
sgevolker
26863
#
zappzerrapp
Also dieser Walter-Fußball gefällt mir irgendwie.
Naja wenn ihm die KO verheimlicht wurde dann kann ich sein Ärger schon verstehen. Er ist von einem Premier Leauge Club in die liuge 2 ausgeliehen er wollte Spielpraxis und nicht dort auf Dauer hin
FFM-SGE-FFM schrieb:
Naja wenn ihm die KO verheimlicht wurde dann kann ich sein Ärger schon verstehen. Er ist von einem Premier Leauge Club in die liuge 2 ausgeliehen er wollte Spielpraxis und nicht dort auf Dauer hin
Wenn er keinen Vertrag für den Fall unterschrieben hätte, wäre auch die Kaufoption kein Problem. Er mag gutgläubig gewesen sein, aber einen Vertrag hat er ja wohl scheinbar unterschrieben.
sgevolker schrieb:FFM-SGE-FFM schrieb:
Naja wenn ihm die KO verheimlicht wurde dann kann ich sein Ärger schon verstehen. Er ist von einem Premier Leauge Club in die liuge 2 ausgeliehen er wollte Spielpraxis und nicht dort auf Dauer hin
Wenn er keinen Vertrag für den Fall unterschrieben hätte, wäre auch die Kaufoption kein Problem. Er mag gutgläubig gewesen sein, aber einen Vertrag hat er ja wohl scheinbar unterschrieben.
Maximal gab es mündliche Absprachen, die evtl anders waren.
Aber unterschrieben hat er gewiss etwas, was er kannte.
Gude,
Mit letzter Kraft vor dem Monstergewitter in die Bar gerettet...
Nun, was war denn heute so los?
Der Morgen war recht unspektakulär.
Wie immer, tauchte die TST (Torhüter Streber Truppe) zuerst auf und bezog ihre Stammecke auf dem Platz.
Lustig ging es beim Aufwärmen der Feldspieler bei einer besonderen Übung zu. 2 Reihen Hütchen und die Aufgabe bestand darin, zwischen den Hütchen im zickzack (vorwärts rückwärts seitwärts) voranzukommen.
Das war völlig unspektakulär, bis dann 2 Spieler gleichzeitig randurften und Körperkontakt ausdrücklich erlaubt war. Das gab den einen oder anderen ordentlichen Rumpler, lautes Gelächter aber zumindest keine karrierebeendenden Verletzungen.
Am Nachmittag gegannen die Torhüter mit 3-1 auf einem 6x6 Meter Viereck, die aussen je 2 Ballkontakten. Simon war nach seiner Zeit bei der U21 mit dabei. 19 Jahre und Jens sieht daneben aus wie ein Schuljunge. Wenn mein Junior in 2 Jahren auch so aussieht, kriege ich Angst.
Die Wettkampfform der Übung sah dann so aus, dass der Mann in der Mitte 30 Sekunden Zeit hate, so viele Ballberührungen wie möglich erkämpfen sollte. Alle Körperteile durften dazu eingesetzt werden, also auch die Hände.
Kevin und Simon waren je 2 Mal erfolgreich, Jens einmal, plus 2 Bälle, die das Viereck verliessen und ihm auch gutgeschrieben wurden. Sieger die Katze Diant mit 4 blitzsauberen Punkten.
Danach die erste Spielform auf einem 2/3 Feld.
Die "offensive Truppe" hatte 3 Stürmer die nach Balleroberung der Kollegen 3 gegen 2 maximal 5 Sekunden Zeit hatten, den Torabschluss hinzukriegen.
Die "defensive Truppe" durfte den Abschluss nach mindestens 8 Pässen im Mittelfeld suchen. Alles auf engem Raum, nur die 3 Stürmer hatten ausreichend Platz.
In der ersten Runde trafen Kolo ins Kurze und Paxton ins Lange für die Offensiven und Jessic für die Defensiven.
Dann wurde gewechselt und die ehemaligen Offensiven hatten ihre Rolle wieder im Griff.
Alidou und Omar trafen für Offensiv, Max, 2 mal Kolo und Borre mit einem netten Lupfer für Defensiv.
Danach ein Spiel Strafraum zu Strafraum.
Team Blau:
Pacho, Larsson, Chandler, Hauge, Dina, Alidou, Jessic, Omar, Matanovic
Team Schwarz:
Jakic, Hase, Max, Paxton, Mario, Skhiri, Buta, Rafa, Kolo
Erfreulicherweise auch Ansgar mit dem gelben "Rührmichnichtanleiberl" als Teil von Schwarz und das auch besonders auffällig positiv unterwegs. Echt erstaunlich und genauso erfreulich.
Tor des Tages von Kolo ins Kurze nach Abpraller.
Dann war der Hauptteil der Einheit vorbei.
Die Torhüter durften noch ganz fieses Bauchmuskeltraining machen.
Pacho simulierte Spielaufbau mit Pässen auf Minitore aus 25 Metern.
Und dann noch Flanken/Querpässe von Ansgar auf Alidou Omar, Hauge, Paxton
Das wars...
Und hier noch das TL Quiz:
Was macht Makoto auf dem Trainingsplatz anders als jeder andere Spieler? (Weit denken!)
Viel Spass beim Raten
LG
JW&W
Mit letzter Kraft vor dem Monstergewitter in die Bar gerettet...
Nun, was war denn heute so los?
Der Morgen war recht unspektakulär.
Wie immer, tauchte die TST (Torhüter Streber Truppe) zuerst auf und bezog ihre Stammecke auf dem Platz.
Lustig ging es beim Aufwärmen der Feldspieler bei einer besonderen Übung zu. 2 Reihen Hütchen und die Aufgabe bestand darin, zwischen den Hütchen im zickzack (vorwärts rückwärts seitwärts) voranzukommen.
Das war völlig unspektakulär, bis dann 2 Spieler gleichzeitig randurften und Körperkontakt ausdrücklich erlaubt war. Das gab den einen oder anderen ordentlichen Rumpler, lautes Gelächter aber zumindest keine karrierebeendenden Verletzungen.
Am Nachmittag gegannen die Torhüter mit 3-1 auf einem 6x6 Meter Viereck, die aussen je 2 Ballkontakten. Simon war nach seiner Zeit bei der U21 mit dabei. 19 Jahre und Jens sieht daneben aus wie ein Schuljunge. Wenn mein Junior in 2 Jahren auch so aussieht, kriege ich Angst.
Die Wettkampfform der Übung sah dann so aus, dass der Mann in der Mitte 30 Sekunden Zeit hate, so viele Ballberührungen wie möglich erkämpfen sollte. Alle Körperteile durften dazu eingesetzt werden, also auch die Hände.
Kevin und Simon waren je 2 Mal erfolgreich, Jens einmal, plus 2 Bälle, die das Viereck verliessen und ihm auch gutgeschrieben wurden. Sieger die Katze Diant mit 4 blitzsauberen Punkten.
Danach die erste Spielform auf einem 2/3 Feld.
Die "offensive Truppe" hatte 3 Stürmer die nach Balleroberung der Kollegen 3 gegen 2 maximal 5 Sekunden Zeit hatten, den Torabschluss hinzukriegen.
Die "defensive Truppe" durfte den Abschluss nach mindestens 8 Pässen im Mittelfeld suchen. Alles auf engem Raum, nur die 3 Stürmer hatten ausreichend Platz.
In der ersten Runde trafen Kolo ins Kurze und Paxton ins Lange für die Offensiven und Jessic für die Defensiven.
Dann wurde gewechselt und die ehemaligen Offensiven hatten ihre Rolle wieder im Griff.
Alidou und Omar trafen für Offensiv, Max, 2 mal Kolo und Borre mit einem netten Lupfer für Defensiv.
Danach ein Spiel Strafraum zu Strafraum.
Team Blau:
Pacho, Larsson, Chandler, Hauge, Dina, Alidou, Jessic, Omar, Matanovic
Team Schwarz:
Jakic, Hase, Max, Paxton, Mario, Skhiri, Buta, Rafa, Kolo
Erfreulicherweise auch Ansgar mit dem gelben "Rührmichnichtanleiberl" als Teil von Schwarz und das auch besonders auffällig positiv unterwegs. Echt erstaunlich und genauso erfreulich.
Tor des Tages von Kolo ins Kurze nach Abpraller.
Dann war der Hauptteil der Einheit vorbei.
Die Torhüter durften noch ganz fieses Bauchmuskeltraining machen.
Pacho simulierte Spielaufbau mit Pässen auf Minitore aus 25 Metern.
Und dann noch Flanken/Querpässe von Ansgar auf Alidou Omar, Hauge, Paxton
Das wars...
Und hier noch das TL Quiz:
Was macht Makoto auf dem Trainingsplatz anders als jeder andere Spieler? (Weit denken!)
Viel Spass beim Raten
LG
JW&W
Adler_im_Exil schrieb:Tafelberg schrieb:
wurde hier (in dem Thread) nicht vermutet, dass wir Samstags starten?
Davon bin u.a. ich fest von ausgegangen, allein weil wir wegen der Play Offs am zweiten und 3. Spieltag Sonntags spielen müssen, Wie man da auf die Idee kommt auch den ersten ohne Not auf einen Sonntag für uns zu legen, verstehe ich absolut nicht. Aber gut, wer versteht schon die DFL.
Das ist ganz einfach. Sky besitzt den sogenannten first pick für jeden Spieltag für das Samstagsspiel um 18.30 Uhr. Und man hat Dortmund Köln ausgewählt. DAZN ist danach an der Reihe für den second pick und die haben sich für Frankfurt Darmstadt entschieden.
Und da unser Play Off Spiel "erst" vier Tage später stattfindet sind der DFL da die Hände gebunden. Wenn schon müsste man SKY den schwarzen Peter zuschieben , aber die sehen eben im BVB Spiel eine höhere Vermarktung.
igorpamic schrieb:
Und da unser Play Off Spiel "erst" vier Tage später stattfindet sind der DFL da die Hände gebunden. Wenn schon müsste man SKY den schwarzen Peter zuschieben , aber die sehen eben im BVB Spiel eine höhere Vermarktung.
Soweit ich weiß hat die DFL den Verträgen so aber zugestimmt. Jetzt zu sagen, da ist Sky dran schuld weil sie ihr Recht wahrnehmen ist dann auch nicht fair.
sgevolker schrieb:
Ich habe null Zweifel das März sich von der AFD zum Kanzler wählen lassen würde. Ebenso würde er im Zweifel einer Koalition zustimmen. Ich befürchte aber, dass die CDU unter seiner Führung nur der Juniorpartner sein würde.
Ich bin kein CDU-Wähler, noch nie gewesen und halte von Merz gar nix, aber ich halte die Chance dafür bei 0 %. Niemals würde die Bundes-CDU in den nächsten Jahren als Juniorpartner in eine Regierung mit der AfD gehen. Nie im Leben. Und Konstellationen wie Minderheitsregierungen mit Duldung durch die AfD wird die Union zwecks Instabilität nicht machen auf Bundesebene. Und Koalitionspartner hat sie auch noch andere Möglichkeiten als die AfD.
Frag mal wie viele Unionsanhänger eine Koalition mit der AfD auf Bundesebene akzeptieren würden oder wie viele erst recht unter der AfD eine Juniorkoalitionspartnerschaft akzeptieren würden. Der Wert dürfte prozentual im unteren zweistelligen Bereich sein.
Richtig ist aber, dass die CDU in einigen Regionen vor allem auf kommunaler und nächstes Jahr auch auf Landesebene Probleme kriegen wird ohne AfD zu regieren. Ich vermute stark, dass es irgendwann zu einer Minderheitsregierung kommen wird. Aber eine Enttabuisierung einer Zusammenarbeit mit der AfD wird über Jahre gehen, aktuell würde er dafür keine Mehrheit innerhalb der Partei bekommen und zu viele Wähler verschrecken. Und er hat eben noch diverse Alternativen. Aktuell testet die Union erstmal aus, wie die Menschen reagieren, wenn man auf kommunaler Ebene auch mal Anträge zusammen mit der AfD einbringt. Aber vor der BTW 2029 wird es m.E. keine Zusammenarbeit zwischen Union und AfD geben auf Bundesebene. Und dann ist Merz 74.
Du hast mich falsch verstanden Werner. Ich meinte, dass die CDU wenn es so weitergeht gar nicht den Kanzler stellen würde, weil die AFD diese überholt hat. Ich wollte damit ausdrücken, dass Merz vermutlich gar nicht erst zur Gelegenheit kommen würde sich wählen zu lassen. Das dieses Szenario so nicht passieren wird ist mir auch klar. Bissi umständlich ausgedrückt von mir.
sgevolker schrieb:
Du hast mich falsch verstanden Werner. Ich meinte, dass die CDU wenn es so weitergeht gar nicht den Kanzler stellen würde, weil die AFD diese überholt hat. Ich wollte damit ausdrücken, dass Merz vermutlich gar nicht erst zur Gelegenheit kommen würde sich wählen zu lassen. Das dieses Szenario so nicht passieren wird ist mir auch klar. Bissi umständlich ausgedrückt von mir.
Ah okay. Naja, erstmal muss die AfD die Union überholen und selbst dann gäbe es ja immer noch die Möglichkeit einer Minderheitenregierung unter CDU-Führung. Die stärkste Partei muss ja nicht zwingend den Kanzler stellen. Aber ich glaube jetzt auch nicht, dass die AfD dauerhaft vor der Union landet.
cyberboy schrieb:Schönesge schrieb:
Dazu empfehle ich das Sommerinterview, welches Merz vorhin dem ZDF gegeben hat. "Brandmauer" nur noch auf Landesebene.
Bevor wieder Rückfragen kommen, welches du meinst, bin ich mal so frei es direkt zu verlinken...
https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/berlin-direkt---sommerinterview-vom-23-juli-2023-100.html
Danke.
Ich habe null Zweifel das März sich von der AFD zum Kanzler wählen lassen würde. Ebenso würde er im Zweifel einer Koalition zustimmen. Ich befürchte aber, dass die CDU unter seiner Führung nur der Juniorpartner sein würde. Sehr traurig das so ein Typ der ehemals größten Volkspartei vorsteht.
sgevolker schrieb:
Ich habe null Zweifel das März sich von der AFD zum Kanzler wählen lassen würde. Ebenso würde er im Zweifel einer Koalition zustimmen. Ich befürchte aber, dass die CDU unter seiner Führung nur der Juniorpartner sein würde. Sehr traurig das so ein Typ der ehemals größten Volkspartei vorsteht.
Der hat aber schon mal was anderes gesagt. Nie mit der Afd . Oder täusche ich mich da ? Die Machtperspektive scheint verführerisch zu sein.
sgevolker schrieb:
Ich habe null Zweifel das März sich von der AFD zum Kanzler wählen lassen würde. Ebenso würde er im Zweifel einer Koalition zustimmen. Ich befürchte aber, dass die CDU unter seiner Führung nur der Juniorpartner sein würde.
Ich bin kein CDU-Wähler, noch nie gewesen und halte von Merz gar nix, aber ich halte die Chance dafür bei 0 %. Niemals würde die Bundes-CDU in den nächsten Jahren als Juniorpartner in eine Regierung mit der AfD gehen. Nie im Leben. Und Konstellationen wie Minderheitsregierungen mit Duldung durch die AfD wird die Union zwecks Instabilität nicht machen auf Bundesebene. Und Koalitionspartner hat sie auch noch andere Möglichkeiten als die AfD.
Frag mal wie viele Unionsanhänger eine Koalition mit der AfD auf Bundesebene akzeptieren würden oder wie viele erst recht unter der AfD eine Juniorkoalitionspartnerschaft akzeptieren würden. Der Wert dürfte prozentual im unteren zweistelligen Bereich sein.
Richtig ist aber, dass die CDU in einigen Regionen vor allem auf kommunaler und nächstes Jahr auch auf Landesebene Probleme kriegen wird ohne AfD zu regieren. Ich vermute stark, dass es irgendwann zu einer Minderheitsregierung kommen wird. Aber eine Enttabuisierung einer Zusammenarbeit mit der AfD wird über Jahre gehen, aktuell würde er dafür keine Mehrheit innerhalb der Partei bekommen und zu viele Wähler verschrecken. Und er hat eben noch diverse Alternativen. Aktuell testet die Union erstmal aus, wie die Menschen reagieren, wenn man auf kommunaler Ebene auch mal Anträge zusammen mit der AfD einbringt. Aber vor der BTW 2029 wird es m.E. keine Zusammenarbeit zwischen Union und AfD geben auf Bundesebene. Und dann ist Merz 74.
Die volle Kapelle hat auf dem Weg nach Windischgarsten schon mal zwei Spieler abgetrennt: Ragnar Ache (ein Tränchen von mir) und Onguéné sind nicht mitgereist und sollen die Woche nutzen um woanders unzerzukommen.
Und wie zu erwarten sind auxh die Nachwuchsspieler daheim geblieben bzw in die Kreise der U19 und der zweiten Mannschaft zurückgekehrt.
So sind es nun 30 Spieler im Trainingslager und wenn Hardung davon spricht, den Feldspielerlader auf 24-26 zu reduzieren, dann hat er das obere Ziel bei abzüglich 4 Torhütern ja quasi schon erreicht.
Wenn man da so querliest, wer sich da jetzt in Österreich tummelt, dann kann man schon von einem ziemlich gut bestücktem Kader reden. Sollten dann die spekulierten Abgänge von Sow, Borre und Lindström durch Nkounkou und Wahi kompensiert werden, wird schon bald die Headline vom besten Kader aller Zeiten kursieren.
Jetzt müssen Dino und die Jungs nur noch den möglichen Vorschusslorbeeren gerecht werden.
Und wenn sie dann die Gegner reihenweise auffressen, kommt nach Büffelherde und Bestia Blanca ganz sicher: Dino und die Saurier! 😝
Und damit meine ich natürlich den 🦖
Und wie zu erwarten sind auxh die Nachwuchsspieler daheim geblieben bzw in die Kreise der U19 und der zweiten Mannschaft zurückgekehrt.
So sind es nun 30 Spieler im Trainingslager und wenn Hardung davon spricht, den Feldspielerlader auf 24-26 zu reduzieren, dann hat er das obere Ziel bei abzüglich 4 Torhütern ja quasi schon erreicht.
Wenn man da so querliest, wer sich da jetzt in Österreich tummelt, dann kann man schon von einem ziemlich gut bestücktem Kader reden. Sollten dann die spekulierten Abgänge von Sow, Borre und Lindström durch Nkounkou und Wahi kompensiert werden, wird schon bald die Headline vom besten Kader aller Zeiten kursieren.
Jetzt müssen Dino und die Jungs nur noch den möglichen Vorschusslorbeeren gerecht werden.
Und wenn sie dann die Gegner reihenweise auffressen, kommt nach Büffelherde und Bestia Blanca ganz sicher: Dino und die Saurier! 😝
Und damit meine ich natürlich den 🦖
philadlerist schrieb:
Sollten dann die spekulierten Abgänge von Sow, Borre und Lindström durch Nkounkou und Wahi kompensiert werden, wird schon bald die Headline vom besten Kader aller Zeiten kursieren.
Ich wäre da noch vorsichtig. Insgesamt hätten uns dann mit NDicka, Kamada, Sow, Lindström und Borre schon enorme Qualität verlassen. Die muss man erstmal ersetzen und ob Muani bleibt ist noch lange nicht klar. Vom Besten Kader aller Zeiten sind wir da noch etwas entfernt.
sgevolker schrieb:philadlerist schrieb:
Sollten dann die spekulierten Abgänge von Sow, Borre und Lindström durch Nkounkou und Wahi kompensiert werden, wird schon bald die Headline vom besten Kader aller Zeiten kursieren.
Ich wäre da noch vorsichtig.
Ich wäre da nicht nur vorsichtig.... stand jetzt bzw. nach 3 oder 4 erfolgreichen Spielen, vom besten Kader aller Zeiten zu schwadronieren ist übelster Schwachsinn.
Das ist schon richtig.
Wenn man nicht ins finanzielle Risiko gehen und Wahi ohne einen sicheren Abgang von Kolo Muani verpflichten will, bleibt uns wahrscheinlich nur eine Leihe wenn Kolo Muani kurz vor Transferschluss doch noch gehen will. Weil qualitativ guter Ersatz dann teuer sein dürfte und/oder die Spieler so kurz vor Transferschluss nichtmehr wechseln wollen.
Nur werden mögliche Leihkandidaten qualitativ auch nicht gerade auf höchstem Niveau sein. So spät sitzen idR nur noch Spieler auf der Leihliste die man einfach nicht losgeworden ist. Mit Ausnahme von Wahi, der allerdings wenig Interesse an Chelseas Plänen zu haben scheint. Bei der Offensive von Chelsea ist nichtmal garantiert das er dort 2024/25 eine Chance erhält wenn er sich in der kommenden Saison bei seinem Leihverein gut macht.
Wenn Krösche seinen Job anständig macht sollte er aber schon längst in Verhandlungen mit möglichen Nachfolgern für Kolo Muani und deren Vereinen sein. Und deren Sportdirektoren schauen sich entsprechend schonmal nach einem möglichen Ersatz für ihre Spieler um.
Zumindest bei PSG scheint die Stürmersuche Fahrt aufzunehmen. Dort wurde Mbappe in die Trainingsgruppe 2 geschickt weil er seinen Vertrag nicht verlängern will und die Ansage ist an ihn ist klar. Sofortige Vertragsverlängerung, schnellstmöglicher Wechsel oder er macht kein Spiel mehr für PSG. Real kann die Ablöse nicht bezahlen aber mehrere Vereine aus Saudi-Arabien scheinen Interesse zu haben. 200 Mio Ablöse sowie ein Zweijahresvertrag mit 200 Mio Gehalt und der Zusage in einem Jahr zu Real wechseln zu dürfen.
PSG braucht also wohl bald einen Stürmer und hätte das Geld für Kolo Muani. Und wir dann das Geld für Wahi.
Wenn man nicht ins finanzielle Risiko gehen und Wahi ohne einen sicheren Abgang von Kolo Muani verpflichten will, bleibt uns wahrscheinlich nur eine Leihe wenn Kolo Muani kurz vor Transferschluss doch noch gehen will. Weil qualitativ guter Ersatz dann teuer sein dürfte und/oder die Spieler so kurz vor Transferschluss nichtmehr wechseln wollen.
Nur werden mögliche Leihkandidaten qualitativ auch nicht gerade auf höchstem Niveau sein. So spät sitzen idR nur noch Spieler auf der Leihliste die man einfach nicht losgeworden ist. Mit Ausnahme von Wahi, der allerdings wenig Interesse an Chelseas Plänen zu haben scheint. Bei der Offensive von Chelsea ist nichtmal garantiert das er dort 2024/25 eine Chance erhält wenn er sich in der kommenden Saison bei seinem Leihverein gut macht.
Wenn Krösche seinen Job anständig macht sollte er aber schon längst in Verhandlungen mit möglichen Nachfolgern für Kolo Muani und deren Vereinen sein. Und deren Sportdirektoren schauen sich entsprechend schonmal nach einem möglichen Ersatz für ihre Spieler um.
Zumindest bei PSG scheint die Stürmersuche Fahrt aufzunehmen. Dort wurde Mbappe in die Trainingsgruppe 2 geschickt weil er seinen Vertrag nicht verlängern will und die Ansage ist an ihn ist klar. Sofortige Vertragsverlängerung, schnellstmöglicher Wechsel oder er macht kein Spiel mehr für PSG. Real kann die Ablöse nicht bezahlen aber mehrere Vereine aus Saudi-Arabien scheinen Interesse zu haben. 200 Mio Ablöse sowie ein Zweijahresvertrag mit 200 Mio Gehalt und der Zusage in einem Jahr zu Real wechseln zu dürfen.
PSG braucht also wohl bald einen Stürmer und hätte das Geld für Kolo Muani. Und wir dann das Geld für Wahi.
neutron schrieb:
Werde nie verstehen, warum Max bei vielen ein so viel besseres Standing hat als Lenz.
Vermutlich weil Max etwas dynamischer und bissiger in Zweikämpfen agiert. Lenz dagegen ist aus meiner Sicht stärker, was taktisches Verständnis und Passspiel angeht.
Insgesamt tun sich beide nicht viel, haben ihre Vor- und Nachteile.
Lenz könnte in der Viererkette tatsächlich die Nase vorn haben. Ich denke wenn er jemanden noch vor sich hat der ihn offensiv entlastet und er sich auf seine defensiven Aufgaben konzentrieren kann, dann ist er sehr solide. Aber wie wir alle wissen kommt früher oder später die erste Verletzung und dann braucht man Ersatz.
sgevolker schrieb:
Lenz könnte in der Viererkette tatsächlich die Nase vorn haben. Ich denke wenn er jemanden noch vor sich hat der ihn offensiv entlastet und er sich auf seine defensiven Aufgaben konzentrieren kann, dann ist er sehr solide. Aber wie wir alle wissen kommt früher oder später die erste Verletzung und dann braucht man Ersatz.
Sehe ich auch so, defensiv ist Lenz schon kein schlechter.
Sledge_Hammer schrieb:
Toppmöller darf langsam auch begreifen, dass die Rumwechselei mit Spielern, die bei uns ungefähr Viertliganiveau haben, zu Ende sein muss. Sonst darf er sich nicht zu unrecht nach 1,2 Spieltagen unangenehmen Fragen stellen.
Du hast den Sinn von Vorbereitungsspielen aber schon verstanden, oder?
LarsMinute schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Toppmöller darf langsam auch begreifen, dass die Rumwechselei mit Spielern, die bei uns ungefähr Viertliganiveau haben, zu Ende sein muss. Sonst darf er sich nicht zu unrecht nach 1,2 Spieltagen unangenehmen Fragen stellen.
Du hast den Sinn von Vorbereitungsspielen aber schon verstanden, oder?
Angesichts der kurzen Vorbereitung, der wenigen Testspiele bis Saisonstart, den neuen Trainer und der Kadergröße fände ich es auch besser den Fokus auf eingespieltheit zu legen. Es macht da wenig Sinn mit Chandler auf Rechtaussen und Lakic als rechter Verteidiger zu experimentieren. ich befürchte derzeit auch einen holprigen Saisonstart und würde dringend empfehlen die nächsten drei Spiele (Freundschaft + Pokal) zum Einspielen zu nutzen.
sgevolker schrieb:LarsMinute schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Toppmöller darf langsam auch begreifen, dass die Rumwechselei mit Spielern, die bei uns ungefähr Viertliganiveau haben, zu Ende sein muss. Sonst darf er sich nicht zu unrecht nach 1,2 Spieltagen unangenehmen Fragen stellen.
Du hast den Sinn von Vorbereitungsspielen aber schon verstanden, oder?
Angesichts der kurzen Vorbereitung, der wenigen Testspiele bis Saisonstart, den neuen Trainer und der Kadergröße fände ich es auch besser den Fokus auf eingespieltheit zu legen. Es macht da wenig Sinn mit Chandler auf Rechtaussen und Lakic als rechter Verteidiger zu experimentieren. ich befürchte derzeit auch einen holprigen Saisonstart und würde dringend empfehlen die nächsten drei Spiele (Freundschaft + Pokal) zum Einspielen zu nutzen.
Ja gut was will er Einspielen lassen. Koch, Götze, Kolo Muani und Trapp haben alle gefehlt. Das sind 4 von 11 Stammspielern. Was mir Angst macht sind die AVs. da seh ich leider nur Max mit Bundesliga Niveau. Ebimbe seh ich eher im Mittelfeld.
Cyrillar schrieb:
Die Demütigung der "großen" Hertha geht weiter.
Der ehemalige 25 Mio Transfer Tousart steht laut Kicker kurz vor der Unterschrift bei Union 😁 natürlich zu einem Bruchteil der Ablöse.
Mir ging das vor Jahren so auf den Sack als erst die Karnevalsdeppen und dann auch noch die Lilien über alles gelobt wurden weil sie ja so tolle Arbeit leisten und wir Bobic ein GesamtransferBudget von nichtmal 2,5 Mio in die Hand gedrückt haben.
Am liebsten hätte ich jedem der die Drecksblümchen gelobt hat umgeboxt, aber irgendwie war ja was dran das diese "Mini(drecks)vereine" sehr viel aus ihren Möglichkeiten gemacht haben und wir, die große Eintracht, eher suboptimal unterwegs waren.
Und jetzt dieses komische Gefühl das ich damals hatte "mal unendlich²" und dort in etwa muss aktuell jeder Herthaner sein 😂
Ich muss gestehen daß ich vor Schadenfreude über den Big Shitty Club ein kleines Lusttröpfchen in der Bux hab.
Die Unioner machen das aber auch brutal gut, muss ehrlich gestehen. Was die von der Resterampe geholt und veredelt haben, ist schon richtig groß. Tousart wäre der nächste. Hertha kauft den für teuer Geld, der braucht ewig, um ordentlich zu spielen und kaum dreht er auf, schon geht er für nen Appel und ein Ei zu Union.
So dreckig wie es Hertha jetzt geht, ging es uns kurz nach der Jahrtausendwende.
2016 ging es uns dagegen gut. Wir hatten zwar keine Kohle, aber dank Bruchhagen auch keine Schulden und keine Angst um die Lizenz.
Mit denen will man gerade echt nicht tauschen.
sgevolker schrieb:Schmidti1982 schrieb:
2016 ging es uns dagegen gut. Wir hatten zwar keine Kohle, aber dank Bruchhagen auch keine Schulden und keine Angst um die Lizenz.
Also mach meinen Erinnerungen wäre es bei einer Niederlage in der Relegation gegen Nürnberg sehr dunkel hier geworden.
Laut einem Holzer Interview vom Frühjahr im HR musste vor dem Relegationshinspiel in Nürnberg eine zweistellige Millionensumne( durch Gönner)bei der DFL als Sicherheit hinterlegt werden.Ansonsten hätte dieses Spiel gar nicht mehr stattgefunden und die Lizenz wäre auch für die 2.Liga nicht erteilt worden.
Nach der erfolgreichen Relegatiion wurde die Summe dann zurückgezahlt.
Und natürlich gehört zur Wahrheit auch, dass da draußen sehr viel Desinformation unterwegs ist:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energieversorgung-bild-union-und-afd-vereint-in-prepperfantasien-kolumne-a-ac81cfe7-5c7a-4fe6-adda-430d869fe9a4?sara_ref=re-so-app-sh
Nicht nur beim "Heizungs-Hammer", sondern auch hinsichtlich unserer Stromversorgung. Man kann gerne darüber streiten, ob man die 3 Dinger hätte am Netz lassen sollen. Einen großen Unterschied hätte es aber trotzdem nicht gemacht. Gelogen wird aber bis sich die Balken biegen.
Und deshalb bleibe ich dabei: Es geht nicht um soziale Ungleichheit, es geht um Ideologie und alles andere. Genau wie auf der restlichen Erde. Da ist Deutschland keine Ausnahme.
Und ja, der AfD hilft das, liefert sie doch die schönen vermeintlich einfachen Lösungen und bringt die 50iger zurück.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energieversorgung-bild-union-und-afd-vereint-in-prepperfantasien-kolumne-a-ac81cfe7-5c7a-4fe6-adda-430d869fe9a4?sara_ref=re-so-app-sh
Nicht nur beim "Heizungs-Hammer", sondern auch hinsichtlich unserer Stromversorgung. Man kann gerne darüber streiten, ob man die 3 Dinger hätte am Netz lassen sollen. Einen großen Unterschied hätte es aber trotzdem nicht gemacht. Gelogen wird aber bis sich die Balken biegen.
Und deshalb bleibe ich dabei: Es geht nicht um soziale Ungleichheit, es geht um Ideologie und alles andere. Genau wie auf der restlichen Erde. Da ist Deutschland keine Ausnahme.
Und ja, der AfD hilft das, liefert sie doch die schönen vermeintlich einfachen Lösungen und bringt die 50iger zurück.
Was die AfD anbelangt, hilft auch gute Aufklärung, im privaten Umfeld, auch wenn man nicht immer gute Nerven dafür hat.
Wenn ich heute von meiner Mutter, die keine AfD WählerI ist, höre, dass sie vernünftige Leute kennt, die AfD wählen wollen, war ich entsetzt und habe erstmal Aufklärungs Arbeit geleistet, insbes um was es für eine Partei es eigentlich handelt.
Wenn ich heute von meiner Mutter, die keine AfD WählerI ist, höre, dass sie vernünftige Leute kennt, die AfD wählen wollen, war ich entsetzt und habe erstmal Aufklärungs Arbeit geleistet, insbes um was es für eine Partei es eigentlich handelt.
Tafelberg schrieb:
Was die AfD anbelangt, hilft auch gute Aufklärung, im privaten Umfeld, auch wenn man nicht immer gute Nerven dafür hat.
Wenn ich heute von meiner Mutter, die keine AfD WählerI ist, höre, dass sie vernünftige Leute kennt, die AfD wählen wollen, war ich entsetzt und habe erstmal Aufklärungs Arbeit geleistet, insbes um was es für eine Partei es eigentlich handelt.
Wie können vernünftige Leute nicht wissen um welche Partei es sich bei der AFD handelt? Leben die hinterm Mond?
adlerkadabra schrieb:propain schrieb:
Ich hoffe nur das da nie ABC-Waffen eingesetzt werden.
Das hoffe ich auch. Allerdings mache ich mir angesichts eines Kriegsverlaufes, der momentan in wechelseitiger Neutralisation steckengeblieben zu sein scheint, keine Illusionen.
Und trotzdem hat es bis jetzt noch keinen solchen Einsatz gegeben. Obwohl Du, fromgg und noch paar andere das hier vielfach seit über einem Jahr mehr oder weniger als Befürchtung geäußert haben.
Und der Einsatz von ABC-Waffen bringt in dieser Art von Krieg derzeit fast gar nix. Wurde hier schon mehrfach aufgeschlüsselt, warum deren Einsatz sehr sehr unrealistisch ist, aber die Argumente prallen ja anscheinend immer noch ab. Naja, die Sorge davor wird wohl Putins Schoßhündchen Medwedew gefallen. Der äußert ja auch alle 1-2 Wochen mal wieder, dass sie Atomwaffen haben. Das langweilt mich schon fast. Setzt Russland in der Ukraine ABC-Waffen ein, ist das etwa so, als würde die NATO direkt mit Truppen in der Ukraine Krieg führen. Das sind die roten Linien, die beide Seiten gesteckt haben. Sollte Russland sie überschreiten, ist Russland im Krieg mit der NATO. Direkt. Und den würde Russland verlieren. Entweder militärisch, oder weil alle ausgelöscht werden. Putin ist nicht dumm. Der weiß das. Der ist mit der Logik des kalten Kriegs aufgewachsen.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Putin ist nicht dumm. Der weiß das. Der ist mit der Logik des kalten Kriegs aufgewachsen.
Die Aussage würde ich nur so lange für richtig halten bis es für Putin persönlich brenzlig wird. Wenn er nichts mehr zu verlieren hat könnte er durchaus irrational handeln.
Die irrationale Handlung würde aber bedeuten, dass vermutlich alle, die von Putins System bisher profitiert haben und um ihn herum sind, mit hoher Wahrscheinlichkeit erst recht untergehen würden. Sprich dieses Umfeld hätte großes Interesse daran Putin schon klar davor abzusetzen. Natürlich bleibt ein Restrisiko. Aber ich halte auch den Westen für schlau genug um zu erkennen, wann Putin sich in die Enge getrieben fühlt und dann über diverse Kanäle auf ihn einzuwirken.
Ich schließe das Risiko nicht aus, ich sehe aber bisher nur Gründe gegen einen ABC-Waffen-Einsatz und zwar aus Perspektive eines russischen Diktators. Das mag fromgg gerne anders sehen, aber bisher sind fast alle schlimmen Dinge, die hier zusätzlich zu den bisherigen schlimmen Dingen heraufbeschworen wurden, nicht eingetreten.
FA erkennt ja (nicht zu Unrecht) in einigen Kreisen der Gesellschaft eine Freude an der Militarisierung. Ich erkenne in einigen Kreisen der Gesellschaft eine Neigung zur Katastrophenhysterie.
Weder will Russland ausgelöscht werden noch die USA.
Tom66 schrieb:FrankenAdler schrieb:
großartiger Auftritt von Laschet!
Ja, fand ich auch, kraftvoll, energisch und überzeugend.
Er hat sogar die Nazi-Schreihälse verstummen lassen.
Es ist einfach das zu tun. Zumindest im Parlament und der politischen Debatte.
Ein paar Fakten und ein wenig Menschlichkeit, voila.
Volker. Viele von uns können Twitter nicht mehr lesen. Wenn du das hier verlinkst, musst du uns schon ein paar Sätze dazu schreiben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140125
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140125
Sorry, war mir so nicht bewusst.
Kurze Zusammenfassung: Laschet spricht in einer Debatte über die aktuellen Ausschreitungen in Frankreich und nimmt dabei die AFD argumentativ auseinander. Für mich überraschend einer der besten Reden der letzten Zeit, so nicht erwartet. Lohnt sich zu schauen. Keine Ahnung ob es das noch über andere Medien gibt?
Kurze Zusammenfassung: Laschet spricht in einer Debatte über die aktuellen Ausschreitungen in Frankreich und nimmt dabei die AFD argumentativ auseinander. Für mich überraschend einer der besten Reden der letzten Zeit, so nicht erwartet. Lohnt sich zu schauen. Keine Ahnung ob es das noch über andere Medien gibt?
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:
Sorry, war mir so nicht bewusst.
Kurze Zusammenfassung: Laschet spricht in einer Debatte über die aktuellen Ausschreitungen in Frankreich und nimmt dabei die AFD argumentativ auseinander. Für mich überraschend einer der besten Reden der letzten Zeit, so nicht erwartet. Lohnt sich zu schauen. Keine Ahnung ob es das noch über andere Medien gibt?
https://www.youtube.com/watch?v=ZzeJ1cp3lAM
Ab etwa 1:03:00
Wow
https://twitter.com/arminlaschet/status/1677011914650443788?s=61&t=dtsHvyeIlDZV0ggaK0XK4w
Habe ich so nicht erwartet von Laschet. Ich denke das ist genau der richtige Weg mit der AFD umzugehen.
https://twitter.com/arminlaschet/status/1677011914650443788?s=61&t=dtsHvyeIlDZV0ggaK0XK4w
Habe ich so nicht erwartet von Laschet. Ich denke das ist genau der richtige Weg mit der AFD umzugehen.
Volker. Viele von uns können Twitter nicht mehr lesen. Wenn du das hier verlinkst, musst du uns schon ein paar Sätze dazu schreiben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140125
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140125