
shinji
11136
Ich denke ja.
@Adler78: Wir sind alle Eintracht!
Und stell dir nur mal vor, du kommst vom Klo, wirst von den Ordnern "bearbeitet" und anschließend von der Polizei mit auf die Wache genommen. Würdest du dich auch nicht freuen, wenn deine Fahrgemeinschaft (Fanzug) auf dich wartet?
Wie gesagt, wir sind alle zusammen hingefahren, also fahren wir alle zusammen wieder zurück. Egal wie. EINTRACHT!
BTW: Nur weil der Lokführer nach Hause wollte (den Ordnungshütern war egal wie lang der Zug auf dem Bahnhof wartet), sollen wir dafür Verständnis haben und einfach abfahren? Haben er bzw. seine GDL-Kollegen am Donnerstag die Schüler und Arbeitnehmer gefragt bzw. wird er bzw. seine GLD-Kollegen sie in der kommenden Woche fragen, wie sie in die Schule oder auf die Arbeit kommen?
@Adler78: Wir sind alle Eintracht!
Und stell dir nur mal vor, du kommst vom Klo, wirst von den Ordnern "bearbeitet" und anschließend von der Polizei mit auf die Wache genommen. Würdest du dich auch nicht freuen, wenn deine Fahrgemeinschaft (Fanzug) auf dich wartet?
Wie gesagt, wir sind alle zusammen hingefahren, also fahren wir alle zusammen wieder zurück. Egal wie. EINTRACHT!
BTW: Nur weil der Lokführer nach Hause wollte (den Ordnungshütern war egal wie lang der Zug auf dem Bahnhof wartet), sollen wir dafür Verständnis haben und einfach abfahren? Haben er bzw. seine GDL-Kollegen am Donnerstag die Schüler und Arbeitnehmer gefragt bzw. wird er bzw. seine GLD-Kollegen sie in der kommenden Woche fragen, wie sie in die Schule oder auf die Arbeit kommen?
christus schrieb:niederrheiner_adler schrieb:
Muss das nicht die Bahn machen?
Ich meine die Eintracht kann ja nichts dafür, dass die Bahn und die Polizei die ganze Sache verbocken.
Die Notbremse wird vier oder fünf Mal gezogen und daran sind Pol und Bahn Schuld?
Kurze Antwort: JA!
Wir sind alle zusammen mit dem Zug nach Gelsenkirchen gefahren, also fährt der Zug auch mit ALLEN wieder zurück.
Ich möchte der Familie und den Freunden sowie Bekannten vom Michael meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Durch unsere gemeinsame Liebe zur Eintracht habe ich Michael in den letzten Jahren kennen und schätzen gelernt.
Wieder ist ein Mensch mitten aus dem Leben getreten. Für alle die ihn kannten und liebten ein schmerzlicher Verlust.
Michael, ich wünsche dir, dass du dort wo du nun bist deinen Frieden findest und immer über deiner Familie wachst.
Wieder ist ein Mensch mitten aus dem Leben getreten. Für alle die ihn kannten und liebten ein schmerzlicher Verlust.
Michael, ich wünsche dir, dass du dort wo du nun bist deinen Frieden findest und immer über deiner Familie wachst.
Dschalalabad schrieb:womeninblack schrieb:
Die Jungs unten haben alles gegeben und wir auch.
Leider war´s vergeblich aber so habe ich vor Lautern keine Angst.
EINTRACHT!!!
...na dann!!! Die letzten sieben Spiele waren wohl Ausrutscher! Eigentlich sind wir so gut wie in der Euo-League!
Muss so ein Schwachsinn auf die guten Worte von Sabine kommen?
Einfach mal würdigen, dass 1. die Mannschaft heute wirklich alles gegeben hat und 2. die Kurve genau richtig regagiert hat.
Ist wahrscheinlich schlimm, wenn die eigenen Träume von Europa nicht in Erfüllung gehen.
Jetzt müssen wir alle EÌNTRACHT sein.
Hallo, ich suche das schwarze Trikot mit roten Brustring und Viag Intercom Werbung 1998/2000 in L. Angebote bitte per PM.
Quelle: www.eintracht-archiv.de
Quelle: www.eintracht-archiv.de
In der heutigen Sendung Doppelpass auf Sport1 sprach TV-Moderator Jörg Dahlmann von Sky davon, dass nach der 0:3 Niederlage in Nürnberg hinter vorgehaltener Hand von einem an Michael Skibbe ausgeprochenen Ultimatum gesprochen wurde. So werden vom Trainer und Team aus dem kommenden zwei Heimspielen gegen Stuttgart und Kaiserslautern Siege erwartet, sonst müsse Skibbe seinen Trainerstuhl räumen.
www.sge4ever.de (auch mal Werbung mach *gg*)
In der heutigen Sendung Doppelpass auf Sport1 sprach TV-Moderator Jörg Dahlmann von Sky davon, dass nach der 0:3 Niederlage in Nürnberg hinter vorgehaltener Hand von einem an Michael Skibbe ausgeprochenen Ultimatum gesprochen wurde. So werden vom Trainer und Team aus dem kommenden zwei Heimspielen gegen Stuttgart und Kaiserslautern erwartet, sonst müsse Skibbe seinen Trainerstuhl räumen.
In der heutigen Sendung Doppelpass auf Sport1 sprach TV-Moderator Jörg Dahlmann von Sky davon, dass nach der 0:3 Niederlage in Nürnberg hinter vorgehaltener Hand von einem an Michael Skibbe ausgeprochenen Ultimatum gesprochen wurde. So werden vom Trainer und Team aus dem kommenden zwei Heimspielen gegen Stuttgart und Kaiserslautern erwartet, sonst müsse Skibbe seinen Trainerstuhl räumen.
Bilder gibt es wie immer auf www.sge4ever.de
Bilder gibts auch auf www.sge4ever.de
http://www.fck.de/de/aktuell/news/details/article/5144-wieder-tickets-gegen-mainz-erhaeltlich.html
Das kennen wir ja Die selbsternannte Macht im Rhein-Main-Pfalz-Gebiet bekommt mal wieder den Auswärtsblock beim direkten Nachbarn und selbsternannten Derbygegner nicht voll
Das kennen wir ja Die selbsternannte Macht im Rhein-Main-Pfalz-Gebiet bekommt mal wieder den Auswärtsblock beim direkten Nachbarn und selbsternannten Derbygegner nicht voll
Dann freuen wir uns doch alle auf das nächste Spiel dort, wenn wir die Sachen präsentiert bekommen.