
skyeagle
30653
#
Brady74
Mitarbeiter der evangelischen Kirche sollen künftig bei Fahrten im kirchlichen Kontext nur noch 100 km/h auf der Autobahn fahren dürfen. Landstrasse 80 km/h.
Brady74 schrieb:
Mitarbeiter der evangelischen Kirche sollen künftig bei Fahrten im kirchlichen Kontext nur noch 100 km/h auf der Autobahn fahren dürfen. Landstrasse 80 km/h.
Wer an anderer Stelle gern nach Quellen fragt, der darf gern selbst welche liefern, vor allem dann, wenn er ganz genau weiß, wo Quellen angebracht sind, gell…
skyeagle schrieb:Brady74 schrieb:
Mitarbeiter der evangelischen Kirche sollen künftig bei Fahrten im kirchlichen Kontext nur noch 100 km/h auf der Autobahn fahren dürfen. Landstrasse 80 km/h.
Wer an anderer Stelle gern nach Quellen fragt, der darf gern selbst welche liefern, vor allem dann, wenn er ganz genau weiß, wo Quellen angebracht sind, gell…
Habs im Radio gehört.
Aber du hast selbstverständlich recht:
https://www.instagram.com/p/CkwJ04isMTV/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
skyeagle schrieb:
Wieder kein Sibbenull
Glasner gescheitert !!!!!11!!!1
skyeagle schrieb:
Baldiges 4:2 wäre net verkehrt
Das sieht Jesper auch so
Bei Frankfurt wird der angeschlagene Rode (Wadenprobleme) geschont und steht nicht im Kader. Dafür ist Kamada (zuletzt Infekt) wieder fit und nimmt die Position im Mittelfeldzentrum neben Sow ein. Beim 2:1 in Augsburg empfahl sich auch Knauff als Joker und darf für Pellegrini die linke Seite beackern.
skyeagle schrieb:hawischer schrieb:
Was dem einen sein Flensburg, ist dem anderen sein München.
Ist doch ok.
Verstehe ich Dich richtig, dass Du es dann bedenkenlos findest, Menschen für 30 Tage plus Verlängerung präventiv wegzusperren? Geht das mit Deinem Rechtsverständnis zusammen? Wenn Sachsen eine ähnliche Regelung mit 6 Monaten beschließt und Niedersachsen gewisse Straftaten gar nicht mehr verfolgt oder pauschal wegen was auch immer einstellt, dann sagen wir auch „was einen sein Hannover ist dem anderen sein Dresden“?
Nein, habe ich mit keinem Wort gesagt und ist auch nicht meine Meinung. Aber es gibt ja Leute, die das Verfahren in München und das Ergebnis völlig ok finden. Darauf habe ich hingewiesen. Im übrigen gibt es Gott sei Dank eine höchstrichterlichen Rechtsprechung, die unterschiedliches Vorgehen, bei gleichem Sachverhalt wieder einfangen können.
Zum Beispiel München der FDP-Chef in Bayern.
"Ganz anders sieht das alles Martin Hagen, der Chef der FDP in Bayern – obwohl seine Partei ursprünglich auch zu den Kritikern des PAG gehörte. Doch nach einer Reform ist die FDP mit dem Gesetz offensichtlich zufrieden: "Die Haft ist hart, aber angemessen", meint Hagen. "Schließlich sind das Wiederholungstäter, die sich sofort wieder auf die Straße kleben würden." Und das sei kein Kavaliersdelikt, sondern ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, bei dem Menschen zu Schaden kommen können."
https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/knast-fuer-klima-kleber-jetzt-streitet-die-politik-art-856361
Genauso wie es sicher Leute gibt, die das Urteil der Richterin zum Hausfriedensbruch in Flensburg gut oder schlecht finden. Ich persönlich kenne dazu zu wenig Details.
Und findest Du nicht, dass es ok sein sollte, unterschiedliche Meinungen zu haben? Auch zu rechtlichen Verfahren.
Natürlich darf man unterschiedliche Meinungen haben. Ich hätte es nur schwer verstehen können, hätte ich Dich richtig verstanden, aber selbst dann wäre es natürlich in Ordnung. Wieso auch nicht. Ich hatte das eben nur aus dem von mir zitierten Satz herausgelesen und deshalb fragte ich nach.
Für mich ist es grundsätzlich nachvollziehbarer jemanden nach der Tat zur Rechenschaft als vorher.
Natürlich gibt es auch Argumente für die Präventivabwehr.
Da wäre der Verlauf des Austauschs von Argumenten interessant, wenn das Verhalten der LGler Schule machen sollte und sich z.B Reichsbürger oder so, für ihre Ziele auf die Straße kleben und denen ähnliches nach dem PAG wiederfährt.
Natürlich gibt es auch Argumente für die Präventivabwehr.
Da wäre der Verlauf des Austauschs von Argumenten interessant, wenn das Verhalten der LGler Schule machen sollte und sich z.B Reichsbürger oder so, für ihre Ziele auf die Straße kleben und denen ähnliches nach dem PAG wiederfährt.
hawischer schrieb:
Was dem einen sein Flensburg, ist dem anderen sein München.
Ist doch ok.
Verstehe ich Dich richtig, dass Du es dann bedenkenlos findest, Menschen für 30 Tage plus Verlängerung präventiv wegzusperren? Geht das mit Deinem Rechtsverständnis zusammen? Wenn Sachsen eine ähnliche Regelung mit 6 Monaten beschließt und Niedersachsen gewisse Straftaten gar nicht mehr verfolgt oder pauschal wegen was auch immer einstellt, dann sagen wir auch „was einen sein Hannover ist dem anderen sein Dresden“?
skyeagle schrieb:
Verstehe ich Dich richtig, dass Du es dann bedenkenlos findest, Menschen für 30 Tage plus Verlängerung präventiv wegzusperren?
Die Personen haben für Chaos gesorgt, wurden angezeigt und weggeschickt. Dann kamen sie später wieder zurück und haben wieder für Chaos gesorgt. Dann wurden sie halt mitgenommen und haben die gleiche Aktion wieder angedroht. Dann gab es halt die 30 Tage zur Vorbeugung. Unter dem Aspekt, sofern ich es richtig gelesen habe, dass es nur bei den Wiederholungstätern an gleicher Stelle vollstreckt wurde, sehe ich da schon eine gewisse Argumentation, die diese Vorbeugung rechtfertigt.
skyeagle schrieb:hawischer schrieb:
Was dem einen sein Flensburg, ist dem anderen sein München.
Ist doch ok.
Verstehe ich Dich richtig, dass Du es dann bedenkenlos findest, Menschen für 30 Tage plus Verlängerung präventiv wegzusperren? Geht das mit Deinem Rechtsverständnis zusammen? Wenn Sachsen eine ähnliche Regelung mit 6 Monaten beschließt und Niedersachsen gewisse Straftaten gar nicht mehr verfolgt oder pauschal wegen was auch immer einstellt, dann sagen wir auch „was einen sein Hannover ist dem anderen sein Dresden“?
Nein, habe ich mit keinem Wort gesagt und ist auch nicht meine Meinung. Aber es gibt ja Leute, die das Verfahren in München und das Ergebnis völlig ok finden. Darauf habe ich hingewiesen. Im übrigen gibt es Gott sei Dank eine höchstrichterlichen Rechtsprechung, die unterschiedliches Vorgehen, bei gleichem Sachverhalt wieder einfangen können.
Zum Beispiel München der FDP-Chef in Bayern.
"Ganz anders sieht das alles Martin Hagen, der Chef der FDP in Bayern – obwohl seine Partei ursprünglich auch zu den Kritikern des PAG gehörte. Doch nach einer Reform ist die FDP mit dem Gesetz offensichtlich zufrieden: "Die Haft ist hart, aber angemessen", meint Hagen. "Schließlich sind das Wiederholungstäter, die sich sofort wieder auf die Straße kleben würden." Und das sei kein Kavaliersdelikt, sondern ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, bei dem Menschen zu Schaden kommen können."
https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/knast-fuer-klima-kleber-jetzt-streitet-die-politik-art-856361
Genauso wie es sicher Leute gibt, die das Urteil der Richterin zum Hausfriedensbruch in Flensburg gut oder schlecht finden. Ich persönlich kenne dazu zu wenig Details.
Und findest Du nicht, dass es ok sein sollte, unterschiedliche Meinungen zu haben? Auch zu rechtlichen Verfahren.
propain schrieb:PeterT. schrieb:Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Dein Nervfaktor in letzter Zeit ist schon extrem. Krösche ist Chef von Manga und weshalb sollte er zum Thema Scouting den Namen Peter Fischer nennen aber den vermeintlichen Chefscout nicht? Und jetzt leg dich wieder pennen.
Nervig sind Typen wie Du!
Verschwörungstheorien in die Welt setzen und bei Nachfragen dumm rumpöbeln!
Kann es sein das du etwas übertreibst?
"Und jetzt leg dich wieder pennen" ist für Dich dann als Antwort ok?
Echt jetzt?
Das Ben Manga die Eintracht verlassen will (könnte das nicht daran liegen, dass er bei Watford einfach nur mehr sehr viel mehr Geld verdienen kann - ist ja auch ok!), finde ich auch sehr schade!
Aber daraus ein "Krösche-Bashing" zu machen, finde ich übertrieben (da kann es zwichen Krösche und Ben Manga sehr wohl Reibungspunkte gegeben haben - normal in diesem Geschäft)!
Und nach "Krösche-Bashing" sieht mir Andy's Beitrag aus meiner Sicht eben aus!
Wenn ich wegen meiner Replik als Penner bezeichnet werde, reagiere ich eben entsprechend - genau wie Du, propain in vielen Fällen auch, nfu (ist auch ok)!
PeterT. schrieb:propain schrieb:PeterT. schrieb:Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Dein Nervfaktor in letzter Zeit ist schon extrem. Krösche ist Chef von Manga und weshalb sollte er zum Thema Scouting den Namen Peter Fischer nennen aber den vermeintlichen Chefscout nicht? Und jetzt leg dich wieder pennen.
Nervig sind Typen wie Du!
Verschwörungstheorien in die Welt setzen und bei Nachfragen dumm rumpöbeln!
Kann es sein das du etwas übertreibst?
"Und jetzt leg dich wieder pennen" ist für Dich dann als Antwort ok?
Echt jetzt?
Das Ben Manga die Eintracht verlassen will (könnte das nicht daran liegen, dass er bei Watford einfach nur mehr sehr viel mehr Geld verdienen kann - ist ja auch ok!), finde ich auch sehr schade!
Aber daraus ein "Krösche-Bashing" zu machen, finde ich übertrieben (da kann es zwichen Krösche und Ben Manga sehr wohl Reibungspunkte gegeben haben - normal in diesem Geschäft)!
Und nach "Krösche-Bashing" sieht mir Andy's Beitrag aus meiner Sicht eben aus!
Wenn ich wegen meiner Replik als Penner bezeichnet werde, reagiere ich eben entsprechend - genau wie Du, propain in vielen Fällen auch, nfu (ist auch ok)!
Du kommst hier an und erzählst was von mobbing und Bashing und wunderst dich, dass Andy darauf kontert? Ernsthaft? Mach mal Fenster auf Kipp.
Weiter im Thema.
Was wird das das jetzt? Würzi hat das PAG doch grundsätzlich kritisiert. Immer dieses Schubladengestecke, von wegen, ja aber die rechten und ja aber die Linken…das gehört hier einerseits nicht hin und ist andererseits der Diskussion grundsätzlich nicht dienlich. Man kann Dinge auch mal losgelöst von ideologischer Haltung diskutieren und bewerten.