gegner hatten gegen den man auch mal verlieren kann.

Die selben Maßstäbe muss man auch an Toppmöller anlegen. Was wenn er zwar einen guten Kader hingestellt bekommt, wir aber extremes Verletzungspech haben, in der Conference League kommen und in der Liga am Ende nur auf Platz 8 landen? Dann kann das durchaus als Erfolg angesehen werden.
Umgekehrt kann es eine schlechte Saison sein wenn wir von Verletzungen verschont bleiben, Glück mit den Schiris haben und Toppmöller, trotz super Kader, am Ende nur auf Platz 5 landet.
#
Ich weiß zwar was Du meinst Maddux, aber Platz 5 kann eigentlich nie schlecht sein für uns, egal unter welchen Umständen. Man kann enttäuscht sein, wie damals als wir unter Hütter noch die CL Quali verspielt haben, aber unterm Strich ist Platz 5 immer gut.
#
Wann ist Dino eigentlich 42 geworden? Wo ist nur die Zeit hin hab bei ihm aber ein gutes Gefühl, bin gespannt
#
#
Ich bin mir ziemlich sicher dass es in der Mitteilung des Vereins hieß, es liege an der sportlichen Entwicklung und der gesamtdarstellung (was auch immer man darunter verstehen mag) der Rückrunde.. Und die Verantwortlichen würden uns doch niemals anlügen..

In jedem fall wird es dem geneigten Fan sehr schwer vermittelbar sein, mit dem neuen Trainer irgendwo zwischen Platz 10-12 zu landen (so unrealistisch ist das ja nicht..), nachdem man mit dem Vorgänger Platz 7 erreicht hat.
Ich befürchte Heribert hat letztendlich recht damit behalten, dass man die Erwartungshaltung in Frankfurt klein halten müsse - die größten Fehler begeht man im Erfolg *Schreinpolier*.

Und das Argument, niemand wisse wie die nächste Saison unter Glasner aussehen würde - ernsthaft jetzt? Das hat noch nie jemanden bei der Bewertung der sportlichen Situation interessiert.
#
derUlukai schrieb:


Ich befürchte Heribert hat letztendlich recht damit behalten, dass man die Erwartungshaltung in Frankfurt klein halten müsse - die größten Fehler begeht man im Erfolg *Schreinpolier*.



Der Heribert unter dem wir 2 mal abgestiegen sind und nur mit sehr viel Glück weitere Abstiege vermieden haben?
Oder der Heribert der zum Abschied null Eigenkapital seinem Nachfolger übergeben hat, so dass dieser mit 2 Millionen eine neue Mannschaft aufbauen musste? Oder eher der Heribert, der in seiner Funktion bei der DFL RB, Bayer und VW durchgesunken hat? Ja, der hat bestimmt ganz viel Ahnung wie es läuft. Vermutlich hätten wir da so Knaller wie Labbadia als Trainer verpflichtet.
Ich bin wirklich froh, dass diese Zeiten vorbei sind. Klar kann man Fehler machen, vermutlich wird man immer welche machen. Aber wer nicht mal was wagt wird auch nix gewinnen. Wie es nicht geht, dass weiß ich auch, dafür bräuchte es niemanden mit Ahnung. Topmöller ist sicher eine mutige Entscheidung, aber wenn man überzeugt ist dann sollte man es auch machen.
#
FrankenAdler schrieb:

Jo. Klar!
Der Verein setzt mit dem Ausbau der Stehplätze grad ja sowas von Zeichen, dass er dieses Verhalten nicht mehr hinnehmen möchte 😂


Verhalten und öffentliche Äußerungen seitens des Vereins lassen derzeit tatsächlich keinen anderen Schluß zu, als dass man die aktuellen Verhältnisse rund um die aktive Fanszene ok findet.

Mir schmeckt das auch überhaupt nicht, aber die letzte Woche hat leider den starken Eindruck erweckt, dass diejenigen, die sich angesichts von wahllosen Böllerwürfen selbst in Richtung Trapp und Attila im falschen Film wähnen, erschreckend deutlich in der Minderheit sind.

Oder (so meine Hoffnung): Diese Fans sind einfach nur viel zu leise und zu phlegmatisch. Und vielleicht endlich mal willens konsequent und einmütig eine Reaktion zu zeigen - keine leichte Aufgabe über die Sommerferien hinweg...
#
Pezking schrieb:

Mir schmeckt das auch überhaupt nicht, aber die letzte Woche hat leider den starken Eindruck erweckt, dass diejenigen, die sich angesichts von wahllosen Böllerwürfen selbst in Richtung Trapp und Attila im falschen Film wähnen, erschreckend deutlich in der Minderheit sind.


Den Eindruck hatte ich in Berlin nicht. Im Oberrang gab es deutlich zu vernehmende Unmutsäußerungen bis hin zu pfiffen. Das mag nicht überall angekommen sein, aber zumindest dort wo ich Stand (Oberrang Mittig) waren viele nicht einverstanden und haben das auch kundgetan. Mag aber sein, dass dies nicht die Mehrheit ist bzw. es viele hinnehmen wegen er positiven Dinge die es ja auch umbestritten gibt.
#
Im Pokalfinale fand ich ihn in HZ1 bärenstark. Auch in den ersten Spielen nach seiner Verpflichtung. Dann ist er in der Tat ziemlich abgefallen. Mitunter war er unsere Spielweise "noch" nicht gewohnt und muskuläre Verletzungen kamen hinzu.
Kann mir nach der Maxverpflichtung eher keine große Lösung vorstellen. Eher Kategorie hoffnungsvolles Talent.
#
PhillySGE schrieb:

Im Pokalfinale fand ich ihn in HZ1 bärenstark. Auch in den ersten Spielen nach seiner Verpflichtung. Dann ist er in der Tat ziemlich abgefallen. Mitunter war er unsere Spielweise "noch" nicht gewohnt und muskuläre Verletzungen kamen hinzu.
Kann mir nach der Maxverpflichtung eher keine große Lösung vorstellen. Eher Kategorie hoffnungsvolles Talent.


Max würde ich gerne eine komplette Vorbereitung zugestehen. Glaube schon das er uns weiterhelfen kann wenn er fit ist. Die "große" Lösung würde ich lieber in der IV und im DM sehen.
#
hawischer schrieb:

Erkenne keinen Unterschied zu RedBull in Leipzig

Naja. Es ist schon ein Unterschied, ob jemand in einem Nicht-50+1-Land einen Traditionsverein kauft, um ihn an die Spitze Europas zu hieven oder ob jemand an allen Regularien vorbei einen "Verein" gründet, bei dem die Mitgliederzahl auf 11 (?) gedeckelt ist und der nur zu Marketingzwecken existiert.
Dass nebenbei noch bestehende UEFA-Regeln gebrochen werden (keine 2 Vereine des selben Eigentümers im Europacup) setzt dem ganzen noch die Krone auf.
#
WürzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Erkenne keinen Unterschied zu RedBull in Leipzig

Naja. Es ist schon ein Unterschied, ob jemand in einem Nicht-50+1-Land einen Traditionsverein kauft, um ihn an die Spitze Europas zu hieven oder ob jemand an allen Regularien vorbei einen "Verein" gründet, bei dem die Mitgliederzahl auf 11 (?) gedeckelt ist und der nur zu Marketingzwecken existiert.
Dass nebenbei noch bestehende UEFA-Regeln gebrochen werden (keine 2 Vereine des selben Eigentümers im Europacup) setzt dem ganzen noch die Krone auf.


Das RB entgegen sämtlicher Regeln durchgewunken wurde ist nach wie vor ein Skandal. Das hätte so nie passieren dürfen. Beteiligt übrigens unser damaliger Vorstandsvorsitzender. Nur mal so am Rande.
#
Da Chris Lenz nun scheinbar die Freigabe erhalten hat, tippe ich nach der festen Max-Verpflichtung auf einen jungen perspektivischen Transfer. Jemand der in Ruhe aufgebaut werden kann und akzeptiert auf der Position icht No 1 zu sein.

Als gebürtiger Berliner würde Lenz gut zur Hertha´s Neuanfang passen. Zudem verliert Hertha alle 3 LV´s diesen Sommer
#
PhillySGE schrieb:

Da Chris Lenz nun scheinbar die Freigabe erhalten hat


Gibt es dazu etwas offizielles? Bisher waren das doch eher Spekulationen das man Lenz abgeben möchte.
#
Im Prinzip kann nur der Verein selbst etwas dagegen unternehmen.
Wir können nur unsere Choreo Spenden verweigern und damit dann eben nicht die Bengalos und Böller finanzieren. Wenn denen der Geldhahn ( Choreo Spende) abgedreht wird, reduziert sich das Ganze vielleicht, aber aufhören wird es wohl leider nicht.
#
SGE-Maxe schrieb:

Im Prinzip kann nur der Verein selbst etwas dagegen unternehmen.


So ist es. Der Versuch die Fanszene das regeln zu lassen ist jedenfalls krachend gescheitert.
Da aber vom Verein dazu bisher kein Kommentar kommt gehe ich davon aus das man nicht gewillt ist etwas zu ändern. Am Schluss muss dann halt jeder persönlich entscheiden wann er noch Teil dieser Kurve sein möchte.
#
sgevolker schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ernste Frage: Welcher Trainer stellt den jemanden auf, der in den letzten drei Jahren, in drei Ligen, bei drei Vereinen keinen Erfolg hatte? Das wäre doch eine komplette Bankrotterklärung.


Hoffentlich jeder Trainer wenn der Spieler sich aufdrängt und Leistung zeigt. Mal ganz davon abgesehen das Hauge Europapokalsieger wurde und daran einen Anteil hatte. Von keinem Erfolg kann also keine Rede sein.

Natürlich soll er spielen, wenn er Leistung bringt! Das wäre der Optimalfall. Ich halte ihn aber für sehr unrealistisch.
Und zum Europa League Sieg hat er jetzt nicht die Welt beigetragen. Klar, steht auf seinem Briefkopf, aber die Leistungen in der Saison bei uns waren nicht ausreichend. Deshalb hat er in der Rückrunde auch immer seltener gespielt.

Für die Eintracht wäre eine Leistungsexplosion natürlich das Beste, was passieren kann, aber damit planen kann man als Verantwortliche ganz sicher nicht. Das wäre unseriös.
#
Wuschelblubb schrieb:

Und zum Europa League Sieg hat er jetzt nicht die Welt beigetragen.


Finale 60 Minuten
Halbfinale Rückspiel 82 Minuten
Halbfinale Hinspiel 28 Minuten
Viertelfinale Rückspiel 40 Minuten
Viertelfinale Hinspiel 17 Minuten
Achtelfinale Rückspiel 54 Minuten
Achtelfinale Hinspiel 17 Minuten

Er hat in jedem KO-Spiel mitgewirkt. Im Halbfinale Rückspiel hatte er eine entscheidende Rolle.
Ich will ihn weiß Gott nicht besser machen als er ist. Ich habe auch Zweifel ob das nochmal was wird.
Aber ein bisschen differenzierter könnte man das schon sehen.
#
nisol13 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Maddux schrieb:

Wenn das alles so stimmt könnte man ihn nächste Saison zumindest als guten Backup einplanen. Und evtl schafft er es doch noch der Spieler zu werden den man in ihm bei der Verpflichtung gesehen hat.

Klingt für mich eher nach Wunschdenken.
Mein Tipp: Er wird kurz vor Ende des Transferfensters wieder in so einer Panikleihe wie letzten Sommer abgegeben und spielt dann auch beim nächsten Leihverein keine große Rolle.

Ich habe Hauge auch noch nicht aufgeben, es kommt ganz darauf an welche Formation unser Trainer spielen möchte, wenn es die Möglichkeit gibt das Hauge LA spielen kann, schafft er es. Ansonsten nicht. Ja ich mache es von der Position abhängig, seine besten Spiele hat er auf LA gemacht, er kann dribbeln und nach innen ziehen und mir seinem rechten Fuß den Abschluss suchen

Ernste Frage: Welcher Trainer stellt den jemanden auf, der in den letzten drei Jahren, in drei Ligen, bei drei Vereinen keinen Erfolg hatte? Das wäre doch eine komplette Bankrotterklärung.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ernste Frage: Welcher Trainer stellt den jemanden auf, der in den letzten drei Jahren, in drei Ligen, bei drei Vereinen keinen Erfolg hatte? Das wäre doch eine komplette Bankrotterklärung.


Hoffentlich jeder Trainer wenn der Spieler sich aufdrängt und Leistung zeigt. Mal ganz davon abgesehen das Hauge Europapokalsieger wurde und daran einen Anteil hatte. Von keinem Erfolg kann also keine Rede sein.
#
Er hat nichts gerechtfertigt, sondern nur seine Sicht der Dinge geäußert. Nur einige kamen halt mit anderen Meinungen zu bestimmten Themen nicht zurecht und sind teilweise hysterisch über ihn hergefallen.
#
propain schrieb:

Er hat nichts gerechtfertigt, sondern nur seine Sicht der Dinge geäußert.


Das habe ich anders wahrgenommen. Aber gut, ist letztlich auch egal wenn er sich hier sowieso nicht mehr äußert.
#
So verschieden sind die Standpunkte, ich fand ihn überheblich, meist unreflektiert und relativietend
#
So langsam wird es dann halt auch für ihn schwer mit den Argumenten wenn die eigenen Spieler beschossen werden, gezielt Bengalos auf Menschen geworfen werden und die eigene Mannschaft durch Böller in ihren Angriffsbemühungen gestört wird. Was willste da noch rechtfertigen.
#
wird aber nix hängen geblieben sein, sonst müsste der Aufsichtsrat keine Ansage in Richtung Mehreinnahmen bei Transfererlösen machen und man hätte zum Saisonanfang oder zumindestens in der Winterpause eine ädequaten Hinteregger Ersatz verpflichten können.
Aber aufgrund der immensen Wertsteigerung eines Lindströms oder Muanis, wohlgemerkt in nur einer Saison,  werden wir sicherlich nicht am Hungertuch nagen müssen, erwarte das beide gehen werden und die daraus resultierenden 130Mio, sollten auch nächstes Jahr mindestens für Platz 7 reichen, bzw müssen für Platz 7 reichen, denn unser Etat wird nicht kleiner werden.
#
Robby1976 schrieb:

wird aber nix hängen geblieben sein, sonst müsste der Aufsichtsrat keine Ansage in Richtung Mehreinnahmen bei Transfererlösen machen und man hätte zum Saisonanfang oder zumindestens in der Winterpause eine ädequaten Hinteregger Ersatz verpflichten können.


Wie man aus unseren Zahlen herauslesen konnte ist eben nicht nur der Umsatz gestiegen sondern auch die Personalkosten. Breiterer Kader, ausgeschüttete Prämien für die Erfolge. Deshalb ist es ja auch so gefährlich jetzt die Büchse der Pandora zu öffnen weil man sich einmal für die CL qualifiziert hat. Wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich einen Winterneuzugang in der IV auch begrüßt, bin aber davon ausgegangen das wir mit NDicka, Tuta, Hase, Smolcic und Toure zumindest so besetzt sind das es nicht um jeden Preis sein muss. Ich hätte damals tatsächlich auch eher Max genommen als Zugang, weil wir dort schwach besetzt waren. Im Nachgang sehen wir das vermutlich alles anders.
#
sgevolker schrieb:

Das Problem ist leider, dass diese sich aus irgendwelchen albernen Kodexgründen nicht helfen lassen möchten.

Sie wollen das einfach nur ohne Verein machen, was doch eine tolle Sache ist. Woanders müssen die Vereine die Choreo herstellen lassen oder zumindest bezahlen damit überhaupt mal eine Choreo gemacht wird, hier stemmen das schon immer die Fans, von den Kosten bis zur Herstellung und Ausführung.
#
propain schrieb:

sgevolker schrieb:

Das Problem ist leider, dass diese sich aus irgendwelchen albernen Kodexgründen nicht helfen lassen möchten.

Sie wollen das einfach nur ohne Verein machen, was doch eine tolle Sache ist. Woanders müssen die Vereine die Choreo herstellen lassen oder zumindest bezahlen damit überhaupt mal eine Choreo gemacht wird, hier stemmen das schon immer die Fans, von den Kosten bis zur Herstellung und Ausführung.


Das haben ich gar nicht gemeint. Es ist durchaus wünschenswert wenn Choreos rein aus der Fanszene kommen. Ich meinte helfen lassen in Bezug auf Isolation der Gewalttäter.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Diegito schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Maxi1984 schrieb:

hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht


Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.


Bei jeder Diskussion um dieses Thema schwenkt das ganze irgendwann um in Erzählungen aus früheren Zeiten...das ist kontraproduktiv und hilft nicht weiter. Das früher im G-Block nicht immer alles super respektvoll und gesittet war kann sicherlich jeder bestätigen der diese Zeit miterlebt hat.

Heute ist aber ne andere Zeit. Neues Stadion, viele Familien beim Fußball, 50.000 statt 25.000 im Schnitt, Internet und social media...es ist eine völlig andere Welt geworden in der man gewisse Dinge und Verhaltensweisen auch anders bewerten muß.


Natürlich.

Ich finde den Umgang miteinander und die generelle Atmosphäre im Block seit einigen Jahren nicht mehr gut. Obs an Social Media etc. liegt, keine Ahnung. Es ist eher so eine sehr niedrige Schwelle zur Gewalt, Selbstdarstellung und grob gesagt, einfach asoziales Verhalten. Gab es das schon immer? Vermutlich, aber das Ausmaß hat sich, meinem Empfinden nach, deutlich vergrößert.

Ich halte es durchaus für legitim, auch mal in den Rückspiegel zu schauen, um Ursachen und mögliche Lösungen für das Grundproblem abzuleiten. Ich war in den 80ern halbwegs aktiv, kenne mich aber heute mit den Strukturen der aktiven Szene nicht aus. Was ich aber als einen wesentlichen Unterschied sehe ist, dass es heute offensichtlich so ist, dass die Leute, die die Hoheit über die Stimmung in der Kurve haben auch gleichzeitig die sind, die die größten Gewalt-/Pyroprobleme verursachen. Bekämpfst Du da das eine, verlierst Du offensichtlich das andere. Das war zumindest in den 80ern anders. Wir hatten im G Block die großen Fanclubs, die in der Regel kaum auffällig waren für Gewalthandlungen. Da gab es eine eindeutige Trennung der Gruppen, die sich auch eher selten wirklich vermischt haben (im alten Jargon "Kutten" vs. "Hools"). Die Hooliganszene aktiv zu bekämpfen ohne die Stimmung der Fankurve zu beeinflussen ist in einem solchen Szenario viel leichter anzugehen (damals wurden massenweise SV's vergeben). Ich male jetzt mal ein bisschen schwarz/weiß, klar war nicht alles 100% trennscharf, aber die Gewaltprotagonisten standen auch (zumindest bei Heimspielen) nicht direkt im Fanblock. Genau hierin besteht aber m.E. ein Ansatz, den man zumindest als Lösungsweg verfolgen muss. Es braucht eine Trennung derer, die gerne geile Choreos machen, Stimmung anheizen etc. von denen, die vor allem aus "Erlebnisorientierung" ins Stadion kommen. Wie gesagt, ich kenne mich heute nicht mehr aus. Einen Dachverband der Fanklubs hatten wir früher auch schon (nicht als e.V., aber man arbeitete zusammen). Dazu ein paar Streetworker, die ernsthaft ihren Job gemacht haben und wirklich jeden in der Szene kannten (die aber natürlich auch sehr viel kleiner war). Kann man daraus Lösungsansätze ableiten, die heute auch noch halbwegs funktionieren würden? Ich glaube, es bessert sich nur, wenn der Teil der aktiven Szene, der Gewalt und Pyro (von mir aus ab einem bestimmten Grad) ablehnt, sich von dem Rest lossagt und die Kurve übernimmt. Klar brauchen die Hilfe von außen! (Verein, Ordnungskräfte etc.) ... Realistisch? Keine Ahnung...(dies soll kein "früher war alles besser"-Beitrag sein!...ich kann sehr vieles aufzählen, was ich heute besser finde, das oben angesprochene Phänomen Ausländerhass, Homophobie und zum Teil offen ausgetragener Antsemitismus einzelner Gestalten im G-Block kann ich zum Beispiel durchaus bestätigen)
#
Es würde mich sehr überraschen wenn diejenigen die für Choreos sammeln und diese dann auch mit viel Mühe vorbereitend Deckungsgleich sind mit denjenigen die Böllers werfen und Pyro zünden. Insofern kann es natürlich ein sinnvoller Ansatz sein die "gemäßigten" Ultras zu unterstützen. Das Problem ist leider, dass diese sich aus irgendwelchen albernen Kodexgründen nicht helfen lassen möchten.
#
Die HSV-Fans beeindrucken mich heute Abend. Respekt!
#
mischel schrieb:

Die HSV-Fans beeindrucken mich heute Abend. Respekt!


Finde ich auch. Sehr starker Support.
#
Respekt übrigens an die HSV Fans. Starke Reaktion den Keeper nach diesem Fehler aufzubauen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Is der HSV näher am zweiten oder wie sieht’s aus.

Stuttgart hatte ein Abseitstor durch Guirassy, ein tolles Tor mit der Sohle und dem Rücken zum Tor, aber der HSV macht auch Druck, hat (Halb)Chancen, und der Volkspark ist richtig laut. Ein intensives sehenswertes Spiel.
#
Das war‘s dann.
#
Es wird ne Stellungnahme von Reschke/Hellmann geben, was man halt seit Jahren so macht.

Kann man in der jeweiligen Situation was machen? Denke schon, also Spielunterbrechung und Eintrachtverantwortliche hinschicken. Muss Hellmann halt mal von der Ehrentribüne runter und in die Kurve latschen.
Generell würde es mich aber auch beeindrucken wenn z.B. ein (Ersatz)Spieler / Betreuer / Fischer was weiß ich während der Sch… zu den Ordnern gehen würde und sich demonstrativ erkundigen würde wie es ihnen geht. Einfach um zu zeigen das einem die armen Schweine in den Westen nicht scheißegal sind.
#
Es gab zumindest mal deutliche Unmutsäußerungen und Pfiffe. Wenn auch zaghaft. Man kann nicht erwarten das normale Fans aktiv einschreiten, dass könnte durchaus gefährlich werden. Ebenso sollte man das nicht von Spielern erwarten. Das ist ganz klar ein Fall für die Strafverfolgung. Ich bin mir eigentlich sicher, dass man die Täter auch erkennen kann auf entsprechenden Aufnahmen, keine Ahnung warum da so gar nichts passiert.