
skyeagle
30653
#
philadlerist
Aber auch Neuer bleibt da stehen, statt die 2 Schritte entgegenzugehen und so den Winkel zuzustellen
philadlerist schrieb:
Aber auch Neuer bleibt da stehen, statt die 2 Schritte entgegenzugehen und so den Winkel zuzustellen
Isso. Hab den Hype um den auch nie verstanden, in den letzten paar Jahren ist der mE wesentlich schlechter geworden. Der ist faktisch niemals besser als Ter Stegen oder Trapp
skyeagle schrieb:
Der ist faktisch niemals besser als Ter Stegen oder Trapp
Auf der Linie ist Neuer mittlerweile nicht mehr besser als die beiden. Neuer hat aber halt "Libero-Qualitäten", die besser sind als Ter Stegen oder Trapp, nützt aber halt nix, wenn die Spieler um Neuer herum Flaschen sind, die damit nix anfangen können. Damit ist Neuers Stärke also nutzlos geworden.
Wie Flick einfach mal nach der Führung der Spanier schläft und nicht reagiert... Verrückt. Ja, der Kader ist nicht gut genug für höhere Ansprüche, aber meine Güte, Flick macht ja gar kein In-Game-Coaching.
Ich würde Trapp und Ter Stegen vorne rein stellen. Schlechter können sie es auch kaum machen.
Kanada spielt ein schönes Bällchen! Machen echt Spass. Das Umschaltspiel erinnert manchmal ein wenig an unsere SGE.
retrufknarf schrieb:skyeagle schrieb:
Ich sehe halt nicht, dass wir das Spiel gegen Costa Rica klar gewinnen. Kann mir da ein 0-0 gut vorstellen.
Die sind so unfassbar schlecht und harmlos. Da gewinnen die auch mit ner schlechten Leistung 3:0
Gut, so wie unsere Offensivleute vor dem Tor agieren, würde ich auch nicht die Hand ins Feuer legen, dass wir klar gewinnen. Aber ich sehe uns immer noch als zweitbestes Team der Gruppe. Egal wie, selbst wenn am Ende einer der beiden anderen weiterkommt, verdient ist auch das nicht.
SGE_Werner schrieb:retrufknarf schrieb:skyeagle schrieb:
Ich sehe halt nicht, dass wir das Spiel gegen Costa Rica klar gewinnen. Kann mir da ein 0-0 gut vorstellen.
Die sind so unfassbar schlecht und harmlos. Da gewinnen die auch mit ner schlechten Leistung 3:0
Gut, so wie unsere Offensivleute vor dem Tor agieren, würde ich auch nicht die Hand ins Feuer legen, dass wir klar gewinnen. Aber ich sehe uns immer noch als zweitbestes Team der Gruppe. Egal wie, selbst wenn am Ende einer der beiden anderen weiterkommt, verdient ist auch das nicht.
Das ist es. Ich sehe da definitiv kein Feuerwerk und wenn’s am Ende gar kein Tor wird, würde mich das eben auch nicht wundern. Hauptsache die bekommen heute erst mal auf den Sack. Nach der Freude heute Mittag, schön direkt wieder einen in die Fr…
Wäre Fußball Mathematik, würde ich folgende Gleichung aufstellen: Spanien>Costa Rica, Costa Rica>Japan, Japan>Deutschland = Spanien-Deutschland 14:0. Aber im Ernst: Selbst bei einer Niederlage heute und anständigen Spaniern im letzten Spiel gg Japan, qualifiziert sich Deutschland fürs Achtelfinale, ohne zu wissen warum...
skyeagle schrieb:
Ich sehe halt nicht, dass wir das Spiel gegen Costa Rica klar gewinnen. Kann mir da ein 0-0 gut vorstellen.
Die sind so unfassbar schlecht und harmlos. Da gewinnen die auch mit ner schlechten Leistung 3:0
skyeagle schrieb:
Was für ein gruseliger Kick und ich schaue nur die zweite Halbzeit.
Das ist noch die bessere Hälfte gewesen. Erste Hälfte Japan indiskutabel schlecht, in der 2. HZ versuchen sie wenigstens was. Ich weiß bis jetzt nicht, was Japan in einem AF zu suchen hätte... 60 Minuten nix gemacht gegen Deutschland, heute erstmal 45 Minuten lang völlig versagt, danach ähnlich blind agiert wie Deutschland in den letzten Minuten gegen Japan und halt ausm Nichts einen gefangen.
Ich glaube nicht, dass diese von dir vermutete arrogante Einstellung vorherrscht. Ich gebe dir aber recht, dass es mitnichten nur eine Frage der Zeit sei, wann die "ganze Welt" in Richtung toleranter Gesellschaft strebt.
Die Frage ist halt: was können wir dazu beitragen, dass es vielleicht doch dazu kommt? Und da eröffnen sich gerade eben nur zwei Möglichkeiten:
a) man fährt dort einfach nicht mehr hin
b) man versucht, für die eigenen Werte zu werben und andere davon zu überzeugen
a) wird nichts verändern, sondern lediglich das eigene Gewissen beruhigen
b) ist ein langer Weg, aber wie ich schon schrieb: nur dort, wo sich Menschen begegnen, haben sie die Chance, sich anzunähern.
Wie das gehen könnte? Da gibt es viele kleine Schritte zu tun, die aber in Summe uns unserem Ziel näherbringen. Man könnte z. B. ein Treffen mit oppositionellen/verfolgten/bedrohten Gruppen organisieren oder diese zu einem Training oder Testspiel mit anschließendem Gespräch einladen, man könnte die Dinge bei den Gastgebern in lockeren Gesprächen ohne moralisierendem Zeigefinger ansprechen, man könnte den Weg aufzeigen, wie man selbst mit diesen Themen umgegangen ist, es ist einfach nur eine Frage des Willens und der Phantasie, zu einer Annäherung mit den Gastgebern zu kommen. Der DFB - muss man ja auch mal sagen - hat dies bei diversen Weltmeisterschaften ja schon ganz gut in Ansätzen getan (Mexiko, Afrika, Brasilien).
Die TL-Frage ist im Übrigen eine ganz andere wie die WM-Frage. Bei der WM geht es in erster Linie um den korrupten Verein namens FIFA, um Macht, um Geld und um den Fußball an sich (Winter-WM, schlechteste Voraussetzungen/Bewerbung ever, keine Fußballtradition, kleines Land etc.pp.). Beim TL geht es lediglich um einen Fußballclub, der in Freundschaft die Einladung eines kulturell weit entfernten Gastgebers annimmt, trotz ganz anderer Wertvorstellungen und der sich so die Chance erhält, zu einer Annäherung und zur Werbung für ebendiese Werte sorgen zu können.
Die Frage ist halt: was können wir dazu beitragen, dass es vielleicht doch dazu kommt? Und da eröffnen sich gerade eben nur zwei Möglichkeiten:
a) man fährt dort einfach nicht mehr hin
b) man versucht, für die eigenen Werte zu werben und andere davon zu überzeugen
a) wird nichts verändern, sondern lediglich das eigene Gewissen beruhigen
b) ist ein langer Weg, aber wie ich schon schrieb: nur dort, wo sich Menschen begegnen, haben sie die Chance, sich anzunähern.
Wie das gehen könnte? Da gibt es viele kleine Schritte zu tun, die aber in Summe uns unserem Ziel näherbringen. Man könnte z. B. ein Treffen mit oppositionellen/verfolgten/bedrohten Gruppen organisieren oder diese zu einem Training oder Testspiel mit anschließendem Gespräch einladen, man könnte die Dinge bei den Gastgebern in lockeren Gesprächen ohne moralisierendem Zeigefinger ansprechen, man könnte den Weg aufzeigen, wie man selbst mit diesen Themen umgegangen ist, es ist einfach nur eine Frage des Willens und der Phantasie, zu einer Annäherung mit den Gastgebern zu kommen. Der DFB - muss man ja auch mal sagen - hat dies bei diversen Weltmeisterschaften ja schon ganz gut in Ansätzen getan (Mexiko, Afrika, Brasilien).
Die TL-Frage ist im Übrigen eine ganz andere wie die WM-Frage. Bei der WM geht es in erster Linie um den korrupten Verein namens FIFA, um Macht, um Geld und um den Fußball an sich (Winter-WM, schlechteste Voraussetzungen/Bewerbung ever, keine Fußballtradition, kleines Land etc.pp.). Beim TL geht es lediglich um einen Fußballclub, der in Freundschaft die Einladung eines kulturell weit entfernten Gastgebers annimmt, trotz ganz anderer Wertvorstellungen und der sich so die Chance erhält, zu einer Annäherung und zur Werbung für ebendiese Werte sorgen zu können.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich glaube nicht, dass diese von dir vermutete arrogante Einstellung vorherrscht. Ich gebe dir aber recht, dass es mitnichten nur eine Frage der Zeit sei, wann die "ganze Welt" in Richtung toleranter Gesellschaft strebt.
Die Frage ist halt: was können wir dazu beitragen, dass es vielleicht doch dazu kommt? Und da eröffnen sich gerade eben nur zwei Möglichkeiten:
a) man fährt dort einfach nicht mehr hin
b) man versucht, für die eigenen Werte zu werben und andere davon zu überzeugen
a) wird nichts verändern, sondern lediglich das eigene Gewissen beruhigen
b) ist ein langer Weg, aber wie ich schon schrieb: nur dort, wo sich Menschen begegnen, haben sie die Chance, sich anzunähern.
Wie das gehen könnte? Da gibt es viele kleine Schritte zu tun, die aber in Summe uns unserem Ziel näherbringen. Man könnte z. B. ein Treffen mit oppositionellen/verfolgten/bedrohten Gruppen organisieren oder diese zu einem Training oder Testspiel mit anschließendem Gespräch einladen, man könnte die Dinge bei den Gastgebern in lockeren Gesprächen ohne moralisierendem Zeigefinger ansprechen, man könnte den Weg aufzeigen, wie man selbst mit diesen Themen umgegangen ist, es ist einfach nur eine Frage des Willens und der Phantasie, zu einer Annäherung mit den Gastgebern zu kommen. Der DFB - muss man ja auch mal sagen - hat dies bei diversen Weltmeisterschaften ja schon ganz gut in Ansätzen getan (Mexiko, Afrika, Brasilien).
Die TL-Frage ist im Übrigen eine ganz andere wie die WM-Frage. Bei der WM geht es in erster Linie um den korrupten Verein namens FIFA, um Macht, um Geld und um den Fußball an sich (Winter-WM, schlechteste Voraussetzungen/Bewerbung ever, keine Fußballtradition, kleines Land etc.pp.). Beim TL geht es lediglich um einen Fußballclub, der in Freundschaft die Einladung eines kulturell weit entfernten Gastgebers annimmt, trotz ganz anderer Wertvorstellungen und der sich so die Chance erhält, zu einer Annäherung und zur Werbung für ebendiese Werte sorgen zu können.
Gab es denn Einladung? Ich hab das hier mehrfach gelesen, kann mich aber keinen Beleg erinnern. Weil das würde die Sache schon in ein anderes Licht rücken mE. Für mich ist es ein Unterschied, mir aufgrund einer Einladung Gedanken über ein TL dort zu machen, oder ob ich aktiv auf die Suche gehe und mir diesen Standort aussuche.
skyeagle schrieb:Knueller schrieb:
Puh, ist das kompliziert alles
Hoffentlich ist dieses scheiß Turnier bald rum und wird als entsprechender Flop in die Geschichte eingehen, mit entsprechenden Kobsequenzen für die FIFA
Du meinst die Konsequenz von einer Milliarde mehr Umsatz?
Das Problem ist halt, das ein Land mit 80 Mio. Einwohnern wenig beeinflussen kann, bei 8 Mrd. Menschen. Wenn bei uns 15 Mio. weniger schauen, wen interessiert das aus globaler Sicht? ...wenn in China alleine nur 100 Mio. +X mehr schauen als bei der letzten WM!
Dorico_Adler schrieb:skyeagle schrieb:Knueller schrieb:
Puh, ist das kompliziert alles
Hoffentlich ist dieses scheiß Turnier bald rum und wird als entsprechender Flop in die Geschichte eingehen, mit entsprechenden Kobsequenzen für die FIFA
Du meinst die Konsequenz von einer Milliarde mehr Umsatz?
Das Problem ist halt, das ein Land mit 80 Mio. Einwohnern wenig beeinflussen kann, bei 8 Mrd. Menschen. Wenn bei uns 15 Mio. weniger schauen, wen interessiert das aus globaler Sicht? ...wenn in China alleine nur 100 Mio. +X mehr schauen als bei der letzten WM!
Meine ganz kleine Hoffnung liegt in den Verbänden. Dass man sich vielleicht doch zusammentut und dadurch, was auch immer, bewirken kann. Ansonsten sehe ich da keinerlei Möglichkeit
skyeagle schrieb:Dorico_Adler schrieb:skyeagle schrieb:Knueller schrieb:
Puh, ist das kompliziert alles
Hoffentlich ist dieses scheiß Turnier bald rum und wird als entsprechender Flop in die Geschichte eingehen, mit entsprechenden Kobsequenzen für die FIFA
Du meinst die Konsequenz von einer Milliarde mehr Umsatz?
Das Problem ist halt, das ein Land mit 80 Mio. Einwohnern wenig beeinflussen kann, bei 8 Mrd. Menschen. Wenn bei uns 15 Mio. weniger schauen, wen interessiert das aus globaler Sicht? ...wenn in China alleine nur 100 Mio. +X mehr schauen als bei der letzten WM!
Meine ganz kleine Hoffnung liegt in den Verbänden. Dass man sich vielleicht doch zusammentut und dadurch, was auch immer, bewirken kann. Ansonsten sehe ich da keinerlei Möglichkeit
So ist es. Ein Gegenkandidaten zu Infantino wäre schön Mal was.
Ein TV Boykott bringt nix in D aus den genannten Gründen....mehr Zuschauer in Asien im dreistelligen Mio. Bereich als bei der letzten WM (Indien, China...)!
skyeagle schrieb:Knueller schrieb:
Puh, ist das kompliziert alles
Hoffentlich ist dieses scheiß Turnier bald rum und wird als entsprechender Flop in die Geschichte eingehen, mit entsprechenden Kobsequenzen für die FIFA
Du meinst die Konsequenz von einer Milliarde mehr Umsatz?
Das Problem ist halt, das ein Land mit 80 Mio. Einwohnern wenig beeinflussen kann, bei 8 Mrd. Menschen. Wenn bei uns 15 Mio. weniger schauen, wen interessiert das aus globaler Sicht? ...wenn in China alleine nur 100 Mio. +X mehr schauen als bei der letzten WM!
Du beschreibst hier eine abstrakte Gefährdung. Du solltest wirklich nicht mehr aus dem StGB zitieren.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Es wäre hilfreich, wenn Du mal anfängst, vom Hörensagen zum Belegen Deiner Behauptungen zu wechseln. Sonst bleibst Du leider auf der Ebene der Pegida-Sprüche.
Z.B. Mehrwertsteuersenkung für Hotels, verzögern des Flottenverbrauchs bei Autoherstellern
Das ist kein Beleg für Deine Behauptung mit Spenden würden politische Entscheidungen gekauft.
Bei vielen Gesetzen gibt es Interessen, die dafür oder dagegen sind. Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften NGOs, usw. Das ist völlig ok. Was Du aber unterstellst ist Korruption. Und das sollte man ohne Beleg nicht machen.
hawischer schrieb:propain schrieb:hawischer schrieb:
Es wäre hilfreich, wenn Du mal anfängst, vom Hörensagen zum Belegen Deiner Behauptungen zu wechseln. Sonst bleibst Du leider auf der Ebene der Pegida-Sprüche.
Z.B. Mehrwertsteuersenkung für Hotels, verzögern des Flottenverbrauchs bei Autoherstellern
Das ist kein Beleg für Deine Behauptung mit Spenden würden politische Entscheidungen gekauft.
Bei vielen Gesetzen gibt es Interessen, die dafür oder dagegen sind. Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften NGOs, usw. Das ist völlig ok. Was Du aber unterstellst ist Korruption. Und das sollte man ohne Beleg nicht machen.
Wo ist eigentlich deine Ausführung zur konkreten Gefährdung hinsichtlich der Aktion am Flughafen in Berlin, oder kommt da nix mehr?
skyeagle schrieb:
Wo ist eigentlich deine Ausführung zur konkreten Gefährdung hinsichtlich der Aktion am Flughafen in Berlin, oder kommt da nix mehr?
Die Frage habe ich bereits mit dem Hinweis auf die Hindernisse durch die Aktion und auf die Schließung des Flughafens beantwortet.
Aber gerne noch einmal.
Das Festkleben auf der Rollbahn und das Radfahren war der Leitung Gefährdung genug, um Flugzeuge umzuleiten, in Warteschleife zu schicken und keine Starts freizugeben.
Bist Du in der Lage zu beurteilen, dass diese Entscheidung unangemessen war und sei es auch aufgrund der Gefährdungssituation für die Aktivisten, für deren Gesundheit und Leben bei Fortsetzung des Flugbetriebs.
Ist es so unverständlich sich vorzustellen, dass ein Startabbruch oder ein Durchstarten einer Maschine im Landeanflug keine normale Flugsituation ist?
Was für ein Aufschrei der Empörung hätte es gegeben, wenn ein Aktivist durch ein Flugzeug ums Leben gekommen wäre, nur weil die Flughafenleitung keine Gefährdungssituation erkannt habe.
Bis jetzt habe ich keine Äußerung von kompetenter Seite gehört oder gelesen, die die Schließung des Flughafens aufgrund der Gefährdungssituation als unangemessenen bezeichnet hätte.
Es war offensichtlich das Ziel der Aktivisten eine Gefährdungslage zu provozieren und damit den Stillstand des Flugbetriebes. Anders wäre es den sechs Leuten auch gar nicht möglich gewesen. Sie haben damit gegen ihren eigenen Anspruch verstoßen.
"Gegen die Klima-Aktivisten werde Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Flugverkehr, Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung erstattet, teilte das Polizeipräsidium Brandenburg auf Anfrage mit."
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/11/flughafen-ber-schoenefeld-klima-aktivisten-letzte-generation-gelaende.html
https://taz.de/Aktion-der-Letzten-Generation/!5898209/
https://youtu.be/3KWW7TIxXfw
Der Link führt zur gestrigen Ausgabe vom ZDF Magazin Royale, die sich mit der #rafdp beschäftigt.
Warum "zur wochenendlichen Unterhaltung" nicht genügt, weiß ich leider nicht.
Vermutlich sind mir die Abgründe von YouTube nicht gewärtig.
Muss ich auch bei jedem Krimi vorher dazu schreiben, wer der Mörder ist?
Schönes Adventswochenende Euch allen hier!
Der Link führt zur gestrigen Ausgabe vom ZDF Magazin Royale, die sich mit der #rafdp beschäftigt.
Warum "zur wochenendlichen Unterhaltung" nicht genügt, weiß ich leider nicht.
Vermutlich sind mir die Abgründe von YouTube nicht gewärtig.
Muss ich auch bei jedem Krimi vorher dazu schreiben, wer der Mörder ist?
Schönes Adventswochenende Euch allen hier!
edmund schrieb:
https://youtu.be/3KWW7TIxXfw
Der Link führt zur gestrigen Ausgabe vom ZDF Magazin Royale, die sich mit der #rafdp beschäftigt.
Warum "zur wochenendlichen Unterhaltung" nicht genügt, weiß ich leider nicht.
Vermutlich sind mir die Abgründe von YouTube nicht gewärtig.
Muss ich auch bei jedem Krimi vorher dazu schreiben, wer der Mörder ist?
Schönes Adventswochenende Euch allen hier!
Nee, da hätte es ausgereicht dazuzuschreiben, dass es ein Krimi ist. Wochenendliche Unterhaltung kann alles sein. Nirgends war ersichtlich um was in dem link gehen soll. Allenfalls der hashtsg, den wiederum leute ohne Twitter überhaupt nicht kennen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was es da im Sinne von „ein link ist keine Beitragsgrundlage“ zu diskutieren gibt.
Dir auch ein schönes Adventswochenende!
skyeagle schrieb:
Saudi-Arabien hätte den Ausgleich wirklich verdient. Die spielen bisweilen wirklich guten Fußball. Hätte ich nicht erwartet
Wobei die in der 2. HZ auch 2 hätten fangen können durch die Alu-Treffer, aber übers ganze Spiel hinweg gesehen darf Saudi-Arabien das nie im Leben verlieren. Polen macht ja gar nix fürs Spiel und kontert halt hin und wieder (nicht so schlecht). Könnte auch 2:2 stehen.
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Saudi-Arabien hätte den Ausgleich wirklich verdient. Die spielen bisweilen wirklich guten Fußball. Hätte ich nicht erwartet
Wobei die in der 2. HZ auch 2 hätten fangen können durch die Alu-Treffer, aber übers ganze Spiel hinweg gesehen darf Saudi-Arabien das nie im Leben verlieren. Polen macht ja gar nix fürs Spiel und kontert halt hin und wieder (nicht so schlecht). Könnte auch 2:2 stehen.
Und der unsympathischste Typ aufm Platz trifft zum 2:0. ist doch kacke sowas
skyeagle schrieb:
Saudi-Arabien hätte den Ausgleich wirklich verdient. Die spielen bisweilen wirklich guten Fußball. Hätte ich nicht erwartet
Wobei die in der 2. HZ auch 2 hätten fangen können durch die Alu-Treffer, aber übers ganze Spiel hinweg gesehen darf Saudi-Arabien das nie im Leben verlieren. Polen macht ja gar nix fürs Spiel und kontert halt hin und wieder (nicht so schlecht). Könnte auch 2:2 stehen.
USA teils besser als England, am Ende hatte irgendwie aber auch keiner Lust das ganz große Risiko einzugehen... Schon wieder ein 0:0 also.
England damit unter normalen Umständen weiter (müssten schon hoch gegen Wales verlieren) und Wales unter normalen Umständen draußen, außer sie gewinnen überraschend gegen England. Somit kommt es ums Weiterkommen zum brisanten Duell Iran gegen USA. Iran reicht ein Remis (wenn Wales halt nicht gewinnt)
England damit unter normalen Umständen weiter (müssten schon hoch gegen Wales verlieren) und Wales unter normalen Umständen draußen, außer sie gewinnen überraschend gegen England. Somit kommt es ums Weiterkommen zum brisanten Duell Iran gegen USA. Iran reicht ein Remis (wenn Wales halt nicht gewinnt)
SGE_Werner schrieb:
USA teils besser als England, am Ende hatte irgendwie aber auch keiner Lust das ganz große Risiko einzugehen... Schon wieder ein 0:0 also.
England damit unter normalen Umständen weiter (müssten schon hoch gegen Wales verlieren) und Wales unter normalen Umständen draußen, außer sie gewinnen überraschend gegen England. Somit kommt es ums Weiterkommen zum brisanten Duell Iran gegen USA. Iran reicht ein Remis (wenn Wales halt nicht gewinnt)
Das ist sehr wohlwollend gegenüber England. Die Engländer haben einen Dreck zusammengespielt. Keinerlei Spielidee, niemand hat sich freigelaufen, nur Quergeschiebe, Pressing in 2 von 10 möglichen Situationen, generell überhaupt Tempo. Das war gruselig wenn man bedenkt, was die für Leute im Team haben. USA hätte den Sieg klar verdient gehabt. Das war ne Frechheit von England. Ähnlich zu Belgien gegen Kanada.
Ich meinte das nicht im juristischen Sinne, sondern in der Würdigung bei der Verfolgung. Es ist doch ein Unterschied zwischen den Motiven von LG und denen der von Guzzi angesprochenen Hochzeitsgesellschaft. Trotzdem spricht man bei LG sofort von Kriminellen und einer Vorstufe von Terroristen mit allen möglichen Maßnahmen, diese Gefahr für den Staat abzuwenden, bei den Hochzeitern ist es dagegen fast schon ein Kavaliersdelikt.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich meinte das nicht im juristischen Sinne, sondern in der Würdigung bei der Verfolgung. Es ist doch ein Unterschied zwischen den Motiven von LG und denen der von Guzzi angesprochenen Hochzeitsgesellschaft. Trotzdem spricht man bei LG sofort von Kriminellen und einer Vorstufe von Terroristen mit allen möglichen Maßnahmen, diese Gefahr für den Staat abzuwenden, bei den Hochzeitern ist es dagegen fast schon ein Kavaliersdelikt.
Okey, habs kapiert, danke Dir!
Damit meint er wahrscheinlich, dass der Zweck einer Sitzblockade (Zu prüfen ist, ob eine strafbare Nötigung vorliegt) nicht z.B. das Auslösen eines Staus ist, um coole Hochzeitsfotos im geliehenen Lambo auf der leeren Autobahn zu schießen, sondern eben das Hinweisen auf einen politischen Misstand (wobei man wieder einen gewissen Grundrechtsschutz genießt). Das sollte/könnte strafrechtlich entsprechend gewürdigt werden.
Motoguzzi999 schrieb:
Damit meint er wahrscheinlich, dass der Zweck einer Sitzblockade (Zu prüfen ist, ob eine strafbare Nötigung vorliegt) nicht z.B. das Auslösen eines Staus ist, um coole Hochzeitsfotos im geliehenen Lambo auf der leeren Autobahn zu schießen, sondern eben das Hinweisen auf einen politischen Misstand (wobei man wieder einen gewissen Grundrechtsschutz genießt). Das sollte/könnte strafrechtlich entsprechend gewürdigt werden.
Ja. Das ist bei der Nötigung eine Frage der Verwerflichkeit. Aber die ist normiert im Gesetz. Nirgends, außer bei Mord, sprechen wir von niedrigen Beweggründen. Es liest sich aber von Würzi zumindest für mich so, als sei das stets ein Merkmal. Und das würde ich gern erklärt haben, denn das kann ich mir beim besten Willen nicht erklären und hab ich so auch nie gelernt.
Ich meinte das nicht im juristischen Sinne, sondern in der Würdigung bei der Verfolgung. Es ist doch ein Unterschied zwischen den Motiven von LG und denen der von Guzzi angesprochenen Hochzeitsgesellschaft. Trotzdem spricht man bei LG sofort von Kriminellen und einer Vorstufe von Terroristen mit allen möglichen Maßnahmen, diese Gefahr für den Staat abzuwenden, bei den Hochzeitern ist es dagegen fast schon ein Kavaliersdelikt.