
skyeagle
30652
WürzburgerAdler schrieb:
Stimme dir im Prinzip zu. Aber Korn hat diesbezüglich recht, dass es ein großer Unterschied ist, ob ein Verein zu Fremdenhass, Rechtsradikalismus oder Rassismus eindeutig Stellung bezieht oder ob er in einem Land ein Trainingslager abhält, ein Land, das unverschämterweise nicht die selben Wertevorstellungen hat wie die, die wir seit Jahrhunderten pflegen. Oder auch nicht.
Ich würde da auch vorschlagen, mal die Kirche im Dorf zu lassen. Kritki ist vollkommen in Ordnung, aber den Verantwortlichen der Eintracht wegen des TL das moralische Recht abzusprechen, sich politisch zu äußern, ist schon etwas weit daneben. Ansonsten frage ich im nächsten Thread einmal nach, ob die Rasenheizung im Waldstadion nicht mit Gas aus Katar betrieben wird.
Wer spricht der Eintracht das Recht ab sich zu äußern? Ich nicht, Semper, den ich zitierte, auch nicht. Ich für meinen Teil habe nur gesagt, dass die Aussagen der Eintracht nach meinem Empfinden nicht mehr den Wert haben, den sie hatten. Völlig in Ordnung wenn die Eintracht sich weiter zu was auch immer äußert, allein es wird für mich nicht mehr die Relevanz haben.
SemperFi schrieb:
Für mich heißt es einfach, dass jedwede politische Positionierung der letzten Jahre jederzeit geopfert wird, wenn es passt.
Dadurch sind für mich die gesellschaftlichen Aussagen der Verantwortlichen ab sofort irrelevant und wir sind eben einfach nur eine weitere Fussball AG
Ich finde so eine Position ziemlich erbärmlich und absolut kontraproduktiv für den gesellschaftlichen Diskurs.
Es gibt Konzerne, die dreistes Greenwashing betreiben, weil sie enorm viel Unheil anrichten und dann mit kleinen Dingen ihre Außendarstellung aufpolieren. Bei uns ist es eher andersum. Und das sollte dann auch ausreichend differenziert werden. Wenn ein Younes den Opfern von Hanau in unserer Kurve gedenkt, wenn Fischer sich gegen die AFD und Querdenker positioniert und wir in unserem Museum einen Raum zur kritischen Auseinandersetzung mit der WM bereit stellen, sind das Sachen, mit denen wir Gesellschaft gestalten.
Dass du diese Möglichkeit nun versuchst kategorisch abzusprechen, weil wir in Dubai ein Trainingslager beziehen (da sollte die Kirche auch mal im Dorf bleiben), regt mich ziemlich auf. Kritik und Auseinandersetzung gerne. Aber was ist das bitte für eine verquerte Logik? Zumal der Verein größer ist, als die Mannschaft und den Menschen, die an der Dubai Entscheidung beteiligt sind. Aber: Alle in einen Topf. Alle sind ab jetzt schwarz.
Widersprüche sind gesellschaftliche Realität. Ziemlich schwer auszuhalten. Aber die trägt jeder Einzelne von uns in sich. Diesen puristischen Anspruch wirst du nirgends erfüllt sehen. Vielleicht es liegt auch einfach daran, dass einige hier ein zu rosarotes Bild von unserem Verein haben. Aber das hat halt nix mit der Realität zu tun.
Das tragische ist: Diese Selbstzerfleischung schadet letztendlich nur der Sache ansich. Weil Eintracht Frankfurt in Dubai ein Traningslager bezieht, darf sich der Verein in Zukunft nicht mehr gegen Diskriminierung engagieren. Das ist nicht konstruktiv oder hilfreich sondern einfach kurzsichtig. Da geht es rein um die Empörung und nicht darum, irgendwelche Werte zu verteidigen.
Niemand hat hier geschrieben, dass der Verein sich nicht mehr engagieren darf. Natürlich darf die Eintracht das. Die Eintracht darf auch im Jahr 12 mal nach Dubai ins Trainingslager fahren, wenn sie das will und zeitlich gebacken bekommt. Aber als Fan, der sich diverse Aussagen zu Herzen genommen hat, die der Verein getätigt hat bzw. im Namen des Vereins getätigt wurden, darf das nun auch kritisieren und hinterfragen und bei zukünftigen Aussagen in diese Richtung misstrauisch sein.
Die wenigsten hier werden sich hier jetzt einen neuen Verein suchen und der Eintracht den Rücken kehren. Aber für sich ne Linie ziehen, wie man zukünftig mit Aussagen etc. umgehen wird, das steht jedem zu. So wie es jedem zusteht es geil zu finden, dass die Jungs in Dubai ne schöne Zeit haben werden.
Die wenigsten hier werden sich hier jetzt einen neuen Verein suchen und der Eintracht den Rücken kehren. Aber für sich ne Linie ziehen, wie man zukünftig mit Aussagen etc. umgehen wird, das steht jedem zu. So wie es jedem zusteht es geil zu finden, dass die Jungs in Dubai ne schöne Zeit haben werden.
Stimme dir im Prinzip zu. Aber Korn hat diesbezüglich recht, dass es ein großer Unterschied ist, ob ein Verein zu Fremdenhass, Rechtsradikalismus oder Rassismus eindeutig Stellung bezieht oder ob er in einem Land ein Trainingslager abhält, ein Land, das unverschämterweise nicht die selben Wertevorstellungen hat wie die, die wir seit Jahrhunderten pflegen. Oder auch nicht.
Ich würde da auch vorschlagen, mal die Kirche im Dorf zu lassen. Kritki ist vollkommen in Ordnung, aber den Verantwortlichen der Eintracht wegen des TL das moralische Recht abzusprechen, sich politisch zu äußern, ist schon etwas weit daneben. Ansonsten frage ich im nächsten Thread einmal nach, ob die Rasenheizung im Waldstadion nicht mit Gas aus Katar betrieben wird.
Ich würde da auch vorschlagen, mal die Kirche im Dorf zu lassen. Kritki ist vollkommen in Ordnung, aber den Verantwortlichen der Eintracht wegen des TL das moralische Recht abzusprechen, sich politisch zu äußern, ist schon etwas weit daneben. Ansonsten frage ich im nächsten Thread einmal nach, ob die Rasenheizung im Waldstadion nicht mit Gas aus Katar betrieben wird.
Tafelberg schrieb:
merkwürdige Logik.
Das ist keine Logik, es zeigt nur, dass er absolut nicht verstanden hat, warum nach der Außendarstellung, die wir die letzten 4 Jahre gefahren haben, so absolut konträr ist, jetzt genau so was umzusetzen.
Für mich heißt es einfach, dass jedwede politische Positionierung der letzten Jahre jederzeit geopfert wird, wenn es passt.
Dadurch sind für mich die gesellschaftlichen Aussagen der Verantwortlichen ab sofort irrelevant und wir sind eben einfach nur eine weitere Fussball AG
SemperFi schrieb:Tafelberg schrieb:
merkwürdige Logik.
Das ist keine Logik, es zeigt nur, dass er absolut nicht verstanden hat, warum nach der Außendarstellung, die wir die letzten 4 Jahre gefahren haben, so absolut konträr ist, jetzt genau so was umzusetzen.
Für mich heißt es einfach, dass jedwede politische Positionierung der letzten Jahre jederzeit geopfert wird, wenn es passt.
Dadurch sind für mich die gesellschaftlichen Aussagen der Verantwortlichen ab sofort irrelevant und wir sind eben einfach nur eine weitere Fussball AG
Das sind genau die Punkte, um die es mir persönlich auch geht.
Man kann nach Dubai fahren, keine Frage, ob privat oder geschäftlich. Das muss ja jeder für sich selbst wissen. Aber wenn ich als Eintracht Frankfurt von gewissen Werte rede, diese demonstrativ nach außen trage, dann muss ich mich daran messen lassen.
Und jetzt ist es halt so, dass die Trainingsbedingungen wichtiger sind als die zuvor immer wieder betonten Werte. Was auch okey ist, weil man jetzt auch weiß welchen Wert sie haben, oder eben genau nicht haben.
Von daher sehe ich das wie Du, gesellschaftliche Aussagen sind ab sofort nicht mehr ernst zu nehmen. Es geht um Sport und Geld und um sonst nix.
Klan Stopp. Sondern Trainingslager in Dubai.
https://profis.eintracht.de/news/trainingslager-in-dubai-146682
Na denn man tau. Ich halte die Entscheidung für absolut dämlich.
https://profis.eintracht.de/news/trainingslager-in-dubai-146682
Na denn man tau. Ich halte die Entscheidung für absolut dämlich.
skyeagle schrieb:
Ich halte die Entscheidung für absolut dämlich.
Ich auch!
Gelöschter Benutzer
Die Erklärung ist mal völlig absurd. Schade...
skyeagle schrieb:
Was Bund und Länder da treiben ist mE kompletter Irrsinn. Wir haben Kinderkliniken, die keine Betten mehr frei haben, Personal fehlt an allen Ecken und Enden, aber die Infektionslage sei stabil, sagt zumindest die bayerische Staatsregierung. Für mich geht das einfach nullkommanull zusammen.
Vielleicht etwas zur Erläuterung.
Die Coronaerkrankungen lassen an Schwere und Häufigkeit nach. Die Impfaktionen zeigen Wirkung.
Die Infektionserkrankungen von Kindern, die zu den akuten Problemen der Kinderkliniken führen rühren von einem anderen Virus, dem RS-Virus, her. Ein Zusammenhang mit Corona ist bisher nicht gemeldet.
Die Überlastung des Krankenhaussystems ist eine Folge, des mit Hilfe von Lauterbach 2004 eingeführten Fallpauschalensystem. Nun, bei den starken Krankenzahlen wird das deutlich. Besonders, weil dieses System Kinderklinken benachteiligt. Lauterbach hat die Mängel erkannt und will es wieder abschaffen. Er sieht ein "Ende der Ökonomisierung in den Kliniken".
Meine Kritik an der Politik in Bund und Ländern hält sich in Grenzen. Erinnern wir uns an das Frühjahr 2020, als Covid19 als völlig unbekannter Virus die Welt durchseuchte. Es gab keine Blaupause für den Umgang.
Das damals und in den folgenden Monaten Fehler gemacht wurden und möglicherweise auch heute werden, das im Nachhinein festzustellen ist ok.
Aber ehrlich, wer werfe den ersten Stein?
Die Abwägung zwischen Eingriffe in die Grundrechte jedes Einzelnen und den Maßnahmen für den notwendigen Schutz der Allgemeinheit ist so leicht nicht. Nicht für die Verantwortlichen in den Regierungen, ihren Ratgebern und auch nicht für die Rechtsprechung.
hawischer schrieb:skyeagle schrieb:
Was Bund und Länder da treiben ist mE kompletter Irrsinn. Wir haben Kinderkliniken, die keine Betten mehr frei haben, Personal fehlt an allen Ecken und Enden, aber die Infektionslage sei stabil, sagt zumindest die bayerische Staatsregierung. Für mich geht das einfach nullkommanull zusammen.
Vielleicht etwas zur Erläuterung.
Die Coronaerkrankungen lassen an Schwere und Häufigkeit nach. Die Impfaktionen zeigen Wirkung.
Die Infektionserkrankungen von Kindern, die zu den akuten Problemen der Kinderkliniken führen rühren von einem anderen Virus, dem RS-Virus, her. Ein Zusammenhang mit Corona ist bisher nicht gemeldet.
Die Überlastung des Krankenhaussystems ist eine Folge, des mit Hilfe von Lauterbach 2004 eingeführten Fallpauschalensystem. Nun, bei den starken Krankenzahlen wird das deutlich. Besonders, weil dieses System Kinderklinken benachteiligt. Lauterbach hat die Mängel erkannt und will es wieder abschaffen. Er sieht ein "Ende der Ökonomisierung in den Kliniken".
Meine Kritik an der Politik in Bund und Ländern hält sich in Grenzen. Erinnern wir uns an das Frühjahr 2020, als Covid19 als völlig unbekannter Virus die Welt durchseuchte. Es gab keine Blaupause für den Umgang.
Das damals und in den folgenden Monaten Fehler gemacht wurden und möglicherweise auch heute werden, das im Nachhinein festzustellen ist ok.
Aber ehrlich, wer werfe den ersten Stein?
Die Abwägung zwischen Eingriffe in die Grundrechte jedes Einzelnen und den Maßnahmen für den notwendigen Schutz der Allgemeinheit ist so leicht nicht. Nicht für die Verantwortlichen in den Regierungen, ihren Ratgebern und auch nicht für die Rechtsprechung.
Es hat auch niemand von einem Zusammen zwischen den beiden Viren gesprochen. Wenn ich aber einerseits ne langfristige Baustelle wie Corona habe und andererseits nun das RS-Virus hinzukommt und gerade akute Probleme bereitet in Kliniken, dann halte ich persönlich herzlich wenig davon, an meiner langfristigen Baustelle auf einmal die Vorsichtsschilder abzumontieren und quasi zu sagen „guck halt einfach gut auf die Straße und Fall halt net ins Loch“.
Klar, kann man machen, macht man ja auch. Ich halte das für falsch. Ich sehe auch in einer Maskenpflicht keinen unrechtmäßigem Grundrechtseingriff in der aktuellen Situation. Genauso wenig sehe ich einen medizinischen Sinn, die isolationspflicht abzuschaffen, wenn zB selbst Wieler sagt, dass es sinnvoll ist sich abzusondern.
Bislang war das Credo, sich und andere zu schützen. Das hat man schon in vielen Bereichen nicht gut oder gar richtig schlecht hinbekommen, als die pandemische Lage noch schlimmer war, aber das jetzt ist einfach komplett unnötig und mE eben mit Blick auf die Situation in Kinderkliniken auch gefährlich. Da hätte man ohne Not auch bis März warten können.
Aber wie ist denn Deine Meinung? Mal losgelöst von irgendwelchen Presseerzeugnissen?
skyeagle schrieb:
Aber wie ist denn Deine Meinung?
Ich bin vier mal geimpft.
Der Impfzustand in der Bevölkerung ist ok. Eine Impfung halte ich für sehr wichtig. Und auch in Zukunft. Lasse mich ja auch jedes Jahr gegen Grippe impfen.
Eine Ansteckung bedeutet inzwischen einen Krankheitsverlauf der zumeist nicht über eine Grippeerkrankung herausgeht. Auch bei der Grippe gibt es schwere Verläufe bis zu Todesfällen. Selbst bei Grippewellen gab es keine Maskenpflicht.
Ich trage die FFP2-Maske dort, wo es vorgeschrieben oder gewünscht ist. Ansonsten verzichte ich darauf und halte es für verantwortbar.
Und nicht, weil ich mich in meinen Grundrechten behindert sähe.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayern-prescht-vor-maskenpflicht-in-bus-und-bahn-faellt-weg,TOZm5rO
Bayern mal wieder mit einem Alleingang: die Maskenpflicht in Bus und Bahn soll ab dem Wochenende wegfallen. Schleswig-Holstein hat Ähnliches vor. So gesehen halte ich das nur für konsequent. Schutzmaßnahmen werden weniger und weniger, sogar Isolationspflichten wurden aufgehoben, da ist es schon schwer verständlich, weshalb man noch irgendwo verpflichtet wird, Maske zu tragen.
Da frag ich mich schon, wie man begründen kann, dass ich im ICE sogar FFP2 tragen muss, aber nachweislich positiv getestet, Samstagsmorgens schön im Aldi die Leute beim Wocheneinkauf ungeschützt anstecken darf.
Was Bund und Länder da treiben ist mE kompletter Irrsinn. Wir haben Kinderkliniken, die keine Betten mehr frei haben, Personal fehlt an allen Ecken und Enden, aber die Infektionslage sei stabil, sagt zumindest die bayerische Staatsregierung. Für mich geht das einfach nullkommanull zusammen.
Bayern mal wieder mit einem Alleingang: die Maskenpflicht in Bus und Bahn soll ab dem Wochenende wegfallen. Schleswig-Holstein hat Ähnliches vor. So gesehen halte ich das nur für konsequent. Schutzmaßnahmen werden weniger und weniger, sogar Isolationspflichten wurden aufgehoben, da ist es schon schwer verständlich, weshalb man noch irgendwo verpflichtet wird, Maske zu tragen.
Da frag ich mich schon, wie man begründen kann, dass ich im ICE sogar FFP2 tragen muss, aber nachweislich positiv getestet, Samstagsmorgens schön im Aldi die Leute beim Wocheneinkauf ungeschützt anstecken darf.
Was Bund und Länder da treiben ist mE kompletter Irrsinn. Wir haben Kinderkliniken, die keine Betten mehr frei haben, Personal fehlt an allen Ecken und Enden, aber die Infektionslage sei stabil, sagt zumindest die bayerische Staatsregierung. Für mich geht das einfach nullkommanull zusammen.
Bayern ist nicht mehr allein, war absehbar. Andere Bundesländer werden folgen.
Von einem Alleingang kann man vermutlich nicht reden, in Bezug auf Bayern. Sie waren halt am schnellsten, typischer Söder-Move würde ich mal sagen. Letztlich aber auch egal - es wird einen Flickenteppich geben, dies scheint bereits fest zu stehen.
Sachsen-Anhalt schafft die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr zum 8. Dezember ab. Darauf hat sich das Kabinett am Dienstag verständigt, wie aus Regierungskreisen verlautete.
https://www.zeit.de/news/2022-12/06/sachsen-anhalt-verzichtet-ab-8-dezember-auf-maskenpflicht-im-oepnv
Von einem Alleingang kann man vermutlich nicht reden, in Bezug auf Bayern. Sie waren halt am schnellsten, typischer Söder-Move würde ich mal sagen. Letztlich aber auch egal - es wird einen Flickenteppich geben, dies scheint bereits fest zu stehen.
Sachsen-Anhalt schafft die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr zum 8. Dezember ab. Darauf hat sich das Kabinett am Dienstag verständigt, wie aus Regierungskreisen verlautete.
https://www.zeit.de/news/2022-12/06/sachsen-anhalt-verzichtet-ab-8-dezember-auf-maskenpflicht-im-oepnv
skyeagle schrieb:
Was Bund und Länder da treiben ist mE kompletter Irrsinn. Wir haben Kinderkliniken, die keine Betten mehr frei haben, Personal fehlt an allen Ecken und Enden, aber die Infektionslage sei stabil, sagt zumindest die bayerische Staatsregierung. Für mich geht das einfach nullkommanull zusammen.
Vielleicht etwas zur Erläuterung.
Die Coronaerkrankungen lassen an Schwere und Häufigkeit nach. Die Impfaktionen zeigen Wirkung.
Die Infektionserkrankungen von Kindern, die zu den akuten Problemen der Kinderkliniken führen rühren von einem anderen Virus, dem RS-Virus, her. Ein Zusammenhang mit Corona ist bisher nicht gemeldet.
Die Überlastung des Krankenhaussystems ist eine Folge, des mit Hilfe von Lauterbach 2004 eingeführten Fallpauschalensystem. Nun, bei den starken Krankenzahlen wird das deutlich. Besonders, weil dieses System Kinderklinken benachteiligt. Lauterbach hat die Mängel erkannt und will es wieder abschaffen. Er sieht ein "Ende der Ökonomisierung in den Kliniken".
Meine Kritik an der Politik in Bund und Ländern hält sich in Grenzen. Erinnern wir uns an das Frühjahr 2020, als Covid19 als völlig unbekannter Virus die Welt durchseuchte. Es gab keine Blaupause für den Umgang.
Das damals und in den folgenden Monaten Fehler gemacht wurden und möglicherweise auch heute werden, das im Nachhinein festzustellen ist ok.
Aber ehrlich, wer werfe den ersten Stein?
Die Abwägung zwischen Eingriffe in die Grundrechte jedes Einzelnen und den Maßnahmen für den notwendigen Schutz der Allgemeinheit ist so leicht nicht. Nicht für die Verantwortlichen in den Regierungen, ihren Ratgebern und auch nicht für die Rechtsprechung.
Was ist denn die Haltung der Moderation?
Wir haben das heute hier schon mitbekommen und sind im Austausch. Bitte gebt uns etwas Zeit für ne korrekte inhaltliche Rückmeldung. Das sind nämliche keine einfachen Dinge, die ihr da anspreche und da müssen wir im Team uns doch intensiv austauschen. Aber wir sind da schon dabei, den gesamten Tag über immer mal wieder.
Zur Melde Funktion: ihr könnt da schön mehrere Sätze schreiben, die Funktion isr nicht auf eine bestimmte Anzahl bestimmt. Allein es ist für euch natürlich unübersichtlich weil sich keine große Maske öffnet, anders zu einem normalen Beitrag. Was ihr natürlich auch tun könntet, ist nen Beitrag melden mit nem Hinweis, uns dazu ne PN zu schicken. Mag umständlich klingen, ist es vielleicht ein ganz klein bisschen, aber möglich wäre es allemal. Das zu dem Einwand von Misanthrop. Ich hoffe, ich hab den Punkt soweit richtig verstanden.
Zur Melde Funktion: ihr könnt da schön mehrere Sätze schreiben, die Funktion isr nicht auf eine bestimmte Anzahl bestimmt. Allein es ist für euch natürlich unübersichtlich weil sich keine große Maske öffnet, anders zu einem normalen Beitrag. Was ihr natürlich auch tun könntet, ist nen Beitrag melden mit nem Hinweis, uns dazu ne PN zu schicken. Mag umständlich klingen, ist es vielleicht ein ganz klein bisschen, aber möglich wäre es allemal. Das zu dem Einwand von Misanthrop. Ich hoffe, ich hab den Punkt soweit richtig verstanden.
Man könnte die Beiträge in Word oder in einer anderen App schreiben und dann in die Maske rein kopieren, das müsste doch gehen?
Habe heute mit ein paar Leuten gesprochen, die ausgewiesene Fußballexperten sind und alle deutsche Spiele gesehen haben. Diese bestätigen das, was du und Werner geschrieben habt, voll und ganz. Wortlaut: "Das war das seltsamste und unnötigste Ausscheiden, das man sich vorstellen kann."
Zu den Kritikpunkten (Chancenverwertung, teilweise Slapstick-Abwehr, falsche Aufstellungen) kam noch dazu: Frust schieben nach dem Vergeben der Großchancen, was den Gegner wieder ins Spiel brachte. So waren die Anfangsphasen in allen Spielen vollkommen überzeugend, die Enttäuschung über die mageren Zwischenergebnisse nagten aber spürbar an der Mannschaft. Aber Japan muss zwingend gewonnen werden und vom Spanienspiel zeigten sich die Leutchen sogar mehr als angetan. In einem waren sich jedenfalls alle einig: so viele Chancen herauszuspielen und dann auszuscheiden ist eine Kunst.
Fazit: natürlich ist Fußball ein Ergebnisspiel und die Ergebnisse waren nicht ausreichend. Aber diese Gülle, die hier teilweise ausgeschüttet wird, habe ich in den Gesprächen auch nicht ansatzweise wiedergefunden.
Zu den Kritikpunkten (Chancenverwertung, teilweise Slapstick-Abwehr, falsche Aufstellungen) kam noch dazu: Frust schieben nach dem Vergeben der Großchancen, was den Gegner wieder ins Spiel brachte. So waren die Anfangsphasen in allen Spielen vollkommen überzeugend, die Enttäuschung über die mageren Zwischenergebnisse nagten aber spürbar an der Mannschaft. Aber Japan muss zwingend gewonnen werden und vom Spanienspiel zeigten sich die Leutchen sogar mehr als angetan. In einem waren sich jedenfalls alle einig: so viele Chancen herauszuspielen und dann auszuscheiden ist eine Kunst.
Fazit: natürlich ist Fußball ein Ergebnisspiel und die Ergebnisse waren nicht ausreichend. Aber diese Gülle, die hier teilweise ausgeschüttet wird, habe ich in den Gesprächen auch nicht ansatzweise wiedergefunden.
Das Spiel gegen Spanien war leistungstechnisch auch gut. Gegen Japan und Costa Rica waren die Anfangsphasen gut, das stimmt. Und dann wurden mitunter schlechter. Einerseits hat man die Chancen nicht gemacht, andererseits hat man hinten wirklich richtig schlecht verteidigt und Neuer hatte auch nicht einen guten Tag. Das ist dann einerseits merkwürdig, wenn man ausscheidet, obwohl man Spiele dominiert hat und Torchancen noch und nöcher herausspielte, andere andererseits ist es dann doch mangelnde Qualität in allen Mannschaftsteilen. Hinten hält der Keeper nicht das, was er sonst eigentlich hält, die Abwehr war in keinem Spiel nur ansatzweise sattelfest und im Sturm spielten immer die falschen Leute. Mittelfeld in der Rückwärtsbewegung quasi nicht vorhanden. Und der Trainer gibt der Mannschaft mit seinen Aufstellung auch alles andere als Sicherheit. Dann hast Du am Ende auf der einen Seite deine Torchancen und Anfangsphasen und auf der anderen der ganze Rest. Und wenn man nen Strich darunter macht kommt ein durchaus verdientes Ausscheiden.
Naja, das deckt sich im Großen und Ganzen schon mit den Berichten, die ich gehört habe. Dieses Nachlassen nach den vergebenen Chancen wurde ja auch von mir explizit so wiedergegeben. Ebenso das Auslassen der Großchancen. Es hat auch niemand davon gesprochen, dass das Ausscheiden nicht unverdient gewesen wäre.
Aber eben aufgrund der angesprochenen Defizite, nicht, weil die anderen besser gewesen wären oder wir nur Halbchancen (Fernschüsse etc.) gehabt hätten. Dies wurde absolut dementiert.
Gerade Japan wurde von den Leuten geradezu zerlegt. Mit einer Ausnahme: Effektivität im richtigen Moment ist auch eine Qualität. Deshalb sind sie auch verdient weitergekommen.
Ich kann das nur wiedergeben, da ich nur die deutschen Zusammenfassungen gesehen habe. Aber auch die waren ja wirklich pickepackevoll mit besten Torchancen.
Aber eben aufgrund der angesprochenen Defizite, nicht, weil die anderen besser gewesen wären oder wir nur Halbchancen (Fernschüsse etc.) gehabt hätten. Dies wurde absolut dementiert.
Gerade Japan wurde von den Leuten geradezu zerlegt. Mit einer Ausnahme: Effektivität im richtigen Moment ist auch eine Qualität. Deshalb sind sie auch verdient weitergekommen.
Ich kann das nur wiedergeben, da ich nur die deutschen Zusammenfassungen gesehen habe. Aber auch die waren ja wirklich pickepackevoll mit besten Torchancen.
67sge schrieb:
Ist es nicht legitim, dass Spanien den vermeintlich leichteren Weg wählt und lieber 2. in der Gruppe wird?
Legitim ja. Sonderlich sportlich nein.
Mir geht es ja nur darum, dass man Spanien jetzt nicht das größte unbefleckte Verständnis entgegenbringen sollte, als wäre das ne ganz tolle Sache gewesen, was die getan haben.
Am Ende ist es halt so, dass man sich mit dem Versagen gegen Japan und dem Auslassen der Chancen gegen Spanien am Ende selbst in so eine Situation gebracht hat, in der Spanien taktieren konnte. Klar, hohe Führung gegen CRC sorgt auch noch mal für Stress, muss man aber auch erstmal schaffen. Nach 25 Minuten hat man aber gestern halt mal wieder den Faden verloren.
Sowohl gegen Japan als auch gestern hätte man normalerweise zur Pause 3:0 führen können oder müssen. Das hat vor 2016 die N11 in ihrer besten Phase oft hinbekommen, jetzt nicht mehr. Wir haben keinen Stürmer bzw wir setzen keinen ein, wir sind zu labil im Spiel und wir haben nur eine mittelmäßige Defensive.
Dazu nicht eingespielt mangels Zeit und weil Herr Flick gegen Oman lieber bisschen rotiert...
SGE_Werner schrieb:67sge schrieb:
Ist es nicht legitim, dass Spanien den vermeintlich leichteren Weg wählt und lieber 2. in der Gruppe wird?
Legitim ja. Sonderlich sportlich nein.
Mir geht es ja nur darum, dass man Spanien jetzt nicht das größte unbefleckte Verständnis entgegenbringen sollte, als wäre das ne ganz tolle Sache gewesen, was die getan haben.
Am Ende ist es halt so, dass man sich mit dem Versagen gegen Japan und dem Auslassen der Chancen gegen Spanien am Ende selbst in so eine Situation gebracht hat, in der Spanien taktieren konnte. Klar, hohe Führung gegen CRC sorgt auch noch mal für Stress, muss man aber auch erstmal schaffen. Nach 25 Minuten hat man aber gestern halt mal wieder den Faden verloren.
Sowohl gegen Japan als auch gestern hätte man normalerweise zur Pause 3:0 führen können oder müssen. Das hat vor 2016 die N11 in ihrer besten Phase oft hinbekommen, jetzt nicht mehr. Wir haben keinen Stürmer bzw wir setzen keinen ein, wir sind zu labil im Spiel und wir haben nur eine mittelmäßige Defensive.
Dazu nicht eingespielt mangels Zeit und weil Herr Flick gegen Oman lieber bisschen rotiert...
Ich finde, dass man überhaupt nicht auf Spanien schauen darf. Du hast drei Spiele zu spielen in einer absolut machbaren Gruppe. Du hast nur 4 Punkte geholt und da weiß jeder, dass es mit 4 Punkten knapp werden kann. Hier wurde es knapp und hat nicht gereicht. So ist das halt. Gegen Japan war ein Sieg möglich, man hat ihn Sau dämlich verspielt. Gegen Spanien war auch ein Sieg möglich, man hat ihn nicht geholt. Auch gegen Costa Rica hätte man höher gewinnen können, wenn nicht müssen.
Ob das von Spanien fair oder unfair war, juckt mich nicht. Die deutsche Nationalmannschaft hat einfach die Leistung nicht gebracht. Durch Unfähigkeit aber auch aufgrund mangelnder Qualität und einem, zumindest in diesem Turnier, schlechten Trainer. Das Ausscheiden liegt ausschließlich bei denen selbst, und sonst an niemandem.
skyeagle schrieb:
Das Ausscheiden liegt ausschließlich bei denen selbst, und sonst an niemandem.
Zuallererst liegt es an uns selbst, aber natürlich hätte uns gestern eine weniger taktierende und weniger faule spanische Mannschaft uns noch retten können. Es ist aber einzig und allein unsere Schuld, dass wir davon überhaupt abhängig geworden sind.
fromgg schrieb:
Na also.
Einziehen ist aber nicht gerecht. Also Strafen in Form von Fahrverboten und Geldstrafen. Und so , dass das nicht mehr vorkommt. Fertig.
Aber das ist doch gleichermaßen unrealistisch. Natürlich wird das wieder vorkommen, außer man entzieht den Leuten den Führerschein komplett. Und selbst dann können sie sich ins Auto setzen und losfahren.
skyeagle schrieb:Adler_Steigflug schrieb:skyeagle schrieb:
Hoffe mal, man schmeißt Flick und Bierhoff plus X andere dann aber auch raus, wenn sie rausfliegen und fängt mal komplett unbelastet neu an.
Joa, so ein Neuanfang wie 2018?
Btw. wird Flick wohl nicht freiwillig gehen und zeigt somit dasselbe Ehrgefühl wie Löw:
https://fussball.news/a/flick-schliesst-ruecktritt-beim-dfb-aus
Nee einen richtigen. 2018 war ja eben keiner.
Ich muss wohl ein Sarkasmus-Schild hochhalten...
Adler_Steigflug schrieb:skyeagle schrieb:Adler_Steigflug schrieb:skyeagle schrieb:
Hoffe mal, man schmeißt Flick und Bierhoff plus X andere dann aber auch raus, wenn sie rausfliegen und fängt mal komplett unbelastet neu an.
Joa, so ein Neuanfang wie 2018?
Btw. wird Flick wohl nicht freiwillig gehen und zeigt somit dasselbe Ehrgefühl wie Löw:
https://fussball.news/a/flick-schliesst-ruecktritt-beim-dfb-aus
Nee einen richtigen. 2018 war ja eben keiner.
Ich muss wohl ein Sarkasmus-Schild hochhalten...
Das hab ich schon verstanden, ich wollte nur verdeutlichen, dass ich das aber ernst meinte mit nem Neuanfang.
skyeagle schrieb:
Hoffe mal, man schmeißt Flick und Bierhoff plus X andere dann aber auch raus, wenn sie rausfliegen und fängt mal komplett unbelastet neu an.
Joa, so ein Neuanfang wie 2018?
Btw. wird Flick wohl nicht freiwillig gehen und zeigt somit dasselbe Ehrgefühl wie Löw:
https://fussball.news/a/flick-schliesst-ruecktritt-beim-dfb-aus
Adler_Steigflug schrieb:skyeagle schrieb:
Hoffe mal, man schmeißt Flick und Bierhoff plus X andere dann aber auch raus, wenn sie rausfliegen und fängt mal komplett unbelastet neu an.
Joa, so ein Neuanfang wie 2018?
Btw. wird Flick wohl nicht freiwillig gehen und zeigt somit dasselbe Ehrgefühl wie Löw:
https://fussball.news/a/flick-schliesst-ruecktritt-beim-dfb-aus
Nee einen richtigen. 2018 war ja eben keiner.
skyeagle schrieb:Adler_Steigflug schrieb:skyeagle schrieb:
Hoffe mal, man schmeißt Flick und Bierhoff plus X andere dann aber auch raus, wenn sie rausfliegen und fängt mal komplett unbelastet neu an.
Joa, so ein Neuanfang wie 2018?
Btw. wird Flick wohl nicht freiwillig gehen und zeigt somit dasselbe Ehrgefühl wie Löw:
https://fussball.news/a/flick-schliesst-ruecktritt-beim-dfb-aus
Nee einen richtigen. 2018 war ja eben keiner.
Ich muss wohl ein Sarkasmus-Schild hochhalten...
Hochverdiente Führung. Wie gesagt... das ist zwar absolut dilettantisch im Abschluss und hinten, aber normalerweise führt man hier 6:2 bei den Chancen.
Nur was bringt das, wenn Spanien keinen Bock hat?
Nur was bringt das, wenn Spanien keinen Bock hat?
skyeagle schrieb:
Hoffe mal, man schmeißt Flick und Bierhoff plus X andere dann aber auch raus, wenn sie rausfliegen und fängt mal komplett unbelastet neu an.
Joa, so ein Neuanfang wie 2018?
Btw. wird Flick wohl nicht freiwillig gehen und zeigt somit dasselbe Ehrgefühl wie Löw:
https://fussball.news/a/flick-schliesst-ruecktritt-beim-dfb-aus
Wie ist denn die Rechtslage, wenn das Auto geklaut wurde?
Hyundai : Nicht 400 , sondern 300.
Begrenzung : Man kann die Fahrzeuge ganz anders auslegen. Die Bremsen , Reifen , Fahrwerke usw müssen nicht auf diese idiotischen Geschwindigkeiten ausgelegt werden. Die Antriebe werden
sparsamer , kleiner , die Fahrzeuge leichter. Aber hier sind sicher auch welche , die gerne mal Mach 0,2 auf öffentlichen Straßen zelebrieren.
Fahrzeug einziehen ? Klar.
Der kann das zum Zeitwert zurückkaufen. Wo ist das Problem ?
Begrenzung : Man kann die Fahrzeuge ganz anders auslegen. Die Bremsen , Reifen , Fahrwerke usw müssen nicht auf diese idiotischen Geschwindigkeiten ausgelegt werden. Die Antriebe werden
sparsamer , kleiner , die Fahrzeuge leichter. Aber hier sind sicher auch welche , die gerne mal Mach 0,2 auf öffentlichen Straßen zelebrieren.
Fahrzeug einziehen ? Klar.
Der kann das zum Zeitwert zurückkaufen. Wo ist das Problem ?
fromgg schrieb:
Hyundai : Nicht 400 , sondern 300.
Begrenzung : Man kann die Fahrzeuge ganz anders auslegen. Die Bremsen , Reifen , Fahrwerke usw müssen nicht auf diese idiotischen Geschwindigkeiten ausgelegt werden. Die Antriebe werden
sparsamer , kleiner , die Fahrzeuge leichter. Aber hier sind sicher auch welche , die gerne mal Mach 0,2 auf öffentlichen Straßen zelebrieren.
Fahrzeug einziehen ? Klar.
Der kann das zum Zeitwert zurückkaufen. Wo ist das Problem ?
Dein Schwiegersohn leiht sich Dein Auto, rast damit weiß ich wie viel, das Auto wird eingezogen und kaufst es dann für den Zeitwert zurück? Okey.
skyeagle schrieb:fromgg schrieb:
Hyundai : Nicht 400 , sondern 300.
Begrenzung : Man kann die Fahrzeuge ganz anders auslegen. Die Bremsen , Reifen , Fahrwerke usw müssen nicht auf diese idiotischen Geschwindigkeiten ausgelegt werden. Die Antriebe werden
sparsamer , kleiner , die Fahrzeuge leichter. Aber hier sind sicher auch welche , die gerne mal Mach 0,2 auf öffentlichen Straßen zelebrieren.
Fahrzeug einziehen ? Klar.
Der kann das zum Zeitwert zurückkaufen. Wo ist das Problem ?
Dein Schwiegersohn leiht sich Dein Auto, rast damit weiß ich wie viel, das Auto wird eingezogen und kaufst es dann für den Zeitwert zurück? Okey.
Ok , ich sehs ein. Aber richtig bestrafen muss man. Eine schweizer Arbeitskollegin hat mir mal erzählt , dass 100 kmh zu viel auch mal im Loch enden können ( 24h ).
Der sollte das nächste Jahr nicht mehr fahren und die nächsten 3 Monate umsonst arbeiten. Und das auf Bewährung. Nochmal : Jahrelang Öffis.
Das einziehen des Fahrzeuges gibt's in einigen Ländern. Das Problem sind eben die Fahrzeuge, die nicht dem Fahrer gehören.
skyeagle schrieb:
Der ist faktisch niemals besser als Ter Stegen oder Trapp
Auf der Linie ist Neuer mittlerweile nicht mehr besser als die beiden. Neuer hat aber halt "Libero-Qualitäten", die besser sind als Ter Stegen oder Trapp, nützt aber halt nix, wenn die Spieler um Neuer herum Flaschen sind, die damit nix anfangen können. Damit ist Neuers Stärke also nutzlos geworden.
Wie Flick einfach mal nach der Führung der Spanier schläft und nicht reagiert... Verrückt. Ja, der Kader ist nicht gut genug für höhere Ansprüche, aber meine Güte, Flick macht ja gar kein In-Game-Coaching.
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Der ist faktisch niemals besser als Ter Stegen oder Trapp
Auf der Linie ist Neuer mittlerweile nicht mehr besser als die beiden. Neuer hat aber halt "Libero-Qualitäten", die besser sind als Ter Stegen oder Trapp, nützt aber halt nix, wenn die Spieler um Neuer herum Flaschen sind, die damit nix anfangen können. Damit ist Neuers Stärke also nutzlos geworden.
Wie Flick einfach mal nach der Führung der Spanier schläft und nicht reagiert... Verrückt. Ja, der Kader ist nicht gut genug für höhere Ansprüche, aber meine Güte, Flick macht ja gar kein In-Game-Coaching.
So wie er manchmal da herumirrt, ist das Fluch und Segen zugleich.
Aber ja, von flick kommt gar nix, der hat hoffentlich auch fertig nach der WM. Achtelfinale is eh Schluss spätestens.
Ich würde da auch vorschlagen, mal die Kirche im Dorf zu lassen. Kritki ist vollkommen in Ordnung, aber den Verantwortlichen der Eintracht wegen des TL das moralische Recht abzusprechen, sich politisch zu äußern, ist schon etwas weit daneben. Ansonsten frage ich im nächsten Thread einmal nach, ob die Rasenheizung im Waldstadion nicht mit Gas aus Katar betrieben wird.