
singender_adler
10633
Das ganze ist auch ein Zeichen der wiederauflebenden internationalen Bekanntheit der Eintracht und insofern mit Augenzwinkern zu sehen ,-) Cottbus, Rostock & Co. werden von den Beratern/Medien eben im allgemeinen nicht zur Marktwertsteigerung benutzt (wäre wohl eher kontraproduktiv).
Zu den 99% Abwegigkeit kommt noch 1% an Spekulationen, da es ja nie die Gewissheit gibt, dass alle Spieler ihre Verträge erfüllen.
Zu den 99% Abwegigkeit kommt noch 1% an Spekulationen, da es ja nie die Gewissheit gibt, dass alle Spieler ihre Verträge erfüllen.
Bow Wow - Big Dreams
http://www.youtube.com/watch?v=QOPQe24ghaE
http://www.youtube.com/watch?v=QOPQe24ghaE
derwesten.de
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/s04/2008/1/9/news-15277824/detail.html
Nur Angst vorm Fliegen
*"Was soll man drumherum reden?", fragt er. "Es geht ums Geld."*
"Im Sommer hat er mich verarscht", sagt der Mittelfeld-Mann. Der Vorstands-Chef von Eintracht Frankfurt habe ihm damals versprochen, dass er wechseln dürfe, wenn der Klassenerhalt geschafft würde. "Dann hat er aber", sagt Streit, "eine Unsumme aufgerufen." och
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/s04/2008/1/9/news-15277824/detail.html
Nur Angst vorm Fliegen
*"Was soll man drumherum reden?", fragt er. "Es geht ums Geld."*
"Im Sommer hat er mich verarscht", sagt der Mittelfeld-Mann. Der Vorstands-Chef von Eintracht Frankfurt habe ihm damals versprochen, dass er wechseln dürfe, wenn der Klassenerhalt geschafft würde. "Dann hat er aber", sagt Streit, "eine Unsumme aufgerufen." och
Larsen ist jetzt bei den Glasgow Rangers im Gespräch:
Larsen agent in Ibrox talks over possible £1.4m move
...Larsen is available for £1.4m from the German side, Schalke 04, and his agent, Ivan Marko Benes, met with Rangers chief executive Martin Bain yesterday to discuss a possible move for the 6ft 4in centre-forward...
...He would cost around £1m per year in wages but his physical prowess is ideally suited to the rigours of the Clydesdale Bank Premier League. Eintracht Frankfurt, Wolfsburg and FC Copenhagen have already enquired about the 26-year-old - who was linked with a move to Celtic in August 2006 - but Larsen has no intention of returning home to Denmark...
http://www.theherald.co.uk/sport/headlines/display.var.1954455.0.Larsen_agent_in_Ibrox_talks_over_possible_1_4m_move.php
Donnerstag, 10. Januar, 2008
1'400'000 Britisches Pfund = 1'873'411 Euro
1'000'000 Britisches Pfund = 1'338'151 Euro
Larsen agent in Ibrox talks over possible £1.4m move
...Larsen is available for £1.4m from the German side, Schalke 04, and his agent, Ivan Marko Benes, met with Rangers chief executive Martin Bain yesterday to discuss a possible move for the 6ft 4in centre-forward...
...He would cost around £1m per year in wages but his physical prowess is ideally suited to the rigours of the Clydesdale Bank Premier League. Eintracht Frankfurt, Wolfsburg and FC Copenhagen have already enquired about the 26-year-old - who was linked with a move to Celtic in August 2006 - but Larsen has no intention of returning home to Denmark...
http://www.theherald.co.uk/sport/headlines/display.var.1954455.0.Larsen_agent_in_Ibrox_talks_over_possible_1_4m_move.php
Donnerstag, 10. Januar, 2008
1'400'000 Britisches Pfund = 1'873'411 Euro
1'000'000 Britisches Pfund = 1'338'151 Euro
Goal.com
http://goal.com/en-us/Articolo.aspx?ContenutoId=540802
Frankfurt After Cacau And Mantzios
*It seems that everyday a new name is being linked with a move to Eintracht Frankfurt and the latest is Stuttgart striker Cacau*
http://goal.com/en-us/Articolo.aspx?ContenutoId=540802
Frankfurt After Cacau And Mantzios
*It seems that everyday a new name is being linked with a move to Eintracht Frankfurt and the latest is Stuttgart striker Cacau*
Jetzt mal was richtig abwegiges (würde einen weiteren, sehr unwahrscheinlichen Wechsel bei uns voraussetzen):
...Eintracht Frankfurt are also in the frame and Muller has claimed that he will base his decision on ‘the best sporting choice’...
http://www.setantasports.com/en/Sport/News/Football/2008/01/09/Championship-Muller-linked-with-Wolves/?facets/sport-space/great-britain-locale/
Artikel der FAZ zu Müller vom 8.1.08: http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E79E315FE1F8A47F4AC094E8A8A5F1B94~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_aktuell
...Eintracht Frankfurt are also in the frame and Muller has claimed that he will base his decision on ‘the best sporting choice’...
http://www.setantasports.com/en/Sport/News/Football/2008/01/09/Championship-Muller-linked-with-Wolves/?facets/sport-space/great-britain-locale/
Artikel der FAZ zu Müller vom 8.1.08: http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E79E315FE1F8A47F4AC094E8A8A5F1B94~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_aktuell
PSG will Rukavina - und es wird erzählt, wie in Split der Transfer damals verhindert wurde:
...En 2006, l’Eintracht Francfort pensait avoir conclu le transfert pour 4 M€. C’était sans compter sur les supporters croates, qui ont eu recours à la violence sur leurs propres infrastructures pour annuler l’opération...
http://www.footmercato.net/psg-rukavina-en-cas-d-echec-pour_article17579.html
...En 2006, l’Eintracht Francfort pensait avoir conclu le transfert pour 4 M€. C’était sans compter sur les supporters croates, qui ont eu recours à la violence sur leurs propres infrastructures pour annuler l’opération...
http://www.footmercato.net/psg-rukavina-en-cas-d-echec-pour_article17579.html
Herzlichen Glückwunsch! All the best!
Für das, was sie verdienen, spielt die Bundesliga meist zu schlecht (zu HB's Aussage: "die besten..."), wenngleich die Gehälter gerade bei der Eintracht noch durchaus im Rahmen zu seien scheinen.
Bei der Diskussion kommt man fast zwangsläufig zu Gerechtigkeitsfragen und wie sie mit bestimmten Gesellschaftsformen verbunden sind. Aus den Experimenten u.a. des letzten Jahrhunderts könnte man schliessen, dass der Mensch mit der sozialen Marktwirtschaft im Rechtsstaat wohl das beste unter den doch eher schlechten möglichen Systemen geschaffen hat. Womit sich die Frage stellt, ob die anzustrebende soziale Marktwirtschaft einer globalisierten Welt mit Millionengehältern in Wirtschaft, Showbiz und Sport konform geht. In meinen Augen in bestimmten Grenzen schon, aber nicht im jetzigen Ausmass. Schon mehr als 1-2 Millionen pro Jahr (man muss nicht erst zu 170.000 Euro pro Woche (Ballack), 24 Millionen pro Jahr (Ronaldinho), Mannesmann-Esser (30 Millionen Euro Abfindung), Banking (zB Subprime-Abzocke) oder den 15-20 Millionen Dollar pro Film von Roberts, Kidman & Co, etc. kommen) sind unverhältnismässig. In seinem gesamten Erwerbsleben verdient ein Durchschnittsbürger in Europa ca. eine Million Euro. Eine mehr als 1000-fache Diskrepanz zwischen den Spitzenabsahnern und der Mehrheit ist way out of proportion (und anreizmässig sind die Leute wohl auch vollständig abgesättigt).
Eine Ursache für die Gehaltsspirale im europäischen Fussball ist zB das dreckige Geld aus Russland. Die Millionengehälter sind oft in Mafiageschäften in den Heimatländern der Finanziers gegründet. Abramowitsch hat seine Milliarden geschickt im russischen Wildwestkapitalismus auf Kosten der Bevölkerung gesammelt, Schalkes Gasprom kommt aus der gleichen Ecke. Italien sieht dagegen fast bescheiden aus. Dieser Wettbewerbsverzerrung ist bei der Tolerierung der Gelderherkunft schwer was entgegenzusetzen.
Bei der Diskussion kommt man fast zwangsläufig zu Gerechtigkeitsfragen und wie sie mit bestimmten Gesellschaftsformen verbunden sind. Aus den Experimenten u.a. des letzten Jahrhunderts könnte man schliessen, dass der Mensch mit der sozialen Marktwirtschaft im Rechtsstaat wohl das beste unter den doch eher schlechten möglichen Systemen geschaffen hat. Womit sich die Frage stellt, ob die anzustrebende soziale Marktwirtschaft einer globalisierten Welt mit Millionengehältern in Wirtschaft, Showbiz und Sport konform geht. In meinen Augen in bestimmten Grenzen schon, aber nicht im jetzigen Ausmass. Schon mehr als 1-2 Millionen pro Jahr (man muss nicht erst zu 170.000 Euro pro Woche (Ballack), 24 Millionen pro Jahr (Ronaldinho), Mannesmann-Esser (30 Millionen Euro Abfindung), Banking (zB Subprime-Abzocke) oder den 15-20 Millionen Dollar pro Film von Roberts, Kidman & Co, etc. kommen) sind unverhältnismässig. In seinem gesamten Erwerbsleben verdient ein Durchschnittsbürger in Europa ca. eine Million Euro. Eine mehr als 1000-fache Diskrepanz zwischen den Spitzenabsahnern und der Mehrheit ist way out of proportion (und anreizmässig sind die Leute wohl auch vollständig abgesättigt).
Eine Ursache für die Gehaltsspirale im europäischen Fussball ist zB das dreckige Geld aus Russland. Die Millionengehälter sind oft in Mafiageschäften in den Heimatländern der Finanziers gegründet. Abramowitsch hat seine Milliarden geschickt im russischen Wildwestkapitalismus auf Kosten der Bevölkerung gesammelt, Schalkes Gasprom kommt aus der gleichen Ecke. Italien sieht dagegen fast bescheiden aus. Dieser Wettbewerbsverzerrung ist bei der Tolerierung der Gelderherkunft schwer was entgegenzusetzen.
Beim Schüleraustausch in Lyon gab's mal gebratene Leber mit Ketchup *würg*.
Seitdem ist alles, was Leber enthält ein rotes Tuch für mich.
Seitdem ist alles, was Leber enthält ein rotes Tuch für mich.
Citizen Cope - Friendly Fire
http://www.youtube.com/watch?v=pU7rVd2cTcU
danach: 4Lyn - Whoo
http://www.youtube.com/watch?v=iWMo4myBlvQ
http://www.youtube.com/watch?v=pU7rVd2cTcU
danach: 4Lyn - Whoo
http://www.youtube.com/watch?v=iWMo4myBlvQ
zur Validierung der ersten Quelle: Hier (http://www.larepublica.com.pe/content/view/197694/472/) steht nochmal, dass Fano trotz Angeboten von AEK Athen und Eintracht Frankfurt für ein weiteres Jahr bei Universitario bleibt.
...al confirmar su permanencia en Universitario de Deportes por un año más.
Pese a las dos propuestas que tenía en el fútbol europeo (AEK Atenas de Grecia y Eintracht Frankfurt de Alemania), el 'Gavilán' manifestó que su deseo es salir campeón con Universitario y después pensará en emigrar al exterior...
...al confirmar su permanencia en Universitario de Deportes por un año más.
Pese a las dos propuestas que tenía en el fútbol europeo (AEK Atenas de Grecia y Eintracht Frankfurt de Alemania), el 'Gavilán' manifestó que su deseo es salir campeón con Universitario y después pensará en emigrar al exterior...
XL311 schrieb:
War die SGE eigentlich jemals so ein Bunter Haufen?
Vor 2 Jahren waren wir noch Eintracht Deutschland und nun ist davon wenig zu sehen...
12 Deutsche (ok, ist nicht schlecht)
2 Griechen
2 Mazedonier
1 Japaner
1 Mexikaner
1 Schweizer
1 Brasilianer
1 Östreicher
1 Iraner
1 Kroate
1 Tscheche
Wir tun was für Multi-Kulti
Mich störts nicht, wenns Erfolg bringt...
Ist nur schade das wir keinen Deutschen Nationalspieler haben
Kleine Ergänzung: Kreso ist aus Hanau und Oka aus Erbach.
Fano kommt nicht (ist wohl auch besser so):
...El delantero nacional Johan Fano decidió permanecer en Universitario de Deportes por toda la temporada 2008, pese a que en las últimas horas se le presentaron dos ofertas para emigrar al Viejo Continente, una de Alemania y la otra de Grecia...
... Der Nationalspieler Johan Fano hat sich entschieden in der Saison 2008 bei Unversitario zu bleiben...
http://www.elcomercio.com.pe/ediciononline/HTML/2008-01-05/el-atacante-johan-fano-queda-universitario.html
...El delantero nacional Johan Fano decidió permanecer en Universitario de Deportes por toda la temporada 2008, pese a que en las últimas horas se le presentaron dos ofertas para emigrar al Viejo Continente, una de Alemania y la otra de Grecia...
... Der Nationalspieler Johan Fano hat sich entschieden in der Saison 2008 bei Unversitario zu bleiben...
http://www.elcomercio.com.pe/ediciononline/HTML/2008-01-05/el-atacante-johan-fano-queda-universitario.html
http://rapidshare.com/files/81574968/hb.mp3
Audio (mp3): Interview HB am 5.1.
*zu Thurk, Neuverpflichtungen und Wolfsburg*
Audio (mp3): Interview HB am 5.1.
*zu Thurk, Neuverpflichtungen und Wolfsburg*
tutzt schrieb:
Weia, die Karlsruher gehen aber ab...O_o
Das gibt was im Halbfinale, wird spannend.
Yeah, der KSC wird eine (hoffen wir mal) kleine Herausforderung.
Falls am Bezug zur Eintracht was dran sein sollte: Von AEK werden offensichtlich 200.000 Dollar Ablöse gefordert.
..."Si quieres ir a Europa, dile a la gente del club griego que nos deje 200 mil dólares"...
http://www.libero.com.pe/index.php?option=com_content&task=view&id=40206&Itemid=22
..."Si quieres ir a Europa, dile a la gente del club griego que nos deje 200 mil dólares"...
http://www.libero.com.pe/index.php?option=com_content&task=view&id=40206&Itemid=22
Error 500 - Internal server error
Ein interner Fehler ist aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt.