>

skyeagle

30661

#
Weiche Flensburg wäre in der Verlosung .
#
Ich weiß 😎
#
Bayreuth! Bitte!
Dann fordere ich auch zusammen mit Diegito ein volles Stadion.
Die Eintracht in der Oldschdod 😍
#
Hoffentlich nicht. Kann nicht angehen, dass die dann hier gegen die Eintracht spielen, wenn ich wegziehe. Die hatten so viele Jahre Zeit
#
SGE_Werner schrieb:

Corona ist schwierig. Die ganze Pandemie ist schwierig. Ich glaub, die meisten tun sich damit schwer. Bei Dir, nichts für ungut, habe ich manchmal das Gefühl, dass Du besonders zerrissen bist zwischen dem Wunsch nach Normalität und dem Verständnis für diesen Wunsch und dem irgendwie auch weghören wollen von allem, was mahnt. Andererseits weißt Du ja auch und realisierst ja auch oftmals die Gefahren der Pandemie und stimmst oft auch mit den mahnenden Stimmen überein. Aber Du springst permanent zwischen den beiden Seiten ein und der selben Medaille, an einem Tag meckerst Du über die Warnungen, am nächsten warnst Du selbst. Das macht Dich irgendwie angreifbar, nicht aus böser Absicht heraus, sondern einfach aus diesen zwei Gefühlen, die nicht zueinander passen und doch zusammen gehören und so ausgeprägt gezeigt werden. Immer auf der Suche nach der richtigen Balance.



Nun ja, diese Balance zu finden ist in der Tat nicht einfach. Diese innerliche Zerrissenheit hat doch jeder ein Stück weit in sich, der eine mehr der andere weniger... wer behauptet das er völlig unemotional, stabil wie ein Fels, mit stets klarem Kopf und sich nie ändernder Einstellung durch diese Pandemiephase gegangen ist lügt schlicht und ergreifend. Das glaube ich keinem!

Die Situation und Lage ändert sich ja auch permanent. Was vor ein paar Monaten nützlich gewesen wäre (z.b. harter, kurzer Lockdown) wird jetzt nicht mehr funktionieren und ist nicht mehr nötig, da wird auch Delta nichts dran ändern. Jetzt sind andere Maßnahmen wichtig. Impfen mit Hochdruck, Übergangskonzepte entwickeln für Schulen, Arbeitsstätten, Freizeiteinrichtungen, Sportveranstaltungen. Das muß oberste Priorität haben, manches wurde ja schon umgesetzt... aber noch nicht genug.
Auch wenn es viele ungern hören, ab September/Oktober werden wir MIT dem Virus leben müssen. Ein Satz der arg überstrapaziert wurde aber dennoch stimmt. Ob mit Delta, Gamma oder Beta... das ist wurscht.


#
Diegito schrieb:

Auch wenn es viele ungern hören, ab September/Oktober werden wir MIT dem Virus leben müssen. Ein Satz der arg überstrapaziert wurde aber dennoch stimmt. Ob mit Delta, Gamma oder Beta... das ist wurscht.


Hast Du eine Glaskugel? Dann hau mal die Lottozahlen raus. Wird die Eintracht Meister? Barbock Kanzlerin? Wir leben seit Beginn der Pandemie mit dem Virus, oder war Corona mal irgendwann weg? Weisst Du denn was nach Delta kommt? Ich nicht. Was passiert denn, wenn die momentanen Impfstoffe gegen eine neue Mutante nicht wirken und da nachgebessert werden muss? Glaubst Du dann, wir machen einfach so weiter? Schön Bundesliga mit 50.000 Zuschauern etc.? Kann man, keine Frage, aber dann hätte man sich die letzten 1,5 Jahre auch sparen können.
Ich hoffe sehr, dass sowas nicht ansatzweise eintritt. Aber ich kann nichts ausschließen und da bin ich bei Progonosen lieber etwas vorsichtig.
#
Letzteres haben wir ja in den letzten Jahren bereits geschafft, nur bei Silva halt nicht. Falls wir da wirklich bei der Summe gedeckelt waren, war das schon nicht Bobics glücklichster Deal. Aber unterm Strich kann man eben zufrieden sein, dass wir ihn geholt haben, auch mit dieser Einschränkung. Und 23 oder 25 Millionen sind ja für die Eintracht immer noch sehr viel Geld, und erhöhen den Spielraum für Krösche und Manga, uns jetzt andere, talentierte Spieler zu sichern, die gerade preiswert zu haben sind.
#
Ist das wirklich ein quasi unglücklicher Deal? Du musst ja die damaligen Verhältnisse nehmen. Wer weiß wie viel Silva hier verdient hat. Vielleicht waren das auch die Bedingungen um überhaupt diesen tausch im Vorfeld zu realisieren. Weiß ja niemand. Von den nackten Zahlen her finde ich die 25 Mios, die vielleicht hängen bleiben, auch zu wenig. Hätten gern 40 sein dürfen. Ich denke schon, dass man, wie Du selbst sagst, zufrieden sein kann. Silva hat hier überzeugt. Dank ihm spielen wir nächste Saison EL. Der Tausch plus Kauf war relativ günstig. Wir hatten seine Leistung und jetzt 25 Mios. Passt doch, gerade in coronazeiten ist das sehr viel Geld für uns. Und wie du sagst, Ben Manga darf jetzt gern seine Fühler wieder ausstrecken
#
skyeagle schrieb:

Man stelle sich vor, Du hättest den FA als Niederbayern bezeichnet….uiuiuiui

Ich bring dann mal die Axt mit nach Berlin
#
FrankenAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

Man stelle sich vor, Du hättest den FA als Niederbayern bezeichnet….uiuiuiui

Ich bring dann mal die Axt mit nach Berlin

Hat er ja nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aufpassen! 😉


3 Liter Cola sind billiger als 1,5 Liter Milch... (teilweise billiger als 2)

Und lactoseintolerante Personen diskriminierst Du?
Weil von den Preisen reden wir mal gar nicht.

Typisch Bayer...

Gebs auf, Kirchenmäuse haben sich früher gegenseitig beleidigt, dass sie so arm wie ich wären.
Da kann so ein gepamperter Niederbayernbonze nicht mitreden.

Wir können uns in Berlin ja nicht mal gescheiterte Kanzlerkandidaten leisten.
#
Man stelle sich vor, Du hättest den FA als Niederbayern bezeichnet….uiuiuiui
#
Misanthrop schrieb:

Ich wurde dann Fan der DJK Gütersloh, weil die dort ganz prima Pommes "Schranke" machten und ich die bis dahin nicht kannte.


Du kanntest Pommes Schranke nicht?
#
Pommes Schranke war die Standard Antwort in der Grundrechtevorlesung auf die Frage welche Schranken man denn kenne, ausgenommen Bahnschranken.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man lauthals loslachen. Wir tappen zum dritten Mal in die selbe Falle.
Das muss man auch erst mal hinkriegen.


Immerhin schafft es jedes europäisches Land, zugegebenermaßen würden wir auch mit guter Maßnahmentreue etc. in eine vierte Welle wohl schlittern. Dazu ist Delta zu mächtig. Aber sie würde eben flacher verlaufen die Kurve.

Was mich einfach seit 16 Monaten immer wieder ärgert, ist die praktische Ohnmacht, die ich habe, wenn ich z.B. im Zug fahre. Da will man was fürs Klima tun, aber sitzt eh schon mit genug potenziellen Infektionsträgern zusammen und die reißen sich bei der erstbesten Gelegenheit die Masken ab. Keinerlei Kontrollen und wenn doch mal ausnahmsweise die DB Sicherheit durchmarschiert, dann tut sie das so offensichtlich, dass von den 20 Maskennichtträgern im Zug alle 20 rechtzeitig die Maske hochziehen oder noch aufsetzen können.
Die Deutsche Bahn hätte sich praktisch mit Strafen refinanzieren können in den letzten Monaten.

Ich beneide aktuell jeden Autofahrer und frage mich wirklich, warum ich mir das alles antun muss. Und warum wir in einem Land leben, das praktisch keine funktionierende Exekutive hat bei der Umsetzung von Recht und Ordnung. Ich bin in dieser Corona-Zeit einfach nur verbittert. Dass es genug Idioten in der Gesellschaft gibt, das war mir klar. Dass aber in solchen Zeiten diese Idioten ungestört agieren dürfen (teils regieren sie uns sogar), das frustriert dann einfach nur. Ich entwickle wirklich langsam düstere Phantasien.
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man lauthals loslachen. Wir tappen zum dritten Mal in die selbe Falle.
Das muss man auch erst mal hinkriegen.


Immerhin schafft es jedes europäisches Land, zugegebenermaßen würden wir auch mit guter Maßnahmentreue etc. in eine vierte Welle wohl schlittern. Dazu ist Delta zu mächtig. Aber sie würde eben flacher verlaufen die Kurve.

Was mich einfach seit 16 Monaten immer wieder ärgert, ist die praktische Ohnmacht, die ich habe, wenn ich z.B. im Zug fahre. Da will man was fürs Klima tun, aber sitzt eh schon mit genug potenziellen Infektionsträgern zusammen und die reißen sich bei der erstbesten Gelegenheit die Masken ab. Keinerlei Kontrollen und wenn doch mal ausnahmsweise die DB Sicherheit durchmarschiert, dann tut sie das so offensichtlich, dass von den 20 Maskennichtträgern im Zug alle 20 rechtzeitig die Maske hochziehen oder noch aufsetzen können.
Die Deutsche Bahn hätte sich praktisch mit Strafen refinanzieren können in den letzten Monaten.

Ich beneide aktuell jeden Autofahrer und frage mich wirklich, warum ich mir das alles antun muss. Und warum wir in einem Land leben, das praktisch keine funktionierende Exekutive hat bei der Umsetzung von Recht und Ordnung. Ich bin in dieser Corona-Zeit einfach nur verbittert. Dass es genug Idioten in der Gesellschaft gibt, das war mir klar. Dass aber in solchen Zeiten diese Idioten ungestört agieren dürfen (teils regieren sie uns sogar), das frustriert dann einfach nur. Ich entwickle wirklich langsam düstere Phantasien.


Könnte mir vorstellen, dass es im Zug noch mal anders läuft, aber hier im Bus sind wirklich alle diszipliniert. Ich fahre zwar nicht jeden Tag, aber mehrmals die Woche. Anders verhält es sich in Supermärkten oder generell im Einzelhandel. Maske auf halb 8, unter der Nase, wird erst beim dritten Regal angezogen. Abstände am *****. Nun haben wir hier mW eine inzidenz von 0, was ja wirklich Sicherheit bringt, aber trotzdem. Es sind die einfachen Sachen, die auf einmal nicht mehr funktionieren wollen. Und das ist schade. Weil unnötig. Ich kann auch jeden verstehen, der von den Öffis auf Auto umgestiegen ist, hätte ich auch gemacht.
#
Vielleicht wird er auch Testimonial für kleine Stäbchen, mit denen man schön den Popel ausm Nasenloch kratzen und dann schön ausgiebig bewundern kann.
#
4 spiele gehabt, drei mal scheissdreck gespielt, einmal zumindest vorne geglänzt. Zu recht rausgeflogen. Nix aber gar nix verbessert seit 2017.
#
Tschö Löw. Endlich.
#
Dänemark - Schweiz im Finale. Rönnow wird eingewechselt, Zuber mit Vorlagen 8-10. Sow mit Doppelpack. Dänemark schiesst in der 93. das 4:3 durch Simon Kjaer, der im 16er danach auf die Knie zusammenbricht und vor Glück einfach nur weint. Ganz Webley jubelt, selbst die Schweizer können nicht anders nach dieser dänischen Geschichte bei dieser EM.

So will ich das.
#
Eintracht-Laie schrieb:

skyeagle schrieb:

Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird...


Es gibt unzählige Experten, die darlegen wieso die Wahrscheinlichkeit sich im Freien anzustecken extrem gering ist. Es heißt immer wir müssen auf Wissenschaft und Fakten hören, aber am Ende gewinnt doch wieder das Bauchgefühl?
In einer Fußgängerzone rennen die Leute zumeist flugs aneinander vorbei, die sind nicht minutenlang miteinander am quatschen...was aber nötig wäre um überhaupt in Erwägung zu ziehen sich anzustecken. Und dann sollte man diese Maßnahme aufrechterhalten, weil sie schadet ja nicht?
Jemand muss diese, aus meiner Sicht sinnlose, Maßnahme durchsetzen - also müssen Ordnungsamt und Polizei unzählige Debatten führen...obgleich es wissenschaftlich gesehen keinen Nutzen bringt.
Sorry, aber ich denke es schadet so etwas zu tun. Man verbrennt Akzeptanz, was uns später böse auf die Füße fällt.


Richtig. Das man immer noch über eine Maskenpflicht im Freien diskutieren muß nach dem es wissenschaftlich längst bewiesen ist das quasi keine Ansteckungen im Außenbereich passieren ist wirklich grotesk.
Es kann sich ja jeder trotzdem freiwillig eine aufsetzen der sich gefährdet sieht aber das war es dann bitte auch...



#
Diegito schrieb:

Richtig. Das man immer noch über eine Maskenpflicht im Freien diskutieren muß nach dem es wissenschaftlich längst bewiesen ist das quasi keine Ansteckungen im Außenbereich passieren ist wirklich grotesk.
Es kann sich ja jeder trotzdem freiwillig eine aufsetzen der sich gefährdet sieht aber das war es dann bitte auch...


Ich möchte nur bemerken, dass es mir im kern gar nicht um eine maskenpflicht außen ging, sondern vielmehr um die Leichtigkeit, die mE viele an den Tag legen und wenn dazu diverse Diskussionen über Lockerungen der maskenpflicht geführt werden, gerade zB im ÖPNV oder auch in Schulen, dann halte ich das für das absolut falsche Signal.
Mir leuchtet schon ein, dass eine Maskenpflicht in Fußgängerzonen schwer zu halten wäre, wenn es denn überhaupt ginge. Allein ich würde sie lieber sehen, rein aus Vorsicht. Das heißt nicht, dass ich die objketiven Argumente, die dagegen sprechen, nicht verstehen würde.
#
skyeagle schrieb:

Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird...


Es gibt unzählige Experten, die darlegen wieso die Wahrscheinlichkeit sich im Freien anzustecken extrem gering ist. Es heißt immer wir müssen auf Wissenschaft und Fakten hören, aber am Ende gewinnt doch wieder das Bauchgefühl?
In einer Fußgängerzone rennen die Leute zumeist flugs aneinander vorbei, die sind nicht minutenlang miteinander am quatschen...was aber nötig wäre um überhaupt in Erwägung zu ziehen sich anzustecken. Und dann sollte man diese Maßnahme aufrechterhalten, weil sie schadet ja nicht?
Jemand muss diese, aus meiner Sicht sinnlose, Maßnahme durchsetzen - also müssen Ordnungsamt und Polizei unzählige Debatten führen...obgleich es wissenschaftlich gesehen keinen Nutzen bringt.
Sorry, aber ich denke es schadet so etwas zu tun. Man verbrennt Akzeptanz, was uns später böse auf die Füße fällt.
#
Eintracht-Laie schrieb:

skyeagle schrieb:

Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird...


Es gibt unzählige Experten, die darlegen wieso die Wahrscheinlichkeit sich im Freien anzustecken extrem gering ist. Es heißt immer wir müssen auf Wissenschaft und Fakten hören, aber am Ende gewinnt doch wieder das Bauchgefühl?
In einer Fußgängerzone rennen die Leute zumeist flugs aneinander vorbei, die sind nicht minutenlang miteinander am quatschen...was aber nötig wäre um überhaupt in Erwägung zu ziehen sich anzustecken. Und dann sollte man diese Maßnahme aufrechterhalten, weil sie schadet ja nicht?
Jemand muss diese, aus meiner Sicht sinnlose, Maßnahme durchsetzen - also müssen Ordnungsamt und Polizei unzählige Debatten führen...obgleich es wissenschaftlich gesehen keinen Nutzen bringt.
Sorry, aber ich denke es schadet so etwas zu tun. Man verbrennt Akzeptanz, was uns später böse auf die Füße fällt.



Sicherlich sind das durchaus Argumente und ich bin ganz froh, dass ich das nicht zu entscheiden habe. Dann müsste ich im Zweifel meine Meinung ändern. Hier kann ich trotz allem bei meinem Bauchgefühl bleiben und allen Experten zum Trotz die Vorsicht dennoch für sinnvoller erachten. So ganz subjektiv aus meinem Blickwinkel, und freilich kann ich damit so falsch liegen wie noch nie, aber das nehm ich einfach mal in Kauf.
#
Du sprichst von Fußgängerzonen - da muss ich sagen, was soll da die Maskenpflicht? Wenn die Aerosolforscher sagen es ist nicht nötig....wieso soll man solche Sachen dann aufrecht erhalten? Dein gefühl in allen Ehren, aber was wäre da aus Deiner Sicht die Lösung?
Dann "Diskussion über die eine Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV" - jetzt muss ich einmal fragen: Wer fordert dies? Wo wird dies aktuell gefordert oder auch nur diskutiert?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Du sprichst von Fußgängerzonen - da muss ich sagen, was soll da die Maskenpflicht? Wenn die Aerosolforscher sagen es ist nicht nötig....wieso soll man solche Sachen dann aufrecht erhalten? Dein gefühl in allen Ehren, aber was wäre da aus Deiner Sicht die Lösung?
Dann "Diskussion über die eine Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV" - jetzt muss ich einmal fragen: Wer fordert dies? Wo wird dies aktuell gefordert oder auch nur diskutiert?


Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird, dann glaube ich einfach, dass ne Maske nicht verkehrt wäre. Ich würde das aufrechterhalten, vor allem weil ich der Meinung bin, dass es nicht weh tut und wir dadurch in einem zu tolerierenden Maß eingeschränkt werden.  Und ja, es wurde ja geschrieben, in Dänemark fällt die Maskenpflicht, ich meien auch, dass sie schon komplett dort aufgehoben wurde, oder dies zumindest diskutiert wird. Und bei uns wird die maskenpflicht ja auch Stück für Stück gelockert.

Wie ich schrieb, ich empfinde das als zu früh und unvorsichtig. Man zeichnet ein Bild, es sei alles vorbei und das ist es nicht. Ich meine klar, ich kann die Maske ja weiterhin tragen, mach ich auch, aber das hilft nur bedingt wenn zu viele zu wenig Acht geben.
#
skyeagle schrieb:

Ich würd mich halt freuen, wenn man mir, aber vor allem allen anderen ungeimpften Menschen die Solidarität entgegenbringt, die wir alle aufgebracht habenüber viele Monate.



Ich glaube das machen doch die meisten. Ich halte es gerade in der jetzigen Situation bei nur ca. 33% Doppelgeimpften für absolut richtig Vorsicht walten zu lassen. Momentan ist ja viel gelockert und ich denke keiner darf sich beschweren in irgendeiner Form eingeengt oder eingesperrt zu sein. Man darf ja fast alles wieder machen. Ein paar Einschränkungen sollten halt noch bleiben bis der Anteil der Vollgeimpften deutlich höher ist (z.b. Maskenpflicht in Innenräumen und keine Massenveranstaltungen).
Auch ich werde weiter solidarisch sein, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt und Moment.
Das wurde ja hier auch schon breit diskutiert. Von diesem Moment sind wir noch 2-3 Monate entfernt.
Eine Verschärfung von Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt in Anbetracht der Verbreitung von Delta wäre allerdings inakzeptabel und kaum durchsetzbar. Nicht bei diesen niedrigen Fallzahlen wie wir sie jetzt haben. Ich glaube das steht auch nicht zur Debatte.
Wichtig ist nur das die Politik vorbereitende Maßnahmen trifft für den Herbst. Die müssen jetzt mal ranklotzen und nicht in der Hängematte liegen wie letzten Sommer. Wenn das getan wird und die Impfungen weiter so gut laufen werden wir im Winter auf den Weihnachtsmarkt gehen können, ins Stadion und sogar in die Kneipe. Und die Schüler können ganz normal im Klassenzimmer sitzen.
#
Diegito schrieb:

skyeagle schrieb:

Ich würd mich halt freuen, wenn man mir, aber vor allem allen anderen ungeimpften Menschen die Solidarität entgegenbringt, die wir alle aufgebracht habenüber viele Monate.



Ich glaube das machen doch die meisten. Ich halte es gerade in der jetzigen Situation bei nur ca. 33% Doppelgeimpften für absolut richtig Vorsicht walten zu lassen. Momentan ist ja viel gelockert und ich denke keiner darf sich beschweren in irgendeiner Form eingeengt oder eingesperrt zu sein. Man darf ja fast alles wieder machen. Ein paar Einschränkungen sollten halt noch bleiben bis der Anteil der Vollgeimpften deutlich höher ist (z.b. Maskenpflicht in Innenräumen und keine Massenveranstaltungen).
Auch ich werde weiter solidarisch sein, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt und Moment.
Das wurde ja hier auch schon breit diskutiert. Von diesem Moment sind wir noch 2-3 Monate entfernt.
Eine Verschärfung von Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt in Anbetracht der Verbreitung von Delta wäre allerdings inakzeptabel und kaum durchsetzbar. Nicht bei diesen niedrigen Fallzahlen wie wir sie jetzt haben. Ich glaube das steht auch nicht zur Debatte.
Wichtig ist nur das die Politik vorbereitende Maßnahmen trifft für den Herbst. Die müssen jetzt mal ranklotzen und nicht in der Hängematte liegen wie letzten Sommer. Wenn das getan wird und die Impfungen weiter so gut laufen werden wir im Winter auf den Weihnachtsmarkt gehen können, ins Stadion und sogar in die Kneipe. Und die Schüler können ganz normal im Klassenzimmer sitzen.




na ich weiß nicht. Wenn ich durch Fußgängerzonen laufe etc., dann bin ich mir da leider Gottes nicht mehr so sicher. Mein Gefühl geht eher in die Richtung, dass gerade diejenigen, die geimpft sind, jetzt glauben, Corona ist vorbei. Hab diverse Male erlebt. Auch hier im Forum gibt es zumindest einen User dem zutraue überhaupt auf niemanden mehr acht zu geben.
Lockerungen schön und gut, aber zb die Diskussion über die eine Aufhebung der maskenpflicht im ÖPNV halte ich für arg verfrüht. Nicht, weil ich damit fahre und noch ungeimpft bin, sondern ganz generel.

Du hast natürlich recht, dass die Politik vorbereitet sein muss und auch jetzt schon Maßnahmen für später trifft. Dennoch sind wir alle weiterhin gefordert.
#
sonofanarchy schrieb:

Xaver08 schrieb:

Alpha / Delta / gesamt
100  /  1  / 101
50  /  2  /  52 --> yeah, party ab 50 personen
25 / 4  / 29 --> bordelle auf
12 / 8 / 20 --> weg mit der maskenpflicht
6 / 16 / 22 --> hosenscheisser, wer massnahmen will
3 / 32 / 38 --> inzidenzen sind wertlos
1 / 64 / 65 --> das haette keiner wissen koennen, wir fangen an zu beraten, in 2 wochen haben wir ein ergebnis
0 / 128 / 128 --> wir koennten wieder ueber maskenpflicht nachdenken
0 / 256 / 256 --> usw.


Danke.
Ich denke mit diesem Beispiel sollte wirklich jeder verstehen was Sache ist.


Ja absolut. Nach diesem Beitrag hat jeder völlig zu Recht aber so richtig Angst. Alle Nicht-Geimpften werden wahrlich umgehauen von Delta. Danke für die Aufklärung.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ja absolut. Nach diesem Beitrag hat jeder völlig zu Recht aber so richtig Angst. Alle Nicht-Geimpften werden wahrlich umgehauen von Delta. Danke für die Aufklärung.
       



Ich bin ja nun nch nicht geimpft. Zu jung, zu gesund, Mist Komischerweise lagen solche Leute wie ich auch schon im Krankenhaus, manche sind gestorben.  Hab ich jetzt Angst? Nein. Ich hab Respekt, weil Corona halt wirklich gefährlich ist. Und ich find es mitunter ziemlich daneben, dass man anscheinend auf solche Leute wie mich jetzt scheißt, weil man die Risiken von Corona negiert. Wenn man geimpft ist, mag man eine gewisse Leichtigkeit empfinden, versteh ich sogar.
Wenn ich mir die Zahlen anschaue, empfinde ich die sogar auch ein wenig. Eben aber nur ein wenig. Ich würd mich halt freuen, wenn man mir, aber vor allem allen anderen ungeimpften Menschen die Solidarität entgegenbringt, die wir alle aufgebracht habenüber viele Monate.

#
Frankreich macht nachher noch eins und dann heißt es noch, dass man ja verdient ne Runde weiter ist und das Turnier jetzt erst richtig beginnt
#
Fühle mich gut unterhalten und hoffe, wir halten das 1-2 und Portugal ihr Unentschieden
#
brodo schrieb:

Ansonsten typischer Jogi-Fußball. Deutschland spielt katastrophal.


Not gegen Elend. Ungarn macht nix außer Konterfußball und Deutschland fällt nix ein.
#
Ich finde Ungarn macht das gut. Stehen hinten mitunter sicher und warten auf Konter. Sehe bei denen kein Elend und momentan erst recht keine Not.