>

skyeagle

30661

#
Ich suche auch meine Gutscheine aus der Ticketbörse. Früher waren die immer unter Konto.
Kann es sein dass die beim Umzug zu Eintracht Tech verloren gegangen sind???

Also bei mir sind das mindestens 70 €?!

Weiß jemand was?
#
Schreib mal ne email an die Eintracht  oder rufe mal an. Mir ist ein ähnliches Problem bekannt, da wurden die Gutscheine online nicht mehr angezeigt, die Person hatte aber nach Rückfrage die Gutscheincodes per email geschickt bekommen, bei der Eintracht waren sie also noch vorhanden.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ich und die meisten anderen werden ab spätestens dann ein Leben führen wie vor März 2020. Schön.


OK das glaube ich so nicht. Viele werden einiges aus Corona gelernt haben bzw durchaus auch mal verzichten wenn es zu voll wird etc.

Aber es sagt mir dann Freitags Mittags um 16 Uhr kein Politiker mehr das ich ab Sonntag/Montag 0 Uhr nicht mehr aus dem Haus darf. Mit wem und wo ich mich treffen darf. Familientreffen quasi unter Strafe gestellt etcpp.
Ich kann dann wieder für mich und meine Familie entscheiden (naja eigentlich entscheidet die Frau smile: wie wir leben wollen und welchen Schutz wir beibehalten (Maske in Bus, Bahn und Supermarkt , einem gewissen Abstand zu Fremden bzw weitläufige bekannte etc)
#
Und wenn der Impfstoff zb bei einer weiteren Mutation nicht wirken sollte, dann auch nicht?
#
Xaver08 schrieb:

nur wenn man es ueberspitzt ausdrueckt....

aber so ist das leben, werner, es gibt keine garantie dafuer, dass in einer pandemie die einschaetzung immer gleich bleibt, wissen entwickelt sich weiter, man lernt und zieht daraus schluesse.


man sollte sich halt erstmal fragen, was notwendig ist. und ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht (ich meine du hattest es schonmal behauptet), wer pauschal gesagt haben soll dass wer geimpft ist, sofort seine freiheiten zurueck bekommt.

wer immer das 2020 schon so gesagt haben soll, hat (wie so oft) einfach fahrlaessig kommuniziert. das ist ein zentrales problem und nicht die tatsache, dass evtl. waehrend der zeit, in der die impfung der bevoelkerung laeuft, noch einschraenkungen fuer die bevoelkerung notwendig sind, auch fuer die geimpfte.

wir haben (immer noch) eine weltweite pandemie, wir haben riesenglueck, dass so schnell ein impfstoff gefunden wurde, wir leben in einem priviligierten land, dass den impfstoff sehr frueh zur verfuegung gestellt bekommt.

ich schrieb es ja schoen oefter, dass ich nicht glaube, dass die menschen so stumpf sind, wie du immer unterstellst, aber waere das so, waere das natuerlich ein sehr hohes anspruchsdenken, dass leider durch mangelhafte kommunikation unserer politiker immer wieder eingetrichtert wurde.

wenn ich oft genug erzaehlt bekomme, dass ich massnahmen nicht mehr mitmache, obwohl ich es eigentlich tun wuerde, wenn ich sie sinnhaft erklaert bekomme, warum sie notwendig sind, glaube ich irgendwann auch., dass ich amok laufe oder afd waehle, wenn es immer noch massnahmen gibt um teile der bevoelkerung zu schuetzen.

ob eine quarantaene fuer geimpfte aus z.b. risikogebieten wirklich sinnvoll ist, kann ich nicht einschaetzen, es scheint mir aber definitiv sinnvoll darueber nachzudenken und die option offenzuhalten, als zu kommunizieren, dass wir es gar nicht brauchen.

die tatsache, dass ein fall eine infektionskette mit 80 infizierten startet, in einem land, das meines wissens noch effektives contact tracing betreibt, laesst es mir zumindest mal sinnvoll erscheinen, sich wenigstens die option offen zu halten.


Gut dass deine Meinung weltfremd ist. Kannst es drehen und wenden wie du willst, aber ab spätestens September werden Vollgeimpfte wieder alles ohne Einschränkung machen können, da alles andere verfassungsrechtlich nicht zulässig ist. Und wenn es die Politik nicht kapiert, werden es die Gerichte aufdiktieren. Aber dazu wird es nicht kommen, da fähige Juristen auch in der Regierung sitzen bzw. diese beraten.

Und btw: Baden-Württemberg hat heute verlauten lassen, dass alle Corona-Schutzmaßnahmen für doppelt Geimpfte ab September komplett wegfallen. So einfach kann es gehen. Ich und die meisten anderen werden ab spätestens dann ein Leben führen wie vor März 2020. Schön.
#
Diese fähigen Juristen in der regierung bzw in Regierungen hatten Maßnahmen verhängt, die mitunter gekippt wurden. Alles am Ende wohl keine verfassungsrechtsexperten wie Du einer zu sein scheinst.

Prüf das doch mal alles für uns durch. Du scheinst ja schon zahlen und Anhaltspunkte für die Zukunft zu haben, dann wird dir das nicht schwer fallen. Die jeweiligen Grundrechte und deren Schutzbereiche sowie mögliche Schranken kennst Du ja. Interessiert mich einfach mal, weil Du das Verfassungsrecht in gefühlt jedem zweiten Beitrag erwähnst und Du da ja anscheinend sehr viel Ahnung hast.
#
Vor lauter Aufregung die Quelle vergessen, gell

https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verpflichtet-jesper-lindstroem-133971/

hjertelig velkommen Jesper Lindstrøm! Viel Erfolg beim geilsten Verein der Welt!
#
LDKler_neu schrieb:

Niemand wählt Laschet aus inhaltlichen Gründen oder weil der kompetent oder sympathisch oder eloquent oder sonstwas wäre.
       


ist das wirklich ein Laschet Phänomen? War denn Helmut Kohl besonders sympathisch oder eloquent, ggf. gibt es noch andere Beispiele? (Stoiber in Bayern)
#
König Maggus aus Franken natürlich
#
Wie ein Walhai, der Plankton aufnimmt, fuhr er mit maximal aufgerissenem Mund auf und davon.

Ich habe mich sehr mitgefreut, ob der tollen Attacke!
#
Ich mich auch, hat er klasse gemacht. Zumal er eigentlich drei mal attackiertest heute. Einfach stark gefahren und sich verdient belohnt.
#
Sau starke Etappe von Politt. 10 km noch. Hoffentlich schafft er das und belohnt sich mit seinem ersten Etappensieg auf der Tour.
#
skyeagle schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Wenn die Bilder auf den Wahlplakaten unsere Themen für diesen Wahlkampf sind, ist ja alles in Ordnung!



Ich nehme das mal auf, wollte vorhin schon Denis zitieren, der in einem Beitrag von Inhalten im Wahlkampf sprach. Ernst gemeinte Frage meinerseits, nehmt ihr wirkliche Inhalte im Wahlkampf wahr? Ich persönlich bislag so gut wie nicht. Nun klicke ich mich momentan nicht durch alle möglichen Zeitungen, oder schau auch nicht Lanz, Illner und Co; aber was ich bislang wahrnehme ist, dass die CDU doof ist, die Grünen auch und das Ganze so laut und groß aufgezogen, dass ich gar nicht weiß ob SPD, Linke, FDP noch existieren.

Inhalte im Wahlkampf gibt es schon länger kaum noch. So vermeiden es die Parteien Dinge auszusprechen an die sie sich nach dem Wahlkampf eh nicht halten.
#
propain schrieb:


Inhalte im Wahlkampf gibt es schon länger kaum noch. So vermeiden es die Parteien Dinge auszusprechen an die sie sich nach dem Wahlkampf eh nicht halten.        



Da hast Du schon recht, das wird zu jeder Wahl weniger. Aber momentan hab ich das Gefühl, dass es nur darum geht sich mit Dreck zu bewerfen. Noch nicht in dem Ausmaß wie in den Staaten, aber es geht mE in diese Richtung. Vor der Wahl in den USA hab ich mir immer gesagt, dass ich mich freue, dass wir solch einen Wahlkampf hier nie erleben werden. Nun sind wir auch noch weit davon entfernt, aber wir nähern uns an. Und das finde ich gar nicht gut.

Ich finde es gut wenn man sich streitet. Da  darf auch mal Polemik mit bei sein, auch mal Provokationen, aber wenn möglich in der Sache. Und das sehe ich momentan überhaupt nicht.
#
SemperFi schrieb:

100 Euro, dass es eine Helmpflicht in Deutschland gibt 😉

...Die Frage ist, für wen oder für was
#
Luzbert schrieb:

SemperFi schrieb:

100 Euro, dass es eine Helmpflicht in Deutschland gibt 😉

...Die Frage ist, für wen oder für was


Für die Modlounge. Danke SemperFi,Bankdaten bekommste per PN
#
Du hast recht. Das war von mir zu provokant formuliert. Ausgangspunkt war die Kritik an der fehlenden Diversität der CDU-Bilder. Mein Einwand ging dahin, dass sich das Kampagnenfoto der Grünen auch auf eine Lebenswirklichkeit der weißen, deutschen Mittelschicht beschränkt und insoweit nicht anders ist.

Ansonsten nehme ich Deinen und FAs Einwand an. Wir sollten eher über Inhalte diskutieren.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Du hast recht. Das war von mir zu provokant formuliert. Ausgangspunkt war die Kritik an der fehlenden Diversität der CDU-Bilder. Mein Einwand ging dahin, dass sich das Kampagnenfoto der Grünen auch auf eine Lebenswirklichkeit der weißen, deutschen Mittelschicht beschränkt und insoweit nicht anders ist.

Ansonsten nehme ich Deinen und FAs Einwand an. Wir sollten eher über Inhalte diskutieren.


So verstehe ich Deinen Einwand an dem Bild der Grünen nun jedenfalls besser Es ist die Frage, ob man es schafft alles in ein Bild zu packen, was dann noch eine realistische Botschaft vermitteln kann. Ich glaube es fast nicht. Wenn die CDU jetzt ausschließlich den alten weißen Mann abbildet, hätte ich da auch ein Problem. Aber grundsätzlich gibts den alten weißen Mann hier eben auch, genauso wie die Familie mit und im Lastenfahrrad. Gibt auch so Menschen wie mich, die sich beim Fahrradfahren jedes Mal auf die Fresse legen und deswegen davon nix wissen wollen. Aber da laste ich den Grünen mal nicht an, auch wenn ich mich im oder aufm Lastenfahrrad nun so gar nicht erkenne
#
eismann98 schrieb:

Was haben die Grünen dir eigentlich getan, dass du so einen Beißreflex entwickelt hast?

Da haben andere bei der CDU einen ganz anderen Beißrefelex. Da werden CDU Wähler sogar als Dement und hirntot bezeichnet (ohne dass das irgendwie beanstandet worden wäre). So weit gehe ich bei weitem nicht.

Ich finde die Grünen eben genauso Scheiße wie andere die CDU scheiße finden (ich finde die auch nicht einmal gut). Aber bei den Grünen ist halt jede Kritik per se verpönt, während auf die CDU offenbar ungestört drauf gehauen werden darf.
#
Basaltkopp schrieb:

eismann98 schrieb:

Was haben die Grünen dir eigentlich getan, dass du so einen Beißreflex entwickelt hast?

Da haben andere bei der CDU einen ganz anderen Beißrefelex. Da werden CDU Wähler sogar als Dement und hirntot bezeichnet (ohne dass das irgendwie beanstandet worden wäre). So weit gehe ich bei weitem nicht.

Ich finde die Grünen eben genauso Scheiße wie andere die CDU scheiße finden (ich finde die auch nicht einmal gut). Aber bei den Grünen ist halt jede Kritik per se verpönt, während auf die CDU offenbar ungestört drauf gehauen werden darf.


Der Beitrag wurde mittlerweile von mir gesperrt. Wenn euch das zu lange dauert, dann schreibt uns doch bitte, anstatt das öffentlich breit zu treten, wir überlesen auch mal nen Beitrag, oder kommen aufgrund privater Verpflichtungen nicht zu einer schnellen Entscheidung wenn darüber intern diskutiert wird. Gilt auch für Tafelberg.
#
Wenn die Bilder auf den Wahlplakaten unsere Themen für diesen Wahlkampf sind, ist ja alles in Ordnung!
#
FrankenAdler schrieb:

Wenn die Bilder auf den Wahlplakaten unsere Themen für diesen Wahlkampf sind, ist ja alles in Ordnung!



Ich nehme das mal auf, wollte vorhin schon Denis zitieren, der in einem Beitrag von Inhalten im Wahlkampf sprach. Ernst gemeinte Frage meinerseits, nehmt ihr wirkliche Inhalte im Wahlkampf wahr? Ich persönlich bislag so gut wie nicht. Nun klicke ich mich momentan nicht durch alle möglichen Zeitungen, oder schau auch nicht Lanz, Illner und Co; aber was ich bislang wahrnehme ist, dass die CDU doof ist, die Grünen auch und das Ganze so laut und groß aufgezogen, dass ich gar nicht weiß ob SPD, Linke, FDP noch existieren.
#
Meinst Du nicht, dass das Foto das „Bild des selbstzufriedenen, spießigen weißen Deutschen“ ausstrahlt?
#
Wenn dieses Bild den "selbstzufriedenen, spießigen weißen Deutschen" widerspiegelt, sollten einfach nirgends mehr irgendwelche Menschen abgebildet werden. Und ich frag mich auch langsam, wie ich mich als weißer Anfangdreißiger draussen überhaupt noch bewegen soll, ohne dass das in welcher Form auch immer, instrumentalisiert oder kritisiert wird.

Ich finde es absolut in Ordnung Wahlwerbung zu hinterfragen und zu kritisieren, ob bezüglich aufgedruckter Aussagen oder eben auch Abbildungen, aber mir ganz persönlich geht das jetzt bei dem von Dir verlinkten Bild mit dieser Schlussfolgerung wirklich zu weit.
#
Xaver08 schrieb:

es gibt ja eine aktuelle cosmo umfrage, mit dem schwerpunkt impfungen.

da kam heraus, dass es zunehmend probleme fuer geringverdiener oder die sog. benachteiligten gibt, den zugang zur impfung zu bekommen.

seien es organisatorische schwierigkeiten oder die schwierigkeit sich die korrekten informationen zu beschaffen.
zusaetzliche schwierigkeitne hat da wohl das fallen lassen saemtlicher priorisierungen verursacht.

aehnliches findet sich hier in diesem spon artikel:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-impfungen-geringverdienende-werden-laut-umfrage-abgehaengt-a-49ab6759-bb89-42a8-939d-1015ce6e0602

es zieht sich durch die pandemie, dass geringverdiener am ehesten unter der pandemie leiden.

Naja, dafür kann die Regierung aber nun wirklich nix. Es steht ja auch drin, dass der Anteil der Impfunwilligen höher ist.
Und wer es nicht schafft, einen Termin zu vereinbaren, ja tut mir Leid, aber dem kann der Staat auch nicht mehr helfen.
Es wird uns ja schon wirklich leicht und unkompliziert gemacht, an eine Impfung zu gelangen, das kann man nun wirklich keinem vorwerfen, dass das zu kompliziert sei.
#
Adlerdenis schrieb:

Naja, dafür kann die Regierung aber nun wirklich nix. Es steht ja auch drin, dass der Anteil der Impfunwilligen höher ist.
Und wer es nicht schafft, einen Termin zu vereinbaren, ja tut mir Leid, aber dem kann der Staat auch nicht mehr helfen.
Es wird uns ja schon wirklich leicht und unkompliziert gemacht, an eine Impfung zu gelangen, das kann man nun wirklich keinem vorwerfen, dass das zu kompliziert sei.        


Brodo hat da ja schon einiges zu geschrieben, er hat auch auf einen bestimmten Bevölkerungsteil aufmerksam gemacht.
Nimm zudem mein "Impfproblem", ich hab mich da ja mit allen Beteiligten in Verbindung gesetzt. Ergebnis war, ich hab ein Impfangebot in Bayern bekommen, welches ich nicht annehmen kann aus zeitlichen Überschneidungen. Ich werde dann sicherlich wo anders geimpft werden, aber ich muss mich selbst drum kümmern. Ist jetzt für mich persönlich kein Stress, ich hab auch keine Angst davor noch 2 Monate ungeimpft zu sein, das bekomme ich gebacken, aber stell Dir mal vor, da zieht ne mehrköpfige Familie um, mit Kids und allem und die müssen sich um so vieles kümmern und dann auch noch länderübergreifende Impfungen koordinieren, weil die Bundesländer untereinander nicht kommunizieren. Freilich wird man die Fälle von mir an ein paar Händen abzählen können, aber dazu kommen hier und da ja andere probleme und dann hast Du doch nen Batzen an Problemfällen, die mit Fragezeichen auf dem Gesicht vor Dir stehen und die nicht wissen was sie jetzt machen sollen.

Ich möchte die Impforganisation gar nicht schlecht machen, aber es ist halt schon wichtig, dass man diejenigen, die damit Probleme haben, nicht im Regen stehen lässt. Und damit meine ich ausdrücklich nicht mich.
#
Liebe Leute,

ich hab hier jetzt mal sehr grob durchgewischt. Ihr müsst doch nicht immer jeden Thread derart zerschiessen. Bleibt doch sachlich beim Thema und verliert euch nicht immer im gegenseitigen angiften. Darüberhinaus ist das angeschlagene Thema sicherlich in seiner Komplexität eher im Dies und Das aufgehoben, mit Sicherheit aber nicht im Thread von Oliver Glasner.

Bleibt also bitte beim Thema, sonst gibts Auszeiten.

[edit // skyeagle] ich habe nochmals nachgewischt und den kompletten Diskussionsstrang ausgeblendet. Das mag für manchen vielleicht nicht richtig erscheinen, da auch diverse sachliche Beiträge vorhanden waren. In der Gesamtheit blieben diese aber aufgrund fehlender Zusammenhänge und Ausgangsbeiträge unlesbar und nicht mehr nachvollziehbar. Das Thema ist sicherlich diskutabel, Ich möchte es damit auch nicht abwürgen. Aber im Zweifel ist hier der falsche Ort und die Art und Weise eben auch mehr als unpassend.
#
Gude! Herzlich Willkommen  und viel Erfolg bei der Eintracht!
#
Deshalb hat Palmer ja auch niemand beleidigt...

Ach was ist es so schön, dass der
Art. 5GG doch so ein weites Feld abdeckt.
#
oldie66 schrieb:

Deshalb hat Palmer ja auch niemand beleidigt...

Ach was ist es so schön, dass der
Art. 5GG doch so ein weites Feld abdeckt.



Ja, das ist super, dass der Art. 5 GG so ein weites Feld abdeckt. Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Kunstfreiheit, Freiheit der Wissenschaft. Was davon meinst Du denn und inwiefern begründest Du, dass Palmer niemanden beleidigt hätte mit Art. 5 GG?
#
Vielleicht mögt Ihr mir als Anfänger ja mal die ironische Dimension kurz erklären. Eine klitzekleine Idee hab ich, möchte aber ganz sicher gehen, dass es dann bei mir auch wirklich sitzt
#
Dann erst mal herzlich willkommen hier! Der FrankenAdler und unsere Ilse….das ist einfach ne ganz besondere Beziehung. Schon bevor Ilse hier war. Und die Beziehung lebt halt immer mal wieder so richtig auf, wie zB bei dessen Beitrag.
#
Pogacar gewinnt die Tour, wenn da nix mehr an Sturz etc. passiert. Der fährt einfach in einer anderen Liga. Jonas Rutsch ist heute lange Zeit in der Gruppe um das gelbe Trikot mitgefahren, war eine super Leistung für ihn, bei seiner ersten Tour. Hesse halt

Hinter Pogacar wird es dennoch spannend, da ist noch alles offen. Für Buchmann würde es mich freuen, wenn er nochmal in eine Gruppe käme, oder auch Geschke. Da wäre aus deutscher Sicht vielleicht nochmal was drin. Ansonsten ist der heutige Sieger ein richtig richtig starkes Rennen gefahren. Super Leistung. Wieder mal schade für Quintana, der es bei der Tour auch irgendwie nie so richtig gebacken bekommt.
#
Flensburg - Kiel. Net schlecht